saflax paradiesvogelblume 5 samen mit Produktrangliste 2024

Saflax Paradiesvogelblume 5 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Paradiesvogelblume 5 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Es gibt nur fünf Arten der Strelitzia, die zu den Bananengewächsen gehört. Der Name Strelitzia reginae (Queen-Strelitzia) wurde im 18. Jahrhundert zu Ehren von Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz verliehen. Ihre bis zu 20 Zentimeter langen Blüten entspringen einem hohen Blatt und erinnern mit ihrer roten, orangen und gelben Farbe an einen bunten Vogel. Die ovalen, grün-blauen Blätter mit ledriger Musterung ähneln den Blättern einer Bananenpflanze. Für die erste Blüte benötigen Sie vier bis fünf Jahre Geduld, danach gedeiht der Paradiesvogel in geeigneter Umgebung fast das ganze Jahr über. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Strelitzia ist Südafrika, wo alle fünf Arten vorkommen. Auch auf den Kanarischen Inseln und heutzutage in vielen tropischen und subtropischen Gärten ist sie weit verbreitet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Leider muss man die schöne Hülle der Samen mit Seifenlauge abwaschen und anschließend mit heißem Wasser überbrühen, um den Spross anzuregen und vorzubereiten. Bewahren Sie es weitere 12 Stunden im Wasser auf, das langsam auf Raumtemperatur abkühlt, damit die Quellung die Keimfähigkeit des Samens weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen leicht in die feuchte Anzuchterde drücken und nur ein wenig Komposterde darüber geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in den durchsichtigen Film zu machen, und nehmen Sie ihn jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert in der Regel etwa drei bis sechs Wochen. Stelle: Im Sommer mögen Strelitzien luftige und sonnige Plätze. Von Anfang Juni bis Ende September eignen sich auch windgeschützte sonnige Plätze im Freien. Wenn Sie es im Schatten halten, wird die Blüte verringert. Pflege: Generell muss Ihre Strelitzie stark gegossen werden, wobei der Wasserbedarf von der Anzahl der Blüten und Blätter abhängt, da hier viel Wasser verdunstet. Vermeiden Sie jedoch Staunässe in der Untertasse. Aufgrund der stark wachsenden Wurzeln können Sie von Anfang an einen großen Topf mit hochwertiger Erde wählen. Zwischen April und Oktober benötigt die Pflanze zusätzlich wöchentlich Dünger für Kübelpflanzen. Alle drei Jahre sollten Sie die Strelitzie mit ihren feinen Wurzeln vorsichtig umtopfen. Im Winter: Im Winter steht die Strelitzie gerne an einem hellen Standort mit einer Temperatur zwischen 10° bis 20° Celsius. Um einem Schädlingsbefall durch die trockene Heizungsluft vorzubeugen, sprühen Sie am besten regelmäßig mit kalkarmem Wasser. Mit Frühlingsbeginn sollten Sie die Pflanze langsam an volles Sonnenlicht gewöhnen, um Schäden durch UV-Strahlung zu vermeiden. Bildnachweis: - © © Frode Inge Helland - CC-BY-SA-3.0 - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473123578

Saflax Paradiesvogelblume 5 Samen Mit

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Paradiesvogelblume 5 Samen Mit, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Es gibt nur fünf Arten der Strelitzia, die zu den Bananengewächsen gehört. Der Name Strelitzia reginae (Queen-Strelitzia) wurde im 18. Jahrhundert zu Ehren von Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz verliehen. Ihre bis zu 20 Zentimeter langen Blüten entspringen einem hohen Blatt und erinnern mit ihrer roten, orangen und gelben Farbe an einen bunten Vogel. Die ovalen, grün-blauen Blätter mit ledriger Musterung ähneln den Blättern einer Bananenpflanze. Für die erste Blüte benötigen Sie vier bis fünf Jahre Geduld, danach gedeiht der Paradiesvogel in geeigneter Umgebung fast das ganze Jahr über. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Strelitzia ist Südafrika, wo alle fünf Arten vorkommen. Auch auf den Kanarischen Inseln und heutzutage in vielen tropischen und subtropischen Gärten ist sie weit verbreitet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Leider muss man die schöne Hülle der Samen mit Seifenlauge abwaschen und anschließend mit heißem Wasser überbrühen, um den Spross anzuregen und vorzubereiten. Bewahren Sie es weitere 12 Stunden im Wasser auf, das langsam auf Raumtemperatur abkühlt, damit die Quellung die Keimfähigkeit des Samens weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen leicht in die feuchte Anzuchterde drücken und nur ein wenig Komposterde darüber geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in den durchsichtigen Film zu machen, und nehmen Sie ihn jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert in der Regel etwa drei bis sechs Wochen. Stelle: Im Sommer mögen Strelitzien luftige und sonnige Plätze. Von Anfang Juni bis Ende September eignen sich auch windgeschützte sonnige Plätze im Freien. Wenn Sie es im Schatten halten, wird die Blüte verringert. Pflege: Generell muss Ihre Strelitzie stark gegossen werden, wobei der Wasserbedarf von der Anzahl der Blüten und Blätter abhängt, da hier viel Wasser verdunstet. Vermeiden Sie jedoch Staunässe in der Untertasse. Aufgrund der stark wachsenden Wurzeln können Sie von Anfang an einen großen Topf mit hochwertiger Erde wählen. Zwischen April und Oktober benötigt die Pflanze zusätzlich wöchentlich Dünger für Kübelpflanzen. Alle drei Jahre sollten Sie die Strelitzie mit ihren feinen Wurzeln vorsichtig umtopfen. Im Winter: Im Winter steht die Strelitzie gerne an einem hellen Standort mit einer Temperatur zwischen 10° bis 20° Celsius. Um einem Schädlingsbefall durch die trockene Heizungsluft vorzubeugen, sprühen Sie am besten regelmäßig mit kalkarmem Wasser. Mit Frühlingsbeginn sollten Sie die Pflanze langsam an volles Sonnenlicht gewöhnen, um Schäden durch UV-Strahlung zu vermeiden. Bildnachweis: - © © Frode Inge Helland - CC-BY-SA-3.0 - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473223575

