haustierzubehor saflax Produktrangliste 2024

Saflax Bio Brennnessel 2000 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bio Brennnessel 2000 Samen, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Haustierzubehör gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die meisten Leute halten Brennnessel für ein lästiges Unkraut, aber in erster Linie ist es eine schmackhafte Pflanze. Während der Blütezeit von Mai bis November entwickelt die Blattnesselpflanze eher unscheinbare grünlich-weiße Blüten, die in hängenden Köpfen angeordnet sind und vom Wind bestäubt werden. Es ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 60 cm erreicht. Natürliche Lage: Die Brennnessel ist eine echte Weltpflanze, da sie in allen gemäßigten Zonen Europas, Asiens und Amerikas zu finden ist. Anbau: Stellen Sie die Samen zunächst für etwa eine Woche in den Kühlschrank, um die Keimung anzuregen. Die beste Zeit für die Vermehrung beginnt im Februar an einem sonnigen Ort im Haus, da der Samen ein Lichtkeimer ist. Die Samen auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutererde streuen und leicht andrücken. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf der Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erdoberfläche feucht, aber nicht nass (idealerweise mit einer Wasserspritze). Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen aus. Bereits im Zimmer aufgezogene Sämlinge können ab Anfang Mai ausgepflanzt werden. Sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können Sie den Setzling mit seinem kompletten Wurzelballen umstellen, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Stelle: Die Pflanze braucht Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um ihr volles Aroma zu entfalten. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Gießen Sie Ihre Pflanze, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Düngen Sie die Pflanze entweder sehr bescheiden mit Kompost oder organischem Dünger für Kräuter, oder düngen Sie gar nicht. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473253213

Saflax Bio Chinakohl Senf Pak

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bio Chinakohl Senf Pak, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Pak Choi ist eng mit dem Chinakohl verwandt. Sie bildet lockere Köpfe mit leichten, dicken Blattrippen. Seine löffelartigen Blätter sind von dunkelgrüner Farbe und erinnern an Mangold. Pak Choi hat einen leicht senfartigen und aromatischen Geschmack. Natürliche Lage: Pak Choi stammt aus der asiatischen Klimazone, insbesondere aus China, Taiwan und Japan. Anbau: Sie können von Januar bis März im windgeschützten Frühbeet mit Vliesabdeckung für frostige Nächte oder im Topf auf der Fensterbank kultivieren. Pflanzen Sie drei Samen pro Pflanzloch etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Nach der Keimung können Sie die Sämlinge pikieren, sodass nur der stärkste übrig bleibt. Nach der Aussaat dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis sich die Sämlinge richtig entwickelt haben. Ideal für die Keimung wäre eine Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Ab Ende Mai, wenn keine frostigen Nächte mehr bevorstehen und die Setzlinge richtig durchwurzelt sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Mit etwas Kompost unterfüttern/polstern und die Sämlinge tief genug in die Erde setzen, so dass die Wurzeln mit ca. 1 cm Erde bedeckt sind. Lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 40 bis 50 cm Platz. Stelle: Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort des Gemüsebeets und in bodenständiger, nahrhafter Erde mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig gegossen und genährt werden. Vor allem an heißen Tagen reichlich gießen, aber Staunässe vermeiden. Von Zeit zu Zeit Unkraut zu jäten und den umgebenden Boden zu lockern, wird durch die Pflanze belohnt, die eine bessere Ernte und einen besseren Geschmack produziert. Nach dem Auspflanzen können Sie Ihren Brokkoli regelmäßig bis etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte mit organischem Pflanzendünger versorgen. Im Winter: Die Pflanze sollte jedes Jahr neu ausgesät werden. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473287027

Saflax Bio K rbis Hokkaido

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bio K rbis Hokkaido, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Haustierzubehör; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der orangerote Hokkaido hat ein durchschnittliches Gewicht von 1,5 Kilogramm und enthält ein faserarmes hell- bis dunkelorangefarbenes Fruchtfleisch. Der leicht nussige Geschmack erinnert an Esskastanien. Im Vergleich zu anderen Sorten ist der Hokkaido aufgrund seines moderaten Wassergehalts reich an Vitaminen, Carotin und Spurenelementen. Anders als bei anderen Kürbissen kann bei dieser Sorte auch die Schale bedenkenlos gegessen werden. Natürliche Lage: Der Kürbis hat seinen Ursprung in Südamerika. Heute wird sie in allen warmen Regionen der Welt angebaut. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Kürbis von amerikanischen Anbauberatern auf der japanischen Insel Hokkaido eingeführt. Im Laufe der Jahre gelang es den Japanern, aus dem anfangs eher geschmacksarmen Kürbis die zarte Hokkaido-Kürbissorte zu züchten. Anbau: Ab Mitte Mai können Sie die Samen ins Freiland säen. Mit einer Vorkultivierung im Innenbereich auf Ihrer Fensterbank ab Mitte März können Sie jedoch eine reichere Ernte erzielen. Setzen Sie nur ein bis zwei Samen ca. 2 cm tief in einen größeren Topf mit feuchtem Blumenerde, da Kürbisse ausladend breit werden. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach zwei bis drei Wochen. Nach einem weiteren Monat können Sie die Pflanzen in größere Töpfe umpflanzen oder in den Garten auspflanzen (nicht mehr als 8 Pflanzen pro Quadratmeter). Von der Keimung bis zur Blütenbildung dauert es in der Regel etwa 2 Monate, bis zur Fruchtbildung noch einen weiteren Monat. Stelle: Wählen Sie einen sonnigen Standort für den Anbau. Pflege: Kürbisse bevorzugen nährstoffreichen Untergrund und gedeihen gut in mit Humus angereichertem Substrat. Wenn Sie den Kürbis mit normaler Gartenerde anbauen, benötigt er regelmäßig etwas flüssigen Dünger. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig und reichlich zu gießen. Um den Kürbis vor Fäulnis zu schützen, können Sie ein Holzbrett unter die Frucht legen, damit sie nicht direkt auf dem Boden liegt. Gegen Ende der Vegetationsperiode können Sie größere Blätter abschneiden, damit die Pflanze mehr Energie für die Entwicklung der Früchte aufwenden kann. Kürbisse sind bei Schnecken sehr beliebt, vielleicht möchten Sie zum Schutz einen Schneckenzaun darum legen. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473285276

