saflax wilde passionsblume 5 samen Produktrangliste 2024

Saflax Wilde Passionsblume 5 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Wilde Passionsblume 5 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Passiflora incarnata wird als Heilpflanze verwendet und sollte nicht mit der Passiflora caerculea verwechselt werden, die oft als Zimmerpflanze verkauft wird. Die Wilde Passionsblume ist eine Kletterpflanze, die einen bis zu 5 m langen, schlanken Stängel mit tief gelappten Blättern entwickelt. Aus den Blattachseln wachsen Ranken mit langstieligen, bis zu 8 cm großen Blüten, die sich von Juli bis September entweder in weißer, roter oder violetter Farbe zeigen. Die Passiflora symbolisiert die Passion Christi: Die Blüte zeigt drei Körner, die Nägeln ähneln, die violette Krone ist als Dornenkrone zu sehen, und die fünf Staubblätter symbolisieren die Wunden. Natürliche Lage: Die Wilde Passionsblume ist eine einheimische tropische Pflanze, die im 17. Jahrhundert zum Anbau nach Europa gebracht wurde. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten für 24 Stunden in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief in feuchte Blumenerde, geben Sie etwas Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe der Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Zur Kultur bevorzugt die Passiflora ein helles und geräumiges Gefäß und benötigt eine Rankhilfe. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und durchdringend mit möglichst nicht zu kaltem Wasser. Von April bis September sollten Sie Kübelpflanzen einmal pro Woche Flüssigdünger geben – mindestens alle zwei Wochen, um eine reiche Blüte zu ermöglichen. Alle oberirdischen Teile der Pflanze haben medizinischen Nutzen, nachdem Sie sie geerntet und an einem schattigen und warmen Ort getrocknet haben. Im Winter: Schneiden Sie die Pflanze zum Winter hin drastisch zurück und lassen Sie sie an einem kühlen und hellen Ort bei einer Temperatur um 10° Celsius überwintern. Bildnachweis: - © © Jhenderson777 - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jhenderson777 - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473152134

Saflax Passionsblume 25 Samen Passiflora

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Passionsblume 25 Samen Passiflora, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Passionsblume wächst und windet sich schon in jungen Jahren sehr schnell, ist einfach zu kultivieren und mit ihren exotischen Blüten ein echter Hingucker. Sein Name stammt von der christlichen Interpretation der Blätter und Blüten. In der Mitte der Blüte sind fünf Staubblätter und drei Körner angeordnet, die die tief eingeschnittenen Blütenblätter etwas überragen. Im Christentum wurden die Staubblätter als Wunden, die Körner als Nägel und die Blütenblätter als Heiligenschein interpretiert, was zu dem Namen Passionsblume führte. Die Passiflora caerulea eignet sich perfekt als Topf- oder Kübelpflanze und kann in Gebieten mit leichtem Winterfrost sogar im Freiland kultiviert werden. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Passionsblume ist Mittelamerika und das westliche Südamerika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen zum Vorbereiten etwa einen Tag in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen dann etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde, geben Sie etwas Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, um die Erde feucht zu halten. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen. Stelle: Die Passiflora caerulea bevorzugt einen hellen Standort und verträgt nach einiger Zeit sogar den ganzen Tag volle Sonne, was das Wachstum der Blüten unterstützt. Sie kann ganzjährig in einem hellen Raum gehalten werden, ab Mai freut sich die Pflanze jedoch über einen Platz draußen im Garten oder auf dem Balkon. Pflege: Die Passionsblume muss häufiger und stechender mit nicht so kaltem Wasser gegossen werden. Vermeiden Sie Staunässe, insbesondere im Untersetzer. Von April bis September sollten Sie Kübelpflanzen wöchentlich, mindestens alle zwei Wochen, Flüssigdünger geben, um eine reiche Blüte zu unterstützen. Im Winter: Sie können Ihre Passiflora im Herbst bis zum ersten Nachtfrost draußen lassen. Pflanzen, die älter als drei Jahre sind, können sogar in einem milden Winter mit nicht weniger als -10° Celsius im Freien gehalten werden, aber sie müssen mit dichtem Laub geschützt werden. Ansonsten muss Ihre Passionsblume drinnen entweder an einen warmen und sehr hellen Ort oder an einen weniger hellen und kühlen Ort mit etwa 10° Celsius gebracht werden. Für den Indoor-Anbau düngen Sie Ihre Pflanze am besten alle sechs Wochen mit nur einem Viertel der empfohlenen Menge. Für eine kühle Überwinterung verzichten Sie gänzlich auf Dünger und gießen Ihre Passiflora nur sparsam. Falls Ihre Pflanze im Winter wild wächst, kann sie im Frühjahr beschnitten werden, um ein...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473123479

