wiking claas trion 720 montana Produktrangliste 2024

Wiking Claas Trion 720 Montana

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Wiking Claas Trion 720 Montana, das für 136.84 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Alternate.de verkauft.

Dieses Modell besticht durch einen gelungenen Mix aus Zinkdruckgussbauteilen und Kunststoffelementen, die ausschließlich in Handarbeit montiert werden. Abgerundet wird der Look dieses Modells eine Mähdreschers des Typs Claas Trion 720 durch die detaillierte Bedruckung. Mit dabei: Das Schneidwerk Convio 1080 und passender Schneidwerkwagen - so entsteht ein vorbildgerechtes Gespann. Dank der präzise kombinierten entsteht ein äußerst detailliertes Modell. So verfügt die Kabine vorbildgerechte Miniaturisierung, die allen technischen Gestaltungselementen des Cockpits harmonisch folgt. Selbstverständlich sind die Außenspiegel ebenso beweglich angeordnet wie die Fahrwerkselemente. Durch federnd aufgehängte Räder und Achsen wird die Überwindung von Hindernissen auch durch einzelne Räder vorbildgerecht nachvollzogen. Der Korntank kann für die Darstellung des Erntebetriebs geöffnet werden. Dazu kann auch der Erntevorsatz an die Fahrgestellaufnahme angesteckt werden, später kann das Schneidwerk Convio 1080 wieder auf dem Schneidwerkwagen für den Straßentransport verladen werden.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 3.94
Lieferzeit: 11
EAN: 4006874078578

WIKING 077857 1 32 Claas

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 077857 1 32 Claas, das für 169.95 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Trion heißt die neue Claas Mähdrescher-Generation Großartiger Erfolg für den neuen Claas Trion: Mit Auszeichnung als „Farm Machine 2022“ führt er weltweit die Kategorie der Mähdrescher an! Passend dazu debütiert bei WIKING der Claas Trion 720 Montana, bei dem erstmalig der Fahrwerkshangausgleich bei einem Modell umgesetzt wird, in der traditionellen Räderversion mit dem Schneidwerk Convio 1080 und Transportwagen. Die internationale Jury aus Fachjournalisten bringt die Vorbildvorteile des WIKING-Modells auf den Punkt: Die Ausstattungs- und Variantenvielfalt des Trion überzeugten und sollen gleichermaßen Landwirte und Lohnunternehmen in den nächsten Jahren begeistern. Das Claas-Entwicklungsziel einer stark kundenorientierten, technologisch breit aufgestellten Mähdrescher-Mittelklasse konnte damit erreicht werden, um in allen wichtigen Anbauregionen der Welt zur Getreideernte eingesetzt zu werden. Auf diese Weise wird das breite technologische Arbeitsfeld bis zur Lexion-Klasse geschlossen. Der Trion war unter dem Motto „Fits your farm“ mit einer Vielzahl von 20 Varianten im Sommer 2021 zunächst in Europa vorgestellt und eingeführt worden, um die mittlere Mähdrescher-Leistungsklasse neu zu definieren. Vom 258 PS Fünfschüttler bis zum 435 PS starken Hybridmähdrescher mit Doppelrotor lassen sich nahezu alle Modelle mit einer Vielzahl an Features ausstatten. WIKING kennt sich mit den Selbstfahrern dieser Größe bestens aus. Kein Wunder, dass auch der Claas Trion im Maßstab 1:32 für Furore sorgt. Gerade Mähdrescher erfreuen sich dank ihres imposanten und detailreichen Auftritts großer Beliebtheit. Jetzt folgt die neueste Baureihe der Harsewinkeler Landmaschinenexperten in 32-facher Miniaturisierung. Vorgestellt wird der neue Claas Trion 720 mit Schneidwerk Convio 1080. Mit der neuen Generation knüpft das Vorbild der Großerntemaschine an die Leistungskraft der weiteren Baureihen an und wird mit Motorleistungen zwischen 258 bis 435 PS und Korntankgrößen von 8.000 bis 12.000 Liter das laufende Jahrzehnt prägen. Im Korntank werden die Körner im Mähdrescher zwischengelagert bis sie auf einen mitfahrenden Lkw oder Schlepper-Anhänger umgeladen werden. In wenigen Minuten werden sie durch den seitlichen ausklappbaren Arm mit integrierter Förderschnecke umgeladen. Dabei braucht der Mähdrescher nicht anzuhalten – er entlädt die Körner beim Fahren und drischt dabei weiter. Die neue Generation entspricht den Anforderungen, die die Hälfte der Kunden allein auf dem deutschen Markt nachfragen. WIKING sorgt im Modellbau in bewährter Weise für einen gelungenen Mix aus Zinkdruckgussbauteilen und Kunststoffelementen, die ausschließlich in Handarbeit montiert werden. Die Filigranisierung erfährt durch die Detailbedruckung ihr Finishing. WIKING stattet das große Vorbild zur Premiere in der Rad-Version mit Fahrwerkshangausgleich aus. Selbstverständlich rüstet WIKING den Claas Trion 720 Montana mit dem Schneidwerk Convio 1080 und passendem Schneidwerkwagen aus – ein...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190778572

