saflax gro er gartenzwerg mix Produktrangliste 2024

Saflax Kurzer Gartenzwerg Mix 1000

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Kurzer Gartenzwerg Mix 1000, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Wildblumen dieser Samenmischung werden höchstens 25 cm groß und eignen sich daher sowohl für Ihren Blumenkasten als auch für die Kübelkultur oder im Blumenbeet. Natürliche Lage: Anbau: Kultivieren Sie Ihre Wildblumen in einem Topf, Kübel oder Blumenkasten oder pflanzen Sie sie in Ihren Garten. Die beste Zeit für die Aussaat wäre zwischen März und Mai. Wenn Sie beabsichtigen, auf einer ehemaligen Rasenfläche zu pflanzen, sollten Sie den Boden vorher vorbereiten. Eine vorhandene Grasnarbe kann mit einem scharfen Spaten abgeschält und dann entfernt werden. Danach können Sie die Erde ein wenig umgraben und größere Erdklumpen zerkleinern, bevor Sie die Fläche mit einem Rechen ebnen. Jetzt können Sie die Samen mit etwa 5 bis 10 Gramm pro m² breit verteilen und nur wenige Millimeter in die Erde einharken, da die meisten Samen ausreichend Licht zum Keimen benötigen. Nach dem Pflanzen sollte die Erde etwas verfestigt werden, zum Beispiel mit einem Holzbrett, damit die Samen fest in der Erde eingebettet sind. Übergießen Sie die Blumenerde mit Wasser und halten Sie sie in den nächsten Wochen gleichmäßig feucht. Stelle: Die meisten Wildblumen kommen mit einem noch nährstoffärmeren Boden aus und fühlen sich an einem vollsonnigen Platz wohl, wo sie eine reiche Blüte entfalten können. Pflege: Wildblumen sind in der Kultur eher sorglos. Bei trockener Witterung und besonders unmittelbar nach der Aussaat sollten Sie die Blumen regelmäßig gießen. Etwa zehn Monate nach der Aussaat ist ein guter Zeitpunkt, um den Rasen das erste Mal zu mähen, wobei Unkrautreste geschnitten werden und die neu gepflanzten Blumen noch dichter wachsen. Verwelkte Blüten sollten rechtzeitig entfernt werden, um das richtige Wachstum von Spätblühern zu gewährleisten. Im Winter: Die meisten Wildblumen sind einjährige Pflanzen. Manche Blumen vermehren sich im Herbst vielleicht von selbst, aber um die gleiche reiche Blüte wie im Vorjahr zu entwickeln, säen Sie besser eine neue Samenmischung als den Rasen neu zu säen, was bedeutet, dass die Bemühungen, jedes Jahr neue Samen zu pflanzen, mit einer viel reicheren Belohnung belohnt werden Blüte. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © - - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473181608

Saflax Gro er Gartenzwerg Mix

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Gro er Gartenzwerg Mix, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Wildblumen dieser Samenmischung werden höchstens 40 cm groß und eignen sich daher gut für die Kübelkultur oder vor anderen Pflanzen in einem Blumenbeet. Natürliche Lage: Anbau: Kultivieren Sie Ihre Wildblumen in einem Topf, Kübel oder Blumenkasten oder pflanzen Sie sie in Ihren Garten. Die beste Zeit für die Aussaat wäre zwischen März und Mai. Wenn Sie beabsichtigen, auf einer ehemaligen Rasenfläche zu pflanzen, sollten Sie den Boden vorher vorbereiten. Eine vorhandene Grasnarbe kann mit einem scharfen Spaten abgeschält und dann entfernt werden. Danach können Sie die Erde ein wenig umgraben und größere Erdklumpen zerkleinern, bevor Sie die Fläche mit einem Rechen ebnen. Jetzt können Sie die Samen mit etwa 5 bis 10 Gramm pro m² breit verteilen und nur wenige Millimeter in die Erde einharken, da die meisten Samen ausreichend Licht zum Keimen benötigen. Nach dem Pflanzen sollte die Erde etwas verfestigt werden, zum Beispiel mit einem Holzbrett, damit die Samen fest in der Erde eingebettet sind. Übergießen Sie die Blumenerde mit Wasser und halten Sie sie in den nächsten Wochen gleichmäßig feucht. Stelle: Die meisten Wildblumen kommen mit einem noch nährstoffärmeren Boden aus und fühlen sich an einem vollsonnigen Platz wohl, wo sie eine reiche Blüte entfalten können. Pflege: Wildblumen sind in der Kultur eher sorglos. Bei trockener Witterung und besonders unmittelbar nach der Aussaat sollten Sie die Blumen regelmäßig gießen. Etwa zehn Monate nach der Aussaat ist ein guter Zeitpunkt, um den Rasen das erste Mal zu mähen, wobei Unkrautreste geschnitten werden und die neu gepflanzten Blumen noch dichter wachsen. Verwelkte Blüten sollten rechtzeitig entfernt werden, um das richtige Wachstum von Spätblühern zu gewährleisten. Im Winter: Die meisten Wildblumen sind einjährige Pflanzen. Manche Blumen vermehren sich im Herbst vielleicht von selbst, aber um die gleiche reiche Blüte wie im Vorjahr zu entwickeln, säen Sie besser eine neue Samenmischung als den Rasen neu zu säen, was bedeutet, dass die Bemühungen, jedes Jahr neue Samen zu pflanzen, mit einer viel reicheren Belohnung belohnt werden Blüte. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © - - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473181585

