wiking 053604 1 87 tankcontainersattelzug Produktrangliste 2024

WIKING 053604 1 87 Tankcontainersattelzug

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 053604 1 87 Tankcontainersattelzug, das für 43.94 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Die Schweizer Logistik-Experten für Tank-Container Auf Straße und Schiene sind die Bertschi-Tankcontainer allerorts unverwechselbar. Nun präsentiert WIKING das 87-fach miniaturisierte Pendant eines Tankcontainer-Aufliegers nach Vorbild des MAN TGS Euro 6. Mit einem dazu passenden Aufliegerfahrgestell wird die Beförderung des Tankcontainers problemlos möglich, zumal dabei das Schmitz Cargobull-Fahrgestell vom Typ S.CF 30' Tank bereitsteht. Das dreiachsige Original kann variabel für den respektablen Transport von 20- und 30-Fuß-Tankcontainern bis 33.500 kg Gewicht eingesetzt werden. Daraus ergeben sich in 1:87 zahlreiche vorbildgerechte Kompaktgespanne, die durch den dreiachsigen Auflieger ausgesprochen vorbildgerecht wirken. Der Tankcontainer wird sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Lebensmittelindustrie intensiv genutzt. Die Firma Bertschi AG mit Sitz im schweizerischen Dürrenäsch im Kanton Aargau wurde 1956 gegründet und beschäftigt heute im internationalen Geschäft über 2.400 Mitarbeiter. Insgesamt 1.200 Zugmaschinen sind in den prägnanten Bertschi-Farben unterwegs. Hinzu kommen weitere 25.000 Transporteinheiten, die an den 62 Niederlassungen in 31 Staaten bewegt werden. Ein wesentliches Geschäftsfeld ist die Tankcontainer-Logistik, die auch intermodale Lösungen im kombinierten Straße-Schiene-Verkehr anbietet. Bertschi betreibt Container-Terminals im schweizerischen Birrfeld sowie in Deutschland an den Standorten Köln, Schwarzheide und Ottendorf-Okrilla. Fahrerhaus narzissengelb, vordere Kotflügel und Frontschürze in staubgrau. Schwarzgraue Inneneinrichtung mit schwarzem ,,MAN"-Lenkrad. Hintere Kotflügel staubgrau, Tank- und Trittplatte sowie Auspuff und Felgen in silber. Spiegelsatz, Ansaugstutzen und Sonnenblende in schwarz. Kühlergrill schwarz mit ,,MAN"-Schriftzug und -Logo in silber. Vorne schwarzer Schriftzug Bertschi AG mit rotweißem Schweizer Wappen und Ortsangabe ,,Dürrenäsch". Scheibenwischer mit Düsen in schwarz. Fahrerhausseiten mit Fenstersteg und Spiegelhalterung in schwarz sowie Typenhinweis ,,TGS 18.400" in silber. Aufliegerfahrgestell braun mit Unterfahrschutz und Stoßstange in silber. Felgen silber. Brauner Tank mit braunem Trägerrahmen und Bedruckung ,,Bertschi" in schwarz auf narzissengelber Fläche sowie entsprechenden Container-Kennziffern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190536042

WIKING 053603 1 87 Tankcontainersattelzug

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 053603 1 87 Tankcontainersattelzug, das für 28.95 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

WIKING ergänzt die neue Generation seiner Containerlogistik – mit dem 30-Fuß-Container der Nienburger Spedition Fischer. Das Modell garantiert ein Höchstmaß an Filigranität, da der Tankbehälter in einer genormten, freilich sehr feinen Containerkonstruktion gelagert und transportiert wird. Mit einem dazu passenden neuen Aufliegerfahrgestell wird die Beförderung der Tankcontainer problemlos möglich. Miniaturisiert wird dabei das Schmitz Cargobull-Fahrgestell vom Typ S.CF 30' Tank. Das dreiachsige Original kann für den respektablen Transport von 20- und 30-Fuß-Tankcontainern bis 33.500 kg Gewicht eingesetzt werden. Daraus ergeben sich in 1:87 zahlreiche vorbildgerechte Kompaktgespanne, die durch den dreiachsigen Auflieger ausgesprochen vorbildgerecht wirken. Der Tankcontainer wird sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Lebensmittelindustrie intensiv genutzt. Mit einer Fahrzeugflotte von mehr als 90 eigenen ziehenden Einheiten erbringt die Spedition Fischer Tag für Tag Transportdienstleistungen – den größten Anteil des Fuhrparks machen Tankfahrzeuge für flüssige Güter aus. Gleichzeitig ist dieser Bereich mit ca. 75% auch der umsatzstärkste Geschäftsbereich. Mit einer breiten Leistungspalette rund um das Handling und den Transport von Gefahrgütern gehört die Nienburger Spedition seit Jahrzehnten zu den verlässlichen Partnern in der Chemie-Logistik.Fahrerhaus mit Hochdach, Seitenspoiler, Dachspoiler und Kühlergrill in moosgrün. Fahrerhausunterteil mit vorderem Kotflügel und Schürze, aber auch seitlicher Unterfahrschutz karminrot. Fahrgestell, Kardanteil, Auspuff sowie hintere Kotflügel schwarz, Verglasung in topas gehalten, Inneneinrichtung und Lenkrad schwarz, Sattelplatte silber, Sonnenblende schwarz, Scheinwerfer transparent, Rückleuchten rottransparent eingesetzt, Felgen silbergrau, Spiegelsatz schwarz. Türgriffe schwarz per Hand bemalt. Mercedes-Benz-Stern sowie Stoßstangenscheinwerfer und Actros-Schriftzug vorn gesilbert. Fahrerhaus vorn mit weißem Schriftzug „Fischer Spedition Nienburg“. Fensterbegrenzungen schwarz bedruckt. Seitliche Türbedruckung mit Speditionshinweis „Fischer Spedition“. Containerauflieger mit Stützbeinen und Dreierkotflügel in schwarz. Unterfahrschutz sowie Stoßstange in silber. Rücklichter rot bedruckt. Außerdem rot-gelbe Warntafeln. Felgen silbergrau.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190536035

