roco 73341 h0 elektrolokomotive e Produktrangliste 2024

ROCO 73341 H0 Elektrolokomotive E

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu ROCO 73341 H0 Elektrolokomotive E, das für 324.7 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Roco hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Bahnverwaltung: FS Epoche: VI Spur: H0 Stromsystem: 2L-Gleichstrom Elektrolokomotive E.483 320 der Mercitalia. Update! Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Sound- und Lichtfunktionen sowie Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung. ■ Ausführung mit Schneepflug am Chassis ■ Erstmals mit PluX22 Schnittstelle und Sound ■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht Die Mercitalia Rail stellt die Güterverkehrssparte der italienischen Staatsbahn (FS) dar. Zum Fuhrpark zählen unter anderem auch Elektrolokomotiven der Bombardier Traxx Familie. Die als E.483 bezeichneten Lokomotiven können nur auf dem italienischen Gleichstromnetz eingesetzt werden und unterscheiden sich zu den anderen Lokomotiven der Traxx Familie durch einen geänderten „Dachgarten“. Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Spitzenlicht 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig Beleuchtung mit LED Ja Pufferkondensator Ja Motor 5-pol. Motor LED Spitzenlicht Ja Abmessungen Länge über Puffer 217 mm Technische Daten: Allgemeine Daten Anzahl Achsen mit Haftreifen 1 Anzahl angetriebene Achsen 4 Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Schwungmasse Ja Elektrik Digital-Decoder PluX22 Sound Ja

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 9005033733414

ROCO 70466 H0 Elektrolokomotive Serie

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu ROCO 70466 H0 Elektrolokomotive Serie, das für 299.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Roco hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Drehstrom-Lokomotive Serie E.432 „Trifase“ der Italienischen Staatseisenbahnen. Update! ■ Erstmals mit PluX22-Schnittstelle ■ Filigrane Stromabnehmer ■ Ausführung mit weißen Radreifen ■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen ■ Einsatz vor Personen- und Güterzügen Die Ferrovie dello Stato (FS) beschafften im Jahr 1927 von der Lokomotivfabrik „Società Ernesto Breda“ insgesamt 40 Maschinen mit Stangenantrieb. Die 94 Tonnen schweren, 13.910 mm langen Maschinen mit der Achsformel 1’D1’ wurden mit Drehstrom betrieben und hatten eine Dauerleistung von 2.200 kW. Auf der Brennerstrecke konnte man die E.432 in den 1950er Jahren oft vor internationalen Schnellzügen beobachten. Die Italienischen Staatseisenbahnen verwendeten die Reihe E.432 bis ins Jahr 1976. Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Schwungmasse Ja Anzahl angetriebene Achsen 4 Anzahl Achsen mit Haftreifen 1 Artikelnummer 70466 Spur H0 Epoche IV Bahngesellschaft FS Elektrik Spitzenlicht 2-Spitzenlicht mit Fahrtrichtung wechselnd LED Spitzenlicht Ja Stromsystem DC Analog Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Abmessungen Länge über Puffer 160 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 9005033704667

ROCO 70063 H0 Elektrolokomotive E

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für ROCO 70063 H0 Elektrolokomotive E, zum Preis von 355.87 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Roco hergestellt.

Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn Epoche: III Spur: H0 Stromsystem: 2L Gleichstrom Elektrolokomotive E 52 03 der Deutschen Bundesbahn. ■ Epoche-III-Ausführung in flaschengrüner Lackierung ■ Betriebszustand mit abgegriffenen Griffstangen ■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen ■ Nachbildung des Schmierpumpenantriebs ■ Vorbildgerechtes Antriebskonzept ■ Funktionsfähige Nachbildung der Blindwelle ■ Feinste Speichenräder aus Metall ■ Bremsklötze exakt auf Radlaufebene ■ Rastbare Aufstiegsleitern in korrekter Länge. Sie gewährleisten den Betrieb auf unterschiedlichen Modellbahnradien. ■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und Führerstandsbeleuchtung Zur Beförderung langer Reisezüge auf den elektrifizierten bayerischen Hauptbahnen beschaffte die DRG eine schwere Elektrolokomotive. Aus zahlreichen Entwürfen entschied man sich für eine 2'BB2'-Lokomotive, welche die gleichen Motoren erhalten sollte wie die ebenfalls geplante Güterzuglokomotive BR E 91. Bei dieser Neukonstruktion ging man von der bisherigen Bauweise von Elektrolokomotiven mit einem langsam laufenden Großmotor ab und entschied sich für vier kleinere Elektromotoren. Jede Triebwerksgruppe besitzt zwei Motoren. Eine Vorgelegewelle treibt über schräge Kurbelstangen eine Blindwelle an, welche durch Kuppelstangen mit zwei Treibachsen gekuppelt ist. Die Lokomotive, die mit 140 t zu den schwersten jemals in Deutschland gebauten Elektrolokomotiven gehört, leistete 2.200 kW und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Die Hersteller lieferten die Lokomotiven in den Jahren 1924 /1925 an die Gruppenverwaltung Bayern der DRG, die sie als Gattung EP 5 mit den Nummern 21 501–535 in Betrieb nahm. 1927 erhielten sie die Bezeichnung E 52 01–35. Die nach dem Krieg bei der Bundesbahn verbliebenen 29 Exemplare wurden ab 1968 als BR 152 bezeichnet. Im Februar 1973 musterte die DB mit der 152 014 die letzte Vertreterin dieser Baureihe aus. Technische Daten: Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Anzahl Achsen mit Haftreifen 2 Anzahl angetriebene Achsen 4 Schwungmasse Ja Elektrik Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Spitzenlicht 3-Licht Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusssignal Innenbeleuchtung Ja Innenbeleuchtung LED Innenbeleuchtung Digital schaltbar Innenbeleuchtung Führerstandsbeleuchtung Digital-Decoder PluX22 Decoder-Typ MS450P22 Sound Ja LED Spitzenlicht Ja zusätzliche Lichtfunktion Ja Pufferkondensator Ja Abmessungen Länge über Puffer 198 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 9005033700638