WIKING 038915 1 87 Claas

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 038915 1 87 Claas, das für 36.21 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Neue Trion-Generation – der Claas-Mähdrescher für alle Fälle WIKING hat wieder seine nunmehr über zwei Jahrzehnte lange Mähdreschererfahrung spielen lassen. Mit dem Trion 730 erscheint der Harsewinkeler Mähdrescher mit dem Schneidwerk Convio 1080 als topaktuelle 1:87-Neuheit. Der Trion sollte schon als Vorbild überzeugen – und ihm gelang es auf Anhieb, all jene Landwirte und Lohnunternehmen mit ihrem Anforderungsprofil zu begeistern. Das Claas-Entwicklungsziel einer breit aufgestellten Mähdrescher-Mittelklasse konnte damit erreicht werden, um in allen wichtigen Anbauregionen der Welt zur Getreideernte eingesetzt zu werden. Auf diese Weise wird das breite technologische Arbeitsfeld bis zur Lexion-Klasse geschlossen. Der Trion war unter dem Motto „Fits your farm“ mit einer Vielzahl von 20 Varianten im Sommer 2021 zunächst in Europa vorgestellt und eingeführt worden, um die mittlere Mähdrescher-Leistungsklasse neu zu definieren. Vom 258 PS Fünfschüttler bis zum 435 PS starken Hybridmähdrescher mit Doppelrotor lassen sich nahezu alle Modelle mit einer Vielzahl an Features ausstatten. WIKING kennt sich mit den Selbstfahrern dieser Größe bestens aus. Gerade Mähdrescher erfreuen sich dank ihres imposanten und detailreichen Auftritts großer Beliebtheit. Jetzt folgt die neueste Baureihe der Harsewinkeler Landmaschinenexperten in 87-facher Miniaturisierung: Mit der neuen Generation knüpft das Vorbild der Großerntemaschine an die Leistungskraft der weiteren Baureihen an und wird mit Motorleistungen zwischen 258 bis 435 PS und Korntankgrößen von 8.000 bis 12.000 Liter das laufende Jahrzehnt prägen. Mit der Auszeichnung als „Farm Machine 2022“ führt der Trion inzwischen weltweit die Kategorie der Mähdrescher an! Fahrgestell mit allen Chassisdetails dunkelgrau, Kardanteil und Achshalterungen ebenfalls dunkelgrau gehalten. Aufbaufront mit Korntank und schwenkbarem Korntankrohr lichtgrau gehalten, unterer Heckaufbau grün. Obere Heckaufbaukarosserie dunkelgrau. Transparente Kabine mit schwarzem Rahmen mit silbernen Scheinwerfern. Orangetransparentes Warnlicht dachseitig aufgesetzt. Inneneinrichtung mit Maschinistensitz, Konsole und Lenkrad lichtgrau. Schneidwerkhalterung grün mit grauen Flanken, drehbares Schneidwerk rot. Seitliche Bedruckung mit rotem Claas-Logo sowie zweifarbiger Typenbezeichnung Trion 730. Schneidwerkflanken mit rotem Claas-Logo und Typenhinweis „Convio 1080“ in dunkelgrau.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.9
Lieferzeit: 8 Werktage
EAN: 4006190389150

Stehlampe TRIO LEUCHTEN Claas Lampen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Stehlampe TRIO LEUCHTEN Claas Lampen, zum Preis von 184.02 € : es gehört zur Kategorie Innenbeleuchtung; dieses Produkt wird von Baur.de verkauft und von Trio Leuchten hergestellt.

Die moderne Stehleuchte CLAAS lässt sich perfekt im Flur oder neben dem Sofa platzieren und schafft Lichtakzente, die Ihrem Wohnraum ein gemütliches Ambiente verleihen. Zusätzlich verfügt die Stehleuchte über einen kleinen Holztisch und einen USB Anschluss mit Ladefunktion, so bietet es sich beispielsweise optimal an, das Handy neben dem Sofa abzulegen und gleichzeitig aufzuladen. Die praktische Leuchte hat eine Höhe von 160 cm und eine Auslage von 40 cm. Die Kombination aus Schwarz matt und dem grauen Stoffschirm, in Verbindung mit dem Holztisch, verleiht der Leuchte ein modernes Erscheinungsbild. Für eine energiesparende Beleuchtung empfiehlt sich die Verwendung eines LED Leuchtmittels. Diese sind eine optimale Alternative zu herkömmlichen Halogen Leuchtmitteln und stehen für eine hohe Lichtqualität und eine Energieeinsparung von bis zu 80%. Zusätzlich profitieren Sie bei LED Leuchtmitteln von einer langen Lebensdauer, einer geringen Wärmeentwicklung und schonen gleichzeitig die Umwelt

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 1 Woche
EAN: 4017807423211

Stehlampe TRIO LEUCHTEN Claas Lampen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Stehlampe TRIO LEUCHTEN Claas Lampen, das für 172.01 € verkauft wird und in der Kategorie Innenbeleuchtung erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Trio Leuchten und wird von Baur.de verkauft.

Die moderne Stehleuchte CLAAS lässt sich perfekt im Flur oder neben dem Sofa platzieren und schafft Lichtakzente, die Ihrem Wohnraum ein gemütliches Ambiente verleihen. Zusätzlich verfügt die Stehleuchte über einen kleinen Holztisch und einen USB Anschluss mit Ladefunktion, so bietet es sich beispielsweise optimal an, das Handy neben dem Sofa abzulegen und gleichzeitig aufzuladen. Die praktische Leuchte hat eine Höhe von 160 cm und eine Auslage von 40 cm. Die Kombination aus Schwarz matt und dem grauen Stoffschirm, in Verbindung mit dem Holztisch, verleiht der Leuchte ein modernes Erscheinungsbild. Für eine energiesparende Beleuchtung empfiehlt sich die Verwendung eines LED Leuchtmittels. Diese sind eine optimale Alternative zu herkömmlichen Halogen Leuchtmitteln und stehen für eine hohe Lichtqualität und eine Energieeinsparung von bis zu 80%. Zusätzlich profitieren Sie bei LED Leuchtmitteln von einer langen Lebensdauer, einer geringen Wärmeentwicklung und schonen gleichzeitig die Umwelt

