rennzylinder bfa motori 244 200 Produktrangliste 2024

Rennzylinder BFA MOTORI 244 200

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Rennzylinder BFA MOTORI 244 200, zum Preis von 1110.9 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von BFA Motori hergestellt.

Rennzylinder mit dem Maximum an Hubraum und Überströmquerschnitt, der sich auf einem Vespa Largeframe Motor realisieren lässt: BFA 244 Die Firma BFA ist bekannt dafür in die Extreme zu gehen. Vespa Smallframe Motoren mit über 50PS ist die bevorzugte Spielwiese der Italiener. Für die Vespa Largeframe hat BFA den 306ccm Motor entwickelt, der dort das Maß aller Dinge ist. Mit der BFA 244 Reihe widmen sich die Edeltuner jetzt den originalen Motorenkonzept der Vespa Largeframe:72mm Bohrung 3-geteilter Auslass Extrem große Überstromkanäle BFA geht bei den 244 Zylindern ungewöhnliche Wege, um ein Maximum an Hubraum mit außergewöhnlich großen Überstromkanälen zu verbinden. Ziel ist dabei nicht unbedingt eine möglichst hohe Motorleistung, eher sollen die Zylinder ein besonders breites und angenehm fahrbares Leistungsband ermöglichen. Den Hubraum von 244ccm stellt BFA nicht nur den 200er Motoren bereit, es gibt den Zylinder auch in einer Version für den Motorblock der PX 125/150. Beide Versionen haben unterschiedliche Lösungswege um Bohrung und überström Querschnitte unterzubringen. Version für PX200 Motorblöcke Hier wurde eine Adapterplatte verwendet, damit die Stehbolzen nicht den Überströmern und dem 3-geteilten Auslass in Wege stehen. Die Platte wird mit 4 Innensechskant Schrauben in den Gewinden der originalen Zylinderstehbolzen verschraubt. Aus der Platte stehen 4 versetzte Stehbolzen, auf denen der Zylinder, mittels Gewindehülsen, verschraubt wird. Der Zylinder verfügt über keinen Fuß und wird nur über die Verschraubung positioniert. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 121° Überströmkanäle: 128° Hauptauslass: 182° Nebenauslass: 168° Version für PX125/150 Motorblöcke Der Zylinder verfügt über einen 7mm hohen Fuß, für den muss das Motorgehäuse auf 76mm gespindelt werden. Unterhalb des Absatzes wird Platz für den 72er Kolben benötigt. Der Auslass ist wie bei den PX200 Modellen angeordnet. Es können also die Auspuffanlagen der Vespa 200 Modelle gefahren werden. Während die zusätzlichen Auslasskanäle um die Stehbolzen herumgeführt werden, sind die Überströmer so angeordnet, dass die Stehbolzen durch sie hindurch führen. Achtung: soll der Zylinder mit Drehschieber gefahren werden, so muss eine Kurbelwelle für den 200er Block verwendet werden. Hier muss die Lippe für den breiteren Drehschieber entfernt werden. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 128° Hauptüberströmer: 124° Nebenüberströmer: 130° Auslasskanäle: 178° Der Zylinderkopf Der Zylinderkopf ist 8-Fach verschraubt. Die Kühlrippen sind schwarz eloxiert, was einer besseren Wärmeabfuhr dienen soll. Gedichtet wird der Kopf über einen O-Ring. Durch einen Absatz ragt er in die Laufbahn und wird so zentriert. Technische Einzelheiten: 8-Fach verschraubter Zylinderkopf Zylinderkopf Schwarz eloxiert Verschraubter Stahl Auslassstutzen Aluminiumzylinder Nikasil beschichtet Schmiedekolben 1 Kolbenring Passend für PX 200 Auspuffanlagen 72mm Bohrung 3 Auslasskanäle 5 Überstromkanäle (Version für PX 125) 6...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Rennzylinder BFA MOTORI 244 125

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Rennzylinder BFA MOTORI 244 125, zum Preis von 1000.9 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von BFA Motori hergestellt.

