saflax griechischer oregano 600 samen Produktrangliste 2024

Saflax Griechischer Oregano 600 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Griechischer Oregano 600 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der griechische Oregano betört nicht nur während der Blüte mit seinem intensiven Pfeffergeschmack. Der Haarmantel auf der Blattoberfläche, der die Blätter vor dem Austrocknen schützt, ist ein deutliches Zeichen für ein trocken-heißes Klima des natürlichen Lebensraums der Pflanze. Die behaarten Blätter tragen auch zum leichten silbrig-grauen Glanz der Pflanze bei. Im Gegensatz zu den meisten Arten, die rosa Blüten entwickeln, blüht der griechische Oregano mit einer weißen Färbung. Mit einer Wuchshöhe zwischen 30 und 70 cm lässt sie sich problemlos im Kübel, Blumenkasten oder im Freiland kultivieren, wobei sie selbst auf der Nordhalbkugel recht frosthart ist. Oregano kann das ganze Jahr über geerntet werden. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des griechischen Oregano erstreckt sich über Mazedonien, Griechenland, Zypern und die Türkei. Anbau: Stelle: Wie in seinem natürlichen Lebensraum bevorzugt der Griechische Oregano einen warmen und vollsonnigen Platz, um seinen intensiven Duft zu verbreiten. Pflege: Ideal für den Anbau wäre ein trockener und nährstoffreicher Boden ohne Staunässe. Für Topfpflanzen können Sie auch eine hochwertige Mischung aus Kräutererde verwenden. Gießen Sie die Pflanze sparsam und vermeiden Sie Staunässe. Im Winter: Der Spätherbst ist die beste Zeit für den Rückschnitt Ihrer Pflanze. Grundsätzlich ist der Griechische Oregano auch in nördlichen Regionen frosthart, aber um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, die Wurzeln Ihrer Freilandpflanze mit einer Laub- oder Mulchschicht vor Frost zu schützen. Bildnachweis: - © © Dobromila - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Ivar Leidus - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Karelj - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Stickpen - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Karelj - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Garitzko - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Wald & Kim Starr - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473175171

Saflax Geschenkset Griechischer Oregano

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Griechischer Oregano, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der griechische Oregano betört nicht nur während der Blüte mit seinem intensiven Pfeffergeschmack. Der Haarmantel auf der Blattoberfläche, der die Blätter vor dem Austrocknen schützt, ist ein deutliches Zeichen für ein trocken-heißes Klima des natürlichen Lebensraums der Pflanze. Die behaarten Blätter tragen auch zum leichten silbrig-grauen Glanz der Pflanze bei. Im Gegensatz zu den meisten Arten, die rosa Blüten entwickeln, blüht der griechische Oregano mit einer weißen Färbung. Mit einer Wuchshöhe zwischen 30 und 70 cm lässt sie sich problemlos im Kübel, Blumenkasten oder im Freiland kultivieren, wobei sie selbst auf der Nordhalbkugel recht frosthart ist. Oregano kann das ganze Jahr über geerntet werden. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des griechischen Oregano erstreckt sich über Mazedonien, Griechenland, Zypern und die Türkei. Anbau: Stelle: Wie in seinem natürlichen Lebensraum bevorzugt der Griechische Oregano einen warmen und vollsonnigen Platz, um seinen intensiven Duft zu verbreiten. Pflege: Ideal für den Anbau wäre ein trockener und nährstoffreicher Boden ohne Staunässe. Für Topfpflanzen können Sie auch eine hochwertige Mischung aus Kräutererde verwenden. Gießen Sie die Pflanze sparsam und vermeiden Sie Staunässe. Im Winter: Der Spätherbst ist die beste Zeit für den Rückschnitt Ihrer Pflanze. Grundsätzlich ist der Griechische Oregano auch in nördlichen Regionen frosthart, aber um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, die Wurzeln Ihrer Freilandpflanze mit einer Laub- oder Mulchschicht vor Frost zu schützen. Bildnachweis: - © © Dobromila - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Ivar Leidus - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Karelj - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Stickpen - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Karelj - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Garitzko - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Wald & Kim Starr - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473475172

Saflax Griechischer Oregano 600 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Griechischer Oregano 600 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der griechische Oregano betört nicht nur während der Blüte mit seinem intensiven Pfeffergeschmack. Der Haarmantel auf der Blattoberfläche, der die Blätter vor dem Austrocknen schützt, ist ein deutliches Zeichen für ein trocken-heißes Klima des natürlichen Lebensraums der Pflanze. Die behaarten Blätter tragen auch zum leichten silbrig-grauen Glanz der Pflanze bei. Im Gegensatz zu den meisten Arten, die rosa Blüten entwickeln, blüht der griechische Oregano mit einer weißen Färbung. Mit einer Wuchshöhe zwischen 30 und 70 cm lässt sie sich problemlos im Kübel, Blumenkasten oder im Freiland kultivieren, wobei sie selbst auf der Nordhalbkugel recht frosthart ist. Oregano kann das ganze Jahr über geerntet werden. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des griechischen Oregano erstreckt sich über Mazedonien, Griechenland, Zypern und die Türkei. Anbau: Stelle: Wie in seinem natürlichen Lebensraum bevorzugt der Griechische Oregano einen warmen und vollsonnigen Platz, um seinen intensiven Duft zu verbreiten. Pflege: Ideal für den Anbau wäre ein trockener und nährstoffreicher Boden ohne Staunässe. Für Topfpflanzen können Sie auch eine hochwertige Mischung aus Kräutererde verwenden. Gießen Sie die Pflanze sparsam und vermeiden Sie Staunässe. Im Winter: Der Spätherbst ist die beste Zeit für den Rückschnitt Ihrer Pflanze. Grundsätzlich ist der Griechische Oregano auch in nördlichen Regionen frosthart, aber um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, die Wurzeln Ihrer Freilandpflanze mit einer Laub- oder Mulchschicht vor Frost zu schützen. Bildnachweis: - © © Dobromila - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Ivar Leidus - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Karelj - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Stickpen - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Karelj - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Garitzko - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Wald & Kim Starr - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473275178