Saflax Sausage Tree 10 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Sausage Tree 10 Samen, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Haustierzubehör; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Sogar David Livingstone ruhte bereits unter der massiven Krone einer Kigelia, als die Victoriafälle im Länderdreieck zwischen Simbabwe, Sambia und dem heutigen Namibia entdeckt wurden. Der Baum hat lila oder dunkelrot gefärbte und bis zu 13 cm große, hängende Blüten, die viel saftigen Nektar produzieren. Diese Blüten öffnen sich nachts, um Fledermäuse als Bestäuber anzulocken. Später, am unteren Ende seiner langen Stiele, produziert der Wurstbaum 30 bis 50 cm lange Früchte, die wie Würste aussehen und die Pflanze zu einer echten Kuriosität unter den afrikanischen Bäumen machen. Für Elefanten und Giraffen sind die Früchte eine willkommene Nahrungsquelle. Für den Menschen hingegen sind sie nicht sehr lecker. Trotzdem werden die aus den Früchten, Wurzeln und der Rinde des Baumes gewonnenen Wirkstoffe auf vielen lokalen Märkten oft als Naturheilmittel angeboten. Im Süden Malawis ist es Brauch, die Früchte in einer Ecke der Hütte aufzuhängen, um das Haus vor Orkanen zu schützen. Natürliche Lage: Der Wurstbaum hat seinen Ursprung in Westafrika, ist aber mittlerweile überall auf dem Kontinent zu finden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Grundieren zwei Tage in warmes Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Blumenerde pflanzen und den Saatbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach drei bis sechs Wochen erscheinen die ersten Sämlinge. Stelle: Am liebsten stehen Wurstbäume hell und warm, im Sommer sogar im Freien an einem windgeschützten Ort. Pflege: Während der Trockenzeit wirft der Wurstbaum normalerweise alle seine Blätter in seinem natürlichen Lebensraum. Wenn sie als Kübelpflanze gehalten werden, kann dies auch anderswo passieren und ist kein Grund zur Sorge. Gießen Sie Ihren Baum während des Wachstums eher mäßig und geben Sie alle zwei Wochen Dünger für Kübelpflanzen. Im Winter: Der Wurstbaum ist eine tropische Pflanze und daher nicht frostbeständig. Im Winter am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur von mindestens 12° Celsius. Außerdem ist weniger Gießen erforderlich - einmal alle vier Wochen, um ein Austrocknen der Wurzeln zu verhindern, würde ausreichen. Bildnachweis: - © © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473223117

Saflax Cockspur Coral Tree 6

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Cockspur Coral Tree 6, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Nationalpflanze Argentiniens lässt sich problemlos als Kübelpflanze kultivieren, wächst im Topf idealerweise durchschnittlich 1,50 Meter hoch und entfaltet in der Sommerzeit zwischen Juni und September ein Flammenmeer mit feuerroten Schmetterlingsblüten. Im Laufe der Jahre entwickelt sie einen kurzen, dicken Stängel mit langen, anmutigen und dornigen Zweigen mit bis zu 25 cm langen Trauben und am Ende sitzenden 5 cm großen Blüten. Im Herbst werfen die Sprossen ihre Blätter ab und trocknen fast aus, sodass sie wie ein Busch stark beschnitten werden können. Sein botanischer Name leitet sich von den hahnenkammartig geformten Blüten ab: „erythros“ bedeutet in der griechischen Sprache rot und „crista-galli“ ist lateinisch für Hahnenkamm. Warnung! Die Pflanze ist in allen Teilen giftig. Natürliche Lage: Der Cockspur-Korallenbaum hat seinen natürlichen Lebensraum in Brasilien, Paraguay, Bolivien und Argentinien. Dort findet man sie oft in den Galeriewäldern in Ufernähe. Heute wird sie als Zierpflanze in allen Teilen der Welt angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Bis zur ersten Blüte dauert es aber etwa vier Jahre. Legen Sie die Samen für etwa 12 Stunden zum Vorbereiten in warmes Wasser, um die Keimfähigkeit zu erhöhen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Blumenerde pflanzen und den Saatbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung beginnt in der Regel nach zwei bis vier Wochen. Stelle: Der Cockspur-Korallenbaum treibt normalerweise sehr spät aus. Für eine Blüte im Frühsommer empfiehlt sich ein Vortrieb im Haus Anfang März. Danach, von Mitte Mai bis Ende September, stellen Sie Ihre Kübelpflanze am besten ins Freie an einen warmen und vollsonnigen Standort. Während des Wachstums und der Blüte sollte sie an einem möglichst sonnigen Ort stehen. Pflege: Der Cockspur-Korallenbaum ist eher sorglos, muss aber während des Wachstums und der Blüte regelmäßig und ausreichend gegossen werden. An heißen Tagen muss sogar zweimal gegossen werden, morgens und abends. Während des Wachstums benötigt sie außerdem alle zwei Wochen flüssigen Dünger, während während der Blüte wöchentlich gedüngt werden muss. Nach der Blüte können Sie weniger Wasser geben und ab Oktober wird nur noch ein Minimum an Wasser benötigt. Alle zwei bis vier Jahre sollte der Baum im Frühjahr in einen neuen Topf umgepflanzt werden, entweder mit hochwertiger Erde für Kübelpflanzen oder einer Mischung aus halb Gartenerde und halb Komposterde. Schneiden Sie die getrockneten Blütenstände regelmäßig aus, um eine längere Blüte in mehreren Wellen zu...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473223377