Rennzylinder mit dem Maximum an Hubraum und Überströmquerschnitt, der sich auf einem Vespa Largeframe Motor realisieren lässt: BFA 244 Die Firma BFA ist bekannt dafür in die Extreme zu gehen. Vespa Smallframe Motoren mit über 50PS ist die bevorzugte Spielwiese der Italiener. Für die Vespa Largeframe hat BFA den 306ccm Motor entwickelt, der dort das Maß aller Dinge ist. Mit der BFA 244 Reihe widmen sich die Edeltuner jetzt den originalen Motorenkonzept der Vespa Largeframe:72mm Bohrung 3-geteilter Auslass Extrem große Überstromkanäle BFA geht bei den 244 Zylindern ungewöhnliche Wege, um ein Maximum an Hubraum mit außergewöhnlich großen Überstromkanälen zu verbinden. Ziel ist dabei nicht unbedingt eine möglichst hohe Motorleistung, eher sollen die Zylinder ein besonders breites und angenehm fahrbares Leistungsband ermöglichen. Den Hubraum von 244ccm stellt BFA nicht nur den 200er Motoren bereit, es gibt den Zylinder auch in einer Version für den Motorblock der PX 125/150. Beide Versionen haben unterschiedliche Lösungswege um Bohrung und überström Querschnitte unterzubringen. Version für PX200 Motorblöcke Hier wurde eine Adapterplatte verwendet, damit die Stehbolzen nicht den Überströmern und dem 3-geteilten Auslass in Wege stehen. Die Platte wird mit 4 Innensechskant Schrauben in den Gewinden der originalen Zylinderstehbolzen verschraubt. Aus der Platte stehen 4 versetzte Stehbolzen, auf denen der Zylinder, mittels Gewindehülsen, verschraubt wird. Der Zylinder verfügt über keinen Fuß und wird nur über die Verschraubung positioniert. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 121° Überströmkanäle: 128° Hauptauslass: 182° Nebenauslass: 168° Version für PX125/150 Motorblöcke Der Zylinder verfügt über einen 7mm hohen Fuß, für den muss das Motorgehäuse auf 76mm gespindelt werden. Unterhalb des Absatzes wird Platz für den 72er Kolben benötigt. Der Auslass ist wie bei den PX200 Modellen angeordnet. Es können also die Auspuffanlagen der Vespa 200 Modelle gefahren werden. Während die zusätzlichen Auslasskanäle um die Stehbolzen herumgeführt werden, sind die Überströmer so angeordnet, dass die Stehbolzen durch sie hindurch führen. Achtung: soll der Zylinder mit Drehschieber gefahren werden, so muss eine Kurbelwelle für den 200er Block verwendet werden. Hier muss die Lippe für den breiteren Drehschieber entfernt werden. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 128° Hauptüberströmer: 124° Nebenüberströmer: 130° Auslasskanäle: 178° Der Zylinderkopf Der Zylinderkopf ist 8-Fach verschraubt. Die Kühlrippen sind schwarz eloxiert, was einer besseren Wärmeabfuhr dienen soll. Gedichtet wird der Kopf über einen O-Ring. Durch einen Absatz ragt er in die Laufbahn und wird so zentriert. Technische Einzelheiten: 8-Fach verschraubter Zylinderkopf Zylinderkopf Schwarz eloxiert Verschraubter Stahl Auslassstutzen Aluminiumzylinder Nikasil beschichtet Schmiedekolben 1 Kolbenring Passend für PX 200 Auspuffanlagen 72mm Bohrung 3 Auslasskanäle 5 Überstromkanäle (Version für PX 125) 6...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Rennzylinder BFA MOTORI 260 200

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Rennzylinder BFA MOTORI 260 200, das für 1110.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von BFA Motori hergestellt.

Rennzylinder mit dem Maximum an Hubraum und Überströmquerschnitt, der sich auf einem Vespa Largeframe Motor realisieren lässt: BFA 244 Die Firma BFA ist bekannt dafür in die Extreme zu gehen. Vespa Smallframe Motoren mit über 50PS ist die bevorzugte Spielwiese der Italiener. Für die Vespa Largeframe hat BFA den 306ccm Motor entwickelt, der dort das Maß aller Dinge ist. Mit der BFA 244 Reihe widmen sich die Edeltuner jetzt den originalen Motorenkonzept der Vespa Largeframe:72mm Bohrung 3-geteilter Auslass Extrem große Überstromkanäle BFA geht bei den 244 Zylindern ungewöhnliche Wege, um ein Maximum an Hubraum mit außergewöhnlich großen Überstromkanälen zu verbinden. Ziel ist dabei nicht unbedingt eine möglichst hohe Motorleistung, eher sollen die Zylinder ein besonders breites und angenehm fahrbares Leistungsband ermöglichen. Den Hubraum von 244ccm stellt BFA nicht nur den 200er Motoren bereit, es gibt den Zylinder auch in einer Version für den Motorblock der PX 125/150. Beide Versionen haben unterschiedliche Lösungswege um Bohrung und überström Querschnitte unterzubringen. Version für PX200 Motorblöcke Hier wurde eine Adapterplatte verwendet, damit die Stehbolzen nicht den Überströmern und dem 3-geteilten Auslass in Wege stehen. Die Platte wird mit 4 Innensechskant Schrauben in den Gewinden der originalen Zylinderstehbolzen verschraubt. Aus der Platte stehen 4 versetzte Stehbolzen, auf denen der Zylinder, mittels Gewindehülsen, verschraubt wird. Der Zylinder verfügt über keinen Fuß und wird nur über die Verschraubung positioniert. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 121° Überströmkanäle: 128° Hauptauslass: 182° Nebenauslass: 168° Version für PX125/150 Motorblöcke Der Zylinder verfügt über einen 7mm hohen Fuß, für den muss das Motorgehäuse auf 76mm gespindelt werden. Unterhalb des Absatzes wird Platz für den 72er Kolben benötigt. Der Auslass ist wie bei den PX200 Modellen angeordnet. Es können also die Auspuffanlagen der Vespa 200 Modelle gefahren werden. Während die zusätzlichen Auslasskanäle um die Stehbolzen herumgeführt werden, sind die Überströmer so angeordnet, dass die Stehbolzen durch sie hindurch führen. Achtung: soll der Zylinder mit Drehschieber gefahren werden, so muss eine Kurbelwelle für den 200er Block verwendet werden. Hier muss die Lippe für den breiteren Drehschieber entfernt werden. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 128° Hauptüberströmer: 124° Nebenüberströmer: 130° Auslasskanäle: 178° Der Zylinderkopf Der Zylinderkopf ist 8-Fach verschraubt. Die Kühlrippen sind schwarz eloxiert, was einer besseren Wärmeabfuhr dienen soll. Gedichtet wird der Kopf über einen O-Ring. Durch einen Absatz ragt er in die Laufbahn und wird so zentriert. Technische Einzelheiten: 8-Fach verschraubter Zylinderkopf Zylinderkopf Schwarz eloxiert Verschraubter Stahl Auslassstutzen Aluminiumzylinder Nikasil beschichtet Schmiedekolben 1 Kolbenring Passend für PX 200 Auspuffanlagen 72mm Bohrung 3 Auslasskanäle 5 Überstromkanäle (Version für PX 125) 6...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Dichtsatz Zylinder BFA MOTORI 244

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Dichtsatz Zylinder BFA MOTORI 244, das für 35.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von BFA Motori hergestellt.