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der griechische Oregano betört nicht nur während der Blüte mit seinem intensiven Pfeffergeschmack. Der Haarmantel auf der Blattoberfläche, der die Blätter vor dem Austrocknen schützt, ist ein deutliches Zeichen für ein trocken-heißes Klima des natürlichen Lebensraums der Pflanze. Die behaarten Blätter tragen auch zum leichten silbrig-grauen Glanz der Pflanze bei. Im Gegensatz zu den meisten Arten, die rosa Blüten entwickeln, blüht der griechische Oregano mit einer weißen Färbung. Mit einer Wuchshöhe zwischen 30 und 70 cm lässt sie sich problemlos im Kübel, Blumenkasten oder im Freiland kultivieren, wobei sie selbst auf der Nordhalbkugel recht frosthart ist. Oregano kann das ganze Jahr über geerntet werden. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des griechischen Oregano erstreckt sich über Mazedonien, Griechenland, Zypern und die Türkei. Anbau: Stelle: Wie in seinem natürlichen Lebensraum bevorzugt der Griechische Oregano einen warmen und vollsonnigen Platz, um seinen intensiven Duft zu verbreiten. Pflege: Ideal für den Anbau wäre ein trockener und nährstoffreicher Boden ohne Staunässe. Für Topfpflanzen können Sie auch eine hochwertige Mischung aus Kräutererde verwenden. Gießen Sie die Pflanze sparsam und vermeiden Sie Staunässe. Im Winter: Der Spätherbst ist die beste Zeit für den Rückschnitt Ihrer Pflanze. Grundsätzlich ist der Griechische Oregano auch in nördlichen Regionen frosthart, aber um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, die Wurzeln Ihrer Freilandpflanze mit einer Laub- oder Mulchschicht vor Frost zu schützen. Bildnachweis: - © © Dobromila - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Ivar Leidus - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Karelj - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Stickpen - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Karelj - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Garitzko - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Wald & Kim Starr - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473675176

Saflax Bio Oregano 1500 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bio Oregano 1500 Samen, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Der aromatische und leicht bittere Oregano gehört zu den mehrjährigen Kräutern und trägt spitze und etwas eiförmige Blätter. Aus ihren angenehm riechenden rosa- oder violettlippigen Blüten entwickelt die Pflanze ihre Samenstiele, wenn die Blüten verwelken. Oregano hat vor allem in der mediterranen Küche viel Bedeutung und ist – zum Beispiel zusammen mit Thymian – immer Bestandteil der Kräutermischung „Kräuter der Provence“.. Natürliche Lage: Oregano hat seinen Ursprung im östlichen Mittelmeerraum. Anbau: Die beste Zeit für die Vermehrung beginnt im Februar an einem sonnigen Ort im Haus, da der Samen ein Lichtkeimer ist. Die Samen auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutererde streuen und leicht andrücken. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf der Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erdoberfläche feucht, aber nicht nass (idealerweise mit einer Wasserspritze). Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen aus. Bereits im Zimmer aufgezogene Sämlinge können ab Anfang Mai ausgepflanzt werden. Sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können Sie den Setzling mit seinem kompletten Wurzelballen umstellen, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Stelle: Die Pflanze braucht Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um ihr volles Aroma zu entfalten. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Gießen Sie Ihre Pflanze, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Düngen Sie die Pflanze entweder sehr bescheiden mit Kompost oder organischem Dünger für Kräuter, oder düngen Sie gar nicht. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473153117

Saflax Bio R be Milan

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bio R be Milan, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Milan Purple ist eine Kohlrübensorte mit flachen, lilafarbenen Wurzeln. Die Kultivierung ist einfach und sie kann ziemlich groß werden, ohne zu verholzen. Die sehr aromatischen, süßlichen und milden Wurzeln können frisch gegessen oder wie Kartoffeln gekocht werden. Auch die grünen Teile der Pflanze sind nahrhaft und essbar. Rübe hat einen leicht süßlich-nussigen Geschmack. Dieses feine Aroma stammt von den Schwefel- und Senfsaatessenzen der Knolle. Natürliche Lage: Der Ursprung der Kohlrabi wird im Mittelmeerraum vermutet. Heute ist Deutschland eines der Hauptanbaugebiete in Europa. Anbau: Sie können von Januar bis März im windgeschützten Frühbeet mit Vliesabdeckung für frostige Nächte oder im Topf auf der Fensterbank kultivieren. Pflanzen Sie drei Samen pro Pflanzloch etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Nach der Keimung können Sie die Sämlinge pikieren, sodass nur der stärkste übrig bleibt. Nach der Aussaat dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis sich die Sämlinge richtig entwickelt haben. Ideal für die Keimung wäre eine Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Ab Ende Mai, wenn keine frostigen Nächte mehr bevorstehen und die Setzlinge richtig durchwurzelt sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Mit etwas Kompost unterfüttern/polstern und die Sämlinge tief genug in die Erde setzen, so dass die Wurzeln mit ca. 1 cm Erde bedeckt sind. Lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 40 bis 50 cm Platz. Stelle: Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort des Gemüsebeets und in bodenständiger, nahrhafter Erde mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig gegossen und genährt werden. Vor allem an heißen Tagen reichlich gießen, aber Staunässe vermeiden. Von Zeit zu Zeit Unkraut zu jäten und den umgebenden Boden zu lockern, wird durch die Pflanze belohnt, die eine bessere Ernte und einen besseren Geschmack produziert. Nach dem Auspflanzen können Sie Ihren Brokkoli regelmäßig bis etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte mit organischem Pflanzendünger versorgen. Im Winter: Die Pflanze sollte jedes Jahr neu ausgesät werden. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473287119

