saflax passionsblume 25 samen mit Produktrangliste 2024

Saflax Passionsblume 25 Samen Passiflora

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Passionsblume 25 Samen Passiflora, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Passionsblume wächst und windet sich schon in jungen Jahren sehr schnell, ist einfach zu kultivieren und mit ihren exotischen Blüten ein echter Hingucker. Sein Name stammt von der christlichen Interpretation der Blätter und Blüten. In der Mitte der Blüte sind fünf Staubblätter und drei Körner angeordnet, die die tief eingeschnittenen Blütenblätter etwas überragen. Im Christentum wurden die Staubblätter als Wunden, die Körner als Nägel und die Blütenblätter als Heiligenschein interpretiert, was zu dem Namen Passionsblume führte. Die Passiflora caerulea eignet sich perfekt als Topf- oder Kübelpflanze und kann in Gebieten mit leichtem Winterfrost sogar im Freiland kultiviert werden. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Passionsblume ist Mittelamerika und das westliche Südamerika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen zum Vorbereiten etwa einen Tag in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen dann etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde, geben Sie etwas Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, um die Erde feucht zu halten. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen. Stelle: Die Passiflora caerulea bevorzugt einen hellen Standort und verträgt nach einiger Zeit sogar den ganzen Tag volle Sonne, was das Wachstum der Blüten unterstützt. Sie kann ganzjährig in einem hellen Raum gehalten werden, ab Mai freut sich die Pflanze jedoch über einen Platz draußen im Garten oder auf dem Balkon. Pflege: Die Passionsblume muss häufiger und stechender mit nicht so kaltem Wasser gegossen werden. Vermeiden Sie Staunässe, insbesondere im Untersetzer. Von April bis September sollten Sie Kübelpflanzen wöchentlich, mindestens alle zwei Wochen, Flüssigdünger geben, um eine reiche Blüte zu unterstützen. Im Winter: Sie können Ihre Passiflora im Herbst bis zum ersten Nachtfrost draußen lassen. Pflanzen, die älter als drei Jahre sind, können sogar in einem milden Winter mit nicht weniger als -10° Celsius im Freien gehalten werden, aber sie müssen mit dichtem Laub geschützt werden. Ansonsten muss Ihre Passionsblume drinnen entweder an einen warmen und sehr hellen Ort oder an einen weniger hellen und kühlen Ort mit etwa 10° Celsius gebracht werden. Für den Indoor-Anbau düngen Sie Ihre Pflanze am besten alle sechs Wochen mit nur einem Viertel der empfohlenen Menge. Für eine kühle Überwinterung verzichten Sie gänzlich auf Dünger und gießen Ihre Passiflora nur sparsam. Falls Ihre Pflanze im Winter wild wächst, kann sie im Frühjahr beschnitten werden, um ein...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473123479

Saflax Wilde Passionsblume 5 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Wilde Passionsblume 5 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Passiflora incarnata wird als Heilpflanze verwendet und sollte nicht mit der Passiflora caerculea verwechselt werden, die oft als Zimmerpflanze verkauft wird. Die Wilde Passionsblume ist eine Kletterpflanze, die einen bis zu 5 m langen, schlanken Stängel mit tief gelappten Blättern entwickelt. Aus den Blattachseln wachsen Ranken mit langstieligen, bis zu 8 cm großen Blüten, die sich von Juli bis September entweder in weißer, roter oder violetter Farbe zeigen. Die Passiflora symbolisiert die Passion Christi: Die Blüte zeigt drei Körner, die Nägeln ähneln, die violette Krone ist als Dornenkrone zu sehen, und die fünf Staubblätter symbolisieren die Wunden. Natürliche Lage: Die Wilde Passionsblume ist eine einheimische tropische Pflanze, die im 17. Jahrhundert zum Anbau nach Europa gebracht wurde. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten für 24 Stunden in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief in feuchte Blumenerde, geben Sie etwas Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe der Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Zur Kultur bevorzugt die Passiflora ein helles und geräumiges Gefäß und benötigt eine Rankhilfe. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und durchdringend mit möglichst nicht zu kaltem Wasser. Von April bis September sollten Sie Kübelpflanzen einmal pro Woche Flüssigdünger geben – mindestens alle zwei Wochen, um eine reiche Blüte zu ermöglichen. Alle oberirdischen Teile der Pflanze haben medizinischen Nutzen, nachdem Sie sie geerntet und an einem schattigen und warmen Ort getrocknet haben. Im Winter: Schneiden Sie die Pflanze zum Winter hin drastisch zurück und lassen Sie sie an einem kühlen und hellen Ort bei einer Temperatur um 10° Celsius überwintern. Bildnachweis: - © © Jhenderson777 - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jhenderson777 - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473152134

Saflax Kapernpflanze 25 Samen Capparis

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Kapernpflanze 25 Samen Capparis, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Kapernpflanze ist ein kleiner, sorgloser und hitzetoleranter Strauch. Die erbsengroßen Blütenknospen wachsen an Stielen, die aus den Blattachseln der langen Zweige entspringen. Die in der Küche häufig verwendete Kapernfrucht ist eigentlich nicht die Frucht der Pflanze, sondern die ungeöffnete, frische Blütenknospe, die getrocknet und in einer Mischung aus Salz, Essig und Öl eingelegt wurde. Werden die Blütenknospen nicht entfernt, entwickelt der Strauch etwa 4 cm große, zart rosafarbene Blütenkörbchen mit Büscheln aus violetten Staubgefäßen, die kleine, gurkenähnliche Früchte tragen, die in Spanien gerne als Beilage serviert oder in Tapas verwendet werden . Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Kapernpflanze erstreckt sich über den gesamten Mittelmeerraum und in Südwestasien, wo sie hauptsächlich auf Felsen und in Klüften wächst. Anbau: Stelle: Am liebsten steht die Kapernpflanze ganzjährig in voller Sonne, ideal wäre ein Platz in einem Wintergarten oder in der Nähe eines Südfensters. Kübelpflanzen können während der Sommersaison auch an einem vollsonnigen Platz im Freien im Garten gehalten werden. Pflege: Die beste Option für die Topf- oder Kübelkultur ist durchlässige Kakteenerde, um überschüssiges Wasser leicht loszuwerden. Gießen Sie die Kapernpflanze nur mäßig, da ihre saftig-fleischigen Blätter reichlich Wasser speichern können, und vermeiden Sie Staunässe im Topf sowie im Untersetzer. Düngen Sie die Pflanze im Sommer nur einmal im Monat. Im Herbst oder zu Beginn des Austriebs im Frühjahr können Sie den Strauch auf ein Drittel seiner Größe zurückschneiden. Im Winter: Die Kapernpflanze ist nicht frosthart und verträgt nur kurzzeitig Temperaturen bis -5° Celsius. Sie überwintert am besten an einem möglichst hellen und kühlen Ort bei einer Temperatur von etwa 5° bis 10° Celsius. Nur sparsam gießen, damit die verklebten Wurzeln nicht austrocknen und an frostfreien Tagen das Überwinterungszimmer regelmäßig lüften. Bildnachweis: - © © 1. Ghislain118 2. Eselschuss - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Godromil - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Ghislain118 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © CT Johansson - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Vincentz - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © CT Johansson - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Florian Prischl - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473175263

