schaltkreuz benelli f r vespa Produktrangliste 2024

Schaltkreuz BENELLI f r Vespa

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Schaltkreuz BENELLI f r Vespa, zum Preis von 85.8 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von Benelli hergestellt.

Beschreibung (Schaltkreuz BENELLI) ist in Bearbeitung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Schaltkreuz BENELLI f r Vespa

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Schaltkreuz BENELLI f r Vespa, das für 100.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Benelli und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Das Schaltkreuz gehört zu den mit am meisten beanspruchten Teilen im Vespa Motor. Bei jedem Schaltvorgang wird es über die Schaltraste und Schaltstange zwischen dem entsprechenden Gangzahnrad positioniert und sorgt hier für den Kraftschluss zwischen Zahnrad und Antriebswelle. Je mehr Leistung ein Motor hat, desto öfter muss es gewechselt werden. Spätestens nach 10-12.000 km ist ein Schaltkreuzleben in jedem Fall beendet. Falsche oder defekte Schaltrasten und -stangen, falsch zusammengebaute Zahnräder oder schlecht eingestellt Gänge verkürzen die Lebensdauer erheblich. Dann springen die Gänge und wenn man Pech hat, kann dies zu teuren Folgeschäden, bis hin zum gerissenen Motorgehäuse, führen. Wir führen Schaltkreuze unterschiedlicher Hersteller und Preisklassen um, je nach Anforderungen, das richtige Schaltkreuz liefern zu können: PIAGGIO: lange Zeit das beste Schaltkreuz auf dem Markt. Inzwischen schwankt die Qualität leider sehr stark.FA: Dieses Schaltkreuz lässt sich optisch nicht von der guten Version der Piaggio Schaltkreuze unterscheiden.CIF: Optisch ein wirklich sehr sauber und schön verarbeitetes Schaltkreuz. CRIMAZ: Die Schaltkreuze bestehen aus Stahl (16NCD12) der unter Vakuum verfestigt und gehärtet wurde. Die Oberflächenhärte ist mit einer Härte von HRC 58-60 zertifiziert. Die Art der Fräsungen an den Enden des Kreuzes sollen Gänge und Getriebeteile schonen. Das Schaltkreuz ist leicht größer, als das Original. Daher können kleine Nacharbeiten bei der Montage erforderlich sein. DRT: gehärtetes Schaltkreuz mit gutem Preis- Leistungsverhältnis.MJ9: Das Schaltkreuz entspricht in seinen Maßen dem Original und zeichnet sich durch härtere Materialeigenschaften aus, aber dabei mit hoher Flexibilität (geringe Bruchgefahr). MJ9 Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert. „für einfache Reparatur“: wenn für die Kaufentscheidung nur der Preis entscheidend ist. SIP-BFA: von der italienischen High-Tech Schmiede BFA für SIP entwickelt. Im 72PS SIP Sprinter und im 56PS Jesco-Motors Sprinter getestet. Härter kann es für ein Schaltkreuz nicht kommen und die Ergebnisse waren hervorragend. Unserer Meinung nach die beste Art die Gänge zu wählen.Polini: wirbt mit besonders gelungener Materialauswahl und perfekten Härtung ihrer Schaltkreuze.Die Unterteilung der Modelle in 1° und 2° Serie dient nur der Unterscheidung innerhalb der Artikelgruppen. Die genauen Abgrenzungen innerhalb der Fahrgestellnummern sind unten bei den Modellen aufgelistet. Fazit: Hier sparen kann teuer werden. Das Schaltkreuz sollte bei jeder Revision erneuert werden. SIP-TIPP: Gänge richtig einbauen und exakt ausdistanzieren. Schaltstange und Schaltraste auf Verschleiß prüfen. Neues Getriebeöl nicht vergessen. Kunde Nico zu Art.-Nr.(87920000): "Das Rennen in Aachen hat es bravorös gemeistert. Vor Bremen hatte ich es nochmal in der Hand und es sah sehr schön aus. Daher habe ich es ohne zögern, drin gelassen. Ich für meinen Teil, kann es bis jetzt nur empfehlen."

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Schaltkreuz BENELLI f r 5

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Schaltkreuz BENELLI f r 5, das für 130.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von Benelli hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Beschreibung (Schaltkreuz BENELLI, für 5-Gang Getriebekit) ist in Bearbeitung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Schaltkreuz f r Vespa 125

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Schaltkreuz f r Vespa 125, das für 27.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Das Schaltkreuz gehört zu den mit am meisten beanspruchten Teilen im Vespa Motor. Bei jedem Schaltvorgang wird es über die Schaltraste und Schaltstange zwischen dem entsprechenden Gangzahnrad positioniert und sorgt hier für den Kraftschluss zwischen Zahnrad und Antriebswelle. Je mehr Leistung ein Motor hat, desto öfter muss es gewechselt werden. Spätestens nach 10-12.000 km ist ein Schaltkreuzleben in jedem Fall beendet. Falsche oder defekte Schaltrasten und- stangen, falsch zusammengebaute Zahnräder, lockere Nebenwellen, vergessene Schaltstangen-Beilagscheiben (PX alt) oder schelcht eingestellt Gänge verkürzen die Lebensdauer erheblich. Dann springen die Gänge und wenn man Pech hat, kann es einem bei solchen Gangsprung-Eskapaden auch mal die Nebenwelle abrasieren oder den Schaltarm abreißen. Daher sollte das Schaltkreuz bei jeder Motorrevision gewechselt werden. Wir empfehlen den Einbau originaler PIAGGIO Schaltkreuze. Sparfüchse können auch auf Zubehörschaltkreuze zurückgreifen. PX Lusso Fahrer sollten bei getunten Motoren die MJ9 Hart+ verwenden. Das Schaltkreuz entspricht in seinen Maßen dem Original und zeichnet sich durch härtere Materialeigenschaften aus, aber dabei mit hoher Flexibilität (geringe Bruchgefahr). MJ9 Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert. Die Unterteilung der Modelle in 1° und 2° Serie dient nur der Unterscheidung innerhalb der Artikelgruppen. Die genauen Abgrenzungen innerhalb der Fahrgestellnummern sind unten bei den Modellen aufgelistet. Fazit: Wer hier spart, verliert. Ein neues Schaltkreuz gehört in jede Ersatzteilkiste. SIP-TIPP: Gänge richtig einbauen und exakt ausdistanzieren. Schaltstange und Schaltraste auf Verschleiß prüfen. Neues Getriebeöl nicht vergessen. SIP Community user ‚Janus242‘ über Art.-Nr. 87010000: „ Sehr schönes originales Schaltkreuz. Gut verarbeitet, saubere Oberfläche, kein Grat. Kommt eingeschweißt in der Piaggio-Tüte. Ließ sich problemlos einsetzen.”

