saflax passionsblume 25 samen mit Produktrangliste 2024

Saflax Passionsblume 25 Samen Mit

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Passionsblume 25 Samen Mit, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Passionsblume wächst und windet sich schon in jungen Jahren sehr schnell, ist einfach zu kultivieren und mit ihren exotischen Blüten ein echter Hingucker. Sein Name stammt von der christlichen Interpretation der Blätter und Blüten. In der Mitte der Blüte sind fünf Staubblätter und drei Körner angeordnet, die die tief eingeschnittenen Blütenblätter etwas überragen. Im Christentum wurden die Staubblätter als Wunden, die Körner als Nägel und die Blütenblätter als Heiligenschein interpretiert, was zu dem Namen Passionsblume führte. Die Passiflora caerulea eignet sich perfekt als Topf- oder Kübelpflanze und kann in Gebieten mit leichtem Winterfrost sogar im Freiland kultiviert werden. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Passionsblume ist Mittelamerika und das westliche Südamerika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen zum Vorbereiten etwa einen Tag in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen dann etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde, geben Sie etwas Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, um die Erde feucht zu halten. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen. Stelle: Die Passiflora caerulea bevorzugt einen hellen Standort und verträgt nach einiger Zeit sogar den ganzen Tag volle Sonne, was das Wachstum der Blüten unterstützt. Sie kann ganzjährig in einem hellen Raum gehalten werden, ab Mai freut sich die Pflanze jedoch über einen Platz draußen im Garten oder auf dem Balkon. Pflege: Die Passionsblume muss häufiger und stechender mit nicht so kaltem Wasser gegossen werden. Vermeiden Sie Staunässe, insbesondere im Untersetzer. Von April bis September sollten Sie Kübelpflanzen wöchentlich, mindestens alle zwei Wochen, Flüssigdünger geben, um eine reiche Blüte zu unterstützen. Im Winter: Sie können Ihre Passiflora im Herbst bis zum ersten Nachtfrost draußen lassen. Pflanzen, die älter als drei Jahre sind, können sogar in einem milden Winter mit nicht weniger als -10° Celsius im Freien gehalten werden, aber sie müssen mit dichtem Laub geschützt werden. Ansonsten muss Ihre Passionsblume drinnen entweder an einen warmen und sehr hellen Ort oder an einen weniger hellen und kühlen Ort mit etwa 10° Celsius gebracht werden. Für den Indoor-Anbau düngen Sie Ihre Pflanze am besten alle sechs Wochen mit nur einem Viertel der empfohlenen Menge. Für eine kühle Überwinterung verzichten Sie gänzlich auf Dünger und gießen Ihre Passiflora nur sparsam. Falls Ihre Pflanze im Winter wild wächst, kann sie im Frühjahr beschnitten werden, um ein...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473223476

Saflax Passionsblume 25 Samen Passiflora

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Passionsblume 25 Samen Passiflora, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Passionsblume wächst und windet sich schon in jungen Jahren sehr schnell, ist einfach zu kultivieren und mit ihren exotischen Blüten ein echter Hingucker. Sein Name stammt von der christlichen Interpretation der Blätter und Blüten. In der Mitte der Blüte sind fünf Staubblätter und drei Körner angeordnet, die die tief eingeschnittenen Blütenblätter etwas überragen. Im Christentum wurden die Staubblätter als Wunden, die Körner als Nägel und die Blütenblätter als Heiligenschein interpretiert, was zu dem Namen Passionsblume führte. Die Passiflora caerulea eignet sich perfekt als Topf- oder Kübelpflanze und kann in Gebieten mit leichtem Winterfrost sogar im Freiland kultiviert werden. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Passionsblume ist Mittelamerika und das westliche Südamerika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen zum Vorbereiten etwa einen Tag in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen dann etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde, geben Sie etwas Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, um die Erde feucht zu halten. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen. Stelle: Die Passiflora caerulea bevorzugt einen hellen Standort und verträgt nach einiger Zeit sogar den ganzen Tag volle Sonne, was das Wachstum der Blüten unterstützt. Sie kann ganzjährig in einem hellen Raum gehalten werden, ab Mai freut sich die Pflanze jedoch über einen Platz draußen im Garten oder auf dem Balkon. Pflege: Die Passionsblume muss häufiger und stechender mit nicht so kaltem Wasser gegossen werden. Vermeiden Sie Staunässe, insbesondere im Untersetzer. Von April bis September sollten Sie Kübelpflanzen wöchentlich, mindestens alle zwei Wochen, Flüssigdünger geben, um eine reiche Blüte zu unterstützen. Im Winter: Sie können Ihre Passiflora im Herbst bis zum ersten Nachtfrost draußen lassen. Pflanzen, die älter als drei Jahre sind, können sogar in einem milden Winter mit nicht weniger als -10° Celsius im Freien gehalten werden, aber sie müssen mit dichtem Laub geschützt werden. Ansonsten muss Ihre Passionsblume drinnen entweder an einen warmen und sehr hellen Ort oder an einen weniger hellen und kühlen Ort mit etwa 10° Celsius gebracht werden. Für den Indoor-Anbau düngen Sie Ihre Pflanze am besten alle sechs Wochen mit nur einem Viertel der empfohlenen Menge. Für eine kühle Überwinterung verzichten Sie gänzlich auf Dünger und gießen Ihre Passiflora nur sparsam. Falls Ihre Pflanze im Winter wild wächst, kann sie im Frühjahr beschnitten werden, um ein...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473123479