ROCO 78467 H0 Elektrolokomotive Serie

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu ROCO 78467 H0 Elektrolokomotive Serie, das für 474.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Roco hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Drehstrom-Lokomotive Serie E.432 „Trifase“ der Italienischen Staatseisenbahnen. Update! ■ Erstmals mit PluX22-Sounddecoder und umfangreichen Soundfunktionen ■ Filigrane Stromabnehmer ■ Ausführung mit weißen Radreifen ■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen ■ Einsatz vor Personen- und Güterzügen Die Ferrovie dello Stato (FS) beschafften im Jahr 1927 von der Lokomotivfabrik „Società Ernesto Breda“ insgesamt 40 Maschinen mit Stangenantrieb. Die 94 Tonnen schweren, 13.910 mm langen Maschinen mit der Achsformel 1’D1’ wurden mit Drehstrom betrieben und hatten eine Dauerleistung von 2.200 kW. Auf der Brennerstrecke konnte man die E.432 in den 1950er Jahren oft vor internationalen Schnellzügen beobachten. Die Italienischen Staatseisenbahnen verwendeten die Reihe E.432 bis ins Jahr 1976. Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Schwungmasse Ja Anzahl angetriebene Achsen 4 Anzahl Achsen mit Haftreifen 1 Artikelnummer 78467 Spur H0 Epoche IV Bahngesellschaft FS Elektrik Spitzenlicht 2-Spitzenlicht mit Fahrtrichtung wechselnd LED Spitzenlicht Ja Stromsystem AC Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Digital-Decoder PluX22 Decoder-Typ MS450P22 Sound Ja Pufferkondensator Ja Abmessungen Länge über Puffer 160 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 9005033784676

ROCO 71353 H0 Elektrolokomotive E

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu ROCO 71353 H0 Elektrolokomotive E, das für 244.8 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Roco hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Bahnverwaltung: DRG 1937-1949 Betriebsnummer: E 94 003 Epoche: II Spur: H0 Stromsystem: 2L Gleichstrom Elektrolokomotive Baureihe E 94 der Deutschen Reichsbahn (DRG 1937–1949). ■ Ausführung in grauer Lackierung mit weißen Radreifen ■ Radsätze mit niedrigen Spurkränzen ■ Metallgriffstangen und -handläufe ■ Mit beiliegendem geätztem Schildersatz Die Baureihe E 94 wurde von der „Allgemeinen Elektrizitäts Gesellschaft“ (AEG) in Berlin Hennigsdorf an die damalige Deutsche Reichsbahn für den Einsatz vor schweren Güterzügen am Brenner geliefert. Ermöglicht wurde die Anschaffung der neuen Elektrolokomotiven der Baureihe E 94 erst durch die Einstufung als kriegswichtiges Investitionsgut. Insgesamt wurden 285 Stück der schweren sechsachsigen Lokomotiven bestellt, geliefert wurden bis Kriegsende hingegen nur 145 Stück. Die Maschine war für 90 km/h zugelassen, die Stundenleistung betrug 3.240 kW, die Anfahrleistung 3.900 kW. Stromsystem: 2L - Gleichstrom Kupplung: Schacht NEM 362 ohne KK-Kinematik Mindestradius: 358 mm Anzahl angetriebene Achsen: 6 Anzahl mit Haftreifen : 2 Spitzenlicht: Ja Länge über Puffer: 213 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.9
Lieferzeit: 8 Werktage
EAN: 9005033713539