Saflax Bio Blattpetersilie 600 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bio Blattpetersilie 600 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Glattblättrige Petersilie ist eine zweijährige Kulturpflanze. Bei idealen Standortbedingungen kann sie auch mehrjährig sein, kann dann aber nicht mehr als Gewürzpflanze verwendet werden, da sie nach der Blüte im zweiten Jahr nur noch wenige Blätter entwickelt, die ebenfalls zu viel giftiges Apiol enthalten. Moos-Kräuselpetersilie ist eine Zutat für die berühmte deutsche Grüne Soße. Natürliche Lage: Die wild wachsende Petersilie stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Anbau: Die beste Zeit für die Vermehrung beginnt im Februar an einem sonnigen Ort im Haus, da der Samen ein Lichtkeimer ist. Die Samen auf feuchtes Kokossubstrat oder Bio-Kräutererde streuen und leicht andrücken. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf der Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erdoberfläche feucht, aber nicht nass (idealerweise mit einer Wasserspritze). Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen aus. Bereits im Zimmer aufgezogene Sämlinge können ab Anfang Mai ausgepflanzt werden. Sobald kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, können Sie den Setzling mit seinem kompletten Wurzelballen umstellen, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Stelle: Die Pflanze braucht Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um ihr volles Aroma zu entfalten. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, aber nicht nass. Gießen Sie Ihre Pflanze, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Düngen Sie die Pflanze entweder sehr bescheiden mit Kompost oder organischem Dünger für Kräuter, oder düngen Sie gar nicht. Im Winter: Im nächsten Jahr erneut aussäen. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473153179

Saflax Blaues Berggras 50 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Blaues Berggras 50 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Das immergrüne Blue Mountain Grass gehört zur Familie der Süßgräser und ist ein blaues, büschelwachsendes Ziergras. Sie wächst eher kompakt, halbkugelig und schmal mit einer Höhe von etwa 30 cm. Sie eignet sich besonders für die Kultur als Staude, wo sie mit ihrer intensiven blauen Farbe einen schönen Kontrast zur Blüte anderer Pflanzen bildet. Es kann auch in kleinen Gruppen in Steingärten ordentlich arrangiert werden. Das Blue Mountain Grass bildet keine Sprossen aus und eignet sich daher auch zur Begrenzung von Blumenbeeten oder Wegen. Auch als Solitärkübelpflanze kommt sie mit ihrer soliden Wuchsform und ausdrucksstarken Färbung gut zur Geltung. Natürliche Lage: Das Blue Mountain Grass hat seinen natürlichen Lebensraum in Südwesteuropa und Norditalien, wo es in Berggebieten wächst. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen vorsichtig in feuchte Blumenerde, die für eine bessere Durchdringung idealerweise etwa 25 % Perlit enthält. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Der beste Weg, dies zu tun, ist, die Erde täglich mit dem Wassersprüher zu befeuchten. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Das Blue Mountain Grass bevorzugt einen warmen und sonnigen Standort. Bei halbschattiger Haltung ist die Blaufärbung der Blätter weniger intensiv. Pflege: Je karger und trockener sein Standort ist, desto länger hält sich das Blue Mountain Grass und desto intensiver wird seine Laubfärbung. Feste und verfestigte Böden sind für den Anbau des Blue Mountain Grass keine Option und sollten mit Sand, Splitt oder Kies vermischt werden, um die Erde durchlässiger zu machen, sonst vergrünt die Pflanze schnell. Düngen ist überhaupt nicht nötig. Vergilbte Blüten sollten regelmäßig abgeschnitten werden. Wenn ausgewachsene Pflanzen in der Mitte kahl werden, können sie im zeitigen Frühjahr leicht geteilt und neu gepflanzt werden. Im Winter: Im Winter können Sie die Halme und Blätter zusammenbinden, um das Gras vor Wind und Schneelast zu schützen. Nur in den ersten zwei Jahren sollten Sie die Pflanze eventuell mit einer Schicht Reisig oder Laub um den Wurzelbereich herum vor Frost schützen. Mit Raureif bedeckt, bieten Gräser wie das Blue Mountain Grass wirklich einen schönen Anblick. Im zeitigen Frühjahr wird die Pflanze auf etwa 10 cm Höhe zurückgeschnitten und treibt dann wieder in voller Pracht aus. Bildnachweis: - © © Maria Slominski - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473133065

Saflax Garten Im Beutel Bonsai

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garten Im Beutel Bonsai, zum Preis von 15.06 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die immergrüne Gemeine Olive ist der typischste Kulturbaum Südeuropas und kann ein fast biblisches Alter von einigen hundert Jahren erreichen, wobei der markante Stamm noch knorriger wird. Die blaugrün gefärbten und ovalen, länglichen Blätter sind auf der Unterseite weißgrau gefärbt und erzeugen den silbrigen Schimmer des Baumes. Natürliche Lage: Die Olea europea wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. im Mittelmeerraum angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den harten Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Schleifpapier leicht anrauen und für ca. 24 Stunden in warmes Wasser zum Grundieren legen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen, etwas Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung vergehen in der Regel vier bis zwölf Wochen. Stelle: Bewahren Sie Ihre Bonsai-Pflanze an einem sonnigen Ort und im Sommer sogar auf dem Balkon oder der Veranda auf. Pflege: Sieh zu, dass die Erde immer feucht ist. Staunässe kann die Wurzeln schädigen, ist es aber zu trocken, wirft die Pflanze die Blätter ab. Flüssigdünger sollten Sie Bonsaipflanzen alle zwei Wochen geben, außer während der Winterruhe zwischen Oktober und April. Im Winter: Bildnachweis: - © © JoaquimFP - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Drew Avery - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Ragesoss - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © © JoaquimFP - . - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473643465

