kato k23121 n ric personenwagen Produktrangliste 2024

KATO K23121 N RIC Personenwagen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für KATO K23121 N RIC Personenwagen, das für 58.9 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von KATO hergestellt.

Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet Inneneinrichtung Mit Innenbeleuchtung ausgestattet

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4250528618355

KATO K23119 N RIC Personenwagen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für KATO K23119 N RIC Personenwagen, zum Preis von 58.45 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von KATO hergestellt.

Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet Inneneinrichtung Mit Innenbeleuchtung ausgestattet

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4250528618331

KATO K23012 N 3er Set

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für KATO K23012 N 3er Set, zum Preis von 175.8 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von KATO hergestellt.

3er Set RIC Personenwagen Bm, 2.Kl. der SBB für die Epoche IV-V Ab 1964 kam es auch bei der SBB zu einer grundsätzlichen Erneuerung des Wagenparks unter dem Aspekt des internationalen Verkehrs. Auch die ÖBB ließ im Rahmen eines Lizenzvertrages 1976 diese Waggons bei den Jenbachwerken bauen und setzte sie auf dem österreichischen Schienennetz ein. Die SBB experimentierte mit verschiedenen Grünvarianten, die auch im Modell nachgebildet werden. Passend zu den Personenwagen wurden auch Schlaf- bzw. Liegewagen und Restaurantwagen in Dienst genommen und auf den grenzübergreifenden Strecken nach Österreich, Italien und Deutschland eingesetzt. Inhalt: 1x Abteilwagen Bm, 2.Klasse mit 11 Fenstern, Ausführung mit neuem SBB Signet 2x Abteilwagen Bm, 2.Klasse mit 12 Fenstern, Ausführung mit neuem SBB Signet Modelleigenschaften: - Neukonstruktion des Abteilwagen mit 12 Fenstern - Federnd gelagerte Drehgestelle - ab Werk mit Innenbeleuchtung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4250528608417

KATO K23011 N 3er Set

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für KATO K23011 N 3er Set, das für 159.95 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von KATO hergestellt.

3er Set RIC Personenwagen Bm, 2.Kl. der SBB für die Epoche IV Ab 1964 kam es auch bei der SBB zu einer grundsätzlichen Erneuerung des Wagenparks unter dem Aspekt des internationalen Verkehrs. Auch die ÖBB ließ im Rahmen eines Lizenzvertrages 1976 diese Waggons bei den Jenbachwerken bauen und setzte sie auf dem österreichischen Schienennetz ein. Die SBB experimentierte mit verschiedenen Grünvarianten, die auch im Modell nachgebildet werden. Passend zu den Personenwagen wurden auch Schlaf- bzw. Liegewagen und Restaurantwagen in Dienst genommen und auf den grenzübergreifenden Strecken nach Österreich, Italien und Deutschland eingesetzt. Inhalt: 1x Abteilwagen Bm, 2.Klasse mit 11 Fenstern, Ausführung mit altem SBB Signet 2x Abteilwagen Bm, 2.Klasse mit 12 Fenstern, Ausführung mit altem SBB Signet Modelleigenschaften: - Neukonstruktion des Abteilwagen mit 12 Fenstern - Federnd gelagerte Drehgestelle - ab Werk mit Innenbeleuchtung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4250528608400

KATO K23120 N RIC Personenwagen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu KATO K23120 N RIC Personenwagen, das für 58.9 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu KATO und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet Inneneinrichtung Mit Innenbeleuchtung ausgestattet

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4250528618348

KATO K23010 N 2er Set

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für KATO K23010 N 2er Set, zum Preis von 116.9 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von KATO hergestellt.

