haustierzubehor saflax Produktrangliste 2024

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, zum Preis von 15.06 € : es gehört zur Kategorie Haustierzubehör; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Heilige Feige, in Indien auch als Ashwattha-Baum oder Pippala-Baum bekannt, gehört zur Familie der Maulbeeren und ist ein schnell wachsender Baum mit ausgeprägten Luftwurzeln. Im Vergleich zu anderen Ficus-Arten sind seine herzförmigen Blätter so weich wie Seide. Sein Name, Bodhi-Baum, stammt aus der buddhistischen Geschichte von Siddhartha Gautama, der die Erleuchtung erlangte, während er unter einer heiligen Feige saß. In den buddhistischen Künsten der Bodhi-Baum (Bhodi = Erleuchtung) ist ein Symbol für den Buddha. In den meisten Tempeln Südostasiens ist mindestens ein Bodhi-Baum zu finden, der angeblich ein Sprössling des ursprünglichen Vorfahren der Antike ist. Der Baum wird besonders während des Vollmonds des Vesakh-Festes verehrt, normalerweise im April oder Mai. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Pippala-Baums liegt in Indien und Sri Lanka. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen und drücken Sie die Samen leicht auf feuchte Blumenerde und decken Sie den Samenbehälter mit klarer Folie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert etwa vier bis acht Wochen. Stelle: Die Heilige Feige braucht viel Licht und möchte im Haus an einem hellen Platz stehen. Bei anhaltend warmem Wetter ab Ende Mai kann sie für den Sommer auch an einen sonnigen und windgeschützten Platz im Freien gestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, lassen Sie aber vor dem nächsten Gießen immer die obere Erdschicht austrocknen. Von April bis September empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger zu geben – im Winter reichen alle sechs Wochen. Sie können Ihre Heilige Feige auch alle zwei bis drei Jahre in einen anderen Topf mit hochwertiger Blumenerde umpflanzen. Im Winter: Die Heilige Feige ist nicht frosthart und sollte im Winter an einem hellen und warmen Ort stehen, da sie sonst die Blätter abwirft. Seien Sie vorsichtig mit der trockenen Luft durch eine Heizung – es könnte zu einem Befall mit Spinnmilben kommen. Bildnachweis: - © © Bùi Thuy Ðào Nguyên - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Bùi Thuy Ðào Nguyên - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Chaliyil Eswaramangalath Vipin aus Chalakudy, Indien - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Marshman - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Mahalaxmi silwal - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Biswarup...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473632216

