saflax rosmarin 100 samen mit Produktrangliste 2024

Saflax Rosmarin 100 Samen Rosmarinus

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Rosmarin 100 Samen Rosmarinus, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der immergrüne, buschig verzweigte Rosmarin ist leicht zu erkennen an seinem intensiven aromatischen Duft und den tiefgrünen, schlanken und länglichen Blättern, die leicht gewunden sind, um ein Verwelken zu verhindern. Von Februar bis Juni bildet die Pflanze zahlreiche blau-violett gefärbte Blüten mit hochstehenden Staubgefäßen. Rosmarin ist seit der Antike ein beliebtes Heilkraut und wird seit dem Mittelalter in Klostergärten angebaut. Die Blätter haben verschiedene pflanzliche Inhaltsstoffe, die eine breite Anwendung in der Heilkunst ermöglichen. Rosmarin ist auch in der traditionellen chinesischen Medizin für seine regulierende Wirkung auf das Qi bekannt. Natürliche Lage: Rosmarin wächst in wilder Vielfalt im gesamten westlichen und zentralen Mittelmeerraum, von den Küstengebieten Portugals bis zum Ionischen Meer. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen einfach leicht auf feuchte Blumenerde und geben Sie nur sehr wenig Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – zum Beispiel mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis drei Wochen aus. Stelle: Rosmarin wird am besten an einem warmen und sonnigen Ort aufbewahrt. Im Sommer kann es auch im Freien aufgestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze im Sommer reichlich, aber vermeiden Sie Staunässe. Der beste Schnittzeitpunkt ist unmittelbar nach der Blüte. Im Winter: Rosmarin überwintert am besten an einem hellen und kühlen Ort im Innenbereich bei einer Temperatur um 5° bis 8° Celsius. Nur so viel gießen, dass die Wurzeln nicht austrocknen. Bildnachweis: - © © David R. Tribble - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © David R. Tribble - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473152196

Saflax Rosmarin 100 Samen Mit

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Rosmarin 100 Samen Mit, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der immergrüne und buschig verzweigte Rosmarin ist leicht zu erkennen an dem intensiven aromatischen Duft und den dunkelgrünen, schlanken und länglichen Blättern, die zum Schutz vor dem Austrocknen am unteren Ende leicht eingerollt sind. Die zahlreichen blauvioletten Blüten mit ihren weit ausladenden Staubgefäßen können sich von Februar bis Juni zeigen. Der Strauch lässt sich problemlos im Kübel kultivieren und ist sogar begrenzt frosthart. Natürliche Lage: Wilder Rosmarin wächst im gesamten westlichen und zentralen Mittelmeerraum, insbesondere in den Küstengebieten von Portugal bis zum Ionischen Meer. Anbau: Stelle: Rosmarin mag einen warmen und sonnigen Standort für die Kultur und kann im Sommer auch ins Freie gebracht werden. Pflege: Da Rosmarin eher feuchtigkeitsempfindlich ist, sollten Sie für die Anzucht hochwertige Blumenerde mit Blähton oder Kies vermischt verwenden. Gießen Sie die Pflanze im Sommer reichlich, vermeiden Sie aber immer Staunässe, besonders im Untersetzer. Den Rest des Jahres muss sie nur sparsam gegossen werden. Vom Frühjahr bis zum Sommer empfiehlt es sich, alle zwei bis drei Wochen eine eher schwache Dosierung von Flüssigdünger zu geben. Mitte August sollten Sie mit dem Düngen aufhören, da zu viel Dünger die Menge an ätherischem Öl in der Pflanze reduziert. Der Schnitt erfolgt am besten nach der Blüte. Sie können die verwelkten Blütenstände und die Triebspitzen abschneiden, um einen buschigeren Wuchs zu erreichen und eine eher kompakte Pflanze zu kultivieren. Im Winter: Idealerweise überwintert Rosmarin an einem hellen und kühlen Ort im Innenbereich bei einer Temperatur von etwa 5° bis 8° Celsius. Nur so viel gießen, dass die Bewurzelung nicht austrocknet. Pflanzen im Freien sollten mit einer dicken Schicht Mulch oder Laub versehen werden, um die Wurzeln vor Frost zu schützen, und mit einer durchsichtigen Plastikabdeckung als Feuchtigkeitsschutz. Bildnachweis: - © © David R. Tribble - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Petar43 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Luispihormiguero - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Mokkie - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Juni - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Zeynel Cebeci - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473275208