2er Set RIC Liegewagen Bcm der SBB für die Epoche IV-V Ab 1964 kam es auch bei der SBB zu einer grundsätzlichen Erneuerung des Wagenparks unter dem Aspekt des internationalen Verkehrs. Auch die ÖBB ließ im Rahmen eines Lizenzvertrages 1976 diese Waggons bei den Jenbachwerken bauen und setzte sie auf dem österreichischen Schienennetz ein. Die SBB experimentierte mit verschiedenen Grünvarianten, die auch im Modell nachgebildet werden. Passend zu den Personenwagen wurden auch Schlaf- bzw. Liegewagen und Restaurantwagen in Dienst genommen und auf den grenzübergreifenden Strecken nach Österreich, Italien und Deutschland eingesetzt. Inhalt: 2x Liegewagen Bcm, 2.Klasse, Ausführung mit neuem SBB Signet Modelleigenschaften: - Federnd gelagerte Drehgestelle - ab Werk mit Innenbeleuchtung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4250528608394

KATO K23009 N 2er Set

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu KATO K23009 N 2er Set, das für 116.9 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu KATO und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

2er Set RIC Liegewagen Bcm der SBB für die Epoche IV Ab 1964 kam es auch bei der SBB zu einer grundsätzlichen Erneuerung des Wagenparks unter dem Aspekt des internationalen Verkehrs. Auch die ÖBB ließ im Rahmen eines Lizenzvertrages 1976 diese Waggons bei den Jenbachwerken bauen und setzte sie auf dem österreichischen Schienennetz ein. Die SBB experimentierte mit verschiedenen Grünvarianten, die auch im Modell nachgebildet werden. Passend zu den Personenwagen wurden auch Schlaf- bzw. Liegewagen und Restaurantwagen in Dienst genommen und auf den grenzübergreifenden Strecken nach Österreich, Italien und Deutschland eingesetzt. Inhalt: 2x Liegewagen Bcm, 2.Klasse, Ausführung mit altem SBB Signet Modelleigenschaften: - Federnd gelagerte Drehgestelle - ab Werk mit Innenbeleuchtung

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4250528608387

7078202 N Kato Unitrack Doppelkreuzungsweiche

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für 7078202 N Kato Unitrack Doppelkreuzungsweiche, zum Preis von 78.94 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Conrad.de verkauft und von KATO hergestellt.

Vom japanischen Hersteller KATO stammt ein N-Gleis mit Bettungskörper. Die Gleise sind sehr robust und eignen sich daher auch für den schnellen Aufbau zwischendurch, also ideale Partner, wenn Sie nur einmal schnell ein paar Testgleise legen wollen. Durch die verdeckt angebrachten Schienenlaschen erfüllen diese Gleise auch die strengen Auflagen für Kinderspielzeug, so dass Sie diese Schienen bedenkenlos in Kinderhand geben können. Eine Besonderheit sind die flachen Unterflurantriebe in den Weichen. Im Gleiskörper versteckt sich ein äußerst robuster und durchzugsstarker Magnetspulenantrieb. Durch die besondere Konstruktion bleibt das Gleissystem aber trotzdem sehr niedrig und vorbildnah.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Tage
EAN: 4007246782024

FLEISCHMANN 6260001 N Personenwagen Baai

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für FLEISCHMANN 6260001 N Personenwagen Baai, zum Preis von 42.89 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Fleischmann hergestellt.

Bahnverwaltung: Deutsche Reichsbahn (DDR) Epoche: IV Spur: N Stromsystem: 2L Gleichstrom Personenwagen 2. Klasse, Gattung Baai, der Deutschen Reichsbahn. ■ Wagen mit offenen Einstiegsbereichen ■ Art.-Nr. 6260002: Geänderte Betriebsnummer Technische Daten: Allgemeine Daten Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik Abmessungen Länge über Puffer 87 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4005575258982

FLEISCHMANN 805302 N Lokalbahn Personenwagen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu FLEISCHMANN 805302 N Lokalbahn Personenwagen, das für 28.72 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Fleischmann und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Bahnverwaltung: Diverse einstell. Bahnverw. Epoche: III Spur: N Stromsystem: 2L-Gleichstrom Nachbildung eines 2. Klasse Lokalbahn-Personenwagens der Edelweiß-Privatbahn, Epoche III. Mit Inneneinrichtung und eingesetzten Fenstern, vorbildgetreu lackiert und beschriftet. KK-Kinematik. Der Wagen ist für Innenbeleuchtung vorgesehen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Andere Ordnungsnummer als Art. 805303. Technische Daten: Allgemeine Daten Innenbeleuchtung Artikelnummer 9456 Inneneinrichtung Mit Innneneinrichtung ausgestattet Inneneinrichtung Innenbeleuchtung nachrüstbar Abmessungen Länge über Puffer 56 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4005575185813