WIKING 053606 1 87 Tankcontainersattelzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 053606 1 87 Tankcontainersattelzug, das für 35.95 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Neueste MAN-Generation mobilisiert Rinnen-Tanklogistik Der 20ft-Container wirkt ebenso filigran wie sein Auflieger und die zugehörige MAN-Zugmaschine nach dem Vorbild des topaktuellen MAN TGX Euro 6c. Der braune 20ft-Tankcontainer, dessen Vorbild sowohl auf Straße und Schiene als auch per Schiff unterwegs ist, fährt mit dem charakteristischen Rinnen-Schriftzug in Sammlerhände. WIKING gelingt ein Höchstmaß an Filigranität, da der Tankbehälter in einer genormten, freilich sehr feinen Containerkonstruktion gelagert und transportiert wird. Der Rinnen-Fuhrpark in 1:87 wächst damit erfreulich weiter. Mit einem dazu passenden neuen Aufliegerfahrgestell wird die Beförderung der Tankcontainer problemlos möglich – Schwerlastgespanne erhalten eine neue Nutzungsmöglichkeit. Miniaturisiert wird dabei das Schmitz Cargobull-Fahrgestell vom Typ S.CF 30ft-Tank. Das dreiachsige Original kann variabel für den Transport von 20- und 30ft-Tankcontainern bis 33.500 kg Gewicht eingesetzt werden. Der Tankcontainer wird sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Lebensmittelindustrie intensiv genutzt. Die Historie der 1943 von Konrad Rinnen in Duisburg-Homberg gegründeten Spedition darf als exemplarisch für die heute so spezialisierte Logistikbranche genommen werden. Denn aus den Nachkriegsgeschäften resultierten zahlreiche Auftragspartner aus der Chemieindustrie – Tanktransporte zählten rasch zum Alltag. Dann der Umzug 1974 nach Moers und der Kauf der ersten Tankcontainer, die eine nachhaltige Internationalisierung des Geschäfts bedeuteten. WIKING schafft modellbauerische Perspektiven für ein beliebtes Logistikthema. Produktdetails Fahrerhaus sowie Frontschürze mit vorderen Kotflügeln moosgrün. Inneneinrichtung mit Lenkrad schwarz. Fahrgestell mit Kardanteil sowie Kühlergrill und Spiegelsatz mit Luftfiltern und Sonnenblende schwarz. Rückleuchten rottransparent eingesetzt. Tank silber. Hintere Kotflügel schwarz, Felgen silber. Fahrerhausfront mit schwarzbedruckten Scheibenwischern sowie beidseitig schwarzen Lufteinlässen. Schriftzug „Rinnen“ rapsgelb. Seitliche Typenbedruckung „TGX 18.560“. Fensterstege und Zierlinien mit Spiegelhalterung schwarz. Seitliches Firmenlogo sowie Schriftzug „Rinnen“ rapsgelb. Kotflügel beidseitig mit Blinker gesilbert. Kühlergrill mit silbernem MAN-Schriftzug und Büssing-Löwen. Containerauflieger mit schwarzem Fahrgestell und Containerbrücken. Heckseitige Stoßstange sowie seitlicher Unterfahrschutz silber. Brauner Tank mit rapsgelbem „Rinnen“-Schriftzug sowie schwarzem Containerrahmen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190536066

WIKING 053601 1 87 Tankcontainersattelzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 053601 1 87 Tankcontainersattelzug, zum Preis von 35.25 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

WIKING schafft modellbauerische Perspektiven für ein neues Logistikthema! Ein neuer 20-Fuß-Tank-Container, dessen Vorbild auf Straße und Schiene, aber auch per Schiff unterwegs ist, fährt mit der Dezember-Auslieferung in Sammlerhände. WIKING-Freunde können sich also einmal mehr auf attraktive Containergespanne freuen. Wie die Premiere nach „Rinnen“-Original zeigt, gelingt WIKING erwartungsgemäß ein Höchstmaß an Filigranität, da der Tankbehälter in einer genormten, freilich sehr feinen Containerkonstruktion gelagert und transportiert wird. Mit einem dazu passenden neuen Aufliegerfahrgestell wird die Beförderung der Tankcontainer problemlos möglich – Schwerlastgespanne erhalten eine neue Nutzungsmöglichkeit. Miniaturisiert wird dabei das Schmitz Cargobull-Fahrgestell vom Typ S.CF 30' Tank. Das dreiachsige Original kann variabel für den respektablen Transport von 20- und 30-Fuß-Tankcontainern bis 33.500 kg Gewicht eingesetzt werden. Daraus ergeben sich in 1:87 zahlreiche vorbildgerechte Kompaktgespanne, die durch den dreiachsigen Auflieger ausgesprochen vorbildgerecht wirken. Der Tankcontainer wird sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Lebensmittelindustrie intensiv genutzt. Die Historie der 1943 von Konrad Rinnen in Duisburg-Homberg gegründeten Spedition darf als exemplarisch für die heute so spezialisierte Logistikbranche genommen werden. Denn aus den Nachkriegsgeschäften resultierten zahlreiche Auftragspartner aus der Chemieindustrie – Tanktransporte zählten rasch zum Alltag. Dann der Umzug 1974 nach Moers und der Kauf der ersten Tankcontainer, die eine nachhaltige Internationalisierung des Geschäfts bedeuteten.Fahrerhaus mit Fahrerhausunterteil, Dachspoiler, vordere Kotflügel und Frontschürze in moosgrün. Schwarzgraue Inneneinrichtung mit schwarzem „MAN“-Lenkrad. Hintere Kotflügel schwarz, Tank- und Trittplatte sowie Auspuff und Felgen in silbergrau. Spiegelsatz, Ansaugstutzen und Sonnenblende in schwarz. Kühlergrill mit „MAN“-Schriftzug und -Logo in silber. Vorne gelber Schriftzug „Rinnen“ sowie Scheibenwischer mit Düsen in schwarz. Fahrerhausseiten mit Fenstersteg und Spiegelhalterung in schwarz sowie Unternehmenshinweis auf den Türen in gelb gehalten. Aufliegerfahrgestell schwarz mit Unterfahrschutz und Stoßstange in silber. Auflieger-Plateau mit silbernen Flächen. Felgen silber. Perlweißer Tank mit schwarzem Trägerrahmen und Bedruckung „Rinnen“ in grün sowie Registrierungskennziffern und Warntafeln.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190536011

