saflax sanddorn 40 samen hippophae Produktrangliste 2024

Saflax Sanddorn 40 Samen Hippophae

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Sanddorn 40 Samen Hippophae, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Sanddorn wird seit mehr als 1.200 Jahren in der tibetischen Medizin verwendet und ist auch in Europa seit dem Mittelalter als Heilpflanze bekannt. Mit ihren stacheligen, rotbraunen Ästen, den schmalen silbrigen Blättern und den leuchtend orangefarbenen Früchten ist die Hippophae rhamnoides auch eine sehr attraktive sommergrüne Zierpflanze in jedem Garten. Sie wächst eher langsam und kann ein paar Meter hoch werden, lässt sich aber leicht auf eine angemessene Höhe zurückschneiden. Nach der Blüte im April trägt der Sanddorn zwischen August und Dezember orangefarbene, saftige Früchte, die in Trauben direkt an den Zweigen wachsen. Die Früchte bleiben normalerweise den ganzen Winter über am Strauch und bieten Vögeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt der Sanddorn aus Nepal und gilt als eine der seltenen Pflanzen, die auf Dünen wachsen können. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa sechs Wochen im Kühlschrank aufbewahren – dann über Nacht in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen auf feuchte Anzuchterde verteilen, nur wenig Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis drei Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der Sanddorn bevorzugt sonnige Plätze, die auch windig sein können. Pflege: Die Pflanze benötigt keine spezielle Erde für den Anbau. Als Gartenpflanze kann es jedoch eine gute Idee sein, eine Rhizomsperre in die Erde zu setzen. Im Winter: Jüngere Pflanzen sollten das erste Jahr im Haus überwintern, am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur um die 10° Celsius. Nach dem Auspflanzen im nächsten Frühjahr ist ein Frostschutz nicht mehr nötig. Bildnachweis: - © © Beentree - GFDL - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Beentree - GFDL - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473152240

Saflax Garden In The Bag

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Sanddorn wird seit mehr als 1.200 Jahren in der tibetischen Medizin verwendet und ist auch in Europa seit dem Mittelalter als Heilpflanze bekannt. Mit ihren stacheligen, rotbraunen Ästen, den schmalen silbrigen Blättern und den leuchtend orangefarbenen Früchten ist die Hippophae rhamnoides auch eine sehr attraktive sommergrüne Zierpflanze in jedem Garten. Sie wächst eher langsam und kann ein paar Meter hoch werden, lässt sich aber leicht auf eine angemessene Höhe zurückschneiden. Nach der Blüte im April trägt der Sanddorn zwischen August und Dezember orangefarbene, saftige Früchte, die in Trauben direkt an den Zweigen wachsen. Die Früchte bleiben normalerweise den ganzen Winter über am Strauch und bieten Vögeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt der Sanddorn aus Nepal und gilt als eine der seltenen Pflanzen, die auf Dünen wachsen können. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa sechs Wochen im Kühlschrank aufbewahren – dann über Nacht in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen auf feuchte Anzuchterde verteilen, nur wenig Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis drei Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der Sanddorn bevorzugt sonnige Plätze, die auch windig sein können. Pflege: Die Pflanze benötigt keine spezielle Erde für den Anbau. Als Gartenpflanze kann es jedoch eine gute Idee sein, eine Rhizomsperre in die Erde zu setzen. Im Winter: Jüngere Pflanzen sollten das erste Jahr im Haus überwintern, am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur um die 10° Celsius. Nach dem Auspflanzen im nächsten Frühjahr ist ein Frostschutz nicht mehr nötig. Bildnachweis: - © © Beentree - GFDL - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Beentree - GFDL - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473652245

Saflax Geschenkset Sanddorn 40 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Sanddorn 40 Samen, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Alkoholische Getränke gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Sanddorn wird seit mehr als 1.200 Jahren in der tibetischen Medizin verwendet und ist auch in Europa seit dem Mittelalter als Heilpflanze bekannt. Mit ihren stacheligen, rotbraunen Ästen, den schmalen silbrigen Blättern und den leuchtend orangefarbenen Früchten ist die Hippophae rhamnoides auch eine sehr attraktive sommergrüne Zierpflanze in jedem Garten. Sie wächst eher langsam und kann ein paar Meter hoch werden, lässt sich aber leicht auf eine angemessene Höhe zurückschneiden. Nach der Blüte im April trägt der Sanddorn zwischen August und Dezember orangefarbene, saftige Früchte, die in Trauben direkt an den Zweigen wachsen. Die Früchte bleiben normalerweise den ganzen Winter über am Strauch und bieten Vögeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt der Sanddorn aus Nepal und gilt als eine der seltenen Pflanzen, die auf Dünen wachsen können. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa sechs Wochen im Kühlschrank aufbewahren – dann über Nacht in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen auf feuchte Anzuchterde verteilen, nur wenig Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis drei Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der Sanddorn bevorzugt sonnige Plätze, die auch windig sein können. Pflege: Die Pflanze benötigt keine spezielle Erde für den Anbau. Als Gartenpflanze kann es jedoch eine gute Idee sein, eine Rhizomsperre in die Erde zu setzen. Im Winter: Jüngere Pflanzen sollten das erste Jahr im Haus überwintern, am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur um die 10° Celsius. Nach dem Auspflanzen im nächsten Frühjahr ist ein Frostschutz nicht mehr nötig. Bildnachweis: - © © Beentree - GFDL - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Beentree - GFDL - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473452241

