wiking 077651 1 32 man Produktrangliste 2024

WIKING 077651 1 32 MAN

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 077651 1 32 MAN, zum Preis von 136.94 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Black is beautiful – auch bei Agrar-Truck Dieser MAN hat Stil! Für den Agrar-Truck der ersten Neuheiten-Generation gilt das Motto: Black is beautiful! Die Traditionsmodellbauer von WIKING stellen erstmals ein Lkw-Modell in 32-facher Miniaturisierung vor, mit dessen Realisierung die Modellbauer ihrer Philosophie und ihren Ambitionen im landwirtschaftlichen Maßstab gerecht werden. Vorbild ist der topaktuelle MAN TGS 18.510 4x4 Euro 6d. Gerade diese Zugmaschine, die zur Premiere in der Ausführung mit permanentem Allradantrieb miniaturisiert wird, schlägt eine Brücke zum Thema Landwirtschaft. Dort finden auch die Vorbilder dieser Gespanne ihren Alltagseinsatz, weil sie dort immer häufiger zwischen Feld, Straße und Weiterverarbeitung hin- und herpendeln. Dabei überzeugen sie mit der gewünschten hohen Nutzlast, sind auf dem Feld aber zugleich traktionsstark. Produktdetails WIKING stellt die zweiachsige Solo-Zugmaschine bereits in der feinsten Detaillierung und Dekorierung vor. Das Modell besteht aus einer Kombination von Kunststoff- und Zinkdruckgussbauteilen. Der Mix der beiden Materialien macht in der 1:32-Miniatur den bestechend realitätsnahen Eindruck perfekt. Die Zugmaschine überrascht durch eine Vielzahl von filigranen, beweglichen Elementen, die dem international beliebten und reputierten Maßstab und seinen Möglichkeiten vollends entsprechen. So können die Türen geöffnet werden – der Blick ins Kabineninnere birgt WIKING-typisch absolute Detailfaszination. Außerdem kann der Kühlergrill nach oben geschwenkt werden, sodass sich ein Blick auf die verbauten Aggregate eröffnet. Die Vorderachse verfügt über eine Lenkfunktion, das kippbare Fahrerhaus gibt die Übersicht auf den darunterliegenden, präzise nachgebildeten Motor frei. Überdies lässt das Zugmaul am Zugmaschinenheck die problemlose Kombination mit den bereits im landwirtschaftlichen WIKING-Sortiment vorhandenen Anhängern zu. Auf diese Weise können gleich mit der Modellpremiere attraktive Gespanne formiert werden. Die Bereifung ist beim Premierenmodell entsprechend der Allradfunktion selbstverständlich grobstollig ausgeführt. Besonders imposant wirkt der Auftritt durch das höher gelegte Fahrgestell sowie das hochragende Auspuffrohr. Die Sattelplatte besitzt einen nach vorn gelagerten Hebel, der das Sichern des Aufliegers ermöglicht. WIKING bleibt seinen modellbauerischen Ambitionen in jeder Phase treu: Selbstverständlich sparen die Modellbauer keineswegs an der umfangreichen, im Maßstab 1:32 gelernten Zusatzausstattung. Feinste Warnleuchten und natürlich verchromte Fanfaren werten das Präzisionsmodell sichtbar auf. Hinzu kommen umfangreiche Anbauten wie Seitenspiegel, aber auch Sonnenblende und Scheibenwischer. Als zusätzliches Anbauteil setzt WIKING eine Reifendruck-Regelanlage um.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.99
Lieferzeit: 1
EAN: 4006190776516

WIKING 077650 1 32 MAN

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 077650 1 32 MAN, das für 125.94 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Reminiszenz an die früheren MAN Ackerdiesel Präzisionsmodellbau jetzt auch im Lkw-Bau – die 1:32-Premiere startet mit der neuesten MAN-Generation. Die Traditionsmodellbauer von WIKING stellen erstmals ein Lkw-Modell in 32-facher Miniaturisierung vor, mit dessen Realisierung die Modellbauer ihrer Philosophie und ihren Ambitionen im landwirtschaftlichen Maßstab gerecht werden. Es sind hierbei die kleinen Details, die bei WIKING immer wieder Spaß bereiten: So findet sich der neue MAN TGS 18.510 4x4 zum Debüt im gleichen Lack wieder wie einst die „Ackerdiesel“ unterwegs waren – eine Reminiszenz an die früheren MAN-Schlepper der 1950er-Jahre! Und auch das Kennzeichen „MK-AD 510“ kürzelt in der Mitte freilich etwas versteckt, aber mit einem Augenzwinkern die Ackerdiesel-Verwandtschaft. Vorbild ist der topaktuelle MAN TGS 18.510 4x4 Euro 6d. Gerade diese Zugmaschine, die zur Premiere in der Ausführung mit permanentem Allradantrieb miniaturisiert wird, schlägt eine Brücke zum Thema Landwirtschaft. Dort finden auch die Vorbilder dieser Gespanne ihren Alltagseinsatz, weil sie dort immer häufiger zwischen Feld, Straße und Weiterverarbeitung hin- und herpendeln. Dabei überzeugen sie mit der gewünschten hohen Nutzlast, sind auf dem Feld aber zugleich traktionsstark unterwegs. Produktdetails WIKING stellt die zweiachsige Solo-Zugmaschine bereits in der feinsten Detaillierung und Dekorierung vor. Das Modell besteht aus einer Kombination von Kunststoff- und Zinkdruckgussbauteilen. Die Kombination der beiden Materialien macht in der 1:32-Miniatur den realitätsnahen Eindruck perfekt. Die Zugmaschine überrascht durch eine Vielzahl von filigranen, beweglichen Elementen, die dem international beliebten und reputierten Maßstab in seinen Möglichkeiten vollends entsprechen. So können die Türen geöffnet werden – der Blick ins Kabineninnere birgt WIKING-typisch sichtbare Detailfaszination. Außerdem kann der Kühlergrill nach oben geschwenkt werden, sodass sich ein Blick auf die verbauten Aggregate eröffnet. Die Vorderachse verfügt über eine Lenkfunktion, das kippbare Fahrerhaus gibt die Aufsicht auf den darunterliegenden, präzise nachgebildeten Motor frei. Überdies lässt das Zugmaul am Zugmaschinenheck die problemlose Kombination mit den bereits im landwirtschaftlichen WIKING-Sortiment vorhandenen Anhängern zu. Auf diese Weise können gleich mit der Modellpremiere attraktive Gespanne formiert werden. Die Bereifung ist beim Premierenmodell entsprechend der Allradfunktion selbstverständlich grobstollig ausgeführt. Besonders imposant wirkt der Auftritt durch das höher gelegte Fahrgestell sowie das hochragende Auspuffrohr. Die Sattelplatte besitzt einen nach vorne gelagerten Hebel, der das Sichern des Aufliegers ermöglicht. WIKING bleibt seinen modellbauerischen Ambitionen in jeder Phase treu: Selbstverständlich sparen die Modellbauer keineswegs an der umfangreichen, im Maßstab 1:32 gelernten Zusatzausstattung. Feinste Warnleuchten und natürlich verchromte Fanfaren werten das...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 3
EAN: 4006190776509