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 1 Woche
EAN: 4017807423228

WIKING 077811 1 32 Claas

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 077811 1 32 Claas, zum Preis von 70.85 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Einstieg über Claas Arion 420 zu Tausendsassa-Qualitäten Es ist der Einstieg in die handliche Schlepper-Reihe - mit dem Arion 420 hat Claas einen wirklich handlichen Schlepper auf den Weg gebracht. WIKING miniaturisiert den Claas Arion der neuesten Generation mit größter Sorgfalt, immerhin gibt er schon auf den ersten Blick Tausendsassa-Qualitäten preis. Allein der Panoramablick der Kabine, die eine bislang nicht gekannte Dachtransparenz schafft, wirkt bei der 400er-Reihe charakterprägend. Die ,,Panoramic"-Kabine von Claas bietet beim Vorbild eine 2,41 m2 große Frontscheibe. Die Kabinenstruktur kennt dabei auch im Maßstab 1:32 keine störenden Querholme zwischen Frontscheibe und Glasdach. Kein Wunder, dass diese Arion-Baureihe bereits in Frankreich ausgezeichnet wurde. Ideal ist auch die übersichtschaffende taillierte Motorhaube, die das WIKING-Präzisionsmodell filigran miniaturisiert. Zwischen 90 und 140 PS leisten die FPT-4-Zylinder-Turbomotoren unter der saatengrünen Schlepperhaube des großen Claas-Vorbilds. Kabinenfenster und Türen lassen sich radiusgerecht öffnen Neben der präzisen Nachbildung des Chassis legt WIKING großen Wert auf die bei der Arion-Baureihe so zentrale Panoramic-Kabine. Die Türen sind ebenso wie das Heckfenster zum radiusgerechten Öffnen ausgelegt. Das ergonomisch nachempfundene Claas-Interieur lässt Rückschlüsse auf den Sitz- und Bedienungskomfort des Landwirtarbeitsplatzes zu. Mit dem Fingergriff in die Kabine kann von dort auch die Lenkfunktion gesteuert werden. Überdies sind die seitlichen Spiegel ebenso beweglich angelegt wie das klappbare Rundumlicht. Der Unterlenker der Heckhydraulik kann wirklichkeitsgetreu in seiner Arbeitsposition verändert werden. Für den Offroadeinsatz verfügt das Fahrgestell über eine Pendelachse, die Räder können mit wenigen Handgriffen abgenommen und in Wartungsposition gebracht werden. Ein entsprechender Werkzeugschlüssel ist beigelegt. 1:32-Schmankerl: Kühlergrill und Werkzeugkasten ausziehbar Der Claas Arion 420 wartet aber auch mit mehreren modellbauerischen 1:32-Maßstabsschmankerln auf: Als WIKING-Maßstabsinnovation präsentieren die Traditionsmodellbauer einen funktionsfähigen Oberlenker, der beweglich angebaut ist und zugleich ausgezogen werden kann. Auf diese Weise können die Anbaugeräte noch präziser angehängt und am Schlepperheck arretiert werden. Weil die Räder abnehmbar sind, gibt es fortan magnetische Nabenabdeckungen für Vorder- und Hinterräder. Die Vorderachse verfügt zusätzlich über eine Einzelradaufhängung, die ihrem Namen alle Ehre macht und tatsächlich die Räder unabhängig voneinander federn lässt. Die Ölkühler können bei geöffneter Motorhaube wie bei der Wartung üblich einzeln hochgeklappt werden. Außerdem ist die rechtsseitige Aufstiegsleiter klappbar angeordnet. Und weil Funktionalität innerhalb der WIKING-Philosophie eine so zentrale Rolle spielt, haben die Modellbauer den 32-fach miniaturisierten Werkzeugkasten rechtsseitig zum Ausziehen bereit gemacht. Und wer wissen...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190778114

WIKING 038913 1 87 Claas

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 038913 1 87 Claas, das für 35.98 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Wer das Vorbild im Ernteeinsatz erlebt hat, weiß, dass das Raupenlaufwerk auch etwas von Geschmeidigkeit und Landmaschinen-Ästhetik hat! Diesmal wälzt sich ein WIKING-Mähdrescher mit Raupenlaufwerk durchs Gelände. Die vorderen Ketten bescheren dem Claas Lexion 770 Terra Trac vorbildliche Geländegängigkeit – ein wirklicher landwirtschaftlicher Superlativ ergänzt das angestammte und bei Sammlern beliebte Themenspektrum. WIKING miniaturisiert den Claas Lexion 770 TT mit Conspeed Maisvorsatz. Die auch in 1:87 imposante Miniatur verfügt über eine anspruchsvolle Funktionalität der Detailbauteile, die den Lexion als Modell genauso unverwechselbar machen wie sein Vorbild. Zahlreiche Features werden – passend zum 1:32-Pendant – perfekt nachgebildet. Dazu zählt natürlich die volltransparente Kabine mit ausgestaltetem Interieur, aber auch das vorangestellte, abnehmbare Maisschneidwerk. Fahrgestell mit allen Chassisdetails in umbragrau, Kardanteil und Achshalterungen ebenfalls in umbragrau gehalten. Heckseitige Felgen rot, Kettenantriebsräder und Ketten schwarz. Aufbaufront lichtgrau gehalten, Heckaufbau claasgrün. Transparente Kabine mit grauer Bodenstirn und schwarzem Rahmen mit silbernen Scheinwerfern. Orangetransparente Warnlichter dachseitig und am Heck aufgesetzt. Inneneinrichtung mit Maschinistensitz, Konsole und Lenkrad grau. Schneidwerkhalterung claasgrün mit grauen Flanken, drehbares Schneidwerk rot ausgeführt. Seitliche Bedruckung mit rotem Claas-Logo sowie Typenbezeichnung „Lexion“ dunkelgrau und „770“ lichtgrau gehalten. Maisvorsatzhalterung claasgrün, Maisvorsatz claasgrün mit hellgrauen Flanken und Zähnen. Kabinenfrontunterseite mit „Claas“-Schriftzug in rot. Schneidwerkflanken mit „Conspeed“-Schriftzug in dunkelgrau und „Claas“-Schriftzug in rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190389136

WIKING 088840 1 87 Claas

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 088840 1 87 Claas, das für 15.89 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Die Strohballenpresse war eine Errungenschaft der Landwirtschaft, die die Erntearbeit dank verlässlicher Maschinisierung erheblich erleichterte. Die CLAAS Ballenpresse „Markant“ zählte seit den frühen 1970er-Jahren zu den Wegbegleitern dieser Entwicklung und reiht sich nahtlos als „Youngtimer“-Landmaschine ins bewährte 1:87-Klassikersortiment ein. Der WIKING- Sammler findet dazu passend zahlreiche Schlepper, die als Gespann die „Markant“-Ballenpresse authentisch in Szene setzen. So erhält das Thema Landwirtschaft bei WIKING neue Impulskraft, denn die Modellfreunde wissen die Philosophie der Details seit jeher zu schätzen.Fahrgestell und Pressenaufbau in claasgrün, Strohaufnahme und Ballenauswurf ebenfalls in claasgrün gehalten. Felgen in rot. Linksseitig CLAAS-Logo und „Markant“-Schriftzug in rot, vorder- und rückseitig CLAAS-Schriftzug in rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.9
Lieferzeit: 8 Werktage
EAN: 4006190888400