Saflax Geschenkset Fasskaktus

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Fasskaktus, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Kugelförmige Tonnenkaktus oder Schwiegermuttersitz kann in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 80 cm Durchmesser erreichen, eine gute Hockergröße, die man sich vorstellen könnte, wenn er nur nicht diese starken Stacheln hätte, die die Pflanze so perfekt geeignet machen für ungewollte Schwiegermütter. Die Rippen des Kaktus ermöglichen es ihm, reichlich Wasser zu speichern, während sie sich zur Feuchtigkeitsaufnahme ausdehnen und bei zunehmender Austrocknung zusammenziehen. Da diese Art der Wasserspeicherfähigkeit in der Wüste sehr geschätzt wird, wachsen ihr zum Schutz dichte, gelblich gefärbte und leicht gebogene, 5 cm lange Stacheln. Das Zentrum der Kugel ist für das Wachstum verantwortlich und von einem Haarfilz bedeckt, der es vor Sonnenbrand schützt. Aus der Mitte entwickelt die Pflanze auch ihre kleinen, gelb gefärbten Blüten, wenn der Kaktus einen Durchmesser von mehr als 30 cm erreicht hat. Natürliche Lage: Der Schwiegermuttersitz hat seinen natürlichen Lebensraum in Zentralmexiko. Die Art wird im Anhang II des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten erwähnt (Zitiert). Wildpflanzen unterliegen dabei einem strengen internationalen Handelsverbot. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Fasskaktus benötigt das ganze Jahr über direktes Sonnenlicht, um seine langen, farbigen Stacheln zu entwickeln. Im Sommer kann sie an einem sonnigen und regengeschützten Ort im Freien gehalten werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist, und vermeiden Sie Staunässe. Die beste Art, den Kaktus zu gießen, besteht darin, den Untersetzer für ein paar Stunden mit Wasser zu füllen. So kommen die meisten Teile nicht mit Wasser in Berührung und die Pflanze kann nicht verfaulen. Während der Wachstumsphase können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen nach dem Gießen Flüssigdünger geben. Umtopfen wären erst dann nötig, wenn die Wurzeln in die Erde des alten Topfes eingedrungen sind. Im Winter: Der Tonnenkaktus überwintert idealerweise an einem hellen und kühlen Ort bei einer Temperatur zwischen 5° und 10° Celsius. Gießen Sie nur spärlich und sehr selten, damit die Pflanze nicht mehr wächst, was die...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473494210

Saflax Lebender Granit 40 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Lebender Granit 40 Samen, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Living Granite ähnelt optisch den Living Stones der Gattung Lithops. Das dickfleischige Blattpaar ist direkt an der Basis verwachsen und erscheint wie ein kleiner Granitstein, der sich erst bei Verjüngung oder Blütenbildung öffnet. Der Living Granite entwickelt etwa 7 cm große, orange oder gelb gefärbte Blüten mit starkem Kokosduft und blüht im Gegensatz zu anderen Pleiospilos-Arten bereits im zeitigen Frühjahr statt im Herbst. Natürliche Lage: Der Living Granite hat seinen natürlichen Lebensraum in der Halbwüsten-Karoo-Steppe an der Grenze zwischen dem West- und dem Ostkap Südafrikas. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Living Granite kann an halbschattigen bis vollsonnigen Standorten gehalten werden. An warmen und sonnigen Tagen können Sie die Pflanze idealerweise besprühen. Im Sommer können Sie Ihre Pflanze auch an einen etwas geschützteren Platz im Freien stellen, allerdings nur nach einer kurzen Eingewöhnungszeit von wenigen Tagen. Pflege: Gießen Sie die Pflanze während der Wachstumsphase einmal pro Woche, vermeiden Sie jedoch Staunässe in Topf und Untersetzer, da dies zu Wurzelfäule führt. Auch ohne Wasser schrumpfen die Blätter nur leicht und die Pflanze bleibt einige Monate lang stark. Ausgewachsene Pflanzen können sogar ein ganzes Jahr ohne Wasser aushalten. Von Dezember bis März sollten Sie alle drei Wochen Flüssigdünger für Kakteenpflanzen schwach dosieren. Nach einem Jahr können Sie die Pflanze in gewöhnliche Kakteenerde umpflanzen, wählen Sie jedoch einen hohen Topf, da der Living Granite eine tief reichende Pfahlwurzel entwickelt. Ein weiteres Umtopfen kann im Frühjahr alle drei bis vier Jahre erfolgen. Im Winter: Im Winter können Sie Ihren Living Granit an einem sonnigen Ort bei Zimmertemperatur aufbewahren. Die Pflanze teilt sich und schießt neue Blätter aus der Mitte, während sie das gesamte Wasser und die Nährstoffe der alten Blätter verbraucht. Während dieser Regenerationszeit sollten Sie nur sparsam gießen und der Pflanzennatur freien Lauf lassen. Bildnachweis: - © © ZooFari - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473194141