Saflax Wilde Passionsblume 5 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Wilde Passionsblume 5 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Passiflora incarnata wird als Heilpflanze verwendet und sollte nicht mit der Passiflora caerculea verwechselt werden, die oft als Zimmerpflanze verkauft wird. Die Wilde Passionsblume ist eine Kletterpflanze, die einen bis zu 5 m langen, schlanken Stängel mit tief gelappten Blättern entwickelt. Aus den Blattachseln wachsen Ranken mit langstieligen, bis zu 8 cm großen Blüten, die sich von Juli bis September entweder in weißer, roter oder violetter Farbe zeigen. Die Passiflora symbolisiert die Passion Christi: Die Blüte zeigt drei Körner, die Nägeln ähneln, die violette Krone ist als Dornenkrone zu sehen, und die fünf Staubblätter symbolisieren die Wunden. Natürliche Lage: Die Wilde Passionsblume ist eine einheimische tropische Pflanze, die im 17. Jahrhundert zum Anbau nach Europa gebracht wurde. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten für 24 Stunden in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief in feuchte Blumenerde, geben Sie etwas Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe der Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Zur Kultur bevorzugt die Passiflora ein helles und geräumiges Gefäß und benötigt eine Rankhilfe. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und durchdringend mit möglichst nicht zu kaltem Wasser. Von April bis September sollten Sie Kübelpflanzen einmal pro Woche Flüssigdünger geben – mindestens alle zwei Wochen, um eine reiche Blüte zu ermöglichen. Alle oberirdischen Teile der Pflanze haben medizinischen Nutzen, nachdem Sie sie geerntet und an einem schattigen und warmen Ort getrocknet haben. Im Winter: Schneiden Sie die Pflanze zum Winter hin drastisch zurück und lassen Sie sie an einem kühlen und hellen Ort bei einer Temperatur um 10° Celsius überwintern. Bildnachweis: - © © Jhenderson777 - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jhenderson777 - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473152134

Saflax Zwergdattelpalme 25 Samen Phoenix

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Zwergdattelpalme 25 Samen Phoenix, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Pygmäen-Dattelpalme entwickelt in ihrem natürlichen Lebensraum oft mehrere Stämme, während sie als Zimmerpflanze höchstwahrscheinlich nur einen Stamm ausbildet. Aufgrund ihres langsamen Wachstums und ihrer maximalen Höhe von nur zwei Metern eignet sich die Pygmäen-Dattelpalme perfekt für die Kultivierung einer schönen Kübelpflanze, die Ihrem Wohnraum tropisches Flair verleiht. Wenn sie weit gereift ist, ist es möglich, dass die Pflanze auch in Innenräumen Blüten und Früchte bildet. Trotz ihrer tropischen Herkunft ist die Phoenix roebellenii nicht ganz empfindlich gegenüber dem kalten Klima und verträgt sogar leichten Frost. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt die Flaschenpalme aus Nordlaos, Vietnam und Südchina. Vor allem an den Flussufern des Mekong ist sie recht häufig anzutreffen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zur Grundierung etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Dann drücken Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde. Da die Keimwurzeln ziemlich lang sind und leicht brechen, sollten Sie nicht mehr als drei oder vier Samen in denselben Topf pflanzen. Das Saatgefäß kann bis zur Keimung an einem dunklen und warmen Ort aufgestellt werden - die Erde sollte feucht gehalten werden. Für eine Palme schießen die kleinen Samen ziemlich schnell – normalerweise zwischen sechs und acht Wochen. Stelle: Palmen wachsen in ihrem natürlichen Lebensraum nicht immer an vollsonnigen Plätzen, sondern oft im Schatten riesiger Dschungelbäume. Genauso ist es für die Phoenix roebellenii ideal, wenn sie im Sommer an einem halbschattigen Platz gehalten wird. In Innenräumen sollten Sie einen hellen Standort ohne zu viel direktes Sonnenlicht wählen. Pflege: Die Pygmäen-Dattelpalme benötigt viel Wasser und wird auch gerne und oft besprüht, da sie in ihrem tropischen Lebensraum das meiste Wasser aus der Luft bezieht – aber Staunässe vermeiden. Verfärben sich die Blattspitzen braun, bedeutet das nicht immer Wassermangel, sondern kann auch auf Nährstoffmangel hindeuten. Daher sollten Sie Palmen zwischen März und September mindestens alle zwei Wochen flüssigen Dünger geben. Alle drei Jahre, am besten im Frühjahr, können Sie die Pflanze in einen größeren Topf oder Kübel umstellen – aber achten Sie auf die feinen Wurzeln und wählen Sie ein hohes Gefäß, in das die tief reichenden Pfahlwurzeln passen. Im Winter: Im Winter steht Ihre Zwergdattelpalme am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur zwischen 8° und 12° Celsius. Es kann auch einen kurzen Zeitraum von -5° Celsius überstehen. Gießen Sie die Pflanze im Winter weniger, aber sprühen Sie regelmäßig. Bildnachweis: - © © Wald & Kim Starr - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473123929

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, zum Preis von 15.06 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Pygmäen-Dattelpalme entwickelt in ihrem natürlichen Lebensraum oft mehrere Stämme, während sie als Zimmerpflanze höchstwahrscheinlich nur einen Stamm ausbildet. Aufgrund ihres langsamen Wachstums und ihrer maximalen Höhe von nur zwei Metern eignet sich die Pygmäen-Dattelpalme perfekt für die Kultivierung einer schönen Kübelpflanze, die Ihrem Wohnraum tropisches Flair verleiht. Wenn sie weit gereift ist, ist es möglich, dass die Pflanze auch in Innenräumen Blüten und Früchte bildet. Trotz ihrer tropischen Herkunft ist die Phoenix roebellenii nicht ganz empfindlich gegenüber dem kalten Klima und verträgt sogar leichten Frost. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt die Flaschenpalme aus Nordlaos, Vietnam und Südchina. Vor allem an den Flussufern des Mekong ist sie recht häufig anzutreffen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zur Grundierung etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Dann drücken Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde. Da die Keimwurzeln ziemlich lang sind und leicht brechen, sollten Sie nicht mehr als drei oder vier Samen in denselben Topf pflanzen. Das Saatgefäß kann bis zur Keimung an einem dunklen und warmen Ort aufgestellt werden - die Erde sollte feucht gehalten werden. Für eine Palme schießen die kleinen Samen ziemlich schnell – normalerweise zwischen sechs und acht Wochen. Stelle: Palmen wachsen in ihrem natürlichen Lebensraum nicht immer an vollsonnigen Plätzen, sondern oft im Schatten riesiger Dschungelbäume. Genauso ist es für die Phoenix roebellenii ideal, wenn sie im Sommer an einem halbschattigen Platz gehalten wird. In Innenräumen sollten Sie einen hellen Standort ohne zu viel direktes Sonnenlicht wählen. Pflege: Die Pygmäen-Dattelpalme benötigt viel Wasser und wird auch gerne und oft besprüht, da sie in ihrem tropischen Lebensraum das meiste Wasser aus der Luft bezieht – aber Staunässe vermeiden. Verfärben sich die Blattspitzen braun, bedeutet das nicht immer Wassermangel, sondern kann auch auf Nährstoffmangel hindeuten. Daher sollten Sie Palmen zwischen März und September mindestens alle zwei Wochen flüssigen Dünger geben. Alle drei Jahre, am besten im Frühjahr, können Sie die Pflanze in einen größeren Topf oder Kübel umstellen – aber achten Sie auf die feinen Wurzeln und wählen Sie ein hohes Gefäß, in das die tief reichenden Pfahlwurzeln passen. Im Winter: Im Winter steht Ihre Zwergdattelpalme am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur zwischen 8° und 12° Celsius. Es kann auch einen kurzen Zeitraum von -5° Celsius überstehen. Gießen Sie die Pflanze im Winter weniger, aber sprühen Sie regelmäßig. Bildnachweis: - © © Wald & Kim Starr - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473623924