Saflax Darjeeling Banane 5 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Darjeeling Banane 5 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Aufgrund ihrer Herkunft aus der Himalaya-Region ist die Darjeeling-Banane frosthart, treibt jährlich aus und kann in geschützteren Gebieten im Freien kultiviert werden, wo sie bis zu vier Meter hoch werden kann und riesige rotgestreifte Blätter und Stängel entwickelt. Mit etwas Glück produziert Ihre Musa sikkimensis Bananenstauden mit leckeren Früchten. Leider sind die Früchte aufgrund der kurzen Vegetationsperiode in Mitteleuropa oft nicht essbar. Die Pflanze wächst mit jedem Jahr dichter und entwickelt sich durch jährlich neue Triebe weiter. Natürliche Lage: Die Darjeeling-Banane stammt ursprünglich aus der Himalaya-Region im Nordosten Indiens. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Sandpapier leicht anrauen und für etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie dann die Samen in feuchte Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Je nach Anzuchttemperatur treiben die ersten Sämlinge nach drei bis zwölf Wochen aus. Stelle: Die Darjeeling-Banane bevorzugt einen hellen und sonnigen Standort. Im Sommer kann sie auch an einem windgeschützten Ort im Freien gehalten werden. In Regionen mit mildem Winter kann sie ganzjährig ins Freie gepflanzt werden. Pflege: Die Musa sikkimensis ist eine schnell wachsende Pflanze, die einen großen Topf oder Kübel für den Anbau benötigt. Am Boden des Topfes können Sie idealerweise eine Drainageschicht mit Blähton anlegen. Auch die Darjeeling-Banane benötigt besonders während der Wachstumsphase viel Wasser. Gießen Sie Ihre Pflanze regelmäßig und kräftig, aber vermeiden Sie Staunässe im Untersetzer. Von April bis Oktober können Sie Kübelpflanzen wöchentlich düngen. Im Winter: Die Darjeeling-Banane überwintert im Haus bevorzugt an einem hellen Standort bei Zimmertemperatur. Im Herbst werden die Blätter von Freilandpflanzen gelb und beginnen zu welken – vor dem ersten Frost können Sie die Blätter endlich abschneiden. Bei einer Höhe von etwa 50 cm schneiden Sie auch den Stängel ab und schützen die Erde rundherum mit etwas aufgetürmtem Laub. Um Ihre Pflanze zu schützen, können Sie sie mit perforierter Plastikfolie mit einem offenen Spalt für die Luftzufuhr abdecken. Im Frühjahr schießt sie wieder durch das Rhizom. Bildnachweis: - © © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Prashanthns - CC-BY-SA-3.0 - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473129464

Saflax Bio K rbis Hokkaido

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bio K rbis Hokkaido, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Der orangerote Hokkaido hat ein durchschnittliches Gewicht von 1,5 Kilogramm und enthält ein faserarmes hell- bis dunkelorangefarbenes Fruchtfleisch. Der leicht nussige Geschmack erinnert an Esskastanien. Im Vergleich zu anderen Sorten ist der Hokkaido aufgrund seines moderaten Wassergehalts reich an Vitaminen, Carotin und Spurenelementen. Anders als bei anderen Kürbissen kann bei dieser Sorte auch die Schale bedenkenlos gegessen werden. Natürliche Lage: Der Kürbis hat seinen Ursprung in Südamerika. Heute wird sie in allen warmen Regionen der Welt angebaut. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Kürbis von amerikanischen Anbauberatern auf der japanischen Insel Hokkaido eingeführt. Im Laufe der Jahre gelang es den Japanern, aus dem anfangs eher geschmacksarmen Kürbis die zarte Hokkaido-Kürbissorte zu züchten. Anbau: Ab Mitte Mai können Sie die Samen ins Freiland säen. Mit einer Vorkultivierung im Innenbereich auf Ihrer Fensterbank ab Mitte März können Sie jedoch eine reichere Ernte erzielen. Setzen Sie nur ein bis zwei Samen ca. 2 cm tief in einen größeren Topf mit feuchtem Blumenerde, da Kürbisse ausladend breit werden. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach zwei bis drei Wochen. Nach einem weiteren Monat können Sie die Pflanzen in größere Töpfe umpflanzen oder in den Garten auspflanzen (nicht mehr als 8 Pflanzen pro Quadratmeter). Von der Keimung bis zur Blütenbildung dauert es in der Regel etwa 2 Monate, bis zur Fruchtbildung noch einen weiteren Monat. Stelle: Wählen Sie einen sonnigen Standort für den Anbau. Pflege: Kürbisse bevorzugen nährstoffreichen Untergrund und gedeihen gut in mit Humus angereichertem Substrat. Wenn Sie den Kürbis mit normaler Gartenerde anbauen, benötigt er regelmäßig etwas flüssigen Dünger. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig und reichlich zu gießen. Um den Kürbis vor Fäulnis zu schützen, können Sie ein Holzbrett unter die Frucht legen, damit sie nicht direkt auf dem Boden liegt. Gegen Ende der Vegetationsperiode können Sie größere Blätter abschneiden, damit die Pflanze mehr Energie für die Entwicklung der Früchte aufwenden kann. Kürbisse sind bei Schnecken sehr beliebt, vielleicht möchten Sie zum Schutz einen Schneckenzaun darum legen. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473185279

Saflax Giant King Protea 5

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Giant King Protea 5, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die immergrüne Nationalpflanze Südafrikas mit ihren hell ledrigen Blättern kann in Kübelkultur bis zu zwei Meter hoch werden. Ihre auffälligen Blüten können bis zu 30 cm groß werden und machen die Protea cynaroides zur Königin der Protea-Pflanzen. Die Blütenköpfe sind extrem langlebig und daher perfekt als Schnittblumen und für Trockenblumenarrangements geeignet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Protea erstreckt sich entlang der Küste nahe dem Kap der Guten Hoffnung bis in die Bergregionen mit bis zu 3000 Metern über dem Meeresspiegel. Es kann auch in Australien gefunden werden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst für etwa 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Fügen Sie einen Esslöffel Holzasche hinzu (z.B. vom Holzkohlegrill) auf 100 ml Wasser, um den in Südafrika gebräuchlichen Smoke Primer zu simulieren. Pflanzen Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde und wählen Sie einen Topf mit mindestens 12 cm Durchmesser, damit die Wurzeln genug Platz haben, um sich gut zu entwickeln. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius am Tag und einer kühleren Nachttemperatur. Diese Temperaturänderung wird die Keimung weiter anregen. Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Bei der Keimung ist etwas Geduld gefragt, aber innerhalb von ein bis drei Monaten treiben die ersten Sämlinge aus. Sie sollten es vermeiden, die Sprossen in die volle Sonne zu stellen, bis sie das erste Blattpaar entwickeln. Stelle: Die Protea bevorzugt wie in ihrem natürlichen Lebensraum sonnige, aber nicht zu heiße Standorte mit leichter Luftfeuchtigkeit und konstant mäßig feuchtem Boden. Sie wächst von Natur aus oft in windigen Gegenden und mag daher einen Platz mit guter Luftzirkulation, was auch hilft, Pilzbefall vorzubeugen. Pflege: Die Protea ist einen eher nährstoffarmen Boden gewöhnt und benötigt auch während der Blütezeit nur alle zwei Wochen eine Wochendosis phosphatfreien Dünger für Kübelpflanzen. Auch Guano- oder Orchideendünger ist gut geeignet. Im Winter: Die Protea kann problemlos bis Mitte Oktober im Freien gehalten werden, da sie leichten Frost bis -7° Celsius verträgt. Zur Überwinterung besser frostfrei an einem halbschattigen oder sonnigen Platz bei einer Temperatur um 10° Celsius und guter Luftzirkulation aufstellen. Halten Sie die Erde im Winter gleichmäßig mäßig feucht. Bildnachweis: - © © sb616 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473137179