WIKING 077653 1 32 MAN

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 077653 1 32 MAN, das für 134.75 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

MAN Agrar-Truck mit feuerroter Kabine Die Traditionsmodellbauer erweitern das landwirtschaftliche Einsatzfeld von Feld und Acker auf die Straße. WIKING stellt mit dem MAN TGS 18.510 4x4 erstmals ein Lkw-Modell in 32-facher Miniaturisierung vor. Das Fahrerhaus in roter Lackierung macht dem Sammler die Entscheidung leicht, denn die Zugmaschine ist schon in farblicher Hinsicht ein Hingucker. Gerade diese Zugmaschine, die zur Premiere in der Ausführung mit permanentem Allradantrieb miniaturisiert wird, schlägt in 1:32 eine Brücke zum Thema Landwirtschaft. Dort finden auch die Vorbilder dieser Gespanne ihren Alltagseinsatz, weil sie dort immer häufiger zwischen Feld, Straße und Weiterverarbeitung hin- und herpendeln. Dabei überzeugen sie mit der gewünschten hohen Nutzlast, sind auf dem Feld aber zugleich traktionsstark unterwegs. Produktdetails WIKING stellt die zweiachsige Solo-Zugmaschine bereits in der feinsten Detaillierung und Dekorierung vor. Das Modell besteht aus einer Kombination von Kunststoff- und Zinkdruckgussbauteilen. Dieser Materialmix macht in der 1:32-Miniatur den realitätsnahen Eindruck perfekt. Die Zugmaschine überrascht durch eine Vielzahl von filigranen, beweglichen Elementen, die dem international beliebten und reputierten Maßstab und seinen Möglichkeiten vollends entsprechen. So können die Türen geöffnet werden – der Blick ins Kabineninnere birgt WIKING-typisch absolute Detailfaszination. Außerdem kann der Kühlergrill nach oben geschwenkt werden, sodass sich ein Blick auf die verbauten Aggregate eröffnet. Die Vorderachse verfügt über eine Lenkfunktion, deren Einschlagwinkel, das kippbare Fahrerhaus gibt die Aufsicht auf den darunterliegenden, präzise nachgebildeten Motor frei. Überdies lässt das Zugmaul am Zugmaschinenheck die problemlose Kombination mit den bereits im landwirtschaftlichen WIKING-Sortiment vorhandenen Anhängern zu. Auf diese Weise können gleich mit der Modellpremiere attraktive Gespanne formiert werden. Die Bereifung ist beim Premierenmodell entsprechend der Allradfunktion selbstverständlich grobstollig ausgeführt. Besonders imposant wirkt der Auftritt durch das höher gelegte Fahrgestell sowie das hochragende Auspuffrohr. Die Sattelplatte besitzt einen nach vorne gelagerten Hebel, der das Sichern des Aufliegers ermöglicht. WIKING bleibt seinen modellbauerischen Ambitionen in jeder Phase treu: Selbstverständlich sparen die Modellbauer keineswegs an der umfangreichen, im Maßstab 1:32 gelernten Zusatzausstattung. Umfangreiche Anbauten wie Seitenspiegel, aber auch Sonnenblende und Scheibenwischer werten das Präzisionsmodell sichtbar auf. Als zusätzliches Anbauteil setzt WIKING eine Reifendruck-Regelanlage um.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 2
EAN: 4006190776530

