saflax coastal redwood 50 samen Produktrangliste 2024

Saflax Coastal Redwood 50 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Coastal Redwood 50 Samen, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Coastal Redwood kann mit bis zu 110 Metern deutlich höher werden als sein Verwandter, der Giant Redwood, während sein Stammumfang mit bis zu sieben Metern deutlich schlanker ist als der massive Stamm des Giant Redwood mit bis zu 17 Metern. Mit seinem kastanienbraunen Kernholz gehört er zudem zu den Redwood-Bäumen, die im Redwood-Nationalpark im US-Bundesstaat Kalifornien in größter Zahl vorkommen. Auf einem breit astfreien Stamm bildet der immergrüne Baum eine schlanke pyramidenförmige Krone mit leuchtend grünen Nadeln. Interessant ist die Tatsache, dass der Coastal Redwood zwei verschiedene Arten von Nadeln produziert. Zum einen 10 bis 20 mm lange Nadeln mit dunkelgrüner Oberseite und graugrün gefärbter Unterseite, die meist an den beschatteten Trieben erscheinen - und zum anderen häufig kürzere, nur sechs mm lange sogenannte Schuppenblätter auf den oberen Teilen der Baumkrone gelegen, näher an der Sonne. Die rotbraun gefärbte, faserige Rinde des Baumes entwickelt sich bereits in einem frühen Wachstumsstadium und verströmt einen harzigen Duft. Natürliche Lage: Wie der Name schon sagt, wächst der Coastal Redwood natürlich in den Küstengebieten Nordkaliforniens und im US-Bundesstaat Oregon. Anbau: Coastal Redwood-Bäume können durch Stecklinge vermehrt werden, was grundsätzlich in der Forstwirtschaft geschieht. Auch eine Samenvermehrung im Haus ist ganzjährig möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch einen Tag in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen vorsichtig in feuchte Blumenerde drücken. Als Lichtkeimer benötigen die Coastal Redwood-Samen nur eine hauchdünne Schicht Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Bei der Keimung brauchen Sie vielleicht ein wenig Geduld, aber innerhalb von zwei bis sechs Wochen werden die ersten Sämlinge aufgehen. Stelle: Seien Sie sich bewusst, dass der Küstenmammutbaum ein sehr hoher Baum wird, also wählen Sie mit Bedacht einen vollsonnigen Platz für die Pflanzung im Freien, vorzugsweise mit einer guten Bodendrainage. Der Baum ist eine Flachwurzelpflanze und verträgt keine längeren Trockenperioden. Andererseits kommt der Küstenmammutbaum problemlos mit schweren und langzeitfeuchten Böden zurecht, da er in den küstennahen Deltaregionen an Überschwemmungen gewöhnt...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473229072

Saflax California Giant Redwood 50

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax California Giant Redwood 50, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Das typische Erscheinungsbild des Giant Redwood ist eine hohe und kegelförmig wachsende Krone auf einem nahezu astfreien Stamm. Der Baum besteht aus rotbraun gefärbtem Kernholz, was seinen englischen Namen erklärt. Der Giant Redwood-Baum kann einige Jahre im Kübel verkleinert gehalten werden, muss aber schließlich ins Freie gepflanzt werden, wo er völlig frostbeständig wird und auch als Gartenbaum beeindruckende Höhen erreichen kann. Natürliche Lage: Sein natürlicher Lebensraum ist die Sierra Nevada im US-Bundesstaat Kalifornien. Da der Sequoia gigantea eine vom Aussterben bedrohte Art ist, findet man die meisten Bäume in Nationalparks wie dem Yosemite- oder Sequoia-Nationalpark. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch zwei Tage in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen in feuchter Blumenerde leicht andrücken. Als Lichtkeimer benötigen die Samen eines Mammutbaums nur wenig Komposterde obendrauf. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Für die Keimung brauchen Sie etwas Geduld, aber innerhalb von vier bis sieben Wochen sollten die ersten Sämlinge aufgehen. Stelle: Da der Giant Redwood ein imposanter Gartenbaum werden soll, sollte man ihm, einmal an einen vollsonnigen Platz im Freien gepflanzt, von Anfang an ausreichend Platz zum Wachsen geben. Sie sollte gut durchlässigen Boden bekommen und Staunässe unbedingt vermeiden. Pflege: Achten Sie darauf, dass Ihr Giant Redwood während des trockenen Sommers ausreichend Wasser bekommt. Das gilt auch für ältere Bäume, da sie nicht sehr tief verwurzelt sind. Einmal pro Woche können jüngere Pflanzen auch in ein größeres Gefäß mit Wasser getaucht werden, bis die geronnenen Wurzeln vollgesogen sind. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Im Winter: Erst nachdem der Stamm an seinem unteren Ende bis auf 10 oder 15 cm verholzt ist, ist er ausreichend frostfest, um ins Freiland gepflanzt zu werden. Die ersten drei Jahre sollte der Giant Redwood daher in einem Kübel gehalten werden und muss im Winter mäßig gegossen werden. Idealerweise halten Sie es von der trockenen Luft einer Heizung fern, um einem Schädlingsbefall vorzubeugen. Für den ersten Winter im Freien sollte der Baum im Wurzelbereich etwas Schutz erhalten,...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473223544