Saflax Geschenkset Giant King Protea

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Giant King Protea, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die immergrüne Nationalpflanze Südafrikas mit ihren hell ledrigen Blättern kann in Kübelkultur bis zu zwei Meter hoch werden. Ihre auffälligen Blüten können bis zu 30 cm groß werden und machen die Protea cynaroides zur Königin der Protea-Pflanzen. Die Blütenköpfe sind extrem langlebig und daher perfekt als Schnittblumen und für Trockenblumenarrangements geeignet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Protea erstreckt sich entlang der Küste nahe dem Kap der Guten Hoffnung bis in die Bergregionen mit bis zu 3000 Metern über dem Meeresspiegel. Es kann auch in Australien gefunden werden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst für etwa 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Fügen Sie einen Esslöffel Holzasche hinzu (z.B. vom Holzkohlegrill) auf 100 ml Wasser, um den in Südafrika gebräuchlichen Smoke Primer zu simulieren. Pflanzen Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde und wählen Sie einen Topf mit mindestens 12 cm Durchmesser, damit die Wurzeln genug Platz haben, um sich gut zu entwickeln. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius am Tag und einer kühleren Nachttemperatur. Diese Temperaturänderung wird die Keimung weiter anregen. Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Bei der Keimung ist etwas Geduld gefragt, aber innerhalb von ein bis drei Monaten treiben die ersten Sämlinge aus. Sie sollten es vermeiden, die Sprossen in die volle Sonne zu stellen, bis sie das erste Blattpaar entwickeln. Stelle: Die Protea bevorzugt wie in ihrem natürlichen Lebensraum sonnige, aber nicht zu heiße Standorte mit leichter Luftfeuchtigkeit und konstant mäßig feuchtem Boden. Sie wächst von Natur aus oft in windigen Gegenden und mag daher einen Platz mit guter Luftzirkulation, was auch hilft, Pilzbefall vorzubeugen. Pflege: Die Protea ist einen eher nährstoffarmen Boden gewöhnt und benötigt auch während der Blütezeit nur alle zwei Wochen eine Wochendosis phosphatfreien Dünger für Kübelpflanzen. Auch Guano- oder Orchideendünger ist gut geeignet. Im Winter: Die Protea kann problemlos bis Mitte Oktober im Freien gehalten werden, da sie leichten Frost bis -7° Celsius verträgt. Zur Überwinterung besser frostfrei an einem halbschattigen oder sonnigen Platz bei einer Temperatur um 10° Celsius und guter Luftzirkulation aufstellen. Halten Sie die Erde im Winter gleichmäßig mäßig feucht. Bildnachweis: - © © sb616 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473437170

Saflax Giant King Protea 5

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Giant King Protea 5, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die immergrüne Nationalpflanze Südafrikas mit ihren hell ledrigen Blättern kann in Kübelkultur bis zu zwei Meter hoch werden. Ihre auffälligen Blüten können bis zu 30 cm groß werden und machen die Protea cynaroides zur Königin der Protea-Pflanzen. Die Blütenköpfe sind extrem langlebig und daher perfekt als Schnittblumen und für Trockenblumenarrangements geeignet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Protea erstreckt sich entlang der Küste nahe dem Kap der Guten Hoffnung bis in die Bergregionen mit bis zu 3000 Metern über dem Meeresspiegel. Es kann auch in Australien gefunden werden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst für etwa 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Fügen Sie einen Esslöffel Holzasche hinzu (z.B. vom Holzkohlegrill) auf 100 ml Wasser, um den in Südafrika gebräuchlichen Smoke Primer zu simulieren. Pflanzen Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde und wählen Sie einen Topf mit mindestens 12 cm Durchmesser, damit die Wurzeln genug Platz haben, um sich gut zu entwickeln. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius am Tag und einer kühleren Nachttemperatur. Diese Temperaturänderung wird die Keimung weiter anregen. Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Bei der Keimung ist etwas Geduld gefragt, aber innerhalb von ein bis drei Monaten treiben die ersten Sämlinge aus. Sie sollten es vermeiden, die Sprossen in die volle Sonne zu stellen, bis sie das erste Blattpaar entwickeln. Stelle: Die Protea bevorzugt wie in ihrem natürlichen Lebensraum sonnige, aber nicht zu heiße Standorte mit leichter Luftfeuchtigkeit und konstant mäßig feuchtem Boden. Sie wächst von Natur aus oft in windigen Gegenden und mag daher einen Platz mit guter Luftzirkulation, was auch hilft, Pilzbefall vorzubeugen. Pflege: Die Protea ist einen eher nährstoffarmen Boden gewöhnt und benötigt auch während der Blütezeit nur alle zwei Wochen eine Wochendosis phosphatfreien Dünger für Kübelpflanzen. Auch Guano- oder Orchideendünger ist gut geeignet. Im Winter: Die Protea kann problemlos bis Mitte Oktober im Freien gehalten werden, da sie leichten Frost bis -7° Celsius verträgt. Zur Überwinterung besser frostfrei an einem halbschattigen oder sonnigen Platz bei einer Temperatur um 10° Celsius und guter Luftzirkulation aufstellen. Halten Sie die Erde im Winter gleichmäßig mäßig feucht. Bildnachweis: - © © sb616 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473237176