Saflax Tiger Jaw 40 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Tiger Jaw 40 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Tigerkiefer entwickelt fleischige Blätter mit weichen Stacheln an den Rändern. Die besondere Eigenschaft der gezahnten Blattpaare, auseinanderzuwachsen, erweckt den Eindruck eines geöffneten Tigermauls. Die Faucaria trigrina hingegen wird mit nur 8 bis 10 cm eher klein. Im August und September produziert sie leuchtend gelbe Blüten, die sich an sonnigen Nachmittagen öffnen und am Abend schließen. Natürliche Lage: Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Tiger Jaw bevorzugt vollsonnige Plätze und öffnet seine Blüten nur in der Sonne. Im Sommer kann sie auch an einem regengeschützten Platz im Freien gehalten werden, jedoch nur nach einer kurzen Eingewöhnungszeit von wenigen Tagen. Pflege: Gießen Sie die Pflanze während der Wachstumsphase einmal pro Woche, vermeiden Sie jedoch Staunässe in Topf und Untersetzer, da dies zu Wurzelfäule führt. Von Mai bis Anfang August sollten Sie alle vier Wochen Flüssigdünger für Kakteenpflanzen schwach dosieren. Nach einem Jahr können Sie die Pflanze in gewöhnliche Kakteenerde umpflanzen. Ein weiteres Umtopfen kann im Frühjahr alle drei bis vier Jahre erfolgen, wenn die Wurzeln im alten Topf in die Erde eingedrungen sind. Im Winter: Die Tiger Jaw überwintert idealerweise an einem hellen und nicht zu kalten Ort mit Temperaturen zwischen 14°C und 18°Celsius. Gießen Sie die Pflanze im Winter nur alle drei bis vier Wochen. Bildnachweis: - © © Dav Hir - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Tangopaso - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Cookie - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473294117

Saflax Mammillare Mix 40 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Mammillare Mix 40 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die eher sorglose Mammillaria zählt rund 400 Arten und ist eine der artenreichsten Gattungen innerhalb der Kakteengewächse. Anstelle von Rippen wachsen den Sprossen Brustwarzen, die den botanischen Namen gaben (mamille = Brustwarze) und die die unterschiedlichen Stacheln von den Spitzen einsetzen. Vom Frühjahr bis zum Frühsommer zeigt die Mammillaria Glockenblumen, die entweder streunend oder kranzförmig wachsen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Mammillaria erstreckt sich vom Südwesten der USA bis nach Mexiko und durch ganz Mittelamerika bis nach Kolumbien. Die artenreichste Region befindet sich jedoch in Mexiko. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Die Mammillaria braucht viel Sonnenlicht, um sich gut zu entwickeln. Pflanzen, die das ganze Jahr über in der Sonne gehalten werden, bilden schöne Stacheln und Blüten. Nur die grün gefärbten Sorten mit weniger Stacheln sollten vor der starken Mittagssonne geschützt werden. Im Sommer können Sie Ihre geliebten Kakteen auch an einen sonnigen Platz im Freien bringen. Pflege: Die Verwendung von hochwertiger Kakteenerde für den Anbau ist der erste Schritt für eine gesunde Pflanze. Da die Mammillaria bevorzugt in der Gruppe gehalten wird, sollten Sie für die Anzucht eher eine breitere Schale als einen Topf verwenden. Gießen Sie die Pflanzen während der Wachstumsphase konsequent, lassen Sie aber vor dem erneuten Gießen immer die obere Erdschicht abtrocknen. Damit der Kaktus nicht verrottet, gießt man ihn am besten von unten, indem man den Untersetzer mit Wasser füllt und wartet, bis sich die Oberfläche der Erde feucht anfühlt. Während der Wachstumszeit von Mai bis August können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen Flüssigdünger geben. Der beste Zeitpunkt für die Umstellung auf einen größeren Topf wäre im Frühjahr und nachdem die Wurzeln in den alten Topf eingedrungen sind. Im Winter: Die Wintersaison ist die Ruhezeit der Pflanze und sie sollte vorzugsweise an einem kühlen und hellen oder sonnigen Ort bei einer Temperatur von etwa 8° bis 10° Celsius gehalten werden. Gießen Sie den Kaktus gerade so viel, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © © 1.+3.Dornenwolf 2.Succu 4.Tubifex...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473199801

Saflax K nigin Der Nacht

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax K nigin Der Nacht, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Während der Blüte im Frühjahr und Hochsommer entwickelt die Pflanze im Morgengrauen ihre bis zu 30 cm großen Blüten mit einer äußeren gelblichen Färbung und einer cremeweißen Innenseite. Um Mitternacht haben die Blüten mit Vanillegeschmack normalerweise ihre maximale Größe erreicht und werden im Morgengrauen bereits verblüht sein. Das Wichtigste für den Züchter ist daher, die richtige Nacht zu ergreifen. Die schlangenartige Gestalt des Selenicereus grandiflorus mit etwa 2,5 cm Durchmesser benötigt eine Rankhilfe, da die Sprossen recht schnell wachsen und sich stark verzweigen. Je größer und älter die Pflanze wird, desto mehr Blüten bringt sie nacheinander hervor. Natürliche Lage: Die Königin der Nacht hat ihren natürlichen Lebensraum in Mexiko, der Karibik und im Südosten der USA. Natürlich nutzt er für seine langen Sprossen steile Felswände oder Äste von Bäumen als Kletterhilfe, an denen sich seine Luftwurzeln festhalten können. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Ideal wäre ein halbschattiger Platz. Gießen Sie die Pflanze etwas mehr als andere Kakteenpflanzen und besprühen Sie die Pflanze idealerweise an warmen und sonnigen Tagen. Im Sommer können Sie Ihre Königin der Nacht auch an einen etwas geschützteren Platz im Freien bringen, allerdings erst nach einer kurzen Eingewöhnungszeit von wenigen Tagen. Pflege: Gießen Sie die Pflanze während der Wachstumsphase einmal pro Woche, vermeiden Sie jedoch Staunässe in Topf und Untersetzer, da dies zu Wurzelfäule führt. Von März bis Juli sollten Sie alle drei Wochen Flüssigdünger für Kakteenpflanzen schwach dosieren. Nach einem Jahr können Sie die Pflanze in gewöhnliche Kakteenerde umpflanzen. Ein weiteres Umtopfen kann im Frühjahr alle drei bis vier Jahre erfolgen, wenn die Wurzeln im alten Topf in die Erde eingedrungen sind. Im Winter: Die Königin der Nacht sollte an einem eher hellen Ort bei einer Temperatur zwischen 8°C und 12°Celsius überwintern. Stellen Sie sie nicht in die Nähe einer Heizung, da dies den Winterschlaf stören und letztendlich auch die Blüte im nächsten Jahr beeinträchtigen würde. Gießen Sie die Pflanze im Winter nur alle drei bis vier Wochen. Bildnachweis: - © ©Richard C. Hoyer - CC-BY-3.0 -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473194127