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Schaltkreuz VMC PIATTA f r

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Schaltkreuz VMC PIATTA f r, das für 36.8 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von VMC hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Beschreibung (Schaltkreuz VMC "PIATTA") ist in Bearbeitung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Nebenwelle Zahnradsatz Z 21 18

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Nebenwelle Zahnradsatz Z 21 18, das für 160.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von Benelli hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Stefano BENELLI ist seit den 80er Jahren mit einer Leidenschaft für alle möglichen benzingetriebenen Fahrzeuge, zwei- oder vierrädrig, infiziert. Besonders stark war diese Leidenschaft für 2-takt Motoren und natürlich für die Vespa. Seine ersten Tuningerfahrungen sammelte er hier und seine Entwicklungen wurden bei den ersten Italienischen Beschleunigungsrennen gefahren. Bald war die originale Auslegung des Vespa Getriebes mit den gestiegenen Leistungen überfordert. Schon zu Zeiten, als es in Deutschland nur einen kurzen 4. Gang für die Vespa Smallframe Modelle zu kaufen gab, fuhr die italienische Rennelite mit Getriebekomponenten von Stefano BENELLI. In den letzten Jahren kamen immer mehr Getriebehersteller auf den Markt. Außerhalb Italiens waren aber die Produkte von BENELLI schwer zu bekommen und auch nur einem kleinen Kreis bekannt. Dabei haben seine Erzeugnisse einen wirklich guten Ruf. Bei Materialtests in Deutschland schnitten seine Getriebezahnräder mit am besten ab. BENELLI ist heute eine kleine Manufaktur in der unter Einsatz der besten Materialien, mechanische Komponenten für verschiedenste Einsatzzwecke hergestellt werden. Sie werden bei Cross-, Rundkurs- und Beschleunigungsrennen erfolgreich verwendet.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Prim rzahnrad Z 25 BENELLI

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Prim rzahnrad Z 25 BENELLI, das für 60.8 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von Benelli hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Stefano BENELLI ist seit den 80er Jahren mit einer Leidenschaft für alle möglichen benzingetriebenen Fahrzeuge, zwei- oder vierrädrig, infiziert. Besonders stark war diese Leidenschaft für 2-takt Motoren und natürlich für die Vespa. Seine ersten Tuningerfahrungen sammelte er hier und seine Entwicklungen wurden bei den ersten Italienischen Beschleunigungsrennen gefahren. Bald war die originale Auslegung des Vespa Getriebes mit den gestiegenen Leistungen überfordert. Schon zu Zeiten, als es in Deutschland nur einen kurzen 4. Gang für die Vespa Smallframe Modelle zu kaufen gab, fuhr die italienische Rennelite mit Getriebekomponenten von Stefano BENELLI. In den letzten Jahren kamen immer mehr Getriebehersteller auf den Markt. Außerhalb Italiens waren aber die Produkte von BENELLI schwer zu bekommen und auch nur einem kleinen Kreis bekannt. Dabei haben seine Erzeugnisse einen wirklich guten Ruf. Bei Materialtests in Deutschland schnitten seine Getriebezahnräder mit am besten ab. BENELLI ist heute eine kleine Manufaktur, in der, unter Einsatz der besten Materialien, mechanische Komponenten für verschiedenste Einsatzzwecke hergestellt werden. Sie werden bei Cross-, Rundkurs- und Beschleunigungsrennen erfolgreich verwendet. Der Austausch des Primärzahnrades auf der Kurbelwelle ist eine effektive und einfache Art der Übersetzungsänderung. Die Basis dafür ist eine gerade verzahnte Primärübersetzung. Durch die feine Abstufung der kleinen Primärzahnräder lässt sich diese dann perfekt auf jede Tuningstufe abstimmen. Die BENELLI Zahnräder sind sehr hochwertig verarbeitet, vergütet und aus speziellem Stahl gefertigt. Die Wahl der richtigen Primärübersetzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Nenndrehzahl des Motors, Abstufung der Getriebezahnräder, Einsatzzweck und Umfang des Hinterrades. Die Übersetzung der Primär wird durch das Verhältnis von kleinem zu dem großen Primärzahnrad bestimmt. Eine 72/24 Primär hat beispielsweise eine Übersetzung von 3,00. Je größer die Zahl (Quotient), desto kürzer ist die Übersetzung. Die Primärzahnräder von Benelli für die Vespa Smallframe Modelle passen auf das jeweils angegebene Übersetzungsverhältnis und sind mit den Primärübersetzungen anderen Herstellern kompatibel. Benelli bietet Variationsmöglichkeiten für die 24/72 und die 27/69 Primär an: 24/72: 25, 23, 22 27/69: 28, 26, 25 Fazit: Ist eine Primärübersetzung einmal eingebaut, kann diese durch einzelne Ritzel einfach und schnell feiner abgestimmt werden. SIP-Tipp: Die passende Primärübersetzung von RMS, Surflex, Crimaz oder DRT gleich mitbestellen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Nebenwelle Zahnradsatz Z 20 17

