saflax peyote 20 samen lophophora Produktrangliste 2024

Saflax Peyote 20 Samen Lophophora

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Peyote 20 Samen Lophophora, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der langsam wachsende Peyote ist ein kleiner, weichfleischiger, halbkugelförmiger Kaktus ohne Stacheln, der nicht größer als 8 bis 15 cm wird. Vom Frühling bis zum Sommer produziert sie kleine, pinkfarbene Blüten. Berühmt oder eher berüchtigt ist es für seinen hohen Gehalt an über 50 Alkaloiden, von denen die psychedelische Substanz Meskalin am bekanntesten ist und halluzinogene Rausch- und Illusionszustände hervorrufen kann. Bevor die Spanier Mexiko eroberten, hatte der Peyote eine starke kulturelle Bedeutung für das mexikanische Volk. Ausgerechnet während der Inquisition und Missionsarbeit wurde er immer mehr durch ein anderes Rauschmittel, den Agavenschnaps Tequila, ersetzt. Natürliche Lage: Der Peyote hat seinen natürlichen Lebensraum in Nordmexiko und in den USA. Bundesstaat Texas. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Peyote braucht viel Licht und steht am liebsten ganzjährig auf einer sonnigen Fensterbank. Im Sommer kann sie auch an einen wind- und regengeschützten Platz im Freien gestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze vorzugsweise mit kalkarmem Wasser und erst nach vollständiger Austrocknung der Erde, vermeiden Sie Staunässe. Die beste Art, den Kaktus zu gießen, besteht darin, den Untersetzer für ein paar Stunden mit Wasser zu füllen. Nachdem die Pflanze gesättigt ist, entfernen Sie das restliche Wasser, da Staunässe Schäden verursachen kann. Außerdem sollten Sie Kakteenpflanzen alle drei bis vier Wochen flüssigen Dünger geben. Im Winter: Sobald die Temperaturen unter 10° Celsius fallen, muss der Peyote ins Haus gebracht werden. Gießen Sie die Pflanze gerade so viel, dass das Substrat nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © ©Peter A. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - ©PeterA. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473199825

Saflax Peyote 20 Samen Mit

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Peyote 20 Samen Mit, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der langsam wachsende Peyote ist ein kleiner, weichfleischiger, halbkugelförmiger Kaktus ohne Stacheln, der nicht größer als 8 bis 15 cm wird. Vom Frühling bis zum Sommer produziert sie kleine, pinkfarbene Blüten. Berühmt oder eher berüchtigt ist es für seinen hohen Gehalt an über 50 Alkaloiden, von denen die psychedelische Substanz Meskalin am bekanntesten ist und halluzinogene Rausch- und Illusionszustände hervorrufen kann. Bevor die Spanier Mexiko eroberten, hatte der Peyote eine starke kulturelle Bedeutung für das mexikanische Volk. Ausgerechnet während der Inquisition und Missionsarbeit wurde er immer mehr durch ein anderes Rauschmittel, den Agavenschnaps Tequila, ersetzt. Natürliche Lage: Der Peyote hat seinen natürlichen Lebensraum in Nordmexiko und in den USA. Bundesstaat Texas. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Peyote braucht viel Licht und steht am liebsten ganzjährig auf einer sonnigen Fensterbank. Im Sommer kann sie auch an einen wind- und regengeschützten Platz im Freien gestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze vorzugsweise mit kalkarmem Wasser und erst nach vollständiger Austrocknung der Erde, vermeiden Sie Staunässe. Die beste Art, den Kaktus zu gießen, besteht darin, den Untersetzer für ein paar Stunden mit Wasser zu füllen. Nachdem die Pflanze gesättigt ist, entfernen Sie das restliche Wasser, da Staunässe Schäden verursachen kann. Außerdem sollten Sie Kakteenpflanzen alle drei bis vier Wochen flüssigen Dünger geben. Im Winter: Sobald die Temperaturen unter 10° Celsius fallen, muss der Peyote ins Haus gebracht werden. Gießen Sie die Pflanze gerade so viel, dass das Substrat nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © ©Peter A. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - ©PeterA. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473299822

Saflax Geschenkset Peyote 20 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Peyote 20 Samen, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der langsam wachsende Peyote ist ein kleiner, weichfleischiger, halbkugelförmiger Kaktus ohne Stacheln, der nicht größer als 8 bis 15 cm wird. Vom Frühling bis zum Sommer produziert sie kleine, pinkfarbene Blüten. Berühmt oder eher berüchtigt ist es für seinen hohen Gehalt an über 50 Alkaloiden, von denen die psychedelische Substanz Meskalin am bekanntesten ist und halluzinogene Rausch- und Illusionszustände hervorrufen kann. Bevor die Spanier Mexiko eroberten, hatte der Peyote eine starke kulturelle Bedeutung für das mexikanische Volk. Ausgerechnet während der Inquisition und Missionsarbeit wurde er immer mehr durch ein anderes Rauschmittel, den Agavenschnaps Tequila, ersetzt. Natürliche Lage: Der Peyote hat seinen natürlichen Lebensraum in Nordmexiko und in den USA. Bundesstaat Texas. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Peyote braucht viel Licht und steht am liebsten ganzjährig auf einer sonnigen Fensterbank. Im Sommer kann sie auch an einen wind- und regengeschützten Platz im Freien gestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze vorzugsweise mit kalkarmem Wasser und erst nach vollständiger Austrocknung der Erde, vermeiden Sie Staunässe. Die beste Art, den Kaktus zu gießen, besteht darin, den Untersetzer für ein paar Stunden mit Wasser zu füllen. Nachdem die Pflanze gesättigt ist, entfernen Sie das restliche Wasser, da Staunässe Schäden verursachen kann. Außerdem sollten Sie Kakteenpflanzen alle drei bis vier Wochen flüssigen Dünger geben. Im Winter: Sobald die Temperaturen unter 10° Celsius fallen, muss der Peyote ins Haus gebracht werden. Gießen Sie die Pflanze gerade so viel, dass das Substrat nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © ©Peter A. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - ©PeterA. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473499826

