wiking 043802 1 87 pritschenkipper Produktrangliste 2024

WIKING 043802 1 87 Pritschenkipper

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 043802 1 87 Pritschenkipper, zum Preis von 20.25 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Als Bölling zum Kraftstoff-Selbstversorger wurde Wenn der Betrieb auf den Baustellen der 1960er-Jahre zur Hochform auflief, mussten Baumaschinen idealerweise ohne Standzeit vorgehalten werden. Das galt auch fürs Nachtanken! So wurde der Mercedes-Benz Kurzhauber mit Aufsatztank zum Kraftstoff-Selbstversorger, wenn Emil Bölling seine narzissengelbe Flotte im Einsatz hatte. Kurzerhand konnte der Kurzhauber-Kipper zum Tankwagen umgewidmet werden. Fahrerhaus mit drei Scheibenwischern narzissengelb, Scheinwerfer transparent eingesetzt. Sitz, Lenkrad, Kühlergrill und Tritt schwarz, Pritsche und Klappe narzissengelb, Fahrgestell mit Anhängerkupplung und Kardanteil sowie Tankabdeckung, Kotflügel mit Stoßstange, Adapterrahmen und Hydraulikzylinder schwarz. Felgen karminrot. Tankoberteil mit einem Domdeckel sowie Unterteil, aber auch Schlauchwinde und Schlauch narzissengelb. Spiegel und Peilstangen schwarz, Fahrerhaus mit Fensterumrandungen und Scheibenwischern schwarz. Seitlich weißrotes Bölling-Firmenzeichen sowie schwarzer Türgriff. Kühlergrill mit gesilberten Zierleisten und Mercedes-Benz-Stern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190438025

WIKING 042497 1 87 Pritschenkipper

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 042497 1 87 Pritschenkipper, das für 21.98 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

So brachte Leonhard Weiss Sand und Ziegel zur Baustelle Leonhard Weiss – bereits 1900 gegründet – ist als Bauunternehmer in den Wirtschaftswunderjahren der Bundesrepublik dynamisch unterwegs gewesen und hat sich dabei auf die zuverlässigen luftgekühlten Magirus aus Ulm verlassen. Der Eckhauber der sechziger Jahre gilt heute noch als typischer Vertreter jener Zeit, als die wendigen Baustofftransporter im Ganztageseinsatz unterwegs waren, um die Baustelle zu versorgen. Der Eckhauber mit kurzem Radstand und Kipper gehörte zu den Beschleunigern des Wirtschaftswunders in Deutschland – er sorgte für Sand und Ziegel. Genauso wie bei Leonhard Weiss setzten die Baufirmen auf diesen kompakten Kipper und wussten dabei den luftgekühlten Heuler aus Ulm zu schätzen. WIKING hat den Magirus Eckhauber mit einem neuen Fahrgestell und neuer Pritsche auf den Weg gebracht, um auch in der unteren Gewichtsklasse eine modellbauerische Lücke zu schließen. Die Pritsche ist selbstverständlich aufstellbar und die freischwingende Heckbracke öffnet sich dabei von allein. Baujahr Originalhersteller 1962-68 Fahrerhaus mit Motorhaube sowie Pritsche und heckseitige Klappe honiggelb. Inneneinrichtung mit Lenkrad sowie Fahrgestell und Kardanwelle schwarz. Vordere Kotflügel mit Scheinwerferleiste sowie Trittstufe am Fahrerhaus verkehrsgrau. Zwischenrahmen und Zylinder schwarz. Felgen silbern. Seitliche Türgriffe und Zierstreifen gesilbert. Auf den Türen Schriftzug und Firmenlogo von Leonhard Weiss Bauunternehmung weiß und schwarz. Auf den Haubenflanken gesilberter Magirus-Deutz-Schriftzug mit Griffen sowie drei schwarzen Schnallen. Kühlergrill mit silbern bedrucktem Magirus-Logo. Zierleiste auf der Stoßstange sowie Scheinwerfer gesilbert. Rückleuchten rot bedruckt. Spritzling mit Außenspiegel und Peilstangen schwarz beigelegt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190424974