Rennzylinder mit dem Maximum an Hubraum und Überströmquerschnitt, der sich auf einem Vespa Largeframe Motor realisieren lässt: BFA 244 Die Firma BFA ist bekannt dafür in die Extreme zu gehen. Vespa Smallframe Motoren mit über 50PS ist die bevorzugte Spielwiese der Italiener. Für die Vespa Largeframe hat BFA den 306ccm Motor entwickelt, der dort das Maß aller Dinge ist. Mit der BFA 244 Reihe widmen sich die Edeltuner jetzt den originalen Motorenkonzept der Vespa Largeframe:72mm Bohrung 3-geteilter Auslass Extrem große Überstromkanäle BFA geht bei den 244 Zylindern ungewöhnliche Wege, um ein Maximum an Hubraum mit außergewöhnlich großen Überstromkanälen zu verbinden. Ziel ist dabei nicht unbedingt eine möglichst hohe Motorleistung, eher sollen die Zylinder ein besonders breites und angenehm fahrbares Leistungsband ermöglichen. Den Hubraum von 244ccm stellt BFA nicht nur den 200er Motoren bereit, es gibt den Zylinder auch in einer Version für den Motorblock der PX 125/150. Beide Versionen haben unterschiedliche Lösungswege um Bohrung und überström Querschnitte unterzubringen. Version für PX200 Motorblöcke Hier wurde eine Adapterplatte verwendet, damit die Stehbolzen nicht den Überströmern und dem 3-geteilten Auslass in Wege stehen. Die Platte wird mit 4 Innensechskant Schrauben in den Gewinden der originalen Zylinderstehbolzen verschraubt. Aus der Platte stehen 4 versetzte Stehbolzen, auf denen der Zylinder, mittels Gewindehülsen, verschraubt wird. Der Zylinder verfügt über keinen Fuß und wird nur über die Verschraubung positioniert. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 121° Überströmkanäle: 128° Hauptauslass: 182° Nebenauslass: 168° Version für PX125/150 Motorblöcke Der Zylinder verfügt über einen 7mm hohen Fuß, für den muss das Motorgehäuse auf 76mm gespindelt werden. Unterhalb des Absatzes wird Platz für den 72er Kolben benötigt. Der Auslass ist wie bei den PX200 Modellen angeordnet. Es können also die Auspuffanlagen der Vespa 200 Modelle gefahren werden. Während die zusätzlichen Auslasskanäle um die Stehbolzen herumgeführt werden, sind die Überströmer so angeordnet, dass die Stehbolzen durch sie hindurch führen. Achtung: soll der Zylinder mit Drehschieber gefahren werden, so muss eine Kurbelwelle für den 200er Block verwendet werden. Hier muss die Lippe für den breiteren Drehschieber entfernt werden. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 128° Hauptüberströmer: 124° Nebenüberströmer: 130° Auslasskanäle: 178° Der Zylinderkopf Der Zylinderkopf ist 8-Fach verschraubt. Die Kühlrippen sind schwarz eloxiert, was einer besseren Wärmeabfuhr dienen soll. Gedichtet wird der Kopf über einen O-Ring. Durch einen Absatz ragt er in die Laufbahn und wird so zentriert. Technische Einzelheiten: 8-Fach verschraubter Zylinderkopf Zylinderkopf Schwarz eloxiert Verschraubter Stahl Auslassstutzen Aluminiumzylinder Nikasil beschichtet Schmiedekolben 1 Kolbenring Passend für PX 200 Auspuffanlagen 72mm Bohrung 3 Auslasskanäle 5 Überstromkanäle (Version für PX 125) 6...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Spacer Zylinder BFA MOTORI 244