Saflax California Giant Redwood 50

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax California Giant Redwood 50, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Das typische Erscheinungsbild des Giant Redwood ist eine hohe und kegelförmig wachsende Krone auf einem nahezu astfreien Stamm. Der Baum besteht aus rotbraun gefärbtem Kernholz, was seinen englischen Namen erklärt. Der Giant Redwood-Baum kann einige Jahre im Kübel verkleinert gehalten werden, muss aber schließlich ins Freie gepflanzt werden, wo er völlig frostbeständig wird und auch als Gartenbaum beeindruckende Höhen erreichen kann. Natürliche Lage: Sein natürlicher Lebensraum ist die Sierra Nevada im US-Bundesstaat Kalifornien. Da der Sequoia gigantea eine vom Aussterben bedrohte Art ist, findet man die meisten Bäume in Nationalparks wie dem Yosemite- oder Sequoia-Nationalpark. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch zwei Tage in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen in feuchter Blumenerde leicht andrücken. Als Lichtkeimer benötigen die Samen eines Mammutbaums nur wenig Komposterde obendrauf. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Für die Keimung brauchen Sie etwas Geduld, aber innerhalb von vier bis sieben Wochen sollten die ersten Sämlinge aufgehen. Stelle: Da der Giant Redwood ein imposanter Gartenbaum werden soll, sollte man ihm, einmal an einen vollsonnigen Platz im Freien gepflanzt, von Anfang an ausreichend Platz zum Wachsen geben. Sie sollte gut durchlässigen Boden bekommen und Staunässe unbedingt vermeiden. Pflege: Achten Sie darauf, dass Ihr Giant Redwood während des trockenen Sommers ausreichend Wasser bekommt. Das gilt auch für ältere Bäume, da sie nicht sehr tief verwurzelt sind. Einmal pro Woche können jüngere Pflanzen auch in ein größeres Gefäß mit Wasser getaucht werden, bis die geronnenen Wurzeln vollgesogen sind. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Im Winter: Erst nachdem der Stamm an seinem unteren Ende bis auf 10 oder 15 cm verholzt ist, ist er ausreichend frostfest, um ins Freiland gepflanzt zu werden. Die ersten drei Jahre sollte der Giant Redwood daher in einem Kübel gehalten werden und muss im Winter mäßig gegossen werden. Idealerweise halten Sie es von der trockenen Luft einer Heizung fern, um einem Schädlingsbefall vorzubeugen. Für den ersten Winter im Freien sollte der Baum im Wurzelbereich etwas Schutz erhalten,...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473123547

Saflax Geschenkset California Giant

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset California Giant, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Das typische Erscheinungsbild des Giant Redwood ist eine hohe und kegelförmig wachsende Krone auf einem nahezu astfreien Stamm. Der Baum besteht aus rotbraun gefärbtem Kernholz, was seinen englischen Namen erklärt. Der Giant Redwood-Baum kann einige Jahre im Kübel verkleinert gehalten werden, muss aber schließlich ins Freie gepflanzt werden, wo er völlig frostbeständig wird und auch als Gartenbaum beeindruckende Höhen erreichen kann. Natürliche Lage: Sein natürlicher Lebensraum ist die Sierra Nevada im US-Bundesstaat Kalifornien. Da der Sequoia gigantea eine vom Aussterben bedrohte Art ist, findet man die meisten Bäume in Nationalparks wie dem Yosemite- oder Sequoia-Nationalpark. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch zwei Tage in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen in feuchter Blumenerde leicht andrücken. Als Lichtkeimer benötigen die Samen eines Mammutbaums nur wenig Komposterde obendrauf. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Für die Keimung brauchen Sie etwas Geduld, aber innerhalb von vier bis sieben Wochen sollten die ersten Sämlinge aufgehen. Stelle: Da der Giant Redwood ein imposanter Gartenbaum werden soll, sollte man ihm, einmal an einen vollsonnigen Platz im Freien gepflanzt, von Anfang an ausreichend Platz zum Wachsen geben. Sie sollte gut durchlässigen Boden bekommen und Staunässe unbedingt vermeiden. Pflege: Achten Sie darauf, dass Ihr Giant Redwood während des trockenen Sommers ausreichend Wasser bekommt. Das gilt auch für ältere Bäume, da sie nicht sehr tief verwurzelt sind. Einmal pro Woche können jüngere Pflanzen auch in ein größeres Gefäß mit Wasser getaucht werden, bis die geronnenen Wurzeln vollgesogen sind. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Im Winter: Erst nachdem der Stamm an seinem unteren Ende bis auf 10 oder 15 cm verholzt ist, ist er ausreichend frostfest, um ins Freiland gepflanzt zu werden. Die ersten drei Jahre sollte der Giant Redwood daher in einem Kübel gehalten werden und muss im Winter mäßig gegossen werden. Idealerweise halten Sie es von der trockenen Luft einer Heizung fern, um einem Schädlingsbefall vorzubeugen. Für den ersten Winter im Freien sollte der Baum im Wurzelbereich etwas Schutz erhalten,...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473423548

Saflax Dawn Redwood 60 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Dawn Redwood 60 Samen, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Dekoration gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Dawn Redwood ist ein sommergrüner Baum, der bis zu 30 Meter hoch wird, in seinem natürlichen Habitat sogar bis zu 50 Meter. Seine Basis erscheint stark verbreitert. Junge Bäume bauen eine pyramidenförmige Krone auf, die bei älteren Mammutbäumen breiter und stumpfer wird. Die Rinde einer jungen Pflanze hat eine rötlich-braune Farbe, während der Stamm eines ausgewachsenen Baumes grau-braun gefärbt ist. Im Winter wirft der Dawn Redwood sowohl die Nadeln als auch die kurzen Triebe ab. Durch Fossilienfunde gab es 10 bekannte Arten seiner Gattung aus der Kreidezeit. Sie waren weit über die nördliche Hemisphäre verbreitet, aber nur der Dawn Redwood überlebte, obwohl er ebenfalls als ausgestorben galt und nur durch Versteinerung beschrieben werden konnte. 1948 wurde es jedoch in China als lebendes Exemplar wiederentdeckt. Natürliche Lage: In seinem natürlichen Lebensraum findet man ihn meist in der Nähe von Bächen und Flussufern sowie in feuchten Schluchten, in China gibt es aber nur noch kleine Reliktpopulationen. Seit seiner Wiederentdeckung wird der Dawn Redwood jedoch weltweit in Parks als Zierbaum kultiviert. Anbau: Dawn Redwood-Bäume können durch Stecklinge vermehrt werden, was grundsätzlich in der Forstwirtschaft geschieht. Auch eine Samenvermehrung im Haus ist ganzjährig möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch zwei Tage in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen vorsichtig in feuchte Blumenerde drücken. Als Lichtkeimer benötigen die Dawn Redwood-Samen nur eine sehr dünne Schicht Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Bei der Keimung brauchen Sie vielleicht etwas Geduld, aber innerhalb von drei bis sechs Wochen sollten die ersten Sämlinge aufgehen. Stelle: Seien Sie sich bewusst, dass der Dawn Redwood im Laufe der Jahre zu einem hohen Baum wird, also wählen Sie mit Bedacht einen vollsonnigen Platz für die Pflanzung im Freien. Pflege: Achten Sie darauf, dass Ihr Dawn Redwood während des trockenen Sommers ausreichend Wasser bekommt. Das gilt auch für ältere Bäume, da sie nicht sehr tief verwurzelt sind. Einmal pro Woche können jüngere Pflanzen auch in ein größeres Gefäß mit Wasser getaucht werden, bis die geronnenen Wurzeln vollgesogen sind. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Im...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473229126