WIKING 077818 1 32 Claas

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 077818 1 32 Claas, das für 137.79 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Claas Tucano-Baureihe überzeugt mit Leistungspalette Es ist ein modellbauerischer Präzisionsgigant - WIKING kann mit dem Claas Tucano 570 bereits den zweiten Mähdrescher vorstellen. Die mächtige 1:32-Miniatur verfügt angesichts ihrer Größe über attraktive Features, die die Erntemaschine aus den Harsewinkeler Traditionswerken besonders reizvoll und vorbildgerecht machen. Damit erhält das WIKING-Programm allein schon in der Dimension und Präzisionsqualität ein weiteres neues Top-Modell! Der Tucano gilt bei Claas heute als Premium-Maschine in der oberen Mähdrescher-Mittelklasse und hat sich inzwischen für seine Vielfruchteignung und die Kombination von hoher Durchsatzleistung bei gleichzeitig hoher Strohqualität bewährt. Wer die beiden WIKING-Mähdreschermodelle miteinander vergleicht, erkennt auf Anhieb, dass Claas den neuen Tucano baulich und optisch dem Lexion angenähert hat. WIKING hat sich bei der Miniaturisierung der 500er Baureihe mit dem APS Hybrid-Dreschsystem angenommen. So haben die Traditionsmodellbauer beim neuen Tucano die optisch auffällige Obenentleerung als zentraler Erntevorteil funktionell ausgestaltet. Claas hat dadurch beim Vorbild die Entleerleistung um durchschnittlich 30% erhöht - bis zu 105 Liter in der Sekunde verlassen den Tank. Bei einem Fassungsvermögen von bis zu 9.000 Litern ist der Korntank in weniger als zwei Minuten entleert! Die Obenentleerung erleichtert zudem die Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten, ermöglicht in Kombination mit längeren Abtankrohren sogar größere Überladehöhen und -weiten. Auch im 1:32-Modell ist alles vorbildentsprechend: Die Aufnahme des Schnittguts ist höhenverstellbar, die zugehörigen Aufnahmerollen rotieren. Faszinierender Blick auf Motor und in die Kabine Die seitlichen Motorabdeckungen am Aufbau sind rechts und links zu öffnen. Um das Entleeren des Tanks zu simulieren, kann das Abtankrohr radiusgerecht geschwenkt werden. Selbstverständlich lässt sich der Korntank oben öffnen und gibt dabei den Blick auf die bewegliche Schnecke im Inneren frei. Zusätzlich öffnen lässt sich die hintere Motorabdeckung, das Luftansauggitter ist drehbar. Das gesamte Mähdreschermodell erhält höchste Mobilität durch die pendelnd aufgehängte Hinterachse, die zugleich lenkbar angeordnet ist. Die Tucano-Kabine bleibt der zentrale Blickfang für den Modellfreund: Der volltransparente Arbeitsplatz lässt die Augenscheinnahme der komplett miniaturisierten Mähdrescherbedienung zu. Wer möchte, kann die Kabinentüren öffnen. Der Aufstieg an der Kabinenfront lässt sich bei Bedarf nach vorne schwenken, während die Spiegel wunschgemäß verstellt werden können. Erstmals hat WIKING Sicherheitsketten am vorderen Aufstieg abgespannt montiert, die untere Stufe am Aufstieg ist überdies flexibel gelagert. Für den Feldeinsatz lassen sich Warntafeln und Rückleuchten schwenken. Maisvorsatz Conspeed 8-75 für vollständige Arbeitsbreite gerüstet In Kombination mit dem Claas Maisvorsatz Conspeed 8-75 wird der Claas Tucano zu einer imposanten...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190778183

WIKING 036398 1 87 Claas

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 036398 1 87 Claas, zum Preis von 23.05 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Systemschlepper mit der Kraft der Mammut-Bereifung Allein die Zwillingsräder verhelfen dem Claas Xerion 5000 zu einem ganz und gar beeindruckenden Acker- und Feldauftritt – die Spurweite hat es selbst in der 87-fachen Miniaturisierung in sich! Wer den multifunktionalen Systemschlepper schon mal im Ernteeinsatz erlebt hat, weiß, warum das WIKING-Modell so faszinierend wirkt. Die breite Spur der Zwillingsräder lässt die Proportionen besonders voluminös erscheinen. In Wirklichkeit nutzen Landwirte die Doppelbereifung zur besseren Verteilung der Radlast auf eben zwei Räder, weil sich dadurch die Aufstandsfläche erheblich vergrößert. Damit sinkt die Bodenbelastung und der Schlepper durchfährt das Gelände mit höheren Zugkräften im Vergleich zur Standardbereifung. Der Claas Xerion kann im Übrigen das, was kein anderer kann: Seine Kabine lässt sich wie beim Vorbild um die Aufhängungsachse nach hinten drehen. Im Hinblick auf Konstruktion und notwendige Bauteilfiligranität wird der Reiz dieses 1:87-Spezialisten aus Harsewinkel deutlich: Anders als bei den klassischen Traktoren verfügt der Xerion über acht gleich große Räder und eine mittig angeordnete Kabine mit bester Rundumsicht, die außerdem drehbar ist. Auf diese Weise kann mit vorsichtiger Fingerbewegung die Kabine, die üblicherweise mittig positioniert ist, um die Aufhängungsachse nach hinten gedreht werden. Schlepperfahrgestell mit Kardanteil, Heckhydraulik sowie Kupplungen umbragrau. Felgen rot. Kühlergrill, aber auch Rückspiegel schwarz. Motorhaube claasgrün. Feuerlöscher rot. Kabinenbasis umbragrau, Inneneinrichtung grau. Kabinenrückseite schwarz. Windschutzscheiben-Begrenzung schwarz. Dach hellgrau. Kühlergrillflächen dunkel gehalten. Frontscheinwerfer gesilbert, silberner Claas-Schriftzug auf dem Kühlergrill. „Xerion“-Schriftzug ebenfalls silbern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190363983

