wiking 053603 1 87 tankcontainersattelzug Produktrangliste 2024

WIKING 053603 1 87 Tankcontainersattelzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 053603 1 87 Tankcontainersattelzug, das für 28.95 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

WIKING ergänzt die neue Generation seiner Containerlogistik – mit dem 30-Fuß-Container der Nienburger Spedition Fischer. Das Modell garantiert ein Höchstmaß an Filigranität, da der Tankbehälter in einer genormten, freilich sehr feinen Containerkonstruktion gelagert und transportiert wird. Mit einem dazu passenden neuen Aufliegerfahrgestell wird die Beförderung der Tankcontainer problemlos möglich. Miniaturisiert wird dabei das Schmitz Cargobull-Fahrgestell vom Typ S.CF 30' Tank. Das dreiachsige Original kann für den respektablen Transport von 20- und 30-Fuß-Tankcontainern bis 33.500 kg Gewicht eingesetzt werden. Daraus ergeben sich in 1:87 zahlreiche vorbildgerechte Kompaktgespanne, die durch den dreiachsigen Auflieger ausgesprochen vorbildgerecht wirken. Der Tankcontainer wird sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Lebensmittelindustrie intensiv genutzt. Mit einer Fahrzeugflotte von mehr als 90 eigenen ziehenden Einheiten erbringt die Spedition Fischer Tag für Tag Transportdienstleistungen – den größten Anteil des Fuhrparks machen Tankfahrzeuge für flüssige Güter aus. Gleichzeitig ist dieser Bereich mit ca. 75% auch der umsatzstärkste Geschäftsbereich. Mit einer breiten Leistungspalette rund um das Handling und den Transport von Gefahrgütern gehört die Nienburger Spedition seit Jahrzehnten zu den verlässlichen Partnern in der Chemie-Logistik.Fahrerhaus mit Hochdach, Seitenspoiler, Dachspoiler und Kühlergrill in moosgrün. Fahrerhausunterteil mit vorderem Kotflügel und Schürze, aber auch seitlicher Unterfahrschutz karminrot. Fahrgestell, Kardanteil, Auspuff sowie hintere Kotflügel schwarz, Verglasung in topas gehalten, Inneneinrichtung und Lenkrad schwarz, Sattelplatte silber, Sonnenblende schwarz, Scheinwerfer transparent, Rückleuchten rottransparent eingesetzt, Felgen silbergrau, Spiegelsatz schwarz. Türgriffe schwarz per Hand bemalt. Mercedes-Benz-Stern sowie Stoßstangenscheinwerfer und Actros-Schriftzug vorn gesilbert. Fahrerhaus vorn mit weißem Schriftzug „Fischer Spedition Nienburg“. Fensterbegrenzungen schwarz bedruckt. Seitliche Türbedruckung mit Speditionshinweis „Fischer Spedition“. Containerauflieger mit Stützbeinen und Dreierkotflügel in schwarz. Unterfahrschutz sowie Stoßstange in silber. Rücklichter rot bedruckt. Außerdem rot-gelbe Warntafeln. Felgen silbergrau.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190536035

WIKING 053601 1 87 Tankcontainersattelzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 053601 1 87 Tankcontainersattelzug, das für 35.25 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

WIKING schafft modellbauerische Perspektiven für ein neues Logistikthema! Ein neuer 20-Fuß-Tank-Container, dessen Vorbild auf Straße und Schiene, aber auch per Schiff unterwegs ist, fährt mit der Dezember-Auslieferung in Sammlerhände. WIKING-Freunde können sich also einmal mehr auf attraktive Containergespanne freuen. Wie die Premiere nach „Rinnen“-Original zeigt, gelingt WIKING erwartungsgemäß ein Höchstmaß an Filigranität, da der Tankbehälter in einer genormten, freilich sehr feinen Containerkonstruktion gelagert und transportiert wird. Mit einem dazu passenden neuen Aufliegerfahrgestell wird die Beförderung der Tankcontainer problemlos möglich – Schwerlastgespanne erhalten eine neue Nutzungsmöglichkeit. Miniaturisiert wird dabei das Schmitz Cargobull-Fahrgestell vom Typ S.CF 30' Tank. Das dreiachsige Original kann variabel für den respektablen Transport von 20- und 30-Fuß-Tankcontainern bis 33.500 kg Gewicht eingesetzt werden. Daraus ergeben sich in 1:87 zahlreiche vorbildgerechte Kompaktgespanne, die durch den dreiachsigen Auflieger ausgesprochen vorbildgerecht wirken. Der Tankcontainer wird sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Lebensmittelindustrie intensiv genutzt. Die Historie der 1943 von Konrad Rinnen in Duisburg-Homberg gegründeten Spedition darf als exemplarisch für die heute so spezialisierte Logistikbranche genommen werden. Denn aus den Nachkriegsgeschäften resultierten zahlreiche Auftragspartner aus der Chemieindustrie – Tanktransporte zählten rasch zum Alltag. Dann der Umzug 1974 nach Moers und der Kauf der ersten Tankcontainer, die eine nachhaltige Internationalisierung des Geschäfts bedeuteten.Fahrerhaus mit Fahrerhausunterteil, Dachspoiler, vordere Kotflügel und Frontschürze in moosgrün. Schwarzgraue Inneneinrichtung mit schwarzem „MAN“-Lenkrad. Hintere Kotflügel schwarz, Tank- und Trittplatte sowie Auspuff und Felgen in silbergrau. Spiegelsatz, Ansaugstutzen und Sonnenblende in schwarz. Kühlergrill mit „MAN“-Schriftzug und -Logo in silber. Vorne gelber Schriftzug „Rinnen“ sowie Scheibenwischer mit Düsen in schwarz. Fahrerhausseiten mit Fenstersteg und Spiegelhalterung in schwarz sowie Unternehmenshinweis auf den Türen in gelb gehalten. Aufliegerfahrgestell schwarz mit Unterfahrschutz und Stoßstange in silber. Auflieger-Plateau mit silbernen Flächen. Felgen silber. Perlweißer Tank mit schwarzem Trägerrahmen und Bedruckung „Rinnen“ in grün sowie Registrierungskennziffern und Warntafeln.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190536011

