saflax geschenkset afrikanische Produktrangliste 2024

Saflax Geschenkset Afrikanische

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Afrikanische, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die exotische Afrikanische Kletterlilie ist ein ausdauernder Kletterstrauch, der mit einer Rankhilfe bis zu zwei Meter hoch werden kann und sich bestens für die Kübelkultur eignet. Ihre Blütenstände sind langlebige Schnittblumen. Die feuerrot gefärbten Blüten mit gelbem Saum und kräftig gelbem Schlund zeigen sich meist ab Juni. Mit ihren sechs gekräuselten und stark nach außen gebogenen Blütenblättern ähneln die Blüten einer Krone oder einem Schmetterling. Die zarten Sprossen können im Sommer recht lang werden und brauchen eine Rankhilfe zum Festhalten. Natürliche Lage: Die Gloriosa rothschildiana hat ihren natürlichen Lebensraum in Afrika und ist in den Tropen und Subtropen weit verbreitet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 12 bis 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis vier Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Gießen Sie die Sämlinge der Gloriosa vorsichtig, da sie dazu neigen, schnell zu faulen und herunterzufallen. Stelle: Für eine reiche Blüte empfiehlt es sich, Ihre Pflanze an einem hellen und windgeschützten Ort zu halten. Sie verträgt sogar die starke Sonne um die Mittagszeit. In den warmen Sommermonaten ist auch ein sonniger und windgeschützter Platz im Freien möglich. Pflege: Die Pflanze wird am besten in normaler Erde mit einer Drainageschicht aus Blähton auf dem Topfboden kultiviert. Halten Sie Ihre Gloriosa gleichmäßig feucht, vermeiden Sie aber Staunässe im Untersetzer. Besonders an heißen Tagen können Sie die Pflanze mit kalkarmem Wasser besprühen und für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen. Von Mai bis Ende August sollten Sie Kübelpflanzen zusätzlich alle drei Wochen Flüssigdünger geben. Die beste Zeit für das Umsetzen von Töpfen ist im Februar oder März nach der Überwinterung. Im Winter: Im Herbst beginnt die Gloriosa alle luftigen Teile zurückzuziehen und stirbt ab. Zur Überwinterung bleibt nur der Tuberkel übrig, für den Sie ihn in einen Topf mit Torf oder Blumenerde stellen und an einem hellen oder dunklen und trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 10° und 15°Celsius aufbewahren können. Wenn es im Februar/März zu sprießen beginnt, können Sie die Wassergaben auch wieder erhöhen. Bildnachweis: - © © Maja Dumat - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473431567

Saflax Geschenkset Afrikanischer

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Afrikanischer, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Alkoholische Getränke; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der immergrüne afrikanische Tulpenbaum wird bis zu zwei Meter hoch und lässt sich problemlos als Kübelpflanze kultivieren. Nach einigen Jahren ragen die an langen Stielen sitzenden Blütenstände aus dem Kronendach aus dunkelgrün gefärbten gefiederten Blättern heraus. Die spektakulären Blüten der Spathodea campanulata öffnen sich schubweise, sodass sich jede Blüte über ein paar Wochen ständig verändert. Zunächst öffnen sich die äußeren Blütenringe mit orange und rot bemalten und an den Rändern krausen gelb gefärbten Blättern. Jedes Mal verwelken die Zungenblüten nach zwei Tagen und der nächste Knospenschub drängt nach vorne. So hält die Blüte viele Wochen an. Die ungeöffneten Blütenknospen des afrikanischen Tulpenbaums spritzen beim Drücken eine Wasserfontäne und locken damit Fledermäuse als Bestäuber in ihren natürlichen Lebensraum. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Spathodea campanulata erstreckt sich entlang der afrikanischen Atlantikküste von Ghana bis nach Angola und noch weiter in den Sudan und nach Uganda. Heutzutage wird der Afrikanische Tulpenbaum auch außerhalb Afrikas als Zierpflanze kultiviert und ist sogar in Südamerika zu finden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Die feinen Samen des Afrikanischen Tulpenbaums benötigen keine Vorbehandlung und können einfach auf feuchte Blumenerde gestreut und mit einer dünnen Schicht Komposterde bedeckt werden. Decken Sie dann den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Als tropische Pflanze schätzt der Afrikanische Tulpenbaum einen sehr hellen und sonnigen Standort. Im Sommer kann sie an einem windgeschützten, sonnigen Platz im Freien auf Ihrem Balkon oder im Garten gehalten werden. Pflege: Der Afrikanische Tulpenbaum bevorzugt nahrhafte und durchlässige Böden mit einem guten Anteil an Blähton oder Kies. Sie muss regelmäßig und ausreichend gegossen werden, aber Staunässe im Untersetzer vermeiden. Von April bis Oktober empfiehlt es sich, Kübelpflanzen regelmäßig, etwa alle 10 Tage, zu düngen. Alle zwei bis drei Jahre sollte die Pflanze in den nächstgrößeren Topf umgepflanzt werden. Im Winter: Der Afrikanische Tulpenbaum ist nicht frostbeständig und seine Wurzeln nehmen Schaden, wenn er bei Temperaturen unter 3° Celsius gehalten wird. Im Winter ist es am besten, die Pflanze an einem hellen und warmen Ort bei Zimmertemperatur zu halten, aber vermeiden Sie, sie neben eine Heizung zu stellen. Ab dem dritten Jahr bringt der Baum bereits in den ersten Monaten des Jahres die...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473429083

Saflax Geschenkset Afrikanischer

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Afrikanischer, das für 13.27 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Alkoholische Getränke gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