Saflax Geschenkset Kannenpflanzenmischung

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Kannenpflanzenmischung, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Alle Kannenfallen funktionieren auf die gleiche einfache und geniale Weise. Die Beute wird von süßem Nektar und verführerischer Färbung angelockt, rutscht an der glitschigen Seite der Röhre nach unten und kann wegen der nach unten gerichteten Haare im Inneren nicht mehr heraus. Evolutionär gesehen die Purpurkannenpflanze (Sarracenia purpurea) gilt als das originellste seiner Art. In seinem mit Regenwasser gefüllten Rohr fängt er seitdem die als Dünger verwendeten Insekten auf – anders als die Gelbe Kannenpflanze (Sarracenia flava) – Es hat keinen Deckel, der das Rohr bedeckt. Für die Zersetzung der Insekten nutzt die Pflanze nicht nur selbst hergestellte Verdauungsenzyme, sondern auch Bakterien aus dem Regenwasser. Aufgrund der langen Kälteperiode in ihrem natürlichen Lebensraum entwickelt die Purpur-Schlauchpflanze erst im Juli die ersten Blütenstiele. Die Gelbe Kannenpflanze gilt mit 40 bis 70 cm als die höchste Art. Seine Röhren sind am oberen Ende aufrecht und trichterförmig und durch einen kreisrunden Deckel vor Regen geschützt, da er seine Beute ausschließlich durch selbst produzierte Verdauungsenzyme zersetzt. Etwa Mitte März, nach der Blüte mit bis zu 12 cm großen Blüten, entwickelt die Pflanze den ganzen Sommer über immer neue Röhren. Natürliche Lage: Das Hauptverbreitungsgebiet der Purple Pitcher Plant erstreckt sich vom südlichen New Jersey bis in den Nordosten von Florida. Die Gelbe Kannenpflanze kommt in den Sumpfgebieten der Küstenebenen im Südosten der USA vor und reicht von Südost-Virginia bis in den Südosten von Alabama. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen in einer Plastiktüte verschlossen etwa zwei Wochen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Anschließend die Samen auf feuchter Anzuchterde verteilen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Innerhalb von drei bis sieben Wochen werden die ersten Setzlinge aufgehen. Stelle: Halten Sie Ihre Kannenpflanze an einem luftigen Standort an einem Südfenster oder am besten sogar im Freien. Im Sommer kommt die Pflanze problemlos mit heißen Tagen zurecht, solange der Boden ausreichend feucht ist. Pflege: Kannenpflanzen lieben es, im Sommer nasse Füße zu haben. Sie bevorzugen einen Platz in einem Moorbeet im Freien oder am Rand eines Gartenteichs. Es ist auch möglich, die Pflanze in einem Topf mit Untersetzer zu halten, der ständig mit Wasser gefüllt ist. Im Winter: Zimmerpflanzen sollten bei einer Temperatur von 0° bis 5° Celsius gehalten werden, da die Kannenpflanzen an ein kühles Klima gewöhnt...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473427041

Saflax Rebutia 40 Samen Mit

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Rebutia 40 Samen Mit, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Rebutia ist eine kleine Kakteenpflanze, die sich problemlos im Innenbereich kultivieren lässt und sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Kakteenzüchter, die auf kleinem Raum eine ordentliche Sammlung aufbauen möchten, perfekt geeignet ist. Ihre zarten, trichterförmigen Blüten zeigen sich manchmal schon nach einem Jahr und entspringen seitlich aus dem unteren Teil der Pflanze. Die Blüten haben je nach Mischung verschiedene Farben, von Rot, Lila und Pink bis Orange, und öffnen sich tagsüber für ein paar Tage, bevor sie sich abends schließen. Natürliche Lage: Die Rebutia hat ihren natürlichen Lebensraum im Hochland von Tucuman im Norden Argentiniens in Höhen von 1500 bis 4000 Metern über dem Meeresspiegel. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: In den sonnenarmen Monaten sollten Sie Ihre Rebutia an einem möglichst hellen Ort halten. Im Sommer sollte man sie jedoch von der starken Mittagssonne fernhalten. Obwohl es sich um eine Wüstenpflanze handelt, wird sie auch in ihrem natürlichen Lebensraum von anderen Pflanzen und Sträuchern mit etwas Schatten versorgt. Idealerweise wird die Rebutia während der Sommermonate an einem etwas wind- und regengeschützten Platz im Freien gehalten. Pflege: Gießen Sie den Kaktus während der Wachstumszeit mäßig und erst, wenn die obere Erdschicht ausgetrocknet ist. Zu viel oder zu häufiges Gießen kann dazu führen, dass die Pflanze verrottet. In einem wärmeren Klima ist es ratsam, die Pflanze regelmäßig mit einem Verdampfer zu besprühen und alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger für Kakteenpflanzen bereitzustellen. Im Winter: Die Wintersaison markiert die Ruhezeit der Pflanze, die für die Blütenbildung zwingend erforderlich ist. Halten Sie Ihren Kaktus an einem hellen und kühlen Ort mit Temperaturen zwischen 5° und 10 °Celsius. Gießen oder düngen Sie die Pflanze nicht, bis im Frühjahr die ersten Blütenknospen erscheinen. Bildnachweis: - © © Mats Winberg - CC-BY-SA-2.5 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http:...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473294254

Saflax Mammillare Mix 40 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Mammillare Mix 40 Samen, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die eher sorglose Mammillaria zählt rund 400 Arten und ist eine der artenreichsten Gattungen innerhalb der Kakteengewächse. Anstelle von Rippen wachsen den Sprossen Brustwarzen, die den botanischen Namen gaben (mamille = Brustwarze) und die die unterschiedlichen Stacheln von den Spitzen einsetzen. Vom Frühjahr bis zum Frühsommer zeigt die Mammillaria Glockenblumen, die entweder streunend oder kranzförmig wachsen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Mammillaria erstreckt sich vom Südwesten der USA bis nach Mexiko und durch ganz Mittelamerika bis nach Kolumbien. Die artenreichste Region befindet sich jedoch in Mexiko. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Die Mammillaria braucht viel Sonnenlicht, um sich gut zu entwickeln. Pflanzen, die das ganze Jahr über in der Sonne gehalten werden, bilden schöne Stacheln und Blüten. Nur die grün gefärbten Sorten mit weniger Stacheln sollten vor der starken Mittagssonne geschützt werden. Im Sommer können Sie Ihre geliebten Kakteen auch an einen sonnigen Platz im Freien bringen. Pflege: Die Verwendung von hochwertiger Kakteenerde für den Anbau ist der erste Schritt für eine gesunde Pflanze. Da die Mammillaria bevorzugt in der Gruppe gehalten wird, sollten Sie für die Anzucht eher eine breitere Schale als einen Topf verwenden. Gießen Sie die Pflanzen während der Wachstumsphase konsequent, lassen Sie aber vor dem erneuten Gießen immer die obere Erdschicht abtrocknen. Damit der Kaktus nicht verrottet, gießt man ihn am besten von unten, indem man den Untersetzer mit Wasser füllt und wartet, bis sich die Oberfläche der Erde feucht anfühlt. Während der Wachstumszeit von Mai bis August können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen Flüssigdünger geben. Der beste Zeitpunkt für die Umstellung auf einen größeren Topf wäre im Frühjahr und nachdem die Wurzeln in den alten Topf eingedrungen sind. Im Winter: Die Wintersaison ist die Ruhezeit der Pflanze und sie sollte vorzugsweise an einem kühlen und hellen oder sonnigen Ort bei einer Temperatur von etwa 8° bis 10° Celsius gehalten werden. Gießen Sie den Kaktus gerade so viel, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © © 1.+3.Dornenwolf 2.Succu 4.Tubifex...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473199801