WIKING 077853 1 32 Claas

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 077853 1 32 Claas, das für 109.7 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Innovativer Claas-Systemschlepper mit modellbauerischer Kraft Die Anforderungen in der Landwirtschaft an die Kraft gebenden Maschinen ändern sich – Claas in Harsewinkel folgt mit Innovationscharakter. Entstanden ist die konsequente Fortentwicklung des erfolgreichen Systemschleppers von Claas. Mit dem Claas Xerion überrascht WIKING die Sammler im Präzisionsmaßstab – das 1:32-Modell feiert mit konventionellem Räderantrieb Premiere. Der mächtige Systemschlepper wirkt imposant und entspricht damit vollends der Alltagsphilosophie des großen Vorbilds. WIKING baut das 1:32-Modell mit einer kompletten Bodengruppe aus Metall, auch Motorhaube und der Rahmen um den Motor herum werden aus Zinkdruckgusselementen gefertigt. Der Kühlergrill wird als separates Teil aus Kunststoff eingefügt, heckseitig sind Leuchten ebenfalls vorbildgerecht eingesetzt. Die hinteren Kotflügel bestehen aus Metall, während die Kotflügelverbreiterungen farblich dargestellt sind. Der Xerion in der Räderversion erhält seine vorderen Kotflügel aus Kunststoff, genauso wie Oberlenker, Tank, Auspuff, Aufstieg und Spiegel. Unterlenker und Vorderachsmimik überzeugen durch absolut robuste Metallstabilität. Entsprechend der langjährigen WIKING-Philosophie brilliert die Kabine innen und außen durch ein Höchstmaß an Detaillierung – sämtliche Bedienelemente des Xerion-Fahrers sind maßstabsgerecht nachempfunden. Die Scheinwerfer sind zusätzlich aufgedruckt, während die zwei Rundumleuchten an der Kabine rechts und links vorne angebaut sind. Die Konstruktion des 1:32-Präzisionsmodells ermöglicht eine hochdetaillierte Pendelachse sowie eine lenkbare Vorderachse. Die Ober- und Unterlenker sind überdies vorne und hinten beweglich ausgeführt, beide Außenspiegel lassen sich weit und funktionell nach rechts und links schwenken. Selbstverständlich kann die linke Tür geöffnet und die Heckkupplung in der Höhe verstellt werden. Die Kabine lässt sich drehen, um der Wirkungsweise des Systemschlepperprinzips Rechnung zu tragen. Die Bedruckung lässt keine Wünsche offen, die Radversion zeigt den Hinweis auf „50 km/h“ Höchstgeschwindigkeit.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006874078530

Wiking Claas Ballastgewichte Xerion

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Wiking Claas Ballastgewichte Xerion, das für 22.73 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Alternate.de verkauft.

Die Claas Ballastgewichte Xerion aus dem Hause Winking sind originalgetreue Zubehörteile für die Traktoren-Modelle der Xerion-Reihe. Am Original sorgt die Justierung des Ballasts für die ideale Justierung des Radschlupfs. Wie beim Vorbild ist für die Frontballastierung ein Basisgewicht zum Anbau an den Kraftheber vorgesehen. Er kann dann durch entsprechende Teilgewichte aufgerüstet werden und zu guter Letzt mit der Kranöse versehen werden. Für die Heckballastierung wird eine Grundplatte für die Aufbaufläche mitgeliefert, auf die dann ebenfalls die Einzelgewichte aufgepackt werden können. Insgesamt verfügt das Xerion-Ballast-Set über ein Frontballastgewicht, ein Grundgewicht für die Heckballastierung sowie zehn Einzelgewichtige und drei Kranösen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 3.94
Lieferzeit: 1
EAN: 4006874078554

WIKING 038914 1 87 Claas

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 038914 1 87 Claas, das für 32.48 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Der 503 PS starke Mähdrescher mit Detailkraft Der Mähdrescher aus topaktueller Produktion bleibt die modellbauerische Kür im landwirtschaftlichen Programm von WIKING: Der Claas Lexion 760 ergänzt das landwirtschaftliche Sammelthema und ist zugleich ein modellbauerischer Gigant im Maßstab 1:87 – die Dimensionen beeindrucken. Die mächtige 1:87-Miniatur verfügt über fein ausgearbeitete Maschinendetails, die den Lexion 760 faszinierend erscheinen lassen. Die Räderversion trägt das Schneidwerk V1050. WIKING investierte hohen Konstruktionsaufwand in den Landmaschinengiganten und stellt nach dem Millenniumsmodell 2000 jetzt den Mähdrescher im Präzisionsmaßstab 1:87 in der Version 760 im Leistungsbereich von 360 kW bereit. Das 503 PS starke Vorbild verfügt über eine Arbeitsbreite von 10,5 Metern, der Korntank kann immerhin 11.000 Liter fassen. Fahrgestell mit allen Chassisdetails umbragrau, Kardanteil und Achshalterungen ebenfalls umbragrau gehalten. Aufbaufront lichtgrau gehalten, Heckaufbau grün. Transparente Kabine mit grauer Bodenstirn und schwarzem Rahmen mit silbernen Scheinwerfern. Orangetransparentes Warnlicht dachseitig aufgesetzt. Inneneinrichtung mit Maschinistensitz, Konsole und Lenkrad grau. Schneidwerkhalterung grün mit grauen Flanken, drehbares Schneidwerk rot. Seitliche Bedruckung mit rotem Claas-Logo sowie Typenbezeichnung „Lexion“ dunkelgrau und „760“ lichtgrau gehalten. Schneidwerkflanken mit rotem Claas-Logo und Typenhinweis „1050“ in dunkelgrau und „Vario“ in schwarz.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.99
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190389143