ROCO 71354 H0 Elektrolokomotive BR

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu ROCO 71354 H0 Elektrolokomotive BR, das für 314.99 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Roco und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Bahnverwaltung: Deutsche Reichsbahn (1937 bis 1949) Epoche: II Spur: H0 Stromsystem: 2L Gleichstrom Elektrolokomotive Baureihe E 94 der Deutschen Reichsbahn (DRG 1937–1949). ■ Ausführung in grauer Lackierung mit weißen Radreifen ■ Radsätze mit niedrigen Spurkränzen ■ Metallgriffstangen und -handläufe ■ Mit schaltbarer Führerstandsbeleuchtung ■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht ■ Mit beiliegendem geätztem Schildersatz Die Baureihe E 94 wurde von der „Allgemeinen Elektrizitäts Gesellschaft“ (AEG) in Berlin Hennigsdorf an die damalige Deutsche Reichsbahn für den Einsatz vor schweren Güterzügen am Brenner geliefert. Ermöglicht wurde die Anschaffung der neuen Elektrolokomotiven der Baureihe E 94 erst durch die Einstufung als kriegswichtiges Investitionsgut. Insgesamt wurden 285 Stück der schweren sechsachsigen Lokomotiven bestellt, geliefert wurden bis Kriegsende hingegen nur 145 Stück. Die Maschine war für 90 km/h zugelassen, die Stundenleistung betrug 3.240 kW, die Anfahrleistung 3.900 kW. Technische Daten: Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 ohne KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Anzahl Achsen mit Haftreifen 2 Anzahl angetriebene Achsen 6 Schwungmasse Ja Elektrik Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / digital schaltbar Innenbeleuchtung Ja Innenbeleuchtung LED Innenbeleuchtung Digital schaltbar Innenbeleuchtung Führerstandsbeleuchtung Digital-Decoder PluX22 Decoder-Typ MX645P22 Sound Ja LED Spitzenlicht Ja zusätzliche Lichtfunktion Ja Abmessungen Länge über Puffer 213 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 9005033713546

ROCO 73622 H0 Elektrolokomotive E

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für ROCO 73622 H0 Elektrolokomotive E, das für 353 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Roco hergestellt.

Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn Epoche: III Spur: H0 Stromsystem: 2L Gleichstrom Elektrolokomotive E 10 251 der Deutschen Bundesbahn. Formvariante! ■ Erstmalige Kombination: Kastengehäuse mit Schnellfahrdrehgestellen ■ Erstmals mit PluX22-Schnittstelle und Sounddecoder ■ Passend zu F-Zug „Rheinpfeil“, Art.-Nr. 74048, 74049, 74256 ■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht ■ Mit beiliegendem geätztem Schildersatz Konnten bis Mai 1963 fast alle Wagen geliefert werden, verzögerte sich die Fertigstellung der für den „Rheinpfeil“ vorgesehenen Lokomotiven E 10 1308 bis 1312 bis zum Oktober 1963. Wie schon ein Jahr zuvor beim „Rheingold“ wurden fünf Serienloks (E 10 250 bis 254) in kobaltblau/beige lackiert und erhielten vorübergehend die bereits vorhandenen Henschel-Drehgestelle für 160 km/h der endgültigen E 10.12. Abweichend vom „Rheingold“ behielten diese Maschinen aber ihre ursprünglichen Betriebsnummern Technische Daten: Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 ohne KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Anzahl Achsen mit Haftreifen 1 Anzahl angetriebene Achsen 4 Schwungmasse Ja Elektrik Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig Digital-Decoder PluX16 Decoder-Typ MS450P16 Sound Ja LED Spitzenlicht Ja zusätzliche Lichtfunktion Ja Abmessungen Länge über Puffer 190 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 9005033736224