Saflax Rebutia 40 Samen Mix

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Rebutia 40 Samen Mix, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Rebutia ist eine kleine Kakteenpflanze, die sich problemlos im Innenbereich kultivieren lässt und sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Kakteenzüchter, die auf kleinem Raum eine ordentliche Sammlung aufbauen möchten, perfekt geeignet ist. Ihre zarten, trichterförmigen Blüten zeigen sich manchmal schon nach einem Jahr und entspringen seitlich aus dem unteren Teil der Pflanze. Die Blüten haben je nach Mischung verschiedene Farben, von Rot, Lila und Pink bis Orange, und öffnen sich tagsüber für ein paar Tage, bevor sie sich abends schließen. Natürliche Lage: Die Rebutia hat ihren natürlichen Lebensraum im Hochland von Tucuman im Norden Argentiniens in Höhen von 1500 bis 4000 Metern über dem Meeresspiegel. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: In den sonnenarmen Monaten sollten Sie Ihre Rebutia an einem möglichst hellen Ort halten. Im Sommer sollte man sie jedoch von der starken Mittagssonne fernhalten. Obwohl es sich um eine Wüstenpflanze handelt, wird sie auch in ihrem natürlichen Lebensraum von anderen Pflanzen und Sträuchern mit etwas Schatten versorgt. Idealerweise wird die Rebutia während der Sommermonate an einem etwas wind- und regengeschützten Platz im Freien gehalten. Pflege: Gießen Sie den Kaktus während der Wachstumszeit mäßig und erst, wenn die obere Erdschicht ausgetrocknet ist. Zu viel oder zu häufiges Gießen kann dazu führen, dass die Pflanze verrottet. In einem wärmeren Klima ist es ratsam, die Pflanze regelmäßig mit einem Verdampfer zu besprühen und alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger für Kakteenpflanzen bereitzustellen. Im Winter: Die Wintersaison markiert die Ruhezeit der Pflanze, die für die Blütenbildung zwingend erforderlich ist. Halten Sie Ihren Kaktus an einem hellen und kühlen Ort mit Temperaturen zwischen 5° und 10 °Celsius. Gießen oder düngen Sie die Pflanze nicht, bis im Frühjahr die ersten Blütenknospen erscheinen. Bildnachweis: - © © Mats Winberg - CC-BY-SA-2.5 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http:...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473194257

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Alle Kannenfallen funktionieren auf die gleiche einfache und geniale Weise. Die Beute wird von süßem Nektar und verführerischer Färbung angelockt, rutscht an der glitschigen Seite der Röhre nach unten und kann wegen der nach unten gerichteten Haare im Inneren nicht mehr heraus. Evolutionär gesehen die Purpurkannenpflanze (Sarracenia purpurea) gilt als das originellste seiner Art. In seinem mit Regenwasser gefüllten Rohr fängt er seitdem die als Dünger verwendeten Insekten auf – anders als die Gelbe Kannenpflanze (Sarracenia flava) – Es hat keinen Deckel, der das Rohr bedeckt. Für die Zersetzung der Insekten nutzt die Pflanze nicht nur selbst hergestellte Verdauungsenzyme, sondern auch Bakterien aus dem Regenwasser. Aufgrund der langen Kälteperiode in ihrem natürlichen Lebensraum entwickelt die Purpur-Schlauchpflanze erst im Juli die ersten Blütenstiele. Die Gelbe Kannenpflanze gilt mit 40 bis 70 cm als die höchste Art. Seine Röhren sind am oberen Ende aufrecht und trichterförmig und durch einen kreisrunden Deckel vor Regen geschützt, da er seine Beute ausschließlich durch selbst produzierte Verdauungsenzyme zersetzt. Etwa Mitte März, nach der Blüte mit bis zu 12 cm großen Blüten, entwickelt die Pflanze den ganzen Sommer über immer neue Röhren. Natürliche Lage: Das Hauptverbreitungsgebiet der Purple Pitcher Plant erstreckt sich vom südlichen New Jersey bis in den Nordosten von Florida. Die Gelbe Kannenpflanze kommt in den Sumpfgebieten der Küstenebenen im Südosten der USA vor und reicht von Südost-Virginia bis in den Südosten von Alabama. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen in einer Plastiktüte verschlossen etwa zwei Wochen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Anschließend die Samen auf feuchter Anzuchterde verteilen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Innerhalb von drei bis sieben Wochen werden die ersten Setzlinge aufgehen. Stelle: Halten Sie Ihre Kannenpflanze an einem luftigen Standort an einem Südfenster oder am besten sogar im Freien. Im Sommer kommt die Pflanze problemlos mit heißen Tagen zurecht, solange der Boden ausreichend feucht ist. Pflege: Kannenpflanzen lieben es, im Sommer nasse Füße zu haben. Sie bevorzugen einen Platz in einem Moorbeet im Freien oder am Rand eines Gartenteichs. Es ist auch möglich, die Pflanze in einem Topf mit Untersetzer zu halten, der ständig mit Wasser gefüllt ist. Im Winter: Zimmerpflanzen sollten bei einer Temperatur von 0° bis 5° Celsius gehalten werden, da die Kannenpflanzen an ein kühles Klima gewöhnt...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473627045