WIKING 053602 1 87 Tankcontainersattelzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 053602 1 87 Tankcontainersattelzug, zum Preis von 24.85 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

1200 Zugmaschinen, dazu weitere 1700 Transporteinheiten tragen heute die unverwechselbare Firmengestaltung von Bertschi Dürrenäsch. Tatsächlich gilt das von den Brüdern Hans und Rolf Bertschi schon 1956 im Kanton Aargau gegründete Unternehmen als spezialisierter Logistiker für Flüssig- und Silo-Chemie-Transporte. Das Wachstum geschah über all die Jahre behutsam, 1970 zählten erst 26 Lkw zum Fuhrparkbestand. Aber dennoch genügte das, um zwei Jahre später zum Vorreiter für den Schiene-Straßen-Transport von Tankcontainern zu werden. Das Vorbild mit Actros-Zugmaschine stellt ein typisches Tankcontainer-Gespann mit „Swap-Body“ vor, der vornehmlich für den innereuropäischen Straßen- und Schienenverkehr genutzt wird.Fahrerhaus mit Hochdach in narzissengelb. Schwarzer Kühlergrill mit gesilbertem Mercedes-Benz-Stern. Sonnenblende, Inneneinrichtung mit Lenkrad in schwarz. Fahrerhauszwischenteil mit vorderen und hinteren Kotflügeln und Frontschürze in staubgrau gehalten. Fahrgestell mit Kardanteil, Tank, Auspuff und Spiegelsatz schwarz. Felgen silbergrau, Rückleuchten rottransparent eingesetzt. Türgriffe handbemalt in schwarz. Frontscheinwerfer gesilbert. Actros-Schriftzug silbern bedruckt. Fahrerhausstirn mit schwarzem Schriftzug „Bertschi“ sowie ebenfalls schwarzer Fensterbegrenzung und Scheibenwischer. Aufliegerfahrgestell braun mit Unterfahrschutz und Stoßstange in silber. Auflieger-Plateau mit silbernen Flächen. Grauer Tankbehälter mit braunem Tragrahmen. Laufbrücke und Leiter gesilbert. Seitlich gelbe Bauchbinde mit Schriftzug „Bertschi“. Seitlich außerdem Warnhinweise und Spezifikationen. An den Containerenden ebenfalls Warntafeln und Containerspezifikationen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.99
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190536028

WIKING 053606 1 87 Tankcontainersattelzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 053606 1 87 Tankcontainersattelzug, zum Preis von 35.95 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Neueste MAN-Generation mobilisiert Rinnen-Tanklogistik Der 20ft-Container wirkt ebenso filigran wie sein Auflieger und die zugehörige MAN-Zugmaschine nach dem Vorbild des topaktuellen MAN TGX Euro 6c. Der braune 20ft-Tankcontainer, dessen Vorbild sowohl auf Straße und Schiene als auch per Schiff unterwegs ist, fährt mit dem charakteristischen Rinnen-Schriftzug in Sammlerhände. WIKING gelingt ein Höchstmaß an Filigranität, da der Tankbehälter in einer genormten, freilich sehr feinen Containerkonstruktion gelagert und transportiert wird. Der Rinnen-Fuhrpark in 1:87 wächst damit erfreulich weiter. Mit einem dazu passenden neuen Aufliegerfahrgestell wird die Beförderung der Tankcontainer problemlos möglich – Schwerlastgespanne erhalten eine neue Nutzungsmöglichkeit. Miniaturisiert wird dabei das Schmitz Cargobull-Fahrgestell vom Typ S.CF 30ft-Tank. Das dreiachsige Original kann variabel für den Transport von 20- und 30ft-Tankcontainern bis 33.500 kg Gewicht eingesetzt werden. Der Tankcontainer wird sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Lebensmittelindustrie intensiv genutzt. Die Historie der 1943 von Konrad Rinnen in Duisburg-Homberg gegründeten Spedition darf als exemplarisch für die heute so spezialisierte Logistikbranche genommen werden. Denn aus den Nachkriegsgeschäften resultierten zahlreiche Auftragspartner aus der Chemieindustrie – Tanktransporte zählten rasch zum Alltag. Dann der Umzug 1974 nach Moers und der Kauf der ersten Tankcontainer, die eine nachhaltige Internationalisierung des Geschäfts bedeuteten. WIKING schafft modellbauerische Perspektiven für ein beliebtes Logistikthema. Produktdetails Fahrerhaus sowie Frontschürze mit vorderen Kotflügeln moosgrün. Inneneinrichtung mit Lenkrad schwarz. Fahrgestell mit Kardanteil sowie Kühlergrill und Spiegelsatz mit Luftfiltern und Sonnenblende schwarz. Rückleuchten rottransparent eingesetzt. Tank silber. Hintere Kotflügel schwarz, Felgen silber. Fahrerhausfront mit schwarzbedruckten Scheibenwischern sowie beidseitig schwarzen Lufteinlässen. Schriftzug „Rinnen“ rapsgelb. Seitliche Typenbedruckung „TGX 18.560“. Fensterstege und Zierlinien mit Spiegelhalterung schwarz. Seitliches Firmenlogo sowie Schriftzug „Rinnen“ rapsgelb. Kotflügel beidseitig mit Blinker gesilbert. Kühlergrill mit silbernem MAN-Schriftzug und Büssing-Löwen. Containerauflieger mit schwarzem Fahrgestell und Containerbrücken. Heckseitige Stoßstange sowie seitlicher Unterfahrschutz silber. Brauner Tank mit rapsgelbem „Rinnen“-Schriftzug sowie schwarzem Containerrahmen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190536066

