alkoholische getranke saflax Produktrangliste 2024

Saflax Geschenkset Echter Thymian 200

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Echter Thymian 200, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Gewöhnliche Thymian ist eine ausdauernde, niedrig wachsende Gewürz-, Kräuter- und Heilpflanze, die nicht höher als 40 cm wird. Seine Blätter verströmen beim Mahlen einen starken aromatischen Duft. Von Mai bis Oktober bringt sie hellviolette Blüten hervor. Thymian wird als Gewürz in der mediterranen Küche und als Heilkraut bei Husten und Schnupfen sowie Magenbeschwerden eingesetzt. Historisch wird sie in der Antike von Plinius und später auch von Hildegard von Bingen erwähnt. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt der Gewöhnliche Thymian aus dem westeuropäischen Mittelmeerraum. Anbau: Die Aussaat direkt im Freiland kann zwischen Mitte April und Ende Juni erfolgen. Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Der Echte Thymian ist ein Lichtkeimer und muss nur leicht auf feuchte Blumenerde oder Kräutererde gedrückt werden. In der Regel dauert es zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Ab Anfang Mai können die kleinen Sämlinge ausgepflanzt werden, am besten in Erde, die mit etwa 40 % Sand vermischt ist. Stelle: Thymian bevorzugt einen trockenen, warmen und sonnigen Standort für die Kultur. Pflege: Der Gewöhnliche Thymian entwickelt tief reichende Pfahlwurzeln und benötigt für die Kübelkultur einen ziemlich hohen Topf. Eine Düngung mit flüssigem organischem Dünger ist nur bei ausgewachsenen Pflanzen notwendig. Längere Trockenperioden übersteht der Echte Thymian meist problemlos. An sehr heißen und sonnigen Tagen sollte die Pflanze jedoch reichlich gegossen werden. Die Blätter entwickeln kurz vor der Blüte das stärkste Aroma und enthalten das meiste ätherische Öl, wenn sie zur Mittagszeit geerntet werden. Das Kraut kann durch Trocknen oder Einfrieren leicht gelagert werden. Im Winter: Im Winter braucht die Pflanze im Wurzelbereich etwas Frostschutz. Aus den verholzten Teilen wird der Echte Thymian im nächsten Jahr neu sprießen. Es empfiehlt sich, die ganze Pflanze im Frühjahr ziemlich stark bis auf die verholzten Teile zurückzuschneiden. Dies erleichtert das Austreiben der neuen feinen Triebe. Bildnachweis: - © © Greenmars - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Greenmars - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473475318

Saflax Geschenkset Echter Thymian 200

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Echter Thymian 200, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Gewöhnliche Thymian ist eine ausdauernde, niedrig wachsende Gewürz-, Kräuter- und Heilpflanze, die nicht höher als 40 cm wird. Seine Blätter verströmen beim Mahlen einen starken aromatischen Duft. Von Mai bis Oktober bringt sie hellviolette Blüten hervor. Thymian wird als Gewürz in der mediterranen Küche und als Heilkraut bei Husten und Schnupfen sowie Magenbeschwerden eingesetzt. Historisch wird sie in der Antike von Plinius und später auch von Hildegard von Bingen erwähnt. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt der Gewöhnliche Thymian aus dem westeuropäischen Mittelmeerraum. Anbau: Die Aussaat direkt im Freiland kann zwischen Mitte April und Ende Juni erfolgen. Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Der Echte Thymian ist ein Lichtkeimer und muss nur leicht auf feuchte Blumenerde oder Kräutererde gedrückt werden. In der Regel dauert es zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Ab Anfang Mai können die kleinen Sämlinge ausgepflanzt werden, am besten in Erde, die mit etwa 40 % Sand vermischt ist. Stelle: Thymian bevorzugt einen trockenen, warmen und sonnigen Standort für die Kultur. Pflege: Der Gewöhnliche Thymian entwickelt tief reichende Pfahlwurzeln und benötigt für die Kübelkultur einen ziemlich hohen Topf. Eine Düngung mit flüssigem organischem Dünger ist nur bei ausgewachsenen Pflanzen notwendig. Längere Trockenperioden übersteht der Echte Thymian meist problemlos. An sehr heißen und sonnigen Tagen sollte die Pflanze jedoch reichlich gegossen werden. Die Blätter entwickeln kurz vor der Blüte das stärkste Aroma und enthalten das meiste ätherische Öl, wenn sie zur Mittagszeit geerntet werden. Das Kraut kann durch Trocknen oder Einfrieren leicht gelagert werden. Im Winter: Im Winter braucht die Pflanze im Wurzelbereich etwas Frostschutz. Aus den verholzten Teilen wird der Echte Thymian im nächsten Jahr neu sprießen. Es empfiehlt sich, die ganze Pflanze im Frühjahr ziemlich stark bis auf die verholzten Teile zurückzuschneiden. Dies erleichtert das Austreiben der neuen feinen Triebe. Bildnachweis: - © © Greenmars - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Greenmars - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473452203