BRAWA 65152 N Personenwagen Bmhe

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 65152 N Personenwagen Bmhe, zum Preis von 64.39 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebsnummer: 51 50 21-12 000-9 Hervorragende Laufeigenschaften durch 3-Punkt-Lagerung Inneneinrichtung mehrfarbig lackiert Frei stehende Wankstützen am Drehgestell Vorbildgerechte Farbgebung Durchgehend mit passgenau eingesetzten Übersetzfenstern und bedruckte Fensterrahmen Nachbildung der Luftheizung am Wagenboden Detaillierte Nachbildung der „Görlitz V“ Drehgestelle Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm Wagenübergang mit separat angesetztem Gummiwulst Länge über Puffer: 165 mm Inneneinrichtung: eingebaut Innenbeleuchtung: vorbereitet Kurzkupplungskinematik: eingebaut Bis 1977 produzierte das Raw Halberstadt über 3000 vierachsige Rekowagen für die DR, deren Kastenlänge damals ein Zugeständnis an die baulichen Gegebenheiten des Raw darstellte. Inzwischen waren diese Wagen jedoch für den Berufs- und Nahverkehr nicht mehr zeitgemäß und für hochwertige Einsätze nicht mehr geeignet. Da die Waggonindustrie der DDR mit Exportaufträgen vollkommen ausgelastet war, kam auch für den Bau des neuen Wagens nur das Raw Halberstadt infrage. Weil die Anlagen dort inzwischen erweitert worden waren, konnte das neue Fahrzeug nun auch das UIC-Maß von 26,4 m voll ausschöpfen. Bereits 1973 entstand daher ein Musterwagen, dem 1975 ein zweiter folgte. Beide wurden im täglichen Betrieb ausgiebig erprobt. Recht schnell prägte der Volksmund für sie den Namen „Langer Halberstädter“, was bestimmt auch mit den hier produzierten berühmten Würstchen zusammenhing. Bereits während der Konstruktion kam seitens der DR die Forderung auf, der Wagen solle auch für „hochwertige internationale Einsätze“ tauglich sein, was bei der Gestaltung natürlich zu Kompromissen führen musste. So entstand ein Wagen mit zwei Einstiegen und drei Fahrgasträumen mit Mittelgang. Auf den ersten Blick erscheint der Bmhe daher wie eine Kopie der DB-Silberlinge, ist aber eher eine Weiterentwicklung der Bghwe-Wagen unter Berücksichtigung vieler neuer Komponenten. Deutlich wird das auch im Eigengewicht, denn das ist mit 39 t ziemlich hoch und entsprach damit nicht dem in der DDR so oft angestrebten „Weltniveau“. Die Wagen bewährten sich im Betrieb und wurden durch den Reisenden durchaus als Fortschritt wahrgenommen. Entsprechend den Forderungen bei der Bestellung wurden sie anfänglich fast ausschließlich in Schnellzügen des nationalen und internationalen Verkehrs eingesetzt. Dabei erreichten sie auch Ziele in der CSSR, Polen und der BRD. Die ab 1982 gelieferten Wagen erhielten den neuen grün-elfenbeinfarbigen Anstrich für Schnellzugwagen. Einige Wagen, die die Städteexpresszüge verstärkten, erhielten deren Farbgebung in Orange-Elfenbein. Bis 1983 wurden so insgesamt 1279 Wagen der Gattung Bmhe gebaut und unter der DOK-Nummer 2329 geführt. In zehn Wagen erprobte die DR ab 1981 die zentrale Energieversorgung(ZEV) vom Triebfahrzeug aus. Solcherart ausgerüstete Wagen trugen dieBezeichnung Bmhee. Bis 1989 gab es an den Bmh-Wagen (das „e“ entfiel ab 1987) keine größeren Veränderungen. Gemeinsam mit Reko- und...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278651521

BRAWA 65227 N Personenwagen AB

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 65227 N Personenwagen AB, zum Preis von 59.7 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebs-Nr.: 50 85 39-33 601-8 Bedruckte Fensterrahmen Für Innenbeleuchtung vorbereitet Hervorragende Laufeigenschaften durch 3-Punkt-Lagerung Inneneinrichtung mehrfarbig lackiert Kurzkupplungskinematik nach NEM