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Spacer Zylinder BFA MOTORI 244, das für 160.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BFA Motori und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Rennzylinder mit dem Maximum an Hubraum und Überströmquerschnitt, der sich auf einem Vespa Largeframe Motor realisieren lässt: BFA 244 Die Firma BFA ist bekannt dafür in die Extreme zu gehen. Vespa Smallframe Motoren mit über 50PS ist die bevorzugte Spielwiese der Italiener. Für die Vespa Largeframe hat BFA den 306ccm Motor entwickelt, der dort das Maß aller Dinge ist. Mit der BFA 244 Reihe widmen sich die Edeltuner jetzt den originalen Motorenkonzept der Vespa Largeframe:72mm Bohrung 3-geteilter Auslass Extrem große Überstromkanäle BFA geht bei den 244 Zylindern ungewöhnliche Wege, um ein Maximum an Hubraum mit außergewöhnlich großen Überstromkanälen zu verbinden. Ziel ist dabei nicht unbedingt eine möglichst hohe Motorleistung, eher sollen die Zylinder ein besonders breites und angenehm fahrbares Leistungsband ermöglichen. Den Hubraum von 244ccm stellt BFA nicht nur den 200er Motoren bereit, es gibt den Zylinder auch in einer Version für den Motorblock der PX 125/150. Beide Versionen haben unterschiedliche Lösungswege um Bohrung und überström Querschnitte unterzubringen. Version für PX200 Motorblöcke Hier wurde eine Adapterplatte verwendet, damit die Stehbolzen nicht den Überströmern und dem 3-geteilten Auslass in Wege stehen. Die Platte wird mit 4 Innensechskant Schrauben in den Gewinden der originalen Zylinderstehbolzen verschraubt. Aus der Platte stehen 4 versetzte Stehbolzen, auf denen der Zylinder, mittels Gewindehülsen, verschraubt wird. Der Zylinder verfügt über keinen Fuß und wird nur über die Verschraubung positioniert. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 121° Überströmkanäle: 128° Hauptauslass: 182° Nebenauslass: 168° Version für PX125/150 Motorblöcke Der Zylinder verfügt über einen 7mm hohen Fuß, für den muss das Motorgehäuse auf 76mm gespindelt werden. Unterhalb des Absatzes wird Platz für den 72er Kolben benötigt. Der Auslass ist wie bei den PX200 Modellen angeordnet. Es können also die Auspuffanlagen der Vespa 200 Modelle gefahren werden. Während die zusätzlichen Auslasskanäle um die Stehbolzen herumgeführt werden, sind die Überströmer so angeordnet, dass die Stehbolzen durch sie hindurch führen. Achtung: soll der Zylinder mit Drehschieber gefahren werden, so muss eine Kurbelwelle für den 200er Block verwendet werden. Hier muss die Lippe für den breiteren Drehschieber entfernt werden. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 128° Hauptüberströmer: 124° Nebenüberströmer: 130° Auslasskanäle: 178° Der Zylinderkopf Der Zylinderkopf ist 8-Fach verschraubt. Die Kühlrippen sind schwarz eloxiert, was einer besseren Wärmeabfuhr dienen soll. Gedichtet wird der Kopf über einen O-Ring. Durch einen Absatz ragt er in die Laufbahn und wird so zentriert. Technische Einzelheiten: 8-Fach verschraubter Zylinderkopf Zylinderkopf Schwarz eloxiert Verschraubter Stahl Auslassstutzen Aluminiumzylinder Nikasil beschichtet Schmiedekolben 1 Kolbenring Passend für PX 200 Auspuffanlagen 72mm Bohrung 3 Auslasskanäle 5 Überstromkanäle (Version für PX 125) 6...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Kolben BFA MOTORI M 244

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Kolben BFA MOTORI M 244, das für 240.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von BFA Motori hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Beschreibung (Kolben BFA MOTORI M-244 A 244 ccm) ist in Bearbeitung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Rennzylinder BFA MOTORI Aprilia Type

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Rennzylinder BFA MOTORI Aprilia Type, das für 1366.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BFA Motori und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Top of the Pops in der 150ccm Klasse. Tuningzylinder mit den Genen einer Rennlegende. 1991 war ein großes Jahr für die Fans von Zweitaktmotoren. Zu dieser Zeit waren diese Motoren, aufgrund ihrer überlegenen Leistung, noch verbreitet im Motorsport. Als Aprilia mit einer neuen Generation Grand Prix Motorräder in die neue Saison startete, war es also üblich, dass deren Motoren nach dem effektiven System der Zweitakter arbeiteten. Allerdings war die neue Motorengeneration der RSV 250 besonders schnell und sollte für zwei Jahrzehnte die 250ccm Klasse dominieren. 150ccm Grand Prix Technik Abgestimmt auf Motorenpaket Das lag nicht zuletzt am innovativen Kanallayout der RSV Zylinder. Auch wenn die Zeit heute über diese Zylinder hinweggegangen ist, sie zählen noch immer zu den besten Zweitaktzylindern, die je entwickelt wurden. Zumal die Motoren in mehreren Generationen überarbeitet wurden. Nach der RSV kam die RSW und 2007 kam mit der Bezeichnung RSA die letzte Stufe der überlegen Motoren. Unter Kennern löst das charakteristische Bild der Überströmer bis heute Euphorie aus. Die Firma BFA hat diese Euphorie für Vespa Tuner im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar gemacht. Sie bieten einen Rennzylinder an, der auf dem genialen Überstromsystem der RSV/RSW/RSA Zylinder basiert. Allerdings wurde der Hubraum auf die Regularien der italienischen Rennserien angepasst und beträgt 150ccm. Original hatte jeder Zylinder nur 125ccm. Passend zu den Zylindern sind abgestimmte High-End Kurbelwelle (Art.-Nr. 24398330) und Motorgehäuse (Art.-Nr. 24398800) erhältlich. BFA bietet weiter die Möglichkeit die Motoren mit 5-Scheiben Kupplung und 5-Gang Getriebe zu komplettieren. Alles verbunden mit modernen Flanschverbindungen, die eine sorgenfreie Kraftübertragung zwischen den Komponenten erlaubt. Fazit: Feinster Grand Prix Sport für die Vespa. Nie haben 15000 Umdrehungen so viel Spaß gemacht!