Saflax Garten Im Beutel Bio

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garten Im Beutel Bio, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Dieser ungewöhnliche Kürbis wird üblicherweise im Ganzen gekocht oder gebacken, bevor sein Spaghetti-ähnliches Fruchtfleisch herausgenommen wird. Die 20 bis 25 cm großen Früchte wiegen etwa 1 Kilogramm. Natürliche Lage: Der Kürbis hat seinen Ursprung in Südamerika. Heute wird sie in allen warmen Regionen der Welt angebaut. Anbau: Ab Mitte Mai können Sie die Samen ins Freiland säen. Mit einer Vorkultivierung im Innenbereich auf Ihrer Fensterbank ab Mitte März können Sie jedoch eine reichere Ernte erzielen. Setzen Sie nur ein bis zwei Samen ca. 2 cm tief in einen größeren Topf mit feuchtem Blumenerde, da Kürbisse ausladend breit werden. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach zwei bis drei Wochen. Nach einem weiteren Monat können Sie die Pflanzen in größere Töpfe umpflanzen oder in den Garten auspflanzen (nicht mehr als 8 Pflanzen pro Quadratmeter). Von der Keimung bis zur Blütenbildung dauert es in der Regel etwa 2 Monate, bis zur Fruchtbildung noch einen weiteren Monat. Stelle: Wählen Sie einen sonnigen Standort für den Anbau. Pflege: Kürbisse bevorzugen nährstoffreichen Untergrund und gedeihen gut in mit Humus angereichertem Substrat. Wenn Sie den Kürbis mit normaler Gartenerde anbauen, benötigt er regelmäßig etwas flüssigen Dünger. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig und reichlich zu gießen. Um den Kürbis vor Fäulnis zu schützen, können Sie ein Holzbrett unter die Frucht legen, damit sie nicht direkt auf dem Boden liegt. Gegen Ende der Vegetationsperiode können Sie größere Blätter abschneiden, damit die Pflanze mehr Energie für die Entwicklung der Früchte aufwenden kann. Kürbisse sind bei Schnecken sehr beliebt, vielleicht möchten Sie zum Schutz einen Schneckenzaun darum legen. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473685281

Saflax Geschenkset Bio Artischocke

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bio Artischocke, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Die etwa einen Meter große mehrjährige Artischocke ist eine echte mediterrane Delikatesse für jeden Feinschmecker. Der essbare Kopf mit seinem feinen anisartigen Geschmack ist eigentlich der körbchenförmige Blütenstand der Pflanze. Es kann ab dem Frühsommer geschnitten werden, wenn es geschwollen, fest und noch vollständig geschlossen ist. Alle Köpfe, die nicht geerntet werden, öffnen sich und werden zu großen lila Blüten, die von Bienen sehr geschätzt werden. Imperial Star ist eine starkwüchsige, verbesserte Golden Globe-Sorte mit dunkelgrünen Blättern und breiten weißen Rippen. Bei sehr früher Vermehrung ist eine Ernte noch im ersten Jahr möglich. Natürliche Lage: Die Artischocke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie bereits seit dem 1. Jahrhundert angebaut wird. Anbau: Wenn Sie im selben Jahr ernten möchten, müssen Sie im Haus ab Februar mit der Vermehrung beginnen. Legen Sie die Samen für etwa 24 Stunden in lauwarmes Wasser, um die Keimung anzuregen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat pflanzen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach drei bis fünf Wochen. Sobald die Setzlinge im Anzuchtkasten zu dicht beieinander stehen, sollten sie pikiert und separat in Töpfe gepflanzt werden. Mit steigender Außentemperatur können die Töpfe tagsüber ab und zu nach draußen gestellt werden, damit sich die Pflanzen langsam an die Außenbedingungen gewöhnen können. Nach den Eisheiligen können die Pflanzen dann endlich im Beet ausgepflanzt werden. Stelle: Wählen Sie für die Anzucht einen sonnigen und windgeschützten Platz und lassen Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von mindestens 90 cm. Außerdem wäre es am besten, etwas Kompost in das Pflanzloch zu geben, um für eine gute Nährstoffversorgung zu sorgen. Pflege: Während der Anzucht sollten Sie zusätzlich ein- bis zweimal organischen Gemüsedünger geben und die Pflanze ausreichend gießen. Im Winter: An einem geschützten Ort sind die Pflanzen bis -10° Celsius frosthart. Nach der Erntezeit sollten Sie jedoch die Blattkronen zusammenbinden oder alle Blätter abschneiden, einen Weidenkorb auf die Pflanze stellen und trockenes Stroh oder Laub handhoch um die Pflanze herum anhäufen. Noch sicherer wäre es, die Wurzelstöcke auszugraben und mit feuchtem Sand bedeckt in einen Kasten oder größeren Topf zu setzen, der während der Überwinterung an einem frostfreien Ort steht. Mit Anfang April kann die Abdeckung entfernt oder die Wurzelstöcke wieder ausgepflanzt werden – je...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473482514

Saflax Bio Zucchini Tondo Di

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bio Zucchini Tondo Di, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Tondo Di Nizza ist eine runde Zucchini-Sorte mit einer mittelgrünen, fleckigen Schale. Es bringt eine gute Ernte mit einem feinen Geschmack hervor. Die Früchte werden am besten bei einer Größe eines Tennisballs mit etwa 10 cm Durchmesser geerntet. Die Früchte sind kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich. Natürliche Lage: Das Kürbiskürbis oder Zucchini ist in Europa beheimatet und eine Sorte aus dem gemeinen Gemüsekürbis. Die ursprüngliche Sorte wurde Ende des 17. Jahrhunderts in Italien entwickelt. Anbau: Beginnen Sie mit der Anzucht erst ab Mitte April auf der Fensterbank, sonst entwickeln sich die Pflanzen zu früh und zu schnell. Achten Sie darauf, Töpfe mit mindestens 9 cm Durchmesser zu verwenden und setzen Sie immer zwei Samen ca. 2 cm tief in das Substrat. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach ein bis zwei Wochen. Später können Sie den schwachen der beiden Sämlinge entfernen. Nach den Eisheiligen im Mai können die Setzlinge ausgepflanzt werden. Jetzt wäre auch der richtige Zeitpunkt, Samen ohne Vorvermehrung direkt ins Gartenbeet zu säen. Es dauert etwa 6 bis 8 Wochen, bis die Früchte erntereif sind. Stelle: Zucchini bevorzugen einen sonnigen und windgeschützten Anbauplatz mit ausreichend Platz (etwa 1 m²) um sie herum. Pflege: Zucchinipflanzen sind Starkzehrer und brauchen Nährstoffe. Die Versorgung der Pflanzen mit Kompost oder organischem Gemüsedünger wäre die beste Option. Der Boden sollte regelmäßig etwas aufgelockert und Unkraut entfernt werden. Eine Schicht mit Mulch kann sich ebenfalls positiv auf den Boden auswirken und schützt die Früchte am Boden vor Nässe und beginnendem Verfaulen. Die Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, aber gießen Sie nicht von oben auf die Blätter, um Pilzbefall zu vermeiden. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473185521

