zahnrad z 36 drt 4 Produktrangliste 2024

Zahnrad Z 36 DRT 4

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Zahnrad Z 36 DRT 4, das für 106.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu DRT und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Seit über 20 Jahren ist Denis Innocente im Vesparennsport aktiv. Unter dem Logo DRT werden feinste Tuningteile in Kleinserien und äußerster Präzision hergestellt. DRT steht für Denis Racing Team und garantiert rennerprobte Getriebekomponenten, basierend auf Erfahrungen aus dem Ralleysport. Die Sprint-Szene Italiens schwört auf DRT Teile und auch in den Rennrollern des SIP-STOFFI-Racing Teams sind einige Getriebekomponenten verbaut. Die Zahnräder sind aus speziellem Stahl CNC gefräst und vergütet. Sie halten daher auch extremen Belastungen stand und überzeugen durch eine sehr hohe Lebensdauer. Sie sind teilweise mit Aussparungen zur Gewichtsreduktion versehen und sehr exakt gearbeitet. Sie verfügen über mehr oder weniger Zähne als die originalen und stellen damit eine optimale Ergänzung zu den bisher erhältlichen Sekundärübersetzungen dar. Die Getriebe lassen sich dadurch deutlich feiner abstufen und perfekt auf die jeweilige Motorcharakteristik anpassen. Für getunte 166-177ccm/208-210ccm Motoren haben sich die „langen Gänge 1./2./3.“ in Verbindung mit dem normalen 4. Gang und der standard Primär bewährt. Für die „langen 4. Gänge“ braucht man starke Motoren oder kurze Primär/Kupplungszahnräder. Die „extra langen“ werden oft in drehmomentstarke Zylinder wie dem POLOSSI verbaut. Wer schon einmal neben einem LKW auf der Autobahn verhungert ist, nachdem er aus dem Windschatten zum Überholen angesetzt hat, wird die "kurzen 4. Gänge" zu schätzen wissen. Mit dem Z 37 bietet DRT sogar noch eine kürze Variante an, als bisher möglich war. Dieser kommt ab sofort in einem besonders hochwertigen Stahl, der durch perfekte Härtung und gleichzeit hervorragende Flexibilität überzeugt.Einige DRT Zahnräder sind so konstruiert, dass sie sowohl in "PX alt" wie PX Lusso Getriebe passen. Fazit: Vespas im Renneinsatz auf Quartermile und Rundenrennen können auf diese Zahnräder nicht verzichten. Auch Tourenfahrer wissen den verbesserten Ganganschluss zu schätzen. SIP-TIPP: Neues Schaltkreuz, Schaltstange und Getriebeöl nicht vergessen. Mit den SIP Distanzscheiben lässt sich das Spiel zwischen den Zahnräder eliminieren. SIP Mann Robert, Kissing, 07.11.11: „In meinem starken 210er Motor habe ich die langen DRT Gänge 1./2./3. verbaut. Den dritten kann ich problemlos bis 120 km/h hochbeschleunigen. Der 4. Ist derzeit noch standard. Da der Motor aber enorm Dampf hat, verspiel ich mich damit als nächstes….“

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 36 DRT 4

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Zahnrad Z 36 DRT 4, das für 124.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von DRT hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Faro Basso, Lampe unten, Fenderlight. Das Urbild der Vespa schlechthin. Leider wurden diese wunderbaren Wideframes in den letzten Jahren meist nur restauriert oder konserviert, aber selten gefahren. Verständlich bei Vmax von 65 km/h und anfälligen Motorteilen. Faszinierend was sich in der deutschsprachigen Tuningszene der letzten Jahren getan hat. Haltbare und drehmomentstarke 10 PS sind nun möglich. Nun hat sich auch DRT den Getrieben angenommen. Der Zahnradsatz Nebenwelle DRT 807 mit z 13-13-17-21 ist Teil eines 4-Gang-Getriebes. Dadurch ist es möglich, die 3-Gang Vespen der Vespa 125 VM/VN/150 VL/VB1 auf 4-Gang umzurüsten und damit auch die Mehrleistung in Geschwindigkeit umzusetzen. Der Umbau ist aufwändig und erfordert technisches Knowhow. Die Nebenwelle der VB1M Motoren kann weiterverwendet werden. Ebenso die Antriebswelle. Die Schaltraste und das Schaltkreuz müssen gegen die der GS150 getauscht werden. Die möglichen Gangzahnräder und deren Kombinationen sind unten aufgelistet. Bis auf den 1. Gang werden hier PX Lusso Gänge verwendet. Beim 1. und 4. Gang sind Modifikationen notwendig. Beim originalen 1. Gang der VB1M, muss die Mittelsektion, beim 4. Gang die Höhe abgedreht werden. Es können natürlich auch die passenden DRT Zahnräder verwendet werden. Von DRT gibt es auch passende Primärzahnräder mit z 65 und z 67 mit denen die gesamte Übersetzung verändert werden kann. Diese passen auch als Ersatzteil in originale Getriebe.Fazit: Wer 4-Gang fahren will, muss bei der Faro Basso auch etwas dafür tun. SIP-TiPP: Schaltraste und Schaltkreuz der GS nicht vergessen. Passende Gänge kombinieren. Mit Primärzahnrad Z 65 beginnen. Folgende Zahnrad Kombinationen der Hauptwelle sind möglich, DRT empfiehlt bei einer Primär z 65 die rot Markierten. GangNebenwelleDRT ZahnradBezeichnungArtikelnummerHinweis1° Gangz13z56 original (Ø 114,93mm, 3 Gang VB1m)Modifikation nötig2° Gangz13z42PX/PX Lusso15280500z42DRT 801 40438010z41DRT 27040432700z40DRT 270/A4043270A3° Gangz17z38PX Lusso88130000z38DRT 80240438020z37DRT 28140432810z36DRT 282404328204° Gangz21z37DRT 29040432900Modifikation nötigz36PX Lusso22322900Modifikation nötigz36DRT 29140432910Modifikation nötigz36DRT 291-O4043291Fz35PX Lusso88120000Modifikation nötigz35DRT 80340438030Modifikation nötigz35DRT 803-O4043803Fz34DRT 29240432920Modifikation nötigz33DRT 3054043305KModifikation nötig