Saflax Kannenpflanzenmischung 10 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Kannenpflanzenmischung 10 Samen, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Alle Kannenfallen funktionieren auf die gleiche einfache und geniale Weise. Die Beute wird von süßem Nektar und verführerischer Färbung angelockt, rutscht an der glitschigen Seite der Röhre nach unten und kann wegen der nach unten gerichteten Haare im Inneren nicht mehr heraus. Evolutionär gesehen die Purpurkannenpflanze (Sarracenia purpurea) gilt als das originellste seiner Art. In seinem mit Regenwasser gefüllten Rohr fängt er seitdem die als Dünger verwendeten Insekten auf – anders als die Gelbe Kannenpflanze (Sarracenia flava) – Es hat keinen Deckel, der das Rohr bedeckt. Für die Zersetzung der Insekten nutzt die Pflanze nicht nur selbst hergestellte Verdauungsenzyme, sondern auch Bakterien aus dem Regenwasser. Aufgrund der langen Kälteperiode in ihrem natürlichen Lebensraum entwickelt die Purpur-Schlauchpflanze erst im Juli die ersten Blütenstiele. Die Gelbe Kannenpflanze gilt mit 40 bis 70 cm als die höchste Art. Seine Röhren sind am oberen Ende aufrecht und trichterförmig und durch einen kreisrunden Deckel vor Regen geschützt, da er seine Beute ausschließlich durch selbst produzierte Verdauungsenzyme zersetzt. Etwa Mitte März, nach der Blüte mit bis zu 12 cm großen Blüten, entwickelt die Pflanze den ganzen Sommer über immer neue Röhren. Natürliche Lage: Das Hauptverbreitungsgebiet der Purple Pitcher Plant erstreckt sich vom südlichen New Jersey bis in den Nordosten von Florida. Die Gelbe Kannenpflanze kommt in den Sumpfgebieten der Küstenebenen im Südosten der USA vor und reicht von Südost-Virginia bis in den Südosten von Alabama. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen in einer Plastiktüte verschlossen etwa zwei Wochen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Anschließend die Samen auf feuchter Anzuchterde verteilen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Innerhalb von drei bis sieben Wochen werden die ersten Setzlinge aufgehen. Stelle: Halten Sie Ihre Kannenpflanze an einem luftigen Standort an einem Südfenster oder am besten sogar im Freien. Im Sommer kommt die Pflanze problemlos mit heißen Tagen zurecht, solange der Boden ausreichend feucht ist. Pflege: Kannenpflanzen lieben es, im Sommer nasse Füße zu haben. Sie bevorzugen einen Platz in einem Moorbeet im Freien oder am Rand eines Gartenteichs. Es ist auch möglich, die Pflanze in einem Topf mit Untersetzer zu halten, der ständig mit Wasser gefüllt ist. Im Winter: Zimmerpflanzen sollten bei einer Temperatur von 0° bis 5° Celsius gehalten werden, da die Kannenpflanzen an ein kühles Klima gewöhnt...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473127040

Saflax Kannenpflanzenmischung 10 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Kannenpflanzenmischung 10 Samen, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Alle Kannenfallen funktionieren auf die gleiche einfache und geniale Weise. Die Beute wird von süßem Nektar und verführerischer Färbung angelockt, rutscht an der glitschigen Seite der Röhre nach unten und kann wegen der nach unten gerichteten Haare im Inneren nicht mehr heraus. Evolutionär gesehen die Purpurkannenpflanze (Sarracenia purpurea) gilt als das originellste seiner Art. In seinem mit Regenwasser gefüllten Rohr fängt er seitdem die als Dünger verwendeten Insekten auf – anders als die Gelbe Kannenpflanze (Sarracenia flava) – Es hat keinen Deckel, der das Rohr bedeckt. Für die Zersetzung der Insekten nutzt die Pflanze nicht nur selbst hergestellte Verdauungsenzyme, sondern auch Bakterien aus dem Regenwasser. Aufgrund der langen Kälteperiode in ihrem natürlichen Lebensraum entwickelt die Purpur-Schlauchpflanze erst im Juli die ersten Blütenstiele. Die Gelbe Kannenpflanze gilt mit 40 bis 70 cm als die höchste Art. Seine Röhren sind am oberen Ende aufrecht und trichterförmig und durch einen kreisrunden Deckel vor Regen geschützt, da er seine Beute ausschließlich durch selbst produzierte Verdauungsenzyme zersetzt. Etwa Mitte März, nach der Blüte mit bis zu 12 cm großen Blüten, entwickelt die Pflanze den ganzen Sommer über immer neue Röhren. Natürliche Lage: Das Hauptverbreitungsgebiet der Purple Pitcher Plant erstreckt sich vom südlichen New Jersey bis in den Nordosten von Florida. Die Gelbe Kannenpflanze kommt in den Sumpfgebieten der Küstenebenen im Südosten der USA vor und reicht von Südost-Virginia bis in den Südosten von Alabama. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen in einer Plastiktüte verschlossen etwa zwei Wochen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Anschließend die Samen auf feuchter Anzuchterde verteilen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Innerhalb von drei bis sieben Wochen werden die ersten Setzlinge aufgehen. Stelle: Halten Sie Ihre Kannenpflanze an einem luftigen Standort an einem Südfenster oder am besten sogar im Freien. Im Sommer kommt die Pflanze problemlos mit heißen Tagen zurecht, solange der Boden ausreichend feucht ist. Pflege: Kannenpflanzen lieben es, im Sommer nasse Füße zu haben. Sie bevorzugen einen Platz in einem Moorbeet im Freien oder am Rand eines Gartenteichs. Es ist auch möglich, die Pflanze in einem Topf mit Untersetzer zu halten, der ständig mit Wasser gefüllt ist. Im Winter: Zimmerpflanzen sollten bei einer Temperatur von 0° bis 5° Celsius gehalten werden, da die Kannenpflanzen an ein kühles Klima gewöhnt...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473227047