Saflax Cockspur Coral Tree 6

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Cockspur Coral Tree 6, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Haustierzubehör; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Nationalpflanze Argentiniens lässt sich problemlos als Kübelpflanze kultivieren, wächst im Topf idealerweise durchschnittlich 1,50 Meter hoch und entfaltet in der Sommerzeit zwischen Juni und September ein Flammenmeer mit feuerroten Schmetterlingsblüten. Im Laufe der Jahre entwickelt sie einen kurzen, dicken Stängel mit langen, anmutigen und dornigen Zweigen mit bis zu 25 cm langen Trauben und am Ende sitzenden 5 cm großen Blüten. Im Herbst werfen die Sprossen ihre Blätter ab und trocknen fast aus, sodass sie wie ein Busch stark beschnitten werden können. Sein botanischer Name leitet sich von den hahnenkammartig geformten Blüten ab: „erythros“ bedeutet in der griechischen Sprache rot und „crista-galli“ ist lateinisch für Hahnenkamm. Warnung! Die Pflanze ist in allen Teilen giftig. Natürliche Lage: Der Cockspur-Korallenbaum hat seinen natürlichen Lebensraum in Brasilien, Paraguay, Bolivien und Argentinien. Dort findet man sie oft in den Galeriewäldern in Ufernähe. Heute wird sie als Zierpflanze in allen Teilen der Welt angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Bis zur ersten Blüte dauert es aber etwa vier Jahre. Legen Sie die Samen für etwa 12 Stunden zum Vorbereiten in warmes Wasser, um die Keimfähigkeit zu erhöhen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Blumenerde pflanzen und den Saatbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung beginnt in der Regel nach zwei bis vier Wochen. Stelle: Der Cockspur-Korallenbaum treibt normalerweise sehr spät aus. Für eine Blüte im Frühsommer empfiehlt sich ein Vortrieb im Haus Anfang März. Danach, von Mitte Mai bis Ende September, stellen Sie Ihre Kübelpflanze am besten ins Freie an einen warmen und vollsonnigen Standort. Während des Wachstums und der Blüte sollte sie an einem möglichst sonnigen Ort stehen. Pflege: Der Cockspur-Korallenbaum ist eher sorglos, muss aber während des Wachstums und der Blüte regelmäßig und ausreichend gegossen werden. An heißen Tagen muss sogar zweimal gegossen werden, morgens und abends. Während des Wachstums benötigt sie außerdem alle zwei Wochen flüssigen Dünger, während während der Blüte wöchentlich gedüngt werden muss. Nach der Blüte können Sie weniger Wasser geben und ab Oktober wird nur noch ein Minimum an Wasser benötigt. Alle zwei bis vier Jahre sollte der Baum im Frühjahr in einen neuen Topf umgepflanzt werden, entweder mit hochwertiger Erde für Kübelpflanzen oder einer Mischung aus halb Gartenerde und halb Komposterde. Schneiden Sie die getrockneten Blütenstände regelmäßig aus, um eine längere Blüte in mehreren Wellen zu...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473223377

Saflax Bio K rbis Spaghetti

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bio K rbis Spaghetti, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Haustierzubehör gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Dieser ungewöhnliche Kürbis wird üblicherweise im Ganzen gekocht oder gebacken, bevor sein Spaghetti-ähnliches Fruchtfleisch herausgenommen wird. Die 20 bis 25 cm großen Früchte wiegen etwa 1 Kilogramm. Natürliche Lage: Der Kürbis hat seinen Ursprung in Südamerika. Heute wird sie in allen warmen Regionen der Welt angebaut. Anbau: Ab Mitte Mai können Sie die Samen ins Freiland säen. Mit einer Vorkultivierung im Innenbereich auf Ihrer Fensterbank ab Mitte März können Sie jedoch eine reichere Ernte erzielen. Setzen Sie nur ein bis zwei Samen ca. 2 cm tief in einen größeren Topf mit feuchtem Blumenerde, da Kürbisse ausladend breit werden. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach zwei bis drei Wochen. Nach einem weiteren Monat können Sie die Pflanzen in größere Töpfe umpflanzen oder in den Garten auspflanzen (nicht mehr als 8 Pflanzen pro Quadratmeter). Von der Keimung bis zur Blütenbildung dauert es in der Regel etwa 2 Monate, bis zur Fruchtbildung noch einen weiteren Monat. Stelle: Wählen Sie einen sonnigen Standort für den Anbau. Pflege: Kürbisse bevorzugen nährstoffreichen Untergrund und gedeihen gut in mit Humus angereichertem Substrat. Wenn Sie den Kürbis mit normaler Gartenerde anbauen, benötigt er regelmäßig etwas flüssigen Dünger. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig und reichlich zu gießen. Um den Kürbis vor Fäulnis zu schützen, können Sie ein Holzbrett unter die Frucht legen, damit sie nicht direkt auf dem Boden liegt. Gegen Ende der Vegetationsperiode können Sie größere Blätter abschneiden, damit die Pflanze mehr Energie für die Entwicklung der Früchte aufwenden kann. Kürbisse sind bei Schnecken sehr beliebt, vielleicht möchten Sie zum Schutz einen Schneckenzaun darum legen. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473285283