Saflax Kalkutta Bambus 50 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Kalkutta Bambus 50 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne Kalkutta-Bambus ist eine der höchsten Bambusarten und kann in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 25 Meter hoch werden. In gemäßigten Breiten kann er immer noch fünf bis sechs Meter hoch werden. Sie wächst während der Wachstumsphase schnell und kann an einem einzigen Tag bis zu 20 cm an Höhe gewinnen. Der Kalkutta-Bambus entwickelt lange, tiefgrüne und wechselständige Blätter, die einen perfekten Sichtschutz auf Ihrem Balkon, Ihrer Veranda oder im Garten bieten. Seine bis zu 30 cm dicken Halme werden als Baumaterial und für die Herstellung von Möbeln und sogar Fahrrädern verwendet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Kalkutta-Bambus reicht von der indischen Region zwischen Ganges und Ramganga bis nach China. Dort wächst sie in tropischen und subtropischen Gebieten in Höhen von bis zu 1200 Metern. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten zunächst für ein paar Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Drücken Sie die Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde, geben Sie nur ein wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25° und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe der Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa zwei bis sechs Wochen bis zur Keimung. Stelle: Als tropische Pflanze mag der Kalkutta-Bambus ganzjährig warme Temperaturen über 20° Celsius, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Kalkutta-Bambus muss regelmäßig und durchdringend gegossen werden, jedoch ohne Staunässe. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme können seitlich gekappt werden. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie eine Rhizombarriere platzieren, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen. Dies ist natürlich nur in wärmeren Regionen notwendig, wo der Kalkutta-Bambus ausgepflanzt werden kann - bei Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Kalkutta-Bambus ist nicht frosthart und verträgt nur sehr kurze Zeiträume mit Temperaturen bis -5° Celsius. Pflanzen im Freien sollten mit einem Wintervlies und einer guten Lage Laub oder Stroh im Wurzelbereich geschützt werden. Gießen Sie die Pflanze zu Beginn des Winters noch einmal durchdringend und danach nur noch bescheiden, damit der Bambus nicht austrocknet. Kübelpflanzen...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473133027

Saflax Afrikanischer Tulpenbaum 30 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Afrikanischer Tulpenbaum 30 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne afrikanische Tulpenbaum wird bis zu zwei Meter hoch und lässt sich problemlos als Kübelpflanze kultivieren. Nach einigen Jahren ragen die an langen Stielen sitzenden Blütenstände aus dem Kronendach aus dunkelgrün gefärbten gefiederten Blättern heraus. Die spektakulären Blüten der Spathodea campanulata öffnen sich schubweise, sodass sich jede Blüte über ein paar Wochen ständig verändert. Zunächst öffnen sich die äußeren Blütenringe mit orange und rot bemalten und an den Rändern krausen gelb gefärbten Blättern. Jedes Mal verwelken die Zungenblüten nach zwei Tagen und der nächste Knospenschub drängt nach vorne. So hält die Blüte viele Wochen an. Die ungeöffneten Blütenknospen des afrikanischen Tulpenbaums spritzen beim Drücken eine Wasserfontäne und locken damit Fledermäuse als Bestäuber in ihren natürlichen Lebensraum. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Spathodea campanulata erstreckt sich entlang der afrikanischen Atlantikküste von Ghana bis nach Angola und noch weiter in den Sudan und nach Uganda. Heutzutage wird der Afrikanische Tulpenbaum auch außerhalb Afrikas als Zierpflanze kultiviert und ist sogar in Südamerika zu finden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Die feinen Samen des Afrikanischen Tulpenbaums benötigen keine Vorbehandlung und können einfach auf feuchte Blumenerde gestreut und mit einer dünnen Schicht Komposterde bedeckt werden. Decken Sie dann den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren, und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden vollständig ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Als tropische Pflanze schätzt der Afrikanische Tulpenbaum einen sehr hellen und sonnigen Standort. Im Sommer kann sie an einem windgeschützten, sonnigen Platz im Freien auf Ihrem Balkon oder im Garten gehalten werden. Pflege: Der Afrikanische Tulpenbaum bevorzugt nahrhafte und durchlässige Böden mit einem guten Anteil an Blähton oder Kies. Sie muss regelmäßig und ausreichend gegossen werden, aber Staunässe im Untersetzer vermeiden. Von April bis Oktober empfiehlt es sich, Kübelpflanzen regelmäßig, etwa alle 10 Tage, zu düngen. Alle zwei bis drei Jahre sollte die Pflanze in den nächstgrößeren Topf umgepflanzt werden. Im Winter: Der Afrikanische Tulpenbaum ist nicht frostbeständig und seine Wurzeln nehmen Schaden, wenn er bei Temperaturen unter 3° Celsius gehalten wird. Im Winter ist es am besten, die Pflanze an einem hellen und warmen Ort bei Zimmertemperatur zu halten, aber vermeiden Sie, sie neben eine Heizung zu stellen. Ab dem dritten Jahr bringt der Baum bereits in den ersten Monaten des Jahres die...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473129082