WIKING 077652 1 32 MAN

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 077652 1 32 MAN, das für 134.75 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Schneeweißer Lack für MAN Allrad-Zugmaschine Schneeweißes Fahrerhaus, schwarzes Fahrgestell und silbergraue Anbauten: Der MAN TGS 18.510 4x4 erscheint in blitzsauberer Optik und wird zum miniaturisierten Schmuckstück seines großen Vorbilds. Gerade diese Zugmaschine, die zur Premiere in der Ausführung mit permanentem Allradantrieb miniaturisiert wird, schlägt eine Brücke zum Thema Landwirtschaft. Dort finden auch die Vorbilder dieser Gespanne ihren Alltagseinsatz, weil sie dort immer häufiger zwischen Feld, Straße und Weiterverarbeitung hin- und herpendeln. Dabei überzeugen sie mit der gewünschten hohen Nutzlast, sind auf dem Feld aber zugleich traktionsstark unterwegs. Produktdetails WIKING stellt die zweiachsige Solo-Zugmaschine bereits in der feinsten Detaillierung und Dekorierung vor. Das Modell besteht aus einer Kombination von Kunststoff- und Zinkdruckgussbauteilen. Dieser Materialmix macht in der 1:32-Miniatur den realitätsnahen Eindruck perfekt. Die Zugmaschine überrascht durch eine Vielzahl von filigranen, beweglichen Elementen, die dem international beliebten und reputierten Maßstab und seinen Möglichkeiten vollends entsprechen. So können die Türen geöffnet werden – der Blick ins Kabineninnere birgt WIKING-typisch absolute Detailfaszination. Außerdem kann der Kühlergrill nach oben geschwenkt werden, sodass sich ein Blick auf die verbauten Aggregate eröffnet. Die Vorderachse verfügt über eine Lenkfunktion, deren Einschlagwinkel, das kippbare Fahrerhaus gibt die Aufsicht auf den darunterliegenden, präzise nachgebildeten Motor frei. Überdies lässt das Zugmaul am Zugmaschinenheck die problemlose Kombination mit den bereits im landwirtschaftlichen WIKING-Sortiment vorhandenen Anhängern zu. Auf diese Weise können gleich mit der Modellpremiere attraktive Gespanne formiert werden. Die Bereifung ist beim Premierenmodell entsprechend der Allradfunktion selbstverständlich grobstollig ausgeführt. Besonders imposant wirkt der Auftritt durch das höher gelegte Fahrgestell sowie das hochragende Auspuffrohr. Die Sattelplatte besitzt einen nach vorne gelagerten Hebel, der das Sichern des Aufliegers ermöglicht. WIKING bleibt seinen modellbauerischen Ambitionen in jeder Phase treu: Selbstverständlich sparen die Modellbauer keineswegs an der umfangreichen, im Maßstab 1:32 gelernten Zusatzausstattung. Umfangreiche Anbauten wie Seitenspiegel, aber auch Sonnenblende und Scheibenwischer werten das Präzisionsmodell sichtbar auf. Als zusätzliches Anbauteil setzt WIKING eine Reifendruck-Regelanlage um.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 2
EAN: 4006190776523

HERPA 956000 1 87 Set

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für HERPA 956000 1 87 Set, zum Preis von 84.9 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Herpa hergestellt.

Set „Geiger“ / MAN TGS TM Schmitz Rundmulden-Sattelzug und Mercedes-Benz Baukipper-Sattelzug (Wiking-Modell) - Sonderauflage Handel Bayern - limitierte Auflage

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3
EAN: 4013150956000

HERPA 316699 1 87 Set

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für HERPA 316699 1 87 Set, zum Preis von 66.94 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Herpa hergestellt.

Als Wilhelm Geiger 1923 in Oberstdorf eine Holzhandlung mit Fuhrwerksbetrieb gründete, wusste er, dass er sich nur auf eines verlassen kann: Auf sich, seinen Unternehmergeist und den Willen, immer besser zu werden. Stetiger Tatendrang und Mut zur Wandlungsfähigkeit haben sich in der Firmen-DNA verankert, sodass 2023 100 Jahre Geiger gefeiert werden kann. Die vierte Generation leitet nun die Geschicke der Geiger Gruppe. Zum Anlass des Jubiläums erscheint dieses Set in einer Sonderverpackung. Dem Herpa-Modell, der MAN TGS TM mit aktuellem SKl Runmuldenkipper von Schmitz wird ein Wiking-Modell (Mercedes-Benz) beigestellt. Das Set wird in limitierter Auflage ausgeliefert.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3
EAN: 4013150316699

Br der Mannesmann MAN 98430

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Br der Mannesmann MAN 98430, das für 125.94 € verkauft wird und in der Kategorie Handwerkzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Reichelt.de verkauft und von Brüder Mannesmann hergestellt.

215-teiliger Steckschlüsselkasten aus dem Hause Brüder Mannesmann WerkzeugeAus der ''Green Line'' Premium Werkzeug-Serie ist die Komplettlösung für alle anfallenden Schraubarbeiten in der Werkstatt, zu Hause, am Auto, Motorrad oder Fahrrad.Geliefert wird der 215-teilige Steckschlüsselkasten im robusten Aufbewahrungskoffer mit Klappscharnieren. 215-teiliger Steckschlüsselkasten gefertigt aus Chrom-Vanadium / Spezialstahl Umschaltknarre 6,3 mm (1/4'') mit Steckschlüsseln von 4 - 14 mm und weiteren Betätigungswerkzeugen Umschaltknarre 10 mm (3/8'') mit Steckschlüsseln von 10 - 19 mm und weiteren Betätigungswerkzeugen Umschaltknarre 12,5 mm (1/2'') mit Steckschlüsseln von 10 - 32 mm und weiteren Betätigungswerkzeugen Reichhaltiges Sortiment an Schraubbits Gabel- Ringschlüssel sortiert, von 8 - 22 mm Praktischer, robuster Werkzeugkoffer mit Klappscharnieren und Steckhalterungen für die Bits mit 4-kant Aufnahme und die langen Steckschlüsseleinsätze6,3 mm (1/4'') Umschaltknarre mit Steckschlüsseln + ZubehörFür kleine Größen an Schrauben und Muttern ist die Umschalt-Knarre mit 6,3 mm - 1/4'' beigefügt.13 CV-Stecknüsse von: 4 - 14 mm und 7 Stecknüsse in langer Ausführung von: 4 - 10 mm sind neben Verlängerung, T-Gleitgriff und Kardangelenk vorhanden.10 mm (3/8'') Umschaltknarre mit Steckschlüsseln + ZubehörFür mittlere Größen an Schrauben und Muttern ist die Umschalt-Knarre mit 10 mm - 3/8'' beigefügt.10 CV-Stecknüsse von: 10 - 19 mm und 6 lange Stecknüsse 10 - 15 mm sind neben Verlängerung, und Kardangelenk vorhanden.12,5 mm (1/2'') Umschaltknarre mit Steckschlüsseln + ZubehörFür große Größen an Schrauben und Muttern ist die Umschalt-Knarre mit 12,5 mm - 1/2'' beigefügt.15 CV-Stecknüsse von: 10 - 32 mm und 5 lange Stecknüsse von: 16 - 22 mm sind neben Verlängerung, T-Gleitgriff und Kardangelenk vorhanden.Lange Steckschlüsseleinsätze und ZündkerzeneinsätzeDie langen Steckschlüsseleinsätze wie vorgenannt für die 6,3 - 10 und 12,5 mm Umschaltknarren, sind im oberen Deckelfach in ausklappbaren Halterungen untergebracht. Die 3 Zündkerzeneinsätze in:16 - 18 und 21 mm komplettieren den Satz.Schraubendreher, Bits und AdapterEin breites Sortiment an Bits, unter anderem auch mit Vierkant Aufnahme, stehen für alle gängigen Schraubenköpfe zur Verfügung.2 Schraubendrehergriffe für die Aufnahme der Bits und 6,3 mm Steckschlüssel sind ebenso vorhanden.Gabel- RingschlüsselInsgesamt 12 Gabel- Ringschlüssel sind ebenso Teil des Werkzeugsortiments.Es stehen folgende Größen zur Verfügung: 8 - 10 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 und 22 mm.Diese eignen sich ideal zum Festhalten der Schrauben beim Festziehen der Muttern.Steckhalterung für lange Steckschlüssel und BitsDie langen Steckschlüssel sind ebenso wie die Bits mit 4-kant Aufnahme einfach aus dem Koffer zu klappen und dann zu entnehmen.Aufbewahrungskoffer mit KlappverschlüssenIn dem robusten Werkzeugkoffer haben alle Werkzeuge Ihren festen Platz und durch die Benennung der Teile im Koffer auch nach Gebrauch wieder...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7.95
Lieferzeit: 1-2 Werktage
EAN: 4003315708735