WIKING 38199 1 87 Claas

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 38199 1 87 Claas, das für 22.18 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Transportwunder für Landwirtschaft und Forst Der Landtechnikhersteller Claas steigt in den klassischen Häckseltransportwagenbau ein: Seit der Agritechnica 2015 sind Modelle mit Tandem- und Tridemfahrwerken erhältlich – der zweiachsige Cargos 750 bietet immerhin 45 Kubikmeter Ladevolumen und steht in der Leistungsmitte. Der miniaturisierte Ladewagen eignet sich ideal für Großvolumengespanne. Sein Vorbild besteht aus einem Ganzstahlaufbau mit Kratzboden aus feuerverzinktem Stahl – die Stirnwand ist nach vorn geneigt. Ganz nach dem Motto, dass eine Erntekette nur erfolgreich arbeitet, wenn die Kräfte aller Glieder optimal aufeinander abgestimmt sind, ist dieser Ladewagen konzipiert. Mit dem Cargos mit Tandemachse bietet Claas einen Häckseltransportwagen, der der immensen Leistung eines Feldhäckslers gewachsen ist. So kann der miniaturisierte Cargos bei WIKING natürlich für alle Großschleppergespanne genutzt werden – heckseitig ist die Ladeklappe beweglich ausgeführt. Aber auch für die Einsatzkombination mit Feldhäcksler macht der Cargos 750 eine gute Figur. Das Fahrgestell mit Deichsel ist vorbildgerecht beweglich ausgestattet. Selbstverständlich findet der Ladewagen inzwischen vielfältige Einsatzmöglichkeiten jenseits der Landwirtschaft. Auch in der Forstwirtschaft sorgt er dafür, das Hackschnitzel transportfähig gemacht werden. Was sich in einem viertel Jahrhundert Landwirtschaft verändert hat, beweist auch der Kontrast zum einachsigen WIKING-Heuladewagen von 1991 – damals schon ein wunderschönes, gern in der landwirtschaftlichen Szenerie eingesetzter Anhänger. Er verschwindet im Halbschatten des neuen Claas Cargo 750. Aufbau mit rückseitiger Ladeklappe in claasgrün. Stirnwand schwarz, Fahrgestell mit Deichsel sowie Kotflügeln umbragrau. Felgen rot. Seitlich vorn roter Claas-Schriftzug auf hellbeigen Grund. „Cargos“-Schriftzug schwarz, Typenzeichen „750“ in lichtgrau gehalten. Heckseitig ebenfalls roter Claas-Schriftzug auf hellbeigem Grund. Außerdem schwarzer „Cargos“-Schriftzug. Hinweis auf Höchstgeschwindigkeit auf schwarzweißem Zeichen. Rückseitige Leuchten rot bedruckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190381994

WIKING 077834 1 32 Claas

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 077834 1 32 Claas, das für 124.79 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Erster Claas-Youngtimer als Präzisionsmodell in 1:32 Der Commandor 116 begleitete die Claas-Mähdrescherepoche im letzten Jahrzehnt des vorigen Jahrtausends – die Leistungsfähigkeit des von 1993 bis 1995 gebauten Vorbilds galt bereits damals wegweisend. Heute ist dieser Selbstfahrer längst eine Youngtimer-Legende, die freilich in zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben noch im Einsatz ist. Die Schnittbreite des Mähdreschers beträgt sechs Meter. Im Commandor arbeitet ein Achtzylinder Motor, der 276 PS leistet. Die Spurweite vorne beträgt 2,75 Meter, heckseitig ist sie auf bis zu 2,90 Meter angelegt. Der Fahrerstand verfügt über eine komfortable Vollsichtkabine mit Lüfter und Filter, aber auch Kompressor-Kühlanlage und Heizung. Das Vorbild kommt an der Oberkante des Korntanks auf immerhin 3,80 Meter Höhe. Ohne Schneidwagen bringt es der Commandor 116 auf eine Länge von 7,70 Meter. Ebenfalls ohne Schneidwerk liegt das Gewicht des Selbstfahrers bei 11,75 Tonnen. Claas Commandor erreichte sogar Ernteweltrekord Die Typenvorläufer des Commandor 116 hatten technologisch deutlich hinzugewonnen: Um die Leistung der Großmähdrescher der damaligen Landmaschinengeneration zu erhöhen, ersetzte Claas beim CS-Mähdrescher die Schüttler durch ein „Cylinder-System“ (CS) mit acht Abscheidezylindern. 1981 wurde das neue System erstmals im Dominator 116 CS vorgestellt. Diese Maschine arbeitete weiterhin mit einer 1,58 Meter breiten Dreschtrommel. Hinter der Trommel befanden sich acht Abscheidezylinder mit darunter angeordneten Abscheidekörben. Der Dreschkorb hatte die Aufgabe, möglichst viele Körner vom Stroh zu trennen. Das Stroh wurde von den Abscheidezylindern übernommen und zwangsweise zur Strohhaube transportiert. Durch diese Art der Förderung entstand ein gleichmäßiger Fluss des Erntegutes. Aus der dünnen Strohschicht konnten die Körner sehr effektiv abgeschieden werden. Sowohl der Korbabstand der Abscheidekörbe als auch die Drehzahl der Abscheidezylinder ließen sich passend zum Erntegut einstellen. Zur besseren Unterscheidung zwischen den Maschinen mit Schüttlern und Cylinder-System wurden die CS-Maschinen ab 1986 in Commandor umbenannt. 1990 konnte mit einem Claas Commandor sogar der Ernteweltrekord mit 358 Tonnen geernteten Weizen in acht Stunden aufgestellt werden. Die Mähdrescher mit CS-System wurden noch bis 1995 von Claas produziert. Transportwagen für die problemlose Verlastung des Mähwerks Der Mähdrescher wird von WIKING mit Getreidevorsatz und Schneidwerkwagen geliefert. Die Details des Modells sind vielfältig und beweglich angeordnet, so dass eine Vielzahl von Funktionen den Vorbildbetrieb originalgetreu nachahmbar macht. Die Räder sind selbstverständlich ebenso drehbar miniaturisiert wie die präzise Beweglichkeit der lenkbaren Hinterräder, die auch das 1:32 Präzisionsmodell ungeheuer wendig erscheinen lassen. An der Vollsichtkabine, die über ein fein nachgebildetes Interieur verfügt, können die Spiegel an- und abgeklappt werden. Die Leiter ist...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190778343