Saflax Geschenkset Bio Rosenkohl

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio Rosenkohl, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Groninger ist eine produktive und zuverlässige Sorte, die große, dicht gefüllte Sprossen mit einem süßen, aromatischen Geschmack produziert. Die runden und festen Knospen wachsen aus den Blattachsen an den 80 bis 100 cm langen Stielen. Natürliche Lage: Der erste schriftliche Hinweis auf den Anbau von Rosenkohl in Europa stammt aus dem Jahr 1587 in den ehemaligen spanischen Niederlanden, dem heutigen Belgien. Anbau: Sie können von Januar bis März im windgeschützten Frühbeet mit Vliesabdeckung für frostige Nächte oder im Topf auf der Fensterbank kultivieren. Pflanzen Sie drei Samen pro Pflanzloch etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Nach der Keimung können Sie die Sämlinge pikieren, sodass nur der stärkste übrig bleibt. Nach der Aussaat dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis sich die Sämlinge richtig entwickelt haben. Ideal für die Keimung wäre eine Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Ab Ende Mai, wenn keine frostigen Nächte mehr bevorstehen und die Setzlinge richtig durchwurzelt sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Mit etwas Kompost unterfüttern/polstern und die Sämlinge tief genug in die Erde setzen, so dass die Wurzeln mit ca. 1 cm Erde bedeckt sind. Lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 40 bis 50 cm Platz. Stelle: Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort des Gemüsebeets und in bodenständiger, nahrhafter Erde mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig gegossen und genährt werden. Vor allem an heißen Tagen reichlich gießen, aber Staunässe vermeiden. Von Zeit zu Zeit Unkraut zu jäten und den umgebenden Boden zu lockern, wird durch die Pflanze belohnt, die eine bessere Ernte und einen besseren Geschmack produziert. Nach dem Auspflanzen können Sie Ihren Brokkoli regelmäßig bis etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte mit organischem Pflanzendünger versorgen. Im Winter: Rosenkohl ist eine zweijährige Pflanze, wird aber normalerweise mehrjährig kultiviert. Wenn Sie die Knospen nicht ernten, überwintern sie und entwickeln sich im Frühjahr zu neuen Sprossen, die im Sommer Blüten tragen. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473486710

Saflax Geschenkset Bio K mmel

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio K mmel, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Kümmel ist wahrscheinlich das älteste weltweit verwendete Kraut. Die Samen der etwa 1 Meter (3,3 Fuß) hohe Pflanze werden seit jeher zum Würzen von Gerichten und zur besseren Verdauung verwendet. Kümmel hat ein sehr intensives Aroma und trägt einen starken Geschmack, der von den ätherischen Ölen herrührt. Die Pflanze blüht im zweiten Jahr und in den Sommermonaten verfärbt sich die Frucht langsam braun. Dann können Sie sie einfach zusammen mit den langen Stielen für die Ernte schneiden. Anschließend wird der Kümmel gebündelt und zum Trocknen aufgehängt. Erst wenn die Bündel wirklich trocken sind, werden die Samen mahlend ausgetrieben und in einer Gewürzkiste gelagert. Natürliche Lage: Kümmel stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Westasien, wird aber mittlerweile auch in Gärten in ganz Mitteleuropa angebaut. Anbau: Die beste Zeit für die Vermehrung beginnt im Februar an einem sonnigen Ort im Haus, da der Samen ein Lichtkeimer ist. Die Samen auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutererde streuen und leicht andrücken. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf der Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erdoberfläche feucht, aber nicht nass (idealerweise mit einer Wasserspritze). Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen aus. Bereits im Zimmer aufgezogene Sämlinge können ab Anfang Mai ausgepflanzt werden. Sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können Sie den Setzling mit seinem kompletten Wurzelballen umstellen, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Stelle: Die Pflanze braucht Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um ihr volles Aroma zu entfalten. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Gießen Sie Ihre Pflanze, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Düngen Sie die Pflanze entweder sehr bescheiden mit Kompost oder organischem Dünger für Kräuter, oder düngen Sie gar nicht. Im Winter: Kümmel ist eine recht robuste und auch winterharte Pflanze. Zum Schutz im Winter wird jedoch Mulchen empfohlen. Gießen Sie die Pflanze mäßig, aber regelmäßig an milden Tagen. Bildnachweis: - © © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473453040

Saflax Geschenkset Bio Tomate Rouge

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio Tomate Rouge, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Diese historische französische Sorte unterscheidet sich aufgrund ihrer flachrunden unregelmäßigen Form und ihrer starken Rillen optisch stark von anderen Sorten. Sie gehört zu den ertragreichen, frühreifen Stieltomaten, die gerne im Gewächshaus oder an geschützten Plätzen im Freien kultiviert werden. Die Früchte mit einer Struktur aus mehreren Eierstöcken können über 200 Gramm wiegen und haben einen starken Tomatengeschmack. Überreife Tomaten verlieren etwas von diesem Geschmack, können aber immer noch gut für die Zubereitung von Tomatensaucen verwendet werden. Natürliche Lage: Tomaten stammen ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Anbau: An einem hellen und warmen Ort im Haus können Sie ab Mitte März mit der Samenvermehrung beginnen. Die flachen Samen etwa 2 cm voneinander entfernt auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat verteilen und nur leicht mit Erde bedecken. Halten Sie Ihre Blumenerde feucht, aber nicht nass – am besten mit einem Wassersprüher zum Befeuchten. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 24° Celsius. Die ersten Sämlinge sollten nach ein bis zwei Wochen aufgehen. Jetzt können Sie die Abdeckung entfernen und die Sprossen an einem etwas kühleren, aber hellen Ort aufbewahren, ohne sie der heißen Mittagssonne auszusetzen. Sobald die Sämlinge das zweite Blattpaar entwickeln, können Sie bis zum ersten Blattpaar pikieren und die Sprossen in kleine 10-cm-Töpfe mit Bodenloch pflanzen, die mit Bio-Gemüsesubstrat gefüllt sind. Wenn sie eine Höhe von etwa 10 cm erreicht haben, müssen Sie die Pflanzen mit einem kleinen Stock stützen. Mitte Mai und nach den Eisheiligen können die Pflanzen an einem sonnigen Platz im Garten mit ca. 75 cm Abstand ausgepflanzt oder in Kübel gesetzt werden. Stelle: Ein sonniger Ort, der vor Regen und Wind geschützt ist, wäre ideal für den Anbau. Pflege: Wenn die Pflanzen hoch werden, brauchen sie starke Stützstreben oder Tomatenpfähle. Gießen Sie die Pflanzen gleichmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Zupfen Sie regelmäßig die Seitentriebe zwischen dem Stamm und der Basis der Äste heraus. Da sich die Bewurzelung der Pflanzen anfangs stark entwickeln wird, wachsen die sichtbaren Sprossen zunächst eher langsam. Etwa 4 Wochen und 8 Wochen nach dem Auspflanzen können Sie die Pflanze mit etwas organischem Gemüsedünger versorgen. Im Winter: Im Folgejahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473482064