Saflax Geschenkset Rosmarin 100 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Rosmarin 100 Samen, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der immergrüne und buschig verzweigte Rosmarin ist leicht zu erkennen an dem intensiven aromatischen Duft und den dunkelgrünen, schlanken und länglichen Blättern, die zum Schutz vor dem Austrocknen am unteren Ende leicht eingerollt sind. Die zahlreichen blauvioletten Blüten mit ihren weit ausladenden Staubgefäßen können sich von Februar bis Juni zeigen. Der Strauch lässt sich problemlos im Kübel kultivieren und ist sogar begrenzt frosthart. Natürliche Lage: Wilder Rosmarin wächst im gesamten westlichen und zentralen Mittelmeerraum, insbesondere in den Küstengebieten von Portugal bis zum Ionischen Meer. Anbau: Stelle: Rosmarin mag einen warmen und sonnigen Standort für die Kultur und kann im Sommer auch ins Freie gebracht werden. Pflege: Da Rosmarin eher feuchtigkeitsempfindlich ist, sollten Sie für die Anzucht hochwertige Blumenerde mit Blähton oder Kies vermischt verwenden. Gießen Sie die Pflanze im Sommer reichlich, vermeiden Sie aber immer Staunässe, besonders im Untersetzer. Den Rest des Jahres muss sie nur sparsam gegossen werden. Vom Frühjahr bis zum Sommer empfiehlt es sich, alle zwei bis drei Wochen eine eher schwache Dosierung von Flüssigdünger zu geben. Mitte August sollten Sie mit dem Düngen aufhören, da zu viel Dünger die Menge an ätherischem Öl in der Pflanze reduziert. Der Schnitt erfolgt am besten nach der Blüte. Sie können die verwelkten Blütenstände und die Triebspitzen abschneiden, um einen buschigeren Wuchs zu erreichen und eine eher kompakte Pflanze zu kultivieren. Im Winter: Idealerweise überwintert Rosmarin an einem hellen und kühlen Ort im Innenbereich bei einer Temperatur von etwa 5° bis 8° Celsius. Nur so viel gießen, dass die Bewurzelung nicht austrocknet. Pflanzen im Freien sollten mit einer dicken Schicht Mulch oder Laub versehen werden, um die Wurzeln vor Frost zu schützen, und mit einer durchsichtigen Plastikabdeckung als Feuchtigkeitsschutz. Bildnachweis: - © © David R. Tribble - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Petar43 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Luispihormiguero - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Mokkie - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Juni - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Zeynel Cebeci - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473475202

Saflax Geschenkset Rosmarin 100 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Rosmarin 100 Samen, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Alkoholische Getränke gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne, buschig verzweigte Rosmarin ist leicht zu erkennen an seinem intensiven aromatischen Duft und den tiefgrünen, schlanken und länglichen Blättern, die leicht gewunden sind, um ein Verwelken zu verhindern. Von Februar bis Juni bildet die Pflanze zahlreiche blau-violett gefärbte Blüten mit hochstehenden Staubgefäßen. Rosmarin ist seit der Antike ein beliebtes Heilkraut und wird seit dem Mittelalter in Klostergärten angebaut. Die Blätter haben verschiedene pflanzliche Inhaltsstoffe, die eine breite Anwendung in der Heilkunst ermöglichen. Rosmarin ist auch in der traditionellen chinesischen Medizin für seine regulierende Wirkung auf das Qi bekannt. Natürliche Lage: Rosmarin wächst in wilder Vielfalt im gesamten westlichen und zentralen Mittelmeerraum, von den Küstengebieten Portugals bis zum Ionischen Meer. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen einfach leicht auf feuchte Blumenerde und geben Sie nur sehr wenig Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – zum Beispiel mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis drei Wochen aus. Stelle: Rosmarin wird am besten an einem warmen und sonnigen Ort aufbewahrt. Im Sommer kann es auch im Freien aufgestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze im Sommer reichlich, aber vermeiden Sie Staunässe. Der beste Schnittzeitpunkt ist unmittelbar nach der Blüte. Im Winter: Rosmarin überwintert am besten an einem hellen und kühlen Ort im Innenbereich bei einer Temperatur um 5° bis 8° Celsius. Nur so viel gießen, dass die Wurzeln nicht austrocknen. Bildnachweis: - © © David R. Tribble - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © David R. Tribble - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473452197

Saflax Frauenmantel 100 Samen Alchemilla

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Frauenmantel 100 Samen Alchemilla, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der mehrjährige Frauenmantel ist eine wichtige Pflanze für jeden Heilkräutergarten. Schon die alten Germanen schätzten das Kraut und weihten es Frigga, der Göttin der Natur und Fruchtbarkeit. Sein Name weist auf die großen, mantelartigen Blätter hin. Von Mai bis August bildet sie einen reichen, aber eher unscheinbaren gelblichen Blütenstand. Natürliche Lage: Die Alchemilla vulgaris ist fast ausschließlich in der Alten Welt der Nordhalbkugel beheimatet und wächst hauptsächlich in den Bergen am Ufer eines Baches, auf feuchten Wiesen, Hängen und Berg- oder Almen. Anbau: Der Frauenmantel ist ein Kalt- und Lichtkeimer. Im Freien können Sie bereits zwischen Oktober und Januar mit der Aussaat beginnen. Einfach die Samen in einer Schüssel auf Blumenerde verteilen und leicht andrücken und an einen geschützten, aber auch hellen Platz stellen. Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Idealerweise decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Im Frühjahr können die Setzlinge pikiert und im Abstand von etwa 20 cm an der gewünschten Stelle im Garten gepflanzt werden. Bei der Samenvermehrung im Haus sollten Sie die Samen jedoch zunächst einige Tage im Kühlschrank aufbewahren, um die Keimfähigkeit zu erhöhen. Stelle: Der Frauenmantel bevorzugt einen vollsonnigen Platz, wächst aber auch in schattigeren Lagen. Pflege: Der Boden sollte humusreich und eher feucht sein. Wenn Sie die Pflanze nach der Blüte nicht zurückschneiden, wird sie sich durch Selbstaussaat vermehren. Eine Vermehrung ist auch durch Stecklinge der Wurzel im Frühjahr möglich. Während der Blüte können Sie sowohl die Blätter als auch die Blüten ernten, während die Blätter für Ihren Wintervorrat gut getrocknet werden können. Im August können Sie die Pflanze nach der Blüte kräftig zurückschneiden. Im Winter: Der Frauenmantel ist frosthart. Bildnachweis: - © ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473152059