Saflax Garden In The Bag

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Haustierzubehör gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Living Granite ähnelt optisch den Living Stones der Gattung Lithops. Das dickfleischige Blattpaar ist direkt an der Basis verwachsen und erscheint wie ein kleiner Granitstein, der sich erst bei Verjüngung oder Blütenbildung öffnet. Der Living Granite entwickelt etwa 7 cm große, orange oder gelb gefärbte Blüten mit starkem Kokosduft und blüht im Gegensatz zu anderen Pleiospilos-Arten bereits im zeitigen Frühjahr statt im Herbst. Natürliche Lage: Der Living Granite hat seinen natürlichen Lebensraum in der Halbwüsten-Karoo-Steppe an der Grenze zwischen dem West- und dem Ostkap Südafrikas. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Living Granite kann an halbschattigen bis vollsonnigen Standorten gehalten werden. An warmen und sonnigen Tagen können Sie die Pflanze idealerweise besprühen. Im Sommer können Sie Ihre Pflanze auch an einen etwas geschützteren Platz im Freien stellen, allerdings nur nach einer kurzen Eingewöhnungszeit von wenigen Tagen. Pflege: Gießen Sie die Pflanze während der Wachstumsphase einmal pro Woche, vermeiden Sie jedoch Staunässe in Topf und Untersetzer, da dies zu Wurzelfäule führt. Auch ohne Wasser schrumpfen die Blätter nur leicht und die Pflanze bleibt einige Monate lang stark. Ausgewachsene Pflanzen können sogar ein ganzes Jahr ohne Wasser aushalten. Von Dezember bis März sollten Sie alle drei Wochen Flüssigdünger für Kakteenpflanzen schwach dosieren. Nach einem Jahr können Sie die Pflanze in gewöhnliche Kakteenerde umpflanzen, wählen Sie jedoch einen hohen Topf, da der Living Granite eine tief reichende Pfahlwurzel entwickelt. Ein weiteres Umtopfen kann im Frühjahr alle drei bis vier Jahre erfolgen. Im Winter: Im Winter können Sie Ihren Living Granit an einem sonnigen Ort bei Zimmertemperatur aufbewahren. Die Pflanze teilt sich und schießt neue Blätter aus der Mitte, während sie das gesamte Wasser und die Nährstoffe der alten Blätter verbraucht. Während dieser Regenerationszeit sollten Sie nur sparsam gießen und der Pflanzennatur freien Lauf lassen. Bildnachweis: - © © ZooFari - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473694146

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Primel wird zwischen 8 und 30 cm hoch und kommt meist in kleinen oder größeren Gruppen vor. Aus den Blattrosetten mit ovalen Blättern entwickelt sie den Stängel mit der Blüte. Die Primel ist eine der ersten blühenden Pflanzen im Frühjahr und zeigt ihre eidottergelben, stark duftenden Blüten je nach Standort entweder von April bis Juni im Norden oder von Februar bis Mai im Süden. Da sie im Mittelmeerraum nicht natürlich vorkommt, war sie in der Antike nicht als Heilpflanze bekannt. Die Primel wurde erst viel später entdeckt und ihre heilende Wirkung wurde zum Beispiel von Hildegard von Bingen dokumentiert. Natürliche Lage: Die Primel hat ihren natürlichen Lebensraum in weiten Teilen Europas und des Nahen Ostens, wo sie hauptsächlich auf Wiesen in Laubwäldern wächst. In Deutschland ist sie eine streng geschützte Pflanze. Anbau: Die Primel ist ein Kaltkeimer und die Samen sollten zunächst etwa vier bis sechs Wochen bei einer Temperatur zwischen -4° C und +4° Celsius aufbewahrt werden. Diese Bedingungen können Sie erreichen, indem Sie im Herbst ins Freiland säen. Die Samenvermehrung in Innenräumen ist jedoch das ganze Jahr über möglich, während die Samen für die anfängliche Kühlperiode im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bedecken Sie die Samen nach dem Pflanzen nur leicht mit der Blumenerde oder Spezialerde für Kräuter. Decken Sie bei der Anzucht in Innenräumen auch den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, vergessen Sie aber nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung kann es einige Wochen dauern. Stelle: Die Primel bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort und kalkhaltigen, lockeren Boden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze während längerer Trockenperioden regelmäßig. Während der Blüte können Sie die Blütenköpfe vorsichtig pflücken und sofort zum Trocknen in den Schatten stellen. Im Herbst oder Frühling können Sie die Wurzeln ausgraben, putzen und schneiden und die Stücke dann in einem lauwarmen Ofen trocknen. Im Winter: Die Primel überwintert unterirdisch mit einem haltbaren, kurzen und dicken Rhizom. Bildnachweis: - © © Isidre blanc - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Isidre blanc - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473652177