Saflax Geschenkset Gelber Orchideenbaum

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Gelber Orchideenbaum, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Für eine der vielen verschiedenen Arten von Orchideenbäumen ist der gelb blühende Zierstrauch ein eher seltener Anblick. Seine schönen Blätter sind an der Mittelrippe eingeschnitten und erzeugen das Aussehen von Schmetterlingsflügeln oder die Form eines Kamelfußes, was der Gattung den englischen Namen Camel Foot Tree verleiht. Die fünf Blütenblätter der herrlich duftenden Blüten sind zitronenfarben und der kleine dunkelviolette Fleck in der Mitte lässt die Bienen ihren Weg finden. Der Gelbe Orchideenbaum wächst als locker verzweigter kleiner Strauch und eignet sich perfekt für die Kübelkultur. Natürliche Lage: Die tropischen und subtropischen Regionen Afrikas und Asiens sind der natürliche Lebensraum des Gelben Orchideenbaums. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Danach die Samen vorsichtig auf feuchte Anzuchterde drücken, nur wenig Komposterde darauf geben und den Samenbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis vier Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der Gelbe Orchideenbaum bevorzugt vollsonnige und warme Standorte. Im Sommer steht sie idealerweise im Freien an einem windgeschützten Ort in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Besonders im Sommer müssen Sie Ihre Pflanze regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden. Von April bis September empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle zwei Wochen Flüssigdünger zu geben. Mit einer geeigneten Rankhilfe können Sie den Gelben Orchideenbaum auch als Kletterpflanze kultivieren. Ein Rückschnitt ist nur bei stark wachsenden Pflanzen notwendig und kann am besten nach der Blüte im Sommer erfolgen. Das Zurückschneiden des Baumes im Spätwinter könnte die nächste Blüte behindern. Im Winter: Seit seiner tropischen Herkunft ist der Gelbe Orchideenbaum nicht frosthart. Zur Überwinterung wird sie am besten an einem hellen Ort bei einer Temperatur von 12° bis 18° Celsius gehalten. Der Baum wirft die Blätter jedoch jährlich ab, aber erst am Ende des Winters und manchmal sogar erst im Frühjahr. In dieser Zeit dürfen Sie entsprechend sparsam gießen. Bildnachweis: - © © J.M.Garg - GFDL - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Ton Rulkens - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473429885

Saflax Afrikanischer Affenbrotbaum 6 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Afrikanischer Affenbrotbaum 6 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der afrikanische Affenbrotbaum (Adansonia digitata) ist der typische Baum des tropischen Südafrika. Der lokale Name Baobab stammt vom arabischen Wort bu-hubub. Im Senegal ist der Baobab sehr wichtig und charakteristisch für das Land, daher wird er sogar im Wappen abgebildet. In seinem natürlichen Lebensraum kann der Affenbrotbaum bis zu 4.000 Jahre alt werden – ein Charakter vergleichbar mit den uralten Riesenzypressen in den Wäldern der Westküste Nordamerikas. Sein relativ kurzer, aber enormer Stamm übertrifft sogar den Stammumfang des nordamerikanischen Mammutbaums und kann vor der Trockenzeit große Wassermengen speichern. Außerdem wirft der Baum während der Trockenzeit seine Blätter ab, um sich vor dem Austrocknen zu schützen. Die Baumkrone der Adansonia besteht aus kräftigen und rustikalen Ästen, die eine breite, weit ausladende Krone bilden. Ohne sein Laub sieht die Krone wie ein Wurzelwerk aus, was zu dem Mythos beiträgt, dass der Affenbrotbaum vom Teufel verkehrt herum gepflanzt wurde. Als Pflanze ist der Affenbrotbaum äußerst schwer zu finden, aber die Samenvermehrung ist bei einer Kultivierung bis zu 2 Meter Höhe als Topfpflanze problemlos möglich. Natürliche Lage: Affenbrotbäume sind in Afrika weit verbreitet (ZU. Digitata), sowie in Madagaskar und Australien (ZU. Gregorii). Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Ohne Behandlung haben die Samen weniger als 20% Keimfähigkeit, aber mit einem kleinen Trick können Sie die Chancen enorm erhöhen: Die Samen mit heißem kochendem Wasser abspülen und einen Tag im Wasser lassen. Dann die Samen ca. 1 cm tief in Blumenerde streuend einpflanzen und die Erde feucht aber nicht nass halten. Bei einer Temperatur zwischen 23°C und 27°C sollten die Samen nach drei bis sieben Wochen austreiben. Bis dahin wird an der Oberfläche nicht viel passieren und es werden weitere vier bis sechs Wochen der Wurzelbildung dauern, bis der Sämling in der Luft wächst. Nach drei Monaten können Sie Ihren kleinen Affenbrotbaum mit einer Mischung aus zwei Teilen Erde, einem Teil Lehm und einem Teil Sand pflanzen. Stelle: Sie sollten Ihrem Affenbrotbaum einen Platz im Zimmer oder Wintergarten bieten, an dem er viel Licht und Wärme bekommt. Ab Mai können die Baobabs in einer Wanne auf dem Balkon oder der Veranda im Freien gehalten werden. Dort wird es sich im hellen und warmen Sonnenlicht wohlfühlen und wird aufgrund seiner afrikanischen Herkunft auch der prallen Sonne widerstehen. Pflege: Jüngere Pflanzen sollten regelmäßiger gegossen und die Erde feucht gehalten werden. Ältere Bäume können längere Trockenperioden aushalten – perfekt, wenn Sie gerne reisen. Sie können alle vier bis sechs Wochen düngen, außer während der Trockenzeit, wenn der Baum seine Blätter auswerfen kann. Im Winter: Die Bäume sollten an einen hellen Standort mit einer Temperatur von mindestens 15°C gestellt und alle vier Wochen gewässert werden, um ein vollständiges Austrocknen der feinen Wurzeln zu verhindern....