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Alkoholische Getränke erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der langsam wachsende Peyote ist ein kleiner, weichfleischiger, halbkugelförmiger Kaktus ohne Stacheln, der nicht größer als 8 bis 15 cm wird. Vom Frühling bis zum Sommer produziert sie kleine, pinkfarbene Blüten. Berühmt oder eher berüchtigt ist es für seinen hohen Gehalt an über 50 Alkaloiden, von denen die psychedelische Substanz Meskalin am bekanntesten ist und halluzinogene Rausch- und Illusionszustände hervorrufen kann. Bevor die Spanier Mexiko eroberten, hatte der Peyote eine starke kulturelle Bedeutung für das mexikanische Volk. Ausgerechnet während der Inquisition und Missionsarbeit wurde er immer mehr durch ein anderes Rauschmittel, den Agavenschnaps Tequila, ersetzt. Natürliche Lage: Der Peyote hat seinen natürlichen Lebensraum in Nordmexiko und in den USA. Bundesstaat Texas. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Peyote braucht viel Licht und steht am liebsten ganzjährig auf einer sonnigen Fensterbank. Im Sommer kann sie auch an einen wind- und regengeschützten Platz im Freien gestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze vorzugsweise mit kalkarmem Wasser und erst nach vollständiger Austrocknung der Erde, vermeiden Sie Staunässe. Die beste Art, den Kaktus zu gießen, besteht darin, den Untersetzer für ein paar Stunden mit Wasser zu füllen. Nachdem die Pflanze gesättigt ist, entfernen Sie das restliche Wasser, da Staunässe Schäden verursachen kann. Außerdem sollten Sie Kakteenpflanzen alle drei bis vier Wochen flüssigen Dünger geben. Im Winter: Sobald die Temperaturen unter 10° Celsius fallen, muss der Peyote ins Haus gebracht werden. Gießen Sie die Pflanze gerade so viel, dass das Substrat nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © ©Peter A. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - ©PeterA. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473699820

Saflax Geschenkset Kardamom 20 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Kardamom 20 Samen, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Kardamom ist vor allem als Gewürz in Weihnachtsplätzchen bekannt, obwohl es auch eine eher unbeschwerte und gepflegte Zimmerpflanze mit duftenden Blättern ist, die bei Berührung einen aromatischen Zimtduft nach Kardamom mit einer leichten zitronigen Note verströmen. Die hohen Stängel bestehen aus ineinander verschlungenen Blättern, während der lange Stiel seitlich aus dem unteren Stängel sprießt. Am Ende der Sprossen entwickelt die Pflanze lange Rispen und später die Fruchthüllen, die das eigentliche Gewürz in Form von rotbraun gefärbten Samenkernen enthalten. Als Kübelpflanze kann der Kardamom bis zu einem Meter hoch werden. Natürliche Lage: Seinen einzigen natürlichen Lebensraum hat die Elettaria cardamomum in Sri Lanka, während im Südwesten Indiens und auf dem indischen Subkontinent einige artverwandte Arten heimisch sind. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Legen Sie die Samen zum Vorbereiten über Nacht zunächst in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° C und 25° Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis drei Wochen aus. Später können Sie die Pflanze auch im Frühjahr durch Rhizomstecklinge vermehren. Stelle: Kardamom steht am besten an einem warmen und halbschattigen oder sonnigen Ort, damit er schnell und üppig wachsen kann. Halten Sie es nur von der starken Sonne fern, damit die Blätter nicht verbrennen. Normale Zimmertemperaturen sind ausreichend und durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze wird ihr Feuchtigkeitsbedarf gedeckt. Pflege: Gießen Sie die Pflanze nach dem Abtrocknen der oberen Erdschicht regelmäßig und vermeiden Sie Staunässe. Von April bis September können Sie den Kardamom alle zwei Wochen mit einer eher schwachen Dosis Flüssigdünger versorgen. Wenn die Erde von Sprossen bedeckt ist, sollten Sie die Pflanze teilen oder in einen größeren Topf mit normaler Blumenerde umstellen. Im Winter: Kardamom überwintert idealerweise an einem hellen und warmen Ort mit Temperaturen über 16° Celsius. Vielleicht möchten Sie die Blätter im Winter öfter besprühen, um der trockenen Luft der Heizung entgegenzuwirken. Gießen Sie die Pflanze nur mäßig, damit die Erde nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © © Kiasog - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Rhaessner -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473475011