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Nebenwelle Zahnradsatz Z 20 17, das für 267.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Benelli und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Bei den Smallframes kann genau wie bei den PX Modellen das Problem auftauchen, dass im 3. und/oder 4. Gang die Resonanzdrehzahl nicht mehr erreicht wird, da der Unterschied zwischen den Gängen zu groß ist. BENELLI bietet mit seinen Nebenwellen viele Variationsmöglichkeiten: Ausdrehen des 4. mit 150 kg Zuladung auf Langstrecken oder Einsatz des 4. Gangs auf Sprint- oder Rundenrennen. Alles ist möglich. Die BENELLI Nebenwellen haben sich schon vielfach bewährt und ihre Zuverlässigkeit bewiesen. Zudem bieten sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Die Vorgelege für die Vespa Smallframe Modelle sind in verschiedenen Variationen erhältlich, je nachdem, wie fein die Abstufung der einzelnen Gänge benötigt wird. Fazit: Vespas im Renneinsatz auf Quartermile und Rundenrennen können auf diese Nebenwellen nicht verzichten. Auch Tourenfahrer wissen den verbesserten Ganganschluss zu schätzen. SIP-TIPP: Zuvor mit der Primärübersetzung das gesamte Getriebe anpassen. Dann mit den Nebenwellen und den Gangzahnrädern spielen. Neue Schaltklaue (am besten auch eine BENELLI) und Getriebeöl nicht vergessen. Mit den SIP Distanzscheiben lässt sich das Spiel zwischen den Zahnrädern eliminieren. Nebenwelle Z 20-17-14-10: Kann mit den originalen Gangzahnrädern gefahren werden. Die Sprünge vom 2. in den 3. Und von dort in den 4. Gang werden kleiner und der Drehzahlanschluss beim Hochschalten verbessert sich. Nebenwelle Z 21-18-14-10: Kann mit den originalen Gangzahnrädern (Z 58-54-50-46) gefahren werden. Der Sprung vom 3. in den 4. Gang wird kleiner und der Drehzahlanschluss beim Hochschalten verbessert sich. Nebenwelle 19-17-14-10: Kann mit den originalen Gangzahnrädern der Gänge 1 bis 3 (Z 58-54-50) gefahren werden. Für den 4. Gang wird ein eigenes Zahnrad mit 49 Zähnen benötigt. Dieses ist bereits im Lieferumfang enthalten. Die Sprünge vom 2. in den 3. Und von dort in den 4. Gang werden kleiner und der Drehzahlanschluss beim Hochschalten verbessert sich.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Prim rzahnrad Z 25 BENELLI

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Prim rzahnrad Z 25 BENELLI, zum Preis von 60.8 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von Benelli hergestellt.

Stefano BENELLI ist seit den 80er Jahren mit einer Leidenschaft für alle möglichen benzingetriebenen Fahrzeuge, zwei- oder vierrädrig, infiziert. Besonders stark war diese Leidenschaft für 2-takt Motoren und natürlich für die Vespa. Seine ersten Tuningerfahrungen sammelte er hier und seine Entwicklungen wurden bei den ersten Italienischen Beschleunigungsrennen gefahren. Bald war die originale Auslegung des Vespa Getriebes mit den gestiegenen Leistungen überfordert. Schon zu Zeiten, als es in Deutschland nur einen kurzen 4. Gang für die Vespa Smallframe Modelle zu kaufen gab, fuhr die italienische Rennelite mit Getriebekomponenten von Stefano BENELLI. In den letzten Jahren kamen immer mehr Getriebehersteller auf den Markt. Außerhalb Italiens waren aber die Produkte von BENELLI schwer zu bekommen und auch nur einem kleinen Kreis bekannt. Dabei haben seine Erzeugnisse einen wirklich guten Ruf. Bei Materialtests in Deutschland schnitten seine Getriebezahnräder mit am besten ab. BENELLI ist heute eine kleine Manufaktur, in der, unter Einsatz der besten Materialien, mechanische Komponenten für verschiedenste Einsatzzwecke hergestellt werden. Sie werden bei Cross-, Rundkurs- und Beschleunigungsrennen erfolgreich verwendet. Der Austausch des Primärzahnrades auf der Kurbelwelle ist eine effektive und einfache Art der Übersetzungsänderung. Die Basis dafür ist eine gerade verzahnte Primärübersetzung. Durch die feine Abstufung der kleinen Primärzahnräder lässt sich diese dann perfekt auf jede Tuningstufe abstimmen. Die BENELLI Zahnräder sind sehr hochwertig verarbeitet, vergütet und aus speziellem Stahl gefertigt. Die Wahl der richtigen Primärübersetzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Nenndrehzahl des Motors, Abstufung der Getriebezahnräder, Einsatzzweck und Umfang des Hinterrades. Die Übersetzung der Primär wird durch das Verhältnis von kleinem zu dem großen Primärzahnrad bestimmt. Eine 72/24 Primär hat beispielsweise eine Übersetzung von 3,00. Je größer die Zahl (Quotient), desto kürzer ist die Übersetzung. Die Primärzahnräder von Benelli für die Vespa Smallframe Modelle passen auf das jeweils angegebene Übersetzungsverhältnis und sind mit den Primärübersetzungen anderen Herstellern kompatibel. Benelli bietet Variationsmöglichkeiten für die 24/72 und die 27/69 Primär an: 24/72: 25, 23, 22 27/69: 28, 26, 25 Fazit: Ist eine Primärübersetzung einmal eingebaut, kann diese durch einzelne Ritzel einfach und schnell feiner abgestimmt werden. SIP-Tipp: Die passende Primärübersetzung von RMS, Surflex, Crimaz oder DRT gleich mitbestellen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Nebenwelle Zahnradsatz Z 20 17