Saflax Bl hende Steine Conophytum

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bl hende Steine Conophytum, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die kleinen Sukkulenten bestehen eigentlich nur aus zwei dicken, verzweigten Blättern, die reichlich Feuchtigkeit ansammeln. Am Ende des Sommers entspringen im Zentrum - je nach Sorte - gelbe, weiße, leuchtend rote oder violett gefärbte Blüten. Jedes Jahr entspringt und wächst ein neues Blattpaar aus dem alten heraus. Der attraktive Bloomer nimmt nur wenig Platz auf Ihrer Fensterbank ein und ermöglicht ein ordentliches Farbarrangement auf kleinstem Raum. Natürliche Lage: Die Blühenden Steine sind im südlichen Afrika beheimatet, wo sie vor allem in Gebieten mit winterlichen Niederschlägen und sommerlicher Trockenheit wachsen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Blühende Steine bevorzugen einen hellen und warmen Standort, zum Beispiel an einem Südfenster. Pflege: Die Pflege des Conophytum sollte dem Wachstumsprozess entsprechend erfolgen. Während der Ruhezeit im Sommer sollten Sie nur sparsam und höchstens einmal pro Woche gießen, während mit Beginn der Wachstumsperiode im Herbst stärker gegossen werden muss – vermeiden Sie aber Staunässe, etwa im Untersetzer. Von Herbst bis Frühlingsanfang können Sie Kakteen auch einmal im Monat Flüssigdünger geben. Im Winter: Im Winter sollten die Flowering Stones an einem hellen und warmen Ort stehen, jedoch nicht in der prallen Sonne. Bildnachweis: - © © ©1.+2.+5.Jean-Jacques MAILAND 3.Peter A. Mansfeld 4.H. Zell 6. Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Mike Peel - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - ©PeterA. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473199818

Saflax Fasskaktus Schwiegermuttersitz 40

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Fasskaktus Schwiegermuttersitz 40, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Kugelförmige Tonnenkaktus oder Schwiegermuttersitz kann in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 80 cm Durchmesser erreichen, eine gute Hockergröße, die man sich vorstellen könnte, wenn er nur nicht diese starken Stacheln hätte, die die Pflanze so perfekt geeignet machen für ungewollte Schwiegermütter. Die Rippen des Kaktus ermöglichen es ihm, reichlich Wasser zu speichern, während sie sich zur Feuchtigkeitsaufnahme ausdehnen und bei zunehmender Austrocknung zusammenziehen. Da diese Art der Wasserspeicherfähigkeit in der Wüste sehr geschätzt wird, wachsen ihr zum Schutz dichte, gelblich gefärbte und leicht gebogene, 5 cm lange Stacheln. Das Zentrum der Kugel ist für das Wachstum verantwortlich und von einem Haarfilz bedeckt, der es vor Sonnenbrand schützt. Aus der Mitte entwickelt die Pflanze auch ihre kleinen, gelb gefärbten Blüten, wenn der Kaktus einen Durchmesser von mehr als 30 cm erreicht hat. Natürliche Lage: Der Schwiegermuttersitz hat seinen natürlichen Lebensraum in Zentralmexiko. Die Art wird im Anhang II des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten erwähnt (Zitiert). Wildpflanzen unterliegen dabei einem strengen internationalen Handelsverbot. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Fasskaktus benötigt das ganze Jahr über direktes Sonnenlicht, um seine langen, farbigen Stacheln zu entwickeln. Im Sommer kann sie an einem sonnigen und regengeschützten Ort im Freien gehalten werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist, und vermeiden Sie Staunässe. Die beste Art, den Kaktus zu gießen, besteht darin, den Untersetzer für ein paar Stunden mit Wasser zu füllen. So kommen die meisten Teile nicht mit Wasser in Berührung und die Pflanze kann nicht verfaulen. Während der Wachstumsphase können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen nach dem Gießen Flüssigdünger geben. Umtopfen wären erst dann nötig, wenn die Wurzeln in die Erde des alten Topfes eingedrungen sind. Im Winter: Der Tonnenkaktus überwintert idealerweise an einem hellen und kühlen Ort bei einer Temperatur zwischen 5° und 10° Celsius. Gießen Sie nur spärlich und sehr selten, damit die Pflanze nicht mehr wächst, was die...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473294216