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die eher sorglose Mammillaria zählt rund 400 Arten und ist eine der artenreichsten Gattungen innerhalb der Kakteengewächse. Anstelle von Rippen wachsen den Sprossen Brustwarzen, die den botanischen Namen gaben (mamille = Brustwarze) und die die unterschiedlichen Stacheln von den Spitzen einsetzen. Vom Frühjahr bis zum Frühsommer zeigt die Mammillaria Glockenblumen, die entweder streunend oder kranzförmig wachsen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Mammillaria erstreckt sich vom Südwesten der USA bis nach Mexiko und durch ganz Mittelamerika bis nach Kolumbien. Die artenreichste Region befindet sich jedoch in Mexiko. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Die Mammillaria braucht viel Sonnenlicht, um sich gut zu entwickeln. Pflanzen, die das ganze Jahr über in der Sonne gehalten werden, bilden schöne Stacheln und Blüten. Nur die grün gefärbten Sorten mit weniger Stacheln sollten vor der starken Mittagssonne geschützt werden. Im Sommer können Sie Ihre geliebten Kakteen auch an einen sonnigen Platz im Freien bringen. Pflege: Die Verwendung von hochwertiger Kakteenerde für den Anbau ist der erste Schritt für eine gesunde Pflanze. Da die Mammillaria bevorzugt in der Gruppe gehalten wird, sollten Sie für die Anzucht eher eine breitere Schale als einen Topf verwenden. Gießen Sie die Pflanzen während der Wachstumsphase konsequent, lassen Sie aber vor dem erneuten Gießen immer die obere Erdschicht abtrocknen. Damit der Kaktus nicht verrottet, gießt man ihn am besten von unten, indem man den Untersetzer mit Wasser füllt und wartet, bis sich die Oberfläche der Erde feucht anfühlt. Während der Wachstumszeit von Mai bis August können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen Flüssigdünger geben. Der beste Zeitpunkt für die Umstellung auf einen größeren Topf wäre im Frühjahr und nachdem die Wurzeln in den alten Topf eingedrungen sind. Im Winter: Die Wintersaison ist die Ruhezeit der Pflanze und sie sollte vorzugsweise an einem kühlen und hellen oder sonnigen Ort bei einer Temperatur von etwa 8° bis 10° Celsius gehalten werden. Gießen Sie den Kaktus gerade so viel, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © © 1.+3.Dornenwolf 2.Succu 4.Tubifex...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473699806

Saflax Flowering Stones Conophytum Mix

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Flowering Stones Conophytum Mix, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die kleinen Sukkulenten bestehen eigentlich nur aus zwei dicken, verzweigten Blättern, die reichlich Feuchtigkeit ansammeln. Am Ende des Sommers entspringen im Zentrum - je nach Sorte - gelbe, weiße, leuchtend rote oder violett gefärbte Blüten. Jedes Jahr entspringt und wächst ein neues Blattpaar aus dem alten heraus. Der attraktive Bloomer nimmt nur wenig Platz auf Ihrer Fensterbank ein und ermöglicht ein ordentliches Farbarrangement auf kleinstem Raum. Natürliche Lage: Die Blühenden Steine sind im südlichen Afrika beheimatet, wo sie vor allem in Gebieten mit winterlichen Niederschlägen und sommerlicher Trockenheit wachsen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Blühende Steine bevorzugen einen hellen und warmen Standort, zum Beispiel an einem Südfenster. Pflege: Die Pflege des Conophytum sollte dem Wachstumsprozess entsprechend erfolgen. Während der Ruhezeit im Sommer sollten Sie nur sparsam und höchstens einmal pro Woche gießen, während mit Beginn der Wachstumsperiode im Herbst stärker gegossen werden muss – vermeiden Sie aber Staunässe, etwa im Untersetzer. Von Herbst bis Frühlingsanfang können Sie Kakteen auch einmal im Monat Flüssigdünger geben. Im Winter: Im Winter sollten die Flowering Stones an einem hellen und warmen Ort stehen, jedoch nicht in der prallen Sonne. Bildnachweis: - © © ©1.+2.+5.Jean-Jacques MAILAND 3.Peter A. Mansfeld 4.H. Zell 6. Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Mike Peel - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - ©PeterA. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473299815

Saflax Bl hende Steine Conophytum

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bl hende Steine Conophytum, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die kleinen Sukkulenten bestehen eigentlich nur aus zwei dicken, verzweigten Blättern, die reichlich Feuchtigkeit ansammeln. Am Ende des Sommers entspringen im Zentrum - je nach Sorte - gelbe, weiße, leuchtend rote oder violett gefärbte Blüten. Jedes Jahr entspringt und wächst ein neues Blattpaar aus dem alten heraus. Der attraktive Bloomer nimmt nur wenig Platz auf Ihrer Fensterbank ein und ermöglicht ein ordentliches Farbarrangement auf kleinstem Raum. Natürliche Lage: Die Blühenden Steine sind im südlichen Afrika beheimatet, wo sie vor allem in Gebieten mit winterlichen Niederschlägen und sommerlicher Trockenheit wachsen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Blühende Steine bevorzugen einen hellen und warmen Standort, zum Beispiel an einem Südfenster. Pflege: Die Pflege des Conophytum sollte dem Wachstumsprozess entsprechend erfolgen. Während der Ruhezeit im Sommer sollten Sie nur sparsam und höchstens einmal pro Woche gießen, während mit Beginn der Wachstumsperiode im Herbst stärker gegossen werden muss – vermeiden Sie aber Staunässe, etwa im Untersetzer. Von Herbst bis Frühlingsanfang können Sie Kakteen auch einmal im Monat Flüssigdünger geben. Im Winter: Im Winter sollten die Flowering Stones an einem hellen und warmen Ort stehen, jedoch nicht in der prallen Sonne. Bildnachweis: - © © ©1.+2.+5.Jean-Jacques MAILAND 3.Peter A. Mansfeld 4.H. Zell 6. Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Mike Peel - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - ©PeterA. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473199818