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 36 DRT 3

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Zahnrad Z 36 DRT 3, das für 119.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu DRT und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Seit über 20 Jahren ist Denis Innocente im Vesparennsport aktiv. Unter dem Logo DRT werden feinste Tuningteile in Kleinserien und äußerster Präzision hergestellt. DRT steht für Denis Racing Team und garantiert rennerprobte Getriebekomponenten, basierend auf Erfahrungen aus dem Ralleysport. Die Sprint-Szene Italiens schwört auf DRT Teile und auch in den Rennrollern des SIP-STOFFI-Racing Teams sind einige Getriebekomponenten verbaut. Die Zahnräder sind aus speziellem Stahl CNC gefräst und vergütet. Sie halten daher auch extremen Belastungen stand und überzeugen durch eine sehr hohe Lebensdauer. Sie sind teilweise mit Aussparungen zur Gewichtsreduktion versehen und sehr exakt gearbeitet. Sie verfügen über mehr oder weniger Zähne als die originalen und stellen damit eine optimale Ergänzung zu den bisher erhältlichen Sekundärübersetzungen dar. Die Getriebe lassen sich dadurch deutlich feiner abstufen und perfekt auf die jeweilige Motorcharakteristik anpassen. Für getunte 166-177ccm/208-210ccm Motoren haben sich die „langen Gänge 1./2./3.“ in Verbindung mit dem normalen 4. Gang und der standard Primär bewährt. Für die „langen 4. Gänge“ braucht man starke Motoren oder kurze Primär/Kupplungszahnräder. Die „extra langen“ werden oft in drehmomentstarke Zylinder wie dem POLOSSI verbaut. Wer schon einmal neben einem LKW auf der Autobahn verhungert ist, nachdem er aus dem Windschatten zum Überholen angesetzt hat, wird die "kurzen 4. Gänge" zu schätzen wissen. Mit dem Z 37 bietet DRT sogar noch eine kürze Variante an, als bisher möglich war. Dieser kommt ab sofort in einem besonders hochwertigen Stahl, der durch perfekte Härtung und gleichzeit hervorragende Flexibilität überzeugt.Einige DRT Zahnräder sind so konstruiert, dass sie sowohl in "PX alt" wie PX Lusso Getriebe passen. Fazit: Vespas im Renneinsatz auf Quartermile und Rundenrennen können auf diese Zahnräder nicht verzichten. Auch Tourenfahrer wissen den verbesserten Ganganschluss zu schätzen. SIP-TIPP: Neues Schaltkreuz, Schaltstange und Getriebeöl nicht vergessen. Mit den SIP Distanzscheiben lässt sich das Spiel zwischen den Zahnräder eliminieren. SIP Mann Robert, Kissing, 07.11.11: „In meinem starken 210er Motor habe ich die langen DRT Gänge 1./2./3. verbaut. Den dritten kann ich problemlos bis 120 km/h hochbeschleunigen. Der 4. Ist derzeit noch standard. Da der Motor aber enorm Dampf hat, verspiel ich mich damit als nächstes….“

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 50 DRT 3

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Zahnrad Z 50 DRT 3, zum Preis von 136.9 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von DRT hergestellt.

DRT bietet nun seine hochwertigen Gangzahnräder auch in den originalen Zahnzahlen an. Die Zahnräder sind aus speziellem Stahl CNC gefräst und vergütet. Sie halten daher auch extremen Belastungen stand und überzeugen durch eine sehr hohe Lebensdauer. Sie sind teilweise mit Aussparungen zur Gewichtsreduktion versehen und sehr exakt gearbeitet. Sowohl für Tuning wie auch Motorüberholungen die erste Wahl.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 55 DRT 2

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Zahnrad Z 55 DRT 2, zum Preis von 94.8 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von DRT hergestellt.

Zahnrad Gang DRT "4-Gang PK" für Vespa 50 S 3°/Special V5B3T 3°/V5B4T 2°/SR (D)/100 2°/125 PV 2°/ET3 2°/PK50/S/SS/XL/2/FL/PK80-125 S/PK125/ETS/N//XL/XL2 Das ?4-Gang PK? Getriebe ist in getunten Motoren das am meisten verwendete Getriebe. Alle 4-Gang Smallframes ab ca. 1976 sind damit ausgerüstet. Der lange 1. Gang ROVIGO ist durch seinen perfekten Ganganschluss vom 1. in den 2. ideal für Runden- und Sprintrennen. In Kombination mit DRT Primärzahnräder Z 24-27, der 27/69er Primär und der Nebenwelle DRT RUNNER hat man das perfekte Getriebe für POLINI 100ccm (Z 24/69), POLINI 130ccm (Z 27/69) oder QUATTRINI/PARMAKIT (Z 25/69). Die extralangen 1. und 2. Gänge sind perfekt bei Sprint- und Rundenrennen. Die kurzen 2. und 3. Gänge bilden besonders mit DRT Nebenwellen eine hervorragende Kombination. (Der 3. Gang Z 51 passt jedoch nur auf die originalen Nebenwellen, nicht aber auf die DRT SINCRO Replica/SINCRO).Der 3. Gang Z 49 RSP wird mit einer speziellen DRT Schaltklaue ausgeliefert. Das Paket zeichnet sich durch geringste Toleranzen aus und wurde für Motoren mit mehr als 140ccm und 30-35 PS entwickelt. Ideal auf Originalen, wie auf DRT Nebenwellen mit kurzem 3. Gang.Der Anschluss an den originalen 4. Gang ist meist zäh. 2-Personenbetrieb, Passfahrten und Überholmanöver können ermüdend sein. DRT bietet hier ? auch in Verbindung mit eigenen Nebenwellen ? die Lösung. Wenn der Sprung vom dritten in den vierten Gang zu groß ist, um innerhalb des Resonanzfensters stattzufinden, dann sollte der kurze 4. Gang verbaut werden, der mittlerweile von DRT durch eine Nebenwelle ersetzt wurde. Der kurze 4. Gang PARMA muss mit einer DRT Nebenwelle kombiniert werden. Es sind damit feinere Abstufungen gegenüber der Standardübersetzung möglich.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 57 DRT 1