"Wissenswert: Der afrikanische Affenbrotbaum (Adansonia digitata) ist der typische Baum des tropischen Südafrika. Der lokale Name Baobab stammt vom arabischen Wort bu-hubub. Im Senegal ist der Baobab sehr wichtig und charakteristisch für das Land, daher wird er sogar im Wappen abgebildet. In seinem natürlichen Lebensraum kann der Affenbrotbaum bis zu 4.000 Jahre alt werden – ein Charakter vergleichbar mit den uralten Riesenzypressen in den Wäldern der Westküste Nordamerikas. Sein relativ kurzer, aber enormer Stamm übertrifft sogar den Stammumfang des nordamerikanischen Mammutbaums und kann vor der Trockenzeit große Wassermengen speichern. Außerdem wirft der Baum während der Trockenzeit seine Blätter ab, um sich vor dem Austrocknen zu schützen. Die Baumkrone der Adansonia besteht aus kräftigen und rustikalen Ästen, die eine breite, weit ausladende Krone bilden. Ohne sein Laub sieht die Krone wie ein Wurzelwerk aus, was zu dem Mythos beiträgt, dass der Affenbrotbaum vom Teufel verkehrt herum gepflanzt wurde. Als Pflanze ist der Affenbrotbaum äußerst schwer zu finden, aber die Samenvermehrung ist bei einer Kultivierung bis zu 2 Meter Höhe als Topfpflanze problemlos möglich. Natürliche Lage: Affenbrotbäume sind in Afrika weit verbreitet (ZU. Digitata), sowie in Madagaskar und Australien (ZU. Gregorii). Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Ohne Behandlung haben die Samen weniger als 20% Keimfähigkeit, aber mit einem kleinen Trick können Sie die Chancen enorm erhöhen: Die Samen mit heißem kochendem Wasser abspülen und einen Tag im Wasser lassen. Dann die Samen ca. 1 cm tief in Blumenerde streuend einpflanzen und die Erde feucht aber nicht nass halten. Bei einer Temperatur zwischen 23°C und 27°C sollten die Samen nach drei bis sieben Wochen austreiben. Bis dahin wird an der Oberfläche nicht viel passieren und es werden weitere vier bis sechs Wochen der Wurzelbildung dauern, bis der Sämling in der Luft wächst. Nach drei Monaten können Sie Ihren kleinen Affenbrotbaum mit einer Mischung aus zwei Teilen Erde, einem Teil Lehm und einem Teil Sand pflanzen. Stelle: Sie sollten Ihrem Affenbrotbaum einen Platz im Zimmer oder Wintergarten bieten, an dem er viel Licht und Wärme bekommt. Ab Mai können die Baobabs in einer Wanne auf dem Balkon oder der Veranda im Freien gehalten werden. Dort wird es sich im hellen und warmen Sonnenlicht wohlfühlen und wird aufgrund seiner afrikanischen Herkunft auch der prallen Sonne widerstehen. Pflege: Jüngere Pflanzen sollten regelmäßiger gegossen und die Erde feucht gehalten werden. Ältere Bäume können längere Trockenperioden aushalten – perfekt, wenn Sie gerne reisen. Sie können alle vier bis sechs Wochen düngen, außer während der Trockenzeit, wenn der Baum seine Blätter auswerfen kann. Im Winter: Die Bäume sollten an einen hellen Standort mit einer Temperatur von mindestens 15°C gestellt und alle vier Wochen gewässert werden, um ein vollständiges Austrocknen der feinen Wurzeln zu verhindern....

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28

Saflax Bonsai Afrikanischer Glyzinienbaum

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bonsai Afrikanischer Glyzinienbaum, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der langlebige afrikanische Glyzinienbaum ist in der Tat einer der spektakulärsten einheimischen Bäume des subtropischen Südafrika. Der kleine bis mittelgroße Zierlaubbaum wirft die Blätter im Frühjahr nur kurzzeitig ab. Normalerweise wächst sie mehrstämmig, aber sie kann beschnitten werden, um nur einen einzigen Stamm auszubilden. Die Rinde hat eine bräunlich-graue Farbe und ist ein rauer und zerklüfteter Anblick. Die blau-lila gefärbten und duftenden Schmetterlingsblüten des Afrikanischen Glyzinienbaums, die spiralförmig in Rispen an den herabhängenden Ästen wachsen, können vom Frühjahr bis zum Frühsommer manchmal den ganzen Baum bedecken. Nach der Blüte bildet sie papierartige, braun gefärbte Fruchtkapseln, die in Büscheln von den Zweigen herunterhängen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Afrikanischen Glyzinienbaums ist das subtropische Südafrika, wo er heute sogar geschützt ist und nicht gefällt werden darf. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa 24 Stunden in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten aufbewahren. Danach die Samen etwa 5 cm voneinander entfernt und 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Normalerweise dauert es zwei bis fünf Wochen, bis die Sämlinge aufgehen. Weitere fünf bis acht Wochen später können Sie die Sprossen pikieren und einpflanzen. Stelle: Jüngere Pflanzen bevorzugen einen halbschattigen Platz, während ausgewachsene Bäume als afrikanische Schönheiten einen vollsonnigen Standort wünschen. Pflege: Gießen Sie die Pflanze – auch während der Blüte – durchdringend, sobald die obere Erdschicht ausgetrocknet ist, und besprühen Sie die Pflanze am besten einmal täglich. Düngen Sie bis zur Blüte nur sparsam und dann bis zum Spätherbst alle zwei Wochen mit speziellem Flüssigdünger für Bonsaipflanzen. Im Winter: Ausgewachsene Bäume vertragen leichte Fröste – ansonsten ist der Afrikanische Glyzinienbaum nicht frosthart und sollte nach dem Laubwurf im Herbst im Haus gehalten werden. Am besten überwintert sie an einem hellen und trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 5° und 10° Celsius. Gießen Sie die Pflanze nur sparsam, damit die verklumpten Wurzeln nicht austrocknen. Bildnachweis: - © © Dave Lawrence - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Dave Lawrence - - - © - . - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473140001