Saflax Bonsai Roter Japanischer Ahorn

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Bonsai Roter Japanischer Ahorn, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Aufgrund seiner filigranen Form mit halbrunder Krone ist der Rote Japanische Ahorn ein beliebter Kleinbaum für die Bonsai-Zucht. Das Wort palmatum in ihrem botanischen Namen kommt vom lateinischen Wort palma, was Handfläche bedeutet, und weist auf die fingerartig geschlitzten Blätter hin, die im Herbst ihre dunkelrote Farbe in ein leuchtendes Karminrot verwandeln. In der Nähe der Wintersaison wirft der Baum die Blätter ab. Natürliche Lage: Der Rote Japanische Ahorn hat seinen natürlichen Lebensraum in Nordostchina, Japan und Korea, wo er oft in schattigen Wäldern wächst. In Japan wird er als Zierbaum und als Bonsai kultiviert. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. Pflanzen Sie die Samen dann ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde und decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zehn bis zwölf Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der kleine Baum bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen und windgeschützten Platz. Bei voller Sonne können die Blattspitzen eine braune Färbung annehmen. Pflege: Der Rote Japanische Ahorn ist ein flach wurzelnder Baum, der starke Wurzeln im Mutterboden bildet und viele kleinere Feinwurzeln entwickelt. Daher benötigt sie durchgehend viel Wasser, jedoch ohne Staunässe. Von April bis Oktober können Sie alle vier Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Im Winter, nachdem die Blätter abgeworfen wurden, braucht der Rote Japanische Ahorn deutlich weniger Wasser, aber achten Sie darauf, dass er nicht austrocknet. Da die Wurzeln nur sehr begrenzt frostbeständig sind, ist der beste Platz für Ihre Pflanze ein geschützter, kühler Standort ohne Frost und am besten windgeschützt, um ein Austrocknen der zarten Zweige zu verhindern. Bildnachweis: - © © Chris Ilsley - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jebulon - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Ragesoss - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - . - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473249520

Saflax Garten Im Beutel Bonsai

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Garten Im Beutel Bonsai, das für 15.06 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die immergrüne Gemeine Olive ist der typischste Kulturbaum Südeuropas und kann ein fast biblisches Alter von einigen hundert Jahren erreichen, wobei der markante Stamm noch knorriger wird. Die blaugrün gefärbten und ovalen, länglichen Blätter sind auf der Unterseite weißgrau gefärbt und erzeugen den silbrigen Schimmer des Baumes. Natürliche Lage: Die Olea europea wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. im Mittelmeerraum angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den harten Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Schleifpapier leicht anrauen und für ca. 24 Stunden in warmes Wasser zum Grundieren legen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen, etwas Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung vergehen in der Regel vier bis zwölf Wochen. Stelle: Bewahren Sie Ihre Bonsai-Pflanze an einem sonnigen Ort und im Sommer sogar auf dem Balkon oder der Veranda auf. Pflege: Sieh zu, dass die Erde immer feucht ist. Staunässe kann die Wurzeln schädigen, ist es aber zu trocken, wirft die Pflanze die Blätter ab. Flüssigdünger sollten Sie Bonsaipflanzen alle zwei Wochen geben, außer während der Winterruhe zwischen Oktober und April. Im Winter: Bildnachweis: - © © JoaquimFP - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Drew Avery - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Ragesoss - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © © JoaquimFP - . - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473643465

Saflax Geschenkset Sunflower Titan 20

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Sunflower Titan 20, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Art Titan ist der Riese in der Familie der Sonnenblumen - sie wird bis zu vier Meter hoch und kann Blüten von bis zu 40 cm Größe hervorbringen. Die kultivierte Sorte ist pollenfrei und auch für Allergiker geeignet. Alle Sonnenblumen entwickeln sogenannte Scheingewächse (Pseudo-Blumen) die aus bis zu 15.000 Einzelblüten bestehen. Die Blüte findet in der Regel zwischen Juli und Oktober statt. Der reichhaltige Nektar kann um die Mittagszeit einen Zuckergehalt von 35 % erreichen und zieht viele Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an. Auch räuberische Insekten werden angelockt, die Läuse und anderes Ungeziefer in der näheren Umgebung vertilgen. Sonnenblumen sind als Kompasspflanzen bekannt, die immer zum Sonnenlicht hin wachsen (Heliotropismus). Die Blütenknospe folgt tagsüber der Sonne von Ost nach West und fällt nachts nach Osten zurück. Blühende Sonnenblumen sind nicht mehr heliotrop und die meisten Blütenköpfe zeigen zum Sonnenaufgang. Die Sonnenblumenkerne sind reich an ungesättigten Fettsäuren – in Russland, der Türkei und Spanien werden die Kerne gerne geröstet und gegessen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Sonnenblumentitans liegt hauptsächlich in Nord- und Mittelamerika. In der Region Mississippi und in Mexiko ist der Anbau vor mehr als 4000 Jahren archäologisch belegt. Spanische Seefahrer brachten im 16. Jahrhundert die ersten Samen nach Europa. Anbau: Die beste Zeit für die Samenvermehrung ist zwischen März und Juni. Pflanzen Sie die Samen einfach direkt in den Garten oder in einen mit Gartenerde gefüllten Kübel. Für die Kübelkultur sollten Sie die Formel von zwei Pflanzen pro 35 cm Topfdurchmesser berücksichtigen, damit die Pflanzen nicht miteinander um Nährstoffe kämpfen. Halten Sie die Erde ständig feucht. Bei warmen Temperaturen dauert es nur ein bis zwei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Name ist Programm – der Sonnenblumentitan braucht viel Licht und steht am liebsten schon in jungen Jahren in der prallen Sonne. Pflege: Der Sunflower Titan braucht viel Wasser, besonders im Sommer, wenn er täglich gegossen werden sollte. Auch der Nährstoffbedarf der Pflanze ist hoch und sollte von April bis September wöchentlich mit Flüssigdünger für immergrüne Pflanzen gedeckt werden. Sonnenblumen eignen sich perfekt als Schnittblumen für Ihre Vase – einfach den abgeschnittenen Stängel von allen Blättern bis auf die oberen zwei oder drei befreien, dann halten die Schnittblumen länger. Im Winter: Sonnenblumen sind einjährig. Wenn Sie die abgestorbenen Blüten im Winter stehen lassen, dienen die Samen den Vögeln als Nahrungsquelle. Bildnachweis: - © © Thomas Quaritsch - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Thomas Quaritsch - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473430348