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Zahnrad Z 57 DRT 1, das für 103.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von DRT hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

DRT bietet nun seine hochwertigen Gangzahnräder auch in den originalen Zahnzahlen an. Die Zahnräder sind aus speziellem Stahl CNC gefräst und vergütet. Sie halten daher auch extremen Belastungen stand und überzeugen durch eine sehr hohe Lebensdauer. Sie sind teilweise mit Aussparungen zur Gewichtsreduktion versehen und sehr exakt gearbeitet. Sowohl für Tuning wie auch Motorüberholungen die erste Wahl.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 35 DRT 4

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Zahnrad Z 35 DRT 4, zum Preis von 98.8 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von DRT hergestellt.

Die Leistung der Largeframemotoren nimmt von Jahr zu Jahr zu. Wer bei einer PS-Leistungsprüfstandsschlacht antritt, muss 35 -40 PS mitbringen, um vorne mitzuspielen. Aber auch roadgetunte Vespen kommen oft mit 25-28 PS daher. Erste Wahl war bisher das „PX Lusso“ Getriebe. Leider schwankt hier die Qualität der Hersteller. Für SIP ein Grund mehr, um wieder mit Denis von DRT in Kontakt zu treten … DRT hat sich nun allen Komponenten des Lusso-Getriebes angenommen: Gangzahnräder, Primärzahnrad und Vorgelege. Diese Teile waren bisher nur in längeren und kürzen Varianten lieferbar. Jetzt gibt es sie auch im originalen Übersetzungsverhältnis. Die DRT Getriebekomponenten sind aus speziellem Stahl CNC gefräst und vergütet. Daher halten sie auch extremen Belastungen stand und überzeugen durch eine sehr hohe Lebensdauer. Die Gangräder für die PX kommen ab sofort in einem noch hochwertigeren Stahl, der trotz Härtung durch hervorragende Flexibilität überzeugt und damit noch widerstandsfähiger ist. Alle Getriebekomponenten sind sehr exakt gearbeitet und ihre Zähnezahl entspricht 1:1 der originalen. Daher lassen sich die Teile auch mit allen anderen DRT PX Gangzahnrädern und Vorgelegen kombinieren. Die Zahnräder passen sowohl in „PX alt“, als auch in „PX Lusso“ Motoren und sollten bei jedem Motor Verwendung finden, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen. Fazit: Vespas im Renneinsatz auf Quartermile und Rundenrennen können auf diese Zahnräder nicht verzichten. Auch Tourenfahrer wissen den hohen Qualitätsstandard zu schätzen. SIP-TIPP: Neues Schaltkreuz, Schaltstange und Getriebeöl nicht vergessen. Mit den SIP Distanzscheiben lässt sich das Spiel zwischen den Zahnräder eliminieren.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 49 DRT 4

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Zahnrad Z 49 DRT 4, zum Preis von 118.9 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von DRT hergestellt.

DRT steht für Denis Racing Team und garantiert rennerprobte Getriebekomponenten, basierend auf Erfahrungen aus dem Ralleysport. Die Sprint-Szene Italiens schwört auf DRT Teile und auch in den Rennrollern des SIP-STOFFI-Racing Teams sind einige Getriebekomponenten verbaut. Ein sauberer Ganganschluss verhindert Drehzahl-Löcher im Beschleunigungsvorgang und entscheidet über Sieg und Niederlage. Die Kunst ist es, den Motor so abzustimmen, dass sich der Roller bei jedem Schaltvorgang in seinem optimalen Drehzahlband/Resonanzbereich befindet. Wer schon einmal neben einem LKW auf der Autobahn verhungert ist, nachdem er aus dem Windschatten zum Überholen angesetzt hat, wird die „kurzen 4. Gänge“ zu schätzen wissen. Die Zahnräder sind aus speziellem Stahl CNC gefräst und vergütet. Sie halten daher auch extremen Belastungen stand und überzeugen durch eine sehr hohe Lebensdauer. Sie sind teilweise mit Aussparungen zur Gewichtsreduktion versehen und sehr exakt gearbeitet. Sie verfügen über mehr oder weniger Zähne als die originalen und stellen damit eine optimale Ergänzung zu den bisher erhältlichen Übersetzungen dar. Die Getriebe lassen sich dadurch deutlich feiner abstufen und perfekt auf die jeweilige Motorcharakteristik anpassen. Vom langen 1.Gang für 3-Gang Langhub Setups bis hin zum extra kurzen 4.Gang bleibt in Punkto Gangräder tatsächlich kein Wunsch offen. Hinweis: Hat der Motor Dampf und man selbst das Gefühl, es könnte in einem Gang noch mehr gehen, dann ruhig einen längeren Gang probieren. Hält der Motor nach dem Schalten eine kurze Gedenksekunde oder geht in die Knie, dann den Gang kürzer wählen. Fazit: Vespas im Renneinsatz auf Quartermile und Rundenrennen können auf diese Zahnräder nicht verzichten. Auch Tourenfahrer wissen den verbesserten Ganganschluss zu schätzen. SIP-TIPP: Zuvor mit der Primärübersetzung das gesamte Getriebe verlängern. Neue Schaltklaue und Getriebeöl nicht vergessen. Mit den SIP Distanzscheiben lässt sich das Spiel zwischen den Zahnräder eliminieren. Abhängig vom Motortyp gibt es folgende DRT Zahnräder:

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 56 DRT 1

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Zahnrad Z 56 DRT 1, zum Preis von 103.9 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von DRT hergestellt.