Saflax Tiger Jaw 40 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Tiger Jaw 40 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Tigerkiefer entwickelt fleischige Blätter mit weichen Stacheln an den Rändern. Die besondere Eigenschaft der gezahnten Blattpaare, auseinanderzuwachsen, erweckt den Eindruck eines geöffneten Tigermauls. Die Faucaria trigrina hingegen wird mit nur 8 bis 10 cm eher klein. Im August und September produziert sie leuchtend gelbe Blüten, die sich an sonnigen Nachmittagen öffnen und am Abend schließen. Natürliche Lage: Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Tiger Jaw bevorzugt vollsonnige Plätze und öffnet seine Blüten nur in der Sonne. Im Sommer kann sie auch an einem regengeschützten Platz im Freien gehalten werden, jedoch nur nach einer kurzen Eingewöhnungszeit von wenigen Tagen. Pflege: Gießen Sie die Pflanze während der Wachstumsphase einmal pro Woche, vermeiden Sie jedoch Staunässe in Topf und Untersetzer, da dies zu Wurzelfäule führt. Von Mai bis Anfang August sollten Sie alle vier Wochen Flüssigdünger für Kakteenpflanzen schwach dosieren. Nach einem Jahr können Sie die Pflanze in gewöhnliche Kakteenerde umpflanzen. Ein weiteres Umtopfen kann im Frühjahr alle drei bis vier Jahre erfolgen, wenn die Wurzeln im alten Topf in die Erde eingedrungen sind. Im Winter: Die Tiger Jaw überwintert idealerweise an einem hellen und nicht zu kalten Ort mit Temperaturen zwischen 14°C und 18°Celsius. Gießen Sie die Pflanze im Winter nur alle drei bis vier Wochen. Bildnachweis: - © © Dav Hir - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Tangopaso - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Cookie - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473194110

Saflax Geschenkset Mammillare Mix 40

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Mammillare Mix 40, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die eher sorglose Mammillaria zählt rund 400 Arten und ist eine der artenreichsten Gattungen innerhalb der Kakteengewächse. Anstelle von Rippen wachsen den Sprossen Brustwarzen, die den botanischen Namen gaben (mamille = Brustwarze) und die die unterschiedlichen Stacheln von den Spitzen einsetzen. Vom Frühjahr bis zum Frühsommer zeigt die Mammillaria Glockenblumen, die entweder streunend oder kranzförmig wachsen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Mammillaria erstreckt sich vom Südwesten der USA bis nach Mexiko und durch ganz Mittelamerika bis nach Kolumbien. Die artenreichste Region befindet sich jedoch in Mexiko. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Die Mammillaria braucht viel Sonnenlicht, um sich gut zu entwickeln. Pflanzen, die das ganze Jahr über in der Sonne gehalten werden, bilden schöne Stacheln und Blüten. Nur die grün gefärbten Sorten mit weniger Stacheln sollten vor der starken Mittagssonne geschützt werden. Im Sommer können Sie Ihre geliebten Kakteen auch an einen sonnigen Platz im Freien bringen. Pflege: Die Verwendung von hochwertiger Kakteenerde für den Anbau ist der erste Schritt für eine gesunde Pflanze. Da die Mammillaria bevorzugt in der Gruppe gehalten wird, sollten Sie für die Anzucht eher eine breitere Schale als einen Topf verwenden. Gießen Sie die Pflanzen während der Wachstumsphase konsequent, lassen Sie aber vor dem erneuten Gießen immer die obere Erdschicht abtrocknen. Damit der Kaktus nicht verrottet, gießt man ihn am besten von unten, indem man den Untersetzer mit Wasser füllt und wartet, bis sich die Oberfläche der Erde feucht anfühlt. Während der Wachstumszeit von Mai bis August können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen Flüssigdünger geben. Der beste Zeitpunkt für die Umstellung auf einen größeren Topf wäre im Frühjahr und nachdem die Wurzeln in den alten Topf eingedrungen sind. Im Winter: Die Wintersaison ist die Ruhezeit der Pflanze und sie sollte vorzugsweise an einem kühlen und hellen oder sonnigen Ort bei einer Temperatur von etwa 8° bis 10° Celsius gehalten werden. Gießen Sie den Kaktus gerade so viel, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © © 1.+3.Dornenwolf 2.Succu 4.Tubifex...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473499802

Saflax Alter Mann Der Anden

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Alter Mann Der Anden, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Alte Mann der Anden gehört zu den schönsten stacheligen und behaarten Säulenkakteenarten. Sie wächst eher langsam, kann aber im Laufe der Jahre eine Wuchshöhe von ein bis zwei Metern erreichen. Die Sprossen sind dicht von weiß gefärbten Haaren bedeckt, die der Pflanze das Aussehen eines alten Mannes mit weißem Bart verleihen, tatsächlich aber als Schutz vor Kälte und Austrocknung dienen. Der Alte Mann der Anden bildet im Sommer an den Triebspitzen bis zu 10 cm lange, purpurrosa gefärbte Blüten. Natürliche Lage: Die Kakteenpflanze hat ihren natürlichen Lebensraum in den Höhenlagen der Anden von bis zu 4000 Metern. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Aufgrund seines natürlichen Lebensraums in großen Höhen benötigt der Anden-Alte einen sonnigen Platz mit einem deutlichen Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperatur, wobei es tagsüber mindestens 15° Celsius und nachts nicht weniger als 5° Celsius haben sollte Nacht. In der Sommersaison kann die Pflanze auch an einem möglichst wind- und regengeschützten Platz im Freien im Garten oder auf Ihrem Balkon stehen. Pflege: Der Old Man of the Andes lässt sich problemlos in gewöhnlicher Kakteenerde kultivieren und sollte mit möglichst kalkarmem Wasser gegossen werden. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden und besprühen Sie die Pflanze regelmäßig. Von März bis Juni benötigt sie zusätzlich einmal im Monat flüssigen Dünger für Kakteenpflanzen, düngen Sie aber nicht während der Blütezeit. Im Winter: Der Alte Mann der Anden überwintert am besten an einem hellen, trockenen und kühlen Ort bei einer Temperatur um 5 bis 8°Celsius und am besten mit einem großen Temperaturunterschied. Im Winter nur sparsam gießen. Da starke Fröste in den Anden Südamerikas ein recht häufiges Phänomen sind, kann Ihr Kaktus auch im Freien überwintern, solange die Temperaturen nicht unter -20° Celsius fallen. Frost fördert eigentlich die Blütenbildung im nächsten Jahr. Bildnachweis: - © © Luis Miguel Bugallo Sánchez - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473194172