WIKING 053604 1 87 Tankcontainersattelzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 053604 1 87 Tankcontainersattelzug, das für 43.94 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Die Schweizer Logistik-Experten für Tank-Container Auf Straße und Schiene sind die Bertschi-Tankcontainer allerorts unverwechselbar. Nun präsentiert WIKING das 87-fach miniaturisierte Pendant eines Tankcontainer-Aufliegers nach Vorbild des MAN TGS Euro 6. Mit einem dazu passenden Aufliegerfahrgestell wird die Beförderung des Tankcontainers problemlos möglich, zumal dabei das Schmitz Cargobull-Fahrgestell vom Typ S.CF 30' Tank bereitsteht. Das dreiachsige Original kann variabel für den respektablen Transport von 20- und 30-Fuß-Tankcontainern bis 33.500 kg Gewicht eingesetzt werden. Daraus ergeben sich in 1:87 zahlreiche vorbildgerechte Kompaktgespanne, die durch den dreiachsigen Auflieger ausgesprochen vorbildgerecht wirken. Der Tankcontainer wird sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Lebensmittelindustrie intensiv genutzt. Die Firma Bertschi AG mit Sitz im schweizerischen Dürrenäsch im Kanton Aargau wurde 1956 gegründet und beschäftigt heute im internationalen Geschäft über 2.400 Mitarbeiter. Insgesamt 1.200 Zugmaschinen sind in den prägnanten Bertschi-Farben unterwegs. Hinzu kommen weitere 25.000 Transporteinheiten, die an den 62 Niederlassungen in 31 Staaten bewegt werden. Ein wesentliches Geschäftsfeld ist die Tankcontainer-Logistik, die auch intermodale Lösungen im kombinierten Straße-Schiene-Verkehr anbietet. Bertschi betreibt Container-Terminals im schweizerischen Birrfeld sowie in Deutschland an den Standorten Köln, Schwarzheide und Ottendorf-Okrilla. Fahrerhaus narzissengelb, vordere Kotflügel und Frontschürze in staubgrau. Schwarzgraue Inneneinrichtung mit schwarzem ,,MAN"-Lenkrad. Hintere Kotflügel staubgrau, Tank- und Trittplatte sowie Auspuff und Felgen in silber. Spiegelsatz, Ansaugstutzen und Sonnenblende in schwarz. Kühlergrill schwarz mit ,,MAN"-Schriftzug und -Logo in silber. Vorne schwarzer Schriftzug Bertschi AG mit rotweißem Schweizer Wappen und Ortsangabe ,,Dürrenäsch". Scheibenwischer mit Düsen in schwarz. Fahrerhausseiten mit Fenstersteg und Spiegelhalterung in schwarz sowie Typenhinweis ,,TGS 18.400" in silber. Aufliegerfahrgestell braun mit Unterfahrschutz und Stoßstange in silber. Felgen silber. Brauner Tank mit braunem Trägerrahmen und Bedruckung ,,Bertschi" in schwarz auf narzissengelber Fläche sowie entsprechenden Container-Kennziffern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190536042

WIKING 053605 1 87 Tankcontainersattelzug

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 053605 1 87 Tankcontainersattelzug, das für 34.95 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Topaktueller MAN TGS zieht Tankcontainer-Auflieger WIKING miniaturisiert die Tankcontainer-Logistik und präsentiert ein technisches Flaggschiff: Ein neuer 20-Fuß-Tank-Container, dessen Vorbild auf Straße und Schiene, aber auch per Schiff unterwegs ist, fährt mit dem MAN TGS in Sammlerhände. Mit einem dazu passenden Aufliegerfahrgestell wird die Beförderung der Tankcontainer problemlos möglich – genutzt wird dabei das Schmitz Cargobull-Fahrgestell vom Typ S.CF 30' Tank. Das dreiachsige Original kann variabel für den respektablen Transport von 20- und 30-Fuß-Tankcontainern bis 33.500 kg Gewicht eingesetzt werden. Daraus ergeben sich in 1:87 zahlreiche vorbildgerechte Kompaktgespanne, die durch den dreiachsigen Auflieger ausgesprochen vorbildgerecht wirken. Der Tankcontainer wird sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Lebensmittelindustrie intensiv genutzt. Produktdetails Fahrerhaus mit vorderen Kotflügeln und Stoßstange himmelblau. Oberer und unterer Kühlergrill mit Luftfilter, Luftfilterblende und Handlauf schwarz. Inneneinrichtung mit Lenkrad schwarz. Fahrgestell mit Tank und Kardanteil schwarz. Scheinwerfer vorn transparent eingesetzt Auspuffrohr sowie rechtsseitiger Tank und Tankabdeckung silber. Heckseitige Kotflügel schwarz. Rücklichter rottransparent eingesetzt, Felgen silber. Schwarze Fahrerhausbedruckung mit Scheibenwischer sowie Lufteinlässen. Seitlich silberner Typenschriftzug „TGS 18.400“. Fensterstege und Zierlinien, aber auch Spiegelhalterung an den Fahrerhausseiten schwarz. Kühlergrillfläche mit silbermattem Büssing-Löwen und silberglänzend geprägtem MAN-Logo. Seitliche Kotflügel mit silbernen Blinkerpunkten. Aufliegerfahrgestell mit Unterfahrschutz und heckseitiger Stoßstange himmelblau. Kotflügel schwarz. Felgen silber. Tankchassis sowie Tankrahmen himmelblau. Tankbehälter chromsilber.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190536059