Saflax Geschenkset Bonsai Wilde

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bonsai Wilde, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Sobald uns die Sonne im April die ersten warmen Tage beschert, beginnt die üppige Blüte der Wilden Schwarzkirsche. In Japan gibt das Anlass zu zahlreichen Feierlichkeiten, da die wilde Schwarzkirsche ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist. Die Tradition, japanische Kirschbäume in Gärten zu kultivieren, reicht in Japan mehr als 1500 Jahre zurück. Erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts verbreitete sich die Pflanze nach Europa. Der Laubbaum wächst breit und trichterförmig, das Herbstlaub nimmt eine orange oder gelbe Färbung an. Natürliche Lage: Die Wilde Schwarzkirsche hat ihre Heimat in Asien und besonders in Japan. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch einen Tag in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Nun können Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Normalerweise kommen innerhalb von vier bis zehn Wochen die ersten Setzlinge aus dem Boden. Stelle: Die Wilde Schwarzkirsche lässt sich problemlos mit allen guten Bonsaierden kultivieren, benötigt aber einen sonnigen und möglichst auch feuchten Standort. Pflege: Gießen Sie die Bonsai-Pflanze regelmäßig und ausreichend, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Während des heißen Sommers sollte die Erde niemals austrocknen. Von März bis September können Sie auch einmal im Monat Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Bei den ersten Nachtfrösten sollten Sie die Pflanze geschützt oder in einem Kalthaus überwintern lassen. Damit der Bonsai im Frühjahr eine reiche Blüte entwickeln kann, ist eine Kälteperiode notwendig. Bildnachweis: - © © Brooklyn Botanischer Garten (bbg.org) - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Oilstreet - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - . - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473443720

Saflax Bonsai Wilde Krabbe 30

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bonsai Wilde Krabbe 30, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Es gibt ungefähr zwanzig ursprüngliche Arten der sommergrünen Wildkrabbe. Durch jahrhundertelange Kreuzungen wurden fast 20.000 Sorten entwickelt, und die Pflanze wurde zum häufigsten Obstbaum der Welt. Natürliche Lage: Ursprünglich wuchs die Wilde Krabbe in ganz Europa, Asien und Nordamerika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist von Februar bis Oktober möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Tage im Kühlschrank aufbewahren – danach für weitere 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur vier bis acht Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Wild Crab bevorzugt einen sonnigen Standort, da sie viel Licht braucht, um eine reiche Blüte und viele Früchte zu entwickeln. Im Sommer sollte sie vor der direkten Mittagssonne geschützt werden. Pflege: Besonders nach der Blüte und dem Beginn der Fruchtbildung benötigt die Wilde Krabbe viel Wasser. Im März vor der Blüte und Anfang Juni nach der Fruchtbildung sowie in der Zeit von Ende August bis November sollten Sie die Pflanze einmal im Monat mit Flüssigdünger für Bonsaipflanzen versorgen. Im Winter: Im Winter nehmen Sie den Bonsai am besten aus seiner Schale und pflanzen ihn an einem windgeschützten Ort aus. Bildnachweis: - © © Jeremy Norbury - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Jeremy Norbury - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473149530

Saflax Bonsai Wilde Krabbe 30

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Bonsai Wilde Krabbe 30, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Es gibt ungefähr zwanzig ursprüngliche Arten der sommergrünen Wildkrabbe. Durch jahrhundertelange Kreuzungen wurden fast 20.000 Sorten entwickelt, und die Pflanze wurde zum häufigsten Obstbaum der Welt. Natürliche Lage: Ursprünglich wuchs die Wilde Krabbe in ganz Europa, Asien und Nordamerika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist von Februar bis Oktober möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Tage im Kühlschrank aufbewahren – danach für weitere 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur vier bis acht Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Wild Crab bevorzugt einen sonnigen Standort, da sie viel Licht braucht, um eine reiche Blüte und viele Früchte zu entwickeln. Im Sommer sollte sie vor der direkten Mittagssonne geschützt werden. Pflege: Besonders nach der Blüte und dem Beginn der Fruchtbildung benötigt die Wilde Krabbe viel Wasser. Im März vor der Blüte und Anfang Juni nach der Fruchtbildung sowie in der Zeit von Ende August bis November sollten Sie die Pflanze einmal im Monat mit Flüssigdünger für Bonsaipflanzen versorgen. Im Winter: Im Winter nehmen Sie den Bonsai am besten aus seiner Schale und pflanzen ihn an einem windgeschützten Ort aus. Bildnachweis: - © © Jeremy Norbury - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Jeremy Norbury - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473249537

Saflax Wilde Schwarzkirsche 30 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Wilde Schwarzkirsche 30 Samen, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Sobald uns die Sonne im April die ersten warmen Tage beschert, beginnt die üppige Blüte der Wilden Schwarzkirsche. In Japan gibt das Anlass zu zahlreichen Feierlichkeiten, da die wilde Schwarzkirsche ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist. Die Tradition, japanische Kirschbäume in Gärten zu kultivieren, reicht in Japan mehr als 1500 Jahre zurück. Erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts verbreitete sich die Pflanze nach Europa. Der Laubbaum wächst breit und trichterförmig und kann Höhen zwischen drei und sechs Metern erreichen. Im Herbst nehmen die Blätter eine orange oder gelbe Farbe an. Mit ihrer überschaubaren Höhe und der breiten Krone ist die Wilde Schwarzkirsche ein idealer Blütenbaum für Ihren Garten. Natürliche Lage: Die Wilde Schwarzkirsche hat ihre Heimat in Asien und besonders in Japan. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch einen Tag in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde pflanzen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Normalerweise kommen innerhalb von vier bis zehn Wochen die ersten Setzlinge aus dem Boden. Stelle: Die Wilde Schwarzkirsche lässt sich problemlos in allen guten Gartenerden kultivieren, benötigt aber einen sonnigen und möglichst auch feuchten Standort. Pflege: Während der Baum in einem Kübel kultiviert wird, sollte er häufig gegossen werden. Auch bei einer Pflanzung im Freiland ist eine ausreichende Bewässerung notwendig. Während des heißen Sommers sollten Sie Ihren Baum zwei- bis dreimal pro Woche durchdringend gießen, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Von März bis September geben Sie auch einmal im Monat einige organische Nährstoffe. Im Winter: Bei Kübelhaltung ist es notwendig, die Erde vor Frost zu schützen, indem man Vlies oder Luftpolsterfolie um den Topf wickelt. Der Baum benötigt im Winter weniger Wasser und Licht, da er die Blätter abwirft. Pflanzen im Freiland sind bereits nach einem Jahr frostfest. Bildnachweis: - © © Myrabella - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © KENPEIs Foto - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473223728