WIKING 042495 1 87 Pritschenkipper

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 042495 1 87 Pritschenkipper, das für 26.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Die Männer von Aug. Alborn und ihr Rundhauber Die Dortmunder Schwertransportspezialisten von August Alborn hatten im Industriezentrum des Reviers alle Hände voll zu tun, ihre Mammutladungen sicher an die Adressaten zu bringen. Genügend Einsatzzwecke gab es allemal und bei August Alborn präsentierte man in den Sechzigerjahren bereits eine breite Typenpalette – dort reihte sich der Rundhauber ein. Der charaktervolle Ulmer war zweifellos der Sympathieträger der Wiederaufbaujahre. Das ansprechende Design jenes Jahrzehnts bedeutete Zeitgeist – die runde Haube zählte dazu. WIKING hat den Magirus-Deutz Rundhauber in den zeitgenössischen Farben von August Alborn auf den Weg gebracht und damit den modellbauerischen Fuhrpark ein weiteres Mal erweitert. Die Pritsche ist selbstverständlich aufstellbar und die freischwingende Heckbracke öffnet sich dabei von allein. Baujahr Originalhersteller 1957-67 Produktdetails Fahrerhaus sowie Kipperpritsche mit Heckbracke kieferngrün. Inneneinrichtung schwarz. Fahrgestell mit Kardanwelle sowie Trittstufen am Fahrerhaus, aber auch vordere Kotflügel, Zwischenrahmen mit Zylinder kieselgrau. Außenspiegel und Peilstangen kieferngrün. Felgen karminrot. Türenbedruckung mit weißer Firmenanschrift von August Alborn.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4006190424950

WIKING 067405 1 87 Pritschenkipper

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 067405 1 87 Pritschenkipper, das für 24.87 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Den nächsten Auftritt widmet WIKING der Neuen Generation Den Tiefladehängerzug mit Pritschenkipper und die Straßenkehrmaschine gibt es bereits auf den Fahrgestellen der Neuen Generation (NG) von Mercedes-Benz. Den neuen Auftritt widmet WIKING der beliebten Reihe von Emil Bölling den vierachsigen Pritschenkipper ebenfalls auf dem Fahrgestell der neuen Generation. Die Frontlenker der neuen Generation von Mercedes-Benz erhalten im Bölling-Fuhrpark von WIKING eine verdienstvolle Aufgabe – sie stehen für die siebziger Jahre. Der illustre Fuhrpark des einstigen Bauunternehmens von Emil Bölling wächst damit bei WIKING weiter – zwei Dutzend Modelle machen daraus einen beachtlichen Themenzyklus. Auf den Türen – und diesmal auch auf der Stirn – prangt der unübersehbare Werbeschriftzug von Emil Bölling. Baujahr Originalhersteller 1973-88 Fahrerhaus mit Mulde und Heckklappe narzissengelb. Fahrerhausunterteil, Fahrgestell mit Anhängerkupplung und Kardanteil karminrot. Inneneinrichtung blassbraun. Kühlergrill mit silbernem Mercedes-Benz-Stern. Türgriffe, Fensterumrandungen, Scheibenwischer und Haltegriffe vorne schwarz. Weißer „Emil Bölling“-Schriftzug auf roter Fläche mit weißem Rahmen auf der Fahrerhausfront und den Fahrerhaustüren. Rote Rückleuchten.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190674058

WIKING 042496 1 87 Pritschenkipper

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 042496 1 87 Pritschenkipper, zum Preis von 25.85 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Rundhauber war Sympathieträger der Wiederaufbaujahre Der Rundhauber war der Sympathieträger der Wiederaufbaujahre. Organisches Design jenes Jahrzehnts bedeutete Zeitgeist – die runde Haube zählte dazu. Und dann sollte auch die Bicolor-Gestaltung frische Farbe in den Alltag der fünfziger Jahre bringen. Der Magirus-Deutz Rundhauber mit kurzem Radstand und Kipper gehörte zu den Beschleunigern des Wirtschaftswunders in Deutschland – ein verlässlicher Diener im harten Baustellenalltag. Überall setzten die zumeist kleinen Baufirmen auf diesen kompakten Kipper und wussten dabei den luftgekühlten Heuler aus Ulm zu schätzen. WIKING hat den Magirus-Deutz Rundhauber mit einem neuen Fahrgestell und neuer Pritsche auf den Weg gebracht. Die Pritsche ist selbstverständlich aufstellbar und die freischwingende Heckbracke öffnet sich dabei von allein. Baujahr Originalhersteller 1957-67 Fahrerhaus mit Motorhaube sowie Kipperpritsche mit Heckbracke hellgrün. Inneneinrichtung dunkel-achatgrau. Fahrgestell mit Kardanwelle sowie Trittstufen am Fahrerhaus, aber auch vordere Kotflügel, Zwischenrahmen mit Zylinder, Außenspiegel, Peilstangen und Felgen grasgrün. Türgriffe und Zierleisten sowie seitlicher Magirus-Deutz-Schriftzug, aber auch frontseitiger Rahmen mit Magirus-Logo silbern bedruckt. Stoßstangenleiste silbern aufgedruckt. Rückleuchten rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190424967