ROCO 78063 H0 Elektrolokomotive E

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu ROCO 78063 H0 Elektrolokomotive E, das für 424.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Roco hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn Epoche: III Spur: H0 Stromsystem: 3L-Wechselstrom Elektrolokomotive E 52 03 der Deutschen Bundesbahn. ■ Epoche-III-Ausführung in flaschengrüner Lackierung ■ Betriebszustand mit abgegriffenen Griffstangen ■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen ■ Nachbildung des Schmierpumpenantriebs ■ Vorbildgerechtes Antriebskonzept ■ Funktionsfähige Nachbildung der Blindwelle ■ Feinste Speichenräder aus Metall ■ Bremsklötze exakt auf Radlaufebene ■ Rastbare Aufstiegsleitern in korrekter Länge. Sie gewährleisten den Betrieb auf unterschiedlichen Modellbahnradien. ■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und Führerstandsbeleuchtung Zur Beförderung langer Reisezüge auf den elektrifizierten bayerischen Hauptbahnen beschaffte die DRG eine schwere Elektrolokomotive. Aus zahlreichen Entwürfen entschied man sich für eine 2'BB2'-Lokomotive, welche die gleichen Motoren erhalten sollte wie die ebenfalls geplante Güterzuglokomotive BR E 91. Bei dieser Neukonstruktion ging man von der bisherigen Bauweise von Elektrolokomotiven mit einem langsam laufenden Großmotor ab und entschied sich für vier kleinere Elektromotoren. Jede Triebwerksgruppe besitzt zwei Motoren. Eine Vorgelegewelle treibt über schräge Kurbelstangen eine Blindwelle an, welche durch Kuppelstangen mit zwei Treibachsen gekuppelt ist. Die Lokomotive, die mit 140 t zu den schwersten jemals in Deutschland gebauten Elektrolokomotiven gehört, leistete 2.200 kW und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Die Hersteller lieferten die Lokomotiven in den Jahren 1924 /1925 an die Gruppenverwaltung Bayern der DRG, die sie als Gattung EP 5 mit den Nummern 21 501–535 in Betrieb nahm. 1927 erhielten sie die Bezeichnung E 52 01–35. Die nach dem Krieg bei der Bundesbahn verbliebenen 29 Exemplare wurden ab 1968 als BR 152 bezeichnet. Im Februar 1973 musterte die DB mit der 152 014 die letzte Vertreterin dieser Baureihe aus. Technische Daten: Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Anzahl Achsen mit Haftreifen 2 Anzahl angetriebene Achsen 4 Schwungmasse Ja Elektrik Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Spitzenlicht 3-Licht Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusssignal Innenbeleuchtung Ja Innenbeleuchtungv LED Innenbeleuchtung Digital schaltbar Innenbeleuchtung Führerstandsbeleuchtung Digital-Decoder PluX22 Decoder-Typ MS450P22 Sound Ja LED Spitzenlicht Ja zusätzliche Lichtfunktion Ja Pufferkondensator Ja Abmessungen Länge über Puffer 198 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 9005033780630

ROCO 79622 H0 Elektrolokomotive E

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für ROCO 79622 H0 Elektrolokomotive E, zum Preis von 304.95 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Roco hergestellt.

Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn Epoche: III Spur: H0 Stromsystem: 3L-Wechselstrom Elektrolokomotive E 10 251 der Deutschen Bundesbahn. Formvariante! ■ Erstmalige Kombination: Kastengehäuse mit Schnellfahrdrehgestellen ■ Erstmals mit PluX22-Schnittstelle und Sounddecoder ■ Passend zu F-Zug „Rheinpfeil“, Art.-Nr. 74048, 74049, 74256 ■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht ■ Mit beiliegendem geätztem Schildersatz Konnten bis Mai 1963 fast alle Wagen geliefert werden, verzögerte sich die Fertigstellung der für den „Rheinpfeil“ vorgesehenen Lokomotiven E 10 1308 bis 1312 bis zum Oktober 1963. Wie schon ein Jahr zuvor beim „Rheingold“ wurden fünf Serienloks (E 10 250 bis 254) in kobaltblau/beige lackiert und erhielten vorübergehend die bereits vorhandenen Henschel-Drehgestelle für 160 km/h der endgültigen E 10.12. Abweichend vom „Rheingold“ behielten diese Maschinen aber ihre ursprünglichen Betriebsnummern Technische Daten: Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 ohne KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Anzahl Achsen mit Haftreifen 2 Anzahl angetriebene Achsen 3 Schwungmasse Ja Elektrik Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig Digital-Decoder PluX16 Decoder-Typ MS450P16 Sound Ja LED Spitzenlicht Ja zusätzliche Lichtfunktion Ja Abmessungen Länge über Puffer 190 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 9005033796228

ROCO 69619 H0 Elektrolokomotive E

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu ROCO 69619 H0 Elektrolokomotive E, das für 235.7 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Roco und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Roco 69619 H0 Elektrolokomotive E 118 049-6 blaubeige Wechselstromvariante, DB, mit Digital-Lokdecoder 10738

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 9005033696191

ROCO 73621 H0 Elektrolokomotive E

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für ROCO 73621 H0 Elektrolokomotive E, das für 209.9 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Roco hergestellt.

Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn Epoche: III Spur: H0 Stromsystem: 2L Gleichstrom Elektrolokomotive E 10 251 der Deutschen Bundesbahn. Formvariante! ■ Erstmalige Kombination: Kastengehäuse mit Schnellfahrdrehgestellen ■ Erstmals mit PluX22-Schnittstelle ■ Passend zu F-Zug „Rheinpfeil“, Art.-Nr. 74048, 74049, 74256 ■ Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter ■ Mit beiliegendem geätztem Schildersatz Konnten bis Mai 1963 fast alle Wagen geliefert werden, verzögerte sich die Fertigstellung der für den „Rheinpfeil“ vorgesehenen Lokomotiven E 10 1308 bis 1312 bis zum Oktober 1963. Wie schon ein Jahr zuvor beim „Rheingold“ wurden fünf Serienloks (E 10 250 bis 254) in kobaltblau/beige lackiert und erhielten vorübergehend die bereits vorhandenen Henschel-Drehgestelle für 160 km/h der endgültigen E 10.12. Abweichend vom „Rheingold“ behielten diese Maschinen aber ihre ursprünglichen Betriebsnummern Technische Daten: Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 ohne KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Anzahl Achsen mit Haftreifen 1 Anzahl angetriebene Achsen 4 Schwungmasse Ja Elektrik Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig LED Spitzenlicht Ja zusätzliche Lichtfunktion Ja Abmessungen Länge über Puffer 190 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 9005033736217

ROCO 70653 H0 Elektrolokomotive E

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu ROCO 70653 H0 Elektrolokomotive E, das für 210.89 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Roco und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Bahnverwaltung: Niederländische Staatsbahn Epoche: VI Spur: H0 Stromsystem: 2L Gleichstrom Elektrolokomotive E 186 012 der Niederländischen Staatsbahnen. ■ Variante mit Akiem-Logo ■ Mit separat angesetzten Steckteilen teilweise in Ätztechnik ausgeführt ■ Ausführung mit Schienenräumer am Chassis ■ Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter Damit für die Relation Amsterdam–Breda ausreichend Loks zur Verfügung stehen und dieser Verkehr ausgebaut werden konnte, bestellten die Niederländischen Staatsbahnen 2014 insgesamt 19 weitere TRAXX F160 MS mit dem Länderpaket DE/AT/BE/NL und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die 186 001–019 wurden zwischen 2014 und Anfang 2015 in gelb/blauer Farbgebung ausgeliefert. Seit dem 1. Juni 2018 befinden sich die niederländischen Lokomotiven 186 001–045 im Rahmen eines Sale/Lease Back-Verfahrens im Besitz von Akiem. Technische Daten: Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Anzahl Achsen mit Haftreifen 1 Anzahl angetriebene Achsen 4 Schwungmasse Ja Elektrik Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig LED Spitzenlicht Ja zusätzliche Lichtfunktion Ja Abmessungen Länge über Puffer 217 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 9005033706531

ROCO 70467 H0 Elektrolokomotive Serie

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für ROCO 70467 H0 Elektrolokomotive Serie, zum Preis von 454.9 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Roco hergestellt.

Drehstrom-Lokomotive Serie E.432 „Trifase“ der Italienischen Staatseisenbahnen. Update! ■ Erstmals mit PluX22-Sounddecoder und umfangreichen Soundfunktionen ■ Filigrane Stromabnehmer ■ Ausführung mit weißen Radreifen ■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen ■ Einsatz vor Personen- und Güterzügen Die Ferrovie dello Stato (FS) beschafften im Jahr 1927 von der Lokomotivfabrik „Società Ernesto Breda“ insgesamt 40 Maschinen mit Stangenantrieb. Die 94 Tonnen schweren, 13.910 mm langen Maschinen mit der Achsformel 1’D1’ wurden mit Drehstrom betrieben und hatten eine Dauerleistung von 2.200 kW. Auf der Brennerstrecke konnte man die E.432 in den 1950er Jahren oft vor internationalen Schnellzügen beobachten. Die Italienischen Staatseisenbahnen verwendeten die Reihe E.432 bis ins Jahr 1976. Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Schwungmasse Ja Anzahl angetriebene Achsen 4 Anzahl Achsen mit Haftreifen 1 Artikelnummer 70467 Spur H0 Epoche IV Bahngesellschaft FS Elektrik Spitzenlicht 2-Spitzenlicht mit Fahrtrichtung wechselnd LED Spitzenlicht Ja Stromsystem DC Digital Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Digital-Decoder PluX22 Decoder-Typ MS450P22 Sound Ja Pufferkondensator Ja Abmessungen Länge über Puffer 160 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 9005033704674

ROCO 73340 H0 Elektrolokomotive E

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für ROCO 73340 H0 Elektrolokomotive E, das für 189.99 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Roco hergestellt.