Saflax Stolz Von Madeira 100

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Stolz Von Madeira 100, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die halb aufrecht wachsende Pride of Madeira ist wohl die schönste Art aus der Gattung Echium. Im Frühsommer produziert sie bis zu 100 lange Blütenfunken mit einer intensiven blauen Farbe, die viele Bienen und Schmetterlinge anzieht. Die Pflanze wird bis zu 150 cm hoch und breitet ihre Zweige bis zu 2 Meter breit aus, was ihr das Aussehen eines Kerzenhalters verleiht. An der Spitze ihrer Knospen entwickelt die Pride of Madeira behaarte, graublau gefärbte und samtweiche Blätter. Natürliche Lage: Der Echium candicans hat seinen natürlichen Lebensraum nur auf Madeira, wo er in den unteren Teilen offener Lorbeerwälder wächst. Heute ist sie auch im Mittelmeerraum weit verbreitet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchte Anzuchterde und geben Sie nur wenig Komposterde darüber. Decken Sie dann den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Die Pride of Madeira braucht einen deutlichen Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperatur - wenn der Samenbehälter ständig warm gehalten wird, kann es sein, dass es überhaupt nicht zur Keimung kommt. Stellen Sie das Saatgefäß also an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius tagsüber und einer Temperatur von 5° bis 10° Celsius nachts. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach etwa sechs Wochen sollten die ersten Setzlinge aufgehen. Stelle: Ihre Pflanze bevorzugt einen vollsonnigen Platz, auch wenn es im Sommer sehr heiß wird. Pflege: Für den Anbau ist es am besten, die Erde mit einem Drittel Sand zu mischen, um die Durchlässigkeit des Bodens zu optimieren. Kübelpflanzen sollten regelmäßig und ausreichend gegossen werden - im Sommer am besten täglich, da die Pflanze viel Wasser braucht - aber vermeiden Sie Staunässe. Ihr Nährstoffbedarf ist eher bescheiden, eine Düngung für Kübelpflanzen alle zwei Wochen in den Monaten März bis September wäre ausreichend. Ein Rückschnitt ist nicht ratsam, da zurückgeschnittene Zweige nicht immer neue Blätter bilden – lassen Sie Ihre Pflanze besser mit weit ausladenden Sprossen ihre natürliche Schönheit entfalten. Im Winter: Da der Strauch im Winter seine Blätter behält, ist ein sehr heller Ort mit Temperaturen zwischen 5° und 15° Celsius für die Überwinterung empfehlenswert. Kurzfristig verträgt die Pflanze auch eine Mindesttemperatur von 0° Celsius. Wenn es im Winter zu warm gehalten wird, wird die Pride of Madeira im nächsten Jahr weniger Blüten produzieren. Halten Sie die Erde ständig feucht, aber in kleinerem Maßstab. Bildnachweis: - © ©Klaus D. Peter - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473129990

Saflax Englischer Wegerich 100 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Englischer Wegerich 100 Samen, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der tiefwurzelnde Spitzwegerich wird bis zu 40 cm hoch und entwickelt mit den Blättern eine Basilarrosette. Von April bis September entwickelt sie eher unscheinbare Blüten mit zunächst kugeligen, später zylindrischen Blütenrispen, aus denen gelblich-weiß gefärbte Staubgefäße auffallend lang herausragen. Die Blüten sind duft- und nektarfrei und für die Windbestäubung gerüstet. Der Englische Wegerich wurde bereits in der Heilkunst der klassischen Antike hoch geschätzt und griechische sowie römische Heiler verschrieben die Pflanze bei zahlreichen Krankheiten. Auch in der medizinischen Literatur des Mittelalters nimmt sie einen beachtlichen Raum ein. In der Zeit der Weltkriege diente der wildwachsende Spitzwegerich als willkommener Salatersatz. Natürliche Lage: Der Englische Wegerich kommt ursprünglich nur aus Europa, ist heute aber weltweit zu finden. Anbau: Die beste Zeit für die Aussaat direkt in den Garten ist das Frühjahr zwischen Ende März und Mitte April. Die Samenvermehrung im Haus ist jedoch ganzjährig möglich. Der Englische Wegerich ist ein Lichtkeimer und sollte beim Pflanzen nur mit sehr wenig Komposterde bedeckt werden. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel kommen die ersten Sämlinge bereits nach 10 bis 14 Tagen. Stelle: Der Englische Wegerich bevorzugt für die Kultur einen sonnigen und mäßig feuchten Standort. Pflege: Bei der Kübelkultur sollten Sie auf die recht tief reichenden Wurzeln der Pflanze achten und gleich ein hohes Pflanzgefäß verwenden. Die Pflanzen sollten auch genug Luftraum zwischen sich haben, empfohlen werden mindestens 20 bis 25 cm. Die Blüten und Blätter können von Juni bis Oktober geschnitten und dann an einem warmen und schattigen Ort zum Trocknen aufbewahrt werden. Im Winter: Der Englische Wegerich überwintert unterirdisch und treibt nächstes Jahr wieder aus. Bildnachweis: - © © AnRo0002 - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © AnRo0002 - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473152158