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Nebenwelle Zahnradsatz Z 20 17, das für 196.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von Benelli hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Stefano BENELLI ist seit den 80er Jahren mit einer Leidenschaft für alle möglichen benzingetriebenen Fahrzeuge, zwei- oder vierrädrig, infiziert. Besonders stark war diese Leidenschaft für 2-takt Motoren und natürlich für die Vespa. Seine ersten Tuningerfahrungen sammelte er hier und seine Entwicklungen wurden bei den ersten Italienischen Beschleunigungsrennen gefahren. Bald war die originale Auslegung des Vespa Getriebes mit den gestiegenen Leistungen überfordert. Schon zu Zeiten, als es in Deutschland nur einen kurzen 4. Gang für die Vespa Smallframe Modelle zu kaufen gab, fuhr die italienische Rennelite mit Getriebekomponenten von Stefano BENELLI. In den letzten Jahren kamen immer mehr Getriebehersteller auf den Markt. Außerhalb Italiens waren aber die Produkte von BENELLI schwer zu bekommen und auch nur einem kleinen Kreis bekannt. Dabei haben seine Erzeugnisse einen wirklich guten Ruf. Bei Materialtests in Deutschland schnitten seine Getriebezahnräder mit am besten ab. BENELLI ist heute eine kleine Manufaktur in der unter Einsatz der besten Materialien, mechanische Komponenten für verschiedenste Einsatzzwecke hergestellt werden. Sie werden bei Cross-, Rundkurs- und Beschleunigungsrennen erfolgreich verwendet.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Antriebswelle BENELLI 4 Gang f

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Antriebswelle BENELLI 4 Gang f, das für 216.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von Benelli hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Stefano BENELLI ist seit den 80er Jahren mit einer Leidenschaft für alle möglichen benzingetriebenen Fahrzeuge, zwei- oder vierrädrig, infiziert. Besonders stark war diese Leidenschaft für 2-takt Motoren und natürlich für die Vespa. Seine ersten Tuningerfahrungen sammelte er hier und seine Entwicklungen wurden bei den ersten Italienischen Beschleunigungsrennen gefahren. Bald war die originale Auslegung des Vespa Getriebes mit den gestiegenen Leistungen überfordert. Schon zu Zeiten, als es in Deutschland nur einen kurzen 4. Gang für die Vespa Smallframe Modelle zu kaufen gab, fuhr die italienische Rennelite mit Getriebekomponenten von Stefano BENELLI. In den letzten Jahren kamen immer mehr Getriebehersteller auf den Markt. Außerhalb Italiens waren aber die Produkte von BENELLI schwer zu bekommen und auch nur einem kleinen Kreis bekannt. Dabei haben seine Erzeugnisse einen wirklich guten Ruf. Bei Materialtests in Deutschland schnitten seine Getriebezahnräder mit am besten ab. BENELLI ist heute eine kleine Manufaktur in der unter Einsatz der besten Materialien, mechanische Komponenten für verschiedenste Einsatzzwecke hergestellt werden. Sie werden bei Cross-, Rundkurs- und Beschleunigungsrennen erfolgreich verwendet.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Getriebekit BENELLI GS R 62

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Getriebekit BENELLI GS R 62, das für 980.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von Benelli hergestellt.

4-Gang Getriebe für die klassische Vespa 150 GS. Eine Re-Produktion der originalen Getriebeteile als hochwertiges Getriebekit. Wer auf der Suche nach einem Getriebe für die Vespa 150 GS ist, wird schnell feststellen, dass es auch gebraucht nur sehr schwer zu finden ist. Und selbst wenn man das rare Teil aufgestöbert hat, sind oft die Antriebswellen verdreht, die Zahnräder verschlissen und selbst bei original belassenen Motoren gab es manchmal Zahnausfall. Stefano Benelli hat ein Herz für die 150 GS und bietet euch diese Teile nun ab Lager, fein verarbeitet und im Neuzustand an. Made in Italy Hochwertiges Material Ersatz für das seltene Original-Getriebe Schaltkreuz, Schaltstange und Nebenwelle inklusiveEin Getriebe von BENELLI und SIP Scootershop Bei der Vespa 150 GS handelt sich um den Roller, der als Nachfolger der berühmten Vespa „Sport“ und „Sei Giorni“ Modelle von 1955 bis 1961 gebaut wurde. In Zusammenarbeit mit SIP Scootershop hat BENELLI die originalen Getriebeteile reproduziert und daraus ein perfektes Getriebekit konstruiert. Schaltkreuz, Schaltstange, Nebenwelle und die vier Zahnräder für den ersten bis vierten Gang sind im Lieferumfang enthalten. Die Kits werden aus hochwertigem Material und mit erstklassiger Wärmebehandlung als Kleinstserie in Italien produziert und dürfen daher mit Stolz die Kennzeichnung „Made in Italy“ tragen. Stefano Benelli ist ein Urgestein der italienischen Vespa-Renn-Szene und war einer der ersten, der schon zu Beginn der 80er Jahre modifizierte Übersetzungen für Smallframe Vespas ausgetüftelt hat. „Best Racing Vespa“ ist für BENELLI nicht nur ein Slogan, sondern Programm. Die Abstufung und Zähnezahl sind exakt wie bei den Originalen VS1 bis VS5. Fazit: Für Liebhaber der Vespa 150 GS hat sich mit diesem Getriebekit von BENELLI ein Traum erfüllt. Weitere Möglichkeiten in Verbindung mit dem Getriebekit – SIP-TIPP: In Kombination mit der SIP Antriebswelle und SIP Schaltstange lässt sich eine vollständig neue Antriebswelle für die 150 GS aufbauen. Auch die Nebenwelle der 150 GS lässt sich nun komplett erneuern, wenn die SIP Lager Nebenwelle und Achse Nebenwelle benutzt werden. Alle Primärübersetzungen für Wideframe sind verwendbar, also Z 67, 65, 64 und 62 der verschiedenen Hersteller.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Getriebekit BENELLI GS R 64