Saflax Geschenkset Bio Tomate Saint

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bio Tomate Saint, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Diese klassische französische Sorte produziert große, schmackhafte und glänzend rote Früchte, die zwischen 170 und 300 Gramm wiegen. Auf diese langsam wachsende und spät reifende Stangentomate lohnt es sich unbedingt zu warten, da sie sehr aromatische Früchte entwickelt, die sich gut für Salate oder als Brotbelag eignen. Natürliche Lage: Tomaten stammen ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Anbau: An einem hellen und warmen Ort im Haus können Sie ab Mitte März mit der Samenvermehrung beginnen. Die flachen Samen etwa 2 cm voneinander entfernt auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat verteilen und nur leicht mit Erde bedecken. Halten Sie Ihre Blumenerde feucht, aber nicht nass – am besten mit einem Wassersprüher zum Befeuchten. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 24° Celsius. Die ersten Sämlinge sollten nach ein bis zwei Wochen aufgehen. Jetzt können Sie die Abdeckung entfernen und die Sprossen an einem etwas kühleren, aber hellen Ort aufbewahren, ohne sie der heißen Mittagssonne auszusetzen. Sobald die Sämlinge das zweite Blattpaar entwickeln, können Sie bis zum ersten Blattpaar pikieren und die Sprossen in kleine 10-cm-Töpfe mit Bodenloch pflanzen, die mit Bio-Gemüsesubstrat gefüllt sind. Wenn sie eine Höhe von etwa 10 cm erreicht haben, müssen Sie die Pflanzen mit einem kleinen Stock stützen. Mitte Mai und nach den Eisheiligen können die Pflanzen an einem sonnigen Platz im Garten mit ca. 75 cm Abstand ausgepflanzt oder in Kübel gesetzt werden. Stelle: Ein sonniger Ort, der vor Regen und Wind geschützt ist, wäre ideal für den Anbau. Pflege: Wenn die Pflanzen hoch werden, brauchen sie starke Stützstreben oder Tomatenpfähle. Gießen Sie die Pflanzen gleichmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Zupfen Sie regelmäßig die Seitentriebe zwischen dem Stamm und der Basis der Äste heraus. Da sich die Bewurzelung der Pflanzen anfangs stark entwickeln wird, wachsen die sichtbaren Sprossen zunächst eher langsam. Etwa 4 Wochen und 8 Wochen nach dem Auspflanzen können Sie die Pflanze mit etwas organischem Gemüsedünger versorgen. Im Winter: Im Folgejahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473482095

Saflax Geschenkset Bio Salatzwiebel

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio Salatzwiebel, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die japanische Ishikura mit ihren langen, weißen und auffallend dicken Stielen und dem frischgrünen, geraden Blatt gehört zu den einfach zu kultivierenden Frühlingszwiebelsorten ohne Knollenbildung. Sein Geschmack repräsentiert eine milde Mischung aus Zwiebel und Schnittlauch. Frühlingszwiebeln sind ausdauernde, horstbildende Pflanzen, die Wuchshöhen zwischen 30 und 80 cm erreichen können. Im Vergleich zu gewöhnlichen Zwiebelpflanzen ist die Zwiebel der japanischen Ishikura nicht klar vom Blattwerk zu unterscheiden. Natürliche Lage: Die Frühlingszwiebel stammt ursprünglich aus dem Orient und verbreitete sich über Russland nach Europa. Anbau: Säen Sie die Samen von Februar bis Juli etwa 1 cm tief in gut gelockerte Erde. Verteilen Sie die Samen in feinen Reihen mit einem Abstand von 25 cm dazwischen. Je nach Bodentemperatur dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Sobald der Sämling groß genug geworden ist, werden die Pflanzen pikiert und entsprechend dem genannten Platzbedarf angeordnet. Stelle: Frühlingszwiebeln bevorzugen leichte und sandige Böden. Schwere Böden können leicht zu Staunässe führen. Nur bei längeren Perioden mit warmen Witterungsbedingungen ist zusätzliches Gießen notwendig. Der Anbau an einem vollsonnigen Standort lässt die Zwiebel ihr volles Aroma entfalten. Pflege: Frühlingszwiebeln haben einen geringen Nährstoffbedarf. Wenn überhaupt, düngen Sie nur mäßig, da eine hohe Nährstoffdosis zu einem langweiligen Geschmack führt. Im Winter: Wenn Sie die Frühlingszwiebeln früher ernten möchten, können Sie die Samen bereits im Herbst säen. Die Pflanze kommt problemlos mit Frost und Schnee zurecht und beginnt um das Frühjahr herum sofort zu wachsen und erreicht sehr bald eine erntefähige Größe. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473486024