WIKING 053602 1 87 Tankcontainersattelzug

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 053602 1 87 Tankcontainersattelzug, das für 24.85 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

1200 Zugmaschinen, dazu weitere 1700 Transporteinheiten tragen heute die unverwechselbare Firmengestaltung von Bertschi Dürrenäsch. Tatsächlich gilt das von den Brüdern Hans und Rolf Bertschi schon 1956 im Kanton Aargau gegründete Unternehmen als spezialisierter Logistiker für Flüssig- und Silo-Chemie-Transporte. Das Wachstum geschah über all die Jahre behutsam, 1970 zählten erst 26 Lkw zum Fuhrparkbestand. Aber dennoch genügte das, um zwei Jahre später zum Vorreiter für den Schiene-Straßen-Transport von Tankcontainern zu werden. Das Vorbild mit Actros-Zugmaschine stellt ein typisches Tankcontainer-Gespann mit „Swap-Body“ vor, der vornehmlich für den innereuropäischen Straßen- und Schienenverkehr genutzt wird.Fahrerhaus mit Hochdach in narzissengelb. Schwarzer Kühlergrill mit gesilbertem Mercedes-Benz-Stern. Sonnenblende, Inneneinrichtung mit Lenkrad in schwarz. Fahrerhauszwischenteil mit vorderen und hinteren Kotflügeln und Frontschürze in staubgrau gehalten. Fahrgestell mit Kardanteil, Tank, Auspuff und Spiegelsatz schwarz. Felgen silbergrau, Rückleuchten rottransparent eingesetzt. Türgriffe handbemalt in schwarz. Frontscheinwerfer gesilbert. Actros-Schriftzug silbern bedruckt. Fahrerhausstirn mit schwarzem Schriftzug „Bertschi“ sowie ebenfalls schwarzer Fensterbegrenzung und Scheibenwischer. Aufliegerfahrgestell braun mit Unterfahrschutz und Stoßstange in silber. Auflieger-Plateau mit silbernen Flächen. Grauer Tankbehälter mit braunem Tragrahmen. Laufbrücke und Leiter gesilbert. Seitlich gelbe Bauchbinde mit Schriftzug „Bertschi“. Seitlich außerdem Warnhinweise und Spezifikationen. An den Containerenden ebenfalls Warntafeln und Containerspezifikationen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.99
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190536028

WIKING 053605 1 87 Tankcontainersattelzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 053605 1 87 Tankcontainersattelzug, zum Preis von 34.95 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Topaktueller MAN TGS zieht Tankcontainer-Auflieger WIKING miniaturisiert die Tankcontainer-Logistik und präsentiert ein technisches Flaggschiff: Ein neuer 20-Fuß-Tank-Container, dessen Vorbild auf Straße und Schiene, aber auch per Schiff unterwegs ist, fährt mit dem MAN TGS in Sammlerhände. Mit einem dazu passenden Aufliegerfahrgestell wird die Beförderung der Tankcontainer problemlos möglich – genutzt wird dabei das Schmitz Cargobull-Fahrgestell vom Typ S.CF 30' Tank. Das dreiachsige Original kann variabel für den respektablen Transport von 20- und 30-Fuß-Tankcontainern bis 33.500 kg Gewicht eingesetzt werden. Daraus ergeben sich in 1:87 zahlreiche vorbildgerechte Kompaktgespanne, die durch den dreiachsigen Auflieger ausgesprochen vorbildgerecht wirken. Der Tankcontainer wird sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Lebensmittelindustrie intensiv genutzt. Produktdetails Fahrerhaus mit vorderen Kotflügeln und Stoßstange himmelblau. Oberer und unterer Kühlergrill mit Luftfilter, Luftfilterblende und Handlauf schwarz. Inneneinrichtung mit Lenkrad schwarz. Fahrgestell mit Tank und Kardanteil schwarz. Scheinwerfer vorn transparent eingesetzt Auspuffrohr sowie rechtsseitiger Tank und Tankabdeckung silber. Heckseitige Kotflügel schwarz. Rücklichter rottransparent eingesetzt, Felgen silber. Schwarze Fahrerhausbedruckung mit Scheibenwischer sowie Lufteinlässen. Seitlich silberner Typenschriftzug „TGS 18.400“. Fensterstege und Zierlinien, aber auch Spiegelhalterung an den Fahrerhausseiten schwarz. Kühlergrillfläche mit silbermattem Büssing-Löwen und silberglänzend geprägtem MAN-Logo. Seitliche Kotflügel mit silbernen Blinkerpunkten. Aufliegerfahrgestell mit Unterfahrschutz und heckseitiger Stoßstange himmelblau. Kotflügel schwarz. Felgen silber. Tankchassis sowie Tankrahmen himmelblau. Tankbehälter chromsilber.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190536059