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Giant Winter ist eine großblättrige und winterharte Spinatsorte, die am besten von Mitte August bis Ende Oktober angebaut wird, damit sie im späten Winter geschnitten und im Frühjahr wieder ausgesät werden kann. Natürliche Lage: Spinat wird seit jeher im alten Persien, Indien und China und seit dem 14. Jahrhundert auch in Europa angebaut. Anbau: Zur Vorbereitung des Beetes die Erde gut auflockern und zwei bis drei Liter reifen Kompost pro Quadratmeter in die Erde geben. Legen Sie die Samen nebeneinander in die 2 bis 3 cm tiefe Saatfurche und lassen Sie zwischen den Furchen etwa 20 bis 35 cm Platz. Sie können die Anzucht auch mit Vorvermehrung beginnen, indem Sie 5 bis 7 Samen in einem kleinen Topf oder Blumenkasten auf Ihrer Fensterbank oder Ihrem Balkon platzieren. Bei einer Temperatur von etwa 12° Celsius keimt Spinat innerhalb von 8 bis 10 Tagen. In den ersten Wochen sollten Sie die Pflanzen mit etwas Gartenfolie abdecken. Nach 6 bis 8 Wochen können Sie die erste Ernte einbringen. Stelle: Spinat benötigt humosen und durchlässigen Boden, da er eine ca. 30 cm tiefe Wurzel ausbildet. Die Pflanze kann sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Plätzen kultiviert werden. Pflege: Spinat hat einen geringen Nährstoffbedarf und benötigt außer der Zugabe von Kompost bei der anfänglichen Vorbereitung des Pflasters keine zusätzlichen Nährstoffe. Zu viel Düngen bewirkt eher eine unerwünschte Nitratanreicherung in den Blättern. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und ausreichend, um auch die tieferen Erdschichten feucht zu halten, da bei Trockenheit die Blätter schnell verwelken. Im Winter: Im Winter braucht Spinat keinen Schutz, da dies die eigentliche Erntezeit ist. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473684017

Saflax Garten Im Beutel Bio

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Garten Im Beutel Bio, das für 15.06 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Haustierzubehör gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Butternuss bildet längliche, birnenförmige Früchte mit hellbrauner Außenwand und dichtem orangefarbenem Innenfleisch. Das Fruchtfleisch ist weich und im Allgemeinen nicht faserig. Die Früchte können bis zu 20 cm lang werden und etwa 2 kg wiegen. Jede Pflanze produziert im Durchschnitt 3 bis 4 Früchte. Natürliche Lage: Der Kürbis hat seinen Ursprung in Südamerika. Heute wird sie in allen warmen Regionen der Welt angebaut. Anbau: Ab Mitte Mai können Sie die Samen ins Freiland säen. Mit einer Vorkultivierung im Innenbereich auf Ihrer Fensterbank ab Mitte März können Sie jedoch eine reichere Ernte erzielen. Setzen Sie nur ein bis zwei Samen ca. 2 cm tief in einen größeren Topf mit feuchtem Blumenerde, da Kürbisse ausladend breit werden. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach zwei bis drei Wochen. Nach einem weiteren Monat können Sie die Pflanzen in größere Töpfe umpflanzen oder in den Garten auspflanzen (nicht mehr als 8 Pflanzen pro Quadratmeter). Von der Keimung bis zur Blütenbildung dauert es in der Regel etwa 2 Monate, bis zur Fruchtbildung noch einen weiteren Monat. Stelle: Wählen Sie einen sonnigen Standort für den Anbau. Pflege: Kürbisse bevorzugen nährstoffreichen Untergrund und gedeihen gut in mit Humus angereichertem Substrat. Wenn Sie den Kürbis mit normaler Gartenerde anbauen, benötigt er regelmäßig etwas flüssigen Dünger. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig und reichlich zu gießen. Um den Kürbis vor Fäulnis zu schützen, können Sie ein Holzbrett unter die Frucht legen, damit sie nicht direkt auf dem Boden liegt. Gegen Ende der Vegetationsperiode können Sie größere Blätter abschneiden, damit die Pflanze mehr Energie für die Entwicklung der Früchte aufwenden kann. Kürbisse sind bei Schnecken sehr beliebt, vielleicht möchten Sie zum Schutz einen Schneckenzaun darum legen. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473685267