WIKING 039302 1 87 John

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 039302 1 87 John, zum Preis von 19.45 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Mannheim lässt grüßen: Der John Deere 6820 mit 135 PS Mit dem John Deere 6820 miniaturisiert WIKING den 135 PS starken Allround-Schlepper, der inzwischen europaweite Verbreitung gefunden hat. Der Mannheimer Traktor erfreut sich wegen seiner Wendigkeit unverändert großer Beliebtheit. Bedruckungskomfort, aber vor allem Detailgravuren sowie die bauliche Ausführung von Kabine und Inneneinrichtung nutzen die Werkstoffeigenschaften des Kunststoffs vollends aus. Vor allem die transparente Kabine mit zweiteiliger Inneneinrichtung bereitet Spaß, gibt sie doch den Einblick in die Kabine frei. Dort findet sich auch der wohlgeformte Fahrersitz mit seinen seitlichen Bedienarmaturen wieder. Produktdetails Fahrgestell mit Motorblock und -haube, Stufeneinstieg, aber auch Heckhydraulik sowie hintere Kotflügelinnenteile grün. Vordere Kotflügeloberteile sowie hintere Kotflügelunterteile mit Auspuffrohreinheit mattschwarz. Kabine transparent mit seitlich schwarzer Begrenzungsbedruckung. Dachober- und Rückseite grün. Kabinenfrontrahmen mattschwarz aufgesetzt und mit Zusatzscheinwerfern silbern und orange bedruckt. Kühlergrill vorn schwarz eingeschoben mit zweifarbiger Logobedruckung. Zweiteilige Inneneinrichtung hellgrau. Frontscheinwerfer transparent, Heckleuchten orangetransparent eingesetzt. Seitliche Typenkennzeichnung „6820“ und Schriftzug „John Deere“ in schwarzgelber Bedruckung. Felgen gelb. Kabinenheckbedruckung mit Geschwindigkeitshinweis „50“ schwarzweiß angeordnet.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190393027

WIKING 067907 1 87 Absetzkipper

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 067907 1 87 Absetzkipper, das für 38.79 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Absetzmulden sorgen für Flexibilität in der Entsorgung Ohne Absatzmulden wäre die Bauindustrie ein gutes Stück ärmer. Gerade die Lkw vom Schlage eines MAN TGS Euro 6c sorgen dafür, dass mit dem Meiller-Aufbau die Transportmulden denkbar flexibel ihren Einsatzort finden. Das Absetzkipper-System wird inzwischen bevorzugt im Entsorgungs- und Baustellenbereich eingesetzt – die Meiller-Mulden werden auf den Einsatzstellen des Bauunternehmens Leonhard Weiss quasi per Kettenlift zum Fahrzeugheck geschwenkt und anschließend abgesetzt. Das Absetzmulden-System selbst wurde bewusst authentisch funktionell nachempfunden, so dass die absetzbare Mulde in realistischer Bewegungsfolge verladen werden kann. Fahrerhaus honiggelb, Inneneinrichtung in schwarz, Lenkrad in schwarz. Fahrgestell in schwarz. Kotflügel und Schürze vorn verkehrsgrau, Kotflügel hinten verkehrsgrau. Kühlergrill schwarz. Frontscheinwerfer transparent, Blinker orangetransparent und Rückleuchten in Rottransparent eingesetzt. Der Aufbau mit Zwischenrahmen, Absetzplateau, Blenden, Tragarmen, Hydraulikzylinder, Stützfüßen und Haken honiggelb. Kolben silber. Ketten und der seitliche Unterfahrschutz schwarz. Absetzmulde honiggelb mit Schriftzug „Leonhard Weiss Bauunternehmung“. Seitliche Kabinenbedruckung mit Typenzeichen „TGS 28.400“ sowie Türbedruckung mit Schriftzug „Leonhard Weiss Bauunternehmung“. Frontseitig Scheibenwischer und Griffe schwarz. Kühlergrill mit MAN-Logo sowie Zierlinie hochglänzend silbern geprägt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190679077

WIKING 038818 1 87 Landwirtschaftlicher

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 038818 1 87 Landwirtschaftlicher, zum Preis von 17.99 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Der Dreiachsanhänger für eindrucksvolle Schleppergespanne Neue Farbe im landwirtschaftlichen Mikrokosmos des Maßstabs 1:87: WIKING aktualisiert den dreiachsigen Anhänger für die mächtigen Schleppergespanne. Brantner-Fahrzeugbau, der heute als größter Agrarkipper-Hersteller Europas gilt, liefert dafür das Vorbild. Das Original zählt mit 24 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zu den Großanhängern in der Landwirtschaft. In der Vergangenheit gelang es Brantner, sich als Spezialist für Agrarkipper zwischen 1,5 und 36 Tonnen Gesamtgewicht zu profilieren. Die 1:87-Miniatur rollt auf einem Filigranfahrgestell, die Mulde besitzt eine Dimension, die eines der bei WIKING präsenten Großschleppers bedarf. Fahrgestell mit Deichsel schwarz, Felgen silber. Anhängeraufbau rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190388184