WIKING 053601 1 87 Tankcontainersattelzug

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 053601 1 87 Tankcontainersattelzug, das für 35.25 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

WIKING schafft modellbauerische Perspektiven für ein neues Logistikthema! Ein neuer 20-Fuß-Tank-Container, dessen Vorbild auf Straße und Schiene, aber auch per Schiff unterwegs ist, fährt mit der Dezember-Auslieferung in Sammlerhände. WIKING-Freunde können sich also einmal mehr auf attraktive Containergespanne freuen. Wie die Premiere nach „Rinnen“-Original zeigt, gelingt WIKING erwartungsgemäß ein Höchstmaß an Filigranität, da der Tankbehälter in einer genormten, freilich sehr feinen Containerkonstruktion gelagert und transportiert wird. Mit einem dazu passenden neuen Aufliegerfahrgestell wird die Beförderung der Tankcontainer problemlos möglich – Schwerlastgespanne erhalten eine neue Nutzungsmöglichkeit. Miniaturisiert wird dabei das Schmitz Cargobull-Fahrgestell vom Typ S.CF 30' Tank. Das dreiachsige Original kann variabel für den respektablen Transport von 20- und 30-Fuß-Tankcontainern bis 33.500 kg Gewicht eingesetzt werden. Daraus ergeben sich in 1:87 zahlreiche vorbildgerechte Kompaktgespanne, die durch den dreiachsigen Auflieger ausgesprochen vorbildgerecht wirken. Der Tankcontainer wird sowohl in der chemischen Industrie als auch in der Lebensmittelindustrie intensiv genutzt. Die Historie der 1943 von Konrad Rinnen in Duisburg-Homberg gegründeten Spedition darf als exemplarisch für die heute so spezialisierte Logistikbranche genommen werden. Denn aus den Nachkriegsgeschäften resultierten zahlreiche Auftragspartner aus der Chemieindustrie – Tanktransporte zählten rasch zum Alltag. Dann der Umzug 1974 nach Moers und der Kauf der ersten Tankcontainer, die eine nachhaltige Internationalisierung des Geschäfts bedeuteten.Fahrerhaus mit Fahrerhausunterteil, Dachspoiler, vordere Kotflügel und Frontschürze in moosgrün. Schwarzgraue Inneneinrichtung mit schwarzem „MAN“-Lenkrad. Hintere Kotflügel schwarz, Tank- und Trittplatte sowie Auspuff und Felgen in silbergrau. Spiegelsatz, Ansaugstutzen und Sonnenblende in schwarz. Kühlergrill mit „MAN“-Schriftzug und -Logo in silber. Vorne gelber Schriftzug „Rinnen“ sowie Scheibenwischer mit Düsen in schwarz. Fahrerhausseiten mit Fenstersteg und Spiegelhalterung in schwarz sowie Unternehmenshinweis auf den Türen in gelb gehalten. Aufliegerfahrgestell schwarz mit Unterfahrschutz und Stoßstange in silber. Auflieger-Plateau mit silbernen Flächen. Felgen silber. Perlweißer Tank mit schwarzem Trägerrahmen und Bedruckung „Rinnen“ in grün sowie Registrierungskennziffern und Warntafeln.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3
EAN: 4006190536011

WIKING 051403 1 87 Pritschensattelzug

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 051403 1 87 Pritschensattelzug, das für 26.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Wuchtiger MAN-Hauber zieht jetzt auch Auflieger Recht wuchtig wirkt die Zugmaschine - mit Auflieger eine beeindruckende Modellkombination. Die letzte Kurzhaubergeneration erhält jetzt bei WIKING eine neue Einsatzoption - Premiere feiert der MAN-Hauber in den Farben der Altonaer Wellpappenfabrik. Möglich wird das durch ein neu konstruiertes Zugmaschinenfahrgestell, das künftig noch weitere Aufliegerkombinationen ermöglicht und damit dem sympathischen Kurzhauber über den bekannten Muldenkipper hinaus weitere WIKING-Präsenz beschert. 1969 waren die Kurzhauber vorn überarbeitet worden - als auffälligstes Merkmal fielen die nun in die Stoßstange versetzten Scheinwerfer ins Auge. Bei diesen Fahrzeugen ließ sich der gesamte Vorbau inklusive der Kotflügel nach oben klappen, um die Zugänglichkeit zum Motor zu verbessern. Einige Fahrzeugtypen wurden bis 1972 noch im alten Design produziert, in der Türkei wurde die erste Generation sogar bis 1977 gefertigt. Die Produktion der zweiten Generation endete nach 25-jähriger Bauzeit im Jahr 1994. Fahrerhaus pastellorange, Inneneinrichtung purpurrot, Fahrgestell und Kotflügel schwarz, Felgen purpurrot. Vordere Scheinwerfer per Hand gesilbert. Grillfläche und Lüftungsschlitze sowie Rahmen und Schriftzug MAN Diesel in schwarz und silber. Seitliches Unternehmenslogo in schwarz auf den Fahrerhaustüren. Auflieger mit pastelloranger Pritsche und perlweißer Plane auf schwarzem Fahrgestell. Felgen purpurrot. Pritschenbedruckung mit Schriftzug ,,Altonaer Wellpappenfabrik".