WIKING 089506 1 87 Pritschenkipper

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 089506 1 87 Pritschenkipper, das für 24.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Der Kurzhauber-Kipper der Straßenwärter Die Straßenwärter der Sechzigerjahre wussten, dass auf ihn bei Wind und Wetter Verlass war. Dieser Mercedes-Benz LAK 710 Pritschenkipper spiegelt in 1:87 die einstige Wirklichkeit in den Bauhöfen von Städten und Straßenbauämtern wider. Die Verantwortlichen wünschten von ihren Einsatzfahrzeugen ein Höchstmaß an Flexibilität. Auf der Basis eines wendigen Lkw sollte die Pritsche kippbar und überall leicht beladbar sein. WIKING miniaturisiert den traditionsreichen Kurzhauber von Mercedes-Benz mit zahlreichen Details und versorgt ihn überdies mit dem gefälligen Zierrat, die die Mercedes-Benz-Hauber in jenen Jahren so charakteristisch machten. Hinzu kommt, dass der aufstellbare Kipper den Kurzhauber zu einem echten Baustellenklassiker macht. So kannte man den kompakten und ebenso wendigen Kipper in den kommunalen Bauhöfen und Straßenmeistereien. Natürlich sind die Frontscheinwerfer transparent eingesetzt. Bei Mercedes-Benz in Mannheim waren damals die 7,5-Tonner und 14-Tonner für den Verteilerverkehr und den Baustelleneinsatz vom Band gelaufen. Baujahr Originalhersteller 1959-67 Produktdetails Fahrgestell mit Kardanteil, Tankabdeckung in pastellorange, ebenso Adapterrahmen und Hydraulikzylinder für den Kipper. Fahrerhaus sowie Kühlergrill und Trittstufen sowie heckseitige Klappe ebenfalls in pastellorange. Felgen rot, Inneneinrichtung mit Lenkrad schwarz. Pritscheneinkleber in silber. Spiegel und Peilstangen in schwarz beigelegt. Seitliche silberne Türgriffe. Kühlergrillfläche in schwarz, Rahmen und mittige Zierleiste sowie Mercedes-Benz-Stern gesilbert. Scheinwerfer transparent eingesetzt. Vorne rotweiße Warnschraffur. Rückleuchten rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4006190895064

WIKING 042498 1 87 Pritschenkipper

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 042498 1 87 Pritschenkipper, zum Preis von 21.98 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Der verlässliche Rundhauber für jede Baustelle geeignet Er gehörte zu den Packeseln der kleinen Betriebe im Hoch- und Tiefbau, als in den 1950er-Jahren reichlich Aufträge zu erledigen waren. Der Magirus-Deutz Rundhauber mit kurzem Radstand und Kipper gehörte zu den Beschleunigern des Wirtschaftswunders in Deutschland – ein verlässlicher Diener im harten Baustellenalltag. Überall setzten die zumeist kleinen Baufirmen auf diesen kompakten Kipper und wussten dabei den luftgekühlten Heuler aus Ulm zu schätzen. WIKING hat den Magirus-Deutz Rundhauber mit einem neuen Fahrgestell und neuer Pritsche auf den Weg gebracht. Die Pritsche ist selbstverständlich aufstellbar und die freischwingende Heckbracke öffnet sich dabei von allein. Baujahr Originalhersteller 1957-67 Produktdetails Fahrerhaus mit Motorhaube sowie Kipperpritsche mit Heckbracke kieselgrau. Fahrgestell mit Kardanwelle sowie Trittstufen am Fahrerhaus, aber auch vordere Kotflügel, Zwischenrahmen mit Zylinder, Außenspiegel, Peilstangen und Felgen feuerrot. Türgriffe und Zierleisten sowie seitlicher Magirus-Deutz-Schriftzug, aber auch frontseitiger Rahmen mit Magirus-Logo silbern bedruckt. Stoßstangenleiste silbern aufgedruckt. Rückleuchten rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190424981

WIKING 042408 1 87 Pritschenkipper

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 042408 1 87 Pritschenkipper, das für 20.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Der MAN-Hauber mit dem smarten Kipper Mächtiger Hauber, charakteristisch MAN: Mit diesem Pritschenkipper wirkt das Baustellenfahrzeug smarter als all seine Typenvorgänger. Dank seiner dicken Backen besitzt der MAN-Hauber ein typenprägendes Erscheinungsbild, das lange Zeit die Szenerie auf deutschen Baustellen bestimmte. Der Dreiachser erfährt mit dieser Pritsche eine zeitgenössisch verdiente Gestaltung, die sich nahtlos in die traditionsreiche WIKING-Palette mit MAN-Kippern einfügt. Baujahr Originalhersteller 1969-94 Produktdetails Fahrerhaus, Pritsche und Heckbracke silbergrau, Inneneinrichtung mausgrau. Fahrgestell, Kardanteil und Trilex-Felgen signalrot. Roter Kühlergrill mit silbern bedrucktem Zierrat und MAN Diesel-Schriftzug. Scheinwerfer vorn gesilbert. Blinker in orange, Rückleuchten in rot bedruckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4006190424080