Saflax Afrikanischer Affenbrotbaum 6 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Afrikanischer Affenbrotbaum 6 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der afrikanische Affenbrotbaum (Adansonia digitata) ist der typische Baum des tropischen Südafrika. Der lokale Name Baobab stammt vom arabischen Wort bu-hubub. Im Senegal ist der Baobab sehr wichtig und charakteristisch für das Land, daher wird er sogar im Wappen abgebildet. In seinem natürlichen Lebensraum kann der Affenbrotbaum bis zu 4.000 Jahre alt werden – ein Charakter vergleichbar mit den uralten Riesenzypressen in den Wäldern der Westküste Nordamerikas. Sein relativ kurzer, aber enormer Stamm übertrifft sogar den Stammumfang des nordamerikanischen Mammutbaums und kann vor der Trockenzeit große Wassermengen speichern. Außerdem wirft der Baum während der Trockenzeit seine Blätter ab, um sich vor dem Austrocknen zu schützen. Die Baumkrone der Adansonia besteht aus kräftigen und rustikalen Ästen, die eine breite, weit ausladende Krone bilden. Ohne sein Laub sieht die Krone wie ein Wurzelwerk aus, was zu dem Mythos beiträgt, dass der Affenbrotbaum vom Teufel verkehrt herum gepflanzt wurde. Als Pflanze ist der Affenbrotbaum äußerst schwer zu finden, aber die Samenvermehrung ist bei einer Kultivierung bis zu 2 Meter Höhe als Topfpflanze problemlos möglich. Natürliche Lage: Affenbrotbäume sind in Afrika weit verbreitet (ZU. Digitata), sowie in Madagaskar und Australien (ZU. Gregorii). Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Ohne Behandlung haben die Samen weniger als 20% Keimfähigkeit, aber mit einem kleinen Trick können Sie die Chancen enorm erhöhen: Die Samen mit heißem kochendem Wasser abspülen und einen Tag im Wasser lassen. Dann die Samen ca. 1 cm tief in Blumenerde streuend einpflanzen und die Erde feucht aber nicht nass halten. Bei einer Temperatur zwischen 23°C und 27°C sollten die Samen nach drei bis sieben Wochen austreiben. Bis dahin wird an der Oberfläche nicht viel passieren und es werden weitere vier bis sechs Wochen der Wurzelbildung dauern, bis der Sämling in der Luft wächst. Nach drei Monaten können Sie Ihren kleinen Affenbrotbaum mit einer Mischung aus zwei Teilen Erde, einem Teil Lehm und einem Teil Sand pflanzen. Stelle: Sie sollten Ihrem Affenbrotbaum einen Platz im Zimmer oder Wintergarten bieten, an dem er viel Licht und Wärme bekommt. Ab Mai können die Baobabs in einer Wanne auf dem Balkon oder der Veranda im Freien gehalten werden. Dort wird es sich im hellen und warmen Sonnenlicht wohlfühlen und wird aufgrund seiner afrikanischen Herkunft auch der prallen Sonne widerstehen. Pflege: Jüngere Pflanzen sollten regelmäßiger gegossen und die Erde feucht gehalten werden. Ältere Bäume können längere Trockenperioden aushalten – perfekt, wenn Sie gerne reisen. Sie können alle vier bis sechs Wochen düngen, außer während der Trockenzeit, wenn der Baum seine Blätter auswerfen kann. Im Winter: Die Bäume sollten an einen hellen Standort mit einer Temperatur von mindestens 15°C gestellt und alle vier Wochen gewässert werden, um ein vollständiges Austrocknen der feinen Wurzeln zu verhindern....

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473223025

Saflax Afrikanischer Tulpenbaum 30 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Afrikanischer Tulpenbaum 30 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne afrikanische Tulpenbaum wird bis zu zwei Meter hoch und lässt sich problemlos als Kübelpflanze kultivieren. Nach einigen Jahren ragen die an langen Stielen sitzenden Blütenstände aus dem Kronendach aus dunkelgrün gefärbten gefiederten Blättern heraus. Die spektakulären Blüten der Spathodea campanulata öffnen sich schubweise, sodass sich jede Blüte über ein paar Wochen ständig verändert. Zunächst öffnen sich die äußeren Blütenringe mit orange und rot bemalten und an den Rändern krausen gelb gefärbten Blättern. Jedes Mal verwelken die Zungenblüten nach zwei Tagen und der nächste Knospenschub drängt nach vorne. So hält die Blüte viele Wochen an. Die ungeöffneten Blütenknospen des afrikanischen Tulpenbaums spritzen beim Drücken eine Wasserfontäne und locken damit Fledermäuse als Bestäuber in ihren natürlichen Lebensraum. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Spathodea campanulata erstreckt sich entlang der afrikanischen Atlantikküste von Ghana bis nach Angola und noch weiter in den Sudan und nach Uganda. Heutzutage wird der Afrikanische Tulpenbaum auch außerhalb Afrikas als Zierpflanze kultiviert und ist sogar in Südamerika zu finden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Die feinen Samen des Afrikanischen Tulpenbaums benötigen keine Vorbehandlung und können einfach auf feuchte Blumenerde gestreut und mit einer dünnen Schicht Komposterde bedeckt werden. Decken Sie dann den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Als tropische Pflanze schätzt der Afrikanische Tulpenbaum einen sehr hellen und sonnigen Standort. Im Sommer kann sie an einem windgeschützten, sonnigen Platz im Freien auf Ihrem Balkon oder im Garten gehalten werden. Pflege: Der Afrikanische Tulpenbaum bevorzugt nahrhafte und durchlässige Böden mit einem guten Anteil an Blähton oder Kies. Sie muss regelmäßig und ausreichend gegossen werden, aber Staunässe im Untersetzer vermeiden. Von April bis Oktober empfiehlt es sich, Kübelpflanzen regelmäßig, etwa alle 10 Tage, zu düngen. Alle zwei bis drei Jahre sollte die Pflanze in den nächstgrößeren Topf umgepflanzt werden. Im Winter: Der Afrikanische Tulpenbaum ist nicht frostbeständig und seine Wurzeln nehmen Schaden, wenn er bei Temperaturen unter 3° Celsius gehalten wird. Im Winter ist es am besten, die Pflanze an einem hellen und warmen Ort bei Zimmertemperatur zu halten, aber vermeiden Sie, sie neben eine Heizung zu stellen. Ab dem dritten Jahr bringt der Baum bereits in den ersten Monaten des Jahres die...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473129082

Saflax Afrikanische Kletterlilie 15 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Afrikanische Kletterlilie 15 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die exotische Afrikanische Kletterlilie ist ein ausdauernder Kletterstrauch, der mit einer Rankhilfe bis zu zwei Meter hoch werden kann und sich bestens für die Kübelkultur eignet. Ihre Blütenstände sind langlebige Schnittblumen. Die feuerrot gefärbten Blüten mit gelbem Saum und kräftig gelbem Schlund zeigen sich meist ab Juni. Mit ihren sechs gekräuselten und stark nach außen gebogenen Blütenblättern ähneln die Blüten einer Krone oder einem Schmetterling. Die zarten Sprossen können im Sommer recht lang werden und brauchen eine Rankhilfe zum Festhalten. Natürliche Lage: Die Gloriosa rothschildiana hat ihren natürlichen Lebensraum in Afrika und ist in den Tropen und Subtropen weit verbreitet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 12 bis 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis vier Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Gießen Sie die Sämlinge der Gloriosa vorsichtig, da sie dazu neigen, schnell zu faulen und herunterzufallen. Stelle: Für eine reiche Blüte empfiehlt es sich, Ihre Pflanze an einem hellen und windgeschützten Ort zu halten. Sie verträgt sogar die starke Sonne um die Mittagszeit. In den warmen Sommermonaten ist auch ein sonniger und windgeschützter Platz im Freien möglich. Pflege: Die Pflanze wird am besten in normaler Erde mit einer Drainageschicht aus Blähton auf dem Topfboden kultiviert. Halten Sie Ihre Gloriosa gleichmäßig feucht, vermeiden Sie aber Staunässe im Untersetzer. Besonders an heißen Tagen können Sie die Pflanze mit kalkarmem Wasser besprühen und für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen. Von Mai bis Ende August sollten Sie Kübelpflanzen zusätzlich alle drei Wochen Flüssigdünger geben. Die beste Zeit für das Umsetzen von Töpfen ist im Februar oder März nach der Überwinterung. Im Winter: Im Herbst beginnt die Gloriosa alle luftigen Teile zurückzuziehen und stirbt ab. Zur Überwinterung bleibt nur der Tuberkel übrig, für den Sie ihn in einen Topf mit Torf oder Blumenerde stellen und an einem hellen oder dunklen und trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 10° und 15°Celsius aufbewahren können. Wenn es im Februar/März zu sprießen beginnt, können Sie die Wassergaben auch wieder erhöhen. Bildnachweis: - © © Maja Dumat - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473231563