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, zum Preis von 15.06 € : es gehört zur Kategorie Haustierzubehör; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Das mexikanische Chia gehört zu den Salbeiarten und wurde bereits von den Azteken als wichtige Nahrungspflanze hoch geschätzt – aus gutem Grund, denn das Chia enthält einen beeindruckend hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen. Die einjährige Kräuterpflanze kann bis zu 1,75 Meter hoch werden und erfreut im Herbst mit kräftig blau oder weiß gefärbten Blüten auf ihren zahlreichen Pseudoquirlen. Aufgrund des Reichtums an gesunden Inhaltsstoffen ist Chia dafür bekannt, die Gesundheit auf vielfältige Weise zu fördern. In Flüssigkeit aufgequollenes Gelee der Chia-Samen hat einen hohen Sättigungswert und wird gerne zur Förderung der Gewichtsabnahme eingesetzt. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt Chia aus Mexiko, wird heute aber auch in Guatemala, Bolivien und sogar in Australien angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Für die einjährige Kultur empfiehlt es sich jedoch, im zeitigen Frühjahr mit der Vermehrung im Haus zu beginnen. Drücken Sie die feinen Samen leicht auf feuchte Blumenerde oder Kräutersubstrat und geben Sie nur ganz wenig Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach ein bis zwei Wochen aus. Mit einer Höhe von 5 bis 10 cm können die Sämlinge in den Garten gepflanzt werden. Stelle: Chia wächst gut im Gartenbeet oder im Kübel und bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Auch mit kargen und nährstoffarmen Böden kommt die Pflanze zurecht. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe, damit die Wurzeln nicht verfaulen. Der mexikanische Chia verträgt auch längere Trockenperioden. Da es bei Insekten und Co. nicht sehr beliebt ist, kann Chia ohne Pestizide biologisch angebaut werden. Nach der Blüte im September benötigt die Pflanze weitere 45 Tage ohne Frost, bevor die Samen geerntet werden können. Einfach die Blütenköpfe abzupfen und die Kerne vorsichtig ausschütteln. Im Winter: Die mexikanische Chia ist eine einjährige Pflanze und kann im nächsten Jahr mit einigen der konservierten Samen aus der letzten Ernte wieder angebaut werden. Bildnachweis: - © Edwards, Sydenham – Gemeinfrei – http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Edwards, Sydenham – Gemeinfrei – http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473675305

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Es gibt ungefähr zwanzig ursprüngliche Arten der sommergrünen Wildkrabbe. Durch jahrhundertelange Kreuzungen wurden fast 20.000 Sorten entwickelt, und die Pflanze wurde zum häufigsten Obstbaum der Welt. Natürliche Lage: Ursprünglich wuchs die Wilde Krabbe in ganz Europa, Asien und Nordamerika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist von Februar bis Oktober möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Tage im Kühlschrank aufbewahren – danach für weitere 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur vier bis acht Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Wild Crab bevorzugt einen sonnigen Standort, da sie viel Licht braucht, um eine reiche Blüte und viele Früchte zu entwickeln. Im Sommer sollte sie vor der direkten Mittagssonne geschützt werden. Pflege: Besonders nach der Blüte und dem Beginn der Fruchtbildung benötigt die Wilde Krabbe viel Wasser. Im März vor der Blüte und Anfang Juni nach der Fruchtbildung sowie in der Zeit von Ende August bis November sollten Sie die Pflanze einmal im Monat mit Flüssigdünger für Bonsaipflanzen versorgen. Im Winter: Im Winter nehmen Sie den Bonsai am besten aus seiner Schale und pflanzen ihn an einem windgeschützten Ort aus. Bildnachweis: - © © Jeremy Norbury - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Jeremy Norbury - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473649535

Saflax St Johanniskraut 300 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax St Johanniskraut 300 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: St. Johanniskraut wird seit der Antike zur Linderung von Menstruationszyklusproblemen verwendet. Im 16. Jahrhundert beschrieb der Arzt Paracelsus die Heilpflanze als Kraut gegen Puppenmachergeister. Heute ist St. Johanniskraut ist eines der am häufigsten verschriebenen milden Antidepressiva. Die Pflanze entwickelt längliche, ovale Blätter mit Öldrüsen und wird 50 bis 100 cm hoch, während die Wurzeln bis zu einem halben Meter tief in die Erde reichen. Durch die im Blattgewebe eingebetteten Ölzellen erscheinen die Blätter hauchzart gepunktet. Von Juni bis September, beginnend nach der Sommersonnenwende, bildet die Pflanze Blüten mit rispenartigen Blütenständen und fünf goldgelb gefärbten Kronenblättern. Wenn Sie die Blüten oder Knospen in Ihrer Hand zermahlen, werden Ihre Finger rot. Natürliche Lage: St. Johanniskraut ist in Europa, Westasien und Nordafrika beheimatet und wächst in niedrigen und mittleren Höhenlagen. Anbau: Die St. Johanniskraut ist ein Kalt- und Lichtkeimer. Im Freien können Sie die Samen vorzugsweise Ende Oktober oder im Februar pflanzen. Die Samenvermehrung im Haus ist jedoch ganzjährig möglich. Sie sollten die Samen zunächst etwa sechs Wochen im Kühlschrank aufbewahren, um die Keimfähigkeit durch Schichtung zu erhöhen, und sie anschließend zum Vorbereiten über Nacht in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser stellen. Streuen Sie die Samen dann auf feuchte Blumenerde und geben Sie nur ganz wenig Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Stelle: St. Johanniskraut bevorzugt magere, humose Böden an einem sonnigen Standort. Pflege: Die Knospen, Blüten und Triebspitzen dieser dekorativen Strauchpflanze werden am besten während der Blüte geerntet und anschließend im Schatten getrocknet. Im Winter: St. Das Johanniskraut überwintert mit einem weit verzweigten Wurzelstock, der im Frühjahr neu austreibt. Ein besonderer Winterschutz ist nicht erforderlich. Bildnachweis: - © © Cbaile19 - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Cbaile19 - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473252087