Saflax Roter Japanischer Ahorn 20

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Roter Japanischer Ahorn 20, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Aufgrund seiner filigranen Form mit halbrunder Krone ist der Rote Japanische Ahorn ein beliebter Kleinbaum, der als Solitär oder in Kombination mit niedrigen Gehölzen am besten zur Geltung kommt. Das Wort palmatum in ihrem botanischen Namen kommt vom lateinischen Wort palma, was Handfläche bedeutet, und weist auf die fingerartig geschlitzten Blätter hin, die im Herbst ihre dunkelrote Farbe in ein leuchtendes Karminrot verwandeln. In der Nähe der Wintersaison wirft der Baum die Blätter ab. Natürliche Lage: Der Rote Japanische Ahorn hat seinen natürlichen Lebensraum in Nordostchina, Japan und Korea, wo er oft in schattigen Wäldern wächst. In Japan wird er als Zierbaum und als Bonsai kultiviert. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa eine Woche im Kühlschrank aufbewahren – dann legen Sie sie für 12 bis 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Grundieren. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 17°C und 23° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Nach vier bis zehn Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der kleine Baum bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen und windgeschützten Platz mit staunässefreiem Boden. Pflege: Der Rote Japanische Ahorn ist ein flach wurzelnder Baum, der starke Wurzeln im Mutterboden bildet und viele kleinere Feinwurzeln entwickelt. Daher benötigt sie durchgehend viel Wasser. Kübelpflanzen brauchen auch im Winter ausreichend Wasser. Von April bis Oktober können Sie Kübelpflanzen alle vier Wochen Flüssigdünger geben. Im Winter: Jüngere Pflanzen können etwas frostempfindlich sein und sollten nach dem Blattabfall geschützt werden, indem man sie anhäuft oder eine Schicht Reisig auf die Erde um den Stängel legt. Der Behälter mit Kübelpflanzen sollte vor der Wintersaison gut isoliert werden. Nach einigen Jahren wird der Rote Japanische Ahorn vollständig frostbeständig. Bildnachweis: - © © Heng Wang - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Tangopaso - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Jean-Pol GRANDMONT - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Stefano Bolognini - Namensnennung - - © Jolanta Dyr - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Heng Wang - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473229522

Saflax Geschenkset S e Granadilla

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset S e Granadilla, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Sweet Granadilla ist eine Kletterpflanze, die nicht nur die größten Früchte aller Passiflora-Arten hervorbringt, die für den vitaminreichen Passionsfruchtsaft verwendet werden, sondern sich auch in anderen Aspekten von ihren Verwandten unterscheidet. Ihre Blätter sind nicht gewöhnlich fingerförmig, sondern fast vollständig herzförmig, und die Krone ihrer bis zu 10 cm großen Blüten ist weiß-lila gebändert. Die Blüten stehen meist paarweise an bis zu 4 cm langen Stielen. Die Passiflora ligularis ist langsamwüchsig und windet sich weniger als andere Arten – stattdessen wächst sie fast gerade nach oben, während sie sich leicht mit einer Rankhilfe lenken lässt. Unreife Früchte haben eine blaugrüne Farbe, oft mit kleinen grün-weißen Punkten, während reife Früchte eine glänzende gelb-orange gefärbte Schale aufweisen. Die frischen Früchte und Samen werden üblicherweise zum Nachtisch gegessen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Süßen Granadilla liegt in Südamerika, Mittelamerika und Mexiko. Heutzutage wird sie auch in subtropischen Regionen in Afrika, Asien und Australien angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen über Nacht in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen auf feuchte Anzuchterde verteilen, nur wenig Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis vier Wochen bis zur Keimung. Stelle: Viel Sonne fördert die Blüte. Erst bei Temperaturen über 40° Celsius verzögert die Sweet Granadilla ihr Wachstum und ihre Blüte in die kühleren Monate im Spätsommer oder Herbst. Zwischen Mai und Oktober kann sie auch im Freien gehalten werden, muss aber vor dem ersten nächtlichen Frost ins Haus gebracht werden. Pflege: Die Sweet Granadilla benötigt für den Anbau keinen speziellen Boden. Halten Sie einfach die Erde ohne Staunässe ständig feucht und verwenden Sie möglichst kalkarmes Wasser. Wenn die Pflanze zu trocken gehalten wird, besteht ein höheres Risiko, das Laub oder Spinnmilben zu beschädigen. Von April bis Oktober können Sie Kübelpflanzen wöchentlich flüssigen Dünger geben. Lange Triebe, die über die Rankhilfe hinauswachsen, können zwischen April und Juni geschnitten werden. Da sich die Wurzeln der Sweet Granadilla recht schnell entwickeln, sollten Sie die Pflanze jedes Jahr etwa im März in einen etwas größeren Topf umstellen. Im Winter: Die Sweet Granadilla überwintert am besten bei einer Temperatur zwischen 5° und 15° Celsius. Zimmerpflanzen sollten an...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473431727