Saflax Dawn Redwood 60 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Dawn Redwood 60 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Dawn Redwood ist ein sommergrüner Baum, der bis zu 30 Meter hoch wird, in seinem natürlichen Habitat sogar bis zu 50 Meter. Seine Basis erscheint stark verbreitert. Junge Bäume bauen eine pyramidenförmige Krone auf, die bei älteren Mammutbäumen breiter und stumpfer wird. Die Rinde einer jungen Pflanze hat eine rötlich-braune Farbe, während der Stamm eines ausgewachsenen Baumes grau-braun gefärbt ist. Im Winter wirft der Dawn Redwood sowohl die Nadeln als auch die kurzen Triebe ab. Durch Fossilienfunde gab es 10 bekannte Arten seiner Gattung aus der Kreidezeit. Sie waren weit über die nördliche Hemisphäre verbreitet, aber nur der Dawn Redwood überlebte, obwohl er ebenfalls als ausgestorben galt und nur durch Versteinerung beschrieben werden konnte. 1948 wurde es jedoch in China als lebendes Exemplar wiederentdeckt. Natürliche Lage: In seinem natürlichen Lebensraum findet man ihn meist in der Nähe von Bächen und Flussufern sowie in feuchten Schluchten, in China gibt es aber nur noch kleine Reliktpopulationen. Seit seiner Wiederentdeckung wird der Dawn Redwood jedoch weltweit in Parks als Zierbaum kultiviert. Anbau: Dawn Redwood-Bäume können durch Stecklinge vermehrt werden, was grundsätzlich in der Forstwirtschaft geschieht. Auch eine Samenvermehrung im Haus ist ganzjährig möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch zwei Tage in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen vorsichtig in feuchte Blumenerde drücken. Als Lichtkeimer benötigen die Dawn Redwood-Samen nur eine sehr dünne Schicht Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Bei der Keimung brauchen Sie vielleicht etwas Geduld, aber innerhalb von drei bis sechs Wochen sollten die ersten Sämlinge aufgehen. Stelle: Seien Sie sich bewusst, dass der Dawn Redwood im Laufe der Jahre zu einem hohen Baum wird, also wählen Sie mit Bedacht einen vollsonnigen Platz für die Pflanzung im Freien. Pflege: Achten Sie darauf, dass Ihr Dawn Redwood während des trockenen Sommers ausreichend Wasser bekommt. Das gilt auch für ältere Bäume, da sie nicht sehr tief verwurzelt sind. Einmal pro Woche können jüngere Pflanzen auch in ein größeres Gefäß mit Wasser getaucht werden, bis die geronnenen Wurzeln vollgesogen sind. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Im...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473129129

Saflax K stenmammutbaum 50 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax K stenmammutbaum 50 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Coastal Redwood kann mit bis zu 110 Metern deutlich höher werden als sein Verwandter, der Giant Redwood, während sein Stammumfang mit bis zu sieben Metern deutlich schlanker ist als der massive Stamm des Giant Redwood mit bis zu 17 Metern. Mit seinem kastanienbraunen Kernholz gehört er zudem zu den Redwood-Bäumen, die im Redwood-Nationalpark im US-Bundesstaat Kalifornien in größter Zahl vorkommen. Auf einem breit astfreien Stamm bildet der immergrüne Baum eine schlanke pyramidenförmige Krone mit leuchtend grünen Nadeln. Interessant ist die Tatsache, dass der Coastal Redwood zwei verschiedene Arten von Nadeln produziert. Zum einen 10 bis 20 mm lange Nadeln mit dunkelgrüner Oberseite und graugrün gefärbter Unterseite, die meist an den beschatteten Trieben erscheinen - und zum anderen häufig kürzere, nur sechs mm lange sogenannte Schuppenblätter auf den oberen Teilen der Baumkrone gelegen, näher an der Sonne. Die rotbraun gefärbte, faserige Rinde des Baumes entwickelt sich bereits in einem frühen Wachstumsstadium und verströmt einen harzigen Duft. Natürliche Lage: Wie der Name schon sagt, wächst der Coastal Redwood natürlich in den Küstengebieten Nordkaliforniens und im US-Bundesstaat Oregon. Anbau: Coastal Redwood-Bäume können durch Stecklinge vermehrt werden, was grundsätzlich in der Forstwirtschaft geschieht. Auch eine Samenvermehrung im Haus ist ganzjährig möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch einen Tag in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen vorsichtig in feuchte Blumenerde drücken. Als Lichtkeimer benötigen die Coastal Redwood-Samen nur eine hauchdünne Schicht Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Bei der Keimung brauchen Sie vielleicht ein wenig Geduld, aber innerhalb von zwei bis sechs Wochen werden die ersten Sämlinge aufgehen. Stelle: Seien Sie sich bewusst, dass der Küstenmammutbaum ein sehr hoher Baum wird, also wählen Sie mit Bedacht einen vollsonnigen Platz für die Pflanzung im Freien, vorzugsweise mit einer guten Bodendrainage. Der Baum ist eine Flachwurzelpflanze und verträgt keine längeren Trockenperioden. Andererseits kommt der Küstenmammutbaum problemlos mit schweren und langzeitfeuchten Böden zurecht, da er in den küstennahen Deltaregionen an Überschwemmungen gewöhnt...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473129075