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473223025

Saflax Tamarillo 50 Samen Cyphomandra

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Tamarillo 50 Samen Cyphomandra, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Die immergrüne Tamarillo bildet nur einen Trieb aus, der verholzend wie ein Baum wächst und sehr spät weitverzweigte, weich behaarte Blätter ausbildet. Sie ist schnellwüchsig und kann sogar als Kübelpflanze Zimmerhöhe erreichen. Von seinem Lavendel, Zwitter (selbstbestäubend) Blumen, entspringen die kleinen, eiförmigen und rot oder gelb gefärbten Früchte, die in ihrer eigentümlichen Form und ihrem Geschmack irgendwie an eine Roma-Tomate erinnern. Die noch etwas unreifen Früchte haben einen angenehmen süß-säuerlichen Geschmack und eignen sich bestens zum Essen. Es gibt jedoch keine botanische Verwandtschaft zwischen der Tamarillo- und der Tomatenpflanze, abgesehen davon, dass sie beide zur Familie der Nachtschattengewächse gehören (Nachtschattengewächse). Das Fruchtfleisch der Tamarillo kann direkt aus der Schale geschöpft und in einen Obstsalat gegeben oder wie ein Gemüse gedünstet werden. Natürliche Lage: Der Tamarillo hat seinen Ursprung in der Andenregion Südamerikas, also in Peru, Chile und Bolivien. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen Sie die Samen auf feuchter Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert in der Regel etwa zwei bis vier Wochen. Stelle: Der Tamarillo bevorzugt einen hellen und warmen Platz, um reich an Früchten zu wachsen, kann aber auch halbschattig gehalten werden. Ab Ende Mai und den ganzen Sommer über wäre ein windgeschützter Standort im Freien in der Nähe einer Wärmeschutzwand ideal. Pflege: Nachdem die Pflanze im Anzuchttopf richtig gewurzelt hat, ist es an der Zeit, sie in einen größeren Topf umzupflanzen (10 Liter). Wegen ihrer großen Blätter braucht die Tamarillo regelmäßig viel Wasser, vermeiden Sie aber Staunässe. Während des Sommers können Sie Ihre Pflanze alle zwei Wochen mit flüssigem stickstoffarmem Dünger für Kakteenpflanzen versorgen. Um das Wachstum der Seitentriebe zu unterstützen und auf der gewünschten Höhe zu halten, ist es möglich, die Tamarillo zurückzuschneiden, was sich jedoch im Laufe des Jahres negativ auf die Blüte auswirkt. Im Winter: Die Reifezeit der Tamarillo-Früchte dauert etwa sechs bis acht Monate, was bedeutet, dass sie sich auf der Nordhalbkugel bis in die Winterzeit erstreckt. Nach der Ernte (ab dem dritten Jahr), die Pflanze kann sogar stark beschnitten werden. Da ihr natürlicher Lebensraum die Andenregion in Südamerika ist, verträgt die Tamarillo kühlere Temperaturen besser als andere tropische Nutzpflanzen. Zur Überwinterung reicht ein heller Standort mit Temperaturen zwischen 5° und 15°...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473123585

Saflax Bonsai Afrikanischer Glyzinienbaum

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bonsai Afrikanischer Glyzinienbaum, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der langlebige afrikanische Glyzinienbaum ist in der Tat einer der spektakulärsten einheimischen Bäume des subtropischen Südafrika. Der kleine bis mittelgroße Zierlaubbaum wirft die Blätter im Frühjahr nur kurzzeitig ab. Normalerweise wächst sie mehrstämmig, aber sie kann beschnitten werden, um nur einen einzigen Stamm auszubilden. Die Rinde hat eine bräunlich-graue Farbe und ist ein rauer und zerklüfteter Anblick. Die blau-lila gefärbten und duftenden Schmetterlingsblüten des Afrikanischen Glyzinienbaums, die spiralförmig in Rispen an den herabhängenden Ästen wachsen, können vom Frühjahr bis zum Frühsommer manchmal den ganzen Baum bedecken. Nach der Blüte bildet sie papierartige, braun gefärbte Fruchtkapseln, die in Büscheln von den Zweigen herunterhängen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Afrikanischen Glyzinienbaums ist das subtropische Südafrika, wo er heute sogar geschützt ist und nicht gefällt werden darf. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa 24 Stunden in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten aufbewahren. Danach die Samen etwa 5 cm voneinander entfernt und 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Normalerweise dauert es zwei bis fünf Wochen, bis die Sämlinge aufgehen. Weitere fünf bis acht Wochen später können Sie die Sprossen pikieren und einpflanzen. Stelle: Jüngere Pflanzen bevorzugen einen halbschattigen Platz, während ausgewachsene Bäume als afrikanische Schönheiten einen vollsonnigen Standort wünschen. Pflege: Gießen Sie die Pflanze – auch während der Blüte – durchdringend, sobald die obere Erdschicht ausgetrocknet ist, und besprühen Sie die Pflanze am besten einmal täglich. Düngen Sie bis zur Blüte nur sparsam und dann bis zum Spätherbst alle zwei Wochen mit speziellem Flüssigdünger für Bonsaipflanzen. Im Winter: Ausgewachsene Bäume vertragen leichte Fröste – ansonsten ist der Afrikanische Glyzinienbaum nicht frosthart und sollte nach dem Laubwurf im Herbst im Haus gehalten werden. Am besten überwintert sie an einem hellen und trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 5° und 10° Celsius. Gießen Sie die Pflanze nur sparsam, damit die verklumpten Wurzeln nicht austrocknen. Bildnachweis: - © © Dave Lawrence - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Dave Lawrence - - - © - . - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473140001

Saflax Geschenkset Erdnusspflanze 8

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Erdnusspflanze 8, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Joom.com verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Erdnuss ist eigentlich keine Nuss – botanisch gesehen ist sie eine Hülsenfrucht. Der englische Name Peanut macht das irgendwie deutlich: Erbse und Nuss. Jedenfalls macht es immer noch ziemlich viel Spaß, eine eigene kleine Plantage zu bewirtschaften. Es ist eine einjährige Pflanze, die krautig etwa 30 bis 80 cm hoch wird und zwischen Mai und August selbstbestäubend blüht. Die Basis des Fruchtblatts biegt sich nach der Bestäubung und versenkt die Frucht in der Erde, wo zwischen Juli und September die Erdnüsse reifen. Natürliche Lage: Die Erdnuss hat ihren Ursprung in den Anden Südamerikas, von wo sie sich durch den Sklavenhandel nach Afrika ausbreitete. Die größten Erdnuss-Anbaugebiete liegen heute noch auf dem afrikanischen und südamerikanischen Kontinent sowie in den USA. Anbau: Die beste Zeit für die Samenvermehrung ist zwischen Januar und Oktober. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Anschließend die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen, etwas Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es in der Regel nur wenige Tage – in Einzelfällen kann es aber auch bis zu drei Wochen dauern. Stelle: Die Erdnusspflanze bevorzugt sonnige Standorte, im Sommer auch im Freien. Pflege: Vielleicht möchten Sie einen großen Pot wählen (zwischen 20 und 30 cm Durchmesser) zum Pflanzen der Sämlinge nach der Samenvermehrung. So hat die Pflanze genügend Platz, um ihre Früchte in der Erde zu versenken. Um eine schöne lockere Erde zu haben, verwenden Sie am besten eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Tongranulat. Sie können durchdringend gießen, aber achten Sie auf Staunässe im Untersetzer. Die Erdnusspflanze braucht keine Düngung. Sobald die Blätter Ihrer Pflanze zu welken beginnen, können Sie einfach die ganze Pflanze aus dem Topf nehmen, den Schmutz entfernen und zwei Tage trocknen lassen. Sie können Ihre Erdnüsse rösten und Salz nach Belieben in einer öligen Pfanne hinzufügen, um einen besseren Geschmack zu erhalten und einen möglichen Schimmelpilz zu vermeiden. Im Winter: Da die Erdnuss eine einjährige Pflanze ist, überwintert sie nicht. Sie können Teile Ihrer Ernte verwenden, um im nächsten Jahr neue Pflanzen anzubauen. Bildnachweis: - © © 1. H.Zell 2. Franz Eugen Köhler - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473423760