Faro Basso, Lampe unten, Fenderlight. Das Urbild der Vespa schlechthin. Leider wurden diese wunderbaren Wideframes in den letzten Jahren meist nur restauriert oder konserviert, aber selten gefahren. Verständlich bei Vmax von 65 km/h und anfälligen Motorteilen. Faszinierend was sich in der deutschsprachigen Tuningszene der letzten Jahren getan hat. Haltbare und drehmomentstarke 10 PS sind nun möglich. Nun hat sich auch DRT den Getrieben angenommen. Der Zahnradsatz Nebenwelle DRT 807 mit z 13-13-17-21 ist Teil eines 4-Gang-Getriebes. Dadurch ist es möglich, die 3-Gang Vespen der Vespa 125 VM/VN/150 VL/VB1 auf 4-Gang umzurüsten und damit auch die Mehrleistung in Geschwindigkeit umzusetzen. Der Umbau ist aufwändig und erfordert technisches Knowhow. Die Nebenwelle der VB1M Motoren kann weiterverwendet werden. Ebenso die Antriebswelle. Die Schaltraste und das Schaltkreuz müssen gegen die der GS150 getauscht werden. Die möglichen Gangzahnräder und deren Kombinationen sind unten aufgelistet. Bis auf den 1. Gang werden hier PX Lusso Gänge verwendet. Beim 1. und 4. Gang sind Modifikationen notwendig. Beim originalen 1. Gang der VB1M, muss die Mittelsektion, beim 4. Gang die Höhe abgedreht werden. Es können natürlich auch die passenden DRT Zahnräder verwendet werden. Von DRT gibt es auch passende Primärzahnräder mit z 65 und z 67 mit denen die gesamte Übersetzung verändert werden kann. Diese passen auch als Ersatzteil in originale Getriebe.Fazit: Wer 4-Gang fahren will, muss bei der Faro Basso auch etwas dafür tun. SIP-TiPP: Schaltraste und Schaltkreuz der GS nicht vergessen. Passende Gänge kombinieren. Mit Primärzahnrad Z 65 beginnen. Folgende Zahnrad Kombinationen der Hauptwelle sind möglich, DRT empfiehlt bei einer Primär z 65 die rot Markierten. GangNebenwelleDRT ZahnradBezeichnungArtikelnummerHinweis1° Gangz13z56 original (Ø 114,93mm, 3 Gang VB1m)Modifikation nötig2° Gangz13z42PX/PX Lusso15280500z42DRT 801 40438010z41DRT 27040432700z40DRT 270/A4043270A3° Gangz17z38PX Lusso88130000z38DRT 80240438020z37DRT 28140432810z36DRT 282404328204° Gangz21z37DRT 29040432900Modifikation nötigz36PX Lusso22322900Modifikation nötigz36DRT 29140432910Modifikation nötigz36DRT 291-O4043291Fz35PX Lusso88120000Modifikation nötigz35DRT 80340438030Modifikation nötigz35DRT 803-O4043803Fz34DRT 29240432920Modifikation nötigz33DRT 3054043305KModifikation nötig

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 35 DRT 4

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Zahnrad Z 35 DRT 4, das für 124.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von DRT hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Faro Basso, Lampe unten, Fenderlight. Das Urbild der Vespa schlechthin. Leider wurden diese wunderbaren Wideframes in den letzten Jahren meist nur restauriert oder konserviert, aber selten gefahren. Verständlich bei Vmax von 65 km/h und anfälligen Motorteilen. Faszinierend was sich in der deutschsprachigen Tuningszene der letzten Jahren getan hat. Haltbare und drehmomentstarke 10 PS sind nun möglich. Nun hat sich auch DRT den Getrieben angenommen. Der Zahnradsatz Nebenwelle DRT 807 mit z 13-13-17-21 ist Teil eines 4-Gang-Getriebes. Dadurch ist es möglich, die 3-Gang Vespen der Vespa 125 VM/VN/150 VL/VB1 auf 4-Gang umzurüsten und damit auch die Mehrleistung in Geschwindigkeit umzusetzen. Der Umbau ist aufwändig und erfordert technisches Knowhow. Die Nebenwelle der VB1M Motoren kann weiterverwendet werden. Ebenso die Antriebswelle. Die Schaltraste und das Schaltkreuz müssen gegen die der GS150 getauscht werden. Die möglichen Gangzahnräder und deren Kombinationen sind unten aufgelistet. Bis auf den 1. Gang werden hier PX Lusso Gänge verwendet. Beim 1. und 4. Gang sind Modifikationen notwendig. Beim originalen 1. Gang der VB1M, muss die Mittelsektion, beim 4. Gang die Höhe abgedreht werden. Es können natürlich auch die passenden DRT Zahnräder verwendet werden. Von DRT gibt es auch passende Primärzahnräder mit z 65 und z 67 mit denen die gesamte Übersetzung verändert werden kann. Diese passen auch als Ersatzteil in originale Getriebe.Fazit: Wer 4-Gang fahren will, muss bei der Faro Basso auch etwas dafür tun. SIP-TiPP: Schaltraste und Schaltkreuz der GS nicht vergessen. Passende Gänge kombinieren. Mit Primärzahnrad Z 65 beginnen. Folgende Zahnrad Kombinationen der Hauptwelle sind möglich, DRT empfiehlt bei einer Primär z 65 die rot Markierten. GangNebenwelleDRT ZahnradBezeichnungArtikelnummerHinweis1° Gangz13z56 original (Ø 114,93mm, 3 Gang VB1m)Modifikation nötig2° Gangz13z42PX/PX Lusso15280500z42DRT 801 40438010z41DRT 27040432700z40DRT 270/A4043270A3° Gangz17z38PX Lusso88130000z38DRT 80240438020z37DRT 28140432810z36DRT 282404328204° Gangz21z37DRT 29040432900Modifikation nötigz36PX Lusso22322900Modifikation nötigz36DRT 29140432910Modifikation nötigz36DRT 291-O4043291Fz35PX Lusso88120000Modifikation nötigz35DRT 80340438030Modifikation nötigz35DRT 803-O4043803Fz34DRT 29240432920Modifikation nötigz33DRT 3054043305KModifikation nötig

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 52 DRT 2

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Zahnrad Z 52 DRT 2, zum Preis von 119.9 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von DRT hergestellt.