Saflax Geschenkset Wei er Orchideenbaum

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Wei er Orchideenbaum, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Das prachtvolle Bäumchen ist als Kübelpflanze eine wahre Schönheit und beeindruckt nicht nur mit sauber eingeschnittenen Blättern, die Schmetterlingsflügeln ähneln, sondern auch mit einer Fülle von leicht duftenden Blüten. Im späten Frühling ist der Weiße Orchideenbaum mit fünfblättrigen weißen Blüten bedeckt, die bis zu 12 cm groß werden können. Da die Blüten zeitgleich mit den neuen Sprossen oder kurz davor sprießen, wirkt der Baum zunächst stark von den Blüten dominiert, bis das Blattwerk mit der Blüte Schritt hält und den Anblick verändert. Die Bauhinia lässt sich leicht zurückschneiden und eignet sich perfekt für die Kübelkultur. Natürliche Lage: Der attraktive Orchideenbaum stammt ursprünglich aus dem tropischen Südostasien. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen mit abgekochtem Wasser übergießen und zum Grundieren über Nacht in warmem Wasser stehen lassen. Dann drücken Sie die Samen einfach auf feuchte Blumenerde und bedecken sie nur ein wenig mit der Blumenerde. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert etwa zwei bis vier Wochen. Stelle: Ihre Pflanze möchte an einem warmen und sonnigen Ort stehen – im Sommer am liebsten an einem windgeschützten Platz im Freien. Pflege: Da der Weiße Orchideenbaum einen eher kurzen Stamm bildet, ist ein Rückschnitt selten notwendig, kann aber problemlos nach der Blüte erfolgen. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Idealerweise können Sie am Boden des Topfes eine Drainageschicht mit Perlit oder Blähton anlegen. Von April bis August sollten Sie Kübelpflanzen alle zwei bis drei Wochen düngen. Im Winter: Ihr Orchideenbaum ist nicht frostbeständig und sollte vor dem ersten Frost ins Haus gebracht werden. Am liebsten überwintert sie an einem hellen Standort bei einer Temperatur zwischen 10° und 15° Celsius – es ist aber auch möglich, Ihre Pflanze im Winter bei Zimmertemperatur zu halten. Je kühler ihr Standort ist, desto eher wirft sie die Blätter ab und muss entsprechend in kleineren Mengen gegossen werden, nur damit die verklebten Wurzeln nicht austrocknen. Bildnachweis: - © © J.M.Garg - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © J.M.Garg - CC-BY-SA-3.0 - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473431024

Saflax Bio Tomate Rouge De

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bio Tomate Rouge De, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Diese historische französische Sorte unterscheidet sich aufgrund ihrer flachrunden unregelmäßigen Form und ihrer starken Rillen optisch stark von anderen Sorten. Sie gehört zu den ertragreichen, frühreifen Stieltomaten, die gerne im Gewächshaus oder an geschützten Plätzen im Freien kultiviert werden. Die Früchte mit einer Struktur aus mehreren Eierstöcken können über 200 Gramm wiegen und haben einen starken Tomatengeschmack. Überreife Tomaten verlieren etwas von diesem Geschmack, können aber immer noch gut für die Zubereitung von Tomatensaucen verwendet werden. Natürliche Lage: Tomaten stammen ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Anbau: An einem hellen und warmen Ort im Haus können Sie ab Mitte März mit der Samenvermehrung beginnen. Die flachen Samen etwa 2 cm voneinander entfernt auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat verteilen und nur leicht mit Erde bedecken. Halten Sie Ihre Blumenerde feucht, aber nicht nass – am besten mit einem Wassersprüher zum Befeuchten. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 24° Celsius. Die ersten Sämlinge sollten nach ein bis zwei Wochen aufgehen. Jetzt können Sie die Abdeckung entfernen und die Sprossen an einem etwas kühleren, aber hellen Ort aufbewahren, ohne sie der heißen Mittagssonne auszusetzen. Sobald die Sämlinge das zweite Blattpaar entwickeln, können Sie bis zum ersten Blattpaar pikieren und die Sprossen in kleine 10-cm-Töpfe mit Bodenloch pflanzen, die mit Bio-Gemüsesubstrat gefüllt sind. Wenn sie eine Höhe von etwa 10 cm erreicht haben, müssen Sie die Pflanzen mit einem kleinen Stock stützen. Mitte Mai und nach den Eisheiligen können die Pflanzen an einem sonnigen Platz im Garten mit ca. 75 cm Abstand ausgepflanzt oder in Kübel gesetzt werden. Stelle: Ein sonniger Ort, der vor Regen und Wind geschützt ist, wäre ideal für den Anbau. Pflege: Wenn die Pflanzen hoch werden, brauchen sie starke Stützstreben oder Tomatenpfähle. Gießen Sie die Pflanzen gleichmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Zupfen Sie regelmäßig die Seitentriebe zwischen dem Stamm und der Basis der Äste heraus. Da sich die Bewurzelung der Pflanzen anfangs stark entwickeln wird, wachsen die sichtbaren Sprossen zunächst eher langsam. Etwa 4 Wochen und 8 Wochen nach dem Auspflanzen können Sie die Pflanze mit etwas organischem Gemüsedünger versorgen. Im Winter: Im Folgejahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © :...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473182063