Saflax Geschenkset Kalkutta Bambus 50

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Kalkutta Bambus 50, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne Kalkutta-Bambus ist eine der höchsten Bambusarten und kann in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 25 Meter hoch werden. In gemäßigten Breiten kann er immer noch fünf bis sechs Meter hoch werden. Sie wächst während der Wachstumsphase schnell und kann an einem einzigen Tag bis zu 20 cm an Höhe gewinnen. Der Kalkutta-Bambus entwickelt lange, tiefgrüne und wechselständige Blätter, die einen perfekten Sichtschutz auf Ihrem Balkon, Ihrer Veranda oder im Garten bieten. Seine bis zu 30 cm dicken Halme werden als Baumaterial und für die Herstellung von Möbeln und sogar Fahrrädern verwendet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Kalkutta-Bambus reicht von der indischen Region zwischen Ganges und Ramganga bis nach China. Dort wächst sie in tropischen und subtropischen Gebieten in Höhen von bis zu 1200 Metern. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten zunächst für ein paar Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Drücken Sie die Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde, geben Sie nur ein wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25° und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe der Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa zwei bis sechs Wochen bis zur Keimung. Stelle: Als tropische Pflanze mag der Kalkutta-Bambus ganzjährig warme Temperaturen über 20° Celsius, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Kalkutta-Bambus muss regelmäßig und durchdringend gegossen werden, jedoch ohne Staunässe. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme können seitlich gekappt werden. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie eine Rhizombarriere platzieren, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen. Dies ist natürlich nur in wärmeren Regionen notwendig, wo der Kalkutta-Bambus ausgepflanzt werden kann - bei Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Kalkutta-Bambus ist nicht frosthart und verträgt nur sehr kurze Zeiträume mit Temperaturen bis -5° Celsius. Pflanzen im Freien sollten mit einem Wintervlies und einer guten Lage Laub oder Stroh im Wurzelbereich geschützt werden. Gießen Sie die Pflanze zu Beginn des Winters noch einmal durchdringend und danach nur noch bescheiden, damit der Bambus nicht austrocknet. Kübelpflanzen...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473433028

Saflax Schneebanane 10 Samen Mit

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Schneebanane 10 Samen Mit, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die schnell wachsende Schneebanane ist das stärkste Exemplar der Ensente-Familie, aber bei weitem nicht so berühmt wie andere Arten. Sie bildet einen kräftigen und wachsartigen, grün-blau gefärbten Pseudostamm, der eine Höhe von 3 m bis 3,50 m erreichen kann, während die langen Blätter der Pflanze 2 m bis 2,50 m hoch werden können. Es wächst so schnell, dass es in nur etwa vier Monaten einen Meter hoch werden kann. Im englischsprachigen Raum wird die Ensente glaucum Schneebanane genannt, und ursprünglich wurde angenommen, dass sie so stark wie die Musa Basjoo ist. Die Samen stammen höchstwahrscheinlich aus Yunnan, wo sie in Höhen von bis zu 2700 Metern über dem Meeresspiegel wächst. Die Schneebanane ähnelt der Ensente Ventricosum, mit einem dicken bläulichen Stängel, leicht weiß auf der Oberfläche – aber sie wächst etwas kleiner und entwickelt beeindruckend große Blätter. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Yunnan, Tibet und Nordostindien über Thailand bis nach Neuguinea, wobei ihre Winterhärte sehr unterschiedlich ist. Daher ist es für den Anbau unerlässlich zu wissen, woher die Samen stammen. Samen aus dem Hochgebirge von Yunnan sind definitiv die beste Wahl! Die Schneebanane produziert keine essbaren Früchte und Sie werden wahrscheinlich überhaupt keine Fruchtbildung sehen. Auch die Ensente-Art bildet in der Regel keine Schichten aus – nur in seltenen Fällen geschieht dies spontan. Wenn der Pseudostamm bis zum Boden abfriert, wird die Pflanze mit Sicherheit sterben. Allerdings ist eine Musa-Pflanze einer Ensente-Art immer vorzuziehen, da sie sich nach Frost eher regeneriert und neue Schichten bildet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Schneebanane liegt in Nepal, China und Indonesien. Dort wächst sie in Höhen von 800 bis 2000 Metern über dem Meeresspiegel. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie den harten Samen mit einem Stück Schleifpapier leicht anrauen und zum Grundieren für ca. 24 Stunden in warmes Wasser legen. Anschließend die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen. Bei einer Temperatur zwischen 22° und 25° Celsius dauert die Keimung drei bis sechs Wochen. Stelle: Bananenpflanzen bevorzugen helle und sonnige Standorte, idealerweise an einem windgeschützten Standort. Pflege: Kübelpflanzen müssen gleich in einem ziemlich großen Topf gehalten werden, da sie schon mit drei Jahren einen großen Kübel mit 60 bis 70 Litern brauchen. Bei Freilandpflanzen müssen Sie vor dem Einpflanzen der Schneebanane ein riesiges Loch mit humusreicher Erde auffüllen. Von Mai bis Ende September können Sie Kübelpflanzen alle 10 Tage düngen. Je nach Anbauweise kann die Schneebanane sogar Früchte tragen, die aber nicht zum Verzehr geeignet sind. Im Winter: Die Schneebanane kann im Freien überwintern. Dafür können Sie im Spätherbst alle Blätter abschneiden. Der Pseudostamm wird in 20 cm Höhe über dem Boden gerade geschnitten und mit Jutevlies oder...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473230139