DRT steht für Denis Racing Team und garantiert rennerprobte Getriebekomponenten, basierend auf Erfahrungen aus dem Ralleysport. Die Sprint-Szene Italiens schwört auf DRT Teile und auch in den Rennrollern des SIP-STOFFI-Racing Teams sind einige Getriebekomponenten verbaut. Ein sauberer Ganganschluss verhindert Drehzahl-Löcher im Beschleunigungsvorgang und entscheidet über Sieg und Niederlage. Die Kunst ist es, den Motor so abzustimmen, dass sich der Roller bei jedem Schaltvorgang in seinem optimalen Drehzahlband/Resonanzbereich befindet. Wer schon einmal neben einem LKW auf der Autobahn verhungert ist, nachdem er aus dem Windschatten zum Überholen angesetzt hat, wird die „kurzen 4. Gänge“ zu schätzen wissen. Die Zahnräder sind aus speziellem Stahl CNC gefräst und vergütet. Sie halten daher auch extremen Belastungen stand und überzeugen durch eine sehr hohe Lebensdauer. Sie sind teilweise mit Aussparungen zur Gewichtsreduktion versehen und sehr exakt gearbeitet. Sie verfügen über mehr oder weniger Zähne als die originalen und stellen damit eine optimale Ergänzung zu den bisher erhältlichen Übersetzungen dar. Die Getriebe lassen sich dadurch deutlich feiner abstufen und perfekt auf die jeweilige Motorcharakteristik anpassen. Vom langen 1.Gang für 3-Gang Langhub Setups bis hin zum extra kurzen 4.Gang bleibt in Punkto Gangräder tatsächlich kein Wunsch offen. Hinweis: Hat der Motor Dampf und man selbst das Gefühl, es könnte in einem Gang noch mehr gehen, dann ruhig einen längeren Gang probieren. Hält der Motor nach dem Schalten eine kurze Gedenksekunde oder geht in die Knie, dann den Gang kürzer wählen. Fazit: Vespas im Renneinsatz auf Quartermile und Rundenrennen können auf diese Zahnräder nicht verzichten. Auch Tourenfahrer wissen den verbesserten Ganganschluss zu schätzen. SIP-TIPP: Zuvor mit der Primärübersetzung das gesamte Getriebe verlängern. Neue Schaltklaue und Getriebeöl nicht vergessen. Mit den SIP Distanzscheiben lässt sich das Spiel zwischen den Zahnräder eliminieren. Abhängig vom Motortyp gibt es folgende DRT Zahnräder:

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 34 DRT 4

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Zahnrad Z 34 DRT 4, zum Preis von 113.9 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von DRT hergestellt.

Seit über 20 Jahren ist Denis Innocente im Vesparennsport aktiv. Unter dem Logo DRT werden feinste Tuningteile in Kleinserien und äußerster Präzision hergestellt. DRT steht für Denis Racing Team und garantiert rennerprobte Getriebekomponenten, basierend auf Erfahrungen aus dem Ralleysport. Die Sprint-Szene Italiens schwört auf DRT Teile und auch in den Rennrollern des SIP-STOFFI-Racing Teams sind einige Getriebekomponenten verbaut. Die Zahnräder sind aus speziellem Stahl CNC gefräst und vergütet. Sie halten daher auch extremen Belastungen stand und überzeugen durch eine sehr hohe Lebensdauer. Sie sind teilweise mit Aussparungen zur Gewichtsreduktion versehen und sehr exakt gearbeitet. Sie verfügen über mehr oder weniger Zähne als die originalen und stellen damit eine optimale Ergänzung zu den bisher erhältlichen Sekundärübersetzungen dar. Die Getriebe lassen sich dadurch deutlich feiner abstufen und perfekt auf die jeweilige Motorcharakteristik anpassen. Für getunte 166-177ccm/208-210ccm Motoren haben sich die „langen Gänge 1./2./3.“ in Verbindung mit dem normalen 4. Gang und der standard Primär bewährt. Für die „langen 4. Gänge“ braucht man starke Motoren oder kurze Primär/Kupplungszahnräder. Die „extra langen“ werden oft in drehmomentstarke Zylinder wie dem POLOSSI verbaut. Wer schon einmal neben einem LKW auf der Autobahn verhungert ist, nachdem er aus dem Windschatten zum Überholen angesetzt hat, wird die "kurzen 4. Gänge" zu schätzen wissen. Mit dem Z 37 bietet DRT sogar noch eine kürze Variante an, als bisher möglich war. Dieser kommt ab sofort in einem besonders hochwertigen Stahl, der durch perfekte Härtung und gleichzeit hervorragende Flexibilität überzeugt.Einige DRT Zahnräder sind so konstruiert, dass sie sowohl in "PX alt" wie PX Lusso Getriebe passen. Fazit: Vespas im Renneinsatz auf Quartermile und Rundenrennen können auf diese Zahnräder nicht verzichten. Auch Tourenfahrer wissen den verbesserten Ganganschluss zu schätzen. SIP-TIPP: Neues Schaltkreuz, Schaltstange und Getriebeöl nicht vergessen. Mit den SIP Distanzscheiben lässt sich das Spiel zwischen den Zahnräder eliminieren. SIP Mann Robert, Kissing, 07.11.11: „In meinem starken 210er Motor habe ich die langen DRT Gänge 1./2./3. verbaut. Den dritten kann ich problemlos bis 120 km/h hochbeschleunigen. Der 4. Ist derzeit noch standard. Da der Motor aber enorm Dampf hat, verspiel ich mich damit als nächstes….“

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 55 DRT 1

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Zahnrad Z 55 DRT 1, das für 111.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von DRT hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