Saflax Garden In The Bag

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne Drachenbaum mit seinen schwertförmigen Blättern hat auf seinem meist dicken Stamm eine Yucca-ähnliche Krone, die sich im Laufe der Zeit verzweigt, bis sich viele kleinere Baumkronen zu einer Hauptkrone zusammenschließen. Sein Name stammt von dem dunkelroten Harz ("Drachenblut") das kommt aus seinen Wunden. Im Mittelalter galt das „Drachenblut“ aufgrund seiner heilenden Wirkung bei Verletzungen und Knochenbrüchen als kostbarer als Gold. Die industrielle Verwendung als Holzschutzmittel und die Tatsache, dass das Fällen des Baumes viel einfacher war als das Anzapfen, führten dazu, dass der Drachenbaum als gefährdet eingestuft wurde (Gesehen) von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) Rote Liste bedrohter Arten. Der älteste Baum seiner Art, „El Drago“, mit mindestens 350 Jahren, steht in der kleinen Stadt Jcod de los Vinos auf Teneriffa. Der widerstandsfähige Drachenbaum braucht nicht viel Wasser, kann auch an dunkleren Stellen gehalten werden und lässt sich problemlos als Kübelpflanze kultivieren. Natürliche Lage: Sein natürlicher Lebensraum umfasst die Kanarischen Inseln, die Kapverdischen Inseln, Madeira und Nordafrika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten für 24 Stunden in warmes Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Blumenerde pflanzen und den Saatbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung beginnt in der Regel nach vier bis fünf Wochen. Vermeiden Sie nach der Vermehrung volles Sonnenlicht. Etwa acht Wochen nach der Keimung können Sie die Sämlinge vorsichtig in einen Topf oder Kübel pflanzen, ohne die jungen Wurzeln zu beschädigen. Stelle: Am besten steht der Drachenbaum an einem vollsonnigen bis halbschattigen Platz. Sie kann sogar an einem dunkleren Ort kultiviert werden, wo sie langsamer wächst. Zwischen Frühjahr und Herbst können Sie Ihren Baum auch im Freien halten. Pflege: Der Drachenbaum mag gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe, kann aber auch Trockenperioden überstehen. Zwischen April und Oktober empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle zwei Wochen zu düngen. Der Stamm des Baumes kann auf die gewünschte Höhe zurückgeschnitten werden – am besten im Frühjahr. Es wird langsam und stetig wieder sprießen. Im Winter: Auch wenn ältere Drachenbäume eine kurze Kälteperiode überstehen können, ist es im Winter am besten, sie an einem hellen Ort mit einer Temperatur von nicht weniger als 8° Celsius zu halten. Jetzt können Sie weniger Wasser geben und die Pflanze von Zeit zu Zeit mit...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473623351