WIKING 046202 1 87 Stahlpritschen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 046202 1 87 Stahlpritschen, das für 22.99 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Als die Stahlpritsche beim Volvo die Holzbracken ablöste Die Stahlpritsche galt als neue Errungenschaft der 1960er-Jahre – gleiches galt für die Frontlenkergeneration des Volvo F88. WIKING führt beides auf einem typischen dreiachsigen Fahrgestell zusammen. Zugleich gestalten die Traditionsmodellbauer den Youngtimer-Lkw in den damaligen Werksfarben des schwedischen Herstellers. WIKING pflegt seit vielen Jahrzehnten entsprechend dem Wunsch vieler Markenfreunde auch die Miniaturisierung der schwedischen Lkw-Marken und schafft zeitgenössische Modelle mit ganz individuellem Charme. Und das aus gutem Grund: Schweden gehört seit den 1950er-Jahren zum festen Exportmarkt der Traditionsmodellbauer, die damit auch den schwedischen Modell- und Eisenbahnfreunden ein weiteres vorbildgerechtes Modell anbieten. Dass der F88 jetzt auf einem dreiachsigen Fahrgestell aus neuen Formen ins Programm rollt, zeigt einmal mehr, wie WIKING die Kombination von alten und neuen Formen zur Vollendung führt. Baujahr Originalhersteller 1965-70 Produktdetails Fahrerhaus mit Sonnenblende sowie langer Stahlpritsche lichtgrau, Fahrerhausunterteil sowie Stoßstange, Luftfilter und Fahrgestell moosgrau gehalten. Heckseitige Doppelkotflügel moosgrau. Inneneinrichtung und Felgen braunrot. Schwarzer Kühlergrill mit silbern bedrucktem Zierrat und Volvo-Logo. Fensterrahmen mit Scheibenwischer sowie seitliche Haltestangen schwarz. Blinker verkehrsorange, Türgriffe mit Typenschriftzug Volvo F88 silbern. Seitliches Volvo-Logo himmelblau. Rückleuchten rot bedruckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190462020

WIKING 030001 1 87 VW

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 030001 1 87 VW, zum Preis von 17.89 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Möbelspedition Confern nutzte VW T2 für Blitztransporte Es ist die große Möbelspedition, die seit über 40 Jahren zu den Programmbegleitern von WIKING gehört: Confern-Kunden konnten sich schon 1973 über die Werbemodelle aus dem Hause WIKING freuen – es begann mit der Miniaturisierung des Mercedes-Benz LP 1317. Jetzt folgt der VW T2 nach einem zeitgenössischen Originalvorbild. Gerade in den 1970er-Jahren prosperierte das Möbelspeditionsgeschäft durch den Confern-Verbund selbstständiger Spediteure, viele von ihnen warben auch später immer wieder mit den begehrten Werbemodellen von WIKING. Einige fanden sich auch in der Serie wieder, so dass Confern zum eigenen Sammelthema wurde. Karosserie elfenbeinbeige, Fahrgestell mit Stoßstangen in rot. Inneneinrichtung rehbraun, Felgen elfenbeinbeige. Stirnfläche und vordere Seitenflanken in rot. Frontscheinwerfer per Hand gesilbert, Heckleuchten rot bedruckt. Seitlich roter Pfeil mit mittenliegendem Confern-Logo in schwarz. Darüber liegender Schriftzug „Möbeltransporte“. Buckelkappe in rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190300018

WIKING 046001 1 87 Pritschenh

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 046001 1 87 Pritschenh, das für 24.95 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Legendärer Scania 111 in Speditionsfarben von Börje Jönsson Seitdem Börje Jönsson 1954 sein Fuhrunternehmen gegründet hat, standen die Weichen auf Expansion. Schon früh fuhren die Scania 111 auch im Auslandsverkehr – der Hamburger Standort zählt seit langer Zeit dazu. Besonders der Auslandsverkehr hat Ende der 1950er-Jahre stark zugenommen, um dann in den 1960er-Jahren zum wichtigsten Geschäftsfeld zu werden. Als Scania 1968 die progressive Frontlenker-Generation der Typenreihe „110“ vorstellte, reagierte WIKING rasch auf die Marktbemühungen von Scania und stellte erstmals 1971 das zugehörige Modell vor. Zahlreiche Kombinationen sollten folgen und vermochten auch die zahlreichen WIKING-Modellfreunde in Skandinavien zu überzeugen. Schon aus diesem Grund setzten die Traditionsmodellbauer die Scania-Frontlenker-Generation in zahlreichen Kombinationen als Hängergespann und Aufliegerzug ein – viele davon mit Containerbeladung. Später half den Modellbauern, dass 1975 die neue Typenreihe „111“ optisch lediglich nuancierten Facelift-Charakter besaß, so dass 1977 bei WIKING analog dazu die Typenaktualisierung Einzug hielt und für eine Modellvielfalt bis weit in die 1980er-Jahre sorgte. Fahrerhausdach moosgrün, Fahrerhausoberteil silber, Fahrerhausunterteil sowie Stoßstangenteil moosgrün. Inneneinrichtung olivgrau. Fahrgestell mit Doppelkotflügeln und Pritsche moosgrün, Pritscheneinleger und Felgen silber. Verdeck ebenfalls silber. Frontscheinwerfer per Hand gesilbert. Fahrerhausfront mit silbernem Scania-Schriftzug und Typenziffern „111“. Vorstehende Grillrippen ebenfalls silbern bedruckt. Seitlich moosgrüne Planenbedruckung „Börje Jönsson – Hamburg“. Verdeck heckseitig mit moosgrünem Logo. Anhänger mit moosgrünem Fahrgestell, Deichsel und Drehschemel sowie silberner Plane. Pritscheneinleger silber. Seitlich moosgrüne Planenbedruckung „Börje Jönsson – Helsingborg“. Verdeck heckseitig mit moosgrünem Logo.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190460019