DRT steht für Denis Racing Team und garantiert rennerprobte Getriebekomponenten, basierend auf Erfahrungen aus dem Ralleysport. Die Sprint-Szene Italiens schwört auf DRT Teile und auch in den Rennrollern des SIP-STOFFI-Racing Teams sind einige Getriebekomponenten verbaut. Ein sauberer Ganganschluss verhindert Drehzahl-Löcher im Beschleunigungsvorgang und entscheidet über Sieg und Niederlage. Die Kunst ist es, den Motor so abzustimmen, dass sich der Roller bei jedem Schaltvorgang in seinem optimalen Drehzahlband/Resonanzbereich befindet. Wer schon einmal neben einem LKW auf der Autobahn verhungert ist, nachdem er aus dem Windschatten zum Überholen angesetzt hat, wird die „kurzen 4. Gänge“ zu schätzen wissen. Die Zahnräder sind aus speziellem Stahl CNC gefräst und vergütet. Sie halten daher auch extremen Belastungen stand und überzeugen durch eine sehr hohe Lebensdauer. Sie sind teilweise mit Aussparungen zur Gewichtsreduktion versehen und sehr exakt gearbeitet. Sie verfügen über mehr oder weniger Zähne als die originalen und stellen damit eine optimale Ergänzung zu den bisher erhältlichen Übersetzungen dar. Die Getriebe lassen sich dadurch deutlich feiner abstufen und perfekt auf die jeweilige Motorcharakteristik anpassen. Vom langen 1.Gang für 3-Gang Langhub Setups bis hin zum extra kurzen 4.Gang bleibt in Punkto Gangräder tatsächlich kein Wunsch offen. Hinweis: Hat der Motor Dampf und man selbst das Gefühl, es könnte in einem Gang noch mehr gehen, dann ruhig einen längeren Gang probieren. Hält der Motor nach dem Schalten eine kurze Gedenksekunde oder geht in die Knie, dann den Gang kürzer wählen. Fazit: Vespas im Renneinsatz auf Quartermile und Rundenrennen können auf diese Zahnräder nicht verzichten. Auch Tourenfahrer wissen den verbesserten Ganganschluss zu schätzen. SIP-TIPP: Zuvor mit der Primärübersetzung das gesamte Getriebe verlängern. Neue Schaltklaue und Getriebeöl nicht vergessen. Mit den SIP Distanzscheiben lässt sich das Spiel zwischen den Zahnräder eliminieren. Abhängig vom Motortyp gibt es folgende DRT Zahnräder:

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 50 DRT 3

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Zahnrad Z 50 DRT 3, das für 216.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu DRT und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Zahnrad Gang DRT "4-Gang PK" für Vespa 50 S 3°/Special V5B3T 3°/V5B4T 2°/SR (D)/100 2°/125 PV 2°/ET3 2°/PK50/S/SS/XL/2/FL/PK80-125 S/PK125/ETS/N//XL/XL2 Das ?4-Gang PK? Getriebe ist in getunten Motoren das am meisten verwendete Getriebe. Alle 4-Gang Smallframes ab ca. 1976 sind damit ausgerüstet. Der lange 1. Gang ROVIGO ist durch seinen perfekten Ganganschluss vom 1. in den 2. ideal für Runden- und Sprintrennen. In Kombination mit DRT Primärzahnräder Z 24-27, der 27/69er Primär und der Nebenwelle DRT RUNNER hat man das perfekte Getriebe für POLINI 100ccm (Z 24/69), POLINI 130ccm (Z 27/69) oder QUATTRINI/PARMAKIT (Z 25/69). Die extralangen 1. und 2. Gänge sind perfekt bei Sprint- und Rundenrennen. Die kurzen 2. und 3. Gänge bilden besonders mit DRT Nebenwellen eine hervorragende Kombination. (Der 3. Gang Z 51 passt jedoch nur auf die originalen Nebenwellen, nicht aber auf die DRT SINCRO Replica/SINCRO).Der 3. Gang Z 49 RSP wird mit einer speziellen DRT Schaltklaue ausgeliefert. Das Paket zeichnet sich durch geringste Toleranzen aus und wurde für Motoren mit mehr als 140ccm und 30-35 PS entwickelt. Ideal auf Originalen, wie auf DRT Nebenwellen mit kurzem 3. Gang.Der Anschluss an den originalen 4. Gang ist meist zäh. 2-Personenbetrieb, Passfahrten und Überholmanöver können ermüdend sein. DRT bietet hier ? auch in Verbindung mit eigenen Nebenwellen ? die Lösung. Wenn der Sprung vom dritten in den vierten Gang zu groß ist, um innerhalb des Resonanzfensters stattzufinden, dann sollte der kurze 4. Gang verbaut werden, der mittlerweile von DRT durch eine Nebenwelle ersetzt wurde. Der kurze 4. Gang PARMA muss mit einer DRT Nebenwelle kombiniert werden. Es sind damit feinere Abstufungen gegenüber der Standardübersetzung möglich.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 49 DRT 3