Saflax Bio Chinakohl Granat 40

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bio Chinakohl Granat 40, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Haustierzubehör; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Granat ist eine Kohlsorte, die lange, schlanke und geschlossene Köpfe produziert. Ihre gewellten Blätter entwickeln sich aus den Wurzeln und wachsen zusammen und bilden einen lockeren kegelförmigen oder ovalen Kopf mit 50 bis 60 cm Länge. Der typische Strunk, den Kohl normalerweise hat, fehlt komplett. Die zweijährige Pflanze wird in Europa nur einjährig kultiviert. Natürliche Lage: Chinakohl wird in China bereits seit dem 5. Jahrhundert angebaut. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts breitete sie sich nach Europa aus. Anbau: Sie können von Januar bis März im windgeschützten Frühbeet mit Vliesabdeckung für frostige Nächte oder im Topf auf der Fensterbank kultivieren. Pflanzen Sie drei Samen pro Pflanzloch etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Nach der Keimung können Sie die Sämlinge pikieren, sodass nur der stärkste übrig bleibt. Nach der Aussaat dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis sich die Sämlinge richtig entwickelt haben. Ideal für die Keimung wäre eine Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Ab Ende Mai, wenn keine frostigen Nächte mehr bevorstehen und die Setzlinge richtig durchwurzelt sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Mit etwas Kompost unterfüttern/polstern und die Sämlinge tief genug in die Erde setzen, so dass die Wurzeln mit ca. 1 cm Erde bedeckt sind. Lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 40 bis 50 cm Platz. Stelle: Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort des Gemüsebeets und in bodenständiger, nahrhafter Erde mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig gegossen und genährt werden. Vor allem an heißen Tagen reichlich gießen, aber Staunässe vermeiden. Von Zeit zu Zeit Unkraut zu jäten und den umgebenden Boden zu lockern, wird durch die Pflanze belohnt, die eine bessere Ernte und einen besseren Geschmack produziert. Nach dem Auspflanzen können Sie Ihren Brokkoli regelmäßig bis etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte mit organischem Pflanzendünger versorgen. Im Winter: Die Pflanze sollte jedes Jahr neu ausgesät werden. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473287010

Saflax Yerba Mate 10 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Yerba Mate 10 Samen, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Haustierzubehör; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der immergrüne Paraguay-Tee gehört zur Familie der Stechpalmen. Seine ovalen Blätter sind an den Rändern leicht geknickt und zeigen während der Blüte große Büschel mit jeweils 30 bis 40 weißen Blüten. Die Pflanze produziert dicke rot-violett gefärbte Steinfrüchte. Damit die Sämlinge die harte Schale der Frucht aufbrechen können, müssen sie erst einmal den Verdauungstrakt eines Vogels passieren – das ist der Grund für die vogelanziehende leuchtende Farbe der Früchte. Mate ist eines der bekanntesten Getränke Südamerikas und wurde aufgrund seines Koffeingehalts schon lange vor der Kolonialisierung von den Ureinwohnern geschätzt. Mate-Tee wird aus gehackten Blättern hergestellt, die mit Rauch getrocknet werden, und wird traditionell aus dem Stiel eines ausgehöhlten Flaschenkürbisses getrunken (auf spanisch = Kumpel). Natürliche Lage: Der Paraguay-Tee wächst wild als Unterholz in Araukarienwäldern in Brasilien, Argentinien und Paraguay. Sein natürlicher Lebensraum ist der Regenwald des Paraná-Beckens, der sich durch diese Länder erstreckt. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen mit einem Stück Schleifpapier leicht anrauen und zum Grundieren etwa 24 Stunden in warmes Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis drei Monate bis zur Keimung. Stelle: Da er in seinem natürlichen Lebensraum als Reisig wächst, bevorzugt der Paraguay-Tee einen halbschattigen Platz zur Aufbewahrung. Besonders junge Pflanzen sollten in den ersten zwei Jahren im Schatten stehen. Pflege: Für die Anzucht eignet sich am besten eine gute Blumen- oder Kübelpflanzenerde gemischt mit Perlit oder Blähton. Der Paraguay-Tee bevorzugt Temperaturen um die 22° Celsius und kann problemlos im Haus oder im Sommer auch im Freien gehalten werden. Um ihren Bedarf an hoher Luftfeuchtigkeit zu decken, können Sie Ihre Pflanze regelmäßig besprühen. Während der Wachstumsphase können Sie für immergrüne Pflanzen einmal im Monat eine kleine Dosis Flüssigdünger geben. Alle zwei Jahre sollte die Pflanze ordentlich beschnitten werden, indem sie auf ein Drittel ihrer Größe zurückgeschnitten wird, damit sie kräftige Sprossen entwickelt. Im Winter: Die immergrüne Pflanze überwintert an einem hellen Ort bei Raumtemperatur und mäßigen Wassergaben. Bildnachweis: - © © Stickpen - Public Domain - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473252384

Saflax Garten Im Beutel Bio

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garten Im Beutel Bio, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die etwa einen Meter große mehrjährige Artischocke ist eine echte mediterrane Delikatesse für jeden Feinschmecker. Der essbare Kopf mit seinem feinen anisartigen Geschmack ist eigentlich der körbchenförmige Blütenstand der Pflanze. Es kann ab dem Frühsommer geschnitten werden, wenn es geschwollen, fest und noch vollständig geschlossen ist. Alle Köpfe, die nicht geerntet werden, öffnen sich und werden zu großen lila Blüten, die von Bienen sehr geschätzt werden. Imperial Star ist eine starkwüchsige, verbesserte Golden Globe-Sorte mit dunkelgrünen Blättern und breiten weißen Rippen. Bei sehr früher Vermehrung ist eine Ernte noch im ersten Jahr möglich. Natürliche Lage: Die Artischocke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie bereits seit dem 1. Jahrhundert angebaut wird. Anbau: Wenn Sie im selben Jahr ernten möchten, müssen Sie im Haus ab Februar mit der Vermehrung beginnen. Legen Sie die Samen für etwa 24 Stunden in lauwarmes Wasser, um die Keimung anzuregen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat pflanzen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach drei bis fünf Wochen. Sobald die Setzlinge im Anzuchtkasten zu dicht beieinander stehen, sollten sie pikiert und separat in Töpfe gepflanzt werden. Mit steigender Außentemperatur können die Töpfe tagsüber ab und zu nach draußen gestellt werden, damit sich die Pflanzen langsam an die Außenbedingungen gewöhnen können. Nach den Eisheiligen können die Pflanzen dann endlich im Beet ausgepflanzt werden. Stelle: Wählen Sie für die Anzucht einen sonnigen und windgeschützten Platz und lassen Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von mindestens 90 cm. Außerdem wäre es am besten, etwas Kompost in das Pflanzloch zu geben, um für eine gute Nährstoffversorgung zu sorgen. Pflege: Während der Anzucht sollten Sie zusätzlich ein- bis zweimal organischen Gemüsedünger geben und die Pflanze ausreichend gießen. Im Winter: An einem geschützten Ort sind die Pflanzen bis -10° Celsius frosthart. Nach der Erntezeit sollten Sie jedoch die Blattkronen zusammenbinden oder alle Blätter abschneiden, einen Weidenkorb auf die Pflanze stellen und trockenes Stroh oder Laub handhoch um die Pflanze herum anhäufen. Noch sicherer wäre es, die Wurzelstöcke auszugraben und mit feuchtem Sand bedeckt in einen Kasten oder größeren Topf zu setzen, der während der Überwinterung an einem frostfreien Ort steht. Mit Anfang April kann die Abdeckung entfernt oder die Wurzelstöcke wieder ausgepflanzt werden – je...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473682518