Saflax Wilde Passionsblume 5 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Wilde Passionsblume 5 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Passiflora incarnata wird als Heilpflanze verwendet und sollte nicht mit der Passiflora caerculea verwechselt werden, die oft als Zimmerpflanze verkauft wird. Die Wilde Passionsblume ist eine Kletterpflanze, die einen bis zu 5 m langen, schlanken Stängel mit tief gelappten Blättern entwickelt. Aus den Blattachseln wachsen Ranken mit langstieligen, bis zu 8 cm großen Blüten, die sich von Juli bis September entweder in weißer, roter oder violetter Farbe zeigen. Die Passiflora symbolisiert die Passion Christi: Die Blüte zeigt drei Körner, die Nägeln ähneln, die violette Krone ist als Dornenkrone zu sehen, und die fünf Staubblätter symbolisieren die Wunden. Natürliche Lage: Die Wilde Passionsblume ist eine einheimische tropische Pflanze, die im 17. Jahrhundert zum Anbau nach Europa gebracht wurde. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten für 24 Stunden in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief in feuchte Blumenerde, geben Sie etwas Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe der Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Zur Kultur bevorzugt die Passiflora ein helles und geräumiges Gefäß und benötigt eine Rankhilfe. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und durchdringend mit möglichst nicht zu kaltem Wasser. Von April bis September sollten Sie Kübelpflanzen einmal pro Woche Flüssigdünger geben – mindestens alle zwei Wochen, um eine reiche Blüte zu ermöglichen. Alle oberirdischen Teile der Pflanze haben medizinischen Nutzen, nachdem Sie sie geerntet und an einem schattigen und warmen Ort getrocknet haben. Im Winter: Schneiden Sie die Pflanze zum Winter hin drastisch zurück und lassen Sie sie an einem kühlen und hellen Ort bei einer Temperatur um 10° Celsius überwintern. Bildnachweis: - © © Jhenderson777 - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jhenderson777 - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473152134

Saflax Bio Artischocke Imperial Star

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bio Artischocke Imperial Star, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Die etwa einen Meter große mehrjährige Artischocke ist eine echte mediterrane Delikatesse für jeden Feinschmecker. Der essbare Kopf mit seinem feinen anisartigen Geschmack ist eigentlich der körbchenförmige Blütenstand der Pflanze. Es kann ab dem Frühsommer geschnitten werden, wenn es geschwollen, fest und noch vollständig geschlossen ist. Alle Köpfe, die nicht geerntet werden, öffnen sich und werden zu großen lila Blüten, die von Bienen sehr geschätzt werden. Imperial Star ist eine starkwüchsige, verbesserte Golden Globe-Sorte mit dunkelgrünen Blättern und breiten weißen Rippen. Bei sehr früher Vermehrung ist eine Ernte noch im ersten Jahr möglich. Natürliche Lage: Die Artischocke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie bereits seit dem 1. Jahrhundert angebaut wird. Anbau: Wenn Sie im selben Jahr ernten möchten, müssen Sie im Haus ab Februar mit der Vermehrung beginnen. Legen Sie die Samen für etwa 24 Stunden in lauwarmes Wasser, um die Keimung anzuregen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutersubstrat pflanzen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit einigen kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag sollten Sie die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach drei bis fünf Wochen. Sobald die Setzlinge im Anzuchtkasten zu dicht beieinander stehen, sollten sie pikiert und separat in Töpfe gepflanzt werden. Mit steigender Außentemperatur können die Töpfe tagsüber ab und zu nach draußen gestellt werden, damit sich die Pflanzen langsam an die Außenbedingungen gewöhnen können. Nach den Eisheiligen können die Pflanzen dann endlich im Beet ausgepflanzt werden. Stelle: Wählen Sie für die Anzucht einen sonnigen und windgeschützten Platz und lassen Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von mindestens 90 cm. Außerdem wäre es am besten, etwas Kompost in das Pflanzloch zu geben, um für eine gute Nährstoffversorgung zu sorgen. Pflege: Während der Anzucht sollten Sie zusätzlich ein- bis zweimal organischen Gemüsedünger geben und die Pflanze ausreichend gießen. Im Winter: An einem geschützten Ort sind die Pflanzen bis -10° Celsius frosthart. Nach der Erntezeit sollten Sie jedoch die Blattkronen zusammenbinden oder alle Blätter abschneiden, einen Weidenkorb auf die Pflanze stellen und trockenes Stroh oder Laub handhoch um die Pflanze herum anhäufen. Noch sicherer wäre es, die Wurzelstöcke auszugraben und mit feuchtem Sand bedeckt in einen Kasten oder größeren Topf zu setzen, der während der Überwinterung an einem frostfreien Ort steht. Mit Anfang April kann die Abdeckung entfernt oder die Wurzelstöcke wieder ausgepflanzt werden – je...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473282510