WIKING 042407 1 87 Flachpritschenkipper

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 042407 1 87 Flachpritschenkipper, das für 19.94 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Kubischer Pritschenkipper ließ Hauberdominanz schwinden Premiere feiert die kubische Generation von Mercedes-Benz jetzt auch als Flachpritsche auf dreiachsigem Schwerlastfahrgestell. Damit erweitert sich die Palette zeitgenössischer Baufahrzeuge der sechziger Jahre, die bis weit in die siebziger Jahre hinein im Einsatz waren. Der kubische Frontlenker läutete für viele Unternehmen einen Sinneswandel ein, nachdem bis dahin nahezu ausschließlich Hauber das Bild auf den Baustellen dominierten. Mercedes-Benz gelang mit der kubischen Baureihe eine Neuausrichtung, denn der dreiachsige Frontlenker zeigte sich kraftvoll und wendig zugleich. Er leistete im praktischen Alltag Überzeugungsarbeit, so dass es die nachfolgende neue Generation (NG) bei der alles entscheidenden Fahrzeugbeschaffung der Bauunternehmen deutlich leichter hatte. Baujahr Originalhersteller 1971-74 Produktdetails Fahrerhaus mit Ober- und Unterteil azurblau. Inneneinrichtung olivbraun. Schwarzer Kühlergrill mit silbern bedrucktem Zierrat und Mercedes-Benz-Stern. Stoßstange mit vorderen Kotflügeln schwarz. Flachpritsche mit Heckbracke azurblau. Fahrgestell mit Anhängerkupplung, Kardanwelle und Felgen oxidrot. Scheinwerfer vorn gesilbert. Fahrerhaus vorn und an den Seiten mit mittiger silberner Zierleiste. Rückleuchten rot bedruckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190424073

WIKING 086234 1 87 Feuerwehr

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 086234 1 87 Feuerwehr, zum Preis von 25.49 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Keine andere Drehleiter des Magirus-Rundhaubers wurde so oft gebaut, wie die Doppelkabinenversionen für die sechsköpfige Staffelbesatzung. Die DL 25h gehörte zu den ausrückenden Löschzügen der städtischen Wehren, die sich in den 1950er- und 1960er-Jahren Magirus verschrieben hatten, unverzichtbar dazu. Die mächtige Alligatorhaube mit dem Ulmer Münster auf dem Grill und der donnernde Deutz Diesel ist bei Feuerwehren bis heute unvergessen. Einen Korb gab’s damals noch nicht, die Drehleiter wurde fast ausschließlich zur Menschenrettung, seltener als unterstützender Hebekran eingesetzt. Umso beeindruckender wirkt die WIKING-Drehleiter, weil sie Größe dokumentiert und dank innenliegender Gewichte standsicher unterwegs ist. Viele der Vorbilder sind heute auf Klassiker-Treffen in ganz Europa anzutreffen. Fahrerhaus mit Motorhaube und Aufbau in rot, Kühlergrill, Fahrgestell mit Kotflügeln sowie Suchscheinwerfer in schwarz, Inneneinrichtung mit Lenkrad in rehbraun gehalten. Rückspiegel und Peilstangen als Zubehör beigelegt. Aufbauplattform rot, Stufen in silber. Leiterbock und Drehkranz rot, Drehleiterteile in silber gehalten. Felgen, Haspel, Schlauchteil sowie Spindelstützen und Leiterhalterung schwarz. Fahrerhaus mit seitlich gesilberten Türgriffen sowie Zierleisten, Winker in schwarz. Motorhaube mit Magirus-Markenzeichen und Kühlergrillbegrenzung ebenfalls gesilbert. Seitliche Schriftzüge „Magirus Deutz“ sowie frontseitige Stoßstangenzierleiste in silber.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4006190862349