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7.5
Lieferzeit: 2
EAN: 4006190514033

WIKING 051404 1 87 Pritschensattelzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 051404 1 87 Pritschensattelzug, das für 29.89 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Die Pausbacke fährt für Spedition Schmidt Die Pausbacke erfreut sich seit der WIKING-Neuvorstellung ungebrochener Beliebtheit und begeisterter Wertschätzung – ein wirklicher MAN-Klassiker eben. Diesmal fährt der Fernverkehrs-Frontlenker in den Farben der Spedition Schmidt und schafft damit ein modellbauerisches Pendant zu seinem zeitgenössischen Vorbild. Der Zyklus mit Miniaturen nach Originalen aus dem Fuhrpark der Spedition Schmidt ergänzt sich damit einmal mehr. Baujahr Originalhersteller 1960-67 Produktdetails Fahrerhaus graublau, karminroter Kühlergrill mit gesilbertem MAN- und Diesel-Schriftzug. Inneneinrichtung schwarz. Fahrgestell sowie Felgen karminrot. Stoßstangenbedruckung und Radkastenkanten karminrot. Scheinwerfer per Hand gesilbert. Seitlich silberne Bedruckung von Türgriffen sowie Zierlinien. Graublauer Auflieger mit mausgrauer Plane sowie silbergrauem Einlegeboden. Karminrotes Fahrgestell mit Stützrollen. Weißer „Schmidt“-Schriftzug am Dach. Seitliche und hintere Pritschenbedruckung mit weißem „Schmidt“- und „Bremen“-Schriftzug.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 2
EAN: 4006190514040

WIKING 045801 1 87 K

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 045801 1 87 K, das für 32.65 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

So kamen Obst und Gemüse über Bahn und Straße zum Kunden Interfrigo garantierte die Kühlkette auf langen Strecken – der MAN Kühlkofferlastzug in unternehmensgleicher Gestaltung sorgte für die automobile Verlängerung des Bahntransportes. Denn dort wurde der gute Name von Interfrigo geprägt. Immerhin erteilte die europäischen Bahnbetreiber in den Nachkriegsjahren die Aufgabe, auch leicht verderbliche Früchte und andere Ware mit einer lückenlosen Kühlkette zum Ziel zu bringen – damals ein Wachstumsmarkt! Und das über europäische Grenzen hinweg. So wurden alle Aktivitäten im Kühlverkehr schon 1949 in der „Société Ferroviaire Internationale de Transports Frigorifiques“, kurz Interfrigo, als gemeinsamer Dachorganisation zusammengeführt. Mehrere tausend Waggons mit dem mächtigen Interfrigo-Logo fuhren Jahrzehnte lang durch Europa. Anfangs gehörten die Bahnverwaltungen von Belgien (SNCB), Großbritannien (BR), Frankreich (SNCF), Italien (FS), Niederlande (NS) und der Schweiz (SBB) dazu. Zusätzliche Bahnverwaltungen schlossen sich an, darunter 1959 Deutschland (DB) sowie Griechenland (OSE), Luxemburg (CFL), Spanien (RENFE), Türkei (TCDD) und Dänemark (DSB). Die Abwicklung des Betriebes wurde den jeweiligen nationalen Kühltransportgesellschaften übertragen. Interfrigo lieferte nach Fahrplan europaweit Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Fleisch und Südfrüchte sowie Fisch und Bananen aus den großen Seehäfen zu den Zielorten. Dabei wurde der weitere kleinteilige Transport via Kühlkoffer-Lkw immer wichtiger. 1993 wurde die Interfrigo mit der „Intercontainer“, die schon 1967 gegründet worden war, fusioniert. Bis zur Auflösung firmierte der Logistiker als „Intercontainer-Interfrigo SA“ (ICF). Baujahr Originalhersteller 1972-75 Fahrerhaus himmelblau, enzianblauer Ansaugstutzen und Kühlergrill mit silbernem Rahmen, MAN-Schriftzug und Büssing-Logo. Mausgraue Inneneinrichtung. Fahrgestell mit Stoßstange sowie Kardanteil und hintere Kotflügel enzianblau. Rückleuchten karminrot bedruckt. Himmelblauer Kofferaufbau mit weißem Kühlaggregat. Felgen enzianblau. Seitliche Kofferbedruckung mit „Interfrigo“-Schriftzug, flankiert von Eiskristallen. Fahrerhaus mit weißer Bauchbinde. Anhänger mit dreiachsigem Fahrgestell, Drehschemel, Deichsel und Kotflügel enzianblau. Rückleuchten karminrot bedruckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 1
EAN: 4006190458016