Saflax Pride Of Madeira 100

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Pride Of Madeira 100, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Die halb aufrecht wachsende Pride of Madeira ist wohl die schönste Art aus der Gattung Echium. Im Frühsommer produziert sie bis zu 100 lange Blütenfunken mit einer intensiven blauen Farbe, die viele Bienen und Schmetterlinge anzieht. Die Pflanze wird bis zu 150 cm hoch und breitet ihre Zweige bis zu 2 Meter breit aus, was ihr das Aussehen eines Kerzenhalters verleiht. An der Spitze ihrer Knospen entwickelt die Pride of Madeira behaarte, graublau gefärbte und samtweiche Blätter. Natürliche Lage: Der Echium candicans hat seinen natürlichen Lebensraum nur auf Madeira, wo er in den unteren Teilen offener Lorbeerwälder wächst. Heute ist sie auch im Mittelmeerraum weit verbreitet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchte Anzuchterde und geben Sie nur wenig Komposterde darüber. Decken Sie dann den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Die Pride of Madeira braucht einen deutlichen Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperatur - wenn der Samenbehälter ständig warm gehalten wird, kann es sein, dass es überhaupt nicht zur Keimung kommt. Stellen Sie das Saatgefäß also an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius tagsüber und einer Temperatur von 5° bis 10° Celsius nachts. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach etwa sechs Wochen sollten die ersten Setzlinge aufgehen. Stelle: Ihre Pflanze bevorzugt einen vollsonnigen Platz, auch wenn es im Sommer sehr heiß wird. Pflege: Für den Anbau ist es am besten, die Erde mit einem Drittel Sand zu mischen, um die Durchlässigkeit des Bodens zu optimieren. Kübelpflanzen sollten regelmäßig und ausreichend gegossen werden - im Sommer am besten täglich, da die Pflanze viel Wasser braucht - aber vermeiden Sie Staunässe. Ihr Nährstoffbedarf ist eher bescheiden, eine Düngung für Kübelpflanzen alle zwei Wochen in den Monaten März bis September wäre ausreichend. Ein Rückschnitt ist nicht ratsam, da zurückgeschnittene Zweige nicht immer neue Blätter bilden – lassen Sie Ihre Pflanze besser mit weit ausladenden Sprossen ihre natürliche Schönheit entfalten. Im Winter: Da der Strauch im Winter seine Blätter behält, ist ein sehr heller Ort mit Temperaturen zwischen 5° und 15° Celsius für die Überwinterung empfehlenswert. Kurzfristig verträgt die Pflanze auch eine Mindesttemperatur von 0° Celsius. Wenn es im Winter zu warm gehalten wird, wird die Pride of Madeira im nächsten Jahr weniger Blüten produzieren. Halten Sie die Erde ständig feucht, aber in kleinerem Maßstab. Bildnachweis: - © ©Klaus D. Peter - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473229997

Saflax Mexikanische Baumwollpalme 12 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Mexikanische Baumwollpalme 12 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Die mexikanische Baumwollpalme wächst sehr schnell und aufrecht mit einer schönen schlanken Silhouette. Am typischsten sind das kreisrunde braune Haarkleid am Übergang vom Blattstiel zur Blattspreite und die weißen Fasern, die von den Blattteilungen abgehen. Auf den rotbraunen und stacheligen Blattstielen sitzen die großen, leuchtend grünen Fächerblätter. Getrocknete Blätter bedecken mit der Zeit den Stamm und schützen ihn in seinem natürlichen Lebensraum vor Feuer. Das gab der Washingtonia auch den Namen Petticoat Palm. Natürliche Lage: Sein natürlicher Lebensraum ist der Süden der Halbinsel Baja California in Mexiko. Aber die Washingtonia robusta ist auch die am häufigsten gepflanzte Palme in Südkalifornien, Texas, Phoenix und Tucson. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen mit einem Stück Sandpapier leicht anrauen und ihn über Nacht zum Grundieren in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Jetzt brauchen Sie vielleicht etwas Geduld mit der Keimung - sie dauert in der Regel etwa 8 bis 16 Wochen. Stelle: Die Petticoat-Palme mag einen warmen und sonnigen Platz mit Temperaturen zwischen 20° und 25° Celsius. Von April bis Oktober kann sie auch im Freien auf der Veranda, dem Balkon oder in Ihrem Garten gehalten werden. Bevor Sie Ihre Pflanze im Frühjahr nach draußen versetzen, sollten Sie sie zunächst für zwei Wochen an einen halbschattigen Platz stellen, damit sie sich langsam an die UV-Strahlung gewöhnen kann und ihre Blätter nach den dunkleren Wintermonaten nicht so kurz verbrennt. Pflege: Pflanzen Sie Ihre Mexikanische Baumwollpalme von Anfang an in einen höheren Topf oder Kübel, damit die tiefreichenden Pfahlwurzeln genügend Platz haben und alle zwei Jahre in ein größeres und höheres Gefäß umtopfen. Gießen Sie die Pflanze großzügig und durchdringend, achten Sie aber darauf, Staunässe zu vermeiden, besonders im Untersetzer. Zwischen den Wassergaben darf die Erde an der Oberfläche trocken sein, darunter sollte die Erde aber immer feucht sein. Während der Wachstumszeit von April bis Oktober können Sie Palmen mindestens alle zwei Wochen Flüssigdünger geben. Im Winter: Leichten Frost kann die Petticoat-Palme zwar kurzfristig vertragen, am besten überwintert sie jedoch an einem hellen Standort bei einer Temperatur zwischen 5° und 10° Celsius. Sie kann auch im Winter in einem warmen Raum stehen, wobei Sie die Blätter Ihrer Pflanze regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprühen müssen, um Schädlingsbefall zu vermeiden....