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Kapernpflanze ist ein kleiner, sorgloser und hitzetoleranter Strauch. Die erbsengroßen Blütenknospen wachsen an Stielen, die aus den Blattachseln der langen Zweige entspringen. Die in der Küche häufig verwendete Kapernfrucht ist eigentlich nicht die Frucht der Pflanze, sondern die ungeöffnete, frische Blütenknospe, die getrocknet und in einer Mischung aus Salz, Essig und Öl eingelegt wurde. Werden die Blütenknospen nicht entfernt, entwickelt der Strauch etwa 4 cm große, zart rosafarbene Blütenkörbchen mit Büscheln aus violetten Staubgefäßen, die kleine, gurkenähnliche Früchte tragen, die in Spanien gerne als Beilage serviert oder in Tapas verwendet werden . Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Kapernpflanze erstreckt sich über den gesamten Mittelmeerraum und in Südwestasien, wo sie hauptsächlich auf Felsen und in Klüften wächst. Anbau: Stelle: Am liebsten steht die Kapernpflanze ganzjährig in voller Sonne, ideal wäre ein Platz in einem Wintergarten oder in der Nähe eines Südfensters. Kübelpflanzen können während der Sommersaison auch an einem vollsonnigen Platz im Freien im Garten gehalten werden. Pflege: Die beste Option für die Topf- oder Kübelkultur ist durchlässige Kakteenerde, um überschüssiges Wasser leicht loszuwerden. Gießen Sie die Kapernpflanze nur mäßig, da ihre saftig-fleischigen Blätter reichlich Wasser speichern können, und vermeiden Sie Staunässe im Topf sowie im Untersetzer. Düngen Sie die Pflanze im Sommer nur einmal im Monat. Im Herbst oder zu Beginn des Austriebs im Frühjahr können Sie den Strauch auf ein Drittel seiner Größe zurückschneiden. Im Winter: Die Kapernpflanze ist nicht frosthart und verträgt nur kurzzeitig Temperaturen bis -5° Celsius. Sie überwintert am besten an einem möglichst hellen und kühlen Ort bei einer Temperatur von etwa 5° bis 10° Celsius. Nur sparsam gießen, damit die verklebten Wurzeln nicht austrocknen und an frostfreien Tagen das Überwinterungszimmer regelmäßig lüften. Bildnachweis: - © © 1. Ghislain118 2. Eselschuss - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Godromil - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Ghislain118 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © CT Johansson - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Vincentz - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © CT Johansson - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Florian Prischl - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473675268

Saflax Zwergdattelpalme 25 Samen Phoenix

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Zwergdattelpalme 25 Samen Phoenix, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Pygmäen-Dattelpalme entwickelt in ihrem natürlichen Lebensraum oft mehrere Stämme, während sie als Zimmerpflanze höchstwahrscheinlich nur einen Stamm ausbildet. Aufgrund ihres langsamen Wachstums und ihrer maximalen Höhe von nur zwei Metern eignet sich die Pygmäen-Dattelpalme perfekt für die Kultivierung einer schönen Kübelpflanze, die Ihrem Wohnraum tropisches Flair verleiht. Wenn sie weit gereift ist, ist es möglich, dass die Pflanze auch in Innenräumen Blüten und Früchte bildet. Trotz ihrer tropischen Herkunft ist die Phoenix roebellenii nicht ganz empfindlich gegenüber dem kalten Klima und verträgt sogar leichten Frost. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt die Flaschenpalme aus Nordlaos, Vietnam und Südchina. Vor allem an den Flussufern des Mekong ist sie recht häufig anzutreffen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zur Grundierung etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Dann drücken Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde. Da die Keimwurzeln ziemlich lang sind und leicht brechen, sollten Sie nicht mehr als drei oder vier Samen in denselben Topf pflanzen. Das Saatgefäß kann bis zur Keimung an einem dunklen und warmen Ort aufgestellt werden - die Erde sollte feucht gehalten werden. Für eine Palme schießen die kleinen Samen ziemlich schnell – normalerweise zwischen sechs und acht Wochen. Stelle: Palmen wachsen in ihrem natürlichen Lebensraum nicht immer an vollsonnigen Plätzen, sondern oft im Schatten riesiger Dschungelbäume. Genauso ist es für die Phoenix roebellenii ideal, wenn sie im Sommer an einem halbschattigen Platz gehalten wird. In Innenräumen sollten Sie einen hellen Standort ohne zu viel direktes Sonnenlicht wählen. Pflege: Die Pygmäen-Dattelpalme benötigt viel Wasser und wird auch gerne und oft besprüht, da sie in ihrem tropischen Lebensraum das meiste Wasser aus der Luft bezieht – aber Staunässe vermeiden. Verfärben sich die Blattspitzen braun, bedeutet das nicht immer Wassermangel, sondern kann auch auf Nährstoffmangel hindeuten. Daher sollten Sie Palmen zwischen März und September mindestens alle zwei Wochen flüssigen Dünger geben. Alle drei Jahre, am besten im Frühjahr, können Sie die Pflanze in einen größeren Topf oder Kübel umstellen – aber achten Sie auf die feinen Wurzeln und wählen Sie ein hohes Gefäß, in das die tief reichenden Pfahlwurzeln passen. Im Winter: Im Winter steht Ihre Zwergdattelpalme am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur zwischen 8° und 12° Celsius. Es kann auch einen kurzen Zeitraum von -5° Celsius überstehen. Gießen Sie die Pflanze im Winter weniger, aber sprühen Sie regelmäßig. Bildnachweis: - © © Wald & Kim Starr - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473123929