Saflax Wilde Schwarzkirsche 30 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Wilde Schwarzkirsche 30 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Sobald uns die Sonne im April die ersten warmen Tage beschert, beginnt die üppige Blüte der Wilden Schwarzkirsche. In Japan gibt das Anlass zu zahlreichen Feierlichkeiten, da die wilde Schwarzkirsche ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist. Die Tradition, japanische Kirschbäume in Gärten zu kultivieren, reicht in Japan mehr als 1500 Jahre zurück. Erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts verbreitete sich die Pflanze nach Europa. Der Laubbaum wächst breit und trichterförmig und kann Höhen zwischen drei und sechs Metern erreichen. Im Herbst nehmen die Blätter eine orange oder gelbe Farbe an. Mit ihrer überschaubaren Höhe und der breiten Krone ist die Wilde Schwarzkirsche ein idealer Blütenbaum für Ihren Garten. Natürliche Lage: Die Wilde Schwarzkirsche hat ihre Heimat in Asien und besonders in Japan. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch einen Tag in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde pflanzen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Normalerweise kommen innerhalb von vier bis zehn Wochen die ersten Setzlinge aus dem Boden. Stelle: Die Wilde Schwarzkirsche lässt sich problemlos in allen guten Gartenerden kultivieren, benötigt aber einen sonnigen und möglichst auch feuchten Standort. Pflege: Während der Baum in einem Kübel kultiviert wird, sollte er häufig gegossen werden. Auch bei einer Pflanzung im Freiland ist eine ausreichende Bewässerung notwendig. Während des heißen Sommers sollten Sie Ihren Baum zwei- bis dreimal pro Woche durchdringend gießen, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Von März bis September geben Sie auch einmal im Monat einige organische Nährstoffe. Im Winter: Bei Kübelhaltung ist es notwendig, die Erde vor Frost zu schützen, indem man Vlies oder Luftpolsterfolie um den Topf wickelt. Der Baum benötigt im Winter weniger Wasser und Licht, da er die Blätter abwirft. Pflanzen im Freiland sind bereits nach einem Jahr frostfest. Bildnachweis: - © © Myrabella - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © KENPEIs Foto - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473123721

Saflax Bonsai Wilde Schwarzkirsche 30

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bonsai Wilde Schwarzkirsche 30, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Sobald uns die Sonne im April die ersten warmen Tage beschert, beginnt die üppige Blüte der Wilden Schwarzkirsche. In Japan gibt das Anlass zu zahlreichen Feierlichkeiten, da die wilde Schwarzkirsche ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist. Die Tradition, japanische Kirschbäume in Gärten zu kultivieren, reicht in Japan mehr als 1500 Jahre zurück. Erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts verbreitete sich die Pflanze nach Europa. Der Laubbaum wächst breit und trichterförmig, das Herbstlaub nimmt eine orange oder gelbe Färbung an. Natürliche Lage: Die Wilde Schwarzkirsche hat ihre Heimat in Asien und besonders in Japan. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch einen Tag in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Nun können Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Normalerweise kommen innerhalb von vier bis zehn Wochen die ersten Setzlinge aus dem Boden. Stelle: Die Wilde Schwarzkirsche lässt sich problemlos mit allen guten Bonsaierden kultivieren, benötigt aber einen sonnigen und möglichst auch feuchten Standort. Pflege: Gießen Sie die Bonsai-Pflanze regelmäßig und ausreichend, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Während des heißen Sommers sollte die Erde niemals austrocknen. Von März bis September können Sie auch einmal im Monat Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Bei den ersten Nachtfrösten sollten Sie die Pflanze geschützt oder in einem Kalthaus überwintern lassen. Damit der Bonsai im Frühjahr eine reiche Blüte entwickeln kann, ist eine Kälteperiode notwendig. Bildnachweis: - © © Brooklyn Botanischer Garten (bbg.org) - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Oilstreet - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - . - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473243726

Saflax Bio Wilder Rucola 1500

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Bio Wilder Rucola 1500, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Blätter der Wilden Rauke sind etwas kleiner, haben aber ein intensiveres Aroma. Wie Kultursorten entwickelt sie tief eingeschnittene Blätter. Natürliche Lage: Rucolasalat stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten, ist aber auch in Mitteleuropa schon sehr lange heimisch. Anbau: Sie können von Januar bis März im windgeschützten Frühbeet mit Vliesabdeckung für frostige Nächte oder im Topf auf der Fensterbank kultivieren. Pflanzen Sie drei Samen pro Pflanzloch etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Nach der Keimung können Sie die Sämlinge pikieren, sodass nur der stärkste übrig bleibt. Nach der Aussaat dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis sich die Sämlinge richtig entwickelt haben. Ideal für die Keimung wäre eine Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Ab Ende Mai, wenn keine frostigen Nächte mehr bevorstehen und die Setzlinge richtig durchwurzelt sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Mit etwas Kompost unterfüttern/polstern und die Sämlinge tief genug in die Erde setzen, so dass die Wurzeln mit ca. 1 cm Erde bedeckt sind. Lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 40 bis 50 cm Platz. Stelle: Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort des Gemüsebeets und in bodenständiger, nahrhafter Erde mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig gegossen und genährt werden. Vor allem an heißen Tagen reichlich gießen, aber Staunässe vermeiden. Von Zeit zu Zeit Unkraut zu jäten und den umgebenden Boden zu lockern, wird durch die Pflanze belohnt, die eine bessere Ernte und einen besseren Geschmack produziert. Nach dem Auspflanzen können Sie Ihren Brokkoli regelmäßig bis etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte mit organischem Pflanzendünger versorgen. Im Winter: Wild Rocket ist mehrjährig und winterhart. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473187327