Saflax California Giant Redwood 50

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax California Giant Redwood 50, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Das typische Erscheinungsbild des Giant Redwood ist eine hohe und kegelförmig wachsende Krone auf einem nahezu astfreien Stamm. Der Baum besteht aus rotbraun gefärbtem Kernholz, was seinen englischen Namen erklärt. Der Giant Redwood-Baum kann einige Jahre im Kübel verkleinert gehalten werden, muss aber schließlich ins Freie gepflanzt werden, wo er völlig frostbeständig wird und auch als Gartenbaum beeindruckende Höhen erreichen kann. Natürliche Lage: Sein natürlicher Lebensraum ist die Sierra Nevada im US-Bundesstaat Kalifornien. Da der Sequoia gigantea eine vom Aussterben bedrohte Art ist, findet man die meisten Bäume in Nationalparks wie dem Yosemite- oder Sequoia-Nationalpark. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch zwei Tage in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen in feuchter Blumenerde leicht andrücken. Als Lichtkeimer benötigen die Samen eines Mammutbaums nur wenig Komposterde obendrauf. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Für die Keimung brauchen Sie etwas Geduld, aber innerhalb von vier bis sieben Wochen sollten die ersten Sämlinge aufgehen. Stelle: Da der Giant Redwood ein imposanter Gartenbaum werden soll, sollte man ihm, einmal an einen vollsonnigen Platz im Freien gepflanzt, von Anfang an ausreichend Platz zum Wachsen geben. Sie sollte gut durchlässigen Boden bekommen und Staunässe unbedingt vermeiden. Pflege: Achten Sie darauf, dass Ihr Giant Redwood während des trockenen Sommers ausreichend Wasser bekommt. Das gilt auch für ältere Bäume, da sie nicht sehr tief verwurzelt sind. Einmal pro Woche können jüngere Pflanzen auch in ein größeres Gefäß mit Wasser getaucht werden, bis die geronnenen Wurzeln vollgesogen sind. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Im Winter: Erst nachdem der Stamm an seinem unteren Ende bis auf 10 oder 15 cm verholzt ist, ist er ausreichend frostfest, um ins Freiland gepflanzt zu werden. Die ersten drei Jahre sollte der Giant Redwood daher in einem Kübel gehalten werden und muss im Winter mäßig gegossen werden. Idealerweise halten Sie es von der trockenen Luft einer Heizung fern, um einem Schädlingsbefall vorzubeugen. Für den ersten Winter im Freien sollte der Baum im Wurzelbereich etwas Schutz erhalten,...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473123547

Saflax Garten Im Beutel Bio

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garten Im Beutel Bio, zum Preis von 15.06 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Calabrese entwickelt einen starken Hauptstamm mit einem mittelgroßen Kopf. Nach der Ernte des Rosenkopfes bildet die Pflanze viele Seitentriebe aus, die kontinuierlich bis zum Herbst geerntet werden können. Brokkoli enthält viele Mineralien wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Zink und Natrium und ist außerdem reich an Vitaminen wie B1, B2, B6, E und C. Natürliche Lage: Brokkoli hat seinen Ursprung in Kleinasien. Seit dem 16. Jahrhundert wird sie auch in Europa angebaut. Anbau: Sie können von Januar bis März im windgeschützten Frühbeet mit Vliesabdeckung für frostige Nächte oder im Topf auf der Fensterbank kultivieren. Pflanzen Sie drei Samen pro Pflanzloch etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Nach der Keimung können Sie die Sämlinge pikieren, sodass nur der stärkste übrig bleibt. Nach der Aussaat dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis sich die Sämlinge richtig entwickelt haben. Ideal für die Keimung wäre eine Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Ab Ende Mai, wenn keine frostigen Nächte mehr bevorstehen und die Setzlinge richtig durchwurzelt sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Mit etwas Kompost unterfüttern/polstern und die Sämlinge tief genug in die Erde setzen, so dass die Wurzeln mit ca. 1 cm Erde bedeckt sind. Lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 40 bis 50 cm Platz. Stelle: Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort des Gemüsebeets und in bodenständiger, nahrhafter Erde mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig gegossen und genährt werden. Vor allem an heißen Tagen reichlich gießen, aber Staunässe vermeiden. Von Zeit zu Zeit Unkraut zu jäten und den umgebenden Boden zu lockern, wird durch die Pflanze belohnt, die eine bessere Ernte und einen besseren Geschmack produziert. Nach dem Auspflanzen können Sie Ihren Brokkoli regelmäßig bis etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte mit organischem Pflanzendünger versorgen. Im Winter: Die Pflanze sollte jedes Jahr neu ausgesät werden. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473686516