Saflax Bio Aubergine Black Beauty

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bio Aubergine Black Beauty, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Auberginen werden bis zu 130 cm hoch und bilden im späten Frühjahr attraktive lilafarbene, sternförmige Blüten, die im Sommer zu Früchten werden. Black Beauty ist eine der beliebtesten, offen bestäubten Sorten, die bis ins Jahr 1800 zurückreicht. Seine ovalen Früchte sind dunkel und glänzend und werden etwa 12 cm lang. Sein Fruchtfleisch hat eine hellgelbe Farbe und ist glatt und cremig. Natürliche Lage: Der subtropische Ursprung der Aubergine liegt in Ostindien. Anbau: Wenn Sie im selben Jahr ernten möchten, müssen Sie im Haus ab Februar mit der Vermehrung beginnen. Legen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief in feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat und bedecken Sie sie nur mit wenig Substrat. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach drei bis fünf Wochen. Nach der Keimung kann die Abdeckung entfernt werden. Sobald die Sämlinge etwa 15 cm groß sind, sollten sie pikiert und separat in Töpfe gepflanzt werden. Mit steigender Außentemperatur können die Töpfe tagsüber ab und zu nach draußen gestellt werden, damit sich die Pflanzen langsam an die Außenbedingungen gewöhnen können. Nach den Eisheiligen können die Pflanzen dann endgültig im Beet ausgepflanzt oder in einen größeren Topf oder Kübel mit 10 Liter Fassungsvermögen umgezogen werden. Stelle: Wählen Sie für die Anzucht einen sonnigen und windgeschützten Platz und geben Sie vorher etwas Kompost in das Pflanzloch oder den Topf/Kübel, um für eine gute Nährstoffversorgung zu sorgen. Pflege: Versehen Sie die Pflanzen von Anfang an mit einer Rankhilfe. Während der Anzucht sollten Sie außerdem ein- bis zweimal zusätzlichen organischen Gemüsedünger geben und die Pflanze ausreichend gießen. Im Winter: Da die Aubergine eher frostempfindlich ist, wird sie meist als Staude kultiviert und im nächsten Jahr wieder ausgesät. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473283265

Saflax Pygm en Dattelpalme 25

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Pygm en Dattelpalme 25, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Pygmäen-Dattelpalme entwickelt in ihrem natürlichen Lebensraum oft mehrere Stämme, während sie als Zimmerpflanze höchstwahrscheinlich nur einen Stamm ausbildet. Aufgrund ihres langsamen Wachstums und ihrer maximalen Höhe von nur zwei Metern eignet sich die Pygmäen-Dattelpalme perfekt für die Kultivierung einer schönen Kübelpflanze, die Ihrem Wohnraum tropisches Flair verleiht. Wenn sie weit gereift ist, ist es möglich, dass die Pflanze auch in Innenräumen Blüten und Früchte bildet. Trotz ihrer tropischen Herkunft ist die Phoenix roebellenii nicht ganz empfindlich gegenüber dem kalten Klima und verträgt sogar leichten Frost. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt die Flaschenpalme aus Nordlaos, Vietnam und Südchina. Vor allem an den Flussufern des Mekong ist sie recht häufig anzutreffen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zur Grundierung etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Dann drücken Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde. Da die Keimwurzeln ziemlich lang sind und leicht brechen, sollten Sie nicht mehr als drei oder vier Samen in denselben Topf pflanzen. Das Saatgefäß kann bis zur Keimung an einem dunklen und warmen Ort aufgestellt werden - die Erde sollte feucht gehalten werden. Für eine Palme schießen die kleinen Samen ziemlich schnell – normalerweise zwischen sechs und acht Wochen. Stelle: Palmen wachsen in ihrem natürlichen Lebensraum nicht immer an vollsonnigen Plätzen, sondern oft im Schatten riesiger Dschungelbäume. Genauso ist es für die Phoenix roebellenii ideal, wenn sie im Sommer an einem halbschattigen Platz gehalten wird. In Innenräumen sollten Sie einen hellen Standort ohne zu viel direktes Sonnenlicht wählen. Pflege: Die Pygmäen-Dattelpalme benötigt viel Wasser und wird auch gerne und oft besprüht, da sie in ihrem tropischen Lebensraum das meiste Wasser aus der Luft bezieht – aber Staunässe vermeiden. Verfärben sich die Blattspitzen braun, bedeutet das nicht immer Wassermangel, sondern kann auch auf Nährstoffmangel hindeuten. Daher sollten Sie Palmen zwischen März und September mindestens alle zwei Wochen flüssigen Dünger geben. Alle drei Jahre, am besten im Frühjahr, können Sie die Pflanze in einen größeren Topf oder Kübel umstellen – aber achten Sie auf die feinen Wurzeln und wählen Sie ein hohes Gefäß, in das die tief reichenden Pfahlwurzeln passen. Im Winter: Im Winter steht Ihre Zwergdattelpalme am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur zwischen 8° und 12° Celsius. Es kann auch einen kurzen Zeitraum von -5° Celsius überstehen. Gießen Sie die Pflanze im Winter weniger, aber sprühen Sie regelmäßig. Bildnachweis: - © © Wald & Kim Starr - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473223926

Saflax Kalkutta Bambus 50 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Kalkutta Bambus 50 Samen, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne Kalkutta-Bambus ist eine der höchsten Bambusarten und kann in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 25 Meter hoch werden. In gemäßigten Breiten kann er immer noch fünf bis sechs Meter hoch werden. Sie wächst während der Wachstumsphase schnell und kann an einem einzigen Tag bis zu 20 cm an Höhe gewinnen. Der Kalkutta-Bambus entwickelt lange, tiefgrüne und wechselständige Blätter, die einen perfekten Sichtschutz auf Ihrem Balkon, Ihrer Veranda oder im Garten bieten. Seine bis zu 30 cm dicken Halme werden als Baumaterial und für die Herstellung von Möbeln und sogar Fahrrädern verwendet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Kalkutta-Bambus reicht von der indischen Region zwischen Ganges und Ramganga bis nach China. Dort wächst sie in tropischen und subtropischen Gebieten in Höhen von bis zu 1200 Metern. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten zunächst für ein paar Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Drücken Sie die Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde, geben Sie nur ein wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25° und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe der Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa zwei bis sechs Wochen bis zur Keimung. Stelle: Als tropische Pflanze mag der Kalkutta-Bambus ganzjährig warme Temperaturen über 20° Celsius, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Kalkutta-Bambus muss regelmäßig und durchdringend gegossen werden, jedoch ohne Staunässe. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme können seitlich gekappt werden. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie eine Rhizombarriere platzieren, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen. Dies ist natürlich nur in wärmeren Regionen notwendig, wo der Kalkutta-Bambus ausgepflanzt werden kann - bei Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Kalkutta-Bambus ist nicht frosthart und verträgt nur sehr kurze Zeiträume mit Temperaturen bis -5° Celsius. Pflanzen im Freien sollten mit einem Wintervlies und einer guten Lage Laub oder Stroh im Wurzelbereich geschützt werden. Gießen Sie die Pflanze zu Beginn des Winters noch einmal durchdringend und danach nur noch bescheiden, damit der Bambus nicht austrocknet. Kübelpflanzen...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473133027

