schriftzug pascoli vespa gs beinschild Produktrangliste 2024

Schriftzug PASCOLI Vespa GS Beinschild

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Schriftzug PASCOLI Vespa GS Beinschild, das für 32.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von hergestellt.

Für diesen Schriftzug benötigt ihr noch die Nieten Art.-Nr. 13109000

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Schriftzug PASCOLI Vespa Beinschild vorne

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Schriftzug PASCOLI Vespa Beinschild vorne, das für 35.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von PASCOLI hergestellt.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

PASCOLI Schriftzug Vespa Beinschild f

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu PASCOLI Schriftzug Vespa Beinschild f, das für 24.7 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu PASCOLI und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

PASCOLI Schriftzug Vespa Beinschild vorne

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu PASCOLI Schriftzug Vespa Beinschild vorne, das für 36.8 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von PASCOLI hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Schriftzug PASCOLI Vespa Beinschild vorne

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Schriftzug PASCOLI Vespa Beinschild vorne, das für 27.7 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu PASCOLI und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

PASCOLI Schriftzug Vespa GL Beinschild

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für PASCOLI Schriftzug Vespa GL Beinschild, das für 38.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von PASCOLI hergestellt.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

PASCOLI Schriftzug Vespa Beinschild vorne

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu PASCOLI Schriftzug Vespa Beinschild vorne, das für 31.7 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von PASCOLI hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Für diesen Schriftzug benötigt ihr noch die Nieten Art.-Nr. 13109100

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

PASCOLI Schriftzug Vespa Beinschild vorne

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu PASCOLI Schriftzug Vespa Beinschild vorne, das für 31.7 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu PASCOLI und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

PASCOLI Schriftzug Vespa Beinschild vorne

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu PASCOLI Schriftzug Vespa Beinschild vorne, das für 29.7 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von PASCOLI hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Monoschlitzrohr PASCOLI Beinschild f r

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Monoschlitzrohr PASCOLI Beinschild f r, das für 103.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von PASCOLI hergestellt.

Die Beinschilder der ersten Vespamodelle waren ohne jeglichen Schutz. Ab den 60er Jahren wurde dann serienmäßig ein Kantenschutz montiert. Dieser ist mehr als sinnvoll, da er die empfindliche Bördelung des Beinschilds nicht nur schützt, sondern auch die Möglichkeit zur Befestigung eines Klemmspiegels bietet. Bei den älteren Small- und Largeframemodellen bis zur Baureihe der PK bzw. PX/T5/PK/Cosa wurden Schlitzrohre aus Aluminium verbaut. Diese 1-teiligen Monoschlitzrohre können nur mit dem passenden Bördelwerkzeug korrekt montiert werden. Sie sollten vor der Montage jedoch vorsichtig angepasst werden, da man schnell den Lack verkratzen kann. Neben den originalen PIAGGIO und den Premium Schlitzrohren des italienischen OEM Herstellers führen wir daher auch noch eine Version, die aus einem weicheren Aluminium gefertigt wird. Diese lässt sich leichter und schöner montieren, als die Originalen. Die sportlichen Modelle GS/SS/Rally wurden original mit verchromten, 2-teiligen Monoschlitzrohren versehen. Die Montage ist einfach und erfolgt über eine Klemmung am Beinschild mittels Maden-/Blechschrauben. Wir führen diese Schlitzrohre von CUPPINI sowie von PASCOLI bzw. anderen Premium Herstellern. Diese Art des Kantenschutzes gibt es auch als Zubehör für alle anderen Modelle und ist besonders in Verbindung mit Chrom-Accessoires sehr beliebt. Ab den 80ern verwendete PIAGGIO nur noch Monoschlitzrohre in eingefärbtem Plastik. Diese passen natürlich auch auf ältere Modelle und sind besonders beliebt, da sie sich sehr leicht montieren lassen. Die Plastik Ausführung kann problemlos im montierten Zustand aufgesteckt werden. Die verchromten Doppelschlitzrohre sind echtes Zubehör aus den 60er Jahren. Sie sind immer zweiteilig und werden mittels Madenschrauben am Beinschild befestigt. Ideal zur Montage von Klemmspiegeln, Scheinwerfer etc. Fazit: Ein Monoschlitzrohr für jeden Einsatzbereich SIP-TiPP: Trittleistensätze werden meist mit getauscht. Klemmspiegel sind eine schöne Ergänzung. Wer kein Schlitzrohr will, greife auf Beinschildgummis zurück.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Schriftzug Vespa GS Beinschild vorne

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Schriftzug Vespa GS Beinschild vorne, das für 22.3 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Für diesen Schriftzug benötigt ihr noch die Nieten Art.-Nr. 13109000

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

PIAGGIO Schriftzug Vespa Beinschild vorne

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für PIAGGIO Schriftzug Vespa Beinschild vorne, das für 20.5 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von Piaggio hergestellt.