WIKING 084201 1 87 Pritschenlastzug

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 084201 1 87 Pritschenlastzug, das für 24.2 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Berliner Möbelspediteur Harry W. Hamacher lässt grüßen In keiner anderen deutschen Stadt gab es in Vor- und Nachkriegszeiten so viele Möbelspediteure wie in Berlin. Dazu zählte auch Harry W. Hamacher, dessen Fahrzeuge sich trotz schwerer Schäden im Nachkriegs-Berlin Verdienste um das Transportgewerbe erwarben. Der Mercedes-Benz L 2500 war schon in den 1930er-Jahren als Neufahrzeug von Daimler-Benz übernommen worden, um die täglichen Transportaufgaben verlässlich zu erfüllen. Fahrerhaus und Pritsche in dunkelschokobraun, Fahrerhausdach perlweiß. Fahrgestell mit Kardanteil und Inneneinrichtung, aber auch Kühlergrill und Pritscheneinlage schwarz. Verdeck mausgrau. Felgen schwarz gehalten. Kühlergrill mit gesilbertem Mercedes-Benz-Stern sowie Scheinwerfer gesilbert. Fahrerhaus mit Firmenhinweis und -logo. Seitliche Pritsche mit perlweißer Bedruckung mit Schriftzug „Spediteur“ und Standortadresse. Verdeck beidseitig mit Schriftzug „Harry W. Hamacher Berlin“ in schwarz bedruckt. Anhänger mit Flachpritsche in dunkelschokobraun sowie Fahrgestell und Drehschemel in schwarz gehalten. Deichsel und Felgen ebenfalls in schwarz. Pritschenfront mit Firmenhinweis „Harry W. Hamacher“ in perlweiß.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190842013

WIKING 078810 1 87 VW

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 078810 1 87 VW, das für 20.39 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Modell in eigener Sache: Der erste WIKING-Bulli Soviel Authentizität muss sein: WIKING miniaturisiert den ersten Transporter, der einst am Stammsitz Unter den Eichen 101 in Berlin beschafft wurde, um nach dem Krieg die Transportaufgaben zu lösen. Taubenblau war er, besaß einen gewaltig wirkenden Dachgepäckträger und zeigte auf der Stirn nicht etwa das runde VW-Logo, sondern das anfangs vom WIKING-Chef Friedrich Peltzer selbst entworfene WM-Rundlogo. Kein Wunder, dass WIKING angesichts der engen Zusammenarbeit mit Volkswagen auf den T1 (Typ 2) setzte. Tatsächlich war der erste Vorbild-prototyp bei Volkswagen bereits 1949 betriebsbereit – er sollte eine kon-sequente Transporterversion als Weiterentwicklung des VW Käfer „Typ 1“ bedeuten. Nach nur 51 Wochen Entwicklungszeit wurde der neue Transporter am 12. November 1949 den Journalisten vorgestellt, schon am 8. März 1950 begann seine Serienproduktion im Wolfsburger Werk. WIKING lässt bei der Realisierung ganz bewusst die Formensprache des legendären Modellbaumeisters Alfred Kedzierski sprechen – historische Ur-Muster und Unterlagen aus dem WIKING-Archiv machen es möglich. Karosserieober- und -unterteil taubenblau, Stoßstangen perlweiß, korallenrote Inneneinrichtung mit perlweißem Lenkrad. Fahrgestell schwarz, Felge mit Buckelkappe perlweiß. Scheinwerfer vorn transparent eingesetzt und silbern hinterdruckt. WIKING-Logo vorne in weiß. Türgriffe gesilbert. Rücklichter karminrot. Heckseitiger Klappengriff und Rückscheinwerfer gesilbert. Dachgepäckträger aluminium.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4006190788106

WIKING 069506 1 87 Bundeswehr

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 069506 1 87 Bundeswehr, das für 18.89 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Wenn auf der Bonner Hardthöhe die Generäle im Verteidigungsministerium Bericht erstatten mussten oder zur Inspektion zu den Kasernen im Bundesgebiet ausrückten, war die Baureihe 123 eine gefragte Limousine. Im Nato-Oliv sorgte sie für eine verlässliche Fahrbereitschaft der Bundeswehrführung. Seit Mitte der 1970er-Jahre hatte die Bundeswehr das bisher meistgebaute Modell von Mercedes-Benz in überschaubarer Anzahl beschafft. Es zählte damals zur oberen Mittelklasse und wurde später durch die E-Klasse ersetzt. WIKING knüpft mit dieser Bundeswehr-Limousine an eine stattliche Anzahl von vorbildgerechten Bundeswehr-Räderfahrzeugen an, die bereits zum Jahrtausendwechsel erschienen sind und einen in sich geschlossenen Themenzyklus bilden. Karosserie nato-oliv matt lackiert, Fahrgestell mit integriertem Kühlergrill und Stoßstangen in silbergrau. Inneneinrichtung mit Lenkrad schwarz, chromoxidgrüne Felgen mit silbernem Zierrat und Mercedes-Benz-Stern. Karosserie vorn mit Blinkern in tieforange, heckseitige Blinker ebenfalls tieforange sowie Rückleuchten karminrot bedruckt. Heckseitig Mercedes-Benz-Stern auf der Kofferraumhaube sowie umlaufende Zierstreifen und Türgriffe gesilbert. Scheibenrahmen ebenfalls rund herum gesilbert. Stoßstangen mit schwarzer Gummileiste bedruckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4006190695060