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, zum Preis von 15.06 € : es gehört zur Kategorie Haustierzubehör; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Sie ist der Zwerg unter den Sonnenblumen und daher wunderbar geeignet für kleine Beete, Blumentöpfe oder die Fensterbank. Sie wird maximal 40 Zentimeter hoch und bildet gleichmäßige, aufdringliche Blüten. Alle Sonnenblumen bilden sogenannte Scheinblüten, die aus bis zu 15.000 Einzelblüten bestehen. Ihre Blütezeit liegt in der Regel zwischen Juli und Oktober. Der hohe Nektargehalt, der mittags einen Zuckergehalt von bis zu 35 % aufweisen kann, lockt zahlreiche Schmetterlinge, Hummeln und Bienen zu den Pollen. Allerdings werden auch räuberische Insekten angelockt, die Läuse und andere Schädlinge in der Umgebung töten. Sonnenblumen sind sogenannte Kompasspflanzen, die sich immer dem Sonnenlicht zuwenden (Heliotropismus). Die Knospe folgt der Sonne von Osten nach Westen, um nachts nach Osten zurückzukehren. Blühende Sonnenblumen sind übrigens nicht mehr heliotrop. Ihre Köpfe zeigen dann hauptsächlich in Richtung Sonnenaufgang. Die Sonnenblumenkerne (Saat) haben einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren. In Russland, der Türkei und Spanien werden die Samen oft geröstet gegessen. Natürliche Lage: Das Verbreitungsgebiet der Sonnenblume reicht hauptsächlich von Nord- bis Mittelamerika und wurde bereits vor 4.000 Jahren am Mississippi und in Mexiko archäologisch nachweisbar angebaut. Spanische Seefahrer brachten im 16. Jahrhundert die ersten Sonnenblumenkerne nach Europa. Anbau: Die beste Zeit für den Anbau von Sonnenblumen ist zwischen März und Juni. Legen Sie die Samen einfach direkt in die Gartenerde oder in einen Kübel mit Gartenerde. Im Kübel gilt ein Verhältnis von 2 Pflanzen pro 35 Zentimeter Topfdurchmesser, damit die Pflanzen nicht zu sehr um Nährstoffe konkurrieren. Halten Sie nun die Erde gleichmäßig feucht. Bei warmen Temperaturen keimen die Samen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Wie der Name schon sagt, lieben und brauchen Sonnenblumen Licht und sie mögen volle Sonne. Dies gilt auch für Jungpflanzen Pflege: Der Wasserbedarf ist hoch und gerade im Sommer sollten Sie Ihre Sonnenblumen täglich zuführen. Auch der Bedarf an Nährstoffen ist hoch und am besten von April bis September wöchentlich mit einem flüssigen Grünpflanzendünger pflegen. Sonnenblumen eignen sich gut als Schnittblumen für die Vase. Entfernen Sie alle Blätter vom Schnittstil außer den oberen zwei oder drei, damit der Schnitt in der Vase länger hält. Im Winter: Sonnenblumen sind einjährig. Wenn Sie die Sonnenblumen im Winter aufrecht stehen lassen, bieten sie dennoch samenfressenden Vögeln Nahrung. Bildnachweis: - © Mike Peel - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © - - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473630359

Saflax Garden In The Bag

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die mit Pergamentfarben bedeckten Windlichter enthalten die gelb-orangen Früchte der peruanischen Kirsche, die mit ihrem leicht säuerlichen Geschmack nach Stachelbeere gerne zum Dekorieren eines süßen Desserts verwendet werden. Die Früchte können frisch verzehrt oder als leckeres Chutney zubereitet werden. Als naher Verwandter der Tomatenpflanze und aus der Familie der Nachtschattengewächse ist sie zudem einfach zu kultivieren und wächst schnell knapp einen Meter hoch. Bereits nach drei bis vier Monaten können Sie die ersten Früchte ernten, von denen jede Pflanze einige Hundert produzieren kann. Am Ende der Blüte dehnt sich der Kelch aus und bildet schlanke, pergamentartige Hüllen. Diese schützenden Hüllen beherbergen die runden Beerenfrüchte, die in ihrem süß-sauren Fruchtfleisch kleine, weiße, essbare Samen enthalten. Am schmackhaftesten sind die vollreifen Früchte, die von selbst von der Pflanze abfallen. In acht nehmen: die peruanische Kirsche gehört zu den Nachtschattengewächsen und unreife Früchte sind giftig. Natürliche Lage: Die Kapstachelbeere stammt ursprünglich aus der Anden-Gebirgsregion zwischen Venezuela und Chile. Mit portugiesischen Seefahrern gelangte sie nach Südafrika, wo sie seither angebaut wird. Heutzutage findet man ihn auch in den USA, in Neuseeland, Indien und in Südfrankreich. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Für eine frühe Blüte und einen frühen Fruchtansatz wäre der beste Zeitpunkt für die Vermehrung jedoch das zeitige Frühjahr. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge kommen nach ein bis drei Wochen. Stelle: Die peruanische Kirsche bevorzugt wie ihre Verwandte, die Tomatenpflanze, einen warmen, sonnigen und geschützten Platz. Nach der Frostsaison kann sie in den Garten gepflanzt oder in einen größeren Topf umgetopft und im Freien gehalten werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. In Gartenerde gepflanzt braucht sie nicht zu düngen, bei Kübelpflanzen ist es jedoch möglich, Tomatenpflanzen einmal pro Woche Dünger zu geben. Aufgrund des schnellen Wachstums sind ein großer Topf von mindestens sechs bis zehn Litern und eine Rankhilfe zur Unterstützung des Haupttriebs sehr zu empfehlen. Im Winter: Nach der Ernte können Sie Ihre Kapstachelbeere stark zurückschneiden und – da sie mehrjährig, aber nicht frosthart ist – Ihre Freilandpflanze in einen Topf umstellen, damit sie an einem kühlen und dunkleren Ort bei einer Temperatur zwischen 5°C...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473631073