WIKING 053404 1 87 Chemikalienh

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 053404 1 87 Chemikalienh, das für 24.79 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Den Cobalt-Silozug gibt es jetzt als Anhängergespann Dieses Gespann atmet die Aura von WIKING! Denn diesmal haben sich die Modellbauer des angestammten Chemikalienhängerzugs angenommen und ihn gleichzeitig zum Transportanhänger mit dem Zweier-Silo-Aufbau zusammengefügt. Dass dazu noch eine zeitgenössische MAN-Zugmaschine das Gespann komplettiert, macht dieses Modell in den Farben der Gelsenkirchener Scholven-Chemie authentisch und attraktiv zugleich. Das Vorbild hatte WIKING einst in Hamburg gefunden. Dort wurde beim Tankwagen-und Silozugspezialisten Cobalt der Siloauflieger für Zement- und andere Transporte gebaut. Cobalt fertigte den Chemikalienhängerzug mit zwei Behältern einst aus V2A-Stahl. Jeder Silo hatte ein Fassungsvermögen von 9,5 Kubikmetern, die Nutzlast wurde werksseitig mit 19 Tonnen ausgewiesen. Das Handling des Transportgutes konnte per Druckluftentleerung vorangetrieben werden. Der Gelsenkirchener Ortsteil Scholven gab dem Petrochemie-Standort seinen Namen. Fortan wusste jeder, dass hinter der Firma Scholven Produkte aus Mineralöl standen – zu den Transporteuren mit dem eindeutigen Absender zählte auch das Cobalt-Anhängergespann. Baujahr Originalhersteller 1969-94 Zugmaschine mit blauem Fahrerhaus, Fahrgestell, Kardanteil sowie Kotflügeln und Felgen. Pritsche schwarzblau, Sattelplatte silber. Blinker orange, Lüftungsgitter silber. Inneneinrichtung eisengrau. Scheinwerfer per Hand silbern koloriert. Schwarze Kühlergrillfläche mit gesilberten Zierleisten sowie MAN-Schriftzug, Diesel-Lettern sowie Büssing-Logo. Rückleuchten karminrot bedruckt. Anhänger mit Oberteil blau, Aufliegerunterteil schwarzblau. Stützrollen, Leiterteile sowie Leiterhalterung, aber auch Motor, Doppelkotflügel, Achsabdeckung und Drehschemel mit Deichsel und Felgen blau. Seitlich weißblauer Schriftzug Scholven-Chemie auf den Behälterflächen. Heckseitige Rücklichter der Doppelkotflügel verkehrsrot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 2
EAN: 4006190534048

WIKING 042408 1 87 Pritschenkipper

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 042408 1 87 Pritschenkipper, das für 19.75 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Der MAN-Hauber mit dem smarten Kipper Mächtiger Hauber, charakteristisch MAN: Mit diesem Pritschenkipper wirkt das Baustellenfahrzeug smarter als all seine Typenvorgänger. Dank seiner dicken Backen besitzt der MAN-Hauber ein typenprägendes Erscheinungsbild, das lange Zeit die Szenerie auf deutschen Baustellen bestimmte. Der Dreiachser erfährt mit dieser Pritsche eine zeitgenössisch verdiente Gestaltung, die sich nahtlos in die traditionsreiche WIKING-Palette mit MAN-Kippern einfügt. Baujahr Originalhersteller 1969-94 Produktdetails Fahrerhaus, Pritsche und Heckbracke silbergrau, Inneneinrichtung mausgrau. Fahrgestell, Kardanteil und Trilex-Felgen signalrot. Roter Kühlergrill mit silbern bedrucktem Zierrat und MAN Diesel-Schriftzug. Scheinwerfer vorn gesilbert. Blinker in orange, Rückleuchten in rot bedruckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 1
EAN: 4006190424080

WIKING 041604 1 87 Pritschenh

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 041604 1 87 Pritschenh, das für 32.15 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Bunte Gardinen für Pausbacken-Schlafkabine Mut zur Farbe – in den sechziger Jahren trauten sich die Speditionen zu mehr Hingucker-Wirkung. Davon profitierte auch die MAN Pausbacke der Leverkusener Spedition Braunegger, die nach ihrer Vorstellung 1960 den Verkehr auf den Bundesstraßen und Autobahnen zu prägen begann. Nach dem historischen Vorbild und Original-Vorlagen ist jetzt das klassische Frontlenker-Gespann mit Schmunzel-Kabine entstanden. Diesmal zieht das zweiachsige Zugfahrzeug den dreiachsigen Anhänger mit Schwingachse. Die zeitgenössische Gestaltung des typischen dunkelroten MAN-Kühlergrills mit dem Silberzierrat von Schriftzug und Leisten prägt die Pausbackenfront, an den Fahrerhausflanken sorgen die seinerzeit üblichen Gardinen der Schlafkabine für eine zeitgenössische Fernfahreraura. Selbst die Farbgebung wurde dem Vorbild angepasst. Baujahr Originalhersteller 1960-67 Fahrerhaus blau, purpurroter Kühlergrill mit silbernem Rahmen und Schriftzügen „MAN“ und „Diesel“ in silber. Inneneinrichtung grau. Pritsche blau, Verdeck in achatgrau. Fahrgestell mit Kardanteil und Trilexfelgen sowie heckseitige Kotflügel in melonengelb. Vordere Stoßstange melonengelb. Hintere Kabinenscheiben mit rotgelber Gardinenoptik bedruckt. Anhänger mit blauer Pritsche, Verdeck in achatgrau. Fahrgestell mit Schwingachse, Drehschemel und Deichsel melonengelb. Kotflügel in melonengelb. Rücklichter rot bedruckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 1
EAN: 4006190416047

WIKING 077429 1 87 Pressm

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 077429 1 87 Pressm, das für 106.9 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Im kommunalen Dienst geht der MAN TGL als Pressmüllwagen für WIKING CONTROL87 auf die Strecke. Natürlich lässt sich das Fahrzeug vorbildgerecht manövrieren – der Betrieb im Straßenumfeld bereitet per Fernsteuerung modellbauerischen Fahrspaß!Fahrgestell mit Kotflügeln, Frontschürze, Kühlergrill, Ansaugstutzen und Inneneinrichtung in schwarz. Lenkrad ebenfalls schwarz. Scheinwerfer mit Blinkern transparent eingesetzt, Rückleuchtenleiste rottransparent eingesetzt. Spiegelspritzling in schwarz. Fahrerhaus mit Pressmüllwagenaufbau orange, hinteres Trittbrett schwarz. Warnleuchten orangetransparent eingesetzt. Fahrerhausstirn mit schwarzen Scheibenwischern und Düsen bedruckt. Kühlergrill mit silbernem Rahmen und „MAN“-Logo. Front- und heckseitig weißroter Warnstreifen. Fahrgestell mit Artikelnummer und Produktionscode in silber.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3
EAN: 4006190774291