Saflax Bonsai Peepul Tree Heilige

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bonsai Peepul Tree Heilige, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Heilige Feige, in Indien auch als Ashwattha-Baum oder Pippala-Baum bekannt, gehört zur Familie der Maulbeeren und ist ein schnell wachsender Baum mit ausgeprägten Luftwurzeln. Im Vergleich zu anderen Ficus-Arten sind seine herzförmigen Blätter so weich wie Seide. Sein Name, Bodhi-Baum, stammt aus der buddhistischen Geschichte von Siddhartha Gautama, der die Erleuchtung erlangte, während er unter einer heiligen Feige saß. In den buddhistischen Künsten der Bodhi-Baum (Bhodi = Erleuchtung) ist ein Symbol für den Buddha. In den meisten Tempeln Südostasiens ist mindestens ein Bodhi-Baum zu finden, der angeblich ein Sprössling des ursprünglichen Vorfahren der Antike ist. Der Baum wird besonders während des Vollmonds des Vesakh-Festes verehrt, normalerweise im April oder Mai. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Pippala-Baums liegt in Indien und Sri Lanka. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen und drücken Sie die Samen leicht auf feuchte Blumenerde und decken Sie den Samenbehälter mit klarer Folie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert etwa vier bis acht Wochen. Stelle: Die Heilige Feige braucht viel Licht und möchte im Haus an einem hellen Platz stehen. Bei anhaltend warmem Wetter ab Ende Mai kann sie für den Sommer auch an einen sonnigen und windgeschützten Platz im Freien gestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, lassen Sie aber vor dem nächsten Gießen immer die obere Erdschicht austrocknen. Von April bis September empfiehlt es sich, alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen zu geben – im Winter reichen alle sechs Wochen. Im Winter: Die Heilige Feige sollte im Winter an einem hellen und warmen Ort stehen, da sie sonst die Blätter abwirft. Seien Sie vorsichtig mit der trockenen Luft durch eine Heizung – es könnte zu einem Befall mit Spinnmilben kommen. Am besten besprühen Sie die Blätter der Pflanze regelmäßig. Bildnachweis: - © © Saflax - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Saflax - - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473142210

Saflax Tasmanischer Bluegum 100 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Tasmanischer Bluegum 100 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Tasmanische Bluegum besticht nicht nur durch seine silberblau gefärbten Blätter, sondern auch durch den aromatischen Duft seines ätherischen Öls, dem Eukalyptusöl, das auch alle Schädlinge von der Pflanze fernhält. Charakteristisch für den Eucalyptus globulus sind die hängenden, länglich geformten und dick belederten Sekundärblätter. Im Gegensatz dazu sind die Primärblätter kleiner und herz- oder eiförmig mit einer blaugrünen Farbe. In Australien sind 65 % aller gepflanzten Bäume Teebäume. Das Öl des Baumes wirkt schleimlösend, leicht krampflösend und antibakteriell und wird vielfach als Heilmittel bei Husten und Schnupfen sowie bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Australier fügen die Blätter auch gerne einer Tasse schwarzem Tee hinzu, um ihm ein besseres Aroma zu verleihen. Der Tasmanian Bluegum ist eine schnell wachsende und immergrüne Pflanze, die problemlos in einem Topf oder Kübel kultiviert werden kann. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Eucalyptus globulus liegt in Tasmanien und den subtropischen Teilen Australiens – in Süd- und Ost-Victoria und im Südosten von New South Wales. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen in einer Plastiktüte verschlossen etwa eine Woche im normalen Kühlschrank aufbewahren. Anschließend die Samen auf feuchter Anzuchterde verteilen, nur wenig Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Tasmanische Bluegum kann das ganze Jahr über an einem hellen und warmen Ort im Haus gehalten werden. Von April bis September können Sie Ihre Pflanze jedoch auch an einem geschützten und sonnigen bis vollsonnigen Standort im Freien halten. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und durchdringend mit reichlich kalkarmem Wasser, vermeiden Sie aber Staunässe. Idealerweise können Sie am Boden des Topfes eine Drainageschicht mit Tongranulat anlegen. Von April bis September können Sie auch Kübelpflanzen düngen – dafür reicht ein vierwöchiger Abstand. Im Winter: Für die Überwinterung können Sie Ihre Pflanze entweder in Ihren Wohnräumen bei Raumtemperatur halten oder Sie stellen sie an einen hellen und kühlen Ort mit einer Temperatur um die 10° Celsius. Im Spätwinter kann der Baum nach Belieben zurückgeschnitten werden. Bildnachweis: - © © Wald & Kim Starr - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473229294

Saflax Bio Florentiner Fenchel 100

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bio Florentiner Fenchel 100, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Fino ist eine früh reifende und erlesene Fenchelsorte aus der Region Florenz. Die Knollen sind rund und dick mit einem feinen Anisgeschmack. Natürliche Lage: Fenchel stammt aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Heutzutage ist sie auch im arabischen Raum und in China zu finden. Anbau: Fino ist eine Frühlingsfenchelsorte und kann ab April ausgesät und ab Juni geerntet werden. Empfehlenswert ist aber auch eine Vorkultivierung ab Januar im Innenbereich. Pflanzen Sie die Samen etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Ideal für die Anzucht wäre eine Temperatur zwischen 18° und 30° Celsius. Wenn die Sämlinge etwa 5 bis 8 cm hoch sind, pikiert man sie und setzt sie in geeignete Töpfe um. Sobald die Jungpflanzen kräftig genug sind, können sie im Mai ins Freie gesetzt werden, wobei um jede Pflanze etwa 30 cm Platz zu lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Pflanzen bis spätestens Mitte August aussetzen, um eine starke Zwiebelbildung zu erreichen. Bevor Sie die Pflanzen aussetzen, sollten Sie eine Schicht ausgereiften Komposts in die Erde mischen. Stelle: Fenchel benötigt einen humusreichen, durchlässigen Boden, eine gleichmäßige Wasser- und Nährstoffversorgung sowie einen sonnigen und windgeschützten Anbauort. Pflege: Die Erde sollte feinkrümelig und feucht, aber nicht nass sein. Durch regelmäßiges Harken können Sie die Erde locker halten. Außerdem ist es ratsam, die Erde mit Kompost anzureichern, da Fenchel einen hohen Bedarf an Nährstoffen hat. Spätestens zwei Wochen vor der Ernte sollten Sie etwas anhäufen, um die Entwicklung der zarten und weiß gefärbten Zwiebeln zu erleichtern. Bewegen Sie einfach mit einer Hacke etwas von der umgebenden Erde näher an Ihre Gemüsepflanze heran, bis der fleischige Blattstiel vollständig bedeckt ist und die grünen Teile der Blätter frei bleiben. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Größe der Zwiebeln – wenn sie etwa die Größe einer Faust haben, ist dies der beste Zeitpunkt für die Ernte. Im Winter: Fenchel verträgt leichten Frost, aber das beeinträchtigt die Qualität des Gemüses. Es wäre besser, jedes Jahr neu zu säen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473286266