WIKING 036397 1 87 Claas

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 036397 1 87 Claas, das für 26.18 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Der Harsewinkeler Systemschlepper Es ist konsequente Fortentwicklung des erfolgreichen Systemschleppers von Claas in Harsewinkel. Mit dem Claas Xerion erfreut WIKING die Sammler mit einer filigranen 1:87-Miniatur, das keine Details vermissen lässt. Zugleich sind wieder mächtige landwirtschaftliche Gespanne möglich, die sich inzwischen allerorts in der Großlandwirtschaft der Gegenwart finden. Wie alle Modelle der Harsewinkeler Xerion-Reihe hat auch der Xerion 4500 vier gleich große Räder sowie zwei gelenkte Achsen und verfügt über drei An- und Aufbauräume, die ihn zum Systemschlepper mit Allroundfähigkeiten auf einem hohen Leistungsniveau machen. Produktdetails Fahrgestell mit Kardanteil sowie Heckhydraulik dunkelgrau. Kabineneinrichtung sowie Armaturenbrett mit Lenkrad grau. Kabinenboden dunkelgrau. Kabinenhalterung sowie Rückspiegel und Kabinenrückseite schwarz. Kühlergrill schwarz in claasgrüne Haube eingesteckt. Auspuffrohre gesilbert. Felgen rot. Kabinenkonturen schwarz bedruckt. Seitlicher Claas-Schriftzug rot, Typenzeichen 4500 lichtgrau, Xerion-Schriftzug schwarz. Frontscheinwerfer gesilbert, Rückleuchten rot. Heckseitig schwarzweißer Hinweis auf Geschwindigkeitsbeschränkung „50“. Kühlergrill mit silbernem Claas-Schriftzug bedruckt. Feuerlöscher rot eingesteckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.99
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190363976

WIKING 038911 1 87 Claas

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 038911 1 87 Claas, das für 34.29 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Seine Wirkung auf den Betrachter ist schon recht martialisch – als 1:87-Miniatur entstand ein modellbauerischer Gigant. Der Claas 760 mit Maisvorsatz fügt sich bei WIKING nahtlos in die Palette der landwirtschaftlichen Großmaschinen ein. Der Selbstfahrer für die Maisernte nach Harsewinkeler Claas-Vorbild ist eine perfekte Ergänzung zum Mähdrescher gleichen Typs. Der Claas Lexion 760 schließt damit eine weitere Lücke im beliebten landwirtschaftlichen Sammelthema. Die mächtige 1:87-Miniatur verfügt über fein ausgearbeitete Maschinendetails, die den Lexion 760 nahtlos an seinen Vorgänger anknüpfen lassen. Die Räderversion trägt den Conspeed Maispflücker.Fahrgestell mit allen Chassisdetails in dunkelgrau, ebenso Kardanteil und Achshalterungen dunkelgrau gehalten. Aufbaufront in lichtgrau, Heckaufbau in claasgrün. Transparente Kabine mit grauer Bodenstirn und schwarzem Rahmen mit silbernen Scheinwerfern. Orangetransparentes Warnlicht dachseitig aufgesetzt. Inneneinrichtung mit Maschinistensitz, Konsole und Lenkrad in grau. Schneidwerkhalterung in claasgrün, Maisvorsatz in claasgrün mit hellgrauen Flanken und Zähnen. Seitliche Bedruckung mit rotem Claas-Logo sowie Typenbezeichnung „Lexion“ in dunkelgrau und „760“ in lichtgrau gehalten. Kabinenfrontunterseite mit „Claas“-Schriftzug in rot. Schneidwerkflanken mit „Conspeed“-Schriftzug in dunkelgrau und „Claas“-Schriftzug in rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006190389112

WIKING 077834 1 32 Claas

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 077834 1 32 Claas, zum Preis von 157.24 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Erster Claas-Youngtimer als Präzisionsmodell in 1:32 Der Commandor 116 begleitete die Claas-Mähdrescherepoche im letzten Jahrzehnt des vorigen Jahrtausends – die Leistungsfähigkeit des von 1993 bis 1995 gebauten Vorbilds galt bereits damals wegweisend. Heute ist dieser Selbstfahrer längst eine Youngtimer-Legende, die freilich in zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben noch im Einsatz ist. Die Schnittbreite des Mähdreschers beträgt sechs Meter. Im Commandor arbeitet ein Achtzylinder Motor, der 276 PS leistet. Die Spurweite vorne beträgt 2,75 Meter, heckseitig ist sie auf bis zu 2,90 Meter angelegt. Der Fahrerstand verfügt über eine komfortable Vollsichtkabine mit Lüfter und Filter, aber auch Kompressor-Kühlanlage und Heizung. Das Vorbild kommt an der Oberkante des Korntanks auf immerhin 3,80 Meter Höhe. Ohne Schneidwagen bringt es der Commandor 116 auf eine Länge von 7,70 Meter. Ebenfalls ohne Schneidwerk liegt das Gewicht des Selbstfahrers bei 11,75 Tonnen.Claas Commandor erreichte sogar Ernteweltrekord Die Typenvorläufer des Commandor 116 hatten technologisch deutlich hinzugewonnen: Um die Leistung der Großmähdrescher der damaligen Landmaschinengeneration zu erhöhen, ersetzte Claas beim CS-Mähdrescher die Schüttler durch ein „Cylinder-System“ (CS) mit acht Abscheidezylindern. 1981 wurde das neue System erstmals im Dominator 116 CS vorgestellt. Diese Maschine arbeitete weiterhin mit einer 1,58 Meter breiten Dreschtrommel. Hinter der Trommel befanden sich acht Abscheidezylinder mit darunter angeordneten Abscheidekörben. Der Dreschkorb hatte die Aufgabe, möglichst viele Körner vom Stroh zu trennen. Das Stroh wurde von den Abscheidezylindern übernommen und zwangsweise zur Strohhaube transportiert. Durch diese Art der Förderung entstand ein gleichmäßiger Fluss des Erntegutes. Aus der dünnen Strohschicht konnten die Körner sehr effektiv abgeschieden werden. Sowohl der Korbabstand der Abscheidekörbe als auch die Drehzahl der Abscheidezylinder ließen sich passend zum Erntegut einstellen. Zur besseren Unterscheidung zwischen den Maschinen mit Schüttlern und Cylinder-System wurden die CS-Maschinen ab 1986 in Commandor umbenannt. 1990 konnte mit einem Claas Commandor sogar der Ernteweltrekord mit 358 Tonnen geernteten Weizen in acht Stunden aufgestellt werden. Die Mähdrescher mit CS-System wurden noch bis 1995 von Claas produziert. Transportwagen für die problemlose Verlastung des MähwerksDer Mähdrescher wird von WIKING mit Getreidevorsatz und Schneidwerkwagen geliefert. Die Details des Modells sind vielfältig und beweglich angeordnet, so dass eine Vielzahl von Funktionen den Vorbildbetrieb originalgetreu nachahmbar macht. Die Räder sind selbstverständlich ebenso drehbar miniaturisiert wie die präzise Beweglichkeit der lenkbaren Hinterräder, die auch das 1:32 Präzisionsmodell ungeheuer wendig erscheinen lassen. An der Vollsichtkabine, die über ein fein nachgebildetes Interieur verfügt, können die Spiegel an- und abgeklappt werden. Die Leiter ist drehbar...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4006874078349