Saflax Mammillare Mix 40 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Mammillare Mix 40 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die eher sorglose Mammillaria zählt rund 400 Arten und ist eine der artenreichsten Gattungen innerhalb der Kakteengewächse. Anstelle von Rippen wachsen den Sprossen Brustwarzen, die den botanischen Namen gaben (mamille = Brustwarze) und die die unterschiedlichen Stacheln von den Spitzen einsetzen. Vom Frühjahr bis zum Frühsommer zeigt die Mammillaria Glockenblumen, die entweder streunend oder kranzförmig wachsen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Mammillaria erstreckt sich vom Südwesten der USA bis nach Mexiko und durch ganz Mittelamerika bis nach Kolumbien. Die artenreichste Region befindet sich jedoch in Mexiko. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Die Mammillaria braucht viel Sonnenlicht, um sich gut zu entwickeln. Pflanzen, die das ganze Jahr über in der Sonne gehalten werden, bilden schöne Stacheln und Blüten. Nur die grün gefärbten Sorten mit weniger Stacheln sollten vor der starken Mittagssonne geschützt werden. Im Sommer können Sie Ihre geliebten Kakteen auch an einen sonnigen Platz im Freien bringen. Pflege: Die Verwendung von hochwertiger Kakteenerde für den Anbau ist der erste Schritt für eine gesunde Pflanze. Da die Mammillaria bevorzugt in der Gruppe gehalten wird, sollten Sie für die Anzucht eher eine breitere Schale als einen Topf verwenden. Gießen Sie die Pflanzen während der Wachstumsphase konsequent, lassen Sie aber vor dem erneuten Gießen immer die obere Erdschicht abtrocknen. Damit der Kaktus nicht verrottet, gießt man ihn am besten von unten, indem man den Untersetzer mit Wasser füllt und wartet, bis sich die Oberfläche der Erde feucht anfühlt. Während der Wachstumszeit von Mai bis August können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen Flüssigdünger geben. Der beste Zeitpunkt für die Umstellung auf einen größeren Topf wäre im Frühjahr und nachdem die Wurzeln in den alten Topf eingedrungen sind. Im Winter: Die Wintersaison ist die Ruhezeit der Pflanze und sie sollte vorzugsweise an einem kühlen und hellen oder sonnigen Ort bei einer Temperatur von etwa 8° bis 10° Celsius gehalten werden. Gießen Sie den Kaktus gerade so viel, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © © 1.+3.Dornenwolf 2.Succu 4.Tubifex...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473299808

Saflax Geschenkset Mammillare Mix 40

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Mammillare Mix 40, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die eher sorglose Mammillaria zählt rund 400 Arten und ist eine der artenreichsten Gattungen innerhalb der Kakteengewächse. Anstelle von Rippen wachsen den Sprossen Brustwarzen, die den botanischen Namen gaben (mamille = Brustwarze) und die die unterschiedlichen Stacheln von den Spitzen einsetzen. Vom Frühjahr bis zum Frühsommer zeigt die Mammillaria Glockenblumen, die entweder streunend oder kranzförmig wachsen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Mammillaria erstreckt sich vom Südwesten der USA bis nach Mexiko und durch ganz Mittelamerika bis nach Kolumbien. Die artenreichste Region befindet sich jedoch in Mexiko. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Die Mammillaria braucht viel Sonnenlicht, um sich gut zu entwickeln. Pflanzen, die das ganze Jahr über in der Sonne gehalten werden, bilden schöne Stacheln und Blüten. Nur die grün gefärbten Sorten mit weniger Stacheln sollten vor der starken Mittagssonne geschützt werden. Im Sommer können Sie Ihre geliebten Kakteen auch an einen sonnigen Platz im Freien bringen. Pflege: Die Verwendung von hochwertiger Kakteenerde für den Anbau ist der erste Schritt für eine gesunde Pflanze. Da die Mammillaria bevorzugt in der Gruppe gehalten wird, sollten Sie für die Anzucht eher eine breitere Schale als einen Topf verwenden. Gießen Sie die Pflanzen während der Wachstumsphase konsequent, lassen Sie aber vor dem erneuten Gießen immer die obere Erdschicht abtrocknen. Damit der Kaktus nicht verrottet, gießt man ihn am besten von unten, indem man den Untersetzer mit Wasser füllt und wartet, bis sich die Oberfläche der Erde feucht anfühlt. Während der Wachstumszeit von Mai bis August können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen Flüssigdünger geben. Der beste Zeitpunkt für die Umstellung auf einen größeren Topf wäre im Frühjahr und nachdem die Wurzeln in den alten Topf eingedrungen sind. Im Winter: Die Wintersaison ist die Ruhezeit der Pflanze und sie sollte vorzugsweise an einem kühlen und hellen oder sonnigen Ort bei einer Temperatur von etwa 8° bis 10° Celsius gehalten werden. Gießen Sie den Kaktus gerade so viel, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © © 1.+3.Dornenwolf 2.Succu 4.Tubifex...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473499802

Saflax Geschenkset Bl tensteine

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bl tensteine, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die kleinen Sukkulenten bestehen eigentlich nur aus zwei dicken, verzweigten Blättern, die reichlich Feuchtigkeit ansammeln. Am Ende des Sommers entspringen im Zentrum - je nach Sorte - gelbe, weiße, leuchtend rote oder violett gefärbte Blüten. Jedes Jahr entspringt und wächst ein neues Blattpaar aus dem alten heraus. Der attraktive Bloomer nimmt nur wenig Platz auf Ihrer Fensterbank ein und ermöglicht ein ordentliches Farbarrangement auf kleinstem Raum. Natürliche Lage: Die Blühenden Steine sind im südlichen Afrika beheimatet, wo sie vor allem in Gebieten mit winterlichen Niederschlägen und sommerlicher Trockenheit wachsen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Blühende Steine bevorzugen einen hellen und warmen Standort, zum Beispiel an einem Südfenster. Pflege: Die Pflege des Conophytum sollte dem Wachstumsprozess entsprechend erfolgen. Während der Ruhezeit im Sommer sollten Sie nur sparsam und höchstens einmal pro Woche gießen, während mit Beginn der Wachstumsperiode im Herbst stärker gegossen werden muss – vermeiden Sie aber Staunässe, etwa im Untersetzer. Von Herbst bis Frühlingsanfang können Sie Kakteen auch einmal im Monat Flüssigdünger geben. Im Winter: Im Winter sollten die Flowering Stones an einem hellen und warmen Ort stehen, jedoch nicht in der prallen Sonne. Bildnachweis: - © © ©1.+2.+5.Jean-Jacques MAILAND 3.Peter A. Mansfeld 4.H. Zell 6. Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Mike Peel - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - ©PeterA. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473499819