Bahnverwaltung: FS Epoche: VI Spur: H0 Stromsystem: 2L-Gleichstrom Elektrolokomotive E.483 320 der Mercitalia. Update! ■ Ausführung mit Schneepflug am Chassis ■ Erstmals mit PluX22 Schnittstelle ■ Das Spitzenlicht kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden Die Mercitalia Rail stellt die Güterverkehrssparte der italienischen Staatsbahn (FS) dar. Zum Fuhrpark zählen unter anderem auch Elektrolokomotiven der Bombardier Traxx Familie. Die als E.483 bezeichneten Lokomotiven können nur auf dem italienischen Gleichstromnetz eingesetzt werden und unterscheiden sich zu den anderen Lokomotiven der Traxx Familie durch einen geänderten „Dachgarten“. Elektrik Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Spitzenlicht 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig Motor 5-pol. Motor LED Spitzenlicht Ja Abmessungen Länge über Puffer 217 Technische Daten: Allgemeine Daten Anzahl Achsen mit Haftreifen 1 Anzahl angetriebene Achsen 4 Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Schwungmasse Ja

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 9005033733407

ROCO 73164 H0 Elektrolokomotive E

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für ROCO 73164 H0 Elektrolokomotive E, das für 210.9 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Roco hergestellt.

Bahnverwaltung: FS Epoche: IV Spur: H0 Stromsystem: 2L-Gleichstrom Elektrolokomotive E.646.043 der Italienischen Staatsbahnen. Update! ■ Erstmals mit PluX16 Schnittstelle ■ Mit vielen separat angesetzten Steckteilen ■ Feine Metallgriffstangen ■ Das Spitzenlicht kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden Prinzipiell war die E.646 eine verbesserte Nachfolgerin der E.636. Für die Leistungserhöhung wurden Doppelmotoren verwendet. Damit, wurde im Vergleich zur E.636 mit 2100 kW, eine Leistung von 3780 kW erreicht. 1958/59 wurden die ersten fünf Prototypen gebaut, eine erste Serie von 32 Lokomotiven folgte. Das Aussehen wurde vorerst von der E.636 übernommen. Ab 1961 wurde die Kopfform der Maschinen modernisiert. Mit einer einfachen, aber gefälligen Front mit zwei Frontscheiben wurden die weiteren Serienmaschinen geliefert. Nach zuverlässiger Arbeit im Schnellzug- und Wendezugdienst sind die letzten Exemplare 2009/2010 auf das Abstellgleis gefahren. Technische Daten: Allgemeine Daten Anzahl Achsen mit Haftreifen 1 Anzahl angetriebene Achsen 4 Kupplung Schacht NEM 362 ohne KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Schwungmasse Ja Elektrik Motor 5-pol. Motor zusätzliche Lichtfunktion Ja Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16 Spitzenlicht 2-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig LED Spitzenlicht Ja Abmessungen Länge über Puffer 210 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 9005033731649

ROCO 70654 H0 Elektrolokomotive E

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu ROCO 70654 H0 Elektrolokomotive E, das für 342.21 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Roco und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Elektrolokomotive E 186 012 der Niederländischen Staatsbahnen. ■ Variante mit Akiem-Logo ■ Mit separat angesetzten Steckteilen teilweise in Ätztechnik ausgeführt ■ Ausführung mit Schneepflug am Chassis ■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht Damit für die Relation Amsterdam–Breda ausreichend Loks zur Verfügung stehen und dieser Verkehr ausgebaut werden konnte, bestellten die Niederländischen Staatsbahnen 2014 insgesamt 19 weitere TRAXX F160 MS mit dem Länderpaket DE/AT/BE/NL und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die 186 001–019 wurden zwischen 2014 und Anfang 2015 in gelb/blauer Farbgebung ausgeliefert. Seit dem 1. Juni 2018 befinden sich die niederländischen Lokomotiven 186 001–045 im Rahmen eines Sale/Lease Back-Verfahrens im Besitz von Akiem. Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Schwungmasse Ja Anzahl angetriebene Achsen 4 Anzahl Achsen mit Haftreifen 1 Artikelnummer 70654 Spur H0 Epoche VI Bahngesellschaft NS Elektrik Motor 5-pol. Motor Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig LED Spitzenlicht Ja zusätzliche Lichtfunktion Ja Stromsystem 2L - Digital Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Digital-Decoder PluX22 Decoder-Typ MS450P22 Sound Ja Pufferkondensator Ja Abmessungen Länge über Puffer 217 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 9005033706548