WIKING 099073 1 87 MB

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 099073 1 87 MB, das für 42.89 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Puristische Klassiker von Mercedes-Benz mit WIKING-Handschrift Das Trio steht zweifellos für den individuellen WIKING-Purismus der 1960er-Jahre, der bis heute den Mythos der traditionsreichen Modellbaumarke ausmacht. Mit einer einmaligen Auslieferung an den Fachhandel widmet WIKING ein historisches Lkw-Set dem Thema „Mercedes-Benz – Partner der Transportwirtschaft“. Schlicht, robust und dennoch unglaublich authentisch schuf der damalige WIKING-Modellbaumeister Alfred Kedzierski auf Vorschlag seines Chefs Friedrich Peltzer alle drei Mercedes-Benz – den Hauber und die markanten Pullman-Frontlenker. So fahren im Themen-Set der Mercedes-Benz Pullman LPS 332 als Chemikalien-Tanksattelzug der Spedition Hoyer, aber auch der Mercedes-Benz LP 321 in den Farben der Spedition Zippert sowie der Mercedes-Benz Kurzhauber L 1413 nach dem Vorbild der Spedition Weichelt vor. • Mercedes-Benz LPS 332 Chemikalien-Tankzug – „Spedition Hoyer“ Fahrerhaus in olivgrau, Fahrgestell der Zugmaschine mit Kardanteil und Felgen in rubinrot. Sattelplatte in silber, Inneneinrichtung mit Lenkrad in rubinrot. Auflieger in olivgrau, zugehöriges Unterteil in elfenbeinbeige. Stützrollen in rubinrot. Doppeltank in elfenbeinbeige gehalten, Leiterteile mit Motor sowie Doppelkotflügel und Achshalterung in rubinrot. Kühlergrill mit Begrenzung und Mercedes-Benz-Stern in silber, Scheinwerfer zusätzlich handcoloriert. Fahrerhaustüren mit Schriftzug „Bruno Hoyer“ sowie Unternehmenslogo in rot und schwarz. Tankdruck mit Schriftzug „Hoyer“. • Mercedes-Benz LP 321 Pritschen-Lkw – „Zippert & Co.“ Fahrerhaus und Pritsche in stahlblau. Fahrgestell und Kardanteil in achatgrau. Pritscheneinleger in fenstergrau. Inneneinrichtung in braunrot. Plane in beige, Felgen in achatgrau. Frontseitiger Kühlergrill in schwarz mit gesilbertem Mercedes-Benz-Stern und Zierstreifen sowie handcolorierten Scheinwerfern. Seitliche Unternehmensbedruckung „Zippert & Co. Hamburg“ auf den Fahrerhaustüren in weiß und verkehrsgelb. Pritschenbedruckung seitlich mit Schriftzug „Zippert & Co.“ in weiß und verkehrsgelb. • Mercedes-Benz L 1413 Pritschen-Lkw – „Spedition Weichelt“ Fahrerhaus und Pritsche in rubinrot, Inneneinrichtung mit integriertem Lenkrad in olivgrau. Fahrgestell mit Anhängerkupplung in enzianblau. Pritscheneinleger in fenstergrau. Plane in olivgrau, Felgen in enzianblau. Frontseitige Kühlergestaltung mit gesilbertem Mercedes-Benz-Stern und Zierstreifen sowie handcolorierten Scheinwerfern. Seitliche Unternehmensbedruckung „Spedition Weichelt“ auf den Fahrerhaustüren in weiß. Pritschenbedruckung seitlich mit Schriftzug „Spedition Weichelt“ sowie rückseitig Schriftzug „Weichelt“ in weiß.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4006190990738

WIKING 084602 1 87 Flachpritschen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 084602 1 87 Flachpritschen, das für 20.98 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Hanomags Nachkriegs-Lkw in Hamacher-Diensten Die Berliner Spedition Harry W. Hamacher kennen WIKING-Freunde schon länger. Jetzt miniaturisieren die Traditionsmodellbauer den Hanomag HD5N nach dem gleichnamigen Vorbild. Schon in den dreißiger Jahren hatte Hanomag sich im Lkw-Bau versucht, der wirkliche Erfolg im zivilen Geschäft blieb jedoch aus. Stattdessen wurde 1948 auf Basis der Zugmaschine ST 100 ein Fünftonner entwickelt – die 100 PS reichten allerdings kaum aus. 1948/49 folgte dann mit zurückversetzter Vorderachse und verlängerten Radstand ein erwachsen gewordener Lkw vom Typ HD5N mit gleichem Motor. Nach zwei Jahren waren bescheidene 41 Fahrzeuge gebaut worden – deutlich zu wenig, um von einer wirtschaftlichen Produktion und weiteren Entwicklungschancen zu sprechen. Bei Hanomag konzentrierte man sich fortan auf die dann erfolgreichen 1,5 bis 3 Tonnen schweren Lkw. Baujahr Originalhersteller 1948-49 Produktdetails Fahrerhaus mit Kühlergrill sowie Flachpritsche ohne Bordwände im dunklen Schokobraun. Dach perlweiß, Sitz olivbraun. Fahrgestell mit Kardanteil sowie Felgen schwarz. Perlweiße Türbedruckung mit Berliner Firmenschriftzug „Harry W. Hamacher“. Kühlergrill schwarz, Hanomag-Schriftzug silbern bedruckt. Rückleuchten rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190846028