Saflax Afrikanischer Sonnentau 200 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Afrikanischer Sonnentau 200 Samen, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Unter den Fleischfressern ist der Afrikanische Sonnentau eine Klebefalle, die an der Spitze der Tentakel ihrer Fangblätter klebrige Tropfen mit Honigduft bildet. Dieser Duft ist sehr beliebt bei Fruchtfliegen, die sich auf die Tropfen setzen und natürlich hängen bleiben. Die Tentakel rollen sich nach dem Fang, der einige Stunden dauert, nach innen, während sie ein Verdauungsenzym freisetzen, das die Fruchtfliegen langsam zersetzt. In Ihrer Küche platziert ist die Drosera capensis die ideale Pflanze, um Fruchtfliegen von Ihren Früchten fernzuhalten. Natürliche Lage: Die Drosera-Art kommt in Sumpfgebieten aller Kontinente vor, am häufigsten jedoch in Australien, Südafrika und in den USA. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen in einer Plastiktüte verschlossen etwa zwei Tage im normalen Kühlschrank aufbewahren. Als Lichtkeimer können die Samen der Drosera einfach auf feuchte Anzuchterde gestreut werden, ohne Komposterde darüber zu legen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa drei bis sieben Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Afrikanische Sonnentau steht gerne an einem hellen und warmen Ort in der Sonne, damit er die intensiv rote Farbe seiner Tentakel entwickeln kann. Pflege: Der Afrikanische Sonnentau benötigt zur Anzucht entweder Hochmoortorf oder gewöhnliche Fleischfressererde. Da es sich um eine Sumpfpflanze handelt, ist eine ständige Bewässerung erforderlich. Am besten steht die Pflanze auf einem Untersetzer, der immer mit kalkarmem Wasser gefüllt sein sollte. Entgegen der landläufigen Meinung sind die Fruchtfliegen nicht die Nahrung des afrikanischen Sonnentaues, sondern lediglich der Dünger für die Pflanze. Deshalb ist eine Düngung für den Anbau nicht notwendig und eher destruktiv. Abgestorbene Tentakel können einfach abgerissen werden. Im Winter: Im Winter steht die African Sun Dew gerne an einem hellen und kühleren Ort, wo sie dennoch eine ständige Bewässerung durch Auffüllen des Untersetzers benötigt. Oft sterben alle Tentakel ab, bis die Pflanze im nächsten Frühjahr wieder austreibt. Bildnachweis: - © © Trebol-a - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Bouba auf fr.wikipedia - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Luc Viatour - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Margoz -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473227023

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der langlebige afrikanische Glyzinienbaum ist in der Tat einer der spektakulärsten einheimischen Bäume des subtropischen Südafrika. Der kleine bis mittelgroße Zierlaubbaum wirft die Blätter im Frühjahr nur kurzzeitig ab. Normalerweise wächst sie mehrstämmig, aber sie kann beschnitten werden, um nur einen einzigen Stamm auszubilden. Die Rinde hat eine bräunlich-graue Farbe und ist ein rauer und zerklüfteter Anblick. Die blau-lila gefärbten und duftenden Schmetterlingsblüten des Afrikanischen Glyzinienbaums, die spiralförmig in Rispen an den herabhängenden Ästen wachsen, können vom Frühjahr bis zum Frühsommer manchmal den ganzen Baum bedecken. Nach der Blüte bildet sie papierartige, braun gefärbte Fruchtkapseln, die in Büscheln von den Zweigen herunterhängen. Der Baum eignet sich sowohl für die Kübelkultur als auch für die Kultur als Bonsai-Pflanze. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Afrikanischen Glyzinienbaums ist das subtropische Südafrika, wo er heute sogar geschützt ist und nicht gefällt werden darf. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa 24 Stunden in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten aufbewahren. Danach die Samen etwa 5 cm voneinander entfernt und 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Normalerweise dauert es zwei bis fünf Wochen, bis die Sämlinge aufgehen. Weitere fünf bis acht Wochen später können Sie die Sprossen pikieren und einpflanzen. Stelle: Jüngere Pflanzen bevorzugen einen halbschattigen Platz, während ausgewachsene Bäume als afrikanische Schönheiten einen vollsonnigen Standort wünschen. Pflege: Normale Blumenerde gemischt mit grobem Sand wäre für die Anzucht ausreichend. Gießen Sie Ihre Pflanze regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe zum Beispiel im Untersetzer. Idealerweise besprühen Sie die Blätter ab und zu mit kalkarmem Wasser. Während der Blüte benötigt der Baum alle drei Wochen Flüssigdünger für Kübelpflanzen. Im Winter: Ausgewachsene Bäume vertragen leichte Fröste – ansonsten ist der Afrikanische Glyzinienbaum nicht frosthart und sollte nach dem Laubwurf im Herbst im Haus gehalten werden. Am besten überwintert sie an einem hellen und trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 5° und 10° Celsius. Gießen Sie die Pflanze nur sparsam, damit die verklumpten Wurzeln nicht austrocknen. Bildnachweis: - © © Sakaori - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473630007