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Getriebekit BENELLI GS R 64, das für 980.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von Benelli hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Die Benelli Race- Getriebe für GS 150 sind nochmals enger gestuft als das bereits sportliche original GS-150 Getriebe. Es ist somit ideal für lesistungsgesteigerte Umbauten z. B. mit Quattrini M1XL Zylinder und Rennauspuff. Leistungssteigerungen bis über 30 PS werden die Getriebekits GS-R auch dadurch gerecht, dass stärkere Primärfedern verbaut sind, vom Typ Smallframe. Anstelle der Nieten sind diese Primärs nach neuestem Stand der Technik verschraubt."

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Prim rzahnrad Z 28 BENELLI

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Prim rzahnrad Z 28 BENELLI, zum Preis von 60.8 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von Benelli hergestellt.

Stefano BENELLI ist seit den 80er Jahren mit einer Leidenschaft für alle möglichen benzingetriebenen Fahrzeuge, zwei- oder vierrädrig, infiziert. Besonders stark war diese Leidenschaft für 2-takt Motoren und natürlich für die Vespa. Seine ersten Tuningerfahrungen sammelte er hier und seine Entwicklungen wurden bei den ersten Italienischen Beschleunigungsrennen gefahren. Bald war die originale Auslegung des Vespa Getriebes mit den gestiegenen Leistungen überfordert. Schon zu Zeiten, als es in Deutschland nur einen kurzen 4. Gang für die Vespa Smallframe Modelle zu kaufen gab, fuhr die italienische Rennelite mit Getriebekomponenten von Stefano BENELLI. In den letzten Jahren kamen immer mehr Getriebehersteller auf den Markt. Außerhalb Italiens waren aber die Produkte von BENELLI schwer zu bekommen und auch nur einem kleinen Kreis bekannt. Dabei haben seine Erzeugnisse einen wirklich guten Ruf. Bei Materialtests in Deutschland schnitten seine Getriebezahnräder mit am besten ab. BENELLI ist heute eine kleine Manufaktur, in der, unter Einsatz der besten Materialien, mechanische Komponenten für verschiedenste Einsatzzwecke hergestellt werden. Sie werden bei Cross-, Rundkurs- und Beschleunigungsrennen erfolgreich verwendet. Der Austausch des Primärzahnrades auf der Kurbelwelle ist eine effektive und einfache Art der Übersetzungsänderung. Die Basis dafür ist eine gerade verzahnte Primärübersetzung. Durch die feine Abstufung der kleinen Primärzahnräder lässt sich diese dann perfekt auf jede Tuningstufe abstimmen. Die BENELLI Zahnräder sind sehr hochwertig verarbeitet, vergütet und aus speziellem Stahl gefertigt. Die Wahl der richtigen Primärübersetzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Nenndrehzahl des Motors, Abstufung der Getriebezahnräder, Einsatzzweck und Umfang des Hinterrades. Die Übersetzung der Primär wird durch das Verhältnis von kleinem zu dem großen Primärzahnrad bestimmt. Eine 72/24 Primär hat beispielsweise eine Übersetzung von 3,00. Je größer die Zahl (Quotient), desto kürzer ist die Übersetzung. Die Primärzahnräder von Benelli für die Vespa Smallframe Modelle passen auf das jeweils angegebene Übersetzungsverhältnis und sind mit den Primärübersetzungen anderen Herstellern kompatibel. Benelli bietet Variationsmöglichkeiten für die 24/72 und die 27/69 Primär an: 24/72: 25, 23, 22 27/69: 28, 26, 25 Fazit: Ist eine Primärübersetzung einmal eingebaut, kann diese durch einzelne Ritzel einfach und schnell feiner abgestimmt werden. SIP-Tipp: Die passende Primärübersetzung von RMS, Surflex, Crimaz oder DRT gleich mitbestellen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Nebenwelle Zahnradsatz Z 20 18