WIKING 063102 1 87 Abschleppwagen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 063102 1 87 Abschleppwagen, das für 20.94 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Der wendige Abschleppwagen für den Mercedes-Benz-Service Viele Mercedes-Benz Kurzhauber erhielten auch lange Zeit nach Produktionsende der Haubergeneration einen hilfreichen Einsatzzweck: Sie wurden kurzerhand zum Abschleppwagen umgebaut und fuhren dann in den Farben von Mercedes-Benz für Niederlassungen und Lkw-Vertretungen. Das Modell macht deutlich, dass die Vertretungen unkonventionell in der Gestaltung agierten und Schriftzüge durchaus über Fahrerhaustüren lackierten. Fahrerhaus mit zwei Dachsockeln für Warnlichter azurblau, Warnleuchten orangetransparent eingesteckt. Inneneinrichtung schwarz, Fahrgestell mit Zughaken ebenfalls schwarz. Hintere Kotflügel azurblau hell. Kranaufsatz und Kranarm silber, Felgen schwarz. Kühlergrill mit silbernen Zierleisten sowie Mercedes-Benz-Stern. Seitlicher Schriftzug „Mercedes-Benz-Service“ sowie Mercedes-Benz-Stern weiß bedruckt. Stoßstange mit weißer Schraffur, Rücklichter verkehrsrot bedruckt. Frontscheinwerfer per Hand gesilbert.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190631020

WIKING 069506 1 87 Bundeswehr

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 069506 1 87 Bundeswehr, zum Preis von 18.89 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Wenn auf der Bonner Hardthöhe die Generäle im Verteidigungsministerium Bericht erstatten mussten oder zur Inspektion zu den Kasernen im Bundesgebiet ausrückten, war die Baureihe 123 eine gefragte Limousine. Im Nato-Oliv sorgte sie für eine verlässliche Fahrbereitschaft der Bundeswehrführung. Seit Mitte der 1970er-Jahre hatte die Bundeswehr das bisher meistgebaute Modell von Mercedes-Benz in überschaubarer Anzahl beschafft. Es zählte damals zur oberen Mittelklasse und wurde später durch die E-Klasse ersetzt. WIKING knüpft mit dieser Bundeswehr-Limousine an eine stattliche Anzahl von vorbildgerechten Bundeswehr-Räderfahrzeugen an, die bereits zum Jahrtausendwechsel erschienen sind und einen in sich geschlossenen Themenzyklus bilden. Karosserie nato-oliv matt lackiert, Fahrgestell mit integriertem Kühlergrill und Stoßstangen in silbergrau. Inneneinrichtung mit Lenkrad schwarz, chromoxidgrüne Felgen mit silbernem Zierrat und Mercedes-Benz-Stern. Karosserie vorn mit Blinkern in tieforange, heckseitige Blinker ebenfalls tieforange sowie Rückleuchten karminrot bedruckt. Heckseitig Mercedes-Benz-Stern auf der Kofferraumhaube sowie umlaufende Zierstreifen und Türgriffe gesilbert. Scheibenrahmen ebenfalls rund herum gesilbert. Stoßstangen mit schwarzer Gummileiste bedruckt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4006190695060

WIKING 001811 1 87 Zubeh

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 001811 1 87 Zubeh, das für 19.99 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

WIKING-Freunde können jetzt ihren Straßenplan genauso bestücken, wie es sich der Gründer von WIKING-Modellbau Friedrich Peltzer gewünscht hätte. Erst den Straßenplan ausrollen, dann den Gebäudebogen aufbauen und anschließend alle Accessoires entlang der Straßen und Gehwege aufstellen, um den WIKING-Modellen das passende Umfeld einer Großstadt zu ermöglichen. Mit der Zubehörpackung „Verkehrsschilder zum Straßenplan“ sind die Modellfreunde der perfekten Ausgestaltung wieder ein Stück näher gekommen. Gerade in den letzten Monaten findet die Idee der Wiederentstehung eines wundervoll bestückten Straßenplans immer mehr Liebhaber. Gleichwohl hat WIKING großen Wert auf die Abgrenzung zu den historischen und sehr begehrten Verkehrszeichen gelegt. So sind die Verkehrszeichen in einem anderen Weiß gespritzt als die historischen Originale, die vor mehr als vier Jahrzehnten heller waren. Bei den Aufklebern, die vorgestanzt sind und sich mühelos auf den Verkehrszeichen platzieren lassen, sind die Druckfarben intensiver und das Weiß auf den Schildern heller – auch dadurch kann der Unterschied festgestellt werden. Mit dem Straßenplan und auch dem zugehörigen Gebäude-Ausschnittbogen gelingt es endlich, dass mit wenig Aufwand die komplette WIKING-Verkehrswelt authentisch erlebbar ist – als Straßenplandiorama im zeitgenössischen Flair einer stilisierten Häuserstadt. Heute mutet der Ausschnittbogen freilich schlicht an. Anders 1952, als WIKING-Gründer Friedrich Peltzer damit die Erlebniswelt „seiner“ noch jungen Verkehrsmodelle sinnvoll komplettierte.Alle Schilder in perlweiß: 3x Schild Dreieck (Spitze oben), 19x Schild Kreis, 4x Schild Raute, 2x Schild Dreieck (Spitze unten/klein), 2x Schild Dreieck (Spitze unten/groß), 1x Schild Rechteck (groß), 3x Schild Rechteck (klein), 1x Schild Pfeil (nach rechts). Box mit blauem Unterteil und transparentem Deckel. Selbstklebende Verkehrszeichen auf Bogen beigelegt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7.5
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4006190018111