Saflax Bonsai Wilde Schwarzkirsche 30

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bonsai Wilde Schwarzkirsche 30, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Sobald uns die Sonne im April die ersten warmen Tage beschert, beginnt die üppige Blüte der Wilden Schwarzkirsche. In Japan gibt das Anlass zu zahlreichen Feierlichkeiten, da die wilde Schwarzkirsche ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist. Die Tradition, japanische Kirschbäume in Gärten zu kultivieren, reicht in Japan mehr als 1500 Jahre zurück. Erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts verbreitete sich die Pflanze nach Europa. Der Laubbaum wächst breit und trichterförmig, das Herbstlaub nimmt eine orange oder gelbe Färbung an. Natürliche Lage: Die Wilde Schwarzkirsche hat ihre Heimat in Asien und besonders in Japan. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch einen Tag in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Nun können Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Normalerweise kommen innerhalb von vier bis zehn Wochen die ersten Setzlinge aus dem Boden. Stelle: Die Wilde Schwarzkirsche lässt sich problemlos mit allen guten Bonsaierden kultivieren, benötigt aber einen sonnigen und möglichst auch feuchten Standort. Pflege: Gießen Sie die Bonsai-Pflanze regelmäßig und ausreichend, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Während des heißen Sommers sollte die Erde niemals austrocknen. Von März bis September können Sie auch einmal im Monat Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Bei den ersten Nachtfrösten sollten Sie die Pflanze geschützt oder in einem Kalthaus überwintern lassen. Damit der Bonsai im Frühjahr eine reiche Blüte entwickeln kann, ist eine Kälteperiode notwendig. Bildnachweis: - © © Brooklyn Botanischer Garten (bbg.org) - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Oilstreet - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - . - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473143729

Saflax Geschenkset Bonsai Wilde Krabbe

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bonsai Wilde Krabbe, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Es gibt ungefähr zwanzig ursprüngliche Arten der sommergrünen Wildkrabbe. Durch jahrhundertelange Kreuzungen wurden fast 20.000 Sorten entwickelt, und die Pflanze wurde zum häufigsten Obstbaum der Welt. Natürliche Lage: Ursprünglich wuchs die Wilde Krabbe in ganz Europa, Asien und Nordamerika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist von Februar bis Oktober möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Tage im Kühlschrank aufbewahren – danach für weitere 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur vier bis acht Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Wild Crab bevorzugt einen sonnigen Standort, da sie viel Licht braucht, um eine reiche Blüte und viele Früchte zu entwickeln. Im Sommer sollte sie vor der direkten Mittagssonne geschützt werden. Pflege: Besonders nach der Blüte und dem Beginn der Fruchtbildung benötigt die Wilde Krabbe viel Wasser. Im März vor der Blüte und Anfang Juni nach der Fruchtbildung sowie in der Zeit von Ende August bis November sollten Sie die Pflanze einmal im Monat mit Flüssigdünger für Bonsaipflanzen versorgen. Im Winter: Im Winter nehmen Sie den Bonsai am besten aus seiner Schale und pflanzen ihn an einem windgeschützten Ort aus. Bildnachweis: - © © Jeremy Norbury - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Jeremy Norbury - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473449531

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, zum Preis von 15.06 € : es gehört zur Kategorie Haustierzubehör; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Es gibt ungefähr zwanzig ursprüngliche Arten der sommergrünen Wildkrabbe. Durch jahrhundertelange Kreuzungen wurden fast 20.000 Sorten entwickelt, und die Pflanze wurde zum häufigsten Obstbaum der Welt. Natürliche Lage: Ursprünglich wuchs die Wilde Krabbe in ganz Europa, Asien und Nordamerika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist von Februar bis Oktober möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Tage im Kühlschrank aufbewahren – danach für weitere 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur vier bis acht Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Wild Crab bevorzugt einen sonnigen Standort, da sie viel Licht braucht, um eine reiche Blüte und viele Früchte zu entwickeln. Im Sommer sollte sie vor der direkten Mittagssonne geschützt werden. Pflege: Besonders nach der Blüte und dem Beginn der Fruchtbildung benötigt die Wilde Krabbe viel Wasser. Im März vor der Blüte und Anfang Juni nach der Fruchtbildung sowie in der Zeit von Ende August bis November sollten Sie die Pflanze einmal im Monat mit Flüssigdünger für Bonsaipflanzen versorgen. Im Winter: Im Winter nehmen Sie den Bonsai am besten aus seiner Schale und pflanzen ihn an einem windgeschützten Ort aus. Bildnachweis: - © © Jeremy Norbury - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Jeremy Norbury - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473649535