Saflax Gew hnlicher Hopfen 50

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Gew hnlicher Hopfen 50, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Gemeine Hopfen ist eine Kletterpflanze mit ordentlich gezähnten Blättern und schönen grünlich-gelben Zapfen. Sie wächst mit Rankhilfe recht schnell einige Meter hoch, richtet aber an der Hausfassade keinen Schaden an, da sie sich im Herbst zurückzieht und im nächsten Frühjahr wieder austreibt. Hopfen ist allgemein als Zutat zum Bierbrauen bekannt, aber nur wenige kennen ihn als Heilpflanze. Natürliche Lage: Die Wildform des Gemeinen Hopfens wächst vor allem in Auwäldern, aber auch an Waldrändern und Gebüschen in trockeneren Gebieten. Anbau: Der Gewöhnliche Hopfen ist ein Kalt- und Lichtkeimer. Im Freien können Sie bereits im zeitigen Frühjahr mit der Aussaat beginnen, besser ist es jedoch, vorher mit der Vermehrung im Haus zu beginnen. Dazu sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Wochen im Kühlschrank aufbewahren, um die Keimfähigkeit zu erhöhen. Dann die Samen in einer Schüssel auf feuchter Blumenerde verteilen und leicht andrücken und an einen geschützten, aber hellen Ort mit durchschnittlicher Zimmertemperatur stellen. Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Idealerweise decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Im späten Frühjahr können die Sämlinge in den Garten oder in einen Kübel gepflanzt werden. Stelle: Der Gewöhnliche Hopfen braucht viel Wasser und Sonnenlicht. Eine Rankhilfe mit Drahtseilen unterstützt das Wachstum der Pflanze. Pflege: Der widerstandsfähige Gemeine Hopfen eignet sich besonders gut für die Kübelkultur, wo er durch seine schnell wachsenden Triebe mit einer Wuchsgeschwindigkeit von bis zu einem Meter in einer Woche im Sommer zu einem natürlichen Schattenspender werden kann. Beim Auspflanzen empfiehlt es sich, eine Rhizomsperre zu verwenden, um ein Übergreifen der Pflanze zu verhindern. Beim Ernten können Sie mit den Fingern den Stängel nach oben schieben und ihn dabei leicht biegen. Ab dem Bruchpunkt ist der Spross weiter oben noch weich. Im Winter: Im Herbst zieht sich der Echte Hopfen bis in Bodennähe zurück, abgestorbene Pflanzenteile sollten nun entfernt werden. Im zeitigen Frühjahr treibt sie wieder aus. Bildnachweis: - © © Liana.salanta - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Liana.salanta - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473152073

Saflax Bonsai Wilde Krabbe 30

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bonsai Wilde Krabbe 30, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Es gibt ungefähr zwanzig ursprüngliche Arten der sommergrünen Wildkrabbe. Durch jahrhundertelange Kreuzungen wurden fast 20.000 Sorten entwickelt, und die Pflanze wurde zum häufigsten Obstbaum der Welt. Natürliche Lage: Ursprünglich wuchs die Wilde Krabbe in ganz Europa, Asien und Nordamerika. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist von Februar bis Oktober möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Tage im Kühlschrank aufbewahren – danach für weitere 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur vier bis acht Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Wild Crab bevorzugt einen sonnigen Standort, da sie viel Licht braucht, um eine reiche Blüte und viele Früchte zu entwickeln. Im Sommer sollte sie vor der direkten Mittagssonne geschützt werden. Pflege: Besonders nach der Blüte und dem Beginn der Fruchtbildung benötigt die Wilde Krabbe viel Wasser. Im März vor der Blüte und Anfang Juni nach der Fruchtbildung sowie in der Zeit von Ende August bis November sollten Sie die Pflanze einmal im Monat mit Flüssigdünger für Bonsaipflanzen versorgen. Im Winter: Im Winter nehmen Sie den Bonsai am besten aus seiner Schale und pflanzen ihn an einem windgeschützten Ort aus. Bildnachweis: - © © Jeremy Norbury - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Jeremy Norbury - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473249537

Saflax Wilde Schwarzkirsche 30 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Wilde Schwarzkirsche 30 Samen, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Sobald uns die Sonne im April die ersten warmen Tage beschert, beginnt die üppige Blüte der Wilden Schwarzkirsche. In Japan gibt das Anlass zu zahlreichen Feierlichkeiten, da die wilde Schwarzkirsche ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist. Die Tradition, japanische Kirschbäume in Gärten zu kultivieren, reicht in Japan mehr als 1500 Jahre zurück. Erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts verbreitete sich die Pflanze nach Europa. Der Laubbaum wächst breit und trichterförmig und kann Höhen zwischen drei und sechs Metern erreichen. Im Herbst nehmen die Blätter eine orange oder gelbe Farbe an. Mit ihrer überschaubaren Höhe und der breiten Krone ist die Wilde Schwarzkirsche ein idealer Blütenbaum für Ihren Garten. Natürliche Lage: Die Wilde Schwarzkirsche hat ihre Heimat in Asien und besonders in Japan. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch einen Tag in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde pflanzen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Normalerweise kommen innerhalb von vier bis zehn Wochen die ersten Setzlinge aus dem Boden. Stelle: Die Wilde Schwarzkirsche lässt sich problemlos in allen guten Gartenerden kultivieren, benötigt aber einen sonnigen und möglichst auch feuchten Standort. Pflege: Während der Baum in einem Kübel kultiviert wird, sollte er häufig gegossen werden. Auch bei einer Pflanzung im Freiland ist eine ausreichende Bewässerung notwendig. Während des heißen Sommers sollten Sie Ihren Baum zwei- bis dreimal pro Woche durchdringend gießen, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Von März bis September geben Sie auch einmal im Monat einige organische Nährstoffe. Im Winter: Bei Kübelhaltung ist es notwendig, die Erde vor Frost zu schützen, indem man Vlies oder Luftpolsterfolie um den Topf wickelt. Der Baum benötigt im Winter weniger Wasser und Licht, da er die Blätter abwirft. Pflanzen im Freiland sind bereits nach einem Jahr frostfest. Bildnachweis: - © © Myrabella - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © KENPEIs Foto - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473223728