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Rennzylinder BFA MOTORI 260 125

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Rennzylinder BFA MOTORI 260 125, das für 1000.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von BFA Motori hergestellt.

Rennzylinder mit dem Maximum an Hubraum und Überströmquerschnitt, der sich auf einem Vespa Largeframe Motor realisieren lässt: BFA 244 Die Firma BFA ist bekannt dafür in die Extreme zu gehen. Vespa Smallframe Motoren mit über 50PS ist die bevorzugte Spielwiese der Italiener. Für die Vespa Largeframe hat BFA den 306ccm Motor entwickelt, der dort das Maß aller Dinge ist. Mit der BFA 244 Reihe widmen sich die Edeltuner jetzt den originalen Motorenkonzept der Vespa Largeframe:72mm Bohrung 3-geteilter Auslass Extrem große Überstromkanäle BFA geht bei den 244 Zylindern ungewöhnliche Wege, um ein Maximum an Hubraum mit außergewöhnlich großen Überstromkanälen zu verbinden. Ziel ist dabei nicht unbedingt eine möglichst hohe Motorleistung, eher sollen die Zylinder ein besonders breites und angenehm fahrbares Leistungsband ermöglichen. Den Hubraum von 244ccm stellt BFA nicht nur den 200er Motoren bereit, es gibt den Zylinder auch in einer Version für den Motorblock der PX 125/150. Beide Versionen haben unterschiedliche Lösungswege um Bohrung und überström Querschnitte unterzubringen. Version für PX200 Motorblöcke Hier wurde eine Adapterplatte verwendet, damit die Stehbolzen nicht den Überströmern und dem 3-geteilten Auslass in Wege stehen. Die Platte wird mit 4 Innensechskant Schrauben in den Gewinden der originalen Zylinderstehbolzen verschraubt. Aus der Platte stehen 4 versetzte Stehbolzen, auf denen der Zylinder, mittels Gewindehülsen, verschraubt wird. Der Zylinder verfügt über keinen Fuß und wird nur über die Verschraubung positioniert. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 121° Überströmkanäle: 128° Hauptauslass: 182° Nebenauslass: 168° Version für PX125/150 Motorblöcke Der Zylinder verfügt über einen 7mm hohen Fuß, für den muss das Motorgehäuse auf 76mm gespindelt werden. Unterhalb des Absatzes wird Platz für den 72er Kolben benötigt. Der Auslass ist wie bei den PX200 Modellen angeordnet. Es können also die Auspuffanlagen der Vespa 200 Modelle gefahren werden. Während die zusätzlichen Auslasskanäle um die Stehbolzen herumgeführt werden, sind die Überströmer so angeordnet, dass die Stehbolzen durch sie hindurch führen. Achtung: soll der Zylinder mit Drehschieber gefahren werden, so muss eine Kurbelwelle für den 200er Block verwendet werden. Hier muss die Lippe für den breiteren Drehschieber entfernt werden. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 128° Hauptüberströmer: 124° Nebenüberströmer: 130° Auslasskanäle: 178° Der Zylinderkopf Der Zylinderkopf ist 8-Fach verschraubt. Die Kühlrippen sind schwarz eloxiert, was einer besseren Wärmeabfuhr dienen soll. Gedichtet wird der Kopf über einen O-Ring. Durch einen Absatz ragt er in die Laufbahn und wird so zentriert. Technische Einzelheiten: 8-Fach verschraubter Zylinderkopf Zylinderkopf Schwarz eloxiert Verschraubter Stahl Auslassstutzen Aluminiumzylinder Nikasil beschichtet Schmiedekolben 1 Kolbenring Passend für PX 200 Auspuffanlagen 72mm Bohrung 3 Auslasskanäle 5 Überstromkanäle (Version für PX 125) 6...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

BFA Motori Rennzylinder FRT Air

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BFA Motori Rennzylinder FRT Air, das für 950.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von BFA Motori hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

High-End Rennzylinder für die 150cc Klasse von BFA. Luftgekühlt und mit originalen Stehbolzen. Speziell für die 150cc Rennklassen der Vespa Smallframe Modelle entwickelter Zylinder der Edeltuner von BFA. 150ccm Luftgekühlt Originale Stehbolzen Ein Zylinder für die beliebteste Smallframe Tuningklasse (150ccm, Luftgekühlt, passend für originale Stehbolzen) nach BFA Art. Technische Daten: Aluminium 5 Überströmkanäle 3 Auslasskanäle Direkteinlass mit Membran 58mm Bohrung 56,7mm Hub Pleuel: Quattrini Gehäuse: 115mm; BFA Gehäuse: 110mm 1 Kolbenring Zentrale Zündkerze Anschluss Auspuff mit drei-Loch-befestigung Inklusive Membran und Ansaugstutzen Ansaugstutzen mit 40mm Durchmesser Durchmesser über Kanäle Gehäusedichtfläche: 100mm Fazit: Eine sehr interessante Alternative für Falc, DEA und co.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Dichtsatz Zylinder BFA MOTORI 244

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Dichtsatz Zylinder BFA MOTORI 244, das für 35.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von BFA Motori hergestellt.