Saflax Geschenkset Bio Kerbel 800

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bio Kerbel 800, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Kerbel hat einen anisähnlichen Duft und ist eine Importpflanze für Bienen und Hummeln. Im Topf kultiviert wird sie etwa 20 cm hoch, kann aber auch im Freiland bis zu 70 cm hoch werden. Außerdem sollte man besser auf das Sammeln von Kerbel in freier Wildbahn verzichten, da die Gefahr groß ist, den giftigen Schierling mit Kerbel zu verwechseln. Natürliche Lage: Kerbel ist in Westasien und Südosteuropa beheimatet. Anbau: Die beste Zeit für die Vermehrung beginnt im Februar an einem sonnigen Ort im Haus, da der Samen ein Lichtkeimer ist. Die Samen auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutererde streuen und leicht andrücken. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf der Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erdoberfläche feucht, aber nicht nass (idealerweise mit einer Wasserspritze). Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen aus. Bereits im Zimmer aufgezogene Sämlinge können ab Anfang Mai ausgepflanzt werden. Sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können Sie den Setzling mit seinem kompletten Wurzelballen umstellen, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Stelle: Ein halbschattiger Standort ist der beste Standort für Kerbel. In freier Natur findet man ihn oft in der Nähe eines schattigen Waldrandes. In der Kultur bleibt der Kerbel am liebsten an seinem Ausgangsort und sollte möglichst nicht oder nur mit dem ganzen Wurzelballen bewegt werden. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Gießen Sie Ihre Pflanze, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Düngen Sie die Pflanze entweder sehr bescheiden mit Kompost oder organischem Dünger für Kräuter, oder düngen Sie gar nicht. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473453057

Saflax Geschenkset Bio Tomate San

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bio Tomate San, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die traditionelle italienische Sorte San Marzano bringt zwischen 90 und 120 Gramm schwere, fleischige Früchte hervor, die nur wenige Samenkerne enthalten. Es eignet sich besonders zum Kochen und Füllen sowie für Saucen und Pürees. Diese mittelreife, flaschenförmige Stabtomate mit ihrem ausgewogenen Säure-Zucker-Verhältnis gilt zu Recht als Nummer eins der Kochsorten der italienischen Küche und ist für die Zubereitung von Saucen wirklich unübertroffen. Nachdem sie fast in Vergessenheit geraten war, gelang es der italienischen Slow-Food-Bewegung, die Reproduktion und Rekultivierung dieser Flaschen- oder Pflaumentomate anzustoßen. Natürliche Lage: Tomaten stammen ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Anbau: An einem hellen und warmen Ort im Haus können Sie ab Mitte März mit der Samenvermehrung beginnen. Die flachen Samen etwa 2 cm voneinander entfernt auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat verteilen und nur leicht mit Erde bedecken. Halten Sie Ihre Blumenerde feucht, aber nicht nass – am besten mit einem Wassersprüher zum Befeuchten. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 24° Celsius. Die ersten Sämlinge sollten nach ein bis zwei Wochen aufgehen. Jetzt können Sie die Abdeckung entfernen und die Sprossen an einem etwas kühleren, aber hellen Ort aufbewahren, ohne sie der heißen Mittagssonne auszusetzen. Sobald die Sämlinge das zweite Blattpaar entwickeln, können Sie bis zum ersten Blattpaar pikieren und die Sprossen in kleine 10-cm-Töpfe mit Bodenloch pflanzen, die mit Bio-Gemüsesubstrat gefüllt sind. Wenn sie eine Höhe von etwa 10 cm erreicht haben, müssen Sie die Pflanzen mit einem kleinen Stock stützen. Mitte Mai und nach den Eisheiligen können die Pflanzen an einem sonnigen Platz im Garten mit ca. 75 cm Abstand ausgepflanzt oder in Kübel gesetzt werden. Stelle: Ein sonniger Ort, der vor Regen und Wind geschützt ist, wäre ideal für den Anbau. Pflege: Wenn die Pflanzen hoch werden, brauchen sie starke Stützstreben oder Tomatenpfähle. Gießen Sie die Pflanzen gleichmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Zupfen Sie regelmäßig die Seitentriebe zwischen dem Stamm und der Basis der Äste heraus. Da sich die Bewurzelung der Pflanzen anfangs stark entwickeln wird, wachsen die sichtbaren Sprossen zunächst eher langsam. Etwa 4 Wochen und 8 Wochen nach dem Auspflanzen können Sie die Pflanze mit etwas organischem Gemüsedünger versorgen. Im Winter: Im Folgejahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473482101

Saflax Geschenkset M nchspfeffer 30

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset M nchspfeffer 30, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Alkoholische Getränke gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Mönchspfeffer ist eine beliebte Honigpflanze und ein hübscher Spätzünder, der fast wieder Herbstfarbe in den Garten bringt. Im Freien kann sie bis zu drei Meter hoch und genauso breit werden. Nicht nur die Blüten duften, sondern auch die handförmigen, lanzettlichen Blätter, die in Gruppen von fünf bis sieben Blättern angeordnet sind, verströmen ein intensives pfeffrig-würziges Aroma. Die Blätter verfärben sich im Herbst gelb. Der deutsche Name geht auf die Pfefferform der Frucht und ihre Verwendung in mittelalterlichen Klöstern zurück, wo Mönche und Nonnen sie einnahmen, um ihr Keuschheitsgelübde zu halten und die fleischlichen Gelüste zu unterdrücken. In Italien ist es immer noch Brauch, die Wege zu den Klöstern für die Novizen mit Mönchspfefferblüten zu besprenkeln. In Weinanbaugebieten am Mittelmeer findet man oft noch Weinkörbe aus sehr biegsamen und belastbaren Mönchspfefferzweigen. Natürliche Lage: Natürlich kommt der Mönchspfeffer, wie der Mönchspfeffer auch genannt wird, in Südeuropa und vor allem im Mittelmeerraum, aber auch in Westasien vor. Anbau: Am besten beginnt man mit der Vermehrung im Haus entweder im Herbst oder im Frühjahr. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde und bedecken Sie sie nur mit etwas Erde. Halten Sie das Substrat feucht und warm. Die Keimung dauert in der Regel etwa 2 bis 4 Wochen. Achten Sie beim Auspflanzen auf ausreichend Platz zwischen den Setzlingen, damit sich die sich ausbreitenden Halbsträucher voll entfalten können. Stelle: Wählen Sie einen warmen, sonnigen und windgeschützten Standort. Am besten wäre zum Beispiel ein Platz in der Nähe einer schützenden Hauswand. Pflege: Mönchspfeffer ist eher anspruchslos und langlebig. Größere Schnittmaßnahmen sind nicht erforderlich. Verwelkte Triebe sollten Sie jedoch irgendwann im zeitigen Frühjahr entfernen. Ernte: die Früchte der Heilpflanze werden im Oktober geerntet. Gut trocknen lassen und an einem dunklen Ort aufbewahren. Im Winter: Mönchspfeffer ist winterhart bis -15° Celsius. Ein gewisser Winterschutz ist dennoch empfehlenswert. Die Pflanze wird beim nächsten Hören wieder aus Holzteilen schießen. Topfpflanzen sollten bei einer Temperatur zwischen 0° und 10° Celsius überwintern. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473452340