Saflax Darjeeling Banane 5 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Darjeeling Banane 5 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Aufgrund ihrer Herkunft aus der Himalaya-Region ist die Darjeeling-Banane frosthart, treibt jährlich aus und kann in geschützteren Gebieten im Freien kultiviert werden, wo sie bis zu vier Meter hoch werden kann und riesige rotgestreifte Blätter und Stängel entwickelt. Mit etwas Glück produziert Ihre Musa sikkimensis Bananenstauden mit leckeren Früchten. Leider sind die Früchte aufgrund der kurzen Vegetationsperiode in Mitteleuropa oft nicht essbar. Die Pflanze wächst mit jedem Jahr dichter und entwickelt sich durch jährlich neue Triebe weiter. Natürliche Lage: Die Darjeeling-Banane stammt ursprünglich aus der Himalaya-Region im Nordosten Indiens. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Sandpapier leicht anrauen und für etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie dann die Samen in feuchte Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Je nach Anzuchttemperatur treiben die ersten Sämlinge nach drei bis zwölf Wochen aus. Stelle: Die Darjeeling-Banane bevorzugt einen hellen und sonnigen Standort. Im Sommer kann sie auch an einem windgeschützten Ort im Freien gehalten werden. In Regionen mit mildem Winter kann sie ganzjährig ins Freie gepflanzt werden. Pflege: Die Musa sikkimensis ist eine schnell wachsende Pflanze, die einen großen Topf oder Kübel für den Anbau benötigt. Am Boden des Topfes können Sie idealerweise eine Drainageschicht mit Blähton anlegen. Auch die Darjeeling-Banane benötigt besonders während der Wachstumsphase viel Wasser. Gießen Sie Ihre Pflanze regelmäßig und kräftig, aber vermeiden Sie Staunässe im Untersetzer. Von April bis Oktober können Sie Kübelpflanzen wöchentlich düngen. Im Winter: Die Darjeeling-Banane überwintert im Haus bevorzugt an einem hellen Standort bei Zimmertemperatur. Im Herbst werden die Blätter von Freilandpflanzen gelb und beginnen zu welken – vor dem ersten Frost können Sie die Blätter endlich abschneiden. Bei einer Höhe von etwa 50 cm schneiden Sie auch den Stängel ab und schützen die Erde rundherum mit etwas aufgetürmtem Laub. Um Ihre Pflanze zu schützen, können Sie sie mit perforierter Plastikfolie mit einem offenen Spalt für die Luftzufuhr abdecken. Im Frühjahr schießt sie wieder durch das Rhizom. Bildnachweis: - © © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Prashanthns - CC-BY-SA-3.0 - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473129464

Saflax Wei e Paradiesvogelblume 5

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Wei e Paradiesvogelblume 5, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne Weiße Paradiesvogel (Strelitzia Nicolai) gehört zur Familie der Bananen. Ihre langen und schmalen Blätter bilden einen aufrecht stehenden Fächer, weshalb sie etwas breiter wird als ihre Verwandte, die Strelizia reginae. Die bis zu 20 cm breiten Blüten haben die Form eines Vogelkopfes und entspringen im Frühjahr und Sommer einem hohen Blatt. Da die Blüten einige Wochen lang blühen können, aber immer nur wenige gleichzeitig, werden Ihre Bemühungen um die Zucht des Weißen Paradiesvogels mit einer entsprechend langen Blütezeit belohnt. Auch in der Vase sind die Blüten sehr dekorativ. Aufgrund ihres reichen Nektars erfolgt die Bestäubung in ihrem natürlichen Lebensraum nicht nur durch Vögel, sondern auch durch die süßliebenden Affen. Natürliche Lage: Sein natürlicher Lebensraum ist Südafrika, aber der Weiße Paradiesvogel breitete sich bis Mosambik und Simbabwe aus und ist auch auf den Kanarischen Inseln zu finden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Leider muss man die schöne Hülle der Samen mit Seifenlauge abwaschen und anschließend mit heißem Wasser überbrühen, um den Spross anzuregen und vorzubereiten. Bewahren Sie es weitere 12 Stunden im Wasser auf, das langsam auf Raumtemperatur abkühlt, damit die Quellung die Keimfähigkeit des Samens weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen leicht in die feuchte Anzuchterde drücken und nur ein wenig Komposterde darüber geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in den durchsichtigen Film zu machen, und nehmen Sie ihn jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert in der Regel etwa drei bis sechs Wochen. Stelle: Entsprechend ihrer afrikanischen Herkunft benötigt die Strelitzia nicolai für eine reiche Blüte einen hellen und sehr sonnigen Standort. Im Sommer können Sie es im Freien halten, am besten an einem Ort in der Nähe einer wärmespeichernden Wand und windgeschützt, da die Blätter von Bananenpflanzen durch starken Wind leicht abgerissen werden können. Pflege: Aufgrund ihrer riesigen Blätter und der hohen Verdunstung benötigt Ihre Pflanze besonders im Sommer viel Wasser. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. Zwischen April und September sollten Sie bei Kübelpflanzen zusätzlich flüssigen Dünger zugeben. Beginnen Sie erst mit dem Umtopfen, wenn die Wurzeln aus den Wasserablauflöchern kommen. Tote Blätter sollten eher herausgerissen als abgeschnitten werden, um das gesamte Blatt loszuwerden. Im Winter: Achten Sie während der Überwinterung an einem hellen und warmen Ort bei Raumtemperatur darauf, dass die Erde ständig feucht ist, aber in geringerem Umfang als zuvor. Flüssigdünger für Kübelpflanzen einmal im Monat zugeben. Steht Ihre Pflanze an einem hellen,...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473223643