Saflax Geschenkset Cardoon Spanische

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Cardoon Spanische, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Bei der spanischen Artischocke werden üblicherweise nicht wie bei anderen Arten die Herzen gegessen, sondern lediglich die fleischigen Blattstiele mit ihrem nussigen Geschmack traditionell als Gemüse zubereitet. Die kräftige Kulturpflanze kann bis zu zwei Meter hoch werden und entwickelt große Laubblätter mit den typischen dicken Blattstielen und von Juli bis September zahlreiche dunkelviolette und bis zu 15 cm große Blüten. Sie kommt in jedem Zierblumenbeet am besten zur Geltung und eignet sich auch für Trockenblumenarrangements und Tischdekoration. Schneiden Sie dazu einfach die Blumen ab und arrangieren Sie sie ordentlich in einer Vase, wobei die Stiele den Boden nicht berühren. Natürliche Lage: Die Spanische Artischocke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. In Deutschland war es bis Ende des 19. Jahrhunderts ein weit verbreitetes Gemüse, Rezepte finden sich in vielen älteren Kochbüchern. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Wenn Sie die ersten Früchte jedoch noch im selben Jahr ernten möchten, sollten Sie zwischen Januar und März mit der Vermehrung beginnen. Streuen Sie die Samen auf feuchte Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und halten Sie die Erde durch erneutes Besprühen mit etwas Wasser feucht. Decken Sie dann den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 24°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Mitte Mai, wenn keine Frostnächte mehr zu erwarten sind, können Sie die Setzlinge auspflanzen. Stelle: Die Spanische Artischocke möchte im Freien an einem sonnigen und möglichst windgeschützten Ort gehalten werden. Pflege: Die Pflanze bevorzugt für den Anbau einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden und benötigt viel Wasser, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden muss. Im August dürfen Sie einmalig mit Brennnessel-Abfall oder einem anderen nahrhaften Dünger düngen. Im Winter: Normalerweise überwintert die kultivierte spanische Artischocke nicht und bildet jedes Jahr neue Samen. Einmal ins Gartenbeet gepflanzt, können Sie die Pflanze auch im Winter mit etwas Reisig und vor stärkeren Frösten mit einem Gartenvlies schützen. Bildnachweis: - © ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473431130

Saflax Tamarillo 50 Samen Cyphomandra

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Tamarillo 50 Samen Cyphomandra, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die immergrüne Tamarillo bildet nur einen Trieb aus, der verholzend wie ein Baum wächst und sehr spät weitverzweigte, weich behaarte Blätter ausbildet. Sie ist schnellwüchsig und kann sogar als Kübelpflanze Zimmerhöhe erreichen. Von seinem Lavendel, Zwitter (selbstbestäubend) Blumen, entspringen die kleinen, eiförmigen und rot oder gelb gefärbten Früchte, die in ihrer eigentümlichen Form und ihrem Geschmack irgendwie an eine Roma-Tomate erinnern. Die noch etwas unreifen Früchte haben einen angenehmen süß-säuerlichen Geschmack und eignen sich bestens zum Essen. Es gibt jedoch keine botanische Verwandtschaft zwischen der Tamarillo- und der Tomatenpflanze, abgesehen davon, dass sie beide zur Familie der Nachtschattengewächse gehören (Nachtschattengewächse). Das Fruchtfleisch der Tamarillo kann direkt aus der Schale geschöpft und in einen Obstsalat gegeben oder wie ein Gemüse gedünstet werden. Natürliche Lage: Der Tamarillo hat seinen Ursprung in der Andenregion Südamerikas, also in Peru, Chile und Bolivien. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen Sie die Samen auf feuchter Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert in der Regel etwa zwei bis vier Wochen. Stelle: Der Tamarillo bevorzugt einen hellen und warmen Platz, um reich an Früchten zu wachsen, kann aber auch halbschattig gehalten werden. Ab Ende Mai und den ganzen Sommer über wäre ein windgeschützter Standort im Freien in der Nähe einer Wärmeschutzwand ideal. Pflege: Nachdem die Pflanze im Anzuchttopf richtig gewurzelt hat, ist es an der Zeit, sie in einen größeren Topf umzupflanzen (10 Liter). Wegen ihrer großen Blätter braucht die Tamarillo regelmäßig viel Wasser, vermeiden Sie aber Staunässe. Während des Sommers können Sie Ihre Pflanze alle zwei Wochen mit flüssigem stickstoffarmem Dünger für Kakteenpflanzen versorgen. Um das Wachstum der Seitentriebe zu unterstützen und auf der gewünschten Höhe zu halten, ist es möglich, die Tamarillo zurückzuschneiden, was sich jedoch im Laufe des Jahres negativ auf die Blüte auswirkt. Im Winter: Die Reifezeit der Tamarillo-Früchte dauert etwa sechs bis acht Monate, was bedeutet, dass sie sich auf der Nordhalbkugel bis in die Winterzeit erstreckt. Nach der Ernte (ab dem dritten Jahr), die Pflanze kann sogar stark beschnitten werden. Da ihr natürlicher Lebensraum die Andenregion in Südamerika ist, verträgt die Tamarillo kühlere Temperaturen besser als andere tropische Nutzpflanzen. Zur Überwinterung reicht ein heller Standort mit Temperaturen zwischen 5° und 15°...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473123585

Saflax Kalkutta Bambus 50 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Kalkutta Bambus 50 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der immergrüne Kalkutta-Bambus ist eine der höchsten Bambusarten und kann in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 25 Meter hoch werden. In gemäßigten Breiten kann er immer noch fünf bis sechs Meter hoch werden. Sie wächst während der Wachstumsphase schnell und kann an einem einzigen Tag bis zu 20 cm an Höhe gewinnen. Der Kalkutta-Bambus entwickelt lange, tiefgrüne und wechselständige Blätter, die einen perfekten Sichtschutz auf Ihrem Balkon, Ihrer Veranda oder im Garten bieten. Seine bis zu 30 cm dicken Halme werden als Baumaterial und für die Herstellung von Möbeln und sogar Fahrrädern verwendet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Kalkutta-Bambus reicht von der indischen Region zwischen Ganges und Ramganga bis nach China. Dort wächst sie in tropischen und subtropischen Gebieten in Höhen von bis zu 1200 Metern. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten zunächst für ein paar Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Drücken Sie die Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde, geben Sie nur ein wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25° und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe der Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa zwei bis sechs Wochen bis zur Keimung. Stelle: Als tropische Pflanze mag der Kalkutta-Bambus ganzjährig warme Temperaturen über 20° Celsius, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Kalkutta-Bambus muss regelmäßig und durchdringend gegossen werden, jedoch ohne Staunässe. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme können seitlich gekappt werden. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie eine Rhizombarriere platzieren, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen. Dies ist natürlich nur in wärmeren Regionen notwendig, wo der Kalkutta-Bambus ausgepflanzt werden kann - bei Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Kalkutta-Bambus ist nicht frosthart und verträgt nur sehr kurze Zeiträume mit Temperaturen bis -5° Celsius. Pflanzen im Freien sollten mit einem Wintervlies und einer guten Lage Laub oder Stroh im Wurzelbereich geschützt werden. Gießen Sie die Pflanze zu Beginn des Winters noch einmal durchdringend und danach nur noch bescheiden, damit der Bambus nicht austrocknet. Kübelpflanzen...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473133027