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, zum Preis von 15.06 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Tulpenbaum kommt vor allem in Nordamerika vor und zählt zu den mindestens 100 Millionen Jahre alten Arten aus der Familie der Magnoliengewächse – er ist damit eine der ältesten bekannten und noch existierenden Blütenpflanzen. Seine sommergrünen Blätter haben eine charakteristische unregelmäßige, vierlappige und an den Enden schwielige Form. Die becherförmigen, grün-gelben Blüten mit orangefarbenen Flecken ähneln Tulpen- oder Magnolienblüten mit einer durchschnittlichen Größe von 10 cm. Im Herbst nimmt das Laub der Liriodendron tulipifera eine leuchtend goldgelbe Färbung an. Die anfangs dichte und kompakte Kegelkrone des Baumes wird später rundlicher und sich ausdehnend. Im Laufe der Jahre entwickelt der Tulpenbaum ein halbkugeliges Wurzelfundament, das für eine gute Stabilität sorgt. In acht nehmen! Alle Teile der Pflanze sind giftig, besonders das Holz und die Rinde. Natürliche Lage: Der Tulpenbaum hat seinen natürlichen Lebensraum im östlichen und südöstlichen Nordamerika, insbesondere vom nördlichen Rhode Island über Massachusetts und Vermont bis in den Norden von Florida. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst einige Tage im Kühlschrank aufbewahren – auch zwei Tage im Gefrierschrank schaden nicht und können die Keimfähigkeit weiter erhöhen. Danach die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde oder Gartenerde pflanzen und die Erde stets feucht, aber nicht nass halten. Die Zeit bis zur Keimung variiert zwischen vier und zwölf Wochen. Stelle: Eine Freilandpflanze braucht genügend Platz, um in Ihrem Garten wachsen zu können – ideal wäre ein Platz auf einer größeren, sonnigen oder halbschattigen Rasenfläche. Die Erde sollte locker und durchlässig sein und immer leicht feucht gehalten werden. Pflege: Auch im heißen Sommer sollte die Erde nicht austrocknen – ausreichend gießen ist daher angesagt, in der Sommerzeit mindestens zwei- bis dreimal pro Woche. Um den Nährstoffbedarf der Pflanze zu decken, können Sie im April, Juni und August einmal etwas Kompost oder Mineraldünger geben. Wenn der Kalkgehalt des Bodens zu hoch ist, beginnen die Blätter des Tulpenbaums zu welken und die Äste werden brüchig. In diesem Fall können Sie sauren Dünger für Rhododendren verwenden. Die Pflanze wird sich gut entwickeln, ohne sie zurückzuschneiden. Wenn jedoch ein Rückschnitt erforderlich ist, können Sie dies nur im Februar oder März tun. Im Winter: Kübelpflanzen in den ersten Jahren können während der Überwinterung mit etwas Frostschutz im Freien gehalten werden. Nach dem Auspflanzen benötigt der Tulpenbaum noch eine dicke Schicht Reisig oder Laub, um den Wurzelbereich der Pflanze im ersten Winter zu schützen. Danach ist Ihr Tulpenbaum vollständig frostbeständig. Bildnachweis: - © © Bruce Marlin - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473630083

Saflax Bio Paprika Golden California

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Bio Paprika Golden California, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Golden California Wonder ist eine gelbe Version der historischen Sorte California Wonder. Seine blockigen Früchte reifen von grün zu gelb und dann zu orange. Die Fruchtwand ist dick, fleischig und süß. Natürliche Lage: Pfeffer ist in Südamerika beheimatet. Anbau: Wenn Sie möchten, dass die Pflanze bereits im ersten Jahr Früchte trägt, sollten Sie zwischen Januar und März mit der Vermehrung beginnen. Legen Sie die Samen für etwa 24 Stunden in lauwarmes Wasser, um die Keimung anzuregen. Anschließend die Samen ca. 0,5 - 1 cm tief in feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat pflanzen. Halten Sie Ihre Blumenerde feucht, aber nicht nass – am besten mit einem Wassersprüher zum Befeuchten. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 22° und 30° Celsius. Die ersten Setzlinge sollten bereits nach 3 bis 10 Tagen aufgehen. Jetzt können Sie die Abdeckung entfernen und die Sprossen an einem etwas kühleren, aber hellen Ort aufbewahren, ohne sie der heißen Mittagssonne auszusetzen. Sobald die Sämlinge das zweite Blattpaar entwickeln, können Sie bis zum ersten Blattpaar pikieren und die Sprossen in kleine 10-cm-Töpfe mit Bodenloch pflanzen, die mit Bio-Gemüsesubstrat gefüllt sind. Achten Sie darauf, die feinen Wurzeln nicht zu beschädigen und vergessen Sie nicht, das frische Substrat zu befeuchten. In den kommenden Wochen können Sie die Pflanzen nach und nach in größere Töpfe umpflanzen, sobald die Wurzeln den alten Topf besiedelt haben. Stelle: Sobald die Temperatur auf mindestens 5° Celsius steigt, können Sie die Pflanzen tagsüber nach draußen stellen, damit sie sich langsam an das Sonnenlicht und die Außenbedingungen gewöhnen. Mitte Mai und nach den Eisheiligen können die Pflanzen entweder an einem sonnigen Platz im Gartenbeet ausgepflanzt oder in Kübel umgezogen werden. Pflege: Chili- und Pfefferpflanzen bevorzugen eine warme und feuchte Umgebung, aber nicht zu nass. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Zimmerpflanzen können hin und wieder mit einem Wassersprüher von oben besprüht werden. Anders als bei Tomatenpflanzen ist es bei Chili- und Paprikapflanzen nicht notwendig, die Seitentriebe auszuzupfen. Entgegen der landläufigen Meinung hat selbst das Entfernen der ersten Blütenknospe keinen Einfluss auf das Wachstum der Pflanze. Wenn Sie für den Anbau Bio-Gemüsesubstrat verwenden, ist eine zusätzliche Düngung erst nach dem Erscheinen der ersten Knospen erforderlich. Im Winter: Zur Überwinterung kann die Pflanze an einem etwas dunkleren und kühleren Ort bei einer Temperatur um 10° Celsius gehalten werden. Dementsprechend muss weniger gegossen...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473184524