Saflax Kardamom 20 Samen Mit

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Kardamom 20 Samen Mit, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Kardamom ist vor allem als Gewürz in Weihnachtsplätzchen bekannt, obwohl es auch eine eher unbeschwerte und gepflegte Zimmerpflanze mit duftenden Blättern ist, die bei Berührung einen aromatischen Zimtduft nach Kardamom mit einer leichten zitronigen Note verströmen. Die hohen Stängel bestehen aus ineinander verschlungenen Blättern, während der lange Stiel seitlich aus dem unteren Stängel sprießt. Am Ende der Sprossen entwickelt die Pflanze lange Rispen und später die Fruchthüllen, die das eigentliche Gewürz in Form von rotbraun gefärbten Samenkernen enthalten. Als Kübelpflanze kann der Kardamom bis zu einem Meter hoch werden. Natürliche Lage: Seinen einzigen natürlichen Lebensraum hat die Elettaria cardamomum in Sri Lanka, während im Südwesten Indiens und auf dem indischen Subkontinent einige artverwandte Arten heimisch sind. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Legen Sie die Samen zum Vorbereiten über Nacht zunächst in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° C und 25° Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis drei Wochen aus. Später können Sie die Pflanze auch im Frühjahr durch Rhizomstecklinge vermehren. Stelle: Kardamom steht am besten an einem warmen und halbschattigen oder sonnigen Ort, damit er schnell und üppig wachsen kann. Halten Sie es nur von der starken Sonne fern, damit die Blätter nicht verbrennen. Normale Zimmertemperaturen sind ausreichend und durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze wird ihr Feuchtigkeitsbedarf gedeckt. Pflege: Gießen Sie die Pflanze nach dem Abtrocknen der oberen Erdschicht regelmäßig und vermeiden Sie Staunässe. Von April bis September können Sie den Kardamom alle zwei Wochen mit einer eher schwachen Dosis Flüssigdünger versorgen. Wenn die Erde von Sprossen bedeckt ist, sollten Sie die Pflanze teilen oder in einen größeren Topf mit normaler Blumenerde umstellen. Im Winter: Kardamom überwintert idealerweise an einem hellen und warmen Ort mit Temperaturen über 16° Celsius. Vielleicht möchten Sie die Blätter im Winter öfter besprühen, um der trockenen Luft der Heizung entgegenzuwirken. Gießen Sie die Pflanze nur mäßig, damit die Erde nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © © Kiasog - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Rhaessner -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473275017

Saflax Australischer Teebaum 400 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Australischer Teebaum 400 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne und sehr nützliche australische Teebaum mit seinen schlanken und langen Blättern bringt zahlreiche kleine und weiß gefärbte Blüten hervor und kann problemlos als Kübelpflanze kultiviert werden. Auf der Suche nach Heilmitteln, die gleichzeitig ungiftig und antiseptisch wirken, entdeckten australische Forscher erstmals das ätherische Teebaumöl, das durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweigspitzen gewonnen wird. Während des Zweiten Weltkriegs gehörte es zur medizinischen Grundausrüstung englischer und australischer Soldaten und wurde als lokales Antiseptikum verwendet, bis es später durch Penicillin ersetzt wurde. Da heute Naturheilmittel wieder mehr an Popularität gewinnen, hat das Teebaumöl seinen festen Platz in vielen Hausapotheken. Der Name Tea Tree geht auf Captain Cook und seine Expedition nach Australien um 1770 zurück, als die Blätter des Baumes zur Herstellung eines erfrischenden und aromatischen Tees verwendet wurden. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des australischen Teebaums liegt in den australischen Bundesstaaten New South Wales und Queensland, wo er entlang von Flüssen und Sümpfen wächst. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde und geben Sie eine dünne Schicht Komposterde darauf. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es vier bis sechs Wochen. Stelle: Als australische Ureinwohnerpflanze mag der Teebaum einen warmen und sonnigen Ort. Im Sommer kann sie auch an einem leicht geschützten Ort im Freien gehalten werden. Pflege: Der Australische Teebaum wird am besten in einem kalkarmen und humosen Boden kultiviert. Zum Gießen sollten Sie außerdem kalkfreies Regenwasser verwenden. Während der Wachstumsphase braucht der Baum viel Wasser, aber vermeiden Sie Staunässe, zum Beispiel im Untersetzer. Um ihren Nährstoffbedarf zu decken, können Sie die Pflanze in der Zeit von April bis September alle zwei Wochen mit Dünger für Kübelpflanzen versorgen. Sie können Ihren Teebaum auch zurückschneiden, um einen buschigeren Wuchs und die gewünschte Höhe zu erreichen. Im Winter: Für die Überwinterung wäre ein heller und kühler Raum mit einer Temperatur zwischen 8° und 15° Celsius ideal. Gießen Sie den Baum bescheiden, aber lassen Sie die Erde nicht austrocknen. Bildnachweis: - © © Isole di Brissago - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Isole di Brissago - . -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473229287

Saflax Bonsai Libanonzeder 20 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bonsai Libanonzeder 20 Samen, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die immergrüne Libanon-Zeder galt schon bei den alten Phöniziern als Königin der Bäume – und wahrscheinlich sogar aller Pflanzen –, die das strapazierfähige und duftende Zedernholz für den Schiffsbau nutzten. Leider war es auch die Zeit, als die rücksichtslose Ausbeutung begann, die in den Bergwaldgebieten des heutigen Libanon nur noch wenige wirklich alte Exemplare der Libanon-Zeder hinterließ. Der attraktive Parkbaum wächst langsam auf eine Endhöhe von 10 bis 20 Metern. Schon als Jungpflanze ist sie eher dekorativ, frosthart und entwickelt im Laufe der Jahre ihre einzigartige Wuchsform. Anfangs wächst die Libanonzeder zylindrisch und entwickelt mit zunehmendem Alter eine attraktive, unregelmäßige, schirmförmige Silhouette. Für das Land Libanon ist es so wichtig, da es sogar im Wappen abgebildet ist. Natürliche Lage: Die Libanonzeder hat ihren natürlichen Lebensraum natürlich im Libanon, aber auch in weiten Teilen Anatoliens, Zyperns und sogar Algeriens. Heutzutage werden in der Türkei jährlich 300 km² aufgeforstet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 48 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde oder Sanderde pflanzen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Es dauert mindestens vier und bis zu zwölf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Libanonzeder bevorzugt einen warmen und vollsonnigen Standort. Pflege: Von Mai bis September sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Tage gießen. Während des restlichen Jahres würde eine ständig leicht feuchte Erde ausreichen. Während der Wachstumszeit von Mai bis September empfiehlt es sich, Nadelbäumen flüssigen Dünger zu geben. Im Winter: Der Baum kann an einem hellen Standort bei einer Temperatur von 5° bis 10° Celsius gehalten werden. Halten Sie die Erde im Winter nur leicht feucht. Bildnachweis: - © © Drew Avery - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Tod G. Braun - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473249865