Saflax Geschenkset Schneebanane 10 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Schneebanane 10 Samen, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die schnell wachsende Schneebanane ist das stärkste Exemplar der Ensente-Familie, aber bei weitem nicht so berühmt wie andere Arten. Sie bildet einen kräftigen und wachsartigen, grün-blau gefärbten Pseudostamm, der eine Höhe von 3 m bis 3,50 m erreichen kann, während die langen Blätter der Pflanze 2 m bis 2,50 m hoch werden können. Es wächst so schnell, dass es in nur etwa vier Monaten einen Meter hoch werden kann. Im englischsprachigen Raum wird die Ensente glaucum Schneebanane genannt, und ursprünglich wurde angenommen, dass sie so stark wie die Musa Basjoo ist. Die Samen stammen höchstwahrscheinlich aus Yunnan, wo sie in Höhen von bis zu 2700 Metern über dem Meeresspiegel wächst. Die Schneebanane ähnelt der Ensente Ventricosum, mit einem dicken bläulichen Stängel, leicht weiß auf der Oberfläche – aber sie wächst etwas kleiner und entwickelt beeindruckend große Blätter. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Yunnan, Tibet und Nordostindien über Thailand bis nach Neuguinea, wobei ihre Winterhärte sehr unterschiedlich ist. Daher ist es für den Anbau unerlässlich zu wissen, woher die Samen stammen. Samen aus dem Hochgebirge von Yunnan sind definitiv die beste Wahl! Die Schneebanane produziert keine essbaren Früchte und Sie werden wahrscheinlich überhaupt keine Fruchtbildung sehen. Auch die Ensente-Art bildet in der Regel keine Schichten aus – nur in seltenen Fällen geschieht dies spontan. Wenn der Pseudostamm bis zum Boden abfriert, wird die Pflanze mit Sicherheit sterben. Allerdings ist eine Musa-Pflanze einer Ensente-Art immer vorzuziehen, da sie sich nach Frost eher regeneriert und neue Schichten bildet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Schneebanane liegt in Nepal, China und Indonesien. Dort wächst sie in Höhen von 800 bis 2000 Metern über dem Meeresspiegel. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie den harten Samen mit einem Stück Schleifpapier leicht anrauen und zum Grundieren für ca. 24 Stunden in warmes Wasser legen. Anschließend die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen. Bei einer Temperatur zwischen 22° und 25° Celsius dauert die Keimung drei bis sechs Wochen. Stelle: Bananenpflanzen bevorzugen helle und sonnige Standorte, idealerweise an einem windgeschützten Standort. Pflege: Kübelpflanzen müssen gleich in einem ziemlich großen Topf gehalten werden, da sie schon mit drei Jahren einen großen Kübel mit 60 bis 70 Litern brauchen. Bei Freilandpflanzen müssen Sie vor dem Einpflanzen der Schneebanane ein riesiges Loch mit humusreicher Erde auffüllen. Von Mai bis Ende September können Sie Kübelpflanzen alle 10 Tage düngen. Je nach Anbauweise kann die Schneebanane sogar Früchte tragen, die aber nicht zum Verzehr geeignet sind. Im Winter: Die Schneebanane kann im Freien überwintern. Dafür können Sie im Spätherbst alle Blätter abschneiden. Der Pseudostamm wird in 20 cm Höhe über dem Boden gerade geschnitten und mit Jutevlies oder...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473430133

Saflax S e Granadilla 20

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax S e Granadilla 20, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Sweet Granadilla ist eine Kletterpflanze, die nicht nur die größten Früchte aller Passiflora-Arten hervorbringt, die für den vitaminreichen Passionsfruchtsaft verwendet werden, sondern sich auch in anderen Aspekten von ihren Verwandten unterscheidet. Ihre Blätter sind nicht gewöhnlich fingerförmig, sondern fast vollständig herzförmig, und die Krone ihrer bis zu 10 cm großen Blüten ist weiß-lila gebändert. Die Blüten stehen meist paarweise an bis zu 4 cm langen Stielen. Die Passiflora ligularis ist langsamwüchsig und windet sich weniger als andere Arten – stattdessen wächst sie fast gerade nach oben, während sie sich leicht mit einer Rankhilfe lenken lässt. Unreife Früchte haben eine blaugrüne Farbe, oft mit kleinen grün-weißen Punkten, während reife Früchte eine glänzende gelb-orange gefärbte Schale aufweisen. Die frischen Früchte und Samen werden üblicherweise zum Nachtisch gegessen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Süßen Granadilla liegt in Südamerika, Mittelamerika und Mexiko. Heutzutage wird sie auch in subtropischen Regionen in Afrika, Asien und Australien angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen über Nacht in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen auf feuchte Anzuchterde verteilen, nur wenig Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis vier Wochen bis zur Keimung. Stelle: Viel Sonne fördert die Blüte. Erst bei Temperaturen über 40° Celsius verzögert die Sweet Granadilla ihr Wachstum und ihre Blüte in die kühleren Monate im Spätsommer oder Herbst. Zwischen Mai und Oktober kann sie auch im Freien gehalten werden, muss aber vor dem ersten nächtlichen Frost ins Haus gebracht werden. Pflege: Die Sweet Granadilla benötigt für den Anbau keinen speziellen Boden. Halten Sie einfach die Erde ohne Staunässe ständig feucht und verwenden Sie möglichst kalkarmes Wasser. Wenn die Pflanze zu trocken gehalten wird, besteht ein höheres Risiko, das Laub oder Spinnmilben zu beschädigen. Von April bis Oktober können Sie Kübelpflanzen wöchentlich flüssigen Dünger geben. Lange Triebe, die über die Rankhilfe hinauswachsen, können zwischen April und Juni geschnitten werden. Da sich die Wurzeln der Sweet Granadilla recht schnell entwickeln, sollten Sie die Pflanze jedes Jahr etwa im März in einen etwas größeren Topf umstellen. Im Winter: Die Sweet Granadilla überwintert am besten bei einer Temperatur zwischen 5° und 15° Celsius. Zimmerpflanzen sollten an...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473131726