Saflax Geschenkset Bonsai Gemeine Olive

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bonsai Gemeine Olive, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die immergrüne Gemeine Olive ist der typischste Kulturbaum Südeuropas und kann ein fast biblisches Alter von einigen hundert Jahren erreichen, wobei der markante Stamm noch knorriger wird. Die blaugrün gefärbten und ovalen, länglichen Blätter sind auf der Unterseite weißgrau gefärbt und erzeugen den silbrigen Schimmer des Baumes. Natürliche Lage: Die Olea europea wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. im Mittelmeerraum angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den harten Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Schleifpapier leicht anrauen und für ca. 24 Stunden in warmes Wasser zum Grundieren legen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen, etwas Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung vergehen in der Regel vier bis zwölf Wochen. Stelle: Bewahren Sie Ihre Bonsai-Pflanze an einem sonnigen Ort und im Sommer sogar auf dem Balkon oder der Veranda auf. Pflege: Sieh zu, dass die Erde immer feucht ist. Staunässe kann die Wurzeln schädigen, ist es aber zu trocken, wirft die Pflanze die Blätter ab. Flüssigdünger sollten Sie Bonsaipflanzen alle zwei Wochen geben, außer während der Winterruhe zwischen Oktober und April. Im Winter: Bildnachweis: - © © JoaquimFP - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Drew Avery - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Ragesoss - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © © JoaquimFP - . - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473443461

Saflax Geschenkset Bonsai Roter Ahorn

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bonsai Roter Ahorn, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Rotahorn hat in der Tat eine prächtige Färbung und bildet eine prächtige ovale Krone. Mit seiner feuerroten Färbung im Herbst bringt der Rot-Ahorn ein Stück Indian Summer in Ihren Garten und Ihr Zuhause. Ihre kleinen und anfangs bronzefarbenen Blätter sind im Grunde fünflappig. Schon junge Bäume blühen früh vor der Blattbildung mit roten Blüten, die mit dicken Blütenständen auf schlanken Stielen kommen und einen leichten honigartigen Duft verströmen. Übrigens ist das Red Maple-Blatt auf dem kanadischen Banner abgebildet. Natürliche Lage: Der Rotahorn hat seinen natürlichen Lebensraum hauptsächlich im östlichen Nordamerika, von der Atlantikküste über die Appalachen bis in die Nähe der Prärie. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Wochen im Gefrierschrank aufbewahren und anschließend für weitere 24 Stunden in warmes Wasser zum Vorbereiten legen. Drücken Sie die Samen vorsichtig in feuchte Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur von etwa 20°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach vier bis acht Wochen. Stelle: Der Rotahorn bevorzugt einen hellen und sonnigen Standort. Auch ein lichtschattiger Platz ist möglich - die prächtige Herbstfärbung kommt jedoch an vollsonnigen Plätzen am besten zur Geltung. Pflege: Die Bewurzelung des Rot-Ahorns kommt mit den meisten Böden problemlos zurecht und verträgt Trockenheit ebenso wie frisch-feuchte Erde. Von Mai bis August können Sie alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Das glänzende Herbstlaub wird erst spät abgeworfen. Selbst bis -30° Celsius ist der Baum absolut frostbeständig. In den ersten Jahren kann sie jedoch empfindlich gegen Spätfröste sein und sollte daher durch Anhäufen von Laub geschützt werden. Bildnachweis: - © © Bon Yu Chu - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Bon Yu Chu - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473441382

Saflax Geschenkset Moosbambus 20 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Moosbambus 20 Samen, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Moso-Bambus gehört zur Familie der Süßgräser und ist mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern in seinem natürlichen Lebensraum in China eine der höchsten Bambusarten der Welt. Im europäischen Raum kann er noch zwischen fünf und zehn Meter hoch werden. Es wächst schnell mit bis zu einem Meter an einem einzigen Tag (in seinem natürlichen Lebensraum) und entwickelt bei ausgewachsenen Pflanzen Stängel mit einem Durchmesser von bis zu 18 cm. Die länglichen Blätter wachsen eher schmal und sehr dicht am Stängel, was einen guten Sichtschutz bietet. Die Phyllostachys pubescens wird aufgrund ihrer Materialeigenschaften häufig für Parkettböden verwendet und ist in ihrem natürlichen Lebensraum für die essbaren Sprossen beliebt. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Moso-Bambus liegt in Südchina, insbesondere nördlich von Guangzhou. Es kann auch in Korea und Japan gefunden werden. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kam sie erstmals nach Europa. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie den Samen zur Grundierung etwa 24 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie den Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde und geben Sie nur ein wenig Komposterde darüber, damit der Samen noch etwas Licht bekommt. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis fünf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Moos-Bambus mag hohe Temperaturen über 20° Celsius, kann aber auch bei gemäßigten Temperaturen im Freien gut wachsen, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Moos-Bambus muss reichlich und durchdringend gegossen werden. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme lassen sich leicht verkappen. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie bei Outdoor-Pflanzen eine Rhizombarriere errichten, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen - bei der Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Moso-Bambus gehört zu den seltenen Bambusarten, die frostbeständig sind, also Temperaturen von bis zu -15° Celsius vertragen. Sicherheitshalber sollten Sie Ihre Freilandpflanze jedoch mit einer Schicht Laub oder Stroh im Wurzelbereich schützen. Gießen Sie Ihre Bambuspflanze vor dem Winter noch einmal durchdringend, damit die Wurzeln nicht...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473433226