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die exotische Afrikanische Kletterlilie ist ein ausdauernder Kletterstrauch, der mit einer Rankhilfe bis zu zwei Meter hoch werden kann und sich bestens für die Kübelkultur eignet. Ihre Blütenstände sind langlebige Schnittblumen. Die feuerrot gefärbten Blüten mit gelbem Saum und kräftig gelbem Schlund zeigen sich meist ab Juni. Mit ihren sechs gekräuselten und stark nach außen gebogenen Blütenblättern ähneln die Blüten einer Krone oder einem Schmetterling. Die zarten Sprossen können im Sommer recht lang werden und brauchen eine Rankhilfe zum Festhalten. Natürliche Lage: Die Gloriosa rothschildiana hat ihren natürlichen Lebensraum in Afrika und ist in den Tropen und Subtropen weit verbreitet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 12 bis 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis vier Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Gießen Sie die Sämlinge der Gloriosa vorsichtig, da sie dazu neigen, schnell zu faulen und herunterzufallen. Stelle: Für eine reiche Blüte empfiehlt es sich, Ihre Pflanze an einem hellen und windgeschützten Ort zu halten. Sie verträgt sogar die starke Sonne um die Mittagszeit. In den warmen Sommermonaten ist auch ein sonniger und windgeschützter Platz im Freien möglich. Pflege: Die Pflanze wird am besten in normaler Erde mit einer Drainageschicht aus Blähton auf dem Topfboden kultiviert. Halten Sie Ihre Gloriosa gleichmäßig feucht, vermeiden Sie aber Staunässe im Untersetzer. Besonders an heißen Tagen können Sie die Pflanze mit kalkarmem Wasser besprühen und für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen. Von Mai bis Ende August sollten Sie Kübelpflanzen zusätzlich alle drei Wochen Flüssigdünger geben. Die beste Zeit für das Umsetzen von Töpfen ist im Februar oder März nach der Überwinterung. Im Winter: Im Herbst beginnt die Gloriosa alle luftigen Teile zurückzuziehen und stirbt ab. Zur Überwinterung bleibt nur der Tuberkel übrig, für den Sie ihn in einen Topf mit Torf oder Blumenerde stellen und an einem hellen oder dunklen und trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 10° und 15°Celsius aufbewahren können. Wenn es im Februar/März zu sprießen beginnt, können Sie die Wassergaben auch wieder erhöhen. Bildnachweis: - © © Maja Dumat - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473631561

Saflax Afrikanischer Sonnentau 200 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Afrikanischer Sonnentau 200 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Unter den Fleischfressern ist der Afrikanische Sonnentau eine Klebefalle, die an der Spitze der Tentakel ihrer Fangblätter klebrige Tropfen mit Honigduft bildet. Dieser Duft ist sehr beliebt bei Fruchtfliegen, die sich auf die Tropfen setzen und natürlich hängen bleiben. Die Tentakel rollen sich nach dem Fang, der einige Stunden dauert, nach innen, während sie ein Verdauungsenzym freisetzen, das die Fruchtfliegen langsam zersetzt. In Ihrer Küche platziert ist die Drosera capensis die ideale Pflanze, um Fruchtfliegen von Ihren Früchten fernzuhalten. Natürliche Lage: Die Drosera-Art kommt in Sumpfgebieten aller Kontinente vor, am häufigsten jedoch in Australien, Südafrika und in den USA. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen in einer Plastiktüte verschlossen etwa zwei Tage im normalen Kühlschrank aufbewahren. Als Lichtkeimer können die Samen der Drosera einfach auf feuchte Anzuchterde gestreut werden, ohne Komposterde darüber zu legen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa drei bis sieben Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Afrikanische Sonnentau steht gerne an einem hellen und warmen Ort in der Sonne, damit er die intensiv rote Farbe seiner Tentakel entwickeln kann. Pflege: Der Afrikanische Sonnentau benötigt zur Anzucht entweder Hochmoortorf oder gewöhnliche Fleischfressererde. Da es sich um eine Sumpfpflanze handelt, ist eine ständige Bewässerung erforderlich. Am besten steht die Pflanze auf einem Untersetzer, der immer mit kalkarmem Wasser gefüllt sein sollte. Entgegen der landläufigen Meinung sind die Fruchtfliegen nicht die Nahrung des afrikanischen Sonnentaues, sondern lediglich der Dünger für die Pflanze. Deshalb ist eine Düngung für den Anbau nicht notwendig und eher destruktiv. Abgestorbene Tentakel können einfach abgerissen werden. Im Winter: Im Winter steht die African Sun Dew gerne an einem hellen und kühleren Ort, wo sie dennoch eine ständige Bewässerung durch Auffüllen des Untersetzers benötigt. Oft sterben alle Tentakel ab, bis die Pflanze im nächsten Frühjahr wieder austreibt. Bildnachweis: - © © Trebol-a - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Bouba auf fr.wikipedia - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Luc Viatour - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Margoz -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473127026

Saflax Geschenkset Fasskaktus

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Fasskaktus, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Kugelförmige Tonnenkaktus oder Schwiegermuttersitz kann in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 80 cm Durchmesser erreichen, eine gute Hockergröße, die man sich vorstellen könnte, wenn er nur nicht diese starken Stacheln hätte, die die Pflanze so perfekt geeignet machen für ungewollte Schwiegermütter. Die Rippen des Kaktus ermöglichen es ihm, reichlich Wasser zu speichern, während sie sich zur Feuchtigkeitsaufnahme ausdehnen und bei zunehmender Austrocknung zusammenziehen. Da diese Art der Wasserspeicherfähigkeit in der Wüste sehr geschätzt wird, wachsen ihr zum Schutz dichte, gelblich gefärbte und leicht gebogene, 5 cm lange Stacheln. Das Zentrum der Kugel ist für das Wachstum verantwortlich und von einem Haarfilz bedeckt, der es vor Sonnenbrand schützt. Aus der Mitte entwickelt die Pflanze auch ihre kleinen, gelb gefärbten Blüten, wenn der Kaktus einen Durchmesser von mehr als 30 cm erreicht hat. Natürliche Lage: Der Schwiegermuttersitz hat seinen natürlichen Lebensraum in Zentralmexiko. Die Art wird im Anhang II des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten erwähnt (Zitiert). Wildpflanzen unterliegen dabei einem strengen internationalen Handelsverbot. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Fasskaktus benötigt das ganze Jahr über direktes Sonnenlicht, um seine langen, farbigen Stacheln zu entwickeln. Im Sommer kann sie an einem sonnigen und regengeschützten Ort im Freien gehalten werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist, und vermeiden Sie Staunässe. Die beste Art, den Kaktus zu gießen, besteht darin, den Untersetzer für ein paar Stunden mit Wasser zu füllen. So kommen die meisten Teile nicht mit Wasser in Berührung und die Pflanze kann nicht verfaulen. Während der Wachstumsphase können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen nach dem Gießen Flüssigdünger geben. Umtopfen wären erst dann nötig, wenn die Wurzeln in die Erde des alten Topfes eingedrungen sind. Im Winter: Der Tonnenkaktus überwintert idealerweise an einem hellen und kühlen Ort bei einer Temperatur zwischen 5° und 10° Celsius. Gießen Sie nur spärlich und sehr selten, damit die Pflanze nicht mehr wächst, was die...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473494210