Saflax Fasskaktus Schwiegermuttersitz 40

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Fasskaktus Schwiegermuttersitz 40, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Kugelförmige Tonnenkaktus oder Schwiegermuttersitz kann in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 80 cm Durchmesser erreichen, eine gute Hockergröße, die man sich vorstellen könnte, wenn er nur nicht diese starken Stacheln hätte, die die Pflanze so perfekt geeignet machen für ungewollte Schwiegermütter. Die Rippen des Kaktus ermöglichen es ihm, reichlich Wasser zu speichern, während sie sich zur Feuchtigkeitsaufnahme ausdehnen und bei zunehmender Austrocknung zusammenziehen. Da diese Art der Wasserspeicherfähigkeit in der Wüste sehr geschätzt wird, wachsen ihr zum Schutz dichte, gelblich gefärbte und leicht gebogene, 5 cm lange Stacheln. Das Zentrum der Kugel ist für das Wachstum verantwortlich und von einem Haarfilz bedeckt, der es vor Sonnenbrand schützt. Aus der Mitte entwickelt die Pflanze auch ihre kleinen, gelb gefärbten Blüten, wenn der Kaktus einen Durchmesser von mehr als 30 cm erreicht hat. Natürliche Lage: Der Schwiegermuttersitz hat seinen natürlichen Lebensraum in Zentralmexiko. Die Art wird im Anhang II des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten erwähnt (Zitiert). Wildpflanzen unterliegen dabei einem strengen internationalen Handelsverbot. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Fasskaktus benötigt das ganze Jahr über direktes Sonnenlicht, um seine langen, farbigen Stacheln zu entwickeln. Im Sommer kann sie an einem sonnigen und regengeschützten Ort im Freien gehalten werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist, und vermeiden Sie Staunässe. Die beste Art, den Kaktus zu gießen, besteht darin, den Untersetzer für ein paar Stunden mit Wasser zu füllen. So kommen die meisten Teile nicht mit Wasser in Berührung und die Pflanze kann nicht verfaulen. Während der Wachstumsphase können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen nach dem Gießen Flüssigdünger geben. Umtopfen wären erst dann nötig, wenn die Wurzeln in die Erde des alten Topfes eingedrungen sind. Im Winter: Der Tonnenkaktus überwintert idealerweise an einem hellen und kühlen Ort bei einer Temperatur zwischen 5° und 10° Celsius. Gießen Sie nur spärlich und sehr selten, damit die Pflanze nicht mehr wächst, was die...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473194219

Saflax Geschenkset Bl tensteine

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bl tensteine, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die kleinen Sukkulenten bestehen eigentlich nur aus zwei dicken, verzweigten Blättern, die reichlich Feuchtigkeit ansammeln. Am Ende des Sommers entspringen im Zentrum - je nach Sorte - gelbe, weiße, leuchtend rote oder violett gefärbte Blüten. Jedes Jahr entspringt und wächst ein neues Blattpaar aus dem alten heraus. Der attraktive Bloomer nimmt nur wenig Platz auf Ihrer Fensterbank ein und ermöglicht ein ordentliches Farbarrangement auf kleinstem Raum. Natürliche Lage: Die Blühenden Steine sind im südlichen Afrika beheimatet, wo sie vor allem in Gebieten mit winterlichen Niederschlägen und sommerlicher Trockenheit wachsen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Blühende Steine bevorzugen einen hellen und warmen Standort, zum Beispiel an einem Südfenster. Pflege: Die Pflege des Conophytum sollte dem Wachstumsprozess entsprechend erfolgen. Während der Ruhezeit im Sommer sollten Sie nur sparsam und höchstens einmal pro Woche gießen, während mit Beginn der Wachstumsperiode im Herbst stärker gegossen werden muss – vermeiden Sie aber Staunässe, etwa im Untersetzer. Von Herbst bis Frühlingsanfang können Sie Kakteen auch einmal im Monat Flüssigdünger geben. Im Winter: Im Winter sollten die Flowering Stones an einem hellen und warmen Ort stehen, jedoch nicht in der prallen Sonne. Bildnachweis: - © © ©1.+2.+5.Jean-Jacques MAILAND 3.Peter A. Mansfeld 4.H. Zell 6. Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Mike Peel - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - ©PeterA. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473499819