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Detroit Globe ist eine klassische, starkwüchsige Rote Bete mit kräftigem Laub und durchgefärbtem dunkelrotem Fruchtfleisch mit feiner Textur. Sie kann in Form und Größe sehr unterschiedlich wachsen, bietet aber immer einen feinen Geschmack und weist im Vergleich zu anderen Sorten einen sehr geringen Nitratgehalt auf. Rote Bete ist kalorienarm, sehr vielseitig und einfach zuzubereiten und enthält viel Folsäure, Kalium, Vitamin B und Eisen. Natürliche Lage: Rote Beete stammt ursprünglich aus den Küstengebieten des Mittelmeers. Heute ist sie überall in Mitteleuropa zu finden. Anbau: Die Aussaat kann im Frühjahr von Mitte April bis Anfang Juni erfolgen. Um die Keimung anzuregen, sollten Sie die Samen über Nacht in lauwarmem Wasser einweichen. Lockern Sie die Erde gut auf, mischen Sie sie mit etwas Kompost und bereiten Sie eine etwa 2 cm tiefe Saatfurche vor. Legen Sie die Samen etwa 25 cm voneinander entfernt in die Saatfurche und bedecken Sie sie mit Erde. Sie können auch mit der Vermehrung in einem Topf drinnen beginnen, wenn Sie eine frühe Ernte der Rote Bete anstreben. In diesem Fall erfolgt die Aussaat bereits im März. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach drei bis fünf Wochen. Nachdem die Sämlinge im April aufgegangen sind, können Sie Ihre Rote Beete auspflanzen, aber sie braucht noch etwas Frostschutz. Stelle: Ein sonniger Ort, der vor Regen und Wind geschützt ist, wäre ideal für den Anbau. Pflege: Rote Bete ist relativ anspruchslos und kann fast überall wachsen. Gießen Sie die Pflanze richtig, um sicherzustellen, dass ihre tief reichenden Wurzeln genug Wasser bekommen, aber vermeiden Sie Staunässe. Mit Beginn der Knollenbildung sollten Sie dem Gießwasser verdünnte Beinwell- oder Brennnesselbrühe zugeben, oder Sie versorgen die Pflanze mit etwas organischem Pflanzendünger. Im Winter: Vor dem Frost sollten Sie alle restlichen Knollen ausgraben. In mit Sand gefüllten Kisten können sie noch lange aufbewahrt werden. Sie können die Rote Bete im nächsten Frühjahr wieder säen. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473683539

Saflax Hirtent schelkraut 1000 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Hirtent schelkraut 1000 Samen, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Haustierzubehör; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die ein- oder zweijährige Staudenpflanze wird zwischen 10 und 50 cm hoch und zeigt von März bis November ihre hübschen weißen Blüten. Bereits im Mittelalter wurde das Hirtentäschel von der Klostermedizin als blutstillend geschätzt. Leider ist sie vielen nur als Unkraut bekannt und daher als Heilkraut fast in Vergessenheit geraten. Der schwedische Naturforscher Carl von Linné gab der Pflanze ihren botanischen Namen aufgrund der eigentümlichen Form der Samenkapseln, die ihn an die typische Form des Hirtensacks erinnerte: „Capsella“ bedeutet Kapsel, „bursa“ die Tasche oder Geldbörse und „pastoris“ ist der Hirte. Natürliche Lage: Der genaue Ursprung des Hirtentäschels ist bis heute nicht bekannt. Sie stammt wahrscheinlich aus den Ländern Westasiens und Südeuropas. Heute ist die Pflanze weltweit verbreitet. Anbau: Hirtentäschel sät man am besten im Frühjahr aus. Da es sich um einen Lichtkeimer handelt, sollten Sie die kleinen Samen nur leicht auf die feuchte Anzuchterde drücken. Achten Sie während der Keimphase auf eine gleichmäßige Wasserversorgung des Substrats. Stelle: Zur Anzucht eignet sich jeder sonnige oder mindestens halbschattige Standort. Pflege: Das Hirtentäschel bedarf keiner besonderen Pflege. Ernte: Es ist am besten, die ganze Pflanze einschließlich der Wurzeln zu ernten. Entfernen Sie anhaftende Erde und hängen Sie das Bündel entweder kopfüber an einem gut belüfteten Ort auf oder trocknen Sie das Kraut im Ofen bei nicht mehr als 35° Celsius bei leicht geöffneter Ofentür. Im Winter: Am besten säen Sie im Folgejahr neue Samen aus. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473252292