WIKING 067048 1 87 Muldenkipper

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 067048 1 87 Muldenkipper, das für 32.29 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Als Henschel seine Muldenkipper zur Werksschau fuhr Henschel hatte bis zum Ende der Kasseler Lkw-Ära die Bicolor-Gestaltung konsequent gepflegt – vor allem dann, wenn es um die werksseitige Präsentation oder die zahlreichen Messen im In- und Ausland ging. So wurde auch der Henschel Muldenkipper HS3-180 in der zweifarbigen Markengestaltung von Papyrusweiß und Hellblau vorgestellt und angeboten. WIKING miniaturisiert das damalige Markendesign und setzt zugleich die zugehörige Detaillierung um, zumal die Henschel-Front – vor allem durch den markanten Kühlergrill der Markenfamilie mit Haubenandeutung – an Charakter gewinnt. Die feine Gitterstruktur wird bei den Formengravuren ebenso umgesetzt wie der markante Henschel-Stern und die verschiedenen Zierleisten, die dem ansonsten schlichten Blech einst Wertigkeit gaben. Am Dach befinden sich erhabene Lüftungsklappen sowie optional das serienübliche Signallicht. Der Henschel-Muldenkipper reiht sich nahtlos in die Henschel-Modelle von WIKING ein, die in jüngster Vergangenheit den authentischen Markenauftritt zeitgenössisch zur Schau getragen haben. Baujahr Originalhersteller 1955-61 Produktdetails Fahrerhausoberteil papyrusweiß, Fahrerhausunterteil sowie Fahrgestell und Kardanteil hellblau. Ebenfalls hellblauer Kühlergrill mit gesilbertem Henschel-Schriftzug und Henschel-Stern. Inneneinrichtung anthrazitgrau. Halterahmen, Zylinder, Kolben und Felgen hellblau. Mulde papyrusweiß. Scheinwerfer vorne gesilbert, Blinker orange. Zierleisten sowie Türgriffe silbern bedruckt. Fensterrahmen schwarz.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7.5
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4006190670487

WIKING 061803 1 87 Feuerwehr

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 061803 1 87 Feuerwehr, das für 26.25 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Als WIKING die Premiere des Rettungskorbs feierte Mit dem damals neuen NG-Fahrerhaus von Mercedes-Benz waren die Weichen bei WIKING frühzeitig gestellt – die langjährigen Magirus-Drehleitern sollten zumindest vorübergehend in den Hintergrund treten. Mit der Neuheit der Metz-Drehleiter DLK 23/12 wurde nicht nur Mercedes-Benz favorisiert, die Modellbauer hatten der Drehleiter auch deutlich mehr Detailkraft spendiert – abnehmbarer Rettungskorb inklusive. Denn nachdem die Vorbilder der Rund- und Eckhauber, aber auch der ersten Frontlenkergeneration noch aus Ulm stammten, verzichtete WIKING bei der Realisierung dieser Miniatur auf die Staffelkabine und schuf stattdessen mit der Truppkabine eine Drehleitergeneration, die auch für ein feuerwehrtaktisches Umdenken in den Feuerwehren Deutschland stand. Denn fortan sollten die Fahrhäuser für einen zweiköpfigen Trupp und Maschinisten den Wehren ausreichend erscheinen. Die Karlsruher Drehleiterexperten, die heute unter dem Rosenbauer-Dach arbeiten, setzten überdies anders als Magirus in Ulm schon damals auf den stehenden Korb, den WIKING auch bei der 87-fachen Miniaturisierung zur Freude der Modellenthusiasten einsetzbar machte. Der Korb befand sich bei dieser Fahrzeuggeneration in Ruhestellung noch unterhalb der Drehleiter und musste für den Einsatz erst aufgesetzt werden – heute ist das alles längst Geschichte, weil wertvolle Rettungssekunden verloren gingen. Auf jeden Fall ist die Metz-Drehleiter mit Korb, kurz DLK 23-12, ein schönes Pendant zur neuesten Generation der traditionsreichen Karlsruher Feuerwehrgerätefabriken, die inzwischen zur internationalen Rosenbauer AG zählen. Baujahr Originalhersteller 1973-80 Produktdetails Fahrerhaus und Kühlergrill in karminrot, Inneneinrichtung schwarz. Fahrgestell mit Kardanteil sowie Fahrerhausunterteil mit vorderer Stoßstange sowie Kotflügeln in weiß. Drehleiterplattform sowie Leiterteile mit Korb in silbergrau, schwenkbare Drehleiterbasis in karminrot. Schlauchhaspel in karminrot mit schwarzgrauer Schlauchbestückung. Suchscheinwerfer und Felgen in silber. Stoßstangenscheinwerfer in silber handbemalt. Frontseitig und an den Flanken weißer „Metz“-Schriftzug. Silberner Mercedes-Benz-Stern auf dem Kühlergrill. Seitlicher Geräteraum silber mit rot bedrucktem Aufbau. Warnlichter blautransparent eingesetzt. Türgriffe schwarz, Blinker orange abgesetzt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190618038