Rennzylinder mit dem Maximum an Hubraum und Überströmquerschnitt, der sich auf einem Vespa Largeframe Motor realisieren lässt: BFA 244 Die Firma BFA ist bekannt dafür in die Extreme zu gehen. Vespa Smallframe Motoren mit über 50PS ist die bevorzugte Spielwiese der Italiener. Für die Vespa Largeframe hat BFA den 306ccm Motor entwickelt, der dort das Maß aller Dinge ist. Mit der BFA 244 Reihe widmen sich die Edeltuner jetzt den originalen Motorenkonzept der Vespa Largeframe:72mm Bohrung 3-geteilter Auslass Extrem große Überstromkanäle BFA geht bei den 244 Zylindern ungewöhnliche Wege, um ein Maximum an Hubraum mit außergewöhnlich großen Überstromkanälen zu verbinden. Ziel ist dabei nicht unbedingt eine möglichst hohe Motorleistung, eher sollen die Zylinder ein besonders breites und angenehm fahrbares Leistungsband ermöglichen. Den Hubraum von 244ccm stellt BFA nicht nur den 200er Motoren bereit, es gibt den Zylinder auch in einer Version für den Motorblock der PX 125/150. Beide Versionen haben unterschiedliche Lösungswege um Bohrung und überström Querschnitte unterzubringen. Version für PX200 Motorblöcke Hier wurde eine Adapterplatte verwendet, damit die Stehbolzen nicht den Überströmern und dem 3-geteilten Auslass in Wege stehen. Die Platte wird mit 4 Innensechskant Schrauben in den Gewinden der originalen Zylinderstehbolzen verschraubt. Aus der Platte stehen 4 versetzte Stehbolzen, auf denen der Zylinder, mittels Gewindehülsen, verschraubt wird. Der Zylinder verfügt über keinen Fuß und wird nur über die Verschraubung positioniert. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 121° Überströmkanäle: 128° Hauptauslass: 182° Nebenauslass: 168° Version für PX125/150 Motorblöcke Der Zylinder verfügt über einen 7mm hohen Fuß, für den muss das Motorgehäuse auf 76mm gespindelt werden. Unterhalb des Absatzes wird Platz für den 72er Kolben benötigt. Der Auslass ist wie bei den PX200 Modellen angeordnet. Es können also die Auspuffanlagen der Vespa 200 Modelle gefahren werden. Während die zusätzlichen Auslasskanäle um die Stehbolzen herumgeführt werden, sind die Überströmer so angeordnet, dass die Stehbolzen durch sie hindurch führen. Achtung: soll der Zylinder mit Drehschieber gefahren werden, so muss eine Kurbelwelle für den 200er Block verwendet werden. Hier muss die Lippe für den breiteren Drehschieber entfernt werden. Steuerzeiten bei 60mm Hub: Boostport: 128° Hauptüberströmer: 124° Nebenüberströmer: 130° Auslasskanäle: 178° Der Zylinderkopf Der Zylinderkopf ist 8-Fach verschraubt. Die Kühlrippen sind schwarz eloxiert, was einer besseren Wärmeabfuhr dienen soll. Gedichtet wird der Kopf über einen O-Ring. Durch einen Absatz ragt er in die Laufbahn und wird so zentriert. Technische Einzelheiten: 8-Fach verschraubter Zylinderkopf Zylinderkopf Schwarz eloxiert Verschraubter Stahl Auslassstutzen Aluminiumzylinder Nikasil beschichtet Schmiedekolben 1 Kolbenring Passend für PX 200 Auspuffanlagen 72mm Bohrung 3 Auslasskanäle 5 Überstromkanäle (Version für PX 125) 6...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Kupplung BFA MOTORI Race FPX4

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Kupplung BFA MOTORI Race FPX4, das für 600.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von BFA Motori hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