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Nebenwelle Zahnradsatz Z 20 18, das für 267.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Benelli und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Bei den Smallframes kann genau wie bei den PX Modellen das Problem auftauchen, dass im 3. und/oder 4. Gang die Resonanzdrehzahl nicht mehr erreicht wird, da der Unterschied zwischen den Gängen zu groß ist. BENELLI bietet mit seinen Nebenwellen viele Variationsmöglichkeiten: Ausdrehen des 4. mit 150 kg Zuladung auf Langstrecken oder Einsatz des 4. Gangs auf Sprint- oder Rundenrennen. Alles ist möglich. Die BENELLI Nebenwellen haben sich schon vielfach bewährt und ihre Zuverlässigkeit bewiesen. Zudem bieten sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Die Vorgelege für die Vespa Smallframe Modelle sind in verschiedenen Variationen erhältlich, je nachdem, wie fein die Abstufung der einzelnen Gänge benötigt wird. Fazit: Vespas im Renneinsatz auf Quartermile und Rundenrennen können auf diese Nebenwellen nicht verzichten. Auch Tourenfahrer wissen den verbesserten Ganganschluss zu schätzen. SIP-TIPP: Zuvor mit der Primärübersetzung das gesamte Getriebe anpassen. Dann mit den Nebenwellen und den Gangzahnrädern spielen. Neue Schaltklaue (am besten auch eine BENELLI) und Getriebeöl nicht vergessen. Mit den SIP Distanzscheiben lässt sich das Spiel zwischen den Zahnrädern eliminieren. Nebenwelle Z 20-17-14-10: Kann mit den originalen Gangzahnrädern gefahren werden. Die Sprünge vom 2. in den 3. Und von dort in den 4. Gang werden kleiner und der Drehzahlanschluss beim Hochschalten verbessert sich. Nebenwelle Z 21-18-14-10: Kann mit den originalen Gangzahnrädern (Z 58-54-50-46) gefahren werden. Der Sprung vom 3. in den 4. Gang wird kleiner und der Drehzahlanschluss beim Hochschalten verbessert sich. Nebenwelle 19-17-14-10: Kann mit den originalen Gangzahnrädern der Gänge 1 bis 3 (Z 58-54-50) gefahren werden. Für den 4. Gang wird ein eigenes Zahnrad mit 49 Zähnen benötigt. Dieses ist bereits im Lieferumfang enthalten. Die Sprünge vom 2. in den 3. Und von dort in den 4. Gang werden kleiner und der Drehzahlanschluss beim Hochschalten verbessert sich.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Prim rzahnrad Z 26 BENELLI

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Prim rzahnrad Z 26 BENELLI, das für 60.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Benelli und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Stefano BENELLI ist seit den 80er Jahren mit einer Leidenschaft für alle möglichen benzingetriebenen Fahrzeuge, zwei- oder vierrädrig, infiziert. Besonders stark war diese Leidenschaft für 2-takt Motoren und natürlich für die Vespa. Seine ersten Tuningerfahrungen sammelte er hier und seine Entwicklungen wurden bei den ersten Italienischen Beschleunigungsrennen gefahren. Bald war die originale Auslegung des Vespa Getriebes mit den gestiegenen Leistungen überfordert. Schon zu Zeiten, als es in Deutschland nur einen kurzen 4. Gang für die Vespa Smallframe Modelle zu kaufen gab, fuhr die italienische Rennelite mit Getriebekomponenten von Stefano BENELLI. In den letzten Jahren kamen immer mehr Getriebehersteller auf den Markt. Außerhalb Italiens waren aber die Produkte von BENELLI schwer zu bekommen und auch nur einem kleinen Kreis bekannt. Dabei haben seine Erzeugnisse einen wirklich guten Ruf. Bei Materialtests in Deutschland schnitten seine Getriebezahnräder mit am besten ab. BENELLI ist heute eine kleine Manufaktur, in der, unter Einsatz der besten Materialien, mechanische Komponenten für verschiedenste Einsatzzwecke hergestellt werden. Sie werden bei Cross-, Rundkurs- und Beschleunigungsrennen erfolgreich verwendet. Der Austausch des Primärzahnrades auf der Kurbelwelle ist eine effektive und einfache Art der Übersetzungsänderung. Die Basis dafür ist eine gerade verzahnte Primärübersetzung. Durch die feine Abstufung der kleinen Primärzahnräder lässt sich diese dann perfekt auf jede Tuningstufe abstimmen. Die BENELLI Zahnräder sind sehr hochwertig verarbeitet, vergütet und aus speziellem Stahl gefertigt. Die Wahl der richtigen Primärübersetzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Nenndrehzahl des Motors, Abstufung der Getriebezahnräder, Einsatzzweck und Umfang des Hinterrades. Die Übersetzung der Primär wird durch das Verhältnis von kleinem zu dem großen Primärzahnrad bestimmt. Eine 72/24 Primär hat beispielsweise eine Übersetzung von 3,00. Je größer die Zahl (Quotient), desto kürzer ist die Übersetzung. Die Primärzahnräder von Benelli für die Vespa Smallframe Modelle passen auf das jeweils angegebene Übersetzungsverhältnis und sind mit den Primärübersetzungen anderen Herstellern kompatibel. Benelli bietet Variationsmöglichkeiten für die 24/72 und die 27/69 Primär an: 24/72: 25, 23, 22 27/69: 28, 26, 25 Fazit: Ist eine Primärübersetzung einmal eingebaut, kann diese durch einzelne Ritzel einfach und schnell feiner abgestimmt werden. SIP-Tipp: Die passende Primärübersetzung von RMS, Surflex, Crimaz oder DRT gleich mitbestellen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Prim rzahnrad Z 22 BENELLI