Saflax Geschenkset Rundbl ttriger

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Rundbl ttriger, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der mehrjährige Rundblättrige Sonnentau entspringt einer Winterknospe (Winterschlaf) und bildet Blattrosetten mit rund 200 feinen Tentakeln. Am Ende der Tentakel befinden sich glänzende, klebrige Tropfen mit Honigduft. Dieser Duft ist sehr beliebt bei Fruchtfliegen, die sich auf die Tropfen setzen und natürlich hängen bleiben. Die Rosetten kräuseln sich nach dem Fang, der einige Stunden dauert, nach innen, während sie ein Verdauungsenzym freisetzen, das die Fruchtfliegen langsam zersetzt. In Ihrer Küche platziert ist die Drosera die ideale Pflanze, um Fruchtfliegen von Ihren Früchten fernzuhalten. Charles Darwin entdeckte den Rundblättrigen Sonnentau erstmals 1860 in Sussex, England, und war fasziniert von der Menge an Insekten, die die Pflanze fängt. 1875 veröffentlichte er seine Studie über fleischfressende Pflanzen. Bis dahin war es der allgemeine Glaube, dass Fleischfresser gegen die gottgegebene natürliche Ordnung sind. Natürliche Lage: Der Rundblättrige Sonnentau ist an vielen Orten auf der Nordhalbkugel zu finden, von Europa über Asien bis nach Nordamerika. Er wächst sogar in Island, Alaska und Grönland, wo sein natürlicher Lebensraum Moore und Feuchtgebiete sind. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen in einer Plastiktüte verschlossen für etwa zwei Tage im Gefrierfach Ihres Kühlschranks aufbewahren. Als Lichtkeimer können die Samen des Rundblättrigen Sonnentau einfach auf feuchte Fleischfressererde gestreut werden, ohne Komposterde darüber zu legen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa drei bis sieben Wochen bis zur Keimung. Stelle: Sonnentau bevorzugt einen warmen, hellen und sonnigen Platz, um die intensive Rotfärbung seiner Tentakel zu entwickeln. Pflege: Der Sonnentau benötigt zur Anzucht entweder Hochmoortorf oder handelsübliche Fleischfressererde. Da es sich um eine Sumpfpflanze handelt, ist ein ständiges Gießen erforderlich und eine hohe Luftfeuchtigkeit, die auch durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze erworben werden kann. Am besten steht die Pflanze auf einem Untersetzer, der immer mit kalkarmem Wasser gefüllt sein sollte. Entgegen der landläufigen Meinung sind die Insekten nicht die Nahrung des Sonnentaues, sondern lediglich der Dünger für die Pflanze. Deshalb ist eine Düngung für den Anbau nicht notwendig und eher destruktiv. Abgestorbene Tentakel können einfach abgerissen werden. Im Winter: Der Rundblättrige Sonnentau zeigt von Juni bis September weiße...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473427119

Saflax Geschenkset Gelber Orchideenbaum

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Gelber Orchideenbaum, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Für eine der vielen verschiedenen Arten von Orchideenbäumen ist der gelb blühende Zierstrauch ein eher seltener Anblick. Seine schönen Blätter sind an der Mittelrippe eingeschnitten und erzeugen das Aussehen von Schmetterlingsflügeln oder die Form eines Kamelfußes, was der Gattung den englischen Namen Camel Foot Tree verleiht. Die fünf Blütenblätter der herrlich duftenden Blüten sind zitronenfarben und der kleine dunkelviolette Fleck in der Mitte lässt die Bienen ihren Weg finden. Der Gelbe Orchideenbaum wächst als locker verzweigter kleiner Strauch und eignet sich perfekt für die Kübelkultur. Natürliche Lage: Die tropischen und subtropischen Regionen Afrikas und Asiens sind der natürliche Lebensraum des Gelben Orchideenbaums. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Danach die Samen vorsichtig auf feuchte Anzuchterde drücken, nur wenig Komposterde darauf geben und den Samenbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis vier Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der Gelbe Orchideenbaum bevorzugt vollsonnige und warme Standorte. Im Sommer steht sie idealerweise im Freien an einem windgeschützten Ort in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Besonders im Sommer müssen Sie Ihre Pflanze regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden. Von April bis September empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle zwei Wochen Flüssigdünger zu geben. Mit einer geeigneten Rankhilfe können Sie den Gelben Orchideenbaum auch als Kletterpflanze kultivieren. Ein Rückschnitt ist nur bei stark wachsenden Pflanzen notwendig und kann am besten nach der Blüte im Sommer erfolgen. Das Zurückschneiden des Baumes im Spätwinter könnte die nächste Blüte behindern. Im Winter: Seit seiner tropischen Herkunft ist der Gelbe Orchideenbaum nicht frosthart. Zur Überwinterung wird sie am besten an einem hellen Ort bei einer Temperatur von 12° bis 18° Celsius gehalten. Der Baum wirft die Blätter jedoch jährlich ab, aber erst am Ende des Winters und manchmal sogar erst im Frühjahr. In dieser Zeit dürfen Sie entsprechend sparsam gießen. Bildnachweis: - © © J.M.Garg - GFDL - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Ton Rulkens - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473429885