Saflax Garden In The Bag

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Heilige Feige, in Indien auch als Ashwattha-Baum oder Pippala-Baum bekannt, gehört zur Familie der Maulbeeren und ist ein schnell wachsender Baum mit ausgeprägten Luftwurzeln. Im Vergleich zu anderen Ficus-Arten sind seine herzförmigen Blätter so weich wie Seide. Sein Name, Bodhi-Baum, stammt aus der buddhistischen Geschichte von Siddhartha Gautama, der die Erleuchtung erlangte, während er unter einer heiligen Feige saß. In den buddhistischen Künsten der Bodhi-Baum (Bhodi = Erleuchtung) ist ein Symbol für den Buddha. In den meisten Tempeln Südostasiens ist mindestens ein Bodhi-Baum zu finden, der angeblich ein Sprössling des ursprünglichen Vorfahren der Antike ist. Der Baum wird besonders während des Vollmonds des Vesakh-Festes verehrt, normalerweise im April oder Mai. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Pippala-Baums liegt in Indien und Sri Lanka. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen und drücken Sie die Samen leicht auf feuchte Blumenerde und decken Sie den Samenbehälter mit klarer Folie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert etwa vier bis acht Wochen. Stelle: Die Heilige Feige braucht viel Licht und möchte im Haus an einem hellen Platz stehen. Bei anhaltend warmem Wetter ab Ende Mai kann sie für den Sommer auch an einen sonnigen und windgeschützten Platz im Freien gestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, lassen Sie aber vor dem nächsten Gießen immer die obere Erdschicht austrocknen. Von April bis September empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger zu geben – im Winter reichen alle sechs Wochen. Sie können Ihre Heilige Feige auch alle zwei bis drei Jahre in einen anderen Topf mit hochwertiger Blumenerde umpflanzen. Im Winter: Die Heilige Feige ist nicht frosthart und sollte im Winter an einem hellen und warmen Ort stehen, da sie sonst die Blätter abwirft. Seien Sie vorsichtig mit der trockenen Luft durch eine Heizung – es könnte zu einem Befall mit Spinnmilben kommen. Bildnachweis: - © © Bùi Thuy Ðào Nguyên - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Bùi Thuy Ðào Nguyên - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Chaliyil Eswaramangalath Vipin aus Chalakudy, Indien - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Marshman - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Mahalaxmi silwal - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Biswarup...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473632216

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die meisten Menschen kennen die Mentha Spicata oder Bachminze – wie sie auch genannt wird – durch ihren minzigen Geschmack, der eine häufige Zutat in Zahnpasta oder Kaugummi ist. Natürliche Lage: Die Unterart Nana-Minze hat ihren Ursprung in Nordafrika. Anbau: Beginnen Sie im Frühjahr mit der Vermehrung. Legen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde und drücken Sie sie leicht in die Erde. Die Mexikanische Minze ist ein Lichtkeimer, daher sollten die Samen nicht mit Substrat bedeckt werden. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen Löchern versehen, damit die Erde nicht austrocknet. Nehmen Sie den durchsichtigen Film jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf der Blumenerde. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20 und 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Normalerweise wachsen die ersten Setzlinge nach 14 Tagen. Sobald sie die ersten Blattpaare entwickeln, können Sie die Setzlinge vorsichtig pikieren und nach den Eisheiligen, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, Ihre Minzsetzlinge auspflanzen. Stelle: Ein sonniger Standort im Gartengrundstück oder in einem Topf auf dem Balkon entfaltet das beste Minzaroma. Pflege: Grüne Minze ist eher sorglos, neigt aber dazu, in den Rhizomen wild zu wachsen. Daher wird das Anbringen einer Wurzelsperre empfohlen. Um einen besseren Geschmack in der Pflanze zu erzielen, können Sie die Erde etwas antrocknen lassen, aber nicht austrocknen lassen. Düngen ist nicht notwendig und würde nur das Aroma der Blätter verändern. Die Pflanze kann durch Teilung oder durch Ausläufer und Stecklinge vermehrt werden. Ernte: Ab Juni mit einem scharfen Messer den ganzen Strunk abschneiden; Bilden Sie ein Bündel mit ein paar Stängeln und hängen Sie es kopfüber an einem warmen und dunklen Ort mit ausreichender Luftzirkulation auf. Die getrockneten Blätter können problemlos in einem verschließbaren Behälter aufbewahrt werden. Im Winter: Mexikanische Minze ist winterhart. Schneiden Sie die Pflanze vor dem Wintereinbruch zurück und bedecken Sie die Bewurzelung mit Grün, Reisig oder Mulch. An frostfreien Tagen können Sie die Pflanze etwas gießen. Bildnachweis: - © Martin Kozák - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Frank Laue - Frank Laue - - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © AnRo0002 - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © K.vliet - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Olve Utne - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Mattes - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473675336