Hier handelt es sich um ein original PIAGGIO Ersatzteil in erstklassiger Qualität. PIAGGIO Teile werden einer aufwändigen Qualitätssicherung unterzogen und stehen für lange Lebensdauer.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

PIAGGIO Schriftzug S Beinschild vorne

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu PIAGGIO Schriftzug S Beinschild vorne, das für 21.5 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Piaggio und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Hier handelt es sich um ein original PIAGGIO Ersatzteil in erstklassiger Qualität. PIAGGIO Teile werden einer aufwändigen Qualitätssicherung unterzogen und stehen für lange Lebensdauer.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

PIAGGIO Schriftzug Vespa 946 Beinschild

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu PIAGGIO Schriftzug Vespa 946 Beinschild, das für 38.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Piaggio und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Hier handelt es sich um ein original PIAGGIO Ersatzteil in erstklassiger Qualität. PIAGGIO Teile werden einer aufwändigen Qualitätssicherung unterzogen und stehen für lange Lebensdauer.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

CIF Schriftzug Vespa S Beinschild

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für CIF Schriftzug Vespa S Beinschild, zum Preis von 17.5 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von CIF hergestellt.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

RMS Classic Schriftzug Vespa 150

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für RMS Classic Schriftzug Vespa 150, zum Preis von 25.7 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von RMS Classic hergestellt.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

RMS Classic Schriftzug Vespa 50

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu RMS Classic Schriftzug Vespa 50, das für 23.7 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von RMS Classic hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

RMS Classic Schriftzug Vespa Beinschild

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu RMS Classic Schriftzug Vespa Beinschild, das für 17.7 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu RMS Classic und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

RMS Classic Schriftzug Vespa 150

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu RMS Classic Schriftzug Vespa 150, das für 26.7 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu RMS Classic und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

CIF Schriftzug Vespa 125 Beinschild

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für CIF Schriftzug Vespa 125 Beinschild, das für 17.5 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von CIF hergestellt.

Embleme, Typenschilder und Schriftzüge sind das i-Tüpfelchen auf jedem Roller. Ein Roller ohne Schriftzug ist wie ein Mensch ohne Namen. Sie lassen auch einen Laien auf den ersten Blick erkennen, mit welchem Modell man es zu tun hat. Wenn die Schriftzüge über die Jahre jedoch verblassen und brüchig werden, ist es Zeit für Ersatz und ein neues Namenschild muss an die Rollerhaustür.Jeder, der Wert auf 100% Originaloptik legt, muss bei der Auswahl gut aufpassen, denn teilweise haben sich die Schriftzüge selbst innerhalb der einzelnen Modellreihen verändert. Damit man sicher sein kann, den richtigen Schriftzug zu finden, der original an dem Roller verbaut, nehmen wir’s ganz genau und ordnen allen Schriftzüge und Emblemen ihre jeweiligen Vespamodelle mit Grenz-Fahrgestellnummern zu. Zudem beschreiben wir genau die Unterschiede. Unterschiedliche Befestigungen bei den SchriftzügenWerden die Schriftzüge mit Nieten befestigt, dann geben wir deren Anzahl an und damit die Anzahl der Löcher im Schriftzug. Schriftzüge mit Pins für das Beinschild vorne, werden ebenfalls vernietet. Hier beschreiben wir die Anzahl an Pins und deren Lochabstand. Dieser kann auch gerade oder versetzt sein. Ist der Lochabstand versetzt, dann ist die Position Schriftzuges am Beinschild diagonal. Für beide Vernietungen haben wir spezielle Adapter für unsere Nietenzange, damit die Montage perfekt gelingt. Manche Schriftzüge wurden original nur verklebt. Andere sogar, wie bei der Vespa U, - nur auflackiert. Die Schriftzüge der neueren Modelle sind meist aus Kunstharz und selbstklebend. Die richtige Farbe bei Schriftzügen macht den UnterschiedIn den 50er Jahren waren die Schriftzüge der Vespen verchromt oder grün lackiert. Danach kamen die nachtblau - fast schwarz wirkenden - hinzu. Ab Mitte der 60er wechselte die Farbe auf silber/aluminium poliert. In den 70er verabschiedete man sich von der typischen Vespa-Schreibschrift. Die Schriftzüge sind nun gerade und in Kleinbuchstaben geschrieben. Erst mit den Modern Vespas und der PX`98 wurde die Schreibschrift wieder reaktiviert. Wer eine Restauration machen möchte, achte auf den Verwendungszweck „Note 1 – originalgetreue Restauration“. Die stammen aus aufwändigen Kleinserien. Günstige Varianten führen wir unter den Noten „Note 1- perfekte Reparatur“. Diese sind dann z.B. schwarz, statt nachtblau oder statt aus Metall, sind diese nur Aufkleber. Manchmal haben wir auch Farbvariationen, die es original nicht gab, aber dennoch schön zu manchen Lackierungen passt. Diese kennzeichnen wir dann als „Accessoire – sehr schön“ um Verwirrungen zu vermeiden. Neben der Befestigung unterscheiden sich die Schriftzüge in Länge, Breite und auch Dicke. Fazit: Ob als Finish für die Oldie Restauration oder Eyecatcher am Tuningscooter. Schriftzüge sind ein absolutes must have! Nicht vergessen - SIP-TIPP: SIP Nietenzange für perfekte Montageder passende Druckkopf für Schriftzüge mit Pins Art.-Nr. 13104200das Druckkopfset für alle zu vernietenden Schriftzüge...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage





schriftzug pascoli vespa gs beinschild




https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site