WIKING 067048 1 87 Muldenkipper

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 067048 1 87 Muldenkipper, das für 32.29 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Als Henschel seine Muldenkipper zur Werksschau fuhr Henschel hatte bis zum Ende der Kasseler Lkw-Ära die Bicolor-Gestaltung konsequent gepflegt – vor allem dann, wenn es um die werksseitige Präsentation oder die zahlreichen Messen im In- und Ausland ging. So wurde auch der Henschel Muldenkipper HS3-180 in der zweifarbigen Markengestaltung von Papyrusweiß und Hellblau vorgestellt und angeboten. WIKING miniaturisiert das damalige Markendesign und setzt zugleich die zugehörige Detaillierung um, zumal die Henschel-Front – vor allem durch den markanten Kühlergrill der Markenfamilie mit Haubenandeutung – an Charakter gewinnt. Die feine Gitterstruktur wird bei den Formengravuren ebenso umgesetzt wie der markante Henschel-Stern und die verschiedenen Zierleisten, die dem ansonsten schlichten Blech einst Wertigkeit gaben. Am Dach befinden sich erhabene Lüftungsklappen sowie optional das serienübliche Signallicht. Der Henschel-Muldenkipper reiht sich nahtlos in die Henschel-Modelle von WIKING ein, die in jüngster Vergangenheit den authentischen Markenauftritt zeitgenössisch zur Schau getragen haben. Baujahr Originalhersteller 1955-61 Produktdetails Fahrerhausoberteil papyrusweiß, Fahrerhausunterteil sowie Fahrgestell und Kardanteil hellblau. Ebenfalls hellblauer Kühlergrill mit gesilbertem Henschel-Schriftzug und Henschel-Stern. Inneneinrichtung anthrazitgrau. Halterahmen, Zylinder, Kolben und Felgen hellblau. Mulde papyrusweiß. Scheinwerfer vorne gesilbert, Blinker orange. Zierleisten sowie Türgriffe silbern bedruckt. Fensterrahmen schwarz.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7.5
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4006190670487

WIKING 067907 1 87 Absetzkipper

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für WIKING 067907 1 87 Absetzkipper, zum Preis von 38.79 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Wiking hergestellt.

Absetzmulden sorgen für Flexibilität in der Entsorgung Ohne Absatzmulden wäre die Bauindustrie ein gutes Stück ärmer. Gerade die Lkw vom Schlage eines MAN TGS Euro 6c sorgen dafür, dass mit dem Meiller-Aufbau die Transportmulden denkbar flexibel ihren Einsatzort finden. Das Absetzkipper-System wird inzwischen bevorzugt im Entsorgungs- und Baustellenbereich eingesetzt – die Meiller-Mulden werden auf den Einsatzstellen des Bauunternehmens Leonhard Weiss quasi per Kettenlift zum Fahrzeugheck geschwenkt und anschließend abgesetzt. Das Absetzmulden-System selbst wurde bewusst authentisch funktionell nachempfunden, so dass die absetzbare Mulde in realistischer Bewegungsfolge verladen werden kann. Fahrerhaus honiggelb, Inneneinrichtung in schwarz, Lenkrad in schwarz. Fahrgestell in schwarz. Kotflügel und Schürze vorn verkehrsgrau, Kotflügel hinten verkehrsgrau. Kühlergrill schwarz. Frontscheinwerfer transparent, Blinker orangetransparent und Rückleuchten in Rottransparent eingesetzt. Der Aufbau mit Zwischenrahmen, Absetzplateau, Blenden, Tragarmen, Hydraulikzylinder, Stützfüßen und Haken honiggelb. Kolben silber. Ketten und der seitliche Unterfahrschutz schwarz. Absetzmulde honiggelb mit Schriftzug „Leonhard Weiss Bauunternehmung“. Seitliche Kabinenbedruckung mit Typenzeichen „TGS 28.400“ sowie Türbedruckung mit Schriftzug „Leonhard Weiss Bauunternehmung“. Frontseitig Scheibenwischer und Griffe schwarz. Kühlergrill mit MAN-Logo sowie Zierlinie hochglänzend silbern geprägt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190679077