Saflax Geschenkset Rundbl ttriger

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Rundbl ttriger, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der mehrjährige Rundblättrige Sonnentau entspringt einer Winterknospe (Winterschlaf) und bildet Blattrosetten mit rund 200 feinen Tentakeln. Am Ende der Tentakel befinden sich glänzende, klebrige Tropfen mit Honigduft. Dieser Duft ist sehr beliebt bei Fruchtfliegen, die sich auf die Tropfen setzen und natürlich hängen bleiben. Die Rosetten kräuseln sich nach dem Fang, der einige Stunden dauert, nach innen, während sie ein Verdauungsenzym freisetzen, das die Fruchtfliegen langsam zersetzt. In Ihrer Küche platziert ist die Drosera die ideale Pflanze, um Fruchtfliegen von Ihren Früchten fernzuhalten. Charles Darwin entdeckte den Rundblättrigen Sonnentau erstmals 1860 in Sussex, England, und war fasziniert von der Menge an Insekten, die die Pflanze fängt. 1875 veröffentlichte er seine Studie über fleischfressende Pflanzen. Bis dahin war es der allgemeine Glaube, dass Fleischfresser gegen die gottgegebene natürliche Ordnung sind. Natürliche Lage: Der Rundblättrige Sonnentau ist an vielen Orten auf der Nordhalbkugel zu finden, von Europa über Asien bis nach Nordamerika. Er wächst sogar in Island, Alaska und Grönland, wo sein natürlicher Lebensraum Moore und Feuchtgebiete sind. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen in einer Plastiktüte verschlossen für etwa zwei Tage im Gefrierfach Ihres Kühlschranks aufbewahren. Als Lichtkeimer können die Samen des Rundblättrigen Sonnentau einfach auf feuchte Fleischfressererde gestreut werden, ohne Komposterde darüber zu legen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa drei bis sieben Wochen bis zur Keimung. Stelle: Sonnentau bevorzugt einen warmen, hellen und sonnigen Platz, um die intensive Rotfärbung seiner Tentakel zu entwickeln. Pflege: Der Sonnentau benötigt zur Anzucht entweder Hochmoortorf oder handelsübliche Fleischfressererde. Da es sich um eine Sumpfpflanze handelt, ist ein ständiges Gießen erforderlich und eine hohe Luftfeuchtigkeit, die auch durch regelmäßiges Besprühen der Pflanze erworben werden kann. Am besten steht die Pflanze auf einem Untersetzer, der immer mit kalkarmem Wasser gefüllt sein sollte. Entgegen der landläufigen Meinung sind die Insekten nicht die Nahrung des Sonnentaues, sondern lediglich der Dünger für die Pflanze. Deshalb ist eine Düngung für den Anbau nicht notwendig und eher destruktiv. Abgestorbene Tentakel können einfach abgerissen werden. Im Winter: Der Rundblättrige Sonnentau zeigt von Juni bis September weiße...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473427119

Saflax Blaues Berggras 50 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Blaues Berggras 50 Samen, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Das immergrüne Blue Mountain Grass gehört zur Familie der Süßgräser und ist ein blaues, büschelwachsendes Ziergras. Sie wächst eher kompakt, halbkugelig und schmal mit einer Höhe von etwa 30 cm. Sie eignet sich besonders für die Kultur als Staude, wo sie mit ihrer intensiven blauen Farbe einen schönen Kontrast zur Blüte anderer Pflanzen bildet. Es kann auch in kleinen Gruppen in Steingärten ordentlich arrangiert werden. Das Blue Mountain Grass bildet keine Sprossen aus und eignet sich daher auch zur Begrenzung von Blumenbeeten oder Wegen. Auch als Solitärkübelpflanze kommt sie mit ihrer soliden Wuchsform und ausdrucksstarken Färbung gut zur Geltung. Natürliche Lage: Das Blue Mountain Grass hat seinen natürlichen Lebensraum in Südwesteuropa und Norditalien, wo es in Berggebieten wächst. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen vorsichtig in feuchte Blumenerde, die für eine bessere Durchdringung idealerweise etwa 25 % Perlit enthält. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Der beste Weg, dies zu tun, ist, die Erde täglich mit dem Wassersprüher zu befeuchten. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Das Blue Mountain Grass bevorzugt einen warmen und sonnigen Standort. Bei halbschattiger Haltung ist die Blaufärbung der Blätter weniger intensiv. Pflege: Je karger und trockener sein Standort ist, desto länger hält sich das Blue Mountain Grass und desto intensiver wird seine Laubfärbung. Feste und verfestigte Böden sind für den Anbau des Blue Mountain Grass keine Option und sollten mit Sand, Splitt oder Kies vermischt werden, um die Erde durchlässiger zu machen, sonst vergrünt die Pflanze schnell. Düngen ist überhaupt nicht nötig. Vergilbte Blüten sollten regelmäßig abgeschnitten werden. Wenn ausgewachsene Pflanzen in der Mitte kahl werden, können sie im zeitigen Frühjahr leicht geteilt und neu gepflanzt werden. Im Winter: Im Winter können Sie die Halme und Blätter zusammenbinden, um das Gras vor Wind und Schneelast zu schützen. Nur in den ersten zwei Jahren sollten Sie die Pflanze eventuell mit einer Schicht Reisig oder Laub um den Wurzelbereich herum vor Frost schützen. Mit Raureif bedeckt, bieten Gräser wie das Blue Mountain Grass wirklich einen schönen Anblick. Im zeitigen Frühjahr wird die Pflanze auf etwa 10 cm Höhe zurückgeschnitten und treibt dann wieder in voller Pracht aus. Bildnachweis: - © © Maria Slominski - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473133065