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Prim rzahnrad Z 22 BENELLI, das für 60.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Benelli und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Stefano BENELLI ist seit den 80er Jahren mit einer Leidenschaft für alle möglichen benzingetriebenen Fahrzeuge, zwei- oder vierrädrig, infiziert. Besonders stark war diese Leidenschaft für 2-takt Motoren und natürlich für die Vespa. Seine ersten Tuningerfahrungen sammelte er hier und seine Entwicklungen wurden bei den ersten Italienischen Beschleunigungsrennen gefahren. Bald war die originale Auslegung des Vespa Getriebes mit den gestiegenen Leistungen überfordert. Schon zu Zeiten, als es in Deutschland nur einen kurzen 4. Gang für die Vespa Smallframe Modelle zu kaufen gab, fuhr die italienische Rennelite mit Getriebekomponenten von Stefano BENELLI. In den letzten Jahren kamen immer mehr Getriebehersteller auf den Markt. Außerhalb Italiens waren aber die Produkte von BENELLI schwer zu bekommen und auch nur einem kleinen Kreis bekannt. Dabei haben seine Erzeugnisse einen wirklich guten Ruf. Bei Materialtests in Deutschland schnitten seine Getriebezahnräder mit am besten ab. BENELLI ist heute eine kleine Manufaktur, in der, unter Einsatz der besten Materialien, mechanische Komponenten für verschiedenste Einsatzzwecke hergestellt werden. Sie werden bei Cross-, Rundkurs- und Beschleunigungsrennen erfolgreich verwendet. Der Austausch des Primärzahnrades auf der Kurbelwelle ist eine effektive und einfache Art der Übersetzungsänderung. Die Basis dafür ist eine gerade verzahnte Primärübersetzung. Durch die feine Abstufung der kleinen Primärzahnräder lässt sich diese dann perfekt auf jede Tuningstufe abstimmen. Die BENELLI Zahnräder sind sehr hochwertig verarbeitet, vergütet und aus speziellem Stahl gefertigt. Die Wahl der richtigen Primärübersetzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Nenndrehzahl des Motors, Abstufung der Getriebezahnräder, Einsatzzweck und Umfang des Hinterrades. Die Übersetzung der Primär wird durch das Verhältnis von kleinem zu dem großen Primärzahnrad bestimmt. Eine 72/24 Primär hat beispielsweise eine Übersetzung von 3,00. Je größer die Zahl (Quotient), desto kürzer ist die Übersetzung. Die Primärzahnräder von Benelli für die Vespa Smallframe Modelle passen auf das jeweils angegebene Übersetzungsverhältnis und sind mit den Primärübersetzungen anderen Herstellern kompatibel. Benelli bietet Variationsmöglichkeiten für die 24/72 und die 27/69 Primär an: 24/72: 25, 23, 22 27/69: 28, 26, 25 Fazit: Ist eine Primärübersetzung einmal eingebaut, kann diese durch einzelne Ritzel einfach und schnell feiner abgestimmt werden. SIP-Tipp: Die passende Primärübersetzung von RMS, Surflex, Crimaz oder DRT gleich mitbestellen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Nebenwelle Zahnradsatz Z 19 17

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Nebenwelle Zahnradsatz Z 19 17, das für 251.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von Benelli hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Stefano BENELLI ist seit den 80er Jahren mit einer Leidenschaft für alle möglichen benzingetriebenen Fahrzeuge, zwei- oder vierrädrig, infiziert. Besonders stark war diese Leidenschaft für 2-takt Motoren und natürlich für die Vespa. Seine ersten Tuningerfahrungen sammelte er hier und seine Entwicklungen wurden bei den ersten Italienischen Beschleunigungsrennen gefahren. Bald war die originale Auslegung des Vespa Getriebes mit den gestiegenen Leistungen überfordert. Schon zu Zeiten, als es in Deutschland nur einen kurzen 4. Gang für die Vespa Smallframe Modelle zu kaufen gab, fuhr die italienische Rennelite mit Getriebekomponenten von Stefano BENELLI. In den letzten Jahren kamen immer mehr Getriebehersteller auf den Markt. Außerhalb Italiens waren aber die Produkte von BENELLI schwer zu bekommen und auch nur einem kleinen Kreis bekannt. Dabei haben seine Erzeugnisse einen wirklich guten Ruf. Bei Materialtests in Deutschland schnitten seine Getriebezahnräder mit am besten ab. BENELLI ist heute eine kleine Manufaktur in der unter Einsatz der besten Materialien, mechanische Komponenten für verschiedenste Einsatzzwecke hergestellt werden. Sie werden bei Cross-, Rundkurs- und Beschleunigungsrennen erfolgreich verwendet.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Prim rzahnrad Z 23 BENELLI

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Prim rzahnrad Z 23 BENELLI, zum Preis von 60.8 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von Benelli hergestellt.