WIKING 034401 1 87 Hanomag

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 034401 1 87 Hanomag, das für 19.55 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Schon Meister Röhrich schwor auf seinen Hanomag Kurier Sage und schreibe 61.472 Hanomag Kurier liefen 1967 vom Band, bei WIKING dürften es deutlich mehr gewesen sein. Der Hanomag Kurier galt im 1:87-Programm der Berliner Modellbauer als leichter Schnell-Laster des Nutzfahrzeugherstellers Hanomag. Das Ganzstahl-Fahrerhaus des Vorbilds stand für einen zeitgenössischen Karosseriebau, der mit seinen runden Formen bis heute Sympathiepunkte sammelt. Der nur leicht vorgewölbte Bug war so typenprägend, dass es WIKING-Modellbaumeister Alfred Kedzierski nicht schwergefallen ist, ihn authentisch zu miniaturisieren. Den kleinsten und meist verbreiteten Kurier präsentierte Hanomag gleich 1958. Die Hannoveraner Lkw-Schmiede spendierte ihm den vom Vorgänger übernommenen 50-PS-Dieselmotor. Bei etwa 3,9 Tonnen Gesamtgewicht konnte er knapp 2 Tonnen Nutzlast befördern. 1964 kam dann auch ein 60 PS starker Ottomotor hinzu. Und spätestens als „Dienstwagen“ von Meister Röhrich im legendären „Werner – Beinhart“-Film wurde der Hanomag unsterblich. Baujahr Originalhersteller 1958-67 Produktdetails Kastenober- und -unterteil purpurrot. Kastendach fenstergrau. Fahrgestell eisengrau, Inneneinrichtung mit Lenkrad mausgrau, Grillfläche und Grillrahmen mit Kurier-Schriftzug silbern bedruckt. Blinker verkehrsorange gehalten. Hanomag-Logo und -Schriftzug im Markengold bedruckt. Rückleuchten verkehrsrot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190344012

WIKING 039012 1 87 Langholztransporter

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 039012 1 87 Langholztransporter, zum Preis von 26.49 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Im Forst: Erst der Hauber, dann die kubische Generation Eigentlich waren es die Hauber, die im Forstbetrieb der Bundesrepublik in den Sechzigerjahren das Sagen hatten. Auch bei WIKING, wo der Mercedes-Benz Kurzhauber diese Aufgabe übernommen hatte. Doch mit dem Mercedes-Benz LPS 1317 hielten auch die Frontlenker Einzug in den Transport von Langholzfracht. Nun zieht die kubische Generation in 1:87 wieder die schwere Fracht der gefällten Baumstämme ins Programm. Einst hatte WIKING das Gespann sogar noch mit der NG-Zugmaschine ausgestattet – der Langholztransporter sollte im Modellprogramm zum Dauerläufer werden. Baujahr Originalhersteller 1965-76 Produktdetails Fahrerhaus und Kotflügel opalgrün, Inneneinrichtung olivbraun. Schwarzer Kühlergrill mit silbernen Zierleisten und Mercedes-Benz-Stern. Fahrgestell, Nachläufer und Felgen oxidrot. Blinker tieforange bedruckt, Türgriffe gesilbert. Rücklichter verkehrsrot ausgeführt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190390125

WIKING 022606 1 87 Austin

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 022606 1 87 Austin, das für 18.88 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Der Austin 7 – urbritisch und ein wirklicher Klassiker Grau, aber keineswegs auffällig, so rauschte der Austin 7 einst über die Insel. Der Mini schreibt heute urbritische Automobilgeschichte. Tatsächlich sollte der Austin 7 an die große Markentradition der 1930er-Jahre erinnern, als der kompakte Brite 1959 das Serienlicht erblickte. Und so wurde der wendige Kleinwagen zugleich als Austin 7 – in der Werbung war sogar Austin „Se7en“ zu lesen – und als Morris Mini-Minor vermarktet. 1969 erlebte der heutige Klassiker noch mehr Popularität, als die Marke „Mini“ geschaffen wurde. Das kleine wendige Gefährt besitzt zwar nicht die Größe mancher Jaguar-Klassiker, aber in der britischen Automobilgeschichte mindestens die gleiche Bedeutung. Baujahr Originalhersteller 1959-67 Produktdetails Fahrgestell und Lenkrad (rechts) schwarzgrau. Inneneinrichtung perlweiß, Armaturenbrett silbergrau. Karosserie silbergrau. Frontscheinwerfer transparent eingesetzt und silbern hinterdruckt. Stoßstangen sowie Kühlergrill gesilbert. Frontseitige Kühlergrillbedruckung mit Emblem „Austin 7”. Türgriffe, Zierleisten, aber auch Tankstutzen gesilbert. Front- und Heckscheibe sowie die hinteren seitlichen Fensterrahmen gesilbert. Motorhaube mit zwei Dekostreifen. Blinker orange, Rückleuchten rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190226066

WIKING 043802 1 87 Pritschenkipper

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 043802 1 87 Pritschenkipper, das für 20.25 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Als Bölling zum Kraftstoff-Selbstversorger wurde Wenn der Betrieb auf den Baustellen der 1960er-Jahre zur Hochform auflief, mussten Baumaschinen idealerweise ohne Standzeit vorgehalten werden. Das galt auch fürs Nachtanken! So wurde der Mercedes-Benz Kurzhauber mit Aufsatztank zum Kraftstoff-Selbstversorger, wenn Emil Bölling seine narzissengelbe Flotte im Einsatz hatte. Kurzerhand konnte der Kurzhauber-Kipper zum Tankwagen umgewidmet werden. Fahrerhaus mit drei Scheibenwischern narzissengelb, Scheinwerfer transparent eingesetzt. Sitz, Lenkrad, Kühlergrill und Tritt schwarz, Pritsche und Klappe narzissengelb, Fahrgestell mit Anhängerkupplung und Kardanteil sowie Tankabdeckung, Kotflügel mit Stoßstange, Adapterrahmen und Hydraulikzylinder schwarz. Felgen karminrot. Tankoberteil mit einem Domdeckel sowie Unterteil, aber auch Schlauchwinde und Schlauch narzissengelb. Spiegel und Peilstangen schwarz, Fahrerhaus mit Fensterumrandungen und Scheibenwischern schwarz. Seitlich weißrotes Bölling-Firmenzeichen sowie schwarzer Türgriff. Kühlergrill mit gesilberten Zierleisten und Mercedes-Benz-Stern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190438025