Saflax Geschenkset Jacaranda 50 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Jacaranda 50 Samen, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Am auffälligsten an einem Jacaranda sind seine farnartigen gefiederten Blätter und die himmelblauen Blüten. Noch vor dem Laubaustrieb sprießen die lavendelblauen und bis zu 5 cm großen Glockenblumen, die in bis zu 20 cm hohen Rispen sitzen, auf und verströmen einen honigartigen, sanften Duft. Obwohl die Jacaranda nicht frostbeständig ist, kann sie als Topf- oder Kübelpflanze kultiviert werden. Natürliche Lage: Der subtropische Jacaranda hat seinen Ursprung in Südamerika, genauer gesagt im Hochland von Brasilien, Argentinien und Paraguay. Heute wird er als Zierbaum an allen ganzjährig warmen Orten der Welt gefunden und kultiviert. In der Hauptstadt der Republik Südafrika, Pretoria - auch bekannt als Jacaranda-City - schmücken etwa 60.000 Jacaranda-Bäume die Straßen und Alleen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen Sie die Samen auf feuchter Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur ein bis zwei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Jacaranda mag einen hellen und sonnigen Standort. Wird sie schattiger gehalten, wirft sie höchstwahrscheinlich die Blätter ab, die im nächsten Frühjahr wieder austreiben. Die Pflanze kann ganzjährig im Haus gehalten werden - am besten ist es jedoch, ihr im Sommer einen sonnigen Platz im Freien zu geben. Pflege: Der Jacaranda wird am besten in einer Mischung aus zwei Dritteln normaler Erde und einem Drittel Sand kultiviert. Die Erde sollte ohne Staunässe konstant feucht gehalten werden. Daher ist es wichtig, Töpfe mit guter Drainage zu verwenden und den Untersetzer auf Ablaufwasser zu überprüfen. Zwischen Mai und Oktober benötigt die Pflanze alle zwei Wochen Dünger für Kübelpflanzen. Es besteht kein Grund zur Sorge, wenn sie einige der unteren Blätter abwirft, da dort der Stängel wächst. Manchmal neigen die Zimmerpflanzen dazu, zu schnell und langbeinig zu wachsen, aber es ist immer möglich, sie zu beschneiden (sogar schwer) um einen buschigeren Wuchs zu bekommen. Im Winter: Da der Jacaranda Frost nicht widerstehen kann, muss er im Winter ins Haus gebracht werden und ist am besten bei Temperaturen zwischen 10° und 20° Celsius und regelmäßiger Frischluftzufuhr zu halten. Es sollte von Zeit zu Zeit gegossen und öfter besprüht werden, damit die Blätter nicht schrumpfen und braun werden. Bildnachweis: - © © Bouba - CC-BY-SA-2.5 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473423401

Saflax Bonsai W stenrose 8

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bonsai W stenrose 8, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die exotische Wüstenrose bildet einen bizarr aussehenden, wasserspeichernden Sukkulentenstamm (Kaudex), die es durch Anpassung an seinen trockenen natürlichen Lebensraum entwickelt hat. Er erfreut jeden Bonsai-Liebhaber mit einer reichen Blüte, die die ganze Pflanze mit bis zu 5 cm großen, rosa-rot gefärbten Blüten bedeckt. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Wüstenrose sind die Steppen Arabiens und Afrikas. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Die Wüstenrose ist an starke direkte Sonne gewöhnt und benötigt zur Kultur einen vollsonnigen Platz. Im Innenbereich sollte sie an einem Südfenster stehen. Im Sommer können Sie die Pflanze bei einer Temperatur von mindestens 15° Celsius und möglichst viel Sonnenlicht ins Freie stellen, um eine reiche Blüte zu erzeugen. Pflege: Als Sukkulente kann die Wüstenrose lange Trockenperioden überstehen, wenn sie einmal den wasserspeichernden Stamm aufgefüllt hat. Es ist wahrscheinlicher, dass es durch zu viel Gießen und Staunässe Schaden nimmt. Während der Wachstums- und Blütezeit können Sie Bonsai-Pflanzen einmal im Monat flüssigen Dünger geben. Im Winter: Die Wüstenrose ist nicht frosthart und sollte im Winter auf einer sonnigen Fensterbank bei einer Temperatur von mindestens 15° Celsius gehalten werden. Bei niedrigeren Temperaturen – niemals unter 10° Celsius! – zieht sie sich in den Winterschlaf zurück und wirft auch die Blätter ab. Ab Herbst sollten Sie die Erde fast vollständig trocken halten und nur noch alle paar Wochen gießen, um die Überwinterung zu fördern. So sammelt die Pflanze Kraft für eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Mit Beginn der Wachstumsphase können Sie langsam die Wassergaben entsprechend steigern. Bildnachweis: - © © amira_a - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © amira_a - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473149554

Saflax Bonsai Roter Japanischer Ahorn

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bonsai Roter Japanischer Ahorn, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Aufgrund seiner filigranen Form mit halbrunder Krone ist der Rote Japanische Ahorn ein beliebter Kleinbaum für die Bonsai-Zucht. Das Wort palmatum in ihrem botanischen Namen kommt vom lateinischen Wort palma, was Handfläche bedeutet, und weist auf die fingerartig geschlitzten Blätter hin, die im Herbst ihre dunkelrote Farbe in ein leuchtendes Karminrot verwandeln. In der Nähe der Wintersaison wirft der Baum die Blätter ab. Natürliche Lage: Der Rote Japanische Ahorn hat seinen natürlichen Lebensraum in Nordostchina, Japan und Korea, wo er oft in schattigen Wäldern wächst. In Japan wird er als Zierbaum und als Bonsai kultiviert. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. Pflanzen Sie die Samen dann ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde und decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zehn bis zwölf Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der kleine Baum bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen und windgeschützten Platz. Bei voller Sonne können die Blattspitzen eine braune Färbung annehmen. Pflege: Der Rote Japanische Ahorn ist ein flach wurzelnder Baum, der starke Wurzeln im Mutterboden bildet und viele kleinere Feinwurzeln entwickelt. Daher benötigt sie durchgehend viel Wasser, jedoch ohne Staunässe. Von April bis Oktober können Sie alle vier Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Im Winter, nachdem die Blätter abgeworfen wurden, braucht der Rote Japanische Ahorn deutlich weniger Wasser, aber achten Sie darauf, dass er nicht austrocknet. Da die Wurzeln nur sehr begrenzt frostbeständig sind, ist der beste Platz für Ihre Pflanze ein geschützter, kühler Standort ohne Frost und am besten windgeschützt, um ein Austrocknen der zarten Zweige zu verhindern. Bildnachweis: - © © Chris Ilsley - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jebulon - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Ragesoss - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - . - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473249520