Saflax Bio Florentiner Fenchel 100

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Bio Florentiner Fenchel 100, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Fino ist eine früh reifende und erlesene Fenchelsorte aus der Region Florenz. Die Knollen sind rund und dick mit einem feinen Anisgeschmack. Natürliche Lage: Fenchel stammt aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Heutzutage ist sie auch im arabischen Raum und in China zu finden. Anbau: Fino ist eine Frühlingsfenchelsorte und kann ab April ausgesät und ab Juni geerntet werden. Empfehlenswert ist aber auch eine Vorkultivierung ab Januar im Innenbereich. Pflanzen Sie die Samen etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Ideal für die Anzucht wäre eine Temperatur zwischen 18° und 30° Celsius. Wenn die Sämlinge etwa 5 bis 8 cm hoch sind, pikiert man sie und setzt sie in geeignete Töpfe um. Sobald die Jungpflanzen kräftig genug sind, können sie im Mai ins Freie gesetzt werden, wobei um jede Pflanze etwa 30 cm Platz zu lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Pflanzen bis spätestens Mitte August aussetzen, um eine starke Zwiebelbildung zu erreichen. Bevor Sie die Pflanzen aussetzen, sollten Sie eine Schicht ausgereiften Komposts in die Erde mischen. Stelle: Fenchel benötigt einen humusreichen, durchlässigen Boden, eine gleichmäßige Wasser- und Nährstoffversorgung sowie einen sonnigen und windgeschützten Anbauort. Pflege: Die Erde sollte feinkrümelig und feucht, aber nicht nass sein. Durch regelmäßiges Harken können Sie die Erde locker halten. Außerdem ist es ratsam, die Erde mit Kompost anzureichern, da Fenchel einen hohen Bedarf an Nährstoffen hat. Spätestens zwei Wochen vor der Ernte sollten Sie etwas anhäufen, um die Entwicklung der zarten und weiß gefärbten Zwiebeln zu erleichtern. Bewegen Sie einfach mit einer Hacke etwas von der umgebenden Erde näher an Ihre Gemüsepflanze heran, bis der fleischige Blattstiel vollständig bedeckt ist und die grünen Teile der Blätter frei bleiben. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Größe der Zwiebeln – wenn sie etwa die Größe einer Faust haben, ist dies der beste Zeitpunkt für die Ernte. Im Winter: Fenchel verträgt leichten Frost, aber das beeinträchtigt die Qualität des Gemüses. Es wäre besser, jedes Jahr neu zu säen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473186269

Saflax Echte Myrte 30 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Echte Myrte 30 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Im antiken Griechenland wurde die immergrüne Wahre Myrte Aphrodite, der Göttin der Liebe und Schönheit, geweiht. Myrtenzweige sind das Symbol für Vitalität, Fruchtbarkeit, Eheglück und ewige Liebe. Auch die Hochzeitstradition, dass die jungfräuliche Braut einen Myrtenkranz tragen darf, war bereits den alten Griechen und Römern bekannt. Dieser kleine Strauch mit seinen duftenden dunkelgrünen Blättern und seinen duftenden Blüten, die zwischen Mai und August sprießen, lässt sich problemlos in einem Topf oder Kübel halten. Ältere Pflanzen zeigen nach der Blüte sogar ihre kleinen essbaren dunkelblauen Beeren. Natürliche Lage: Der heimische Lebensraum der Myrte ist das Mittelmeer und die Kanarischen Inseln, wo sie in Form eines Busches oder eines kleinen Baumes zu finden ist. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen für 24 Stunden in warmes Wasser legen. Verteilen Sie die Samen auf der feuchten Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Sämlinge erscheinen in der Regel nach zwei bis fünf Wochen. Gut möglich, dass sich die 5 cm langen Sprossspitzen danach vermehren. Stelle: Myrtenpflanzen stehen gerne an einem luftigen Ort in der Sonne. Vermeiden Sie es, es in der Nähe einer Heizung zu platzieren. Im Sommer kann sie draußen auf dem Balkon oder im Garten gehalten werden. Pflege: Eine regelmäßige Versorgung mit kalkarmem Wasser ist für die Myrtenpflanze am besten, vermeiden Sie jedoch Staunässe in Topf und Untersetzer. Zwischen April und September sollten Sie bei Kübelpflanzen zusätzlich flüssigen Dünger zugeben. Während des Wachstums kann Myrtle immer wieder zurückgeschnitten werden, aber um eine reiche Blüte zu bekommen, sollten Sie daran denken, sie nicht nach Mai zu schneiden. Alle Jahre sollten Sie Ihre Pflanze mit Azaleenerde umtopfen. Im Winter: Im Winter sollten Sie keinen Dünger und nur sparsam gießen. Am besten halten Sie Ihre Myrte-Pflanze an einem hellen Ort, aber etwas kühler mit 5° bis 14° Celsius. An einem wärmeren Ort sollten Sie auf ausreichende Luftzirkulation achten und die Blätter regelmäßig besprühen, um einen Schädlingsbefall durch die durch die Heizung verursachte trockene Luft zu vermeiden. Bildnachweis: - © © Wald & Kim Starr - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Javier Martin - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Ettore Balocchi -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473223148

