busch 9718 h0 verfallenes haus Produktrangliste 2024

BUSCH 9718 H0 Verfallenes Haus

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BUSCH 9718 H0 Verfallenes Haus, das für 34.4 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BUSCH und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

THAT’S AMERICA! Bausatz für ein verfallenes Gebäude, das ehemals ein Wohnhaus, ein kleiner Shop oder Handwerksbetrieb gewesen sein könnte. Die Wände und Fassade aus Echtholz sind teilweise verfallen, die Fensterscheiben zersplittert. Durch das löchrige Dach sind die Dachbalken zu erkennen. Größe: 60 x 60 mm, Höhe: 60 mm.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738097184

BUSCH 1668 H0 Verfallenes Stadthaus

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BUSCH 1668 H0 Verfallenes Stadthaus, das für 62.84 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BUSCH hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Der Bausatz für dieses zerfallene Stadthaus ist absolut realistisch ausgeführt. Die verwitterte Fassade mit dem bröckelnden Putz und dem darunter liegenden Mauerwerk überzeugt genauso wie das zerstörte Ziegeldach mit durchgebrochenen Dachbalken und Blick auf den gemauerten Kamin und den Holzboden des Speichers. Fensterscheiben zum Teil eingeschlagen. Echte Holzteile, bereits fertig koloriert. Zusätzlich enthalten: Verkaufsplakate für den »Sanierungsfall« und Beutel mit »Schutt« zur Dekoration. Durch einen stabilen, zusammensteckbaren Unterbau, der mit den fertig geschnittenen und kolorierten Teilen verkleidet wird, ist der Zusammenbau besonders einfach. Zusätzlich sind lediglich ein Bastelmesser und Modellbaukleber (z.B. Busch 7599) oder Alleskleber (z.B. UHU® Kraft) erforderlich. Größe: 85 x 77 mm. Höhe: 127 mm.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4001738016680

BUSCH 1664 H0 Verfallener G

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BUSCH 1664 H0 Verfallener G, das für 39.79 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BUSCH hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Bausatz für einen zerfallenen Güterschuppen in Fachwerkbauweise. Mit verwitterter Fassade, in der das Mauerwerk unter dem bröckelnden Putz zu sehen ist. Durch das zerbrochene Ziegeldach ist der Dachboden zu erkennen. Fachwerk, Dachgebälk, Dachgiebel, Dachboden, die Güterrampen an den Längsseiten des Gebäudes sowie die Tore, die schief in den Angeln hängen, sind aus echtem Holz. Alle Teile fertig koloriert. Bausatz. Größe: 128 x 85 mm, Höhe: 75 mm.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738016642

BUSCH 1669 H0 Verfallene Stallung

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 1669 H0 Verfallene Stallung, zum Preis von 43.49 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Bei diesem ehemaligen Stall in Ziegel/Fachwerkbauweise hat der »Zahn der Zeit« deutlich seine Spuren hinterlassen. Das Dach ist zerstört, Dachbalken und Dachboden zerbrochen, die Tore hängen zum Teil schief in den Türangeln. Die eingeschlagenen Scheiben runden den maroden Eindruck des Gebäudes ab. Fachwerk, Dachgebälk, Dachgiebel, Dachboden und die Tore bestehen aus echtem Holz, bereits fertig koloriert. Mit einem Beutel »Schutt« zur realistischen Dekoration. Im Potsdamer »Jagschloss Stern« befindet sich das inzwischen renovierte Vorbild dieses Bausatzes. Größe: 94 x 58 mm, Höhe: 63 mm.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4001738016697