WIKING 026207 1 87 Citro

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 026207 1 87 Citro, das für 23.94 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Der Migros-Haushaltsversorger mit französischen Wurzeln Der Schweizer Haushaltsversorger Migros zählte seit 1925 zu den marktdominanten Lebensmittelhändlern in den Alpen, weil er Tag für Tag für eine verlässliche Belieferung in allen Landesteilen sorgte. Zehn regionale Genossenschaften tragen die Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) bis heute. Dass dabei über lange Zeit der große Citroën HY-Verkaufswagen zum Einsatz kam, lässt sich gut nachvollziehen. Der Franzose konnte mit reichlich Stauraum aufwarten und war überdies noch geeignet, um aus dem Lieferwagen direkt heraus verkaufen zu können. Auffällig bleibt die charakteristisch mintfarbene Fahrzeuggestaltung mit dem orangenen Migros-„M“ auf der Stirn. WIKING komplettiert damit die Reihe von authentischen Fahrzeugen des Schweizer Lebensmittelhändlers. Der WIKING Themen-Zyklus „Migros“ wächst damit erneut. Der Typ HY war als Kleintransporter 1947 – noch ein Jahr vor der Ente – vom französischen Automobilhersteller Citroën präsentiert worden. Besonders auffällig: Die seitliche Karosserie wirkte optisch wie mit Wellblech beplankt. Das Fahrzeug wurde von 1947 bis 1981 gebaut. Baujahr Originalhersteller 1947-81 Produktdetails Fahrgestell schwarz, Karosserie und Felgen mintgrün. Schwarze Inneneinrichtung mit Lenkrad. Frontseitige Dachstirn mit orangenem „M”-Migros-Logo. Fahrerseitig schmaler, beifahrerseitig breiter weißer Migros-Schriftzug. Scheinwerfer vorne sowie Blinker koloriert. Frontseitiger Kühlerzierrat silbern bedruckt. Rückleuchten rot gehalten.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190262071

WIKING 217001 1 87 Geschenkpackung

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 217001 1 87 Geschenkpackung, das für 30.99 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Diesmal erzählt der VW-Bulli lebendige WIKING-Geschichte – und die ist durchaus wechselvoll! WIKING war immerhin der erste Modellbauer, der nach 1948 zunächst in 1:100, dann im angenäherten Maßstab 1:87 den VW T1 miniaturisierte. Diesem Klassiker widmet WIKING nun das limitierte Modellquartett, das ausschließlich an die Markenhistorie der Traditionsmodellbauer erinnert. So fährt ein T1 in den legendären Farben von „Wimo-Sip“ vor, jener WIKING-Eigenmarke, die über viele Jahre lang als modellbauerischer Fantasiename für ein verlockendes Getränk stand. Außerdem erinnert ein weiterer Bulli an die einstige Zweigstelle in Kiel, die viele Jahrzehnte den Berliner Stammsitz in der Fertigung und Montage von Modellen unterstützte. Ein ganz besonderes Vergnügen bereitet die Rückkehr mit dem farbenfrohen VW Transporter, der an „den kleinen Gartenfreund“ erinnert. Auf Geheiß des WIKING-Gründers Friedrich Peltzer fertigten die Modellbauer in der unternehmerischen Orientierungsphase gleich nach dem Krieg ein Spielset mit vier Gartengeräten, einer Schubkarre sowie einer Gießkanne. Die Gestaltung ist der damals beigelegten Produktgestaltung angelehnt. Außerdem thematisiert die Themen-Edition den beliebten Kleber Fixogum, der so manchen WIKING-Freund gut bekannt sein dürfte. Abgerundet wird das Quartett mit einem zeitgenössischen WIKING-Aufsteller – natürlich ebenfalls aus Original-Formen. VW T1 Transporter „Wimo Sip“Karosserieober- und -unterteil in blutorange. Inneneinrichtung in mausgrau mit perlweißem Lenkrad. Stoßstangen vorn und hinten grau eingesetzt, Fahrgestell schwarz. Scheinwerfer vorn transparent, heckseitig rottransparent eingefügt. Scheinwerferfläche silbern hinterdruckt, Blinkerfläche verkehrsorange. Buckelradkappe in grau. „Wimo-Sip“-Aufdruck in weiß auf den Seitenflanken sowie auf den vorderen Türen.VW T1 Transporter „WIKING MODELLBAU KIEL“Karosserieober- und -unterteil taubenblau. Inneneinrichtung in mausgrau mit perlweißem Lenkrad. Stoßstangen vorn und hinten hellelfenbein eingesetzt, Fahrgestell schwarz. Scheinwerfer vorn transparent, heckseitig rottransparent eingefügt. Scheinwerferfläche silbern hinterdruckt, Blinkerfläche verkehrsorange. Bullinase mit WIKING-Logo in hellelfenbein, seitliche Gestaltung mit Schriftzug „WIKING MODELLBAU KIEL“ ebenfalls in hellelfenbein gehalten. Buckelradkappe in taubenblau.VW T1 Transporter „Für den kleinen Gartenfreund“Karosserieober- und -unterteil in verkehrsgelb. Inneneinrichtung in mausgrau mit weißem Lenkrad. Stoßstangen vorn und hinten minzgrün eingesteckt, Fahrgestell schwarz. Scheinwerfer vorn transparent, heckseitig rottransparent eingefügt. Scheinwerferfläche silbern hinterdruckt, Blinkerfläche verkehrsorange. Buckelradkappe in verkehrsgelb gehalten. VW-Logo auf der Bullinase in minzgrün. Seitliche Originalgestaltung mit historischem Blumenbild und Schriftzug „Für den kleinen Gartenfreund“. Dazu Abbildungen von Gießkanne, Harke und Hacke sowie Spaten.VW T1 Transporter „Fixogum“Karosserieunterteil...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190998246