Saflax Essbare Blumenmischung 1000 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Essbare Blumenmischung 1000 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Alle Blüten dieser Wildblumenmischung sind essbar und machen sowohl auf dem Tisch als auch auf dem Teller eine schöne Dekoration. Genießen Sie den kräuterwürzigen Geschmack von Koriander, Mönchskresse und Schnittlauch oder das pfeffrige Aroma der Ringelblume. Wenn Sie es etwas süßer mögen, dann werden Sie Kornblumen, Hornstiefmütterchen, Frauenköstlichkeit und Gänseblümchen mögen. Natürliche Lage: Anbau: Kultivieren Sie Ihre Wildblumen in einem Topf, Kübel oder Blumenkasten oder pflanzen Sie sie in Ihren Garten. Die beste Zeit für die Aussaat wäre zwischen März und Mai. Wenn Sie beabsichtigen, auf einer ehemaligen Rasenfläche zu pflanzen, sollten Sie den Boden vorher vorbereiten. Eine vorhandene Grasnarbe kann mit einem scharfen Spaten abgeschält und dann entfernt werden. Danach können Sie die Erde ein wenig umgraben und größere Erdklumpen zerkleinern, bevor Sie die Fläche mit einem Rechen ebnen. Jetzt können Sie die Samen mit etwa 5 bis 10 Gramm pro m² breit verteilen und nur wenige Millimeter in die Erde einharken, da die meisten Samen ausreichend Licht zum Keimen benötigen. Nach dem Pflanzen sollte die Erde etwas verfestigt werden, zum Beispiel mit einem Holzbrett, damit die Samen fest in der Erde eingebettet sind. Übergießen Sie die Blumenerde mit Wasser und halten Sie sie in den nächsten Wochen gleichmäßig feucht. Stelle: Die meisten Wildblumen kommen mit einem noch nährstoffärmeren Boden aus und fühlen sich an einem vollsonnigen Platz wohl, wo sie eine reiche Blüte entfalten können. Pflege: Wildblumen sind in der Kultur eher sorglos. Bei trockener Witterung und besonders unmittelbar nach der Aussaat sollten Sie die Blumen regelmäßig gießen. Etwa zehn Monate nach der Aussaat ist ein guter Zeitpunkt, um den Rasen das erste Mal zu mähen, wobei Unkrautreste geschnitten werden und die neu gepflanzten Blumen noch dichter wachsen. Verwelkte Blüten sollten rechtzeitig entfernt werden, um das richtige Wachstum von Spätblühern zu gewährleisten. Im Winter: Die meisten Wildblumen sind einjährige Pflanzen. Manche Blumen vermehren sich im Herbst vielleicht von selbst, aber um die gleiche reiche Blüte wie im Vorjahr zu entwickeln, säen Sie besser eine neue Samenmischung als den Rasen neu zu säen, was bedeutet, dass die Bemühungen, jedes Jahr neue Samen zu pflanzen, mit einer viel reicheren Belohnung belohnt werden Blüte. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © - - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473181561

Saflax Bio K rbis Hokkaido

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bio K rbis Hokkaido, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der orangerote Hokkaido hat ein durchschnittliches Gewicht von 1,5 Kilogramm und enthält ein faserarmes hell- bis dunkelorangefarbenes Fruchtfleisch. Der leicht nussige Geschmack erinnert an Esskastanien. Im Vergleich zu anderen Sorten ist der Hokkaido aufgrund seines moderaten Wassergehalts reich an Vitaminen, Carotin und Spurenelementen. Anders als bei anderen Kürbissen kann bei dieser Sorte auch die Schale bedenkenlos gegessen werden. Natürliche Lage: Der Kürbis hat seinen Ursprung in Südamerika. Heute wird sie in allen warmen Regionen der Welt angebaut. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Kürbis von amerikanischen Anbauberatern auf der japanischen Insel Hokkaido eingeführt. Im Laufe der Jahre gelang es den Japanern, aus dem anfangs eher geschmacksarmen Kürbis die zarte Hokkaido-Kürbissorte zu züchten. Anbau: Ab Mitte Mai können Sie die Samen ins Freiland säen. Mit einer Vorkultivierung im Innenbereich auf Ihrer Fensterbank ab Mitte März können Sie jedoch eine reichere Ernte erzielen. Setzen Sie nur ein bis zwei Samen ca. 2 cm tief in einen größeren Topf mit feuchtem Blumenerde, da Kürbisse ausladend breit werden. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach zwei bis drei Wochen. Nach einem weiteren Monat können Sie die Pflanzen in größere Töpfe umpflanzen oder in den Garten auspflanzen (nicht mehr als 8 Pflanzen pro Quadratmeter). Von der Keimung bis zur Blütenbildung dauert es in der Regel etwa 2 Monate, bis zur Fruchtbildung noch einen weiteren Monat. Stelle: Wählen Sie einen sonnigen Standort für den Anbau. Pflege: Kürbisse bevorzugen nährstoffreichen Untergrund und gedeihen gut in mit Humus angereichertem Substrat. Wenn Sie den Kürbis mit normaler Gartenerde anbauen, benötigt er regelmäßig etwas flüssigen Dünger. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig und reichlich zu gießen. Um den Kürbis vor Fäulnis zu schützen, können Sie ein Holzbrett unter die Frucht legen, damit sie nicht direkt auf dem Boden liegt. Gegen Ende der Vegetationsperiode können Sie größere Blätter abschneiden, damit die Pflanze mehr Energie für die Entwicklung der Früchte aufwenden kann. Kürbisse sind bei Schnecken sehr beliebt, vielleicht möchten Sie zum Schutz einen Schneckenzaun darum legen. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473185279

Saflax Englischer Lavendel 150 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Englischer Lavendel 150 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Englische Lavendel wird bereits im alten Ägypten als wichtige Heilpflanze erwähnt und wird seit der Antike als duftende Badeessenz verwendet. Der Zwergstrauch wird 40 bis 90 cm hoch und bildet auffällige blauviolett gefärbte Blütenstände. Die Pflanze ist ein Magnet für Schmetterlinge und fast alle ihre Teile enthalten ätherisches Öl und verströmen einen aromatischen Duft. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt der Englische Lavendel aus den höheren Küstengebieten des Mittelmeerraums, wie den Alpes de Haut-Provence in Frankreich. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Ideal wäre jedoch eine Vorkultur im Februar und eine spätere Aussaat. Auch eine Aussaat direkt im Freiland ist möglich, sollte aber erst nach den letzten Frostnächten erfolgen. Streuen Sie die feinen Samen auf feuchte Anzuchterde und geben Sie nur wenig Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Es dauert vier bis acht Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Englische Lavendel gedeiht gut an einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem und möglichst nährstoffarmem Boden. Pflege: Lavendel muss nur einmal im Jahr mit Kompost oder leichtem NPC-Dünger gedüngt werden. In der Topf- oder Kübelkultur sollten Sie jedoch häufiger düngen. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die Erde fast vollständig ausgetrocknet ist, da zu viel Feuchtigkeit zu Wurzelfäule führen kann. Im späten Frühling können Sie die Sprossen ordentlich zurückschneiden, und ein leichtes Zurückschneiden der Pflanze um ein Drittel nach der Blüte kann den Lavendel bis in den Spätsommer sprießen lassen. Im Winter: Der Englische Lavendel ist nur bedingt frosthart, daher sollte der Wurzelbereich der Pflanze im Winter mit Mulch oder Stroh geschützt werden. Bildnachweis: - © © Michal Osmenda - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Michal Osmenda - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473152097



saflax passionsblume 25 samen mit


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site