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278652276

BRAWA 65150 N Personenwagen Bmhe

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BRAWA 65150 N Personenwagen Bmhe, das für 64.39 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BRAWA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Betriebsnummer: 51 50 21-11 834-2 Hervorragende Laufeigenschaften durch 3-Punkt-Lagerung Inneneinrichtung mehrfarbig lackiert Frei stehende Wankstützen am Drehgestell Vorbildgerechte Farbgebung Durchgehend mit passgenau eingesetzten Übersetzfenstern und bedruckte Fensterrahmen Nachbildung der Luftheizung am Wagenboden Detaillierte Nachbildung der „Görlitz V“ Drehgestelle Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm Wagenübergang mit separat angesetztem Gummiwulst Länge über Puffer: 165 mm Inneneinrichtung: eingebaut Innenbeleuchtung: vorbereitet Kurzkupplungskinematik: eingebaut Bis 1977 produzierte das Raw Halberstadt über 3000 vierachsige Rekowagen für die DR, deren Kastenlänge damals ein Zugeständnis an die baulichen Gegebenheiten des Raw darstellte. Inzwischen waren diese Wagen jedoch für den Berufs- und Nahverkehr nicht mehr zeitgemäß und für hochwertige Einsätze nicht mehr geeignet. Da die Waggonindustrie der DDR mit Exportaufträgen vollkommen ausgelastet war, kam auch für den Bau des neuen Wagens nur das Raw Halberstadt infrage. Weil die Anlagen dort inzwischen erweitert worden waren, konnte das neue Fahrzeug nun auch das UIC-Maß von 26,4 m voll ausschöpfen. Bereits 1973 entstand daher ein Musterwagen, dem 1975 ein zweiter folgte. Beide wurden im täglichen Betrieb ausgiebig erprobt. Recht schnell prägte der Volksmund für sie den Namen „Langer Halberstädter“, was bestimmt auch mit den hier produzierten berühmten Würstchen zusammenhing. Bereits während der Konstruktion kam seitens der DR die Forderung auf, der Wagen solle auch für „hochwertige internationale Einsätze“ tauglich sein, was bei der Gestaltung natürlich zu Kompromissen führen musste. So entstand ein Wagen mit zwei Einstiegen und drei Fahrgasträumen mit Mittelgang. Auf den ersten Blick erscheint der Bmhe daher wie eine Kopie der DB-Silberlinge, ist aber eher eine Weiterentwicklung der Bghwe-Wagen unter Berücksichtigung vieler neuer Komponenten. Deutlich wird das auch im Eigengewicht, denn das ist mit 39 t ziemlich hoch und entsprach damit nicht dem in der DDR so oft angestrebten „Weltniveau“. Die Wagen bewährten sich im Betrieb und wurden durch den Reisenden durchaus als Fortschritt wahrgenommen. Entsprechend den Forderungen bei der Bestellung wurden sie anfänglich fast ausschließlich in Schnellzügen des nationalen und internationalen Verkehrs eingesetzt. Dabei erreichten sie auch Ziele in der CSSR, Polen und der BRD. Die ab 1982 gelieferten Wagen erhielten den neuen grün-elfenbeinfarbigen Anstrich für Schnellzugwagen. Einige Wagen, die die Städteexpresszüge verstärkten, erhielten deren Farbgebung in Orange-Elfenbein. Bis 1983 wurden so insgesamt 1279 Wagen der Gattung Bmhe gebaut und unter der DOK-Nummer 2329 geführt. In zehn Wagen erprobte die DR ab 1981 die zentrale Energieversorgung(ZEV) vom Triebfahrzeug aus. Solcherart ausgerüstete Wagen trugen dieBezeichnung Bmhee. Bis 1989 gab es an den Bmh-Wagen (das „e“ entfiel ab 1987) keine größeren Veränderungen. Gemeinsam mit Reko- und...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278651507