Saflax Bio Aubergine Black Beauty

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bio Aubergine Black Beauty, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Haustierzubehör gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Auberginen werden bis zu 130 cm hoch und bilden im späten Frühjahr attraktive lilafarbene, sternförmige Blüten, die im Sommer zu Früchten werden. Black Beauty ist eine der beliebtesten, offen bestäubten Sorten, die bis ins Jahr 1800 zurückreicht. Seine ovalen Früchte sind dunkel und glänzend und werden etwa 12 cm lang. Sein Fruchtfleisch hat eine hellgelbe Farbe und ist glatt und cremig. Natürliche Lage: Der subtropische Ursprung der Aubergine liegt in Ostindien. Anbau: Wenn Sie im selben Jahr ernten möchten, müssen Sie im Haus ab Februar mit der Vermehrung beginnen. Legen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief in feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat und bedecken Sie sie nur mit wenig Substrat. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach drei bis fünf Wochen. Nach der Keimung kann die Abdeckung entfernt werden. Sobald die Sämlinge etwa 15 cm groß sind, sollten sie pikiert und separat in Töpfe gepflanzt werden. Mit steigender Außentemperatur können die Töpfe tagsüber ab und zu nach draußen gestellt werden, damit sich die Pflanzen langsam an die Außenbedingungen gewöhnen können. Nach den Eisheiligen können die Pflanzen dann endgültig im Beet ausgepflanzt oder in einen größeren Topf oder Kübel mit 10 Liter Fassungsvermögen umgezogen werden. Stelle: Wählen Sie für die Anzucht einen sonnigen und windgeschützten Platz und geben Sie vorher etwas Kompost in das Pflanzloch oder den Topf/Kübel, um für eine gute Nährstoffversorgung zu sorgen. Pflege: Versehen Sie die Pflanzen von Anfang an mit einer Rankhilfe. Während der Anzucht sollten Sie außerdem ein- bis zweimal zusätzlichen organischen Gemüsedünger geben und die Pflanze ausreichend gießen. Im Winter: Da die Aubergine eher frostempfindlich ist, wird sie meist als Staude kultiviert und im nächsten Jahr wieder ausgesät. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473283265

Saflax K nigin Der Nacht

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax K nigin Der Nacht, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Haustierzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Während der Blüte im Frühjahr und Hochsommer entwickelt die Pflanze im Morgengrauen ihre bis zu 30 cm großen Blüten mit einer äußeren gelblichen Färbung und einer cremeweißen Innenseite. Um Mitternacht haben die Blüten mit Vanillegeschmack normalerweise ihre maximale Größe erreicht und werden im Morgengrauen bereits verblüht sein. Das Wichtigste für den Züchter ist daher, die richtige Nacht zu ergreifen. Die schlangenartige Gestalt des Selenicereus grandiflorus mit etwa 2,5 cm Durchmesser benötigt eine Rankhilfe, da die Sprossen recht schnell wachsen und sich stark verzweigen. Je größer und älter die Pflanze wird, desto mehr Blüten bringt sie nacheinander hervor. Natürliche Lage: Die Königin der Nacht hat ihren natürlichen Lebensraum in Mexiko, der Karibik und im Südosten der USA. Natürlich nutzt er für seine langen Sprossen steile Felswände oder Äste von Bäumen als Kletterhilfe, an denen sich seine Luftwurzeln festhalten können. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Ideal wäre ein halbschattiger Platz. Gießen Sie die Pflanze etwas mehr als andere Kakteenpflanzen und besprühen Sie die Pflanze idealerweise an warmen und sonnigen Tagen. Im Sommer können Sie Ihre Königin der Nacht auch an einen etwas geschützteren Platz im Freien bringen, allerdings erst nach einer kurzen Eingewöhnungszeit von wenigen Tagen. Pflege: Gießen Sie die Pflanze während der Wachstumsphase einmal pro Woche, vermeiden Sie jedoch Staunässe in Topf und Untersetzer, da dies zu Wurzelfäule führt. Von März bis Juli sollten Sie alle drei Wochen Flüssigdünger für Kakteenpflanzen schwach dosieren. Nach einem Jahr können Sie die Pflanze in gewöhnliche Kakteenerde umpflanzen. Ein weiteres Umtopfen kann im Frühjahr alle drei bis vier Jahre erfolgen, wenn die Wurzeln im alten Topf in die Erde eingedrungen sind. Im Winter: Die Königin der Nacht sollte an einem eher hellen Ort bei einer Temperatur zwischen 8°C und 12°Celsius überwintern. Stellen Sie sie nicht in die Nähe einer Heizung, da dies den Winterschlaf stören und letztendlich auch die Blüte im nächsten Jahr beeinträchtigen würde. Gießen Sie die Pflanze im Winter nur alle drei bis vier Wochen. Bildnachweis: - © ©Richard C. Hoyer - CC-BY-3.0 -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473294124

Saflax Bonsai Zwerggranatapfel 50 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bonsai Zwerggranatapfel 50 Samen, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Haustierzubehör gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Innerhalb der Granatapfel-Arten ist der Punica granatum nana eine kleinere Sorte als sein großer Bruder mit seinen apfelartigen Früchten. Als Ausgleich für seine geringere Größe erfreut der Zwerggranatapfel im Sommer mit einer deutlich üppigeren Blüte. Sie bringt über viele Wochen rot-orange gefärbte Glockenblüten und danach kleine, aber zahlreiche Früchte hervor, die bis in den Spätherbst an den zarten Zweigen hängen bleiben. Natürliche Lage: Seine Ursprünge liegen in West- und Mittelasien, aber seit Jahrtausenden ist der Granatapfel überall im Mittelmeerraum und im Nahen Osten zu finden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen zur Grundierung etwa einen Tag in warmes Wasser legen. Als Lichtkeimer die Samen einfach leicht in feuchte Anzuchterde drücken und keine Komposterde darüber geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen. Stelle: Der Zwerggranatapfel steht gerne an einem hellen und vollsonnigen Standort. Von April bis Oktober kann sie auch draußen im Garten oder auf Ihrem Balkon aufgestellt werden. Pflege: Im Sommer will die Pflanze häufig und durchdringend gegossen werden, Staunässe aber vermeiden. Zwischen März und Oktober können Sie Ihren Zwerggranatapfel mit Nährstoffen versorgen, indem Sie alle drei Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Als Kalthauspflanze überwintert der Zwerggranatapfel frostfrei bei Temperaturen zwischen 0° und 15° Celsius. Bildnachweis: - © © Jeremy Norbury - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Tremaster - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Daderot - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © Klippe - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Mark Pellegrini - CC-BY-SA-2.5 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © © Jeremy Norbury - . - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473243504



haustierzubehor saflax


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site