WIKING 079005 1 87 Opel

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu WIKING 079005 1 87 Opel, das für 21.29 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Wiking hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Der Gold-Schatz aus dem Bochumer Opel-Werk Die zweite Generation des Bochumer Kadett wusste mit neuen Metallic-Tönen zu überzeugen – der Anspruch der Autokunden war in den sechziger Jahren gewachsen. So fuhr der Opel Kadett B im Goldmetallic vom Hof des Opel Vertragshändlers, um seinen neuen Besitzer glücklich zu machen. Gut so, denn die Limousine galt damals als wirkliche Errungenschaft. Damals besaß die Marke Opel in der Bundesrepublik immerhin ein Aufsteiger-Image. Wer mehr sein wollte als der gelernte Käfer-Fahrer, der entschied sich für den Kadett, der im Herzen des Reviers vom Band lief. Dieser Automobilklassiker gilt als wirkliches Brot-und-Butter-Auto seiner Jahre und zählt heute zu den Youngtimern der ersten Generation. Der Opel Kadett B wurde einst zum Bestseller – es war die Limousine des „kleinen Mannes“. In der Kompaktklasse wurde der Kadett zwischen 1965 und 1973 in immerhin rund 2,6 Millionen Exemplaren gebaut und zählt damit bis heute zu den erfolgreichsten Opel-Modellen. Der Kadett markiert eine Epoche, als die Bochumer Opel-Werke den Zenit ihrer Produktionsbedeutung für Deutschland erreicht hatten – die Limousine sorgte regelmäßig für Sonderschichten und verhalf Opel zu sichtbarem Glanz in den Anmeldestatistiken der Bundesrepublik. Baujahr Originalhersteller 1965-73 Karosserie gold-metallic lackiert, schwarze Inneneinrichtung mit Lenkrad. Scheinwerfer vorn transparent, Rücklichter rottransparent eingesetzt. Kühlergrill silbern bedruckt. Felgen silbern. Stoßstangen vorne und hinten alusilber lackiert. Opel-Logo auf Motorhaube silbern, heckseitig Logo und „Kadett“-Schriftzug silbern. Blinker orange, Scheibenwischer schwarz. Stoßstangenhörner schwarz abgesetzt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190790055

WIKING 038818 1 87 Landwirtschaftlicher

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 038818 1 87 Landwirtschaftlicher, das für 17.99 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Der Dreiachsanhänger für eindrucksvolle Schleppergespanne Neue Farbe im landwirtschaftlichen Mikrokosmos des Maßstabs 1:87: WIKING aktualisiert den dreiachsigen Anhänger für die mächtigen Schleppergespanne. Brantner-Fahrzeugbau, der heute als größter Agrarkipper-Hersteller Europas gilt, liefert dafür das Vorbild. Das Original zählt mit 24 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zu den Großanhängern in der Landwirtschaft. In der Vergangenheit gelang es Brantner, sich als Spezialist für Agrarkipper zwischen 1,5 und 36 Tonnen Gesamtgewicht zu profilieren. Die 1:87-Miniatur rollt auf einem Filigranfahrgestell, die Mulde besitzt eine Dimension, die eines der bei WIKING präsenten Großschleppers bedarf. Fahrgestell mit Deichsel schwarz, Felgen silber. Anhängeraufbau rot.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190388184

WIKING 047605 1 87 Milchwagen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu WIKING 047605 1 87 Milchwagen, das für 19.67 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Wiking und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Auf den Büssing 4500 freute man sich wie Bolle Der Betrachter freut sich wie Bolle! Denn mit dem Wiedersehen des Büssing 4500 miniaturisiert WIKING einen wendigen Lkw nach Braunschweiger Vorbild, der einst im städtischen und ländlichen Verteilverkehr gleichermaßen unterwegs war. Gerade im geteilten Berlin sollte dieser „kleine“ Büssing die Meierei C. Bolle für die frische Milchversorgung sympathisch in Erscheinung treten lassen. WIKING kombiniert den Klassiker mit jener Geländerpritsche aus historischen Formen, die schon frühzeitig unter der Ägide von Modellbaumeister Alfred Kedzierski entstand und viele Jahre lang auch beim Pferdegespann genutzt wurde. Die Traditionsmodellbauer wissen um die Bedeutung der Büssing-Baureihen für die WIKING-Historie. Kein Wunder also, dass der Büssing Typ 4500 nach seiner unverglasten Vergangenheit nun eine modellbauerische Renaissance erlebt. Verglast versteht sich, aber immer noch mit der unverwechselbaren formalästhetischen WIKING-DNA. Für den Verteilerverkehr soll der Typ 4500 mit einer Nutzlast von 4,5 Tonnen und einem Gesamtgewicht von 8,7 Tonnen das Programm abrunden. Baujahr Originalhersteller 1953-55 Fahrerhaus mit Fahrgestell, Pritsche, Kotflügeln und Felgen dunkelgrün. Inneneinrichtung mit integriertem Lenkrad eisengrau. Fahrerhaustüren mit Schriftzug Meierei C. Bolle silbern bedruckt. Silberne Türgriffe sowie Blinker gelborange. Heckseitig silbern bedrucktes Bolle-Logo sowie rote Rückleuchten. Schwarz bedruckte Fensterrahmen sowie seitlich gesilberten Zierstreifen und Türgriffe. Blinker orange gehalten. Spritzling mit silbergrauen Milchkannen als Ladegut.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4006190476058





wiking 043802 1 87 pritschenkipper




https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site