Saflax Golfer S Dream Mix

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Golfer S Dream Mix, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Sprechen Sie mit Ihrem Green-Keeper und schaffen Sie im Rough oder in der Nähe des Clubhauses eine bunte Insel mit einjährigen Wildblumen als Kontrast zu all dem Grün drumherum. Ihre Clubmitglieder werden es sicher zu schätzen wissen. Natürliche Lage: Anbau: Kultivieren Sie Ihre Wildblumen in einem Topf, Kübel oder Blumenkasten oder pflanzen Sie sie in Ihren Garten. Die beste Zeit für die Aussaat wäre zwischen März und Mai. Wenn Sie beabsichtigen, auf einer ehemaligen Rasenfläche zu pflanzen, sollten Sie den Boden vorher vorbereiten. Eine vorhandene Grasnarbe kann mit einem scharfen Spaten abgeschält und dann entfernt werden. Danach können Sie die Erde ein wenig umgraben und größere Erdklumpen zerkleinern, bevor Sie die Fläche mit einem Rechen ebnen. Jetzt können Sie die Samen mit etwa 5 bis 10 Gramm pro m² breit verteilen und nur wenige Millimeter in die Erde einharken, da die meisten Samen ausreichend Licht zum Keimen benötigen. Nach dem Pflanzen sollte die Erde etwas verfestigt werden, zum Beispiel mit einem Holzbrett, damit die Samen fest in der Erde eingebettet sind. Übergießen Sie die Blumenerde mit Wasser und halten Sie sie in den nächsten Wochen gleichmäßig feucht. Stelle: Die meisten Wildblumen kommen mit einem noch nährstoffärmeren Boden aus und fühlen sich an einem vollsonnigen Platz wohl, wo sie eine reiche Blüte entfalten können. Pflege: Wildblumen sind in der Kultur eher sorglos. Bei trockener Witterung und besonders unmittelbar nach der Aussaat sollten Sie die Blumen regelmäßig gießen. Etwa zehn Monate nach der Aussaat ist ein guter Zeitpunkt, um den Rasen das erste Mal zu mähen, wobei Unkrautreste geschnitten werden und die neu gepflanzten Blumen noch dichter wachsen. Verwelkte Blüten sollten rechtzeitig entfernt werden, um das richtige Wachstum von Spätblühern zu gewährleisten. Im Winter: Die meisten Wildblumen sind einjährige Pflanzen. Manche Blumen vermehren sich im Herbst vielleicht von selbst, aber um die gleiche reiche Blüte wie im Vorjahr zu entwickeln, säen Sie besser eine neue Samenmischung als den Rasen neu zu säen, was bedeutet, dass die Bemühungen, jedes Jahr neue Samen zu pflanzen, mit einer viel reicheren Belohnung belohnt werden Blüte. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © - - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473181615

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, zum Preis von 15.06 € : es gehört zur Kategorie Haustierzubehör; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Rebutia ist eine kleine Kakteenpflanze, die sich problemlos im Innenbereich kultivieren lässt und sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Kakteenzüchter, die auf kleinem Raum eine ordentliche Sammlung aufbauen möchten, perfekt geeignet ist. Ihre zarten, trichterförmigen Blüten zeigen sich manchmal schon nach einem Jahr und entspringen seitlich aus dem unteren Teil der Pflanze. Die Blüten haben je nach Mischung verschiedene Farben, von Rot, Lila und Pink bis Orange, und öffnen sich tagsüber für ein paar Tage, bevor sie sich abends schließen. Natürliche Lage: Die Rebutia hat ihren natürlichen Lebensraum im Hochland von Tucuman im Norden Argentiniens in Höhen von 1500 bis 4000 Metern über dem Meeresspiegel. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: In den sonnenarmen Monaten sollten Sie Ihre Rebutia an einem möglichst hellen Ort halten. Im Sommer sollte man sie jedoch von der starken Mittagssonne fernhalten. Obwohl es sich um eine Wüstenpflanze handelt, wird sie auch in ihrem natürlichen Lebensraum von anderen Pflanzen und Sträuchern mit etwas Schatten versorgt. Idealerweise wird die Rebutia während der Sommermonate an einem etwas wind- und regengeschützten Platz im Freien gehalten. Pflege: Gießen Sie den Kaktus während der Wachstumszeit mäßig und erst, wenn die obere Erdschicht ausgetrocknet ist. Zu viel oder zu häufiges Gießen kann dazu führen, dass die Pflanze verrottet. In einem wärmeren Klima ist es ratsam, die Pflanze regelmäßig mit einem Verdampfer zu besprühen und alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger für Kakteenpflanzen bereitzustellen. Im Winter: Die Wintersaison markiert die Ruhezeit der Pflanze, die für die Blütenbildung zwingend erforderlich ist. Halten Sie Ihren Kaktus an einem hellen und kühlen Ort mit Temperaturen zwischen 5° und 10 °Celsius. Gießen oder düngen Sie die Pflanze nicht, bis im Frühjahr die ersten Blütenknospen erscheinen. Bildnachweis: - © © Mats Winberg - CC-BY-SA-2.5 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http:...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473694252