Saflax Geschenkset Jacaranda 50 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Jacaranda 50 Samen, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Am auffälligsten an einem Jacaranda sind seine farnartigen gefiederten Blätter und die himmelblauen Blüten. Noch vor dem Laubaustrieb sprießen die lavendelblauen und bis zu 5 cm großen Glockenblumen, die in bis zu 20 cm hohen Rispen sitzen, auf und verströmen einen honigartigen, sanften Duft. Obwohl die Jacaranda nicht frostbeständig ist, kann sie als Topf- oder Kübelpflanze kultiviert werden. Natürliche Lage: Der subtropische Jacaranda hat seinen Ursprung in Südamerika, genauer gesagt im Hochland von Brasilien, Argentinien und Paraguay. Heute wird er als Zierbaum an allen ganzjährig warmen Orten der Welt gefunden und kultiviert. In der Hauptstadt der Republik Südafrika, Pretoria - auch bekannt als Jacaranda-City - schmücken etwa 60.000 Jacaranda-Bäume die Straßen und Alleen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen Sie die Samen auf feuchter Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur ein bis zwei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Jacaranda mag einen hellen und sonnigen Standort. Wird sie schattiger gehalten, wirft sie höchstwahrscheinlich die Blätter ab, die im nächsten Frühjahr wieder austreiben. Die Pflanze kann ganzjährig im Haus gehalten werden - am besten ist es jedoch, ihr im Sommer einen sonnigen Platz im Freien zu geben. Pflege: Der Jacaranda wird am besten in einer Mischung aus zwei Dritteln normaler Erde und einem Drittel Sand kultiviert. Die Erde sollte ohne Staunässe konstant feucht gehalten werden. Daher ist es wichtig, Töpfe mit guter Drainage zu verwenden und den Untersetzer auf Ablaufwasser zu überprüfen. Zwischen Mai und Oktober benötigt die Pflanze alle zwei Wochen Dünger für Kübelpflanzen. Es besteht kein Grund zur Sorge, wenn sie einige der unteren Blätter abwirft, da dort der Stängel wächst. Manchmal neigen die Zimmerpflanzen dazu, zu schnell und langbeinig zu wachsen, aber es ist immer möglich, sie zu beschneiden (sogar schwer) um einen buschigeren Wuchs zu bekommen. Im Winter: Da der Jacaranda Frost nicht widerstehen kann, muss er im Winter ins Haus gebracht werden und ist am besten bei Temperaturen zwischen 10° und 20° Celsius und regelmäßiger Frischluftzufuhr zu halten. Es sollte von Zeit zu Zeit gegossen und öfter besprüht werden, damit die Blätter nicht schrumpfen und braun werden. Bildnachweis: - © © Bouba - CC-BY-SA-2.5 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473423401

Saflax Federgras Fasanenschwanzgras 50

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Federgras Fasanenschwanzgras 50, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Das büschelwachsende Federgras gehört zu den langblühenden Gräsern und entwickelt eine reiche Blüte, die bis in den Winter anhält. Sie wächst fest aufrecht und legt sich auch nach starkem Regen überhaupt nicht hin. Die federleichten Blütenbüschel hängen in Schleifen und tanzen schön im Wind. Von Juni bis in den Herbst bringt sie kontinuierlich neue Blütenchargen hervor. Die zunächst silbrigen, neuen Blütenbüschel bilden einen reizvollen Kontrast zu den gereiften und dunkleren kamelfarbenen Blüten. Das Federgras eignet sich hervorragend für den Anbau an Trockenstandorten und Steppenplantagen, wo es entweder in Gruppen oder als Solitärpflanze aufgestellt werden kann. Natürliche Lage: Das Federgras hat seinen natürlichen Lebensraum im südlichen Mitteleuropa. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen vorsichtig in feuchte Blumenerde, die für eine bessere Durchdringung idealerweise etwa 25 % Perlit enthält. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Der beste Weg, dies zu tun, ist, die Erde täglich mit dem Wassersprüher zu befeuchten. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Das Gras mag eine leichte Brise und einen warmen, am besten vollsonnigen Platz. Pflege: Starke und verfestigte Böden sind keine gute Option für den Anbau des Federgrases und sollten mit Sand, Splitt oder Kies vermischt werden, um die Erde durchlässiger zu machen. Am besten ist ein Standort oder Kübel mit durchlässiger und mäßig trockener Erde. Eine Düngung ist nicht erforderlich. Im Winter: Im Winter können Sie die Halme und Blätter zusammenbinden, um das Gras vor Wind und Schneelast zu schützen. Nur in den ersten zwei Jahren sollten Sie die Pflanze eventuell mit einer Schicht Reisig oder Laub um den Wurzelbereich herum vor Frost schützen. Mit Rauhreif bedeckt ist das Federgras im Winter ein besonders schöner Anblick. Im zeitigen Frühjahr wird die Pflanze auf etwa 10 cm Höhe zurückgeschnitten und treibt dann wieder in voller Pracht aus. Bildnachweis: - © © Piet Oudolf - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Piet Oudolf - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473133096

Saflax Bio Mangold Rhabarber 50

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bio Mangold Rhabarber 50, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Rhabarber ist eine ertragreiche Mangoldsorte mit dunkelgrünen, leicht gekräuselten Blättern mit karminroten Stielen und Adern. Natürliche Lage: Mangold wurde bereits von den alten Griechen angebaut. Anbau: Sie können von Januar bis März im windgeschützten Frühbeet mit Vliesabdeckung für frostige Nächte oder im Topf auf der Fensterbank kultivieren. Pflanzen Sie drei Samen pro Pflanzloch etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Nach der Keimung können Sie die Sämlinge pikieren, sodass nur der stärkste übrig bleibt. Nach der Aussaat dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis sich die Sämlinge richtig entwickelt haben. Ideal für die Keimung wäre eine Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Ab Ende Mai, wenn keine frostigen Nächte mehr bevorstehen und die Setzlinge richtig durchwurzelt sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Mit etwas Kompost unterfüttern/polstern und die Sämlinge tief genug in die Erde setzen, so dass die Wurzeln mit ca. 1 cm Erde bedeckt sind. Lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 40 bis 50 cm Platz. Stelle: Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort des Gemüsebeets und in bodenständiger, nahrhafter Erde mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig gegossen und genährt werden. Vor allem an heißen Tagen reichlich gießen, aber Staunässe vermeiden. Von Zeit zu Zeit Unkraut zu jäten und den umgebenden Boden zu lockern, wird durch die Pflanze belohnt, die eine bessere Ernte und einen besseren Geschmack produziert. Nach dem Auspflanzen können Sie Ihren Brokkoli regelmäßig bis etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte mit organischem Pflanzendünger versorgen. Im Winter: Die Pflanze sollte jedes Jahr neu ausgesät werden. Bildnachweis: - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473287225