Saflax Kardamom 20 Samen Mit

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Kardamom 20 Samen Mit, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Kardamom ist vor allem als Gewürz in Weihnachtsplätzchen bekannt, obwohl es auch eine eher unbeschwerte und gepflegte Zimmerpflanze mit duftenden Blättern ist, die bei Berührung einen aromatischen Zimtduft nach Kardamom mit einer leichten zitronigen Note verströmen. Die hohen Stängel bestehen aus ineinander verschlungenen Blättern, während der lange Stiel seitlich aus dem unteren Stängel sprießt. Am Ende der Sprossen entwickelt die Pflanze lange Rispen und später die Fruchthüllen, die das eigentliche Gewürz in Form von rotbraun gefärbten Samenkernen enthalten. Als Kübelpflanze kann der Kardamom bis zu einem Meter hoch werden. Natürliche Lage: Seinen einzigen natürlichen Lebensraum hat die Elettaria cardamomum in Sri Lanka, während im Südwesten Indiens und auf dem indischen Subkontinent einige artverwandte Arten heimisch sind. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Legen Sie die Samen zum Vorbereiten über Nacht zunächst in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° C und 25° Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis drei Wochen aus. Später können Sie die Pflanze auch im Frühjahr durch Rhizomstecklinge vermehren. Stelle: Kardamom steht am besten an einem warmen und halbschattigen oder sonnigen Ort, damit er schnell und üppig wachsen kann. Halten Sie es nur von der starken Sonne fern, damit die Blätter nicht verbrennen. Normale Zimmertemperaturen sind ausreichend und durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze wird ihr Feuchtigkeitsbedarf gedeckt. Pflege: Gießen Sie die Pflanze nach dem Abtrocknen der oberen Erdschicht regelmäßig und vermeiden Sie Staunässe. Von April bis September können Sie den Kardamom alle zwei Wochen mit einer eher schwachen Dosis Flüssigdünger versorgen. Wenn die Erde von Sprossen bedeckt ist, sollten Sie die Pflanze teilen oder in einen größeren Topf mit normaler Blumenerde umstellen. Im Winter: Kardamom überwintert idealerweise an einem hellen und warmen Ort mit Temperaturen über 16° Celsius. Vielleicht möchten Sie die Blätter im Winter öfter besprühen, um der trockenen Luft der Heizung entgegenzuwirken. Gießen Sie die Pflanze nur mäßig, damit die Erde nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © © Kiasog - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Rhaessner -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473275017

Saflax Bonsai Libanonzeder 20 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Bonsai Libanonzeder 20 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die immergrüne Libanon-Zeder galt schon bei den alten Phöniziern als Königin der Bäume – und wahrscheinlich sogar aller Pflanzen –, die das strapazierfähige und duftende Zedernholz für den Schiffsbau nutzten. Leider war es auch die Zeit, als die rücksichtslose Ausbeutung begann, die in den Bergwaldgebieten des heutigen Libanon nur noch wenige wirklich alte Exemplare der Libanon-Zeder hinterließ. Der attraktive Parkbaum wächst langsam auf eine Endhöhe von 10 bis 20 Metern. Schon als Jungpflanze ist sie eher dekorativ, frosthart und entwickelt im Laufe der Jahre ihre einzigartige Wuchsform. Anfangs wächst die Libanonzeder zylindrisch und entwickelt mit zunehmendem Alter eine attraktive, unregelmäßige, schirmförmige Silhouette. Für das Land Libanon ist es so wichtig, da es sogar im Wappen abgebildet ist. Natürliche Lage: Die Libanonzeder hat ihren natürlichen Lebensraum natürlich im Libanon, aber auch in weiten Teilen Anatoliens, Zyperns und sogar Algeriens. Heutzutage werden in der Türkei jährlich 300 km² aufgeforstet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 48 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde oder Sanderde pflanzen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Es dauert mindestens vier und bis zu zwölf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Libanonzeder bevorzugt einen warmen und vollsonnigen Standort. Pflege: Von Mai bis September sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Tage gießen. Während des restlichen Jahres würde eine ständig leicht feuchte Erde ausreichen. Während der Wachstumszeit von Mai bis September empfiehlt es sich, Nadelbäumen flüssigen Dünger zu geben. Im Winter: Der Baum kann an einem hellen Standort bei einer Temperatur von 5° bis 10° Celsius gehalten werden. Halten Sie die Erde im Winter nur leicht feucht. Bildnachweis: - © © Drew Avery - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Tod G. Braun - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473249865

Saflax Pot Marygold 50 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Pot Marygold 50 Samen, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Topf-Mariengold gehört zur Familie der Korbblütler und wird meist einjährig, 30 bis 50 cm hoch mit verzweigten und behaarten, hellgrün gefärbten Stielen und behaarten, länglichen Blättern. Von Juni bis zu den ersten Frösten zeigt sie den ganzen Sommer über ihre gelb-orangefarbenen Blüten. Der Pot Marygold war das Symbol der aztekischen Liebesgöttin Xochiquetzal. Die Göttin lehrte die Menschen durch die Pflanze die Botschaft vom ewigen Kreislauf des Lebens. Die Azteken lernten den Fluss des ewigen Lebens und die gegenseitige Verbundenheit aller Dinge kennen. Im Mittelalter und in allen alten Kulturen wurde die Topf-Mariengold als Farbstoff, Heilpflanze, Gewürz und sogar als Wunderpflanze bevorzugt. Natürliche Lage: Das Pot Marygold stammt vermutlich aus dem Mittelmeerraum. Seit dem 12. Jahrhundert wurde sie in Nordeuropa in Kloster- und Bauerngärten kultiviert. Anbau: Die Pot Marygold ist ein Lichtkeimer. Die Aussaat direkt ins Gartenbeet kann nach den letzten Nachtfrösten erfolgen. Pflanzen Sie die Samen etwa 1,5 cm tief und 20 cm voneinander entfernt in die Erde. In der Regel dauert es zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Die Samenvermehrung im Haus ist jedoch ganzjährig möglich. Stelle: Die Pot Marygold bevorzugt einen sonnigen Standort mit nahrhaftem, mäßig feuchtem Boden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, sobald die obere Erdschicht ausgetrocknet ist, und versorgen Sie sie während der Blütezeit mit organischem Dünger. Von Juni bis Oktober können Sie die Blüten und Blätter ernten und trocknen. Schneiden Sie bei trockenem und sonnigem Wetter die ganzen, frisch ausgetriebenen Blütenköpfe dicht unterhalb der Basis ab und tackern Sie die geernteten Teile für ein paar Tage an einem schattigen Ort zum Trocknen locker. Danach können Sie entweder die Zungenblüten herauszupfen und separat fertig trocknen oder die ganzen Blütenköpfe komplett trocknen. Nach dem Trocknen können Sie die geernteten Teile trocken und dunkel lagern. Die Blätter sind in gleicher Weise zu behandeln. Im Winter: Die Pot Marygold verträgt milde Fröste, ist aber nicht frosthart. Wie auch immer, die Pflanze wird sich nächstes Jahr selbst aussäen. Bildnachweis: - © © Magnus Manske - GNU - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Magnus Manske - GNU - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473252148