Saflax Bio K rbis Hokkaido

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bio K rbis Hokkaido, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der orangerote Hokkaido hat ein durchschnittliches Gewicht von 1,5 Kilogramm und enthält ein faserarmes hell- bis dunkelorangefarbenes Fruchtfleisch. Der leicht nussige Geschmack erinnert an Esskastanien. Im Vergleich zu anderen Sorten ist der Hokkaido aufgrund seines moderaten Wassergehalts reich an Vitaminen, Carotin und Spurenelementen. Anders als bei anderen Kürbissen kann bei dieser Sorte auch die Schale bedenkenlos gegessen werden. Natürliche Lage: Der Kürbis hat seinen Ursprung in Südamerika. Heute wird sie in allen warmen Regionen der Welt angebaut. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Kürbis von amerikanischen Anbauberatern auf der japanischen Insel Hokkaido eingeführt. Im Laufe der Jahre gelang es den Japanern, aus dem anfangs eher geschmacksarmen Kürbis die zarte Hokkaido-Kürbissorte zu züchten. Anbau: Ab Mitte Mai können Sie die Samen ins Freiland säen. Mit einer Vorkultivierung im Innenbereich auf Ihrer Fensterbank ab Mitte März können Sie jedoch eine reichere Ernte erzielen. Setzen Sie nur ein bis zwei Samen ca. 2 cm tief in einen größeren Topf mit feuchtem Blumenerde, da Kürbisse ausladend breit werden. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach zwei bis drei Wochen. Nach einem weiteren Monat können Sie die Pflanzen in größere Töpfe umpflanzen oder in den Garten auspflanzen (nicht mehr als 8 Pflanzen pro Quadratmeter). Von der Keimung bis zur Blütenbildung dauert es in der Regel etwa 2 Monate, bis zur Fruchtbildung noch einen weiteren Monat. Stelle: Wählen Sie einen sonnigen Standort für den Anbau. Pflege: Kürbisse bevorzugen nährstoffreichen Untergrund und gedeihen gut in mit Humus angereichertem Substrat. Wenn Sie den Kürbis mit normaler Gartenerde anbauen, benötigt er regelmäßig etwas flüssigen Dünger. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig und reichlich zu gießen. Um den Kürbis vor Fäulnis zu schützen, können Sie ein Holzbrett unter die Frucht legen, damit sie nicht direkt auf dem Boden liegt. Gegen Ende der Vegetationsperiode können Sie größere Blätter abschneiden, damit die Pflanze mehr Energie für die Entwicklung der Früchte aufwenden kann. Kürbisse sind bei Schnecken sehr beliebt, vielleicht möchten Sie zum Schutz einen Schneckenzaun darum legen. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473185279

Saflax Darjeeling Banane 5 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Darjeeling Banane 5 Samen, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Aufgrund ihrer Herkunft aus der Himalaya-Region ist die Darjeeling-Banane frosthart, treibt jährlich aus und kann in geschützteren Gebieten im Freien kultiviert werden, wo sie bis zu vier Meter hoch werden kann und riesige rotgestreifte Blätter und Stängel entwickelt. Mit etwas Glück produziert Ihre Musa sikkimensis Bananenstauden mit leckeren Früchten. Leider sind die Früchte aufgrund der kurzen Vegetationsperiode in Mitteleuropa oft nicht essbar. Die Pflanze wächst mit jedem Jahr dichter und entwickelt sich durch jährlich neue Triebe weiter. Natürliche Lage: Die Darjeeling-Banane stammt ursprünglich aus der Himalaya-Region im Nordosten Indiens. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Sandpapier leicht anrauen und für etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie dann die Samen in feuchte Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Je nach Anzuchttemperatur treiben die ersten Sämlinge nach drei bis zwölf Wochen aus. Stelle: Die Darjeeling-Banane bevorzugt einen hellen und sonnigen Standort. Im Sommer kann sie auch an einem windgeschützten Ort im Freien gehalten werden. In Regionen mit mildem Winter kann sie ganzjährig ins Freie gepflanzt werden. Pflege: Die Musa sikkimensis ist eine schnell wachsende Pflanze, die einen großen Topf oder Kübel für den Anbau benötigt. Am Boden des Topfes können Sie idealerweise eine Drainageschicht mit Blähton anlegen. Auch die Darjeeling-Banane benötigt besonders während der Wachstumsphase viel Wasser. Gießen Sie Ihre Pflanze regelmäßig und kräftig, aber vermeiden Sie Staunässe im Untersetzer. Von April bis Oktober können Sie Kübelpflanzen wöchentlich düngen. Im Winter: Die Darjeeling-Banane überwintert im Haus bevorzugt an einem hellen Standort bei Zimmertemperatur. Im Herbst werden die Blätter von Freilandpflanzen gelb und beginnen zu welken – vor dem ersten Frost können Sie die Blätter endlich abschneiden. Bei einer Höhe von etwa 50 cm schneiden Sie auch den Stängel ab und schützen die Erde rundherum mit etwas aufgetürmtem Laub. Um Ihre Pflanze zu schützen, können Sie sie mit perforierter Plastikfolie mit einem offenen Spalt für die Luftzufuhr abdecken. Im Frühjahr schießt sie wieder durch das Rhizom. Bildnachweis: - © © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Prashanthns - CC-BY-SA-3.0 - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473229461