Saflax Garten Im Beutel Bio

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garten Im Beutel Bio, zum Preis von 15.06 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der römische Blumenkohl Romanesco ist eine fantastische Sorte aus Italien, die tannenzapfenartige, gelbgrüne Blütenknospen hervorbringt, die in einer logarithmischen Spirale angeordnet sind. Romanesco schmeckt aromatischer als gewöhnlicher Blumenkohl und enthält zudem mehr Vitamine und Mineralstoffe. Wegen seiner sehr markanten Form wird der Romanesco auch Turmkohl oder Minarettkohl genannt. Natürliche Lage: Romanesco ist eine Blumenkohlsorte, die rund um die italienische Stadt Rom angebaut wurde, daher der Name. Anbau: Sie können von Januar bis März im windgeschützten Frühbeet mit Vliesabdeckung für frostige Nächte oder im Topf auf der Fensterbank kultivieren. Pflanzen Sie drei Samen pro Pflanzloch etwa 1 cm tief in Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat. Nach der Keimung können Sie die Sämlinge pikieren, sodass nur der stärkste übrig bleibt. Nach der Aussaat dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis sich die Sämlinge richtig entwickelt haben. Ideal für die Keimung wäre eine Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Ab Ende Mai, wenn keine frostigen Nächte mehr bevorstehen und die Setzlinge richtig durchwurzelt sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Mit etwas Kompost unterfüttern/polstern und die Sämlinge tief genug in die Erde setzen, so dass die Wurzeln mit ca. 1 cm Erde bedeckt sind. Lassen Sie zwischen den Pflanzen etwa 40 bis 50 cm Platz. Stelle: Die Pflanze hat einen hohen Nährstoffbedarf und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort des Gemüsebeets und in bodenständiger, nahrhafter Erde mit guter Wasserspeicherfähigkeit. Pflege: Die Pflanze muss regelmäßig gegossen und genährt werden. Vor allem an heißen Tagen reichlich gießen, aber Staunässe vermeiden. Von Zeit zu Zeit Unkraut zu jäten und den umgebenden Boden zu lockern, wird durch die Pflanze belohnt, die eine bessere Ernte und einen besseren Geschmack produziert. Nach dem Auspflanzen können Sie Ihren Brokkoli regelmäßig bis etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte mit organischem Pflanzendünger versorgen. Im Winter: Die Pflanze sollte jedes Jahr neu ausgesät werden. Bildnachweis: - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright - © Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - - http://www.saflax.de/copyright

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473686615

Saflax Pot Marygold 50 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Pot Marygold 50 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Topf-Mariengold gehört zur Familie der Korbblütler und wird meist einjährig, 30 bis 50 cm hoch mit verzweigten und behaarten, hellgrün gefärbten Stielen und behaarten, länglichen Blättern. Von Juni bis zu den ersten Frösten zeigt sie den ganzen Sommer über ihre gelb-orangefarbenen Blüten. Der Pot Marygold war das Symbol der aztekischen Liebesgöttin Xochiquetzal. Die Göttin lehrte die Menschen durch die Pflanze die Botschaft vom ewigen Kreislauf des Lebens. Die Azteken lernten den Fluss des ewigen Lebens und die gegenseitige Verbundenheit aller Dinge kennen. Im Mittelalter und in allen alten Kulturen wurde die Topf-Mariengold als Farbstoff, Heilpflanze, Gewürz und sogar als Wunderpflanze bevorzugt. Natürliche Lage: Das Pot Marygold stammt vermutlich aus dem Mittelmeerraum. Seit dem 12. Jahrhundert wurde sie in Nordeuropa in Kloster- und Bauerngärten kultiviert. Anbau: Die Pot Marygold ist ein Lichtkeimer. Die Aussaat direkt ins Gartenbeet kann nach den letzten Nachtfrösten erfolgen. Pflanzen Sie die Samen etwa 1,5 cm tief und 20 cm voneinander entfernt in die Erde. In der Regel dauert es zwei bis drei Wochen bis zur Keimung. Die Samenvermehrung im Haus ist jedoch ganzjährig möglich. Stelle: Die Pot Marygold bevorzugt einen sonnigen Standort mit nahrhaftem, mäßig feuchtem Boden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, sobald die obere Erdschicht ausgetrocknet ist, und versorgen Sie sie während der Blütezeit mit organischem Dünger. Von Juni bis Oktober können Sie die Blüten und Blätter ernten und trocknen. Schneiden Sie bei trockenem und sonnigem Wetter die ganzen, frisch ausgetriebenen Blütenköpfe dicht unterhalb der Basis ab und tackern Sie die geernteten Teile für ein paar Tage an einem schattigen Ort zum Trocknen locker. Danach können Sie entweder die Zungenblüten herauszupfen und separat fertig trocknen oder die ganzen Blütenköpfe komplett trocknen. Nach dem Trocknen können Sie die geernteten Teile trocken und dunkel lagern. Die Blätter sind in gleicher Weise zu behandeln. Im Winter: Die Pot Marygold verträgt milde Fröste, ist aber nicht frosthart. Wie auch immer, die Pflanze wird sich nächstes Jahr selbst aussäen. Bildnachweis: - © © Magnus Manske - GNU - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Magnus Manske - GNU - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473252148