WIKING 068149 1 87 Fahrmischer

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 068149 1 87 Fahrmischer, zum Preis von 30.98 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Fahrmischer der neuesten Generation auf Arocs unterwegs Die mit dem Mercedes-Benz Arocs eingeleitete Modernisierung des Baustellenthemas erfährt mit dem Liebherr-Betonmischer weitere Aktualität. Nach den Modellvorgängern von 1964, 1974 und 1990 folgt damit die vierte Betonmischer-Generation der Traditionsmodellbauer - diesmal mit noch mehr Details. Premiere feiert das Liebherr-Vorbild auf dem vierachsigen Fahrgestell des Mercedes-Benz Arocs, der mit dem Halfpipe-Kipper das jüngste Kapitel der Baustellen-Lkw bei WIKING eingeläutet hat. Der Liebherr-Farbmischer erscheint in der zweifarbigen Gestaltung, die seit jeher alltagsüblich ist. Fahrerhaus zinkgelb mit grauer Frontschürze. Fahrgestell mit Kardanteil und hinteren Kotflügeln schwarz, ebenso Zwischenrahmen, Drehachse, Halteplatte sowie Zylinderteile schwarz, Felgen silbergrau gehalten. Fahrerhaus zinkgelb, Kippmulde silber, Inneneinrichtung mit Lenkrad schwarz. Kühlergrill zinkgelb, Mercedes-Benz-Stern sowie Arocs-Schriftzug silbern aufgedruckt. Seitlicher Typenschriftzug ,,4145" in silber. Scheinwerfer vorn transparent eingesetzt, Rückleuchten rottransparent. Türgriffe seitlich in schwarz. Mischtrommel-Aufbau mit Trichter, Tank und Schütte in zinkgelb. Mischtrommel mit schwarzen Streifen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190681490

WIKING 053707 1 87 Gardinenplanensattelzug

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 053707 1 87 Gardinenplanensattelzug, das für 25.95 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Das ist ein wirklicher Quantensprung à la Gustav Mäuler: Erst MAN Pausbacke Pritschensattelzug, dann Mercedes-Benz L 6600 Hängerzug und nun der MAN TGX Euro 6 Gardinenplanensattelzug. Mit der neuen TGX-Generation haben die Designer von MAN ganze Arbeit geleistet. Die Trucknology-Generation wirkt puristisch, Linien erscheinen harmonisch geglättet und deutlich ausdrucksvoller – dieses Facing wird vom WIKING-Modell in der 87-fachen Miniaturisierung noch unterstrichen. Wer die Pausbacke der neuen TGX zur Seite stellt, vermag epochale Unterschiede zu erkennen. Der Klassiker noch im angenäherten Maßstab 1:90 von WIKING-Modellbaumeister Alfred Kedzierski geformt, sein topaktuelles Pendant in präzisen 1:87-Maßen nach Original-MAN-Daten miniaturisiert. Ganz zu schweigen von der Gestaltung, die sich bei der Remscheider Spedition Gustav Mäuler auch der Zeit angepasst hat. Aus fetten Namenslettern mit dem zeitgenössisch völlig üblichen Schlagschatten wurde ein Markenlogo mit Filigranität und hohem Wiedererkennungswert. Die Remscheider Spedition Gustav Mäuler hat nunmehr acht Unternehmensjahrzehnte hinter sich. Zwei Jahre nach dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise hatte sich Gustav Mäuler 1934 mit einer kleinen Transportfirma selbstständig gemacht. Und nach dem Krieg hatte seine Gründerstimmung nochmals an Fahrt und Optimismus gewonnen, der Spediteur ließ vor allem MAN, aber auch einige Mercedes-Benz in seinen Fuhrpark rollen. Das Liebäugeln Gustav Mäulers sollte späterhin dem MAN Diesel den Vorzug geben – bis heute. Zugmaschinen-Fahrerhaus mit vorderer Schürze und seitlicher Verkleidung karminrot. Inneneinrichtung in schwarz. Kühlergrill schwarz gehalten. Dachspoiler und seitlicher Unterfahrschutz karminrot. Fahrgestell mit Kardanteil schwarz. Tank silbergrau. Luftfilterblende sowie Spiegelsatz schwarz. Sonnenblende schwarz, Scheinwerfer transparent, Rückleuchten rottransparent eingesetzt. Felgen silbergrau. Scheibenwischer, Düsen und Lufteinlässe schwarz bedruckt. Seitliche Typenkennzeichnung „TGX 18.560“ in silber, Fenstersteg und Spiegelhalterung schwarz. Seitlicher Streifen und Telefonnummer in hellelfenbein. Frontseitig Schriftzug „Gustav Mäuler“ mit Streifen in hellelfenbein. Gardinenplanenaufbau sowie heckseitige Türen karminrot, Aufbaudach weiß. Aufliegerfahrgestell mit Zwischenrahmen sowie Kotflügel und Unterfahrschutz schwarz. Felgen silbergrau. Seitlich weiße Firmenbedruckung mit Mäuler-Logo und Schriftzug sowie Speditionshinweis und Schnallen in schwarz. Heckseitig Mäuler-Logo und Firmenanschrift in weiß sowie Speditionshinweis in schwarz.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190537070