Saflax Bonsai Amerikanischer Amberbaum

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bonsai Amerikanischer Amberbaum, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der botanische Name „Liquidambar“ und der englische Name „American Sweet Gum“ weisen auf die Flüssigkeit hin, die beim Anritzen aus der Pflanze austritt. In den USA wird diese Flüssigkeit zur Herstellung von Kaugummi verwendet. Das dunkel gefärbte Holz des Baumes mit seinem würzigen Geruch und seiner schönen Maserung wird überwiegend in der Holzindustrie verwendet, während das aromatische Harz in der Seifenherstellung und Parfümerie verwendet wird. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Amerikanischen Amberbaums reicht vom Nordosten der USA (Bundesstaat New York) bis Nicaragua. Der Baum wächst hauptsächlich an feuchten Berghängen und in Flusstälern. Bis zur Eiszeit war er auch in Europa zu finden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchte Anzuchterde und geben Sie nur wenig Komposterde darüber. Decken Sie dann den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach vier bis acht Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der Amerikanische Amberbaum kann an halbschattigen bis vollsonnigen Standorten und in feuchter Erde oder sogar trockener Erde mit zusätzlicher Bewässerung kultiviert werden. Staunässe und verdichtete Böden mag sie allerdings nicht – am besten kultiviert man hochwertige Bonsaierde. Pflege: Im Sommer sollte die Erde nicht austrocknen - achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Pflanze ein paar Mal pro Woche richtig gießen. Der amerikanische Amberbaum hat einen eher bescheidenen Nährstoffbedarf, ein Qualitätsdünger für Bonsai-Pflanzen einmal im Monat vom ersten Austrieb bis zum Herbst sollte ausreichen. Im Frühjahr und vor dem Austrieb ist die beste Zeit zum Beschneiden und Drahten, um Ihren Bonsai in Form zu bringen. Zu lange Sprossen können ganzjährig bis auf zwei oder drei Knospen zurückgeschnitten werden. Im Winter: Für jüngere Pflanzen ist ein leichter Frostschutz ratsam - ausgewachsene Bäume sind bis -25° Celsius voll frostbeständig. Bildnachweis: - © © Sage Ross - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Drew Avery - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473140056

Saflax Hasenschwanzgras 100 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Hasenschwanzgras 100 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Das einjährige Hasenschwanzgras wird bis zu 60 cm hoch. Sie bildet nur einzelne, aufrechte Stängel mit graugrün gefärbten, flachen und samtig behaarten Blättern. Der witzige Teil des Grases sind die charakteristischen 40 cm langen Stiele mit ihren samtigen, silbrig-weißen Blüten, die sich je nach geografischer Lage zwischen April und Juni zeigen. Bei einer leichten Brise sehen sie amüsant aus wie ein wedelnder Hasenschwanz. Das Gras eignet sich sowohl für frische als auch für getrocknete Blumenarrangements und kann problemlos als Solitärkübelpflanze für Ihre Veranda oder im Garten kultiviert werden. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt das Hasenschwanzgras aus dem Mittelmeerraum und von der vom Golfstrom klimatisch begünstigten westeuropäischen Atlantikküste. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen vorsichtig in feuchte Blumenerde, die für eine bessere Durchdringung idealerweise etwa 25 % Perlit enthält. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Der beste Weg, dies zu tun, ist, die Erde täglich mit dem Wassersprüher zu befeuchten. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Pflanze bevorzugt einen sehr hellen und bis vollsonnigen Standort. Pflege: Das Hasenschwanzgras wächst am besten in einem lockeren, durchlässigen und trocken-warmen Boden. Im Winter: Das Hasenschwanzgras ist eine einjährige Pflanze. Sie können sich immer noch an dem Gras erfreuen, wenn es in der Wintersaison mit Raureif bedeckt ist, bevor Sie es im Frühjahr zusammen entfernen. Bildnachweis: - © © michael clarke stuff - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © michael clarke stuff - CC BY-SA 2.0 - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473133126