BRAWA 65235 N Personenwagen EW

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 65235 N Personenwagen EW, das für 74.7 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebsnummer: 50 85 20 34 649-7 Länge über Puffer in mm 154,1 Inneneinrichtung Innenbeleuchtung nachrüstbar Kurzkupplungskinematik Modelldetails Bedruckte Fensterrahmen Für Innenbeleuchtung vorbereitet Hervorragende Laufeigenschaften durch 3-Punkt-Lagerung Inneneinrichtung mehrfarbig lackiert Kurzkupplungskinematik nach NEM Informationen zum Vorbild Da sich der EWI hervorragend bewährte, waren bei der Weiterentwicklung zum EWII nur wenige Punkte zu verbessern. Um den Wagenboden wiederflurig ausführen zu können, erhielten die EWII neue Drehgestelle mit 2.500 mm Achsstand und nur noch 800 mm Laufkreisdurchmesser der Räder. Da auch die Fensterlinie entsprechend tiefer liegt, sind die Wagen im Zugverband mit EWI eindeutig zu erkennen. Die Fenster waren ebenfalls einteilig und versenkbar, aber nun doppelt verglast. Während die Wagen 1. Klasse ansonsten völlig ihren EWI-Pendants entsprachen, wurden die Wagen 2. Klasse infolge vergrößerter Sitzabstände 1 m länger. Die Sitze besaßen in den Raucherabteilen rote und in den Nichtraucherabteilen grüne Kunstlederpolster, die Wände hatten eine Holzimitation. Gefertigt wurden von 1965 bis 1976 insgesamt 798 Wagen, darunter auch Gepäck- und Postwagen, die es bei den EWI nicht gab.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278652351

BRAWA 65078 N Personenwagen B4mgle

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 65078 N Personenwagen B4mgle, das für 59.99 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

260-298Detaillierte Nachbildung der „Görlitz V“ DrehgestelleMaßstäbliche FensterBedruckte FensterrahmenInneneinrichtung mehrfarbig lackiertWagenübergang mit separat angesetztem GummiwulstKurzkupplungskinematik nach NEM-NormLänge über Puffer: 116,9 mmInneneinrichtung: eingebautInnenbeleuchtung: vorbereitetKurzkupplungskinematik: eingebautWie die DB kämpfte auch die DR nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem enormen Unterhaltungsaufwand der überalterten Abteilwagen der Holzbauart. Daher entschloss man sich auch bei der Deutschen Reichsbahn, die Untergestelle voll aufzuarbeiten, auf einheitliche Länge. 1963 wurden die ersten Wagen, die nach diesem Schema entstanden, durch das Raw Halberstadt an die DR übergeben. Schon bald wurde aufgrund des schlechten Zustandes der verwendeten altbrauchbaren Baugruppen dieses Verfahren aufgegeben. Man entschloss sich, die Wagen komplett aus neuen Bauteilen zu erstellen, als Laufwerk kam das erst kurz zuvor neu entwickelte, achshalterlose Drehgestell „Görlitz V“ zum Einsatz. Die gewählte Länge von 18,7?m resultiert dabei aus den baulichen Gegebenheiten des Herstellerwerks. Von 1963 bis 1977 entstanden so 3030 Wagen des Typs „Bghwe“, der damit in den Siebziger- und Achtzigerjahren in fast jedem Reisezug der DR zu sehen war. Anfänglich wurden die Wagen aufgrund ihres durchaus zeitgemäßen Komforts besonders in Schnellzügen eingesetzt und erreichten so auch Ziele in der Bundesrepublik. Regelmäßig sah man sie in Nürnberg, Hamburg und dem Ruhrgebiet. Bei ihrem Erscheinen war ihre Lackierung grün mit einem unter den Fenstern durchlaufenden Zierstreifen und schwarz abgesetztem Langträger. War bei der DR noch ein Umbau der Wagen, unter anderem mit neuen Fenstern und neuer Inneneinrichtung vorgesehen, schieden sie nach Vereinigung der beiden deutschen Bahnen infolge der geänderten Verkehrsbedingungen bis 1995 aus dem Einsatzbestand. Sowohl bei der DBAG, als auch bei vielen Vereinen und Museumsbahnen sind auch heute noch Fahrzeuge dieses Typs im Einsatz zu erleben.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4012278650784