WIKING 042496 1 87 Pritschenkipper

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 042496 1 87 Pritschenkipper, das für 25.85 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Rundhauber war Sympathieträger der Wiederaufbaujahre Der Rundhauber war der Sympathieträger der Wiederaufbaujahre. Organisches Design jenes Jahrzehnts bedeutete Zeitgeist – die runde Haube zählte dazu. Und dann sollte auch die Bicolor-Gestaltung frische Farbe in den Alltag der fünfziger Jahre bringen. Der Magirus-Deutz Rundhauber mit kurzem Radstand und Kipper gehörte zu den Beschleunigern des Wirtschaftswunders in Deutschland – ein verlässlicher Diener im harten Baustellenalltag. Überall setzten die zumeist kleinen Baufirmen auf diesen kompakten Kipper und wussten dabei den luftgekühlten Heuler aus Ulm zu schätzen. WIKING hat den Magirus-Deutz Rundhauber mit einem neuen Fahrgestell und neuer Pritsche auf den Weg gebracht. Die Pritsche ist selbstverständlich aufstellbar und die freischwingende Heckbracke öffnet sich dabei von allein. Baujahr Originalhersteller 1957-67 Fahrerhaus mit Motorhaube sowie Kipperpritsche mit Heckbracke hellgrün. Inneneinrichtung dunkel-achatgrau. Fahrgestell mit Kardanwelle sowie Trittstufen am Fahrerhaus, aber auch vordere Kotflügel, Zwischenrahmen mit Zylinder, Außenspiegel, Peilstangen und Felgen grasgrün. Türgriffe und Zierleisten sowie seitlicher Magirus-Deutz-Schriftzug, aber auch frontseitiger Rahmen mit Magirus-Logo silbern bedruckt. Stoßstangenleiste silbern aufgedruckt. Rückleuchten rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190424967

WIKING 039802 1 87 Normag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 039802 1 87 Normag, das für 20.25 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Der Pflug hinterm Normag-Schlepper brachte Erleichterung Der Normag Faktor I debütiert mit Pflug, genauso wie es zu Beginn der fünfziger Jahre beim WIKING-Modell im großen Maßstab geschehen ist. Damals hatte Modellbaumeister Alfred Kedzierski das Modell entworfen, jetzt erscheint es im Maßstab 1:87. Auch damals gehört der Pflug schon dazu. 15 PS sollten beim Vorbild damals ausreichen, um dem Landwirt – ganz gleich ob im Vollbetrieb oder im Nebenerwerb – den Alltag zu erleichtern. Das neue 1:87-Modell erinnert an diese wechselvolle Geschichte, die die vorbildgebende Qualität des Industriemodells unterstreicht. Die Modellbautraditionalisten konnten für das jüngste Projekt mühelos mit dem großen Modellbruder arbeiten. Die Proportionen stimmten, die Gravuren waren vorbildgerecht, so dass eine Miniaturisierung erreicht wurde, die dem anspruchsvollen Charakter aller Schlepper-Klassiker gerecht wird. Die Modellbauer haben die angesetzte Doppellenker-Pendelachse auch in 1:87 beweglich gestaltet. Der Kühlergrill erhält die sechs Lüftungsschlitze, während linksseitig der Luftfilter angesetzt wird. Dieser 1:87-Schlepper erzählt eine authentische Geschichte von Vorbild und WIKING-Tradition. Baujahr Originalhersteller 1953-55 Karosserie und Chassis laubgrün, Felgen rot. Lenkrad schwarz, Scheinwerfer gesilbert. Normag-Markenzierstreifen an der Haubenstirn gelb sowie Rückleuchten rot bedruckt. Pflug rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190398022

WIKING 053709 1 87 Gardinenplanensattelzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 053709 1 87 Gardinenplanensattelzug, das für 24.94 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Gegründet 1892 – heute ist Carstensen topaktuell unterwegs Neben dem bekannten Siloauflieger gibt es jetzt auch einen Gardinenplanensattelzug der Spedition Chr. Carstensen! Das 1892 in Handewitt gegründete Unternehmen ist vielfältig unterwegs – die hellblauen Aufliegerzüge sind international auf Achse und tragen den Firmenschriftzug durch ganz Europa. Dabei kündet das Gründungsjahr stolz von der langjährigen Tradition des Vollblutspediteurs. Zugmaschinen-Fahrerhaus lichtblau mit Verglasung in helltopaz. Inneneinrichtung mit Lenkrad basaltgrau. Fahrerhausunterteil sowie seitlicher Unterfahrschutz schwarzgrau. Fahrgestell mit Kardanteil und Auspuff sowie hintere Kotflügel und Sonnenblende schwarz. Sattelplatte silber. Scheinwerfer frontseitig transparent eingesetzt, Stoßstange schwarzgrau, Felgen silber. Beiliegender Spiegelsatz schwarz. Fahrerhausfront mit schwarzgrau bedrucktem Grill und Lufteinlass sowie weißen Streifen und Schriftzug „Chr. Carstensen“. Scheibenwischer schwarz, Scania-Logo silbern bedruckt. Fahrerhausseiten mit schwarzer Scheibenbegrenzung sowie Unternehmensschriftzug und -logo. Blende mit silbernen Scheinwerfern sowie Stoßstange mit lichtblauer Fläche und Typenkennzeichen „R420“. Auflieger mit schwarzgrauem Fahrgestell mit Achshalter, Stützbeinen und Unterfahrschutz sowie Felgen silber. Gardinenplanenkoffer lichtblau, Kofferdach weiß. Heckseitige Türen lichtblau. Seitlicher Firmenschriftzug weiß, Schnallengravuren schwarz bedruckt. Heckseitige Jubiläumsbedruckung mit Gründungsjahr 1892 sowie Kontaktdaten und Webadresse weiß gehalten. Außerdem verkehrsgelber Reflektorrahmen sowie senkrechte Warnschilder am Aufliegerheck.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190537094