Saflax Bonsai Peepul Tree Sacred

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bonsai Peepul Tree Sacred, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Heilige Feige, in Indien auch als Ashwattha-Baum oder Pippala-Baum bekannt, gehört zur Familie der Maulbeeren und ist ein schnell wachsender Baum mit ausgeprägten Luftwurzeln. Im Vergleich zu anderen Ficus-Arten sind seine herzförmigen Blätter so weich wie Seide. Sein Name, Bodhi-Baum, stammt aus der buddhistischen Geschichte von Siddhartha Gautama, der die Erleuchtung erlangte, während er unter einer heiligen Feige saß. In den buddhistischen Künsten der Bodhi-Baum (Bhodi = Erleuchtung) ist ein Symbol für den Buddha. In den meisten Tempeln Südostasiens ist mindestens ein Bodhi-Baum zu finden, der angeblich ein Sprössling des ursprünglichen Vorfahren der Antike ist. Der Baum wird besonders während des Vollmonds des Vesakh-Festes verehrt, normalerweise im April oder Mai. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Pippala-Baums liegt in Indien und Sri Lanka. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen und drücken Sie die Samen leicht auf feuchte Blumenerde und decken Sie den Samenbehälter mit klarer Folie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert etwa vier bis acht Wochen. Stelle: Die Heilige Feige braucht viel Licht und möchte im Haus an einem hellen Platz stehen. Bei anhaltend warmem Wetter ab Ende Mai kann sie für den Sommer auch an einen sonnigen und windgeschützten Platz im Freien gestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, lassen Sie aber vor dem nächsten Gießen immer die obere Erdschicht austrocknen. Von April bis September empfiehlt es sich, alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen zu geben – im Winter reichen alle sechs Wochen. Im Winter: Die Heilige Feige sollte im Winter an einem hellen und warmen Ort stehen, da sie sonst die Blätter abwirft. Seien Sie vorsichtig mit der trockenen Luft durch eine Heizung – es könnte zu einem Befall mit Spinnmilben kommen. Am besten besprühen Sie die Blätter der Pflanze regelmäßig. Bildnachweis: - © © Saflax - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Saflax - - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473242217

Saflax Amerikanischer Amberbaum 100 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Amerikanischer Amberbaum 100 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der frostharte Amerikanische Amberbaum entfaltet ab Anfang September ein furioses Farbenspiel von Orange über Scharlachrot bis hin zu Violett, das sich über mehrere Wochen hinzieht und die Pflanze zu einem begehrten Gartenbaum macht. Mit ihrer eher schlanken Krone eignet sie sich besonders für kleine Gärten. Die handförmig gelappten Blätter erinnern an einen Ahornbaum. Der Amerikanische Amberbaum bildet nach der Blüte im Mai grün gefärbte, kugelförmige Früchte, die ein wenig wie Kastanien aussehen. Die anfangs rotbraun gefärbte Rinde verfärbt sich im Laufe der Jahre graubraun und bildet Korkstreifen aus. Der Baum kann als Kübelpflanze mit einer Höhe von bis zu zwei Metern kultiviert werden - als Freilandpflanze kann er 8 bis 10 Meter hoch werden. Der botanische Name „Liquidambar“ und der englische Name „American Sweet Gum“ weisen auf die Flüssigkeit hin, die beim Anritzen aus der Pflanze austritt. In den USA wird diese Flüssigkeit zur Herstellung von Kaugummi verwendet. Das dunkel gefärbte Holz des Baumes mit seinem würzigen Geruch und seiner schönen Maserung wird überwiegend in der Holzindustrie verwendet, während das aromatische Harz in der Seifenherstellung und Parfümerie verwendet wird. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Amerikanischen Amberbaums reicht vom Nordosten der USA (Bundesstaat New York) bis Nicaragua. Der Baum wächst hauptsächlich an feuchten Berghängen und in Flusstälern. Bis zur Eiszeit war er auch in Europa zu finden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchte Anzuchterde und geben Sie nur wenig Komposterde darüber. Decken Sie dann den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach vier bis acht Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der Amerikanische Amberbaum kann an halbschattigen bis vollsonnigen Standorten und in feuchter Erde oder sogar trockener Erde mit zusätzlicher Bewässerung kultiviert werden. Staunässe und verdichteten Boden mag sie allerdings nicht und sollte daher nicht in der Nähe einer Veranda oder ähnlichem gehalten werden, sondern eher einzeln auf einer Rasenfläche. Pflege: Im Sommer sollte die Erde nicht austrocknen - achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Pflanze ein paar Mal pro Woche richtig gießen. Der amerikanische Amberbaum hat einen eher bescheidenen Nährstoffbedarf, etwas Mineraldünger im April, Juni und August oder Langzeitdünger für Rhododendron-Pflanzen sollte ausreichen. Der Baum wächst ohne Rückschnitt sehr schön und entwickelt eine gleichmäßige, pyramidenförmige Krone. Im Winter: Bei jüngeren Pflanzen ist ein leichter...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473130057

Saflax Peepul Tree Heilige Feige

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Peepul Tree Heilige Feige, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Heilige Feige, in Indien auch als Ashwattha-Baum oder Pippala-Baum bekannt, gehört zur Familie der Maulbeeren und ist ein schnell wachsender Baum mit ausgeprägten Luftwurzeln. Im Vergleich zu anderen Ficus-Arten sind seine herzförmigen Blätter so weich wie Seide. Sein Name, Bodhi-Baum, stammt aus der buddhistischen Geschichte von Siddhartha Gautama, der die Erleuchtung erlangte, während er unter einer heiligen Feige saß. In den buddhistischen Künsten der Bodhi-Baum (Bhodi = Erleuchtung) ist ein Symbol für den Buddha. In den meisten Tempeln Südostasiens ist mindestens ein Bodhi-Baum zu finden, der angeblich ein Sprössling des ursprünglichen Vorfahren der Antike ist. Der Baum wird besonders während des Vollmonds des Vesakh-Festes verehrt, normalerweise im April oder Mai. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Pippala-Baums liegt in Indien und Sri Lanka. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen und drücken Sie die Samen leicht auf feuchte Blumenerde und decken Sie den Samenbehälter mit klarer Folie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert etwa vier bis acht Wochen. Stelle: Die Heilige Feige braucht viel Licht und möchte im Haus an einem hellen Platz stehen. Bei anhaltend warmem Wetter ab Ende Mai kann sie für den Sommer auch an einen sonnigen und windgeschützten Platz im Freien gestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, lassen Sie aber vor dem nächsten Gießen immer die obere Erdschicht austrocknen. Von April bis September empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger zu geben – im Winter reichen alle sechs Wochen. Sie können Ihre Heilige Feige auch alle zwei bis drei Jahre in einen anderen Topf mit hochwertiger Blumenerde umpflanzen. Im Winter: Die Heilige Feige ist nicht frosthart und sollte im Winter an einem hellen und warmen Ort stehen, da sie sonst die Blätter abwirft. Seien Sie vorsichtig mit der trockenen Luft durch eine Heizung – es könnte zu einem Befall mit Spinnmilben kommen. Bildnachweis: - © © Bùi Thuy Ðào Nguyên - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Bùi Thuy Ðào Nguyên - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Chaliyil Eswaramangalath Vipin aus Chalakudy, Indien - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Marshman - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Mahalaxmi silwal - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Biswarup...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473132211