Saflax Gew hnlicher Hopfen 50

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Gew hnlicher Hopfen 50, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Gemeine Hopfen ist eine Kletterpflanze mit ordentlich gezähnten Blättern und schönen grünlich-gelben Zapfen. Sie wächst mit Rankhilfe recht schnell einige Meter hoch, richtet aber an der Hausfassade keinen Schaden an, da sie sich im Herbst zurückzieht und im nächsten Frühjahr wieder austreibt. Hopfen ist allgemein als Zutat zum Bierbrauen bekannt, aber nur wenige kennen ihn als Heilpflanze. Natürliche Lage: Die Wildform des Gemeinen Hopfens wächst vor allem in Auwäldern, aber auch an Waldrändern und Gebüschen in trockeneren Gebieten. Anbau: Der Gewöhnliche Hopfen ist ein Kalt- und Lichtkeimer. Im Freien können Sie bereits im zeitigen Frühjahr mit der Aussaat beginnen, besser ist es jedoch, vorher mit der Vermehrung im Haus zu beginnen. Dazu sollten Sie die Samen zunächst etwa drei Wochen im Kühlschrank aufbewahren, um die Keimfähigkeit zu erhöhen. Dann die Samen in einer Schüssel auf feuchter Blumenerde verteilen und leicht andrücken und an einen geschützten, aber hellen Ort mit durchschnittlicher Zimmertemperatur stellen. Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Idealerweise decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Im späten Frühjahr können die Sämlinge in den Garten oder in einen Kübel gepflanzt werden. Stelle: Der Gewöhnliche Hopfen braucht viel Wasser und Sonnenlicht. Eine Rankhilfe mit Drahtseilen unterstützt das Wachstum der Pflanze. Pflege: Der widerstandsfähige Gemeine Hopfen eignet sich besonders gut für die Kübelkultur, wo er durch seine schnell wachsenden Triebe mit einer Wuchsgeschwindigkeit von bis zu einem Meter in einer Woche im Sommer zu einem natürlichen Schattenspender werden kann. Beim Auspflanzen empfiehlt es sich, eine Rhizomsperre zu verwenden, um ein Übergreifen der Pflanze zu verhindern. Beim Ernten können Sie mit den Fingern den Stängel nach oben schieben und ihn dabei leicht biegen. Ab dem Bruchpunkt ist der Spross weiter oben noch weich. Im Winter: Im Herbst zieht sich der Echte Hopfen bis in Bodennähe zurück, abgestorbene Pflanzenteile sollten nun entfernt werden. Im zeitigen Frühjahr treibt sie wieder aus. Bildnachweis: - © © Liana.salanta - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Liana.salanta - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473152073

Saflax Garden In The Bag

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Zitronengras ist ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und verleiht vielen Gerichten mit dem Zitronenduft seiner Laubblätter und seinem leicht pfeffrigen Aroma eine exotische Note. Sie lässt sich problemlos im Topf oder Kübel kultivieren und wird bis zu 60 cm hoch. Natürliche Lage: Der Cymbopogo flexosus wächst natürlich und in Kultur in Sri Lanka, Indien, Myanmar und Thailand. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Die Samen auf feuchte Anzuchterde oder Kräutersubstrat streuen, leicht andrücken und nur ganz wenig Komposterde darüber geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis vier Wochen aus. Stelle: Zitronengras bevorzugt einen sonnigen Standort. Im Sommer kann sie auch an einem wind- und regengeschützten Platz im Freien gehalten werden. Pflege: Halten Sie die Erde immer feucht, vermeiden Sie aber Staunässe in Topf und Untersetzer. Während der Wachstumsphase können Sie alle drei bis vier Wochen Flüssigdünger für Kräuterpflanzen ins Gießwasser geben. Durch Stecklinge ab dem zweiten Jahr können Sie das Zitronengras vermehren oder einem lieben Freund schenken. Im Winter: Zitronengras ist nicht frosthart und sollte im Herbst ins Haus gebracht werden, wo es am besten an einem hellen und kühlen Ort überwintert. Bildnachweis: - © © Obsidianseele - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Raffi Kojian - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Vaikoovery - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473675046

Saflax Cardoon Spanische Artischocke 50

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Cardoon Spanische Artischocke 50, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Bei der spanischen Artischocke werden üblicherweise nicht wie bei anderen Arten die Herzen gegessen, sondern lediglich die fleischigen Blattstiele mit ihrem nussigen Geschmack traditionell als Gemüse zubereitet. Die kräftige Kulturpflanze kann bis zu zwei Meter hoch werden und entwickelt große Laubblätter mit den typischen dicken Blattstielen und von Juli bis September zahlreiche dunkelviolette und bis zu 15 cm große Blüten. Sie kommt in jedem Zierblumenbeet am besten zur Geltung und eignet sich auch für Trockenblumenarrangements und Tischdekoration. Schneiden Sie dazu einfach die Blumen ab und arrangieren Sie sie ordentlich in einer Vase, wobei die Stiele den Boden nicht berühren. Natürliche Lage: Die Spanische Artischocke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. In Deutschland war es bis Ende des 19. Jahrhunderts ein weit verbreitetes Gemüse, Rezepte finden sich in vielen älteren Kochbüchern. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Wenn Sie die ersten Früchte jedoch noch im selben Jahr ernten möchten, sollten Sie zwischen Januar und März mit der Vermehrung beginnen. Streuen Sie die Samen auf feuchte Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und halten Sie die Erde durch erneutes Besprühen mit etwas Wasser feucht. Decken Sie dann den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 24°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Mitte Mai, wenn keine Frostnächte mehr zu erwarten sind, können Sie die Setzlinge auspflanzen. Stelle: Die Spanische Artischocke möchte im Freien an einem sonnigen und möglichst windgeschützten Ort gehalten werden. Pflege: Die Pflanze bevorzugt für den Anbau einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden und benötigt viel Wasser, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden muss. Im August dürfen Sie einmalig mit Brennnessel-Abfall oder einem anderen nahrhaften Dünger düngen. Im Winter: Normalerweise überwintert die kultivierte spanische Artischocke nicht und bildet jedes Jahr neue Samen. Einmal ins Gartenbeet gepflanzt, können Sie die Pflanze auch im Winter mit etwas Reisig und vor stärkeren Frösten mit einem Gartenvlies schützen. Bildnachweis: - © ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473131139





saflax coastal redwood 50 samen




https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site