WIKING 027002 1 87 Borgward

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 027002 1 87 Borgward, das für 30.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Rote und schwarze Kreidler mit Händler-Borgward unterwegs Als diese Kreidler Florett in den sechziger Jahren von WIKING miniaturisiert wurde, ahnte niemand, welch großartigen Klassiker man ins Programm gehoben hatte. Jetzt, über 50 Jahre später, entsteht ein zeitgenössisches Servicefahrzeug, das in seiner Miniaturisierungsversion gleich zwei Kreidler zum Kunden bringt – die eine in Schwarz, die andere in Rot. Beides waren seinerzeit die bevorzugten Florett-Farben. Jetzt stehen sie auf dem Bremer Borgward B 611, dem allein schon wegen seines prägnant silbernen Rhombus inmitten des Kühlergrills eine wunderschöne Authentizität gelingt. WIKING schafft ein modellbauerisches Zusammenspiel, um ein zeitgenössisches Thema modellbauerisch treffsicher zu inszenieren. Das WIKING-Modell zeigt den authentischen Charakter dieses Borgward, der von 1957 bis 1962 gebaut wurde, aber auch noch viele Jahre nach dem Ende der Borgward-Ära im deutschen Straßenbild zu sehen war. Baujahr Originalhersteller 1957-61 Fahrerhaus, Fahrgestell und Kardanwelle resedagrün, Pritsche weiß. Sitz mit integriertem Lenkrad und Felgen verkehrsrot. Kühlergrill schwarz mit silbernem Zierrat und Borgward-Rhombus. Radkästen weiß abgesetzt. Kreidler-Logo auf den Türen verkehrsrot, hintere Zierleisten resedagrün. Pritschenbedruckung mit Schriftzug Florett und Kreidler-Kundendienst. Heckseitig verkehrsrote Rücklichter und Kreidler-Logo. Beladung mit erstem Moped mit Lenker und Sockel verkehrsrot, Sitzpolster und Tank schwarz bedruckt. Beladung mit zweitem Moped mit Lenker und Sockel anthrazitgrau, Sitzpolster und Tank cremeweiß bedruckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190270021

WIKING 084602 1 87 Flachpritschen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 084602 1 87 Flachpritschen, zum Preis von 20.98 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Hanomags Nachkriegs-Lkw in Hamacher-Diensten Die Berliner Spedition Harry W. Hamacher kennen WIKING-Freunde schon länger. Jetzt miniaturisieren die Traditionsmodellbauer den Hanomag HD5N nach dem gleichnamigen Vorbild. Schon in den dreißiger Jahren hatte Hanomag sich im Lkw-Bau versucht, der wirkliche Erfolg im zivilen Geschäft blieb jedoch aus. Stattdessen wurde 1948 auf Basis der Zugmaschine ST 100 ein Fünftonner entwickelt – die 100 PS reichten allerdings kaum aus. 1948/49 folgte dann mit zurückversetzter Vorderachse und verlängerten Radstand ein erwachsen gewordener Lkw vom Typ HD5N mit gleichem Motor. Nach zwei Jahren waren bescheidene 41 Fahrzeuge gebaut worden – deutlich zu wenig, um von einer wirtschaftlichen Produktion und weiteren Entwicklungschancen zu sprechen. Bei Hanomag konzentrierte man sich fortan auf die dann erfolgreichen 1,5 bis 3 Tonnen schweren Lkw. Baujahr Originalhersteller 1948-49 Produktdetails Fahrerhaus mit Kühlergrill sowie Flachpritsche ohne Bordwände im dunklen Schokobraun. Dach perlweiß, Sitz olivbraun. Fahrgestell mit Kardanteil sowie Felgen schwarz. Perlweiße Türbedruckung mit Berliner Firmenschriftzug „Harry W. Hamacher“. Kühlergrill schwarz, Hanomag-Schriftzug silbern bedruckt. Rückleuchten rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190846028

WIKING 082749 1 87 Tatra

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 082749 1 87 Tatra, das für 16.98 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Wenn schon futuristisch, dann richtig! Im edlen metallischen Glanz zeigte sich der Tatra 87 während seiner Produktionszeit von 1937 bis 1950 immer wieder. Die zusätzlichen Weißwandreifen unterstreichen die runden, luftwiderstandsgünstigen Linien der Karosserie außerdem. Seine Stromlinienform war einst angeregt durch die Studien der Naturformen, die in den dreißiger Jahren einsetzten und wegweisend zur Anwendung der Naturgesetze in Design und Architektur führten. So entfaltet der Tatra 87 weit mehr als die Aura eines urtümlichen Klassikers. Die formale Ästhetik lässt dabei kaum erahnen, dass dieser Pkw aus tschechoslowakischer Produktion bereits 1937 vorgestellt wurde. Letztlich wurde die Stromlinienform Jahrzehnte später im internationalen Automobilbau aufgegriffen und zur Perfektion gebracht. WIKING-Gründer Friedrich Peltzer war angesichts der Karosseriegestaltung einst so begeistert vom Tatra 87 und gab ihm im ersten Erscheinungsjahr 1977 gleich Klassikerstatus. Damit zählt der Tatra 87 zu den ersten Neuschöpfungen des seit seiner Entstehung so erfolgreichen WIKING-Klassikerprogramms.Karosserie in hellblau-metallic mit Klarlack-Finishing, Fahrgestell in silbergrau. Inneneinrichtung saphirblau gehalten. Felgen in silber. Scheinwerfer gesilbert. Heckleuchten rot bedruckt. Weißwandringe auf den Rädern. Handbemaltes frontseitiges Scheinwerfer-Trio.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190827492



wiking 053604 1 87 tankcontainersattelzug


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site