Saflax Garden In The Bag

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Als Solitärpflanze kommt der Rot-Ahorn mit seiner wunderschönen ovalen Krone und der prächtigen Färbung besonders gut zur Geltung. Sie wächst schnell mit bis zu 60 cm im Jahr und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern. Mit seiner feuerroten Färbung im Herbst bringt der Rot-Ahorn ein Stück Indian Summer in Ihren Garten. Ihre kleinen und anfangs bronzefarbenen Blätter sind im Grunde fünflappig und bis zu 10 cm groß. Schon junge Bäume blühen früh vor der Blattbildung mit roten Blüten, die mit dicken Blütenständen auf langen Stielen kommen und einen leichten honigartigen Duft verströmen. Übrigens ist das Red Maple-Blatt auf dem kanadischen Banner abgebildet. Natürliche Lage: Der Rotahorn hat seinen natürlichen Lebensraum hauptsächlich im östlichen Nordamerika, von der Atlantikküste über die Appalachen bis in die Nähe der Prärie. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Wochen im Gefrierschrank aufbewahren und anschließend für weitere 24 Stunden in warmes Wasser zum Vorbereiten legen. Drücken Sie die Samen vorsichtig in feuchte Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur von etwa 20°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach vier bis acht Wochen. Übrigens: Die Bewurzelung des Roten Ahorns ist eher flach - selbst bei den Sämlingen spreizen sich die Wurzeln zur Seite, nachdem sie nicht mehr als 5 cm tief gewachsen sind. Stelle: Der Rotahorn bevorzugt einen hellen und sonnigen Standort. Auch ein lichtschattiger Platz ist möglich - die prächtige Herbstfärbung kommt jedoch an vollsonnigen Plätzen am besten zur Geltung. Auch junge Pflanzen sind ziemlich schnellwüchsig. Pflege: Die Bewurzelung des Rot-Ahorns kommt mit den meisten Böden problemlos zurecht und verträgt trockene Standorte ebenso wie feuchte oder sogar nasse Habitate. Selbst die Wurzeln ausgewachsener Bäume reichen nicht tiefer als 35 cm, sondern werden breit. Im Winter: Das glänzende Herbstlaub wird erst spät abgeworfen. Selbst bis -30° Celsius ist der Baum absolut frostbeständig. In den ersten Jahren kann sie jedoch empfindlich gegen Spätfröste sein und sollte daher durch Anhäufen von Laub geschützt werden. Bildnachweis: - © © Jeff Dean – Namensnennung - - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Weide - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Jean-Pol GRANDMONT - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Jean-Pol GRANDMONT - CC-BY-SA-3.0...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473631387

Saflax Garden In The Bag

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Moso-Bambus gehört zur Familie der Süßgräser und ist mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern in seinem natürlichen Lebensraum in China eine der höchsten Bambusarten der Welt. Im europäischen Raum kann er noch zwischen fünf und zehn Meter hoch werden. Es wächst schnell mit bis zu einem Meter an einem einzigen Tag (in seinem natürlichen Lebensraum) und entwickelt bei ausgewachsenen Pflanzen Stängel mit einem Durchmesser von bis zu 18 cm. Die länglichen Blätter wachsen eher schmal und sehr dicht am Stängel, was einen guten Sichtschutz bietet. Die Phyllostachys pubescens wird aufgrund ihrer Materialeigenschaften häufig für Parkettböden verwendet und ist in ihrem natürlichen Lebensraum für die essbaren Sprossen beliebt. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Moso-Bambus liegt in Südchina, insbesondere nördlich von Guangzhou. Es kann auch in Korea und Japan gefunden werden. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kam sie erstmals nach Europa. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie den Samen zur Grundierung etwa 24 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie den Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde und geben Sie nur ein wenig Komposterde darüber, damit der Samen noch etwas Licht bekommt. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis fünf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Moos-Bambus mag hohe Temperaturen über 20° Celsius, kann aber auch bei gemäßigten Temperaturen im Freien gut wachsen, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Moos-Bambus muss reichlich und durchdringend gegossen werden. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme lassen sich leicht verkappen. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie bei Outdoor-Pflanzen eine Rhizombarriere errichten, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen - bei der Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Moso-Bambus gehört zu den seltenen Bambusarten, die frostbeständig sind, also Temperaturen von bis zu -15° Celsius vertragen. Sicherheitshalber sollten Sie Ihre Freilandpflanze jedoch mit einer Schicht Laub oder Stroh im Wurzelbereich schützen. Gießen Sie Ihre Bambuspflanze vor dem Winter noch einmal durchdringend, damit die Wurzeln nicht...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473633220