WIKING 036312 1 87 Claas

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 036312 1 87 Claas, zum Preis von 22.85 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Hof-Allrounder: Claas Arion rüstet mit dem Frontlader auf WIKING macht den Harsewinkeler Schlepper zum Hof-Allrounder und rüstet den schwarzen Claas Arion 640 mit dem Frontlader vom Typ „FL 150“ aus – ein Kraftmeister, der auch dank perfekter Funktionalität modellbauerischen Spaß verspricht. Kompakt und leistungsstark trumpft die 600er-Typenreihe seit ihrer Einführung auf. Die Traditionsmodellbauer begleiten die Entwicklung des Harsewinkeler Unternehmens inzwischen seit mehr als zwei Jahrzehnten. Das Modell frohlockt mit zahlreichen Details und präzise nachgebildeter Fahrerkabine. Für den 1:87-Schlepper stehen zahlreiche Landmaschinen für attraktive Gespanne bereit, die den Hofeinsatz mit Frontlader noch authentischer machen. Fahrgestell mit Motorblock, Stufeneinstieg, aber auch Heckhydraulik in dunkelgrau gehalten. Haube und hintere Kotflügel schwarz. Vordere Kotflügeloberteile sowie hintere Kotflügelunterteile mit Auspuffrohreinheit mattschwarz gehalten. Kabine transparent mit seitlich schwarzer Begrenzungsbedruckung. Hellgraues Dachoberteil. Kühlergrill vorn und seitlich in schwarzgrau mit mehrfarbiger Logo- und Typenbedruckung. Hellgraue Inneneinrichtung, rote Felgen. Typenbezeichnung mit rotem Claas-Schriftzug sowie schwarzem Schriftzug „Arion“ an den Seiten, dazu der Hinweis „640“ in dunkelgrau. Frontlader mit rotem Claas-Schriftzug sowie Typenbezeichnung „FL 150“ in schwarz und dunkelgrau.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190363129

WIKING 038940 1 87 Claas

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 038940 1 87 Claas, das für 26.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Geometrische Formen prägen seinen Charakter, die markanten Markenfarben seine Optik. Jetzt rüstet der Claas Lexion 480 im Maßstab 1:87 auf – WIKING erweitert seine landwirtschaftlichen Einsatzmöglichkeiten auf den spätsommerlichen Maischdrusch, der freilich besondere Anforderungen an die imagestarke Großmaschine stellt. Was WIKING als 41-teilige Miniatur des 14-Tonnen-Vorbilds der Harsewinkeler Claas-Werke als Millenniumsmodell im Oktober 2000 vorstellte, erfährt durch den neu konstruierten Maispflücker zusätzliche Authentizität. Ganz nach dem Claas-Motto: Starke Technik für große Aufgaben! Wie beim Vorbild lässt sich dank Zentralkupplung der Maispflücker in kürzester Zeit an- und wieder abbauen. Herausragende und optisch beeindruckende Elemente des Maispflückers sind die konischen Pflückwalzen, die im Vorbildeinsatz eine hohe Pflückleistung bei gleichzeitig schonender Behandlung der Kolben ermöglichen. Der Stängel wird zunächst langsam nach unten gezogen, bis der Kolben sicher gepflückt ist. Erst danach wird der restliche Stängel mit maximaler Geschwindigkeit nach unten gerissen. Das Modell des Maispflückers besteht aus drei Baugruppen, wobei die äußeren beweglich gelagert und hochgestellt werden können. Auf diese Weise reduziert sich die Fahrspur des Lexion auf Achsbreite. WIKING ist es damit gelungen, die breiten Facetten der Landwirtschaft im Maßstab 1:87 abzubilden – und das sowohl mit historischen wie auch aktuellen Maschinen.Gesamter Aufbauoberteil in Weiß, unterer Aufbauteil in Claasgrün gehalten. Kabineninneneinrichtung sowie Rückspiegel in schwarz. Fahrgestell in Schwarzgrau. Heckseitiges Häckselwerk in Claasgrün, Schutzgitter mit Heckleiter in Weiß gehalten. Inneneinrichtung und Außenspiegel in Schwarz. Felgen in Rot. Maispflücker-Halterung ebenfalls in Claasgrün. Orangetransparente Warnlichter vorn und hinten aufgesteckt. Heckseitige Bedruckung der Rückleuchten sowie des „Claas“-Schriftzuges. Beidseitiger roter „Claas“-Schriftzug mit „Lexion 480“-Typografie. Stirnseitig ebenfalls „Claas“-Wortmarke. Maispflücker-Rahmen in claasgrün, Pflückwalzen sowie Seitenteile in Weiß gehalten. Beidseitiger „Claas“-Schriftzug in Rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190389402



wiking claas trion 720 montana


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site