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473123943

Saflax Duftmischung 1000 Samen 18

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Duftmischung 1000 Samen 18, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Mit diesem Wild Flower Mix kreieren Sie den ganzen Sommer über einen sehr angenehmen Duft. Genießen Sie den Duft von Nelken, Zitrusfrüchten und Lavendel. Natürliche Lage: Anbau: Kultivieren Sie Ihre Wildblumen in einem Topf, Kübel oder Blumenkasten oder pflanzen Sie sie in Ihren Garten. Die beste Zeit für die Aussaat wäre zwischen März und Mai. Wenn Sie beabsichtigen, auf einer ehemaligen Rasenfläche zu pflanzen, sollten Sie den Boden vorher vorbereiten. Eine vorhandene Grasnarbe kann mit einem scharfen Spaten abgeschält und dann entfernt werden. Danach können Sie die Erde ein wenig umgraben und größere Erdklumpen zerkleinern, bevor Sie die Fläche mit einem Rechen ebnen. Jetzt können Sie die Samen mit etwa 5 bis 10 Gramm pro m² breit verteilen und nur wenige Millimeter in die Erde einharken, da die meisten Samen ausreichend Licht zum Keimen benötigen. Nach dem Pflanzen sollte die Erde etwas verfestigt werden, zum Beispiel mit einem Holzbrett, damit die Samen fest in der Erde eingebettet sind. Übergießen Sie die Blumenerde mit Wasser und halten Sie sie in den nächsten Wochen gleichmäßig feucht. Stelle: Die meisten Wildblumen kommen mit einem noch nährstoffärmeren Boden aus und fühlen sich an einem vollsonnigen Platz wohl, wo sie eine reiche Blüte entfalten können. Pflege: Wildblumen sind in der Kultur eher sorglos. Bei trockener Witterung und besonders unmittelbar nach der Aussaat sollten Sie die Blumen regelmäßig gießen. Etwa zehn Monate nach der Aussaat ist ein guter Zeitpunkt, um den Rasen das erste Mal zu mähen, wobei Unkrautreste geschnitten werden und die neu gepflanzten Blumen noch dichter wachsen. Verwelkte Blüten sollten rechtzeitig entfernt werden, um das richtige Wachstum von Spätblühern zu gewährleisten. Im Winter: Die meisten Wildblumen sind einjährige Pflanzen. Manche Blumen vermehren sich im Herbst vielleicht von selbst, aber um die gleiche reiche Blüte wie im Vorjahr zu entwickeln, säen Sie besser eine neue Samenmischung als den Rasen neu zu säen, was bedeutet, dass die Bemühungen, jedes Jahr neue Samen zu pflanzen, mit einer viel reicheren Belohnung belohnt werden Blüte. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © - - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473181578

Saflax Bonsai Roter Japanischer Ahorn

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Bonsai Roter Japanischer Ahorn, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Joom.com verkauft.

Wissenswert: Aufgrund seiner filigranen Form mit halbrunder Krone ist der Rote Japanische Ahorn ein beliebter Kleinbaum für die Bonsai-Zucht. Das Wort palmatum in ihrem botanischen Namen kommt vom lateinischen Wort palma, was Handfläche bedeutet, und weist auf die fingerartig geschlitzten Blätter hin, die im Herbst ihre dunkelrote Farbe in ein leuchtendes Karminrot verwandeln. In der Nähe der Wintersaison wirft der Baum die Blätter ab. Natürliche Lage: Der Rote Japanische Ahorn hat seinen natürlichen Lebensraum in Nordostchina, Japan und Korea, wo er oft in schattigen Wäldern wächst. In Japan wird er als Zierbaum und als Bonsai kultiviert. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. Pflanzen Sie die Samen dann ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde und decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zehn bis zwölf Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der kleine Baum bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen und windgeschützten Platz. Bei voller Sonne können die Blattspitzen eine braune Färbung annehmen. Pflege: Der Rote Japanische Ahorn ist ein flach wurzelnder Baum, der starke Wurzeln im Mutterboden bildet und viele kleinere Feinwurzeln entwickelt. Daher benötigt sie durchgehend viel Wasser, jedoch ohne Staunässe. Von April bis Oktober können Sie alle vier Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Im Winter, nachdem die Blätter abgeworfen wurden, braucht der Rote Japanische Ahorn deutlich weniger Wasser, aber achten Sie darauf, dass er nicht austrocknet. Da die Wurzeln nur sehr begrenzt frostbeständig sind, ist der beste Platz für Ihre Pflanze ein geschützter, kühler Standort ohne Frost und am besten windgeschützt, um ein Austrocknen der zarten Zweige zu verhindern. Bildnachweis: - © © Chris Ilsley - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jebulon - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Ragesoss - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - . - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473249520



saflax griechischer oregano 600 samen


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site