ROCO 70062 H0 Elektrolokomotive E

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu ROCO 70062 H0 Elektrolokomotive E, das für 292.99 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Roco hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn Epoche: III Spur: H0 Stromsystem: 2L Gleichstrom Elektrolokomotive E 52 03 der Deutschen Bundesbahn. ■ Epoche-III-Ausführung in flaschengrüner Lackierung ■ Betriebszustand mit abgegriffenen Griffstangen ■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen ■ Nachbildung des Schmierpumpenantriebs ■ Vorbildgerechtes Antriebskonzept ■ Funktionsfähige Nachbildung der Blindwelle ■ Feinste Speichenräder aus Metall ■ Bremsklötze exakt auf Radlaufebene ■ Rastbare Aufstiegsleitern in korrekter Länge. Sie gewährleisten den Betrieb auf unterschiedlichen Modellbahnradien. ■ Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter Zur Beförderung langer Reisezüge auf den elektrifizierten bayerischen Hauptbahnen beschaffte die DRG eine schwere Elektrolokomotive. Aus zahlreichen Entwürfen entschied man sich für eine 2'BB2'-Lokomotive, welche die gleichen Motoren erhalten sollte wie die ebenfalls geplante Güterzuglokomotive BR E 91. Bei dieser Neukonstruktion ging man von der bisherigen Bauweise von Elektrolokomotiven mit einem langsam laufenden Großmotor ab und entschied sich für vier kleinere Elektromotoren. Jede Triebwerksgruppe besitzt zwei Motoren. Eine Vorgelegewelle treibt über schräge Kurbelstangen eine Blindwelle an, welche durch Kuppelstangen mit zwei Treibachsen gekuppelt ist. Die Lokomotive, die mit 140 t zu den schwersten jemals in Deutschland gebauten Elektrolokomotiven gehört, leistete 2.200 kW und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Die Hersteller lieferten die Lokomotiven in den Jahren 1924 /1925 an die Gruppenverwaltung Bayern der DRG, die sie als Gattung EP 5 mit den Nummern 21 501–535 in Betrieb nahm. 1927 erhielten sie die Bezeichnung E 52 01–35. Die nach dem Krieg bei der Bundesbahn verbliebenen 29 Exemplare wurden ab 1968 als BR 152 bezeichnet. Im Februar 1973 musterte die DB mit der 152 014 die letzte Vertreterin dieser Baureihe aus. Technische Daten: Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Anzahl Achsen mit Haftreifen 2 Anzahl angetriebene Achsen 4 Schwungmasse Ja Elektrik Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Spitzenlicht 3-Licht Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusssignal LED Spitzenlicht Ja zusätzliche Lichtfunktion Ja Abmessungen Länge über Puffer 198 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 9005033700621

ROCO 61492 H0 7 tlg

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu ROCO 61492 H0 7 tlg, das für 493 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Roco und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Bahnverwaltung: Deutsche Reichsbahn-Gesellsch. Epoche: II Spur: H0 Stromsystem: 2L-Gleichstrom Zugset bestehend aus einer Elektrolokomotive E 52 22 und sechs Güterwagen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft. Das Zugset besteht aus der Elektrolokomotive E 52 22, einem gedeckten Güterwagen, Gattung Gr, einem offenen Güterwagen mit Holzbeladung, Gattung O, einem Klappdeckelwagen, Gattung K, einem Rungenwagen mit Torfbeladung, Gattung Rs, einem Kesselwagen und einem Güterzugbegleitwagen. ■ Klassischer Güterzug der Epoche II ■ Feinste Speichenräder aus Metall ■ Funktionsfähige Nachbildung der Blindwelle ■ Hohe Zugkraft und seidenweicher Auslauf ■ Schaltbare Führerstandsbeleuchtung ■ FLEISCHMANN PROFI-Kupplung zum Tausch liegt bei ■ Sound in Kooperation mit Leosoundlab Zur Beförderung langer Reisezüge auf den elektrifizierten bayerischen Hauptbahnen beschaffte die DRG eine schwere Elektrolokomotive. Aus zahlreichen Entwürfen entschied man sich für eine 2'BB2'-Lokomotive, welche die gleichen Motoren erhalten sollte wie die ebenfalls geplante Güterzuglokomotive BR E 91. Bei dieser Neukonstruktion ging man von der bisherigen Bauweise von Elektrolokomotiven mit einem langsam laufenden Großmotor ab und entschied sich für vier kleinere Elektromotoren. Jede Triebwerksgruppe besitzt zwei Motoren. Eine Vorgelegewelle treibt über schräge Kurbelstangen eine Blindwelle an, welche durch Kuppelstangen mit zwei Treibachsen gekuppelt ist. Die Lokomotive, die mit 140 t zu den schwersten jemals in Deutschland gebauten Elektrolokomotiven gehört, leistete 2.200 kW und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Die Hersteller lieferten die Lokomotiven in den Jahren 1924 - 1925 an die Gruppenverwaltung Bayern der DRG, die sie als Gattung EP 5 mit den Nummern 21 501 - 535 in Betrieb nahm. 1927 erhielten sie die Bezeichnung E 52 01 – 35. Die nach dem Krieg bei der Bundesbahn verbliebenen 29 Exemplare wurden ab 1968 als BR 152 bezeichnet. Im Februar 1973 musterte die DB mit der 152 014 die letzte Vertreterin dieser Baureihe aus. Technische Daten: Allgemeine Daten Anzahl Achsen mit Haftreifen 2 Anzahl angetriebene Achsen 4 Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Schwungmasse Ja Elektrik Sound Ja Motor 5-pol. Motor Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 Spitzenlicht 3-Licht Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusssignal Beleuchtung mit LED Ja Innenbeleuchtung Ja Innenbeleuchtung LED Innenbeleuchtung Digital schaltbar Innenbeleuchtung Führerstandbeleuchtung LED Spitzenlicht Ja Abmessungen Länge über Puffer 835 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 9005033614928