Saflax Geschenkset Holl nderpfeife 80

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Holl nderpfeife 80, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Holländerpfeife ist eine schnellwüchsige Kletterpflanze, die nicht zu viel Licht benötigt und sich problemlos zu Hause kultivieren lässt. Seine Markenzeichen sind die herzförmigen Blätter und die riesigen lila-braun-weißen Blüten. Die Pflanze hat auch eine einzigartige Art der Bestäubung: es lockt Insekten durch einen aromatischen Duft an, lockt sie in die Blüten und bietet einen Fluchtweg durch behaarte Blütenröhren, wo die Insekten die Pollen mit ihren Flügeln einfangen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Holländerpfeife liegt in Süd- und Mittelamerika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Pflanzen Sie die dünnen Samen ca. 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis fünf Wochen bis zur Keimung. Versehen Sie die kleinen Pflanzen mit einer Rankhilfe, zum Beispiel kleinen Holzstäbchen. In den ersten sechs Wochen nach der Vermehrung sollten die Sprossen nicht in voller Sonne stehen. Mit einer Höhe von etwa 15 bis 20 cm können die Sämlinge vorsichtig in einen größeren Topf gepflanzt werden. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass die feinen Wurzeln nicht beschädigt werden und sorgen Sie für eine größere Rankhilfe. Stelle: Nur im Sommer sollte die Holländerpfeife drinnen oder draußen an einem halbschattigen Standort stehen - ansonsten bevorzugt sie helle und sonnige Plätze. Pflege: Aufgrund ihres schnellen Wachstums muss die Holländerpfeife konsequent und durchdringend gegossen werden, jedoch ohne Staunässe. Um Schädlingsbefall vorzubeugen, sollte die Pflanze regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprüht werden. Während der Blütezeit von April bis September empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle vier Wochen zu düngen. Im Winter: Die Holländerpfeife ist nicht frostbeständig und steht im Winter gerne an einem hellen und warmen Standort. Gießen Sie die Pflanze weiterhin regelmäßig, aber lassen Sie die obere Erdschicht zwischen den Gießperioden immer abtrocknen. Aufgrund der trockenen Heizungsluft im Winter ist es am wichtigsten, die Pflanze regelmäßig zu besprühen. Im Frühjahr können Sie die Triebe Ihrer Holländerpfeife bis auf 30 cm zurückschneiden. Bildnachweis: - © © Hektonichus - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Wald & Kim Starr - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Wald & Kim Starr -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473429229

Saflax Geschenkset Bio L wenzahn

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bio L wenzahn, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die bis zu 30 cm hohe Pflanze mit ihren charakteristischen, löwenzahnähnlichen Blättern ist jedem Kind ein Begriff. Löwenzahn ist weit verbreitet, sollte aber wegen der Umweltbelastungen nicht überall geerntet werden. Gerade bei Löwenzahn ist es sehr empfehlenswert, eine eigene Pflanze zu Hause zu kultivieren. Bei der Kübelkultur sollten Sie vorzugsweise einen hohen Topf wählen, da die Pflanze starke Pfahlwurzeln ausbildet. Natürliche Lage: Löwenzahn stammt ursprünglich aus Westasien. Auf der Südhalbkugel ist sie nur spärlich zu finden. Anbau: Die beste Zeit für die Vermehrung beginnt im Februar an einem sonnigen Ort im Haus, da der Samen ein Lichtkeimer ist. Die Samen auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutererde streuen und leicht andrücken. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf der Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erdoberfläche feucht, aber nicht nass (idealerweise mit einer Wasserspritze). Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen aus. Bereits im Zimmer aufgezogene Sämlinge können ab Anfang Mai ausgepflanzt werden. Sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können Sie den Setzling mit seinem kompletten Wurzelballen umstellen, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Stelle: Die Pflanze braucht Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um ihr volles Aroma zu entfalten. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Gießen Sie Ihre Pflanze, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Düngen Sie die Pflanze entweder sehr bescheiden mit Kompost oder organischem Dünger für Kräuter, oder düngen Sie gar nicht. Im Winter: Löwenzahn ist frosthart und braucht im Winter keine besondere Pflege. Bildnachweis: - © © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473453200