WIKING 041101 1 87 Pritschen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 041101 1 87 Pritschen, das für 27.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

„Kleine Pausbacke“ in zeitgenössischen Schenker-Farben Gottfried Schenker, der seine Spedition 1872 in Wien gründete, hätte seinen Spaß an diesem WIKING-Modell. Tatsächlich steht die „kleine Pausbacke“ des MAN 415 für die großen Speditionsjahre von Schenker, als sich der Logistiker europaweit insbesondere im Sammel- und Stückgutverkehr, aber auch im Messetransport einen renommierten Namen erwarb. Gerade die Schenker-Niederlassungen hatten sich in jenen Jahren für die individuellen Anforderungen ihrer Kunden gerüstet – der MAN 415 Pritschen-Lkw mit dem damals durchaus vielbeachteten Ladekran zeugt von dieser Zeit. Schenker hat längst Anschluss an den Logistikgiganten DB gefunden und übernimmt dort alle Dienstleistungen zu Straße, zu Wasser und in der Luft. WIKING revitalisiert damit einmal mehr historische Formen in prägnanter Schenker-Gestaltung, nachdem der Ackermann-Speditionshängerzug bereits auf begeisterte Sammlerresonanz stieß. Die historischen Vorbilder der Spedition Schenker sind schon deshalb so beliebt, weil jedes Modell gerade wegen des Resedagrüns mit schwefelgelber Schattentypografie so augenfällig zeitgenössischen Charakter erhält. Die Traditionsmodellbauer widmeten sich der Wiederauflage mit viel Fingerspitzengefühl und ebenso viel Begeisterung für die Realisierung der Vorbildauthentizität. Fahrerhaus mit integriertem Kühlergrill in resedagrün, Inneneinrichtung in oxidrot. Fahrgestell mit Kardanteil sowie Pritsche mit Lastkran und Felgen in resedagrün. Fahrerhaus beidseitig mit Schenker-Logo in schwefelgelb und schwarz. Grillfläche ebenfalls schwefelgelb, MAN-Schriftzug in silber. Pritschenbedruckung mit Schriftzug „Schenker & Co. GmbH“ in schwefelgelb mit schwarzer Kontur. Scheinwerfer per Hand gesilbert.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7.5
Lieferzeit: 2
EAN: 4006190411011

WIKING 053707 1 87 Gardinenplanensattelzug

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 053707 1 87 Gardinenplanensattelzug, zum Preis von 25.95 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Das ist ein wirklicher Quantensprung à la Gustav Mäuler: Erst MAN Pausbacke Pritschensattelzug, dann Mercedes-Benz L 6600 Hängerzug und nun der MAN TGX Euro 6 Gardinenplanensattelzug. Mit der neuen TGX-Generation haben die Designer von MAN ganze Arbeit geleistet. Die Trucknology-Generation wirkt puristisch, Linien erscheinen harmonisch geglättet und deutlich ausdrucksvoller – dieses Facing wird vom WIKING-Modell in der 87-fachen Miniaturisierung noch unterstrichen. Wer die Pausbacke der neuen TGX zur Seite stellt, vermag epochale Unterschiede zu erkennen. Der Klassiker noch im angenäherten Maßstab 1:90 von WIKING-Modellbaumeister Alfred Kedzierski geformt, sein topaktuelles Pendant in präzisen 1:87-Maßen nach Original-MAN-Daten miniaturisiert. Ganz zu schweigen von der Gestaltung, die sich bei der Remscheider Spedition Gustav Mäuler auch der Zeit angepasst hat. Aus fetten Namenslettern mit dem zeitgenössisch völlig üblichen Schlagschatten wurde ein Markenlogo mit Filigranität und hohem Wiedererkennungswert. Die Remscheider Spedition Gustav Mäuler hat nunmehr acht Unternehmensjahrzehnte hinter sich. Zwei Jahre nach dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise hatte sich Gustav Mäuler 1934 mit einer kleinen Transportfirma selbstständig gemacht. Und nach dem Krieg hatte seine Gründerstimmung nochmals an Fahrt und Optimismus gewonnen, der Spediteur ließ vor allem MAN, aber auch einige Mercedes-Benz in seinen Fuhrpark rollen. Das Liebäugeln Gustav Mäulers sollte späterhin dem MAN Diesel den Vorzug geben – bis heute. Zugmaschinen-Fahrerhaus mit vorderer Schürze und seitlicher Verkleidung karminrot. Inneneinrichtung in schwarz. Kühlergrill schwarz gehalten. Dachspoiler und seitlicher Unterfahrschutz karminrot. Fahrgestell mit Kardanteil schwarz. Tank silbergrau. Luftfilterblende sowie Spiegelsatz schwarz. Sonnenblende schwarz, Scheinwerfer transparent, Rückleuchten rottransparent eingesetzt. Felgen silbergrau. Scheibenwischer, Düsen und Lufteinlässe schwarz bedruckt. Seitliche Typenkennzeichnung „TGX 18.560“ in silber, Fenstersteg und Spiegelhalterung schwarz. Seitlicher Streifen und Telefonnummer in hellelfenbein. Frontseitig Schriftzug „Gustav Mäuler“ mit Streifen in hellelfenbein. Gardinenplanenaufbau sowie heckseitige Türen karminrot, Aufbaudach weiß. Aufliegerfahrgestell mit Zwischenrahmen sowie Kotflügel und Unterfahrschutz schwarz. Felgen silbergrau. Seitlich weiße Firmenbedruckung mit Mäuler-Logo und Schriftzug sowie Speditionshinweis und Schnallen in schwarz. Heckseitig Mäuler-Logo und Firmenanschrift in weiß sowie Speditionshinweis in schwarz.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3
EAN: 4006190537070