Saflax Garden In The Bag

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Haustierzubehör gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die kleinen Sukkulenten bestehen eigentlich nur aus zwei dicken, verzweigten Blättern, die reichlich Feuchtigkeit ansammeln. Am Ende des Sommers entspringen im Zentrum - je nach Sorte - gelbe, weiße, leuchtend rote oder violett gefärbte Blüten. Jedes Jahr entspringt und wächst ein neues Blattpaar aus dem alten heraus. Der attraktive Bloomer nimmt nur wenig Platz auf Ihrer Fensterbank ein und ermöglicht ein ordentliches Farbarrangement auf kleinstem Raum. Natürliche Lage: Die Blühenden Steine sind im südlichen Afrika beheimatet, wo sie vor allem in Gebieten mit winterlichen Niederschlägen und sommerlicher Trockenheit wachsen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Blühende Steine bevorzugen einen hellen und warmen Standort, zum Beispiel an einem Südfenster. Pflege: Die Pflege des Conophytum sollte dem Wachstumsprozess entsprechend erfolgen. Während der Ruhezeit im Sommer sollten Sie nur sparsam und höchstens einmal pro Woche gießen, während mit Beginn der Wachstumsperiode im Herbst stärker gegossen werden muss – vermeiden Sie aber Staunässe, etwa im Untersetzer. Von Herbst bis Frühlingsanfang können Sie Kakteen auch einmal im Monat Flüssigdünger geben. Im Winter: Im Winter sollten die Flowering Stones an einem hellen und warmen Ort stehen, jedoch nicht in der prallen Sonne. Bildnachweis: - © © ©1.+2.+5.Jean-Jacques MAILAND 3.Peter A. Mansfeld 4.H. Zell 6. Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Mike Peel - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Jean-Jacques MAILAND - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - ©PeterA. Mansfeld - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473699813

Saflax Geschenkset Rebutia 40 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Rebutia 40 Samen, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Alkoholische Getränke gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Rebutia ist eine kleine Kakteenpflanze, die sich problemlos im Innenbereich kultivieren lässt und sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Kakteenzüchter, die auf kleinem Raum eine ordentliche Sammlung aufbauen möchten, perfekt geeignet ist. Ihre zarten, trichterförmigen Blüten zeigen sich manchmal schon nach einem Jahr und entspringen seitlich aus dem unteren Teil der Pflanze. Die Blüten haben je nach Mischung verschiedene Farben, von Rot, Lila und Pink bis Orange, und öffnen sich tagsüber für ein paar Tage, bevor sie sich abends schließen. Natürliche Lage: Die Rebutia hat ihren natürlichen Lebensraum im Hochland von Tucuman im Norden Argentiniens in Höhen von 1500 bis 4000 Metern über dem Meeresspiegel. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: In den sonnenarmen Monaten sollten Sie Ihre Rebutia an einem möglichst hellen Ort halten. Im Sommer sollte man sie jedoch von der starken Mittagssonne fernhalten. Obwohl es sich um eine Wüstenpflanze handelt, wird sie auch in ihrem natürlichen Lebensraum von anderen Pflanzen und Sträuchern mit etwas Schatten versorgt. Idealerweise wird die Rebutia während der Sommermonate an einem etwas wind- und regengeschützten Platz im Freien gehalten. Pflege: Gießen Sie den Kaktus während der Wachstumszeit mäßig und erst, wenn die obere Erdschicht ausgetrocknet ist. Zu viel oder zu häufiges Gießen kann dazu führen, dass die Pflanze verrottet. In einem wärmeren Klima ist es ratsam, die Pflanze regelmäßig mit einem Verdampfer zu besprühen und alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger für Kakteenpflanzen bereitzustellen. Im Winter: Die Wintersaison markiert die Ruhezeit der Pflanze, die für die Blütenbildung zwingend erforderlich ist. Halten Sie Ihren Kaktus an einem hellen und kühlen Ort mit Temperaturen zwischen 5° und 10 °Celsius. Gießen oder düngen Sie die Pflanze nicht, bis im Frühjahr die ersten Blütenknospen erscheinen. Bildnachweis: - © © Mats Winberg - CC-BY-SA-2.5 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http:...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473494258

Saflax Cottage Garden 1000 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Cottage Garden 1000 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der klassische englische Blumengarten zeigt typischerweise eine lockere Mischung aus Sträuchern, Rosen und Gartenblumen. Es zielt auf eine Strohvielfalt ab, wozu dieser Wild Flower Mix sicherlich beiträgt. Natürliche Lage: Anbau: Kultivieren Sie Ihre Wildblumen in einem Topf, Kübel oder Blumenkasten oder pflanzen Sie sie in Ihren Garten. Die beste Zeit für die Aussaat wäre zwischen März und Mai. Wenn Sie beabsichtigen, auf einer ehemaligen Rasenfläche zu pflanzen, sollten Sie den Boden vorher vorbereiten. Eine vorhandene Grasnarbe kann mit einem scharfen Spaten abgeschält und dann entfernt werden. Danach können Sie die Erde ein wenig umgraben und größere Erdklumpen zerkleinern, bevor Sie die Fläche mit einem Rechen ebnen. Jetzt können Sie die Samen mit etwa 5 bis 10 Gramm pro m² breit verteilen und nur wenige Millimeter in die Erde einharken, da die meisten Samen ausreichend Licht zum Keimen benötigen. Nach dem Pflanzen sollte die Erde etwas verfestigt werden, zum Beispiel mit einem Holzbrett, damit die Samen fest in der Erde eingebettet sind. Übergießen Sie die Blumenerde mit Wasser und halten Sie sie in den nächsten Wochen gleichmäßig feucht. Stelle: Die meisten Wildblumen kommen mit einem noch nährstoffärmeren Boden aus und fühlen sich an einem vollsonnigen Platz wohl, wo sie eine reiche Blüte entfalten können. Pflege: Wildblumen sind in der Kultur eher sorglos. Bei trockener Witterung und besonders unmittelbar nach der Aussaat sollten Sie die Blumen regelmäßig gießen. Etwa zehn Monate nach der Aussaat ist ein guter Zeitpunkt, um den Rasen das erste Mal zu mähen, wobei Unkrautreste geschnitten werden und die neu gepflanzten Blumen noch dichter wachsen. Verwelkte Blüten sollten rechtzeitig entfernt werden, um das richtige Wachstum von Spätblühern zu gewährleisten. Im Winter: Die meisten Wildblumen sind einjährige Pflanzen. Manche Blumen vermehren sich im Herbst vielleicht von selbst, aber um die gleiche reiche Blüte wie im Vorjahr zu entwickeln, säen Sie besser eine neue Samenmischung als den Rasen neu zu säen, was bedeutet, dass die Bemühungen, jedes Jahr neue Samen zu pflanzen, mit einer viel reicheren Belohnung belohnt werden Blüte. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © - - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473181592



saflax gro er gartenzwerg mix


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site