BRAWA 65148 N Personenwagen Bmhe

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BRAWA 65148 N Personenwagen Bmhe, das für 64.45 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BRAWA und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Betriebsnummer: 51 50 21-40 439-4 Hervorragende Laufeigenschaften durch 3-Punkt-Lagerung Inneneinrichtung mehrfarbig lackiert Frei stehende Wankstützen am Drehgestell Vorbildgerechte Farbgebung Durchgehend mit passgenau eingesetzten Übersetzfenstern und bedruckte Fensterrahmen Nachbildung der Luftheizung am Wagenboden Detaillierte Nachbildung der „Görlitz V“ Drehgestelle Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm Wagenübergang mit separat angesetztem Gummiwulst Länge über Puffer: 165 mm Inneneinrichtung: eingebaut Innenbeleuchtung: vorbereitet Kurzkupplungskinematik: eingebaut Bis 1977 produzierte das Raw Halberstadt über 3000 vierachsige Rekowagen für die DR, deren Kastenlänge damals ein Zugeständnis an die baulichen Gegebenheiten des Raw darstellte. Inzwischen waren diese Wagen jedoch für den Berufs- und Nahverkehr nicht mehr zeitgemäß und für hochwertige Einsätze nicht mehr geeignet. Da die Waggonindustrie der DDR mit Exportaufträgen vollkommen ausgelastet war, kam auch für den Bau des neuen Wagens nur das Raw Halberstadt infrage. Weil die Anlagen dort inzwischen erweitert worden waren, konnte das neue Fahrzeug nun auch das UIC-Maß von 26,4 m voll ausschöpfen. Bereits 1973 entstand daher ein Musterwagen, dem 1975 ein zweiter folgte. Beide wurden im täglichen Betrieb ausgiebig erprobt. Recht schnell prägte der Volksmund für sie den Namen „Langer Halberstädter“, was bestimmt auch mit den hier produzierten berühmten Würstchen zusammenhing. Bereits während der Konstruktion kam seitens der DR die Forderung auf, der Wagen solle auch für „hochwertige internationale Einsätze“ tauglich sein, was bei der Gestaltung natürlich zu Kompromissen führen musste. So entstand ein Wagen mit zwei Einstiegen und drei Fahrgasträumen mit Mittelgang. Auf den ersten Blick erscheint der Bmhe daher wie eine Kopie der DB-Silberlinge, ist aber eher eine Weiterentwicklung der Bghwe-Wagen unter Berücksichtigung vieler neuer Komponenten. Deutlich wird das auch im Eigengewicht, denn das ist mit 39 t ziemlich hoch und entsprach damit nicht dem in der DDR so oft angestrebten „Weltniveau“. Die Wagen bewährten sich im Betrieb und wurden durch den Reisenden durchaus als Fortschritt wahrgenommen. Entsprechend den Forderungen bei der Bestellung wurden sie anfänglich fast ausschließlich in Schnellzügen des nationalen und internationalen Verkehrs eingesetzt. Dabei erreichten sie auch Ziele in der CSSR, Polen und der BRD. Die ab 1982 gelieferten Wagen erhielten den neuen grün-elfenbeinfarbigen Anstrich für Schnellzugwagen. Einige Wagen, die die Städteexpresszüge verstärkten, erhielten deren Farbgebung in Orange-Elfenbein. Bis 1983 wurden so insgesamt 1279 Wagen der Gattung Bmhe gebaut und unter der DOK-Nummer 2329 geführt. In zehn Wagen erprobte die DR ab 1981 die zentrale Energieversorgung(ZEV) vom Triebfahrzeug aus. Solcherart ausgerüstete Wagen trugen dieBezeichnung Bmhee. Bis 1989 gab es an den Bmh-Wagen (das „e“ entfiel ab 1987) keine größeren Veränderungen. Gemeinsam mit Reko- und...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4012278651484

FLEISCHMANN 814713 N Wagenset mit

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für FLEISCHMANN 814713 N Wagenset mit, zum Preis von 169.7 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Fleischmann hergestellt.