Saflax Geschenkset Kannenpflanzenmischung

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Kannenpflanzenmischung, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Alle Kannenfallen funktionieren auf die gleiche einfache und geniale Weise. Die Beute wird von süßem Nektar und verführerischer Färbung angelockt, rutscht an der glitschigen Seite der Röhre nach unten und kann wegen der nach unten gerichteten Haare im Inneren nicht mehr heraus. Evolutionär gesehen die Purpurkannenpflanze (Sarracenia purpurea) gilt als das originellste seiner Art. In seinem mit Regenwasser gefüllten Rohr fängt er seitdem die als Dünger verwendeten Insekten auf – anders als die Gelbe Kannenpflanze (Sarracenia flava) – Es hat keinen Deckel, der das Rohr bedeckt. Für die Zersetzung der Insekten nutzt die Pflanze nicht nur selbst hergestellte Verdauungsenzyme, sondern auch Bakterien aus dem Regenwasser. Aufgrund der langen Kälteperiode in ihrem natürlichen Lebensraum entwickelt die Purpur-Schlauchpflanze erst im Juli die ersten Blütenstiele. Die Gelbe Kannenpflanze gilt mit 40 bis 70 cm als die höchste Art. Seine Röhren sind am oberen Ende aufrecht und trichterförmig und durch einen kreisrunden Deckel vor Regen geschützt, da er seine Beute ausschließlich durch selbst produzierte Verdauungsenzyme zersetzt. Etwa Mitte März, nach der Blüte mit bis zu 12 cm großen Blüten, entwickelt die Pflanze den ganzen Sommer über immer neue Röhren. Natürliche Lage: Das Hauptverbreitungsgebiet der Purple Pitcher Plant erstreckt sich vom südlichen New Jersey bis in den Nordosten von Florida. Die Gelbe Kannenpflanze kommt in den Sumpfgebieten der Küstenebenen im Südosten der USA vor und reicht von Südost-Virginia bis in den Südosten von Alabama. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen in einer Plastiktüte verschlossen etwa zwei Wochen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Anschließend die Samen auf feuchter Anzuchterde verteilen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Innerhalb von drei bis sieben Wochen werden die ersten Setzlinge aufgehen. Stelle: Halten Sie Ihre Kannenpflanze an einem luftigen Standort an einem Südfenster oder am besten sogar im Freien. Im Sommer kommt die Pflanze problemlos mit heißen Tagen zurecht, solange der Boden ausreichend feucht ist. Pflege: Kannenpflanzen lieben es, im Sommer nasse Füße zu haben. Sie bevorzugen einen Platz in einem Moorbeet im Freien oder am Rand eines Gartenteichs. Es ist auch möglich, die Pflanze in einem Topf mit Untersetzer zu halten, der ständig mit Wasser gefüllt ist. Im Winter: Zimmerpflanzen sollten bei einer Temperatur von 0° bis 5° Celsius gehalten werden, da die Kannenpflanzen an ein kühles Klima gewöhnt...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473427041

Saflax Geschenkset Bonsai Gemeine Olive

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bonsai Gemeine Olive, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die immergrüne Gemeine Olive ist der typischste Kulturbaum Südeuropas und kann ein fast biblisches Alter von einigen hundert Jahren erreichen, wobei der markante Stamm noch knorriger wird. Die blaugrün gefärbten und ovalen, länglichen Blätter sind auf der Unterseite weißgrau gefärbt und erzeugen den silbrigen Schimmer des Baumes. Natürliche Lage: Die Olea europea wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. im Mittelmeerraum angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den harten Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Schleifpapier leicht anrauen und für ca. 24 Stunden in warmes Wasser zum Grundieren legen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen, etwas Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung vergehen in der Regel vier bis zwölf Wochen. Stelle: Bewahren Sie Ihre Bonsai-Pflanze an einem sonnigen Ort und im Sommer sogar auf dem Balkon oder der Veranda auf. Pflege: Sieh zu, dass die Erde immer feucht ist. Staunässe kann die Wurzeln schädigen, ist es aber zu trocken, wirft die Pflanze die Blätter ab. Flüssigdünger sollten Sie Bonsaipflanzen alle zwei Wochen geben, außer während der Winterruhe zwischen Oktober und April. Im Winter: Bildnachweis: - © © JoaquimFP - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Drew Avery - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Ragesoss - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © © JoaquimFP - . - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473443461

Saflax Geschenkset Joshua Tree 10

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Joshua Tree 10, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Joshua Tree gehört zur Familie der Yucca-Pflanzen und gilt als eines der Symbole der nordamerikanischen Wüstenflora. Manche Pflanzen sind über 900 Jahre alt. Seinen Namen verdankt es den Mormonen, für die die ausgestreckten Zweige als die Arme Josuas galten, der den Israeliten den Weg ins gelobte Land zeigte. Der langsam wachsende Joshua Tree mit seinen ensiformen Blättern eignet sich perfekt für die Kübelkultur. Aus den Blättern entspringt der verzweigte und aufrecht stehende oder zur Seite geneigte schmale Blütenstand. Während der Blütezeit von März bis Mai bringt der Baum seine kugeligen cremefarbenen Blüten hervor. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Joshua Tree ist die Mojave-Wüste, die sich von Kalifornien – wo sich auch der Joshua Tree National Park befindet – über Arizona und Nevada bis in den US-Bundesstaat Utah erstreckt. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten für 24 Stunden in warmes Wasser legen. Streuen Sie die Samen dann auf feuchte Blumenerde oder Kakteenerde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Es dauert zwei bis acht Wochen bis zur Keimung. Stelle: Für die Entwicklung eines generischen Wachstums benötigt der Joshua Tree einen hellen und vorzugsweise vollsonnigen Standort. Im Sommer kann sie auch an einem windgeschützten, vollsonnigen Platz im Freien gehalten werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Eine kurze Trockenperiode verträgt Ihr Joshua Tree, grundsätzlich sollte die Erde aber immer feucht gehalten werden, ohne Staunässe. Der Topf oder die Wanne enthält idealerweise gemischte Erde mit einer angemessenen Menge Lehm und Sand. Von April bis September geben Sie Kübelpflanzen am besten alle zwei bis drei Wochen Dünger. Im Winter: In Regionen mit mildem Winter kann der Joshua Tree an einer geschützten Stelle ins Freie gepflanzt werden, wo er auch überwintern kann. Als Kübelpflanze steht sie über die Winterzeit jedoch am besten an einem sehr hellen Ort mit Temperaturen zwischen 5° und 20° Celsius. Gießen Sie den Baum bescheiden, aber lassen Sie die verklumpten Wurzeln nicht austrocknen. Alte Blätter sterben von unten ab und bedecken nach und nach den Stamm des Baumes. Bildnachweis: - © © Stan Shebs - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Adrião - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473429175