Saflax Gew hnlicher Hopfen 50

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Gew hnlicher Hopfen 50, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Gemeine Hopfen ist eine Kletterpflanze mit ordentlich gezähnten Blättern und schönen grünlich-gelben Zapfen. Sie wächst mit Rankhilfe recht schnell einige Meter hoch, richtet aber an der Hausfassade keinen Schaden an, da sie sich im Herbst zurückzieht und im nächsten Frühjahr wieder austreibt. Hopfen ist allgemein als Zutat zum Bierbrauen bekannt, aber nur wenige kennen ihn als Heilpflanze. Natürliche Lage: Die Wildform des Gemeinen Hopfens wächst vor allem in Auwäldern, aber auch an Waldrändern und Gebüschen in trockeneren Gebieten. Anbau: Der Gewöhnliche Hopfen ist ein Kalt- und Lichtkeimer. Im Freien können Sie bereits im zeitigen Frühjahr mit der Aussaat beginnen, besser ist es jedoch, vorher mit der Vermehrung im Haus zu beginnen. Dazu sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Wochen im Kühlschrank aufbewahren, um die Keimfähigkeit zu erhöhen. Dann die Samen in einer Schüssel auf feuchter Blumenerde verteilen und leicht andrücken und an einen geschützten, aber hellen Ort mit durchschnittlicher Zimmertemperatur stellen. Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Idealerweise decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Im späten Frühjahr können die Sämlinge in den Garten oder in einen Kübel gepflanzt werden. Stelle: Der Gewöhnliche Hopfen braucht viel Wasser und Sonnenlicht. Eine Rankhilfe mit Drahtseilen unterstützt das Wachstum der Pflanze. Pflege: Der widerstandsfähige Gemeine Hopfen eignet sich besonders gut für die Kübelkultur, wo er durch seine schnell wachsenden Triebe mit einer Wuchsgeschwindigkeit von bis zu einem Meter in einer Woche im Sommer zu einem natürlichen Schattenspender werden kann. Beim Auspflanzen empfiehlt es sich, eine Rhizomsperre zu verwenden, um ein Übergreifen der Pflanze zu verhindern. Beim Ernten können Sie mit den Fingern den Stängel nach oben schieben und ihn dabei leicht biegen. Ab dem Bruchpunkt ist der Spross weiter oben noch weich. Im Winter: Im Herbst zieht sich der Echte Hopfen bis in Bodennähe zurück, abgestorbene Pflanzenteile sollten nun entfernt werden. Im zeitigen Frühjahr treibt sie wieder aus. Bildnachweis: - © © Liana.salanta - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Liana.salanta - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473152073

Saflax Echte Myrte 30 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Echte Myrte 30 Samen, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Im antiken Griechenland wurde die immergrüne Wahre Myrte Aphrodite, der Göttin der Liebe und Schönheit, geweiht. Myrtenzweige sind das Symbol für Vitalität, Fruchtbarkeit, Eheglück und ewige Liebe. Auch die Hochzeitstradition, dass die jungfräuliche Braut einen Myrtenkranz tragen darf, war bereits den alten Griechen und Römern bekannt. Dieser kleine Strauch mit seinen duftenden dunkelgrünen Blättern und seinen duftenden Blüten, die zwischen Mai und August sprießen, lässt sich problemlos in einem Topf oder Kübel halten. Ältere Pflanzen zeigen nach der Blüte sogar ihre kleinen essbaren dunkelblauen Beeren. Natürliche Lage: Der heimische Lebensraum der Myrte ist das Mittelmeer und die Kanarischen Inseln, wo sie in Form eines Busches oder eines kleinen Baumes zu finden ist. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen für 24 Stunden in warmes Wasser legen. Verteilen Sie die Samen auf der feuchten Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Sämlinge erscheinen in der Regel nach zwei bis fünf Wochen. Gut möglich, dass sich die 5 cm langen Sprossspitzen danach vermehren. Stelle: Myrtenpflanzen stehen gerne an einem luftigen Ort in der Sonne. Vermeiden Sie es, es in der Nähe einer Heizung zu platzieren. Im Sommer kann sie draußen auf dem Balkon oder im Garten gehalten werden. Pflege: Eine regelmäßige Versorgung mit kalkarmem Wasser ist für die Myrtenpflanze am besten, vermeiden Sie jedoch Staunässe in Topf und Untersetzer. Zwischen April und September sollten Sie bei Kübelpflanzen zusätzlich flüssigen Dünger zugeben. Während des Wachstums kann Myrtle immer wieder zurückgeschnitten werden, aber um eine reiche Blüte zu bekommen, sollten Sie daran denken, sie nicht nach Mai zu schneiden. Alle Jahre sollten Sie Ihre Pflanze mit Azaleenerde umtopfen. Im Winter: Im Winter sollten Sie keinen Dünger und nur sparsam gießen. Am besten halten Sie Ihre Myrte-Pflanze an einem hellen Ort, aber etwas kühler mit 5° bis 14° Celsius. An einem wärmeren Ort sollten Sie auf ausreichende Luftzirkulation achten und die Blätter regelmäßig besprühen, um einen Schädlingsbefall durch die durch die Heizung verursachte trockene Luft zu vermeiden. Bildnachweis: - © © Wald & Kim Starr - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Javier Martin - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Ettore Balocchi -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473223148