Wagenset mit drei Personenwagen 2. Klasse, Bauart Plan W, der Niederländischen Staatsbahnen. ■ Ausführung mit hellblauen Schrägstreifen Die Reisezugwagen der Bauart „Plan W“ wurden ab 1966 bei Werkspoor in Utrecht gebaut. Die erste Serie von 24 Wagen wurde speziell für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Deutschland und Belgien entwickelt. Die restlichen Waggons wurden bis 2003 im Binnenverkehr eingesetzt. Einige Fahrzeuge sind bei Museumsbahnen erhalten geblieben. Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik Inneneinrichtung Mit Inneneinrichtung ausgestattet Spur N Epoche IV Bahngesellschaft NS Elektrik Innenbeleuchtung Artikelnummer 944501 Innenbeleuchtung Nachrüstbar Stromsystem 2L Gleichstrom Abmessungen Länge über Puffer 495 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4005575259927

BRAWA 65226 N Personenwagen AB

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 65226 N Personenwagen AB, zum Preis von 59.7 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebs-Nr.: 50 85 39-33 570-5 Bedruckte Fensterrahmen Für Innenbeleuchtung vorbereitet Hervorragende Laufeigenschaften durch 3-Punkt-Lagerung Inneneinrichtung mehrfarbig lackiert Kurzkupplungskinematik nach NEM

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278652269

BRAWA 65147 N Personenwagen Bmhe

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 65147 N Personenwagen Bmhe, das für 64.45 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebsnummer: 50 50 21-11 123-0 Hervorragende Laufeigenschaften durch 3-Punkt-Lagerung Inneneinrichtung mehrfarbig lackiert Frei stehende Wankstützen am Drehgestell Vorbildgerechte Farbgebung Durchgehend mit passgenau eingesetzten Übersetzfenstern und bedruckte Fensterrahmen Nachbildung der Luftheizung am Wagenboden Detaillierte Nachbildung der „Görlitz V“ Drehgestelle Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm Wagenübergang mit separat angesetztem Gummiwulst Länge über Puffer: 165 mm Inneneinrichtung: eingebaut Innenbeleuchtung: vorbereitet Kurzkupplungskinematik: eingebaut Bis 1977 produzierte das Raw Halberstadt über 3000 vierachsige Rekowagen für die DR, deren Kastenlänge damals ein Zugeständnis an die baulichen Gegebenheiten des Raw darstellte. Inzwischen waren diese Wagen jedoch für den Berufs- und Nahverkehr nicht mehr zeitgemäß und für hochwertige Einsätze nicht mehr geeignet. Da die Waggonindustrie der DDR mit Exportaufträgen vollkommen ausgelastet war, kam auch für den Bau des neuen Wagens nur das Raw Halberstadt infrage. Weil die Anlagen dort inzwischen erweitert worden waren, konnte das neue Fahrzeug nun auch das UIC-Maß von 26,4 m voll ausschöpfen. Bereits 1973 entstand daher ein Musterwagen, dem 1975 ein zweiter folgte. Beide wurden im täglichen Betrieb ausgiebig erprobt. Recht schnell prägte der Volksmund für sie den Namen „Langer Halberstädter“, was bestimmt auch mit den hier produzierten berühmten Würstchen zusammenhing. Bereits während der Konstruktion kam seitens der DR die Forderung auf, der Wagen solle auch für „hochwertige internationale Einsätze“ tauglich sein, was bei der Gestaltung natürlich zu Kompromissen führen musste. So entstand ein Wagen mit zwei Einstiegen und drei Fahrgasträumen mit Mittelgang. Auf den ersten Blick erscheint der Bmhe daher wie eine Kopie der DB-Silberlinge, ist aber eher eine Weiterentwicklung der Bghwe-Wagen unter Berücksichtigung vieler neuer Komponenten. Deutlich wird das auch im Eigengewicht, denn das ist mit 39 t ziemlich hoch und entsprach damit nicht dem in der DDR so oft angestrebten „Weltniveau“. Die Wagen bewährten sich im Betrieb und wurden durch den Reisenden durchaus als Fortschritt wahrgenommen. Entsprechend den Forderungen bei der Bestellung wurden sie anfänglich fast ausschließlich in Schnellzügen des nationalen und internationalen Verkehrs eingesetzt. Dabei erreichten sie auch Ziele in der CSSR, Polen und der BRD. Die ab 1982 gelieferten Wagen erhielten den neuen grün-elfenbeinfarbigen Anstrich für Schnellzugwagen. Einige Wagen, die die Städteexpresszüge verstärkten, erhielten deren Farbgebung in Orange-Elfenbein. Bis 1983 wurden so insgesamt 1279 Wagen der Gattung Bmhe gebaut und unter der DOK-Nummer 2329 geführt. In zehn Wagen erprobte die DR ab 1981 die zentrale Energieversorgung(ZEV) vom Triebfahrzeug aus. Solcherart ausgerüstete Wagen trugen dieBezeichnung Bmhee. Bis 1989 gab es an den Bmh-Wagen (das „e“ entfiel ab 1987) keine größeren Veränderungen. Gemeinsam mit Reko- und...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4012278651477