Saflax Kalkutta Bambus 50 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Kalkutta Bambus 50 Samen, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne Kalkutta-Bambus ist eine der höchsten Bambusarten und kann in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 25 Meter hoch werden. In gemäßigten Breiten kann er immer noch fünf bis sechs Meter hoch werden. Sie wächst während der Wachstumsphase schnell und kann an einem einzigen Tag bis zu 20 cm an Höhe gewinnen. Der Kalkutta-Bambus entwickelt lange, tiefgrüne und wechselständige Blätter, die einen perfekten Sichtschutz auf Ihrem Balkon, Ihrer Veranda oder im Garten bieten. Seine bis zu 30 cm dicken Halme werden als Baumaterial und für die Herstellung von Möbeln und sogar Fahrrädern verwendet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Kalkutta-Bambus reicht von der indischen Region zwischen Ganges und Ramganga bis nach China. Dort wächst sie in tropischen und subtropischen Gebieten in Höhen von bis zu 1200 Metern. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten zunächst für ein paar Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Drücken Sie die Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde, geben Sie nur ein wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25° und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe der Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa zwei bis sechs Wochen bis zur Keimung. Stelle: Als tropische Pflanze mag der Kalkutta-Bambus ganzjährig warme Temperaturen über 20° Celsius, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Kalkutta-Bambus muss regelmäßig und durchdringend gegossen werden, jedoch ohne Staunässe. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme können seitlich gekappt werden. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie eine Rhizombarriere platzieren, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen. Dies ist natürlich nur in wärmeren Regionen notwendig, wo der Kalkutta-Bambus ausgepflanzt werden kann - bei Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Kalkutta-Bambus ist nicht frosthart und verträgt nur sehr kurze Zeiträume mit Temperaturen bis -5° Celsius. Pflanzen im Freien sollten mit einem Wintervlies und einer guten Lage Laub oder Stroh im Wurzelbereich geschützt werden. Gießen Sie die Pflanze zu Beginn des Winters noch einmal durchdringend und danach nur noch bescheiden, damit der Bambus nicht austrocknet. Kübelpflanzen...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473133027

Saflax Afrikanischer Tulpenbaum 30 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Afrikanischer Tulpenbaum 30 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne afrikanische Tulpenbaum wird bis zu zwei Meter hoch und lässt sich problemlos als Kübelpflanze kultivieren. Nach einigen Jahren ragen die an langen Stielen sitzenden Blütenstände aus dem Kronendach aus dunkelgrün gefärbten gefiederten Blättern heraus. Die spektakulären Blüten der Spathodea campanulata öffnen sich schubweise, sodass sich jede Blüte über ein paar Wochen ständig verändert. Zunächst öffnen sich die äußeren Blütenringe mit orange und rot bemalten und an den Rändern krausen gelb gefärbten Blättern. Jedes Mal verwelken die Zungenblüten nach zwei Tagen und der nächste Knospenschub drängt nach vorne. So hält die Blüte viele Wochen an. Die ungeöffneten Blütenknospen des afrikanischen Tulpenbaums spritzen beim Drücken eine Wasserfontäne und locken damit Fledermäuse als Bestäuber in ihren natürlichen Lebensraum. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Spathodea campanulata erstreckt sich entlang der afrikanischen Atlantikküste von Ghana bis nach Angola und noch weiter in den Sudan und nach Uganda. Heutzutage wird der Afrikanische Tulpenbaum auch außerhalb Afrikas als Zierpflanze kultiviert und ist sogar in Südamerika zu finden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Die feinen Samen des Afrikanischen Tulpenbaums benötigen keine Vorbehandlung und können einfach auf feuchte Blumenerde gestreut und mit einer dünnen Schicht Komposterde bedeckt werden. Decken Sie dann den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Als tropische Pflanze schätzt der Afrikanische Tulpenbaum einen sehr hellen und sonnigen Standort. Im Sommer kann sie an einem windgeschützten, sonnigen Platz im Freien auf Ihrem Balkon oder im Garten gehalten werden. Pflege: Der Afrikanische Tulpenbaum bevorzugt nahrhafte und durchlässige Böden mit einem guten Anteil an Blähton oder Kies. Sie muss regelmäßig und ausreichend gegossen werden, aber Staunässe im Untersetzer vermeiden. Von April bis Oktober empfiehlt es sich, Kübelpflanzen regelmäßig, etwa alle 10 Tage, zu düngen. Alle zwei bis drei Jahre sollte die Pflanze in den nächstgrößeren Topf umgepflanzt werden. Im Winter: Der Afrikanische Tulpenbaum ist nicht frostbeständig und seine Wurzeln nehmen Schaden, wenn er bei Temperaturen unter 3° Celsius gehalten wird. Im Winter ist es am besten, die Pflanze an einem hellen und warmen Ort bei Zimmertemperatur zu halten, aber vermeiden Sie, sie neben eine Heizung zu stellen. Ab dem dritten Jahr bringt der Baum bereits in den ersten Monaten des Jahres die...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473129082

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: In ihrem natürlichen Lebensraum kann die Rosa Engelstrompete zu einem beeindruckenden, bis zu fünf Meter hohen, baumartigen Strauch werden. Auch Kübelpflanzen können bis zu zwei Meter hoch werden und faszinieren den ganzen Sommer über mit ihren bis zu 30 cm großen und sich ständig nachwachsenden Trompetenblüten. Am Abend verströmt die Engelstrompete einen intensiven, verführerischen Duft, der wahrlich großartig ist. Natürliche Lage: Die Rosa Engelstrompete hat ihren natürlichen Lebensraum im tropischen Klima der bewaldeten Küstenregionen im Südosten Brasiliens. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten über Nacht in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen dann ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde und decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert etwa zwei bis vier Wochen. Stelle: Ihre Pflanze steht gerne an einem warmen und vollsonnigen Platz – ideal wäre ein leicht windgeschützter Platz in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Wählen Sie zum Pflanzen einen großen Kübel, da die Engelstrompete im Sommer sehr schnell wächst. Aufgrund des massiven Blattwerks und der üppigen Blüten benötigt sie Unmengen an Wasser. In der Hochsaison sollten Sie Ihre Pflanze mindestens morgens und abends durchdringend gießen, da sonst die Blätter schnell schlaff werden. Von Mai bis Oktober ist eine wöchentliche Düngung der Kübelpflanzen für eine reiche Blüte unbedingt erforderlich. Im Frühjahr, nach den sogenannten Eisheiligen, können Sie Ihre Engelstrompete auch auspflanzen. Verwenden Sie dazu am besten einen Gittertopf, der vollständig in die Erde eingelassen wird und für einen guten Feuchtigkeitsaustausch mit der umgebenden Erde sorgen kann. Im Herbst können Sie den Gittertopf zurückholen, indem Sie die überstehenden Wurzeln abschneiden. Im Winter: Bewahren Sie die Engelstrompete im Winter in einem hellen oder dunkleren und gut belüfteten, aber vor allem kühlen Raum mit einer Temperatur zwischen 4° und 10° Celsius auf. Bereiten Sie Ihre Pflanze auf den Winterschlaf vor, indem Sie sie gründlich beschneiden und größere Wunden versiegeln. Halten Sie es nur feucht, damit die Wurzeln nicht austrocknen. In einem Wintergarten mit ausreichend Licht ist ein Rückschnitt nicht erforderlich. Bildnachweis: - © © Asit K. Ghosh Thaumaturgis - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Asit K. Ghosh Thaumaturgis -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473631011