High-Tech Kupplung für die Vespa Largeframe Modelle mit verbessertem Funktionsprinzip und Kraftübertragung. Die Entwicklungen in den letzten Jahren lassen bei den Fahrern der großen Schaltvespen kaum Wünsche offen. CNC gefertigte Kupplungen, wie die SIP "Ultrastrong", die SIP Race oder die MMW "Superstrong" sind kaum noch an ihre Grenzen zu bringen. Sie lassen sich gut bedienen, sind zuverlässig und haben schon Leistungen von bis zu 50 PS übertragen. Aber es gibt immer etwas zu optimieren. Geringe Masse auf der Kurbelwelle 4 Kupplungsbeläge Das Funktionsprinzip der Vespa Largeframe Kupplung wurde umgedreht. Das soll weniger Massen starr mit der Kurbelwelle verbinden und den Effekt haben, dass sich die Bedienbarkeit verbessert. Der Aufbau der Kupplung Um das Funktionsprinzip der Kupplung umzudrehen, war einiges an konstruktivem Aufwand notwendig. Als Kupplungsritzel wird das der PX alt in einem dafür CNC gefrästen Korb verschraubt. Zwischen innerem und äußerem Korb befindet sich ein Nadellager anstatt der originalen Bronzebuchse. Betätigt wird die Kupplung durch eine Kugelgelagerte Andruckplatte. Sämtliche Reibscheiben und Abdeckplatten des Kupplungspaketes sind aus Aluminium gefertigt. In der untersten Platte sitzen, ähnlich einer Vespa Smallframe Kupplung, 6 Federn. Im Lieferumfang sind sechs weitere, härtere Federn, die wahlweise verbaut werden können. Das Ganze findet unter dem originalen Kupplungsdeckel der PX 200 Platz (gelegentlich ist etwas Nacharbeit nötig). Als Beläge werden CR80 Teile verwendet. Die Kupplung wird mit 2x2mm und 1x1,5mm Zwischenscheiben ausgeliefert. Die 1,5mm Scheibe soll als oberste, also als nächste zum Kupplungsdeckel, verbaut werden. Im Lieferumfang sind 6 Standard und 6 harte Federn enthalten. BFA empfiehlt bis 35PS die 6 Standard Federn zu testen und bei bedarf teilweise oder ganz die härteren zu verbauen.Unterschiede der "inversen" Kupplungen auf dem Markt CRIMAZBFA FPX4SIP-BFASIPBeläge3,5454Scheiben3343Federn866(+6)812-fach verschraubtes Ritzel--xXPX alt Ritzelxx--Primärübersetzung enthalten--xxFazit: Die Kupplung für die Vespa Largeframe Modelle von BFA ist eine High-End Lösung für einen sauberen, zuverlässigen und leicht bedienbaren Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe. Technische Details im Überblick: CNC gefräster Aluminium Korb außen Verschraubung für Aufnahme von PX Primärritzel CNC gefräster Aluminium Korb innen mit verschraubter Deckplatte Nadellager zwischen Innen- und Außenkorb Aluminium Zwischenscheiben 4 CR 80 Kupplungsbeläge gelagerte Andruckplatte CNC gefräste Aluminium Abdeckplatte oben und unten 6 Federn + 6 wahlweise nach Stärke Kupplungsbeläge lassen sich im eingebauten Zustand wechseln kann mit dem originalen 200er Kupplungsdeckel montiert werden Das beste Setup – unser SIP-TIPP: Für eine perfekte Dosierbarkeit empfehlen wir den SIP Performance Kupplungszug Art-Nr. 94180440 BFA empfiehlt 10W 30 Öl: Art.-Nr. M7614052 Das CRIMAZ „Rallino” erleichtert die Betätigung der Kupplung zusätzlich:...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Langhubwelle BFA MOTORI f r

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Langhubwelle BFA MOTORI f r, das für 476.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BFA Motori und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Langhubwelle für den Drehschieberbetrieb von 200er Vespa Largeframe Motoren von der edel Tuningschmiede BFA. Sowohl für Motorlauf, als auch für die Zuverlässigkeit, gehören Kurbelwellen zu den wichtigsten Bauteilen im Motor. Eine interessante und hochwertige Alternative kommt von BFA. 60mm Hub Innovativ gestaltete Steuerwange Poliertes Pleuel Die Drehschieber Kurbelwellen von BFA kommen mit einer relativ langen Einlasssteuerzeit. Der Ausschnitt öffnet mittig über dem Hubzapfen und endet erst 142° grad später. Das interessante daran, ist die Gestaltung der Kurbelwange. Sie ist besonders strömungsgünstig gestaltet. AN der Stelle, an der der Drehschieber wieder schließt, erzeugt die Dichtfläche eine Art überstand, der „Sprayback“ verhindern soll. Für eine ausgewogene Wuchtung, ist die Kurbelwelle mit einem zusätzlichen Wolframgewicht versehen. Das Pleuel ist poliert und auf der Kupplungsseite kommt eine Passfeder, wie bei der SIP-Uncle Tom Welle, zur Arretierung der Kurbelwelle zum Einsatz. In zwei Ausführungen erhältlichDie Kurbelwelle ist in zwei Ausführungen erhältlich. Mit 110mm Pleuel und mit 127mm Pleuel. Letzteres dient der Verwendung im Quattrini M244 Zylinder und ist ebenfalls für die BFA Zylinder mit 244ccm geeignet. Fazit: Eine sehr gute Alternative für leistungsfähige Drehschieber Motoren. Das beste Setup – unser SIP-TIPP: Als Zündung kommt am besten die SIP PERFORMANCE by Vape zum Einsatz. Die SIP BFA Kupplung ist die perfekte Verbindung zum Getriebe.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zylinderhaube Quattrini VMC BFA 244

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Zylinderhaube Quattrini VMC BFA 244, zum Preis von 140.9 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von TOMAS COMPOSITI hergestellt.

Beschreibung (Zylinderhaube Quattrini/VMC/BFA 244 TOMAS COMPOSITI) ist in Bearbeitung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Getriebekit Z 58 54 51

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Getriebekit Z 58 54 51, das für 1661.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BFA Motori und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Beschreibung (Getriebekit Z 58-54-51-50/10-14-17-19/20 BFA MOTORI 4-Gang Racing "Square") ist in Bearbeitung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Kupplungsfedernset BFA MOTORI f r

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Kupplungsfedernset BFA MOTORI f r, zum Preis von 55.8 € : es gehört zur Kategorie Motorradzubehör; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von BFA Motori hergestellt.