Saflax Kapstachelbeere Peruanische Kirsche

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Kapstachelbeere Peruanische Kirsche, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die mit Pergamentfarben bedeckten Windlichter enthalten die gelb-orangen Früchte der peruanischen Kirsche, die mit ihrem leicht säuerlichen Geschmack nach Stachelbeere gerne zum Dekorieren eines süßen Desserts verwendet werden. Die Früchte können frisch verzehrt oder als leckeres Chutney zubereitet werden. Als naher Verwandter der Tomatenpflanze und aus der Familie der Nachtschattengewächse ist sie zudem einfach zu kultivieren und wächst schnell knapp einen Meter hoch. Bereits nach drei bis vier Monaten können Sie die ersten Früchte ernten, von denen jede Pflanze einige Hundert produzieren kann. Am Ende der Blüte dehnt sich der Kelch aus und bildet schlanke, pergamentartige Hüllen. Diese schützenden Hüllen beherbergen die runden Beerenfrüchte, die in ihrem süß-sauren Fruchtfleisch kleine, weiße, essbare Samen enthalten. Am schmackhaftesten sind die vollreifen Früchte, die von selbst von der Pflanze abfallen. In acht nehmen: die peruanische Kirsche gehört zu den Nachtschattengewächsen und unreife Früchte sind giftig. Natürliche Lage: Die Kapstachelbeere stammt ursprünglich aus der Anden-Gebirgsregion zwischen Venezuela und Chile. Mit portugiesischen Seefahrern gelangte sie nach Südafrika, wo sie seither angebaut wird. Heutzutage findet man ihn auch in den USA, in Neuseeland, Indien und in Südfrankreich. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Für eine frühe Blüte und einen frühen Fruchtansatz wäre der beste Zeitpunkt für die Vermehrung jedoch das zeitige Frühjahr. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge kommen nach ein bis drei Wochen. Stelle: Die peruanische Kirsche bevorzugt wie ihre Verwandte, die Tomatenpflanze, einen warmen, sonnigen und geschützten Platz. Nach der Frostsaison kann sie in den Garten gepflanzt oder in einen größeren Topf umgetopft und im Freien gehalten werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. In Gartenerde gepflanzt braucht sie nicht zu düngen, bei Kübelpflanzen ist es jedoch möglich, Tomatenpflanzen einmal pro Woche Dünger zu geben. Aufgrund des schnellen Wachstums sind ein großer Topf von mindestens sechs bis zehn Litern und eine Rankhilfe zur Unterstützung des Haupttriebs sehr zu empfehlen. Im Winter: Nach der Ernte können Sie Ihre Kapstachelbeere stark zurückschneiden und – da sie mehrjährig, aber nicht frosthart ist – Ihre Freilandpflanze in einen Topf umstellen, damit sie an einem kühlen und dunkleren Ort bei einer Temperatur zwischen 5°C...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473131078

Saflax Bio Knoblauch Schnittlauch 100

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bio Knoblauch Schnittlauch 100, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Knoblauch-Schnittlauch hat ein ähnliches Aussehen wie gewöhnlicher Schnittlauch, aber seine ca. 30 cm langen Blätter sind mit 1,5 bis 8 mm viel breiter. Sein Geschmack ähnelt jedoch einem Knoblaucharoma, ist jedoch viel milder und ohne Knoblauchgeruch. Natürliche Lage: Knoblauch-Schnittlauch stammt aus Ostasien. Anbau: Die beste Zeit für die Vermehrung beginnt im Februar an einem sonnigen Ort im Haus, da der Samen ein Lichtkeimer ist. Die Samen auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutererde streuen und leicht andrücken. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf der Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erdoberfläche feucht, aber nicht nass (idealerweise mit einer Wasserspritze). Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen aus. Bereits im Zimmer aufgezogene Sämlinge können ab Anfang Mai ausgepflanzt werden. Sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können Sie den Setzling mit seinem kompletten Wurzelballen umstellen, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Stelle: Die Pflanze braucht Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um ihr volles Aroma zu entfalten. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Gießen Sie Ihre Pflanze, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Düngen Sie die Pflanze entweder sehr bescheiden mit Kompost oder organischem Dünger für Kräuter, oder düngen Sie gar nicht. Im Winter: Knoblauch-Schnittlauch ist eine mehrjährige Pflanze und winterhart bis -17° Celsius. Alle oberirdischen Teile der Pflanze sterben im Winter vollständig ab, während ihre Überwinterungsorgane unter der Erde überleben und ab März im Frühjahr wieder austreiben. Sie können Ihre Pflanze auch im Herbst ausgraben und in einem Topf an einem hellen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius halten. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473153223