Saflax Giant King Protea 5

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Giant King Protea 5, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die immergrüne Nationalpflanze Südafrikas mit ihren hell ledrigen Blättern kann in Kübelkultur bis zu zwei Meter hoch werden. Ihre auffälligen Blüten können bis zu 30 cm groß werden und machen die Protea cynaroides zur Königin der Protea-Pflanzen. Die Blütenköpfe sind extrem langlebig und daher perfekt als Schnittblumen und für Trockenblumenarrangements geeignet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Protea erstreckt sich entlang der Küste nahe dem Kap der Guten Hoffnung bis in die Bergregionen mit bis zu 3000 Metern über dem Meeresspiegel. Es kann auch in Australien gefunden werden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst für etwa 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Fügen Sie einen Esslöffel Holzasche hinzu (z.B. vom Holzkohlegrill) auf 100 ml Wasser, um den in Südafrika gebräuchlichen Smoke Primer zu simulieren. Pflanzen Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde und wählen Sie einen Topf mit mindestens 12 cm Durchmesser, damit die Wurzeln genug Platz haben, um sich gut zu entwickeln. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius am Tag und einer kühleren Nachttemperatur. Diese Temperaturänderung wird die Keimung weiter anregen. Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Bei der Keimung ist etwas Geduld gefragt, aber innerhalb von ein bis drei Monaten treiben die ersten Sämlinge aus. Sie sollten es vermeiden, die Sprossen in die volle Sonne zu stellen, bis sie das erste Blattpaar entwickeln. Stelle: Die Protea bevorzugt wie in ihrem natürlichen Lebensraum sonnige, aber nicht zu heiße Standorte mit leichter Luftfeuchtigkeit und konstant mäßig feuchtem Boden. Sie wächst von Natur aus oft in windigen Gegenden und mag daher einen Platz mit guter Luftzirkulation, was auch hilft, Pilzbefall vorzubeugen. Pflege: Die Protea ist einen eher nährstoffarmen Boden gewöhnt und benötigt auch während der Blütezeit nur alle zwei Wochen eine Wochendosis phosphatfreien Dünger für Kübelpflanzen. Auch Guano- oder Orchideendünger ist gut geeignet. Im Winter: Die Protea kann problemlos bis Mitte Oktober im Freien gehalten werden, da sie leichten Frost bis -7° Celsius verträgt. Zur Überwinterung besser frostfrei an einem halbschattigen oder sonnigen Platz bei einer Temperatur um 10° Celsius und guter Luftzirkulation aufstellen. Halten Sie die Erde im Winter gleichmäßig mäßig feucht. Bildnachweis: - © © sb616 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473237176

Saflax Drachenbaum 5 Samen Dracaena

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Drachenbaum 5 Samen Dracaena, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne Drachenbaum mit seinen schwertförmigen Blättern hat auf seinem meist dicken Stamm eine Yucca-ähnliche Krone, die sich im Laufe der Zeit verzweigt, bis sich viele kleinere Baumkronen zu einer Hauptkrone zusammenschließen. Sein Name stammt von dem dunkelroten Harz ("Drachenblut") das kommt aus seinen Wunden. Im Mittelalter galt das „Drachenblut“ aufgrund seiner heilenden Wirkung bei Verletzungen und Knochenbrüchen als kostbarer als Gold. Die industrielle Verwendung als Holzschutzmittel und die Tatsache, dass das Fällen des Baumes viel einfacher war als das Anzapfen, führten dazu, dass der Drachenbaum als gefährdet eingestuft wurde (Gesehen) von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) Rote Liste bedrohter Arten. Der älteste Baum seiner Art, „El Drago“, mit mindestens 350 Jahren, steht in der kleinen Stadt Jcod de los Vinos auf Teneriffa. Der widerstandsfähige Drachenbaum braucht nicht viel Wasser, kann auch an dunkleren Stellen gehalten werden und lässt sich problemlos als Kübelpflanze kultivieren. Natürliche Lage: Sein natürlicher Lebensraum umfasst die Kanarischen Inseln, die Kapverdischen Inseln, Madeira und Nordafrika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten für 24 Stunden in warmes Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Blumenerde pflanzen und den Saatbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung beginnt in der Regel nach vier bis fünf Wochen. Vermeiden Sie nach der Vermehrung volles Sonnenlicht. Etwa acht Wochen nach der Keimung können Sie die Sämlinge vorsichtig in einen Topf oder Kübel pflanzen, ohne die jungen Wurzeln zu beschädigen. Stelle: Am besten steht der Drachenbaum an einem vollsonnigen bis halbschattigen Platz. Sie kann sogar an einem dunkleren Ort kultiviert werden, wo sie langsamer wächst. Zwischen Frühjahr und Herbst können Sie Ihren Baum auch im Freien halten. Pflege: Der Drachenbaum mag gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe, kann aber auch Trockenperioden überstehen. Zwischen April und Oktober empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle zwei Wochen zu düngen. Der Stamm des Baumes kann auf die gewünschte Höhe zurückgeschnitten werden – am besten im Frühjahr. Es wird langsam und stetig wieder sprießen. Im Winter: Auch wenn ältere Drachenbäume eine kurze Kälteperiode überstehen können, ist es im Winter am besten, sie an einem hellen Ort mit einer Temperatur von nicht weniger als 8° Celsius zu halten. Jetzt können Sie weniger Wasser geben und die Pflanze von Zeit zu Zeit mit...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473123356