Stefano BENELLI ist seit den 80er Jahren mit einer Leidenschaft für alle möglichen benzingetriebenen Fahrzeuge, zwei- oder vierrädrig, infiziert. Besonders stark war diese Leidenschaft für 2-takt Motoren und natürlich für die Vespa. Seine ersten Tuningerfahrungen sammelte er hier und seine Entwicklungen wurden bei den ersten Italienischen Beschleunigungsrennen gefahren. Bald war die originale Auslegung des Vespa Getriebes mit den gestiegenen Leistungen überfordert. Schon zu Zeiten, als es in Deutschland nur einen kurzen 4. Gang für die Vespa Smallframe Modelle zu kaufen gab, fuhr die italienische Rennelite mit Getriebekomponenten von Stefano BENELLI. In den letzten Jahren kamen immer mehr Getriebehersteller auf den Markt. Außerhalb Italiens waren aber die Produkte von BENELLI schwer zu bekommen und auch nur einem kleinen Kreis bekannt. Dabei haben seine Erzeugnisse einen wirklich guten Ruf. Bei Materialtests in Deutschland schnitten seine Getriebezahnräder mit am besten ab. BENELLI ist heute eine kleine Manufaktur, in der, unter Einsatz der besten Materialien, mechanische Komponenten für verschiedenste Einsatzzwecke hergestellt werden. Sie werden bei Cross-, Rundkurs- und Beschleunigungsrennen erfolgreich verwendet. Der Austausch des Primärzahnrades auf der Kurbelwelle ist eine effektive und einfache Art der Übersetzungsänderung. Die Basis dafür ist eine gerade verzahnte Primärübersetzung. Durch die feine Abstufung der kleinen Primärzahnräder lässt sich diese dann perfekt auf jede Tuningstufe abstimmen. Die BENELLI Zahnräder sind sehr hochwertig verarbeitet, vergütet und aus speziellem Stahl gefertigt. Die Wahl der richtigen Primärübersetzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Nenndrehzahl des Motors, Abstufung der Getriebezahnräder, Einsatzzweck und Umfang des Hinterrades. Die Übersetzung der Primär wird durch das Verhältnis von kleinem zu dem großen Primärzahnrad bestimmt. Eine 72/24 Primär hat beispielsweise eine Übersetzung von 3,00. Je größer die Zahl (Quotient), desto kürzer ist die Übersetzung. Die Primärzahnräder von Benelli für die Vespa Smallframe Modelle passen auf das jeweils angegebene Übersetzungsverhältnis und sind mit den Primärübersetzungen anderen Herstellern kompatibel. Benelli bietet Variationsmöglichkeiten für die 24/72 und die 27/69 Primär an: 24/72: 25, 23, 22 27/69: 28, 26, 25 Fazit: Ist eine Primärübersetzung einmal eingebaut, kann diese durch einzelne Ritzel einfach und schnell feiner abgestimmt werden. SIP-Tipp: Die passende Primärübersetzung von RMS, Surflex, Crimaz oder DRT gleich mitbestellen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Schaltkreuz CRIMAZ f r Vespa

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Schaltkreuz CRIMAZ f r Vespa, das für 81.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu CRIMAZ und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Das Schaltkreuz gehört zu den mit am meisten beanspruchten Teilen im Vespa Motor. Bei jedem Schaltvorgang wird es über die Schaltraste und Schaltstange zwischen dem entsprechenden Gangzahnrad positioniert und sorgt hier für den Kraftschluss zwischen Zahnrad und Antriebswelle. Je mehr Leistung ein Motor hat, desto öfter muss es gewechselt werden. Spätestens nach 10-12.000 km ist ein Schaltkreuzleben in jedem Fall beendet. Falsche oder defekte Schaltrasten und -stangen, falsch zusammengebaute Zahnräder oder schlecht eingestellt Gänge verkürzen die Lebensdauer erheblich. Dann springen die Gänge und wenn man Pech hat, kann dies zu teuren Folgeschäden, bis hin zum gerissenen Motorgehäuse, führen. Wir führen Schaltkreuze unterschiedlicher Hersteller und Preisklassen um, je nach Anforderungen, das richtige Schaltkreuz liefern zu können: PIAGGIO: lange Zeit das beste Schaltkreuz auf dem Markt. Inzwischen schwankt die Qualität leider sehr stark.FA: Dieses Schaltkreuz lässt sich optisch nicht von der guten Version der Piaggio Schaltkreuze unterscheiden.CIF: Optisch ein wirklich sehr sauber und schön verarbeitetes Schaltkreuz. CRIMAZ: Die Schaltkreuze bestehen aus Stahl (16NCD12) der unter Vakuum verfestigt und gehärtet wurde. Die Oberflächenhärte ist mit einer Härte von HRC 58-60 zertifiziert. Die Art der Fräsungen an den Enden des Kreuzes sollen Gänge und Getriebeteile schonen. Das Schaltkreuz ist leicht größer, als das Original. Daher können kleine Nacharbeiten bei der Montage erforderlich sein. DRT: gehärtetes Schaltkreuz mit gutem Preis- Leistungsverhältnis.MJ9: Das Schaltkreuz entspricht in seinen Maßen dem Original und zeichnet sich durch härtere Materialeigenschaften aus, aber dabei mit hoher Flexibilität (geringe Bruchgefahr). MJ9 Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert. „für einfache Reparatur“: wenn für die Kaufentscheidung nur der Preis entscheidend ist. SIP-BFA: von der italienischen High-Tech Schmiede BFA für SIP entwickelt. Im 72PS SIP Sprinter und im 56PS Jesco-Motors Sprinter getestet. Härter kann es für ein Schaltkreuz nicht kommen und die Ergebnisse waren hervorragend. Unserer Meinung nach die beste Art die Gänge zu wählen.Polini: wirbt mit besonders gelungener Materialauswahl und perfekten Härtung ihrer Schaltkreuze.Die Unterteilung der Modelle in 1° und 2° Serie dient nur der Unterscheidung innerhalb der Artikelgruppen. Die genauen Abgrenzungen innerhalb der Fahrgestellnummern sind unten bei den Modellen aufgelistet. Fazit: Hier sparen kann teuer werden. Das Schaltkreuz sollte bei jeder Revision erneuert werden. SIP-TIPP: Gänge richtig einbauen und exakt ausdistanzieren. Schaltstange und Schaltraste auf Verschleiß prüfen. Neues Getriebeöl nicht vergessen. Kunde Nico zu Art.-Nr.(87920000): "Das Rennen in Aachen hat es bravorös gemeistert. Vor Bremen hatte ich es nochmal in der Hand und es sah sehr schön aus. Daher habe ich es ohne zögern, drin gelassen. Ich für meinen Teil, kann es bis jetzt nur empfehlen."

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage



schaltkreuz benelli f r vespa


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site