ROCO 58548 H0 Elektrolokomotive BR

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für ROCO 58548 H0 Elektrolokomotive BR, das für 211.9 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Roco hergestellt.

Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn Epoche: IV Spur: H0 Stromsystem: 3L-Wechselstrom Elektrolokomotive Baureihe 144 der Deutschen Bundesbahn. ■ Passend zu Silberlingen ■ Erstmals mit Betriebsnummer für Wendezug Von der Elektrolokomotive der Baureihe E 44 wurden von 1932 bis 1954 fast 200 Lokomotiven in Dienst gestellt. Die Leistung der 4-achsigen Drehgestell-Lokomotiven betrug rund 2.200 kW, dabei lag die Höchstgeschwindigkeit bei 90 km/h. Die Loks bewährten sich dabei sowohl vor Personenzügen als auch vor Güterzügen und wurden damit schnell zum „Mädchen für alles“. Einige Lokomotiven wurden mit einer Wendezugsteuerung ausgerüstet und somit im Vorortverkehr in Ballungsräumen eingesetzt. Technische Daten: Allgemeine Daten Anzahl Achsen mit Haftreifen 2 Anzahl angetriebene Achsen 3 Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Mindestradius 358 mm Schwungmasse Ja Elektrik Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 652 mit Steckvorrichtung Spitzenlicht 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig Motor 5-pol. Motor Digital-Decoder NEM 652 Abmessungen Länge über Puffer 176 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 9005033585488

ROCO 70442 H0 Zahnrad Elektrolokomotive

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu ROCO 70442 H0 Zahnrad Elektrolokomotive, das für 204.8 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Roco hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

ROCO 70442 Modell: Zahnrad-Elektrolokomotive der Alpspitz-Bahn in Epoche III-VI Zahnrad-Elektrolokomotive (ähnlich Baureihe E 69) der Alpspitz-Bahn. ■ Mit und ohne Zahnstangengleis zu fahren ■ Durch das enorme Steigvermögen auf Zahnstangengleisen überwindet die Lok selbst auf kleinstem Raum außerordentliche Höhenunterschiede (bis 35%) ■ Durch die besonders große Übersetzung auch ideal für den Rangierbetrieb auf Normalgleisen geeignet ■ FLEISCHMANN PROFI-Kupplung für Zahnradbetrieb zum Tauschen liegt bei Zahnradbahnen strahlen mit ihrer einmaligen Kombination aus Bergwelt und kühner Streckenführung, mit zahlreichen Brücken und Tunneln, eine ganz besondere Faszination aus. Die Fortbewegung des Zuges wird durch Eingreifen eines Zahnrades in eine in der Mitte des Gleises liegende Zahnstange bewirkt, da für die starken Steigungen die gewöhnliche Reibung zwischen Rad und Schiene nicht mehr ausreicht. Bei Zahnradbahnen des sogenannten gemischten Systems, bei denen Reibungsstrecken mit Zahnstangenstrecken, je nach den Steigungsverhältnissen, abwechseln wird die Zugkraft von ein und derselben Maschine ausgeübt. In den Alpen findet man besonders viele private Zahnradbahnen, die sich bei den Touristen aus der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreuen. Stromsystem: DC Schnittstelle: Plux16 Mit Decoder ausgerüstet: Nein Funktion Sound: Nein Pufferkondensator: Nein Funktion Licht: Ja Beleuchtung: LED Lichtwechsel: Ja Zusätzliche Lichtfunktion(en): Nein LÜP in mm: 100 Mindestens befahrbarer Radius: R2 Angetriebene Achsen: 2 Haftreifen: 0 Schwungmasse: Ja Mit Kurzkupplungskulisse ausgerüstet: Nein Maßstab: 1:87 Spurweite H0 Altersfreigabe: 14+ Jahre

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.9
Lieferzeit: 8 Werktage
EAN: 9005033704421



roco 73341 h0 elektrolokomotive e


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site