Saflax Geschenkset Libanonzeder 20 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Libanonzeder 20 Samen, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die immergrüne Libanon-Zeder galt schon bei den alten Phöniziern als Königin der Bäume – und wahrscheinlich sogar aller Pflanzen –, die das strapazierfähige und duftende Zedernholz für den Schiffsbau nutzten. Leider war es auch die Zeit, als die rücksichtslose Ausbeutung begann, die in den Bergwaldgebieten des heutigen Libanon nur noch wenige wirklich alte Exemplare der Libanon-Zeder hinterließ. Der attraktive Parkbaum wächst langsam auf eine Endhöhe von 10 bis 20 Metern. Schon als Jungpflanze ist sie eher dekorativ, frosthart und entwickelt im Laufe der Jahre ihre einzigartige Wuchsform, die sie perfekt für die Kultivierung als Solitärpflanze macht. Anfangs wächst die Libanonzeder zylindrisch und entwickelt mit zunehmendem Alter eine attraktive, unregelmäßige, schirmförmige Silhouette. Für das Land Libanon ist es so wichtig, da es sogar im Wappen abgebildet ist. Natürliche Lage: Die Libanonzeder hat ihren natürlichen Lebensraum natürlich im Libanon, aber auch in weiten Teilen Anatoliens, Zyperns und sogar Algeriens. Heutzutage werden in der Türkei jährlich 300 km² aufgeforstet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 48 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde oder Sanderde pflanzen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Es dauert mindestens vier und bis zu zwölf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Libanonzeder bevorzugt sowohl als Kübelpflanze als auch als Freilandpflanze einen warmen und vollsonnigen Platz. Pflege: Von Mai bis September sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Tage gießen. Während des restlichen Jahres würde eine ständig leicht feuchte Erde ausreichen. Ab dem zweiten Jahr empfiehlt es sich, Nadelbäumen während der Wachstumsphase Flüssigdünger zu geben. Im Winter: In Regionen mit mildem Winter kann die Libanonzeder auch ins Freiland gepflanzt werden. Für die ersten Jahre ist jedoch ein Frostschutz während der Überwinterung empfehlenswert. Als Kübelpflanze kann der Baum an einem hellen Standort mit einer Temperatur von 5° bis 10° Celsius gehalten werden. Halten Sie die Erde im Winter nur leicht feucht. Bildnachweis: - © © Olivier BEZES - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © GPodkolzin - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Jebulon - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473429861

Saflax Bonsai Roter Ahorn 20

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bonsai Roter Ahorn 20, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Rotahorn hat in der Tat eine prächtige Färbung und bildet eine prächtige ovale Krone. Mit seiner feuerroten Färbung im Herbst bringt der Rot-Ahorn ein Stück Indian Summer in Ihren Garten und Ihr Zuhause. Ihre kleinen und anfangs bronzefarbenen Blätter sind im Grunde fünflappig. Schon junge Bäume blühen früh vor der Blattbildung mit roten Blüten, die mit dicken Blütenständen auf schlanken Stielen kommen und einen leichten honigartigen Duft verströmen. Übrigens ist das Red Maple-Blatt auf dem kanadischen Banner abgebildet. Natürliche Lage: Der Rotahorn hat seinen natürlichen Lebensraum hauptsächlich im östlichen Nordamerika, von der Atlantikküste über die Appalachen bis in die Nähe der Prärie. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Wochen im Gefrierschrank aufbewahren und anschließend für weitere 24 Stunden in warmes Wasser zum Vorbereiten legen. Drücken Sie die Samen vorsichtig in feuchte Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur von etwa 20°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach vier bis acht Wochen. Stelle: Der Rotahorn bevorzugt einen hellen und sonnigen Standort. Auch ein lichtschattiger Platz ist möglich - die prächtige Herbstfärbung kommt jedoch an vollsonnigen Plätzen am besten zur Geltung. Pflege: Die Bewurzelung des Rot-Ahorns kommt mit den meisten Böden problemlos zurecht und verträgt Trockenheit ebenso wie frisch-feuchte Erde. Von Mai bis August können Sie alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Das glänzende Herbstlaub wird erst spät abgeworfen. Selbst bis -30° Celsius ist der Baum absolut frostbeständig. In den ersten Jahren kann sie jedoch empfindlich gegen Spätfröste sein und sollte daher durch Anhäufen von Laub geschützt werden. Bildnachweis: - © © Bon Yu Chu - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Bon Yu Chu - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473241388

Saflax Feuerradbaum 20 Samen Stenocarpus

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Feuerradbaum 20 Samen Stenocarpus, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne Feuerradbaum bildet einen einzigen schlanken Stamm und produziert lange, veränderliche und vielfältige, tief eingeschnittene Blätter und eine dicke Krone. Im Sommer entwickelt sie mehrere Blütenstände mit meist feuerrot gefärbten Blütenröhren mit gelben Stempeln. Die Blütenröhren sind kreisförmig angeordnet, was zum Namen Wheel of Fire führt. Der Feuerradbaum ist in seinen Ansprüchen eher genügsam und eignet sich daher perfekt als Kübelpflanze. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Feuerradbaums sind die Regenwälder im Osten Australiens. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen mit der dicken Nase ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Feuerradbaum steht gerne an einem hellen oder halbschattigen Platz. Jüngere Pflanzen sollten vor direkter Sonne geschützt werden. Im Sommer kann sie auch im Freien gehalten werden. Pflege: Im Sommer sollten Sie Ihre Pflanze großzügig und durchdringend gießen, aber achten Sie darauf, Staunässe, besonders im Untersetzer, zu vermeiden. Zwischen April und September benötigt der Feuerradbaum auch alle zwei bis drei Wochen flüssigen Dünger für Kübelpflanzen. Einen buschigeren und verzweigteren Wuchs erreichen Sie, indem Sie die Pflanze regelmäßig beschneiden. Im Winter: Der Feuerradbaum ist nicht frostbeständig und überwintert am besten in einem hellen Raum mit Temperaturen zwischen 5° und 18° Celsius. Im Winter benötigt sie weniger Wasser, besprüht die Blätter aber öfter mit kalkarmem Wasser, um Schädlingsbefall zu vermeiden. Bildnachweis: - © © JMK - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Casliber - CC-BY-SA-2.5 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Römert - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © JMK - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473125510



saflax peyote 20 samen lophophora


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site