BRAWA 65146 N Personenwagen Bmhe

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 65146 N Personenwagen Bmhe, zum Preis von 64.45 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebsnummer: 50 50 21-11 889-6 Hervorragende Laufeigenschaften durch 3-Punkt-Lagerung Inneneinrichtung mehrfarbig lackiert Frei stehende Wankstützen am Drehgestell Vorbildgerechte Farbgebung Durchgehend mit passgenau eingesetzten Übersetzfenstern und bedruckte Fensterrahmen Nachbildung der Luftheizung am Wagenboden Detaillierte Nachbildung der „Görlitz V“ Drehgestelle Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm Wagenübergang mit separat angesetztem Gummiwulst Länge über Puffer: 165 mm Inneneinrichtung: eingebaut Innenbeleuchtung: vorbereitet Kurzkupplungskinematik: eingebaut Bis 1977 produzierte das Raw Halberstadt über 3000 vierachsige Rekowagen für die DR, deren Kastenlänge damals ein Zugeständnis an die baulichen Gegebenheiten des Raw darstellte. Inzwischen waren diese Wagen jedoch für den Berufs- und Nahverkehr nicht mehr zeitgemäß und für hochwertige Einsätze nicht mehr geeignet. Da die Waggonindustrie der DDR mit Exportaufträgen vollkommen ausgelastet war, kam auch für den Bau des neuen Wagens nur das Raw Halberstadt infrage. Weil die Anlagen dort inzwischen erweitert worden waren, konnte das neue Fahrzeug nun auch das UIC-Maß von 26,4 m voll ausschöpfen. Bereits 1973 entstand daher ein Musterwagen, dem 1975 ein zweiter folgte. Beide wurden im täglichen Betrieb ausgiebig erprobt. Recht schnell prägte der Volksmund für sie den Namen „Langer Halberstädter“, was bestimmt auch mit den hier produzierten berühmten Würstchen zusammenhing. Bereits während der Konstruktion kam seitens der DR die Forderung auf, der Wagen solle auch für „hochwertige internationale Einsätze“ tauglich sein, was bei der Gestaltung natürlich zu Kompromissen führen musste. So entstand ein Wagen mit zwei Einstiegen und drei Fahrgasträumen mit Mittelgang. Auf den ersten Blick erscheint der Bmhe daher wie eine Kopie der DB-Silberlinge, ist aber eher eine Weiterentwicklung der Bghwe-Wagen unter Berücksichtigung vieler neuer Komponenten. Deutlich wird das auch im Eigengewicht, denn das ist mit 39 t ziemlich hoch und entsprach damit nicht dem in der DDR so oft angestrebten „Weltniveau“. Die Wagen bewährten sich im Betrieb und wurden durch den Reisenden durchaus als Fortschritt wahrgenommen. Entsprechend den Forderungen bei der Bestellung wurden sie anfänglich fast ausschließlich in Schnellzügen des nationalen und internationalen Verkehrs eingesetzt. Dabei erreichten sie auch Ziele in der CSSR, Polen und der BRD. Die ab 1982 gelieferten Wagen erhielten den neuen grün-elfenbeinfarbigen Anstrich für Schnellzugwagen. Einige Wagen, die die Städteexpresszüge verstärkten, erhielten deren Farbgebung in Orange-Elfenbein. Bis 1983 wurden so insgesamt 1279 Wagen der Gattung Bmhe gebaut und unter der DOK-Nummer 2329 geführt. In zehn Wagen erprobte die DR ab 1981 die zentrale Energieversorgung(ZEV) vom Triebfahrzeug aus. Solcherart ausgerüstete Wagen trugen dieBezeichnung Bmhee. Bis 1989 gab es an den Bmh-Wagen (das „e“ entfiel ab 1987) keine größeren Veränderungen. Gemeinsam mit Reko- und...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4012278651460



kato k23121 n ric personenwagen


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site