Saflax Garden In The Bag

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Haustierzubehör gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Seine Fähigkeit, jeden Schmutz abzuperlen, machte den Heiligen Indischen Lotus in Asien zu einem Symbol für Reinheit und Erleuchtung. Im Hinduismus symbolisiert es das Zentrum des Universums, und der Buddha erscheint auf einem Lotusblatt. Botanisch gesehen ist der Heilige Indische Lotus lediglich eine krautige Wasserpflanze, die Ausläufer und dicke, fleischige Rhizome bildet. Anders als die Seerose entwickelt sie bis zu zwei Meter aufrecht stehende, langstielige und makellose Blätter und bis zu 25 cm große, duftende Blüten, die die etwas bizarren Blütenstände beherbergen, die die haselnussgroßen essbaren Samen enthalten. Natürliche Lage: Der Heilige Indische Lotus hat seinen natürlichen Lebensraum in Asien, insbesondere von Japan über China bis nach Nepal, und im Westen ist er bis zum Kaspischen Meer zu finden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Schleifpapier leicht aufrauen, bis sich eine weißliche Schicht zeigt. Legen Sie ihn dann zum Vorbereiten etwa 48 Stunden in warmes Wasser, wo der Samen fast doppelt so groß werden kann, da er das Wasser aufnimmt. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert in der Regel zwischen einer und vier Wochen. Stelle: Der Heilige Indische Lotus möchte an einem sonnigen Ort gehalten werden. Pflege: Pflanzen Sie den Heiligen Indischen Lotus in verdichtete Lehmerde und versenken Sie den Topf etwa 30 bis 60 cm tief im Wasser. Die spektakulären Stiele und Blüten werden im Sommer auftauchen. In den Sommermonaten können Sie alle zwei Wochen organischen Dünger geben. Im Winter: Auch wenn der Heilige Indische Lotus nur bis -10° Celsius frostbeständig ist, empfiehlt es sich, die Rhizome drinnen an einem dunkleren und kühlen Ort zu überwintern. Verwelkte Blätter und Stängel können Sie einfach abschneiden und das Rhizom am besten vorsichtig in einer Kiste mit Sand aufbewahren. Bildnachweis: - © © Radomil - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Romain Guy - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Frank Fg2 Gualtieri - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Shin-? - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © KENPEI - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © KENPEI -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473658018

Happilax Diggs Groov Hundetrainingsspielzeug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Happilax Diggs Groov Hundetrainingsspielzeug, zum Preis von 10,99  € : es gehört zur Kategorie Kauspielzeug für Hunde; dieses Produkt wird von verkauft und von Happilax hergestellt.

Kauspielzeug für Hunde, Hundespielzeug, Hundebedarf, Haustierbedarf

Zustand: New
Verfügbarkeit: Auf Lager
EAN: 4260496370209




https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site