Saflax Geschenkset Gemeine Schafgarbe

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Gemeine Schafgarbe, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die aromatisch duftende, ausdauernde Gemeine Schafgarbe wird bis zu 80 cm hoch und ist vor allem an sonnigen Stellen von Wiesen oder Wegrändern zu finden. Im Frühjahr entwickelt sie zunächst eine Blattrosette, aus der später ein Stängel mit Blättern und Blüten wächst. Ihre auffälligen, endständigen Blütenstände erscheinen rispenartig mit kleinen, 6 mm großen, gelbweiß gefärbten Blüten, die sich von Mai bis Juni zeigen. Die Gemeine Schafgarbe ist seit dem griechischen Arzt Dioskurides als Heilpflanze bekannt. Natürliche Lage: Die Gemeine Schafgarbe hat ihren natürlichen Lebensraum in vielen Ländern Nordeuropas und Nordasiens sowie in den USA und Kanada. Einige Pollen des Krauts wurden sogar in dem berühmten 49.000 Jahre alten Blumengrab von Shanidar im heutigen Irak gefunden. Anbau: Die Samenvermehrung erfolgt am besten im Frühjahr in kleinen Töpfen. Die Gemeine Schafgarbe ist ein Lichtkeimer und die Samen werden nur leicht auf die Blumenerde gedrückt. Später sollen die Setzlinge pikiert und ins Freiland oder in größere Töpfe mit mindestens 20 cm Luftabstand gepflanzt werden. Eine Kübelkultur ist durchaus zu überlegen, da die Gemeine Schafgarbe zum Überwuchern neigt. Stelle: Die Gemeine Schafgarbe bevorzugt sonnige Standorte mit sandigem oder lehmigem Boden. Pflege: Längere Trockenperioden verträgt die Gemeine Schafgarbe problemlos, ist aber empfindlich gegen Staunässe. Die Pflanze vermehrt sich durch kurze Ausläufer und kann auch im Frühjahr und Herbst durch Stecklinge vermehrt werden. Für die Kübelkultur sollten Sie gleich einen hohen Topf verwenden, da die Gemeine Schafgarbe einen bis zu einem Meter tiefen Wurzelstock ausbildet. Alle oberirdischen Teile der blühenden Pflanze können verwendet werden. Schneiden Sie das Kraut einfach 20 cm über dem Boden ab und hängen Sie es in kleinen Bündeln kopfüber an einem schattigen Ort zum Trocknen auf. Nachdem das Kraut getrocknet ist, kann es herausgenommen, in kleine Stücke geschnitten und an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Im Winter: Die Gemeine Schafgarbe ist frostbeständig bis -30° Celsius. Da sie eher spät austreibt, wird sie manchmal von anderem Unkraut überwuchert. Bildnachweis: - © © Aiwok - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Aiwok - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473452180

Saflax Bio Gurke Vorgebirgstraube 15

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Bio Gurke Vorgebirgstraube 15, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Gurke ist eine kräftige und ertragreiche Gurkensorte, die kleine, aromatische Früchte hervorbringt. Kleinere Früchte eignen sich perfekt zum Einlegen als Cocktailgurken und größere zum Einlegen mit Senfsaat. Gurken sind im Grunde eine Art festes Mineralwasser, da sie zu 97 % aus Wasser bestehen und zudem wertvolle Inhaltsstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium und Vitamin C enthalten. Natürliche Lage: Die Herkunft der Gurke ist unter Experten noch umstritten, wird aber irgendwo zwischen Afrika und Indien vermutet. Anbau: Mit der Vorvermehrung sollte erst ab Mitte April begonnen werden, damit die Pflanzen vor dem Auspflanzen nicht zu hoch wachsen. Pflanzen Sie die Samen etwa 2 cm tief in einen Topf, der nur zur Hälfte mit feuchtem Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat gefüllt ist. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach drei bis fünf Wochen. Sobald die ersten Blätter des stärksten Sämlings über den Topfrand hinauswachsen, sollten Sie die schwächeren Triebe pikieren und den Topf mit zusätzlichem Substrat füllen. Auf diese Weise entwickelt der Sämling sogenannte Adventivwurzeln, die den Boden schneller besiedeln. Nach den Eisheiligen und mit einer Unterlage können die Pflanzen entweder in einen größeren Topf oder Kübel umgesetzt oder mit einem Abstand von etwa 60 cm in das Beet ausgepflanzt werden. Stelle: Gurken bevorzugen einen warmen, sonnigen und möglichst windgeschützten Anbauort. Pflege: Gurken werden bei Trockenheit schnell bitter. Daher sollten Sie die Pflanze regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden. Gurken wachsen normalerweise auf dem Boden, aber um Platz zu sparen, ist es ratsam, die Pflanze mit einem starken Spalier zu versehen. Achten Sie auf Schnecken, die oft auf die jungen Gurkensprossen losgehen! Etwa zwei Wochen nach der Blüte sind die ersten Gurken erntereif. Am geschmackvollsten ist die Marketmore, wenn sie noch nicht die Größe einer typischen Supermarktgurke erreicht hat. Überreife gelbe Früchte sollten unbedingt entfernt werden, um die ganze Pflanze nicht zu schwächen. Im Winter: Gurken sind mehrjährige Pflanzen, die im nächsten Jahr wieder ausgesät werden können. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473183770

Saflax Pfefferminze 300 Samen Mentha

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Pfefferminze 300 Samen Mentha, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Pfefferminze ist eine flachwurzelnde, frostharte Strauchpflanze, die 30 bis 90 cm hoch wird und zwischen Juli und September rosa oder violett gefärbte Blüten hervorbringt. Die Blätter haben einen angenehm aromatischen Geschmack, zunächst wärmend und dann spürbar kühlend. Die Pfefferminze unterscheidet sich von anderen Minzsorten vor allem durch einen höheren Menthol- und geringeren Carvongehalt, sowie durch einen kräftigeren Geschmack. Die Pfefferminze ist erst seit dem späten 17. Jahrhundert bekannt und in den Kräuterbüchern der Antike oder des Mittelalters nicht zu finden. Natürliche Lage: Pfefferminze stammt immer aus Kulturen gemäßigter Klimazonen. Anbau: Die beste Zeit für die Aussaat im Freien wäre im März und April. Die Samenvermehrung im Haus ist jedoch ganzjährig möglich. Pfefferminze ist ein Lichtkeimer, daher sollten die Samen nur mit sehr wenig Komposterde bedeckt werden, nachdem sie leicht auf die Blumenerde oder spezielle Kräutererde gedrückt wurden. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Pflanzen im Freien sollten mit einem Atemraum von mindestens 25 bis 30 cm gepflanzt werden, um Nährstoffkonkurrenz und Pflanzenkrankheiten zu vermeiden. In der Regel kommen die ersten Sämlinge bereits nach 10 bis 20 Tagen. Stelle: Pfefferminze bevorzugt einen halbschattigen Standort. Pflege: Der beste Zeitpunkt für die Ernte der Blätter und Triebspitzen wäre kurz vor der Blüte, die normalerweise zwischen Juni und August auftritt. Die Pfefferminze vermehrt sich durch die Ausläufer, die immer neue Pflanzen entwickeln. Im Winter: Die Pflanze stirbt im Herbst ab und treibt im Frühjahr neu aus. Bildnachweis: - © © Sten Porse - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sten Porse - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473152165