Saflax Afrikanischer Affenbrotbaum 6 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Afrikanischer Affenbrotbaum 6 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Der afrikanische Affenbrotbaum (Adansonia digitata) ist der typische Baum des tropischen Südafrika. Der lokale Name Baobab stammt vom arabischen Wort bu-hubub. Im Senegal ist der Baobab sehr wichtig und charakteristisch für das Land, daher wird er sogar im Wappen abgebildet. In seinem natürlichen Lebensraum kann der Affenbrotbaum bis zu 4.000 Jahre alt werden – ein Charakter vergleichbar mit den uralten Riesenzypressen in den Wäldern der Westküste Nordamerikas. Sein relativ kurzer, aber enormer Stamm übertrifft sogar den Stammumfang des nordamerikanischen Mammutbaums und kann vor der Trockenzeit große Wassermengen speichern. Außerdem wirft der Baum während der Trockenzeit seine Blätter ab, um sich vor dem Austrocknen zu schützen. Die Baumkrone der Adansonia besteht aus kräftigen und rustikalen Ästen, die eine breite, weit ausladende Krone bilden. Ohne sein Laub sieht die Krone wie ein Wurzelwerk aus, was zu dem Mythos beiträgt, dass der Affenbrotbaum vom Teufel verkehrt herum gepflanzt wurde. Als Pflanze ist der Affenbrotbaum äußerst schwer zu finden, aber die Samenvermehrung ist bei einer Kultivierung bis zu 2 Meter Höhe als Topfpflanze problemlos möglich. Natürliche Lage: Affenbrotbäume sind in Afrika weit verbreitet (ZU. Digitata), sowie in Madagaskar und Australien (ZU. Gregorii). Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Ohne Behandlung haben die Samen weniger als 20% Keimfähigkeit, aber mit einem kleinen Trick können Sie die Chancen enorm erhöhen: Die Samen mit heißem kochendem Wasser abspülen und einen Tag im Wasser lassen. Dann die Samen ca. 1 cm tief in Blumenerde streuend einpflanzen und die Erde feucht aber nicht nass halten. Bei einer Temperatur zwischen 23°C und 27°C sollten die Samen nach drei bis sieben Wochen austreiben. Bis dahin wird an der Oberfläche nicht viel passieren und es werden weitere vier bis sechs Wochen der Wurzelbildung dauern, bis der Sämling in der Luft wächst. Nach drei Monaten können Sie Ihren kleinen Affenbrotbaum mit einer Mischung aus zwei Teilen Erde, einem Teil Lehm und einem Teil Sand pflanzen. Stelle: Sie sollten Ihrem Affenbrotbaum einen Platz im Zimmer oder Wintergarten bieten, an dem er viel Licht und Wärme bekommt. Ab Mai können die Baobabs in einer Wanne auf dem Balkon oder der Veranda im Freien gehalten werden. Dort wird es sich im hellen und warmen Sonnenlicht wohlfühlen und wird aufgrund seiner afrikanischen Herkunft auch der prallen Sonne widerstehen. Pflege: Jüngere Pflanzen sollten regelmäßiger gegossen und die Erde feucht gehalten werden. Ältere Bäume können längere Trockenperioden aushalten – perfekt, wenn Sie gerne reisen. Sie können alle vier bis sechs Wochen düngen, außer während der Trockenzeit, wenn der Baum seine Blätter auswerfen kann. Im Winter: Die Bäume sollten an einen hellen Standort mit einer Temperatur von mindestens 15°C gestellt und alle vier Wochen gewässert werden, um ein vollständiges Austrocknen der feinen Wurzeln zu verhindern....

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473223025

Saflax Federgras Fasanenschwanzgras 50

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Federgras Fasanenschwanzgras 50, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Das büschelwachsende Federgras gehört zu den langblühenden Gräsern und entwickelt eine reiche Blüte, die bis in den Winter anhält. Sie wächst fest aufrecht und legt sich auch nach starkem Regen überhaupt nicht hin. Die federleichten Blütenbüschel hängen in Schleifen und tanzen schön im Wind. Von Juni bis in den Herbst bringt sie kontinuierlich neue Blütenchargen hervor. Die zunächst silbrigen, neuen Blütenbüschel bilden einen reizvollen Kontrast zu den gereiften und dunkleren kamelfarbenen Blüten. Das Federgras eignet sich hervorragend für den Anbau an Trockenstandorten und Steppenplantagen, wo es entweder in Gruppen oder als Solitärpflanze aufgestellt werden kann. Natürliche Lage: Das Federgras hat seinen natürlichen Lebensraum im südlichen Mitteleuropa. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen vorsichtig in feuchte Blumenerde, die für eine bessere Durchdringung idealerweise etwa 25 % Perlit enthält. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Der beste Weg, dies zu tun, ist, die Erde täglich mit dem Wassersprüher zu befeuchten. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Das Gras mag eine leichte Brise und einen warmen, am besten vollsonnigen Platz. Pflege: Starke und verfestigte Böden sind keine gute Option für den Anbau des Federgrases und sollten mit Sand, Splitt oder Kies vermischt werden, um die Erde durchlässiger zu machen. Am besten ist ein Standort oder Kübel mit durchlässiger und mäßig trockener Erde. Eine Düngung ist nicht erforderlich. Im Winter: Im Winter können Sie die Halme und Blätter zusammenbinden, um das Gras vor Wind und Schneelast zu schützen. Nur in den ersten zwei Jahren sollten Sie die Pflanze eventuell mit einer Schicht Reisig oder Laub um den Wurzelbereich herum vor Frost schützen. Mit Rauhreif bedeckt ist das Federgras im Winter ein besonders schöner Anblick. Im zeitigen Frühjahr wird die Pflanze auf etwa 10 cm Höhe zurückgeschnitten und treibt dann wieder in voller Pracht aus. Bildnachweis: - © © Piet Oudolf - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Piet Oudolf - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473133096



saflax paradiesvogelblume 5 samen mit


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site