Saflax Apfel Aus Peru 100

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Apfel Aus Peru 100, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der sorglose, einjährige Peruapfel ist eine ausgesprochen schnellwüchsige Pflanze, die bereits nach wenigen Wochen ihre Blüte zeigt und im Freien im Garten oder als Kübelpflanze Wuchshöhen von bis zu zwei Metern erreichen kann. Zunächst bringt sie Hunderte von glockenförmigen, zwei bis vier Zentimeter großen Blüten mit hellblauer Farbe auf weißem Grund zum Vorschein. Später produziert der Apfel von Peru ballonförmige, pergamentartige Fruchtkelche, die wie gemahlene Kirschen aussehen und die Früchte und Samen für die natürliche Selbstaussaat im nächsten Jahr enthalten. Natürliche Lage: Der Apfel von Peru hat seinen natürlichen Lebensraum in den Anden Südamerikas, von Peru bis nach Nordargentinien. Heute ist es auch im gesamten Mittelmeer zu finden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen Sie die Samen auf feuchter Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung sollte nach einer Woche beginnen. Nach drei bis vier Wochen können Sie die Sämlinge pflanzen. Stelle: Der Peruapfel steht am liebsten an einem sonnigen Standort, aber auch etwas schattigere Plätze sind in Ordnung. Pflege: Besonders im Sommer sollte die Nicandra ausreichend gegossen werden, da sonst die Blätter schnell schlaff werden. Während der Blüte benötigt sie außerdem alle zwei bis drei Wochen einen hochwertigen Flüssigdünger. Im Winter: Wenn sich die Samengefäße im November braun färben, können Sie sie abschneiden und die Samen bis zum Frühjahr für die Aussaat im nächsten Jahr an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahren. Den Rest der absterbenden Pflanze können Sie auf Ihrem Kompost entsorgen. Bildnachweis: - © © AnRo0002 - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © ADNUTUM - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Harald Hubich - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Wald & Kim Starr - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © M Shades - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © ADNUTUM - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473223155

Saflax Geschenkset Bio

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bio, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Alkoholische Getränke gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Knoblauch-Schnittlauch hat ein ähnliches Aussehen wie gewöhnlicher Schnittlauch, aber seine ca. 30 cm langen Blätter sind mit 1,5 bis 8 mm viel breiter. Sein Geschmack ähnelt jedoch einem Knoblaucharoma, ist jedoch viel milder und ohne Knoblauchgeruch. Natürliche Lage: Knoblauch-Schnittlauch stammt aus Ostasien. Anbau: Die beste Zeit für die Vermehrung beginnt im Februar an einem sonnigen Ort im Haus, da der Samen ein Lichtkeimer ist. Die Samen auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutererde streuen und leicht andrücken. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf der Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erdoberfläche feucht, aber nicht nass (idealerweise mit einer Wasserspritze). Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen aus. Bereits im Zimmer aufgezogene Sämlinge können ab Anfang Mai ausgepflanzt werden. Sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können Sie den Setzling mit seinem kompletten Wurzelballen umstellen, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Stelle: Die Pflanze braucht Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um ihr volles Aroma zu entfalten. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Gießen Sie Ihre Pflanze, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Düngen Sie die Pflanze entweder sehr bescheiden mit Kompost oder organischem Dünger für Kräuter, oder düngen Sie gar nicht. Im Winter: Knoblauch-Schnittlauch ist eine mehrjährige Pflanze und winterhart bis -17° Celsius. Alle oberirdischen Teile der Pflanze sterben im Winter vollständig ab, während ihre Überwinterungsorgane unter der Erde überleben und ab März im Frühjahr wieder austreiben. Sie können Ihre Pflanze auch im Herbst ausgraben und in einem Topf an einem hellen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius halten. Bildnachweis: - © © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473453224

Saflax Geschenkset Bio Broccoli

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio Broccoli, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Calabrese entwickelt einen starken Hauptstamm mit einem mittelgroßen Kopf. Nach der Ernte des Rosenkopfes bildet die Pflanze viele Seitentriebe aus, die kontinuierlich bis zum Herbst geerntet werden können. Brokkoli enthält viele Mineralien wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Zink und Natrium und ist außerdem reich an Vitaminen wie B1, B2, B6, E und C. Natürliche Lage: Brokkoli hat seinen Ursprung in Kleinasien. Seit dem 16. Jahrhundert wird sie auch in Europa angebaut. Anbau: Sie können von Januar bis März im windgeschützten Frühbeet mit Vliesabdeckung für frostige Nächte oder im Topf auf der Fensterbank kultivieren. Pflanzen Sie drei Samen pro Pflanzloch etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Nach der Keimung können Sie die Sämlinge pikieren, sodass nur der stärkste übrig bleibt. Nach der Aussaat dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis sich die Sämlinge richtig entwickelt haben. Ideal für die Keimung wäre eine Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Ab Ende Mai, wenn keine frostigen Nächte mehr bevorstehen und die Setzlinge richtig durchwurzelt sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Mit etwas Kompost unterfüttern/polstern und die Sämlinge tief genug in die Erde setzen, so dass die Wurzeln mit ca. 1 cm Erde bedeckt sind. Lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 40 bis 50 cm Platz. Stelle: Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort des Gemüsebeets und in bodenständiger, nahrhafter Erde mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig gegossen und genährt werden. Vor allem an heißen Tagen reichlich gießen, aber Staunässe vermeiden. Von Zeit zu Zeit Unkraut zu jäten und den umgebenden Boden zu lockern, wird durch die Pflanze belohnt, die eine bessere Ernte und einen besseren Geschmack produziert. Nach dem Auspflanzen können Sie Ihren Brokkoli regelmäßig bis etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte mit organischem Pflanzendünger versorgen. Im Winter: Die Pflanze sollte jedes Jahr neu ausgesät werden. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473486512



saflax rosmarin 100 samen mit


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site