BUSCH 1667 H0 Verfallenes Fachwerkhaus

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BUSCH 1667 H0 Verfallenes Fachwerkhaus, das für 48.98 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BUSCH hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Diese Modell zeigt super-realistisch den Zerfall eines typischen Fachwerkhauses und entspricht von der Größe dem neuen Fachwerkhaus H0 1666 von Busch. Das Gemäuer ist zum Teil herausgebrochen und das verbliebene Fachwerk mit Stahlsprießen abgestützt. Die Fensterscheiben sind zum Teil eingeschlagen. Unter dem bröckelnden Putz kommt das Mauerwerk zum Vorschein. Durch das demolierte Dach ist das defekte Gebälk, der hölzerne Dachboden und der gemauerte Kamin zu sehen. Zerstörte Fenster sind mit Balken und Klappläden gesichert. Herunterhängende Dachrinnenreste. Nachbildung des Steinbodens im Erdgeschoss. Alle Teile fertig koloriert. Zusätzlich enthalten: Beutel mit »Schutt« zur Dekoration. Bausatz. Durch einen stabilen, zusammensteckbaren Unterbau, der mit den fertig geschnittenen und kolorierten Teilen verkleidet wird, ist der Zusammenbau besonders einfach. Zusätzlich sind lediglich ein Bastelmesser und Modellbaukleber (z.B. Busch 7599) oder Alleskleber (z.B. UHU® Kraft) erforderlich. Größe: 93 x 81mm, Höhe: 111 mm.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4001738016673

BUSCH 1405 H0 Verfallene Scheune

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 1405 H0 Verfallene Scheune, das für 42.3 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Der Zahn der Zeit hat seine Spuren an dieser alten Scheune deutlich hinterlassen. Echt-Holz-Bausatz mit verwitterten Holzlatten für die Wände, mit eingefallenem Dach und allerlei Schrott für die Innengestaltung wie z.B. ein alter Heuwender. Größe: ca. 83 x 53 mm, 65 mm hoch.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4001738014051

BUSCH 1651 H0 Haus aus

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 1651 H0 Haus aus, das für 48.1 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Romantisches Fachwerkhaus ursprünglich aus dem hessischen Ahlbach bei Limburg an der Lahn. Heute im Freilichtmuseum Hessenpark wiederaufgebaut und als Posthaus genutzt. Fachwerkgebäude mit Natursteinsockel und realistischer Nachbildung der Eingangstür mit Schnitzereien. Ausschneidebogen mit Fenstergardinen enthalten. Vorgesehen für eine Innenbeleuchtung. Bausatz. Durch einen stabilen, zusammensteckbaren Unterbau, der mit den fertig geschnittenen und kolorierten Holzteilen verkleidet wird, ist der Zusammenbau besonders einfach. Zusätzlich sind lediglich ein Bastelmesser und Modellbaukleber (z.B. Busch 7599) oder Alleskleber (z.B. UHU® Kraft) erforderlich. Größe: 98 x 87 mm, 116 mm hoch

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4001738016512

BUSCH 8760 Verfallene Scheune TT

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BUSCH 8760 Verfallene Scheune TT, das für 42.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BUSCH und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Der Zahn der Zeit hat seine Spuren an dieser alten Scheune deutlich hinterlassen. Echt-Holz-Bausatz mit verwitterten Holzlatten für die Wände, mit eingefallenem Dach und allerlei Schrott für die Innengestaltung wie z.B. ein alter Traktor. Größe: 83 x 53 mm, 65 mm hoch.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4001738087604

Marklin M RKLIN 45042 H0

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Marklin M RKLIN 45042 H0, das für 123.39 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Märklin hergestellt.