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Zahnrad Z 49 DRT 3, das für 116.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von DRT hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Zahnrad Gang DRT "4-Gang PK" für Vespa 50 S 3°/Special V5B3T 3°/V5B4T 2°/SR (D)/100 2°/125 PV 2°/ET3 2°/PK50/S/SS/XL/2/FL/PK80-125 S/PK125/ETS/N//XL/XL2 Das ?4-Gang PK? Getriebe ist in getunten Motoren das am meisten verwendete Getriebe. Alle 4-Gang Smallframes ab ca. 1976 sind damit ausgerüstet. Der lange 1. Gang ROVIGO ist durch seinen perfekten Ganganschluss vom 1. in den 2. ideal für Runden- und Sprintrennen. In Kombination mit DRT Primärzahnräder Z 24-27, der 27/69er Primär und der Nebenwelle DRT RUNNER hat man das perfekte Getriebe für POLINI 100ccm (Z 24/69), POLINI 130ccm (Z 27/69) oder QUATTRINI/PARMAKIT (Z 25/69). Die extralangen 1. und 2. Gänge sind perfekt bei Sprint- und Rundenrennen. Die kurzen 2. und 3. Gänge bilden besonders mit DRT Nebenwellen eine hervorragende Kombination. (Der 3. Gang Z 51 passt jedoch nur auf die originalen Nebenwellen, nicht aber auf die DRT SINCRO Replica/SINCRO).Der 3. Gang Z 49 RSP wird mit einer speziellen DRT Schaltklaue ausgeliefert. Das Paket zeichnet sich durch geringste Toleranzen aus und wurde für Motoren mit mehr als 140ccm und 30-35 PS entwickelt. Ideal auf Originalen, wie auf DRT Nebenwellen mit kurzem 3. Gang.Der Anschluss an den originalen 4. Gang ist meist zäh. 2-Personenbetrieb, Passfahrten und Überholmanöver können ermüdend sein. DRT bietet hier ? auch in Verbindung mit eigenen Nebenwellen ? die Lösung. Wenn der Sprung vom dritten in den vierten Gang zu groß ist, um innerhalb des Resonanzfensters stattzufinden, dann sollte der kurze 4. Gang verbaut werden, der mittlerweile von DRT durch eine Nebenwelle ersetzt wurde. Der kurze 4. Gang PARMA muss mit einer DRT Nebenwelle kombiniert werden. Es sind damit feinere Abstufungen gegenüber der Standardübersetzung möglich.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 47 DRT 4

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Zahnrad Z 47 DRT 4, das für 118.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu DRT und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

DRT steht für Denis Racing Team und garantiert rennerprobte Getriebekomponenten, basierend auf Erfahrungen aus dem Ralleysport. Die Sprint-Szene Italiens schwört auf DRT Teile und auch in den Rennrollern des SIP-STOFFI-Racing Teams sind einige Getriebekomponenten verbaut. Ein sauberer Ganganschluss verhindert Drehzahl-Löcher im Beschleunigungsvorgang und entscheidet über Sieg und Niederlage. Die Kunst ist es, den Motor so abzustimmen, dass sich der Roller bei jedem Schaltvorgang in seinem optimalen Drehzahlband/Resonanzbereich befindet. Wer schon einmal neben einem LKW auf der Autobahn verhungert ist, nachdem er aus dem Windschatten zum Überholen angesetzt hat, wird die „kurzen 4. Gänge“ zu schätzen wissen. Die Zahnräder sind aus speziellem Stahl CNC gefräst und vergütet. Sie halten daher auch extremen Belastungen stand und überzeugen durch eine sehr hohe Lebensdauer. Sie sind teilweise mit Aussparungen zur Gewichtsreduktion versehen und sehr exakt gearbeitet. Sie verfügen über mehr oder weniger Zähne als die originalen und stellen damit eine optimale Ergänzung zu den bisher erhältlichen Übersetzungen dar. Die Getriebe lassen sich dadurch deutlich feiner abstufen und perfekt auf die jeweilige Motorcharakteristik anpassen. Vom langen 1.Gang für 3-Gang Langhub Setups bis hin zum extra kurzen 4.Gang bleibt in Punkto Gangräder tatsächlich kein Wunsch offen. Hinweis: Hat der Motor Dampf und man selbst das Gefühl, es könnte in einem Gang noch mehr gehen, dann ruhig einen längeren Gang probieren. Hält der Motor nach dem Schalten eine kurze Gedenksekunde oder geht in die Knie, dann den Gang kürzer wählen. Fazit: Vespas im Renneinsatz auf Quartermile und Rundenrennen können auf diese Zahnräder nicht verzichten. Auch Tourenfahrer wissen den verbesserten Ganganschluss zu schätzen. SIP-TIPP: Zuvor mit der Primärübersetzung das gesamte Getriebe verlängern. Neue Schaltklaue und Getriebeöl nicht vergessen. Mit den SIP Distanzscheiben lässt sich das Spiel zwischen den Zahnräder eliminieren. Abhängig vom Motortyp gibt es folgende DRT Zahnräder:

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 54 DRT 2

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Zahnrad Z 54 DRT 2, das für 103.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von DRT hergestellt.

Die auf der Hauptwelle angeordneten Gangzahnräder bilden zusammen mit den kleinen Ritzeln der Nebenwelle die sekundäre Übersetzung des Motors. Ist diese falsch zusammengestellt, hilft der stärkste Zylinder nicht weiter. Entweder dreht sich der Motor tot oder er verzieht die Übersetzung nicht. Eine klug gewählte Übersetzung, oft nur durch den Austausch eines einzelnen, passenden Zahnrades, wirkt wahre Wunder bei Durchzug und Ganganschluss. Gangzahnräder unterliegen auch - wie alle mechanischen Teile - dem Verschleiß. Motoren mit vielen Kilometern oder hoher Leistung zeigen Verschleißerscheinungen, besonders bei den Aussparungen, in welche die Schaltklaue greift. Spätestens wenn diese abgerundet sind, ist unbedignt ein Austausch nötig. Die Smallframes wurden selbst in geringen Stückzahlen mit unterschiedlichen Gangabstufungen ausgestattet: z.B. gibt es eigene 2./3./4. Gänge für Vespa 50 S V5SA1T 22445->69443, oder anders abgestufte 2. Gänge für die PK 50 XL HP und auch die PK 50 XL FL. SIP-TIPP: Distanzscheiben, Sicherungsring, Wellendichtring, Schaltklaue und Lager miterneuern!

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 33 DRT 4

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Zahnrad Z 33 DRT 4, das für 113.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von DRT hergestellt.