Saflax Zwergsonnenblume 40 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Zwergsonnenblume 40 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Sie ist der Zwerg unter den Sonnenblumen und daher wunderbar geeignet für kleine Beete, Blumentöpfe oder die Fensterbank. Sie wird maximal 40 Zentimeter hoch und bildet gleichmäßige, aufdringliche Blüten. Alle Sonnenblumen bilden sogenannte Scheinblüten, die aus bis zu 15.000 Einzelblüten bestehen. Ihre Blütezeit liegt in der Regel zwischen Juli und Oktober. Der hohe Nektargehalt, der mittags einen Zuckergehalt von bis zu 35 % aufweisen kann, lockt zahlreiche Schmetterlinge, Hummeln und Bienen zu den Pollen. Allerdings werden auch räuberische Insekten angelockt, die Läuse und andere Schädlinge in der Umgebung töten. Sonnenblumen sind sogenannte Kompasspflanzen, die sich immer dem Sonnenlicht zuwenden (Heliotropismus). Die Knospe folgt der Sonne von Osten nach Westen, um nachts nach Osten zurückzukehren. Blühende Sonnenblumen sind übrigens nicht mehr heliotrop. Ihre Köpfe zeigen dann hauptsächlich in Richtung Sonnenaufgang. Die Sonnenblumenkerne (Saat) haben einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren. In Russland, der Türkei und Spanien werden die Samen oft geröstet gegessen. Natürliche Lage: Das Verbreitungsgebiet der Sonnenblume reicht hauptsächlich von Nord- bis Mittelamerika und wurde bereits vor 4.000 Jahren am Mississippi und in Mexiko archäologisch nachweisbar angebaut. Spanische Seefahrer brachten im 16. Jahrhundert die ersten Sonnenblumenkerne nach Europa. Anbau: Die beste Zeit für den Anbau von Sonnenblumen ist zwischen März und Juni. Legen Sie die Samen einfach direkt in die Gartenerde oder in einen Kübel mit Gartenerde. Im Kübel gilt ein Verhältnis von 2 Pflanzen pro 35 Zentimeter Topfdurchmesser, damit die Pflanzen nicht zu sehr um Nährstoffe konkurrieren. Halten Sie nun die Erde gleichmäßig feucht. Bei warmen Temperaturen keimen die Samen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Wie der Name schon sagt, lieben und brauchen Sonnenblumen Licht und sie mögen volle Sonne. Dies gilt auch für Jungpflanzen Pflege: Der Wasserbedarf ist hoch und gerade im Sommer sollten Sie Ihre Sonnenblumen täglich zuführen. Auch der Bedarf an Nährstoffen ist hoch und am besten von April bis September wöchentlich mit einem flüssigen Grünpflanzendünger pflegen. Sonnenblumen eignen sich gut als Schnittblumen für die Vase. Entfernen Sie alle Blätter vom Schnittstil außer den oberen zwei oder drei, damit der Schnitt in der Vase länger hält. Im Winter: Sonnenblumen sind einjährig. Wenn Sie die Sonnenblumen im Winter aufrecht stehen lassen, bieten sie dennoch samenfressenden Vögeln Nahrung. Bildnachweis: - © Mike Peel - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © - - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473130354

Saflax Geschenkset Bio Borretsch 40

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio Borretsch 40, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der kräftige Borretsch mit seinen sternförmigen blauen Blüten ist eine wichtige Pflanze in traditionellen Bauerngärten. Der Strauch bevorzugt sonnige Plätze und kann imposant bis zu 1,00 m hoch werden (1 Meter). Ihre dekorativen, meist blau glänzenden Blütensterne sind auch ein Anziehungspunkt für Bienen, weshalb sie im Volksmund auch Honigpflanze genannt wird. Wenn Sie Ihren Borretsch lieber im Topf kultivieren, sollten Sie einen höheren Topf wählen, um der tiefreichenden Pfahlwurzel und ihren ausgedehnten Ausläufern genügend Platz zur Entwicklung zu bieten. Natürliche Lage: Borretsch ist im Mittelmeerraum beheimatet, wird aber mittlerweile auch in Gärten in ganz Mitteleuropa angebaut. Anbau: Die beste Zeit für die Vermehrung beginnt im Februar an einem sonnigen Ort im Haus, da der Samen ein Lichtkeimer ist. Die Samen auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutererde streuen und leicht andrücken. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf der Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erdoberfläche feucht, aber nicht nass (idealerweise mit einer Wasserspritze). Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen aus. Bereits im Zimmer aufgezogene Sämlinge können ab Anfang Mai ausgepflanzt werden. Sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können Sie den Setzling mit seinem kompletten Wurzelballen umstellen, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Stelle: Die Pflanze braucht Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um ihr volles Aroma zu entfalten. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Gießen Sie Ihre Pflanze, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Düngen Sie die Pflanze entweder sehr bescheiden mit Kompost oder organischem Dünger für Kräuter, oder düngen Sie gar nicht. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473453033

Saflax Geschenkset Bio Chinakohl

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio Chinakohl, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Granat ist eine Kohlsorte, die lange, schlanke und geschlossene Köpfe produziert. Ihre gewellten Blätter entwickeln sich aus den Wurzeln und wachsen zusammen und bilden einen lockeren kegelförmigen oder ovalen Kopf mit 50 bis 60 cm Länge. Der typische Strunk, den Kohl normalerweise hat, fehlt komplett. Die zweijährige Pflanze wird in Europa nur einjährig kultiviert. Natürliche Lage: Chinakohl wird in China bereits seit dem 5. Jahrhundert angebaut. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts breitete sie sich nach Europa aus. Anbau: Sie können von Januar bis März im windgeschützten Frühbeet mit Vliesabdeckung für frostige Nächte oder im Topf auf der Fensterbank kultivieren. Pflanzen Sie drei Samen pro Pflanzloch etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Nach der Keimung können Sie die Sämlinge pikieren, sodass nur der stärkste übrig bleibt. Nach der Aussaat dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis sich die Sämlinge richtig entwickelt haben. Ideal für die Keimung wäre eine Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Ab Ende Mai, wenn keine frostigen Nächte mehr bevorstehen und die Setzlinge richtig durchwurzelt sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Mit etwas Kompost unterfüttern/polstern und die Sämlinge tief genug in die Erde setzen, so dass die Wurzeln mit ca. 1 cm Erde bedeckt sind. Lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 40 bis 50 cm Platz. Stelle: Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort des Gemüsebeets und in bodenständiger, nahrhafter Erde mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig gegossen und genährt werden. Vor allem an heißen Tagen reichlich gießen, aber Staunässe vermeiden. Von Zeit zu Zeit Unkraut zu jäten und den umgebenden Boden zu lockern, wird durch die Pflanze belohnt, die eine bessere Ernte und einen besseren Geschmack produziert. Nach dem Auspflanzen können Sie Ihren Brokkoli regelmäßig bis etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte mit organischem Pflanzendünger versorgen. Im Winter: Die Pflanze sollte jedes Jahr neu ausgesät werden. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473487014