Vorbild: Zwei Drehrungenwagen Bauart Ks 3300 bzw. Ks 3301 der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Beide Wagen mit unterschiedlichen Zirkusfahrzeugen des Zirkus Busch, dem Staatszirkus der DDR, beladen. Rotbraune Grundfarbgebung. Betriebszustand Ende der 1980er-Jahre. Highlights Komplette Neukonstruktion der Drehrungenwagen Ks 3300 und 3301. Klappbare Drehrungen. Je eine Runge auf jeder Wagenseite mit der Betriebsnummer des Wagens bedruckt. Viele angesetzte Details. Pufferhöhe nach NEM. Attraktive Beladung mit verschiedenen Zirkusfahrzeugen. Fortführung des Themas "Zirkus Busch". Modell: Komplette Neukonstruktion der Drehrungenwagen Bauart Ks 3300 (später Ks 446) und Ks 3301 (später Ks 447). Beide Wagen mit separat angesetzten Bremsanlagen, Bremsbedienelementen und drehbaren Rungen. Je eine Runge auf jeder Wagenseite ist mit der Betriebsnummer des Wagens bedruckt. Ladefläche in Holzbohlenoptik. Stirnseitige Aufnahmen zum Einstecken von beiliegenden Rungen. Pufferhöhe nach NEM. Ks 3300 mit separat angesetztem Unterzug und in Ausführung ohne Bremserbühne sowie kurzen Stirnrungen. Rechteckige Pufferteller. Ks 3301 mit separat angesetztem Sprengwerk und in Ausführung mit stirnseitiger Lauffläche sowie kurzen Stirnrungen. Runde Pufferteller. Ein Wagen mit einem geöffnetem Packwagen sowie einem Toilettenwagen und der andere Wagen mit einem Mastwagen beladen. Haltekeile, Stirnrungen und Ansteckteile für die Zirkuswagen liegen bei. Modelle der Zirkuswagen von der Firma Preiser. Gesamtlänge über Puffer ca. 32,5 cm. Gleichstromradsatz E700580. Weitere passende Artikel mit Fahrzeugen des Zirkus Busch finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 45040 und 45041. Die passende Zuglokomotive der Baureihe 254 finden Sie unter der Artikelnummer 39991.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001883450421

Marklin M RKLIN 45041 H0

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Marklin M RKLIN 45041 H0, das für 71.95 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Märklin hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Vorbild: Vorbild: Niederbordwagen Bauart Kkklms 3440 der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Beladen mit unterschiedlichen Zirkusfahrzeugen des Zirkus Busch, dem Staatszirkus der DDR. Betriebszustand Ende der 1980er-Jahre. Highlights: Attraktive Beladung mit verschiedenen Zirkusfahrzeugen Produktbeschreibung: Modell: Niederbordwagen mit separat angesetztem Sprengwerk. Beladen mit einem Wohnwagen und dem Auto des Zirkusdirektors, einem Wartburg Tourist Kombi. Haltekeile und Zirkus Busch-Logos für den Wohnwagen liegen bei. Modell des PKWs von der Firma Herpa und des Zirkuswagens von der Firma Preiser. Gesamtlänge über Puffer ca. 14,0 cm.Gleichstromradsatz E700580. Zusatz: Ein ergänzendes Wagen-Set mit vier Niederbordwagen und weiteren Fahrzeugen des Zirkus Busch finden Sie unter der Artikelnummer 45040.Die passende Zuglokomotive der Baureihe 254 finden Sie unter der Artikelnummer 39991.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001883450414

Marklin M RKLIN 45040 H0

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Marklin M RKLIN 45040 H0, das für 257.4 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Märklin hergestellt.

Vorbild: Vorbild: Vier Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Alle Wagen mit unterschiedlichen Zirkusfahrzeugen des Zirkus Busch, dem Staatszirkus der DDR beladen. Betriebszustand Ende der 1980er-Jahre. Highlights: Attraktive Beladung mit verschiedenen Zirkusfahrzeugen Produktbeschreibung: Modell: Zwei Niederbordwagen Bauart Kkklms 3440 und je ein Niederbordwagen Bauart Kls 3360 bzw. 3361. Alle Wagen mit separat angesetztem Sprengwerk und attraktiver Beladung. Ein Wagen mit einem Traktor ZT 304 und einem geöffnetem Packwagen, ein Wagen mit zwei unterschiedlich beschrifteten Wohnwagen, ein Wagen mit zwei unterschiedlich beschrifteten Raubtierwagen und ein Wagen mit einem geschlossenen Packwagen beladen. Haltekeile und Zirkus Busch-Logos für die Wohnwagen liegen bei. Modell des Traktors von der Firma Busch