Saflax Geschenkset Chili Peter Peppers

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Chili Peter Peppers, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die kleinen lustigen Früchte der Peter Pepper Penis Chili können bis zu 7 cm lang und 2,5 cm breit werden, haben einen Schärfegrad von sechs und sind nach etwa 65 Tagen voll ausgereift, wobei sie ihre Färbung während der Reifung von grün nach gelb verändern -orange bis rot. Die Chilipflanze wächst eher buschig mit einem ordentlichen Blattwerk, während der Stängel, die Blattstiele und die Blattadern deutlich behaart sind. Der Peterspfeffer hat seinen natürlichen Lebensraum im Osten von Texas und in Louisiana, wird aber heute auch in Mexiko kultiviert. Natürliche Lage: Anbau: Da die Pflanze bereits im ersten Jahr Früchte trägt, empfiehlt es sich, zwischen Januar und März mit der Samenvermehrung zu beginnen. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zunächst für etwa 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 cm bis 1 cm tief in feuchte Blumenerde. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass, am besten indem Sie täglich einen Wassersprüher verwenden, um die Erde zu befeuchten. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 22° und 30° Celsius. Die ersten Setzlinge sollten bereits nach drei bis zehn Tagen aufgehen. Jetzt können Sie die Klarsichtfolie entfernen und die Sprossen etwas kühl und möglichst hell stellen, aber nicht in die pralle Mittagssonne. Sobald die Sämlinge das zweite Blattpaar entwickeln, können Sie bis zum ersten Blattpaar pikieren und die Sprossen in kleine 10-cm-Töpfe mit Bodenloch und Blumenerde für Tomatenpflanzen oder Gemüse pflanzen. Gehen Sie sanft mit den feinen Wurzeln um und vergessen Sie nicht, die frische Erde bescheiden zu gießen. In den nächsten Wochen können Sie die jungen Pflanzen immer in größere Töpfe umpflanzen, sobald die alten Pflanzen von Wurzeln durchdrungen sind. Stelle: Pflege: Chili- und Pfefferpflanzen bevorzugen immer einen warmen und feuchten Standort, aber nicht nass. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die obere Erdschicht ausgetrocknet ist, und besprühen Sie Ihre Zimmerpflanzen von Zeit zu Zeit. Sobald die Temperaturen steigen, können Sie die Pflanzen tagsüber bei mindestens 5° Celsius zur Akklimatisierung im Freien halten. Nach den „Eisheiligen“ Mitte Mai können Sie die Sweet Chocolate Pepper an einem vollsonnigen Standort ins Gartenbeet oder in einen größeren Topf pflanzen. Anders als bei Tomatenpflanzen müssen Sie bei Chilis und Paprika nicht ständig die Seitentriebe abschneiden. Entgegen der landläufigen Meinung beeinträchtigt selbst das Beschneiden der ersten Blüten das Wachstum der Pflanze nicht. Wird die Sweet Chocolate in guter Gemüseerde kultiviert, ist eine Düngung mit...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473435367

Saflax Geschenkset Lover S Tree

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Lover S Tree, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Im Mai, dem Monat der Liebe, erscheinen die rosafarbenen Blüten und geben zusammen mit ihren herzförmigen Blättern dem Baum der Liebenden den Namen. Der nicht annähernd so schöne und weniger gebräuchliche Name, der Judasbaum, hat seinen Ursprung in der christlichen Sage, dass sich Judas nach seinem Verrat an diesem Baum erhängte und die Blüten dadurch vor Scham erröteten. Die unzähligen schönen Blüten entspringen früh nicht nur jungen Zweigen, sondern auch starken Ästen und dem Stamm, die den Baum im April und Mai in eine spektakuläre Blütenwolke hüllen. Im Herbst werden die Blätter gelb und die langen braunen Hülsenfrüchte schmücken den Baum auch im Winter. Im Freiland gepflanzt, wird der frostbeständige Lover's Tree zwischen zwei und sechs Meter hoch und kann problemlos als Solitär verwendet werden. Natürliche Lage: Seinen natürlichen Lebensraum hat der Lover's Tree im Nahen Osten und im Süden Europas, wo die aromatischen Blüten aufgrund ihres süß-säuerlichen Geschmacks sehr gerne zum Dekorieren der Speisen verwendet werden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen etwa eine Woche im normalen Kühlschrank aufbewahren und dann zum Grundieren über Nacht in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Blumenerde und decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach drei bis vier Wochen erscheinen die ersten Sämlinge. Stelle: Der Liebesbaum mag warme, sonnige und windgeschützte Plätze. Pflege: Gießen Sie Ihre Kübelpflanze regelmäßig zwischen April und Oktober und geben Sie einmal im Monat Dünger für Kübelpflanzen. Ein Beschneiden ist in der Regel nicht erforderlich. Im Winter: In einer Wanne aufbewahrt, sollte Ihr Lover’s Tree an einem hellen Ort im Haus mit einer Temperatur zwischen 8° und 15° Celsius . aufgestellt werden. Wenn er die Blätter vollständig wirft, kann er auch an einem dunkleren Ort überwintern. Nur sparsam Wasser geben. Outdoor-Pflanzen sollten für den ersten Winter gut vorbereitet sein, danach wird der Baum frostbeständig. Bildnachweis: - © © David.Monniaux - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Didier Descouens - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Jean-Pol GRANDMONT - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © David.Monniaux - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473423081

Saflax Geschenkset Moosbambus 20 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Moosbambus 20 Samen, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Moso-Bambus gehört zur Familie der Süßgräser und ist mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern in seinem natürlichen Lebensraum in China eine der höchsten Bambusarten der Welt. Im europäischen Raum kann er noch zwischen fünf und zehn Meter hoch werden. Es wächst schnell mit bis zu einem Meter an einem einzigen Tag (in seinem natürlichen Lebensraum) und entwickelt bei ausgewachsenen Pflanzen Stängel mit einem Durchmesser von bis zu 18 cm. Die länglichen Blätter wachsen eher schmal und sehr dicht am Stängel, was einen guten Sichtschutz bietet. Die Phyllostachys pubescens wird aufgrund ihrer Materialeigenschaften häufig für Parkettböden verwendet und ist in ihrem natürlichen Lebensraum für die essbaren Sprossen beliebt. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Moso-Bambus liegt in Südchina, insbesondere nördlich von Guangzhou. Es kann auch in Korea und Japan gefunden werden. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kam sie erstmals nach Europa. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie den Samen zur Grundierung etwa 24 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie den Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde und geben Sie nur ein wenig Komposterde darüber, damit der Samen noch etwas Licht bekommt. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis fünf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Moos-Bambus mag hohe Temperaturen über 20° Celsius, kann aber auch bei gemäßigten Temperaturen im Freien gut wachsen, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Moos-Bambus muss reichlich und durchdringend gegossen werden. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme lassen sich leicht verkappen. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie bei Outdoor-Pflanzen eine Rhizombarriere errichten, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen - bei der Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Moso-Bambus gehört zu den seltenen Bambusarten, die frostbeständig sind, also Temperaturen von bis zu -15° Celsius vertragen. Sicherheitshalber sollten Sie Ihre Freilandpflanze jedoch mit einer Schicht Laub oder Stroh im Wurzelbereich schützen. Gießen Sie Ihre Bambuspflanze vor dem Winter noch einmal durchdringend, damit die Wurzeln nicht...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473433226



saflax geschenkset afrikanische


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site