Saflax Living Granite 40 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Living Granite 40 Samen, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Living Granite ähnelt optisch den Living Stones der Gattung Lithops. Das dickfleischige Blattpaar ist direkt an der Basis verwachsen und erscheint wie ein kleiner Granitstein, der sich erst bei Verjüngung oder Blütenbildung öffnet. Der Living Granite entwickelt etwa 7 cm große, orange oder gelb gefärbte Blüten mit starkem Kokosduft und blüht im Gegensatz zu anderen Pleiospilos-Arten bereits im zeitigen Frühjahr statt im Herbst. Natürliche Lage: Der Living Granite hat seinen natürlichen Lebensraum in der Halbwüsten-Karoo-Steppe an der Grenze zwischen dem West- und dem Ostkap Südafrikas. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Living Granite kann an halbschattigen bis vollsonnigen Standorten gehalten werden. An warmen und sonnigen Tagen können Sie die Pflanze idealerweise besprühen. Im Sommer können Sie Ihre Pflanze auch an einen etwas geschützteren Platz im Freien stellen, allerdings nur nach einer kurzen Eingewöhnungszeit von wenigen Tagen. Pflege: Gießen Sie die Pflanze während der Wachstumsphase einmal pro Woche, vermeiden Sie jedoch Staunässe in Topf und Untersetzer, da dies zu Wurzelfäule führt. Auch ohne Wasser schrumpfen die Blätter nur leicht und die Pflanze bleibt einige Monate lang stark. Ausgewachsene Pflanzen können sogar ein ganzes Jahr ohne Wasser aushalten. Von Dezember bis März sollten Sie alle drei Wochen Flüssigdünger für Kakteenpflanzen schwach dosieren. Nach einem Jahr können Sie die Pflanze in gewöhnliche Kakteenerde umpflanzen, wählen Sie jedoch einen hohen Topf, da der Living Granite eine tief reichende Pfahlwurzel entwickelt. Ein weiteres Umtopfen kann im Frühjahr alle drei bis vier Jahre erfolgen. Im Winter: Im Winter können Sie Ihren Living Granit an einem sonnigen Ort bei Zimmertemperatur aufbewahren. Die Pflanze teilt sich und schießt neue Blätter aus der Mitte, während sie das gesamte Wasser und die Nährstoffe der alten Blätter verbraucht. Während dieser Regenerationszeit sollten Sie nur sparsam gießen und der Pflanzennatur freien Lauf lassen. Bildnachweis: - © © ZooFari - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473294148

Saflax Geschenkset Kannenpflanzenmischung

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Kannenpflanzenmischung, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Alle Kannenfallen funktionieren auf die gleiche einfache und geniale Weise. Die Beute wird von süßem Nektar und verführerischer Färbung angelockt, rutscht an der glitschigen Seite der Röhre nach unten und kann wegen der nach unten gerichteten Haare im Inneren nicht mehr heraus. Evolutionär gesehen die Purpurkannenpflanze (Sarracenia purpurea) gilt als das originellste seiner Art. In seinem mit Regenwasser gefüllten Rohr fängt er seitdem die als Dünger verwendeten Insekten auf – anders als die Gelbe Kannenpflanze (Sarracenia flava) – Es hat keinen Deckel, der das Rohr bedeckt. Für die Zersetzung der Insekten nutzt die Pflanze nicht nur selbst hergestellte Verdauungsenzyme, sondern auch Bakterien aus dem Regenwasser. Aufgrund der langen Kälteperiode in ihrem natürlichen Lebensraum entwickelt die Purpur-Schlauchpflanze erst im Juli die ersten Blütenstiele. Die Gelbe Kannenpflanze gilt mit 40 bis 70 cm als die höchste Art. Seine Röhren sind am oberen Ende aufrecht und trichterförmig und durch einen kreisrunden Deckel vor Regen geschützt, da er seine Beute ausschließlich durch selbst produzierte Verdauungsenzyme zersetzt. Etwa Mitte März, nach der Blüte mit bis zu 12 cm großen Blüten, entwickelt die Pflanze den ganzen Sommer über immer neue Röhren. Natürliche Lage: Das Hauptverbreitungsgebiet der Purple Pitcher Plant erstreckt sich vom südlichen New Jersey bis in den Nordosten von Florida. Die Gelbe Kannenpflanze kommt in den Sumpfgebieten der Küstenebenen im Südosten der USA vor und reicht von Südost-Virginia bis in den Südosten von Alabama. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen in einer Plastiktüte verschlossen etwa zwei Wochen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Anschließend die Samen auf feuchter Anzuchterde verteilen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Innerhalb von drei bis sieben Wochen werden die ersten Setzlinge aufgehen. Stelle: Halten Sie Ihre Kannenpflanze an einem luftigen Standort an einem Südfenster oder am besten sogar im Freien. Im Sommer kommt die Pflanze problemlos mit heißen Tagen zurecht, solange der Boden ausreichend feucht ist. Pflege: Kannenpflanzen lieben es, im Sommer nasse Füße zu haben. Sie bevorzugen einen Platz in einem Moorbeet im Freien oder am Rand eines Gartenteichs. Es ist auch möglich, die Pflanze in einem Topf mit Untersetzer zu halten, der ständig mit Wasser gefüllt ist. Im Winter: Zimmerpflanzen sollten bei einer Temperatur von 0° bis 5° Celsius gehalten werden, da die Kannenpflanzen an ein kühles Klima gewöhnt...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473427041



saflax sanddorn 40 samen hippophae


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site