Saflax Geschenkset Bio Artischocke

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bio Artischocke, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die etwa einen Meter große mehrjährige Artischocke ist eine echte mediterrane Delikatesse für jeden Feinschmecker. Der essbare Kopf mit seinem feinen anisartigen Geschmack ist eigentlich der körbchenförmige Blütenstand der Pflanze. Es kann ab dem Frühsommer geschnitten werden, wenn es geschwollen, fest und noch vollständig geschlossen ist. Alle Köpfe, die nicht geerntet werden, öffnen sich und werden zu großen lila Blüten, die von Bienen sehr geschätzt werden. Imperial Star ist eine starkwüchsige, verbesserte Golden Globe-Sorte mit dunkelgrünen Blättern und breiten weißen Rippen. Bei sehr früher Vermehrung ist eine Ernte noch im ersten Jahr möglich. Natürliche Lage: Die Artischocke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie bereits seit dem 1. Jahrhundert angebaut wird. Anbau: Wenn Sie im selben Jahr ernten möchten, müssen Sie im Haus ab Februar mit der Vermehrung beginnen. Legen Sie die Samen für etwa 24 Stunden in lauwarmes Wasser, um die Keimung anzuregen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat pflanzen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach drei bis fünf Wochen. Sobald die Setzlinge im Anzuchtkasten zu dicht beieinander stehen, sollten sie pikiert und separat in Töpfe gepflanzt werden. Mit steigender Außentemperatur können die Töpfe tagsüber ab und zu nach draußen gestellt werden, damit sich die Pflanzen langsam an die Außenbedingungen gewöhnen können. Nach den Eisheiligen können die Pflanzen dann endlich im Beet ausgepflanzt werden. Stelle: Wählen Sie für die Anzucht einen sonnigen und windgeschützten Platz und lassen Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von mindestens 90 cm. Außerdem wäre es am besten, etwas Kompost in das Pflanzloch zu geben, um für eine gute Nährstoffversorgung zu sorgen. Pflege: Während der Anzucht sollten Sie zusätzlich ein- bis zweimal organischen Gemüsedünger geben und die Pflanze ausreichend gießen. Im Winter: An einem geschützten Ort sind die Pflanzen bis -10° Celsius frosthart. Nach der Erntezeit sollten Sie jedoch die Blattkronen zusammenbinden oder alle Blätter abschneiden, einen Weidenkorb auf die Pflanze stellen und trockenes Stroh oder Laub handhoch um die Pflanze herum anhäufen. Noch sicherer wäre es, die Wurzelstöcke auszugraben und mit feuchtem Sand bedeckt in einen Kasten oder größeren Topf zu setzen, der während der Überwinterung an einem frostfreien Ort steht. Mit Anfang April kann die Abdeckung entfernt oder die Wurzelstöcke wieder ausgepflanzt werden – je...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473482514

Saflax Paradiesvogelblume 5 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Paradiesvogelblume 5 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Es gibt nur fünf Arten der Strelitzia, die zu den Bananengewächsen gehört. Der Name Strelitzia reginae (Queen-Strelitzia) wurde im 18. Jahrhundert zu Ehren von Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz verliehen. Ihre bis zu 20 Zentimeter langen Blüten entspringen einem hohen Blatt und erinnern mit ihrer roten, orangen und gelben Farbe an einen bunten Vogel. Die ovalen, grün-blauen Blätter mit ledriger Musterung ähneln den Blättern einer Bananenpflanze. Für die erste Blüte benötigen Sie vier bis fünf Jahre Geduld, danach gedeiht der Paradiesvogel in geeigneter Umgebung fast das ganze Jahr über. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Strelitzia ist Südafrika, wo alle fünf Arten vorkommen. Auch auf den Kanarischen Inseln und heutzutage in vielen tropischen und subtropischen Gärten ist sie weit verbreitet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Leider muss man die schöne Hülle der Samen mit Seifenlauge abwaschen und anschließend mit heißem Wasser überbrühen, um den Spross anzuregen und vorzubereiten. Bewahren Sie es weitere 12 Stunden im Wasser auf, das langsam auf Raumtemperatur abkühlt, damit die Quellung die Keimfähigkeit des Samens weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen leicht in die feuchte Anzuchterde drücken und nur ein wenig Komposterde darüber geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in den durchsichtigen Film zu machen, und nehmen Sie ihn jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert in der Regel etwa drei bis sechs Wochen. Stelle: Im Sommer mögen Strelitzien luftige und sonnige Plätze. Von Anfang Juni bis Ende September eignen sich auch windgeschützte sonnige Plätze im Freien. Wenn Sie es im Schatten halten, wird die Blüte verringert. Pflege: Generell muss Ihre Strelitzie stark gegossen werden, wobei der Wasserbedarf von der Anzahl der Blüten und Blätter abhängt, da hier viel Wasser verdunstet. Vermeiden Sie jedoch Staunässe in der Untertasse. Aufgrund der stark wachsenden Wurzeln können Sie von Anfang an einen großen Topf mit hochwertiger Erde wählen. Zwischen April und Oktober benötigt die Pflanze zusätzlich wöchentlich Dünger für Kübelpflanzen. Alle drei Jahre sollten Sie die Strelitzie mit ihren feinen Wurzeln vorsichtig umtopfen. Im Winter: Im Winter steht die Strelitzie gerne an einem hellen Standort mit einer Temperatur zwischen 10° bis 20° Celsius. Um einem Schädlingsbefall durch die trockene Heizungsluft vorzubeugen, sprühen Sie am besten regelmäßig mit kalkarmem Wasser. Mit Frühlingsbeginn sollten Sie die Pflanze langsam an volles Sonnenlicht gewöhnen, um Schäden durch UV-Strahlung zu vermeiden. Bildnachweis: - © © Frode Inge Helland - CC-BY-SA-3.0 - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473123578



saflax wilde passionsblume 5 samen


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site