Saflax Geschenkset Bio R be

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio R be, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Super Melt ist eine zart zarte, langsam wachsende, weiß bis hellgrün gefärbte Mega-Rübe, die mehrere Kilogramm schwer werden kann und nicht verholzt. Natürliche Lage: Der Ursprung der Kohlrabi wird im Mittelmeerraum vermutet. Heute ist Deutschland eines der Hauptanbaugebiete in Europa. Anbau: Sie können von Januar bis März im windgeschützten Frühbeet mit Vliesabdeckung für frostige Nächte oder im Topf auf der Fensterbank kultivieren. Pflanzen Sie drei Samen pro Pflanzloch etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Nach der Keimung können Sie die Sämlinge pikieren, sodass nur der stärkste übrig bleibt. Nach der Aussaat dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis sich die Sämlinge richtig entwickelt haben. Ideal für die Keimung wäre eine Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Ab Ende Mai, wenn keine frostigen Nächte mehr bevorstehen und die Setzlinge richtig durchwurzelt sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Mit etwas Kompost unterfüttern/polstern und die Sämlinge tief genug in die Erde setzen, so dass die Wurzeln mit ca. 1 cm Erde bedeckt sind. Lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 40 bis 50 cm Platz. Stelle: Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort des Gemüsebeets und in bodenständiger, nahrhafter Erde mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig gegossen und genährt werden. Vor allem an heißen Tagen reichlich gießen, aber Staunässe vermeiden. Von Zeit zu Zeit Unkraut zu jäten und den umgebenden Boden zu lockern, wird durch die Pflanze belohnt, die eine bessere Ernte und einen besseren Geschmack produziert. Nach dem Auspflanzen können Sie Ihren Brokkoli regelmäßig bis etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte mit organischem Pflanzendünger versorgen. Im Winter: Die Pflanze sollte jedes Jahr neu ausgesät werden. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473487137

Saflax Geschenkset Bio Thymian 800

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio Thymian 800, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Thymian ist eine ausdauernde und niedrig wachsende Gewürz-, Duft- und Heilpflanze, die eine Wuchshöhe von nicht mehr als 40 cm erreicht. Ihre Blätter offenbaren beim Zerreiben ein intensives aromatisches Aroma und während der Blütezeit zwischen Mai und Oktober zeigen sie malvenfarbene Blüten. Als Topfpflanze sollte ein hohes Pflanzgefäß verwendet werden, da Thymian tief reichende Pfahlwurzeln entwickelt. Natürliche Lage: Thymian stammt ursprünglich aus dem westeuropäischen Mittelmeerraum. Anbau: Die beste Zeit für die Vermehrung beginnt im Februar an einem sonnigen Ort im Haus, da der Samen ein Lichtkeimer ist. Die Samen auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutererde streuen und leicht andrücken. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf der Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erdoberfläche feucht, aber nicht nass (idealerweise mit einer Wasserspritze). Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen aus. Bereits im Zimmer aufgezogene Sämlinge können ab Anfang Mai ausgepflanzt werden. Sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können Sie den Setzling mit seinem kompletten Wurzelballen umstellen, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Stelle: Die Pflanze braucht Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um ihr volles Aroma zu entfalten. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Gießen Sie Ihre Pflanze, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Düngen Sie die Pflanze entweder sehr bescheiden mit Kompost oder organischem Dünger für Kräuter, oder düngen Sie gar nicht. Im Winter: Im Winter sollte der Wurzelbereich der Pflanze geschützt werden. Aus den verholzten Teilen entwickeln sich im Folgejahr neue Triebe. Wir empfehlen, die Pflanze im Frühjahr bis auf die verholzten Teile zu kürzen, da dies den Austrieb der neuen Triebe fördert. Bildnachweis: - © © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473453149

Saflax Geschenkset Bio Krause Petersilie

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio Krause Petersilie, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Moos-Kräuselpetersilie ist eine zweijährige Kulturpflanze. Bei idealen Standortbedingungen kann sie auch mehrjährig sein, kann dann aber nicht mehr als Gewürzpflanze verwendet werden, da sie nach der Blüte im zweiten Jahr nur noch wenige Blätter entwickelt, die ebenfalls zu viel giftiges Apiol enthalten. Moos-Kräuselpetersilie ist eine Zutat für die berühmte deutsche Grüne Soße. Natürliche Lage: Die wild wachsende Petersilie stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Anbau: Die Vermehrung erfolgt idealerweise ab Februar an einem sonnigen Platz im Haus. Gießen Sie die harten Samen etwa 24 Stunden lang mit lauwarmem Wasser, um die Keimung anzuregen. Legen Sie die Samen 1-2 cm tief in feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat. Stelle: Die Pflanze braucht Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um ihr volles Aroma zu entfalten. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Gießen Sie Ihre Pflanze, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Düngen Sie die Pflanze entweder sehr bescheiden mit Kompost oder organischem Dünger für Kräuter, oder düngen Sie gar nicht. Im Winter: Obwohl Petersilie eine zweijährige Pflanze ist, sind ihre Blätter im ersten Jahr viel aromatischer. Daher empfehlen wir, jedes Jahr neue Samen zu säen. Bildnachweis: - © © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473453163