Saflax Bio K rbis Hokkaido

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bio K rbis Hokkaido, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der orangerote Hokkaido hat ein durchschnittliches Gewicht von 1,5 Kilogramm und enthält ein faserarmes hell- bis dunkelorangefarbenes Fruchtfleisch. Der leicht nussige Geschmack erinnert an Esskastanien. Im Vergleich zu anderen Sorten ist der Hokkaido aufgrund seines moderaten Wassergehalts reich an Vitaminen, Carotin und Spurenelementen. Anders als bei anderen Kürbissen kann bei dieser Sorte auch die Schale bedenkenlos gegessen werden. Natürliche Lage: Der Kürbis hat seinen Ursprung in Südamerika. Heute wird sie in allen warmen Regionen der Welt angebaut. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Kürbis von amerikanischen Anbauberatern auf der japanischen Insel Hokkaido eingeführt. Im Laufe der Jahre gelang es den Japanern, aus dem anfangs eher geschmacksarmen Kürbis die zarte Hokkaido-Kürbissorte zu züchten. Anbau: Ab Mitte Mai können Sie die Samen ins Freiland säen. Mit einer Vorkultivierung im Innenbereich auf Ihrer Fensterbank ab Mitte März können Sie jedoch eine reichere Ernte erzielen. Setzen Sie nur ein bis zwei Samen ca. 2 cm tief in einen größeren Topf mit feuchtem Blumenerde, da Kürbisse ausladend breit werden. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach zwei bis drei Wochen. Nach einem weiteren Monat können Sie die Pflanzen in größere Töpfe umpflanzen oder in den Garten auspflanzen (nicht mehr als 8 Pflanzen pro Quadratmeter). Von der Keimung bis zur Blütenbildung dauert es in der Regel etwa 2 Monate, bis zur Fruchtbildung noch einen weiteren Monat. Stelle: Wählen Sie einen sonnigen Standort für den Anbau. Pflege: Kürbisse bevorzugen nährstoffreichen Untergrund und gedeihen gut in mit Humus angereichertem Substrat. Wenn Sie den Kürbis mit normaler Gartenerde anbauen, benötigt er regelmäßig etwas flüssigen Dünger. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig und reichlich zu gießen. Um den Kürbis vor Fäulnis zu schützen, können Sie ein Holzbrett unter die Frucht legen, damit sie nicht direkt auf dem Boden liegt. Gegen Ende der Vegetationsperiode können Sie größere Blätter abschneiden, damit die Pflanze mehr Energie für die Entwicklung der Früchte aufwenden kann. Kürbisse sind bei Schnecken sehr beliebt, vielleicht möchten Sie zum Schutz einen Schneckenzaun darum legen. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473185279

Saflax Aubergine 20 Samen Solanum

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Aubergine 20 Samen Solanum, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Aubergine hat sowohl in ihrem natürlichen Lebensraum als auch in Europa viele Liebhaber unter den Feinschmeckern. Bei früher Vermehrung wird sie etwa 50 cm hoch und zeigt ab Juli ihre wunderschönen violetten Blüten. Zwischen August und Oktober produziert die Pflanze ihre Früchte, die anfangs ein wenig wie Hühnereier aussehen und später ihre dunkelviolette Farbe einer reifen Aubergine bekommen. In der Küche: Die Früchte werden unreif und dunkelviolett geerntet und sollten nicht roh verzehrt werden. Sie können jedoch gebraten, gebacken oder gekocht werden und eignen sich besonders gut für Suppen und Currys. In der mediterranen Küche ist die Auberginenfrucht Bestandteil vieler berühmter Gerichte, wie dem französischen Ratatouille, der italienischen Parmigiana di Malzana oder dem griechischen Mousaka. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt Solanum melongena aus Indien und Bangladesch. Anbau: Im Freien können Sie ab Mitte Mai mit der Aussaat beginnen, aber mit Sämlingen, die ab Mitte März auf Ihrer Fensterbank gezogen werden, erzielen Sie ein besseres Ergebnis. Verteilen Sie die Samen auf feuchter Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert etwa zwei bis drei Wochen, und nach einem weiteren Monat können die Sämlinge in einen größeren Topf umgesetzt oder in den Garten gepflanzt werden. Stelle: Um stark zu wachsen und eine reiche Ernte zu produzieren, braucht die Aubergine einen sonnigen und warmen Ort. Im Sommer wäre ein windgeschützter Platz im Freien in der Nähe einer Wärmeschutzwand ideal. An schattigen und dunkleren Orten kann die Pflanze nicht gedeihen und Früchte tragen. Pflege: Während des Wachstums und der Blüte benötigt die Aubergine viel Wasser. Schlaff hängende Blätter sind ein untrügliches Zeichen für Wassermangel. Die Blüten sind selbstbestäubend, daher ist es sinnvoll, die Pflanze manchmal ein wenig zu schütteln, wenn keine kleinen Insekten in der Nähe sind, die den Pollen von einer Blüte zur anderen tragen. Zwischen Mai und Oktober empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle zwei Wochen Flüssigdünger zu geben. Im Winter: Normalerweise ist die Aubergine einjährig und muss nicht überwintern. Die Samen der Früchte können für die Pflanzen des nächsten Jahres verwendet werden. Allerdings unter perfekten Bedingungen (Wärme und Licht), Die Aubergine überwintert und kann mehrere Jahre überdauern. Bildnachweis: - © © rdesai - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473123554



saflax passionsblume 25 samen mit


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site