Beschreibung (Kupplungsfedernset BFA MOTORI für Kupplung BFA FPX4) ist in Bearbeitung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Langhubwelle QUATTRINI f r Rennzylinder

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Langhubwelle QUATTRINI f r Rennzylinder, das für 450.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu QUATTRINI und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Die oben genannten Steuerzeiten sind mit Blickrichtung auf die Kupplungsseite ermittelt worden. Z.B. "138°/6° nach OT" bedeutet, die Einlassöffnung beginnt 6° nach dem Hubzapfen und ist dann für 132° geöffnet.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Verbindungsgummi BFA MOTORI

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Verbindungsgummi BFA MOTORI, das für 77.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BFA Motori und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Der kürzeste Weg in den Motor. Besonders kurzes Verbindungsgummi für sehr große Vergaser von BFA. Das Verbindungsgummi von BFA wurde für VHSH, VHSG und VHSK Vergaser von DellOrto entwickelt. Es passt aber auch sehr gut zu Smart Carb oder anderen großen Vergasern. Es besteht aus speziellem NBR Gummi, das um eine Aluminium Platte vulkanisiert wurde. Damit ist passt es immer stabil und dicht. Der Durchlass beträgt 40mm, kann aber problemlos bis 43mm erweitert werden.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage

Vollwangenwelle BFA MOTORI RACE GEARED

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Vollwangenwelle BFA MOTORI RACE GEARED, das für 861.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Motorradzubehör gelistet, wird von BFA Motori hergestellt und von Sip-scootershop.com verkauft.

Beschreibung (Vollwangenwelle BFA MOTORI RACE "GEARED") ist in Bearbeitung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Rennzylinder QUATTRINI M 244 ccm

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Rennzylinder QUATTRINI M 244 ccm, das für 751.9 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt wird von Sip-scootershop.com verkauft und von QUATTRINI hergestellt.

Lange erwartet und jetzt da: Der QUATTRINI-Rennzylinder M-232/M-244 für die großen 200er-Motoren. Max Quattrini erweitert damit die Erfolgsgeschichte seiner Zylinder auf die Königsklasse und legt mit stolzen 232ccm bzw. 244ccm legt die Messlatte ein ganzes Stück höher. Die ersten in der deutschsprachigen Szene haben damit die 50 PS Marke geknackt. Die Überraschung: Trotz der enormen 72mm Bohrung kann der Alu-Rennzylinder mit Nicasilbeschichtung Plug&Play gefahren werden (lediglich eine Kurbelwelle mit einem speziellen Pleuel muss verwendet werden). Die Überströmer sitzen so weit oben im Zylinder, dass sie im Motorgehäuse nicht angepasst werden müssen. Ein Angleichen durch Fräsen oder Feilen ist jedoch immer empfehlenswert. Die originale Gehäusedichtfläche reicht ebenfalls aus. Aufschweißen, Abplanen oder Ausspindeln des Motorgehäuses entfallen. Der Zylinder kann drehschiebergesteuert gefahren werden. Eine Änderung der Einlasssteuerzeit ist nicht vorgesehen sondern bleibt der Kurbelwelle überlassen. Der Zylinder zentriert sich auf dem Gehäuse mittels der präzisen und engen Bohrungen für die Stehbolzen. In seltenen Fällen ist aufgrund Motorgehäuse-Toleranzen die Bohrung für einen der vier Bolzen auf 9 mm aufzuweiten. Dies ist in der beiliegenden italienischen Anleitung genau erklärt. Im Bereich der Boostports (gegenüber des Auslasses) ist an der Zylinderaußenseite bereits Material für einen Direkt- bzw. Membraneinlass angegossen. Mittels Abplanen, Bohren und Fräsen kann dieser aktiviert werden… Der Zylinderkopf erinnert an alte Kreidler Mopeds und erreciht mit den fächerförmig angeordneten Kühlrippen eine gute Kühlleistung. Die optimale Quetschspalte liegt bei 1,35 mm. Die Anzugsdrehmoment der Schrauben bei 20 Nm. Die 232ccm erreicht der Rennzylinder mit der eigens dafür entwickelten QUATTRINI Rennlippenwelle SIP.-Art. 45048000. Der Zylinder kann auch nur mit dieser Welle kombiniert werden. Die Kurbelwelle mit 57mm Hub besitzt mit 126mm ein deutlich längeres Pleuel als die Originalwelle. Diese neu entwickelte Kurbelwelle lässt den Motor sehr laufruhig werden. Der M-244 ist für die Verwendung einer Kurbelwelle mit 60mm Hub vorgesehen. Auch für diese Variante wird eine Kurbelwelle mit einem speziellen Pleuel benötigt. Dies muss mindestens 126mm lang sein. Wird die originale Quattrini Welle (SIP Art.-Nr.45049000) verwendet, muss die kleine Gehäusehälfte auf gespindelt werden. Werden die SIP Performance Wellen verwendet ( SIP Art.-Nr.45021700, 45021710), muss die kleine Hälfte nicht gespindelt werden. Ihr Pleuel ist, mit 127mm, 1mm länger als das der Quattrini Welle. Das dient dazu, die Möglichkeit zu haben die Steuerzeiten variieren zu können. Der Zusätzliche mm muss über Dichtungen/Distanzen am Kopf oder Fuß, je nach gewünschter Steuerzeit, ausgeglichen werden. Seit 2020 verfügen die großen Quattrini Zylinder über eine „Dekompressionsbohrung“. Das ist eine kleine Bohrung überhalb des Auslasskanals. Die sorgt dafür, dass sich der Motor leichter...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 1.9
Lieferzeit: 3 Werktage

Zylinderhaube BFA MOTORI 288 f

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Zylinderhaube BFA MOTORI 288 f, das für 101.8 € verkauft wird und in der Kategorie Motorradzubehör erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BFA Motori und wird von Sip-scootershop.com verkauft.

Beschreibung (Zylinderhaube BFA MOTORI 288) ist in Bearbeitung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.8
Lieferzeit: 3 Werktage



rennzylinder bfa motori 244 200


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site