Saflax Geschenkset Gundermann 75 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Gundermann 75 Samen, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Gundermann – auch bekannt als „Kriech-Jennie“ oder „Kriech-Charlie“ – ist eine alte Heilpflanze, die zu Unrecht weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Reibt man die Blätter, entfaltet sich der würzige, leicht minzige Duft des ätherischen Öls. Es wirkt entzündungshemmend und kann innerlich und äußerlich angewendet werden. Der Gundermann enthält außerdem Gerb- und Bitterstoffe, die die Verdauung und den Stoffwechsel anregen. Die Pflanze kann bis zu 30 cm hoch werden und breitet sich durch Ausläufer aus. Ihre Blütezeit reicht von März bis in den Frühherbst. Natürliche Lage: Wild wachsender Gundermann findet man an Waldrändern, auf Wiesen und an Wegrändern im Wald. Anbau: Gundermann ist ein Frostkeimer und sollte im Herbst ausgepflanzt oder im Kübel kultiviert werden. Bedecken Sie die Samen nur mit wenig Erde und halten Sie den Kompost feucht. Die kleinen Pflänzchen werden im nächsten Frühjahr ziemlich unregelmäßig austreiben. Stelle: Gundermann gedeiht an sonnigen oder halbschattigen Standorten in humosen bis sandigen Böden. Auch einen Platz mitten im Rasen bevorzugt die Pflanze, dort wird sie aber oft fälschlicherweise als Unkraut bezeichnet. Pflege: Zum Düngen eignen sich normale Flüssigdünger für Zierpflanzen oder Sticks, wobei in den meisten Fällen die Hälfte der angegebenen Menge ausreicht. Ernte: Ground Ivy sprießt von März bis Juni und kann in dieser Zeit geerntet werden. Schneiden Sie immer ganze Triebe – am besten morgens vor der heißen Mittagssonne – und hängen Sie die gebündelten Triebe an einem luftigen, hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zum Trocknen auf. Das getrocknete Kraut kann dann in Stoff- oder Papiertüten an einem dunklen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Im Winter: Gundermann ist winterhart. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473452401

Saflax Geschenkset Bio Salatzwiebel

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio Salatzwiebel, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: White Lisbon ist eine schnell wachsende Salatzwiebel mit einem langen, weißen Stiel. Sein Geschmack ist deutlich stärker als bei Frühlingszwiebeln aus dem Supermarkt. Frühlingszwiebeln sind ausdauernde, horstbildende Pflanzen, die Wuchshöhen zwischen 30 und 80 cm erreichen können. Im Vergleich zu gewöhnlichen Zwiebelpflanzen ist die Zwiebel des Weißen Lissabons nicht klar vom Blattwerk zu unterscheiden. Natürliche Lage: Die Frühlingszwiebel stammt ursprünglich aus dem Orient und verbreitete sich über Russland nach Europa. Anbau: Säen Sie die Samen von Februar bis Juli etwa 1 cm tief in gut gelockerte Erde. Verteilen Sie die Samen in feinen Reihen mit einem Abstand von 25 cm dazwischen. Je nach Bodentemperatur dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Sobald der Sämling groß genug geworden ist, werden die Pflanzen pikiert und entsprechend dem genannten Platzbedarf angeordnet. Stelle: Frühlingszwiebeln bevorzugen leichte und sandige Böden. Schwere Böden können leicht zu Staunässe führen. Nur bei längeren Perioden mit warmen Witterungsbedingungen ist zusätzliches Gießen notwendig. Der Anbau an einem vollsonnigen Standort lässt die Zwiebel ihr volles Aroma entfalten. Pflege: Frühlingszwiebeln haben einen geringen Nährstoffbedarf. Wenn überhaupt, düngen Sie nur mäßig, da eine hohe Nährstoffdosis zu einem langweiligen Geschmack führt. Im Winter: Wenn Sie die Frühlingszwiebeln früher ernten möchten, können Sie die Samen bereits im Herbst säen. Die Pflanze kommt problemlos mit Frost und Schnee zurecht und beginnt um das Frühjahr herum sofort zu wachsen und erreicht sehr bald eine erntefähige Größe. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473486017

Saflax Geschenkset Bio Zucchini Nero

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bio Zucchini Nero, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die italienische Sorte Nero di Milano ist eine mittelfrühe, dunkelgrüne, zylinderförmige Zucchini mit etwa 18 bis 20 cm langen Früchten von feiner Qualität. Die Pflanze wächst aufrecht und offen, was zu einer einfachen Ernte beiträgt. Die Früchte sind kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich. Natürliche Lage: Das Kürbiskürbis oder Zucchini ist in Europa beheimatet und eine Sorte aus dem gemeinen Gemüsekürbis. Die ursprüngliche Sorte wurde Ende des 17. Jahrhunderts in Italien entwickelt. Anbau: Beginnen Sie mit der Anzucht erst ab Mitte April auf der Fensterbank, sonst entwickeln sich die Pflanzen zu früh und zu schnell. Achten Sie darauf, Töpfe mit mindestens 9 cm Durchmesser zu verwenden und setzen Sie immer zwei Samen ca. 2 cm tief in das Substrat. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach ein bis zwei Wochen. Später können Sie den schwachen der beiden Sämlinge entfernen. Nach den Eisheiligen im Mai können die Setzlinge ausgepflanzt werden. Jetzt wäre auch der richtige Zeitpunkt, Samen ohne Vorvermehrung direkt ins Gartenbeet zu säen. Es dauert etwa 6 bis 8 Wochen, bis die Früchte erntereif sind. Stelle: Zucchini bevorzugen einen sonnigen und windgeschützten Anbauplatz mit ausreichend Platz (etwa 1 m²) um sie herum. Pflege: Zucchinipflanzen sind Starkzehrer und brauchen Nährstoffe. Die Versorgung der Pflanzen mit Kompost oder organischem Gemüsedünger wäre die beste Option. Der Boden sollte regelmäßig etwas aufgelockert und Unkraut entfernt werden. Eine Schicht mit Mulch kann sich ebenfalls positiv auf den Boden auswirken und schützt die Früchte am Boden vor Nässe und beginnendem Verfaulen. Die Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, aber gießen Sie nicht von oben auf die Blätter, um Pilzbefall zu vermeiden. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473485539





alkoholische getranke saflax




https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site