WIKING 067907 1 87 Absetzkipper

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 067907 1 87 Absetzkipper, zum Preis von 38.79 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Absetzmulden sorgen für Flexibilität in der Entsorgung Ohne Absatzmulden wäre die Bauindustrie ein gutes Stück ärmer. Gerade die Lkw vom Schlage eines MAN TGS Euro 6c sorgen dafür, dass mit dem Meiller-Aufbau die Transportmulden denkbar flexibel ihren Einsatzort finden. Das Absetzkipper-System wird inzwischen bevorzugt im Entsorgungs- und Baustellenbereich eingesetzt – die Meiller-Mulden werden auf den Einsatzstellen des Bauunternehmens Leonhard Weiss quasi per Kettenlift zum Fahrzeugheck geschwenkt und anschließend abgesetzt. Das Absetzmulden-System selbst wurde bewusst authentisch funktionell nachempfunden, so dass die absetzbare Mulde in realistischer Bewegungsfolge verladen werden kann. Fahrerhaus honiggelb, Inneneinrichtung in schwarz, Lenkrad in schwarz. Fahrgestell in schwarz. Kotflügel und Schürze vorn verkehrsgrau, Kotflügel hinten verkehrsgrau. Kühlergrill schwarz. Frontscheinwerfer transparent, Blinker orangetransparent und Rückleuchten in Rottransparent eingesetzt. Der Aufbau mit Zwischenrahmen, Absetzplateau, Blenden, Tragarmen, Hydraulikzylinder, Stützfüßen und Haken honiggelb. Kolben silber. Ketten und der seitliche Unterfahrschutz schwarz. Absetzmulde honiggelb mit Schriftzug „Leonhard Weiss Bauunternehmung“. Seitliche Kabinenbedruckung mit Typenzeichen „TGS 28.400“ sowie Türbedruckung mit Schriftzug „Leonhard Weiss Bauunternehmung“. Frontseitig Scheibenwischer und Griffe schwarz. Kühlergrill mit MAN-Logo sowie Zierlinie hochglänzend silbern geprägt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 2
EAN: 4006190679077

WIKING 077427 1 87 Koffer

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 077427 1 87 Koffer, zum Preis von 177.49 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Mit dem MAN TGL so zügig unterwegs wie die DHL Mit dem MAN TGL lässt sich WIKING CONTROL87 erleben – der kompakte Koffer-Lkw macht den ferngesteuerten Fahrbetrieb so präzise und gleichermaßen erlebnisreich. Die Vorbilder sind seit langer Zeit auf Deutschlands Straßen unterwegs. Jetzt gibt es ein authentisches Lkw-Erlebnis auch in der 87-fachen Miniaturisierung. Fahrgestell mit Kotflügeln, Unterfahrschutz, Getriebeabdeckung sowie Kühlergrill schwarzgrau. Ansaugstutzen mit Achshalter und Stiftkupplung schwarz. Ginstergelbes Fahrerhaus mit schwarzgrauer Inneneinrichtung und schwarzem Lenkrad. Koffer ginstergelb mit rotem DHL-Logo sowie horizontalem roten Streifen mit Claim „Excellence. Simply Delivered.“ und Online-Hinweis „www.dhl.com“. Kofferfront mit rotem DHL-Logo. Fahrerhaus mit schwarz bedruckten Scheibenwischern und Düsen. Fahrerhaustüren mit zweizeiligen Firmenhinweis „Deutsche Post DHL, The Mail & Logistics Group“. Heckseitiger Koffer mit links- und rechtsstehendem Warnstreifen sowie rotem DHL-Logo oben. Fahrgestell mit Artikelnummer und Produktionscode in silber.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7.5
Lieferzeit: 4
EAN: 4006190774277

WIKING 066206 1 87 Kranwagen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 066206 1 87 Kranwagen, das für 27.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Der MAN-Hauber mit wendigem Lasten-Veteran Der klassische MAN-Hauber steht diesem Spezialisten gut zu Gesicht. Auf dem dreiachsigen Fahrgestell kommt der Fuchs-Bagger zum Einsatz. Vor allem in den Bauboom-Jahren der 1960er-Jahre verhalfen Bauunternehmen, aber auch Kommunen dem bewährten Fuchs-Bagger F 301 zu neuer Mobilität, indem er kurzerhand auf die robusten Fahrgestelle aufgebaut wurde. Der Eckhauber galt damals als unverwüstlich, viele der Fuchs-Kranwagen waren noch bis in die 1990er-Jahre im Einsatz. Der F 301 gilt heute als der bekannteste Fuchs-Bagger, immerhin wurde er in zwei Jahrzehnten in mehr als 15.000 Einheiten ausgeliefert. Der Erfolg mag im Rückblick nicht überraschen, denn der Hersteller entwickelte den Bagger in den Produktionsjahren immer weiter fort und bot dazu auch zahlreiche Arbeitseinrichtungen an. Baujahr Originalhersteller 1969-94 Produktdetails Fahrerhaus himmelblau, Inneneinrichtung lichtgrau. Fahrgestell mit Kardanteil sowie Felgen verkehrsrot. Scheinwerfer per Hand gesilbert. Kühlergrillfläche signalrot mit silbernem Zierrat sowie Schriftzügen MAN und Diesel sowie Büssing-Logo. Vordere Blinker signalorange. Kotflügelrand verkehrsrot gestaltet. Kranaufbau mit Karosserieblock sowie Kabine und Winde, aber auch Inneneinrichtung mit Lenkrad sowie Greifmulde himmelblau. Plattform verkehrsrot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 2
EAN: 4006190662062





wiking 077651 1 32 man




https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site