WIKING 085602 1 87 Behelfstankzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 085602 1 87 Behelfstankzug, das für 31.95 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Stimmt! Dieser Büssing 8000 freut sich wie Bolle An diesem Modell hätte Carl Andreas Julius Bolle seine wahre Freude gehabt, zeigt der Büssing 8000 als Behelfstankzug der Nachkriegsjahre doch deutlich Flagge. Bolle galt lange Zeit als traditionsreiche Berliner Supermarktkette, die ihren Ursprung in der Meierei C. Bolle hatte. Erst in den 1970er-Jahren war der Ausbau der Bolle-Einzelhandelsgeschäfte vorangetrieben worden, weil sich das Molkereigeschäft wenig zukunftsreich entwickelte. Damit miniaturisiert WIKING einen zeitgenössischen Lkw-Zug früher Jahre, der das unverwechselbare Bolle-Zeichen auf den Milchtanks zeigt. Baujahr Originalhersteller 1950-56 Produktdetails Fahrgestell mit Anhängerkupplung und Kotflügeln sowie Fahrerhaus dunkelgrün. Flachpritsche ohne Bordwände sowie Felgen ebenfalls dunkelgrün. Inneneinrichtung mit Lenkrad eisengrau. Tankober- und -unterteil silber, Tankflanken mit Bolle-logo. Frontscheinwerfer gesilbert, Rückleuchten rot bedruckt. Dachkante mit silbernem Schriftzug „Meierei C. Bolle“, Türgriffe, Winker, Zierrahmen sowie Büssing-Schriftzug gesilbert. Kühlergrill ebenfalls gesilbert. Anhänger mit dunkelgrüner Flachpritsche, Fahrgestell, Drehschemel und Deichsel. Tankober- und -unterteil silber, Tankflanken mit Bolle-Logo.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190856027

WIKING 086363 1 87 Feuerwehr

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 086363 1 87 Feuerwehr, das für 26.25 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Als die Bahn im Brandschutz auf Eckhauber setzte Das Duo ist komplett: Feuerwehrfreunde haben das Eckhauber-TLF 16 nach dem Vorbild der Hannoveraner Bahnfeuerwehr bereits ins Herz geschlossen, jetzt komplettiert WIKING den Löschzug mit dem vorbildgerechten LF 16. Vor allem die weiße Bauchbinde mit dem schwarzen Schriftzug „Bahnfeuerwehr“ machte seinerzeit deutlich, dass hier die DB den Brandschutz im eigenen Bahnbetriebswerk sicherstellt. Das Modell des neuen Eckhauber-LF besitzt die erkennbar lange Gruppenkabine für die 1+8-Besatzung. Sie verfügt auch über eine entsprechende Inneneinrichtung mit hinteren Sitzbänken, die sich gegenüber liegen. Dazu gehört auch der eckige Aufbau mit Dachreling und den vorbildgerechten Gravuren für die seitlichen und hinteren Geräteräume. In den Dachaufbau wird die normgerechte DIN-Beladung mit vierteiliger Steckleiter und dreiteiliger Schiebeleiter integriert. Die authentische Ausrüstung wie Suchscheinwerfer, aber auch Schlauchhaspel werden wie einst beim Vorbild mitgeliefert. Baujahr Originalhersteller 1963-68 Produktdetails Kabine und Aufbau sowie Motorhaube mit Kühlergrill, aber auch heckseitige Schlauchhaspel karminrot. Inneneinrichtung mit Lenkrad sowie Dachteil mit Leitern rehbraun. Seitlich silberne Stufen. Halteplatte und Halterung schwarz, Blaulichter blautransparent eingesteckt. Fahrgestell mit Kotflügeln sowie Kardanwelle schwarz. Peilstangen, Außenspiegel und Suchscheinwerfer schwarz. Felgen ebenfalls schwarz. Suchscheinwerfer gesilbert. Seitliche Türgriffe sowie Zierleisten silbern bedruckt, Seitenwinker schwarz. Motorhaube mit silbernen Schriftzug Magirus Deutz sowie Griffen und drei schwarzen Schnallen. Kühlergrill mit gesilbertem Magirus-Logo. Vordere Stoßstange mit silberner Zierleiste. Scheinwerfer vorne ebenfalls silbern bedruckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190863636

WIKING 036302 1 87 Claas

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 036302 1 87 Claas, das für 18.99 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Der edelste Claas Axion 850, den es je gab So edel gibt’s den Claas Axion 850 nur einmal: Mit schwarzer Gestaltung erhält das Claas-Design noch eine optische Auswertung – eigentlich viel zu schade für den Feldbetrieb. Mit seinen 225 PS ist der Claas Axion 850 das Topmodell der Axion-Reihe. Mit ihm führte Claas eine neue Traktorenbaureihe zwischen 163 und 225 PS Nennleistung in den Markt ein. Die Axion-Baureihe steht nach dem Willen der Harsewinkeler Konstrukteure für ein Schlepperkonzept, das nicht auf eine einzelne Anwendung wie Feldarbeit oder Straßentransport optimiert ist. Der optimale Radstand von 2,98 Meter, die minimale Gesamtlänge und die frei wählbare Ballastierung von bis zu 2,9 t tragen wesentlich dazu bei. Hinzu kommen enorme Hubkraft und optimale Claas-Leistungsdaten mit bis zu 30 PS zusätzlicher Power-Reserve. Fahrgestell mit Motorblock, Stufeneinstieg, aber auch Heckhydraulik in Dunkelgrau gehalten. Haube und hintere Kotflügel in schwarz. Vordere Kotflügeloberteile sowie hintere Kotflügelunterteile mit Auspuffrohreinheit mattschwarz gehalten. Kabine in Transparent mit seitlich schwarzer Begrenzungsbedruckung. Dachoberteil hellgrau. Kühlergrill vorn und seitlich schwarzgrau mit mehrfarbiger Logo- und Typenbedruckung. Claas-Schriftzug rot gehalten. Inneneinrichtung hellgrau, rote Felgen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190363020



wiking 053603 1 87 tankcontainersattelzug


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site