Seit über 20 Jahren ist Denis Innocente im Vesparennsport aktiv. Unter dem Logo DRT werden feinste Tuningteile in Kleinserien und äußerster Präzision hergestellt. DRT steht für Denis Racing Team und garantiert rennerprobte Getriebekomponenten, basierend auf Erfahrungen aus dem Ralleysport. Die Sprint-Szene Italiens schwört auf DRT Teile und auch in den Rennrollern des SIP-STOFFI-Racing Teams sind einige Getriebekomponenten verbaut. Die Zahnräder sind aus speziellem Stahl CNC gefräst und vergütet. Sie halten daher auch extremen Belastungen stand und überzeugen durch eine sehr hohe Lebensdauer. Sie sind teilweise mit Aussparungen zur Gewichtsreduktion versehen und sehr exakt gearbeitet. Sie verfügen über mehr oder weniger Zähne als die originalen und stellen damit eine optimale Ergänzung zu den bisher erhältlichen Sekundärübersetzungen dar. Die Getriebe lassen sich dadurch deutlich feiner abstufen und perfekt auf die jeweilige Motorcharakteristik anpassen. Für getunte 166-177ccm/208-210ccm Motoren haben sich die „langen Gänge 1./2./3.“ in Verbindung mit dem normalen 4. Gang und der standard Primär bewährt. Für die „langen 4. Gänge“ braucht man starke Motoren oder kurze Primär/Kupplungszahnräder. Die „extra langen“ werden oft in drehmomentstarke Zylinder wie dem POLOSSI verbaut. Wer schon einmal neben einem LKW auf der Autobahn verhungert ist, nachdem er aus dem Windschatten zum Überholen angesetzt hat, wird die "kurzen 4. Gänge" zu schätzen wissen. Mit dem Z 37 bietet DRT sogar noch eine kürze Variante an, als bisher möglich war. Dieser kommt ab sofort in einem besonders hochwertigen Stahl, der durch perfekte Härtung und gleichzeit hervorragende Flexibilität überzeugt.Einige DRT Zahnräder sind so konstruiert, dass sie sowohl in "PX alt" wie PX Lusso Getriebe passen. Fazit: Vespas im Renneinsatz auf Quartermile und Rundenrennen können auf diese Zahnräder nicht verzichten. Auch Tourenfahrer wissen den verbesserten Ganganschluss zu schätzen. SIP-TIPP: Neues Schaltkreuz, Schaltstange und Getriebeöl nicht vergessen. Mit den SIP Distanzscheiben lässt sich das Spiel zwischen den Zahnräder eliminieren. SIP Mann Robert, Kissing, 07.11.11: „In meinem starken 210er Motor habe ich die langen DRT Gänge 1./2./3. verbaut. Den dritten kann ich problemlos bis 120 km/h hochbeschleunigen. Der 4. Ist derzeit noch standard. Da der Motor aber enorm Dampf hat, verspiel ich mich damit als nächstes….“

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 54 DRT 2

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Zahnrad Z 54 DRT 2, das für 98.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu DRT und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Achtung: Das Zahnrad Z54 "langer zweiter Gang" Art.-Nr. 40435990 passt nur auf die Nebenwellen 40433330 und 4043250 und original Ape 2.Gang.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Zahnrad Z 56 DRT 1

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Zahnrad Z 56 DRT 1, das für 119.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von DRT hergestellt.

Die Motoren werden immer leistungsstärker und dauerbelastbarer. War es 2007 noch möglich, mit einem 18 PS Motor deutscher Meister in der Smallframeklasse zu werden, braucht man sich jetzt unter 25 PS gar keine Hoffnungen mehr machen. Die Anforderungen sind daher auch an die Getriebe gestiegen, daher hat DRT darauf mit der RSP Linie reagiert. Die RSP Teile werden seit 2011 in der italienischen Rennserie gefahren, z.B. sind in der sizilianischen Rennserie seit 2 Jahren 50 RSP Kits im Einsatz, nicht eines davon wurde bisher zerstört. Die RSP Teile werden aus einem noch widerstandsfähigeren Material gefertigt und sind optimal aufeinander abgestimmt. Sie dürfen nur mit den angegeben Teilen kombiniert werden, die im Download-Bereich aufgelistet sind. Es gibt auch 2 komplette Getriebekits die 4 Gangzahnräder, Schaltklaue, Kickstarterzahnrad und die Nebenwelle enthalten. Das RSP 245k/177 / Cluster 245 Sincro wird meist für kurze Kurse, wie Kartbahnen, eingesetzt. Die Nebenwelle Z 19-17-15-12 und die Zahnräder Z 57-54-49-47 führen zu dieser Kombination: "langer 2 Gang/ kurzer 3. Gang/ extra kurzer 4. Gang“.Das RSP 245k/177 / Cluster Sincro RSP wird meist für kurze Kurse, wie Kartbahnen, eingesetzt. Das Getriebe ist wie das NURBURG aufgebaut und ist der Nachfolger des 245 SINCRO Getriebes. Die Nebenwelle Z 19-17-15-12 und die Zahnräder Z 56-54-50-47 führen zu dieser Kombination: "langer 1. und 2. Gang/ kurzer 3. und 4. Gang“.Das RSP 333 / Cluster 333 Nurburg Kit ist für lange Kurse. Die Nebenwelle Z 20-18-15-12 und die Zahnräder Z Z 55-51-49-47, führen zu dieser Kombination: " langer 1./3. und 4. Gang“ Auf der Rennstrecke sollte dazu immer die COBRA Übersetzung verwendet werden, da sie viel stabiler ist und die Kraft besser überträgt. z.B. statt der 27/69 mit Z 24, die COBRA 22/60. Natürlich können RSP Teile auch außerhalb von Rundkursen eingesetzt werden. SIP-TIPP: Die passende Primär COBRA mitbestellen! Übersetzung: Gang1.2.3.4.BezeichnungRSP Cluster 245 Sincro4,753,62,942,47 RSP Cluster Sincro4,673,62,942,47langer 1. GangRSP 333 Nurburg4,673,62,782,35langer 1. Gang, langer 3. und 4. GangCluster Sincro GBs 2.55,18 / 5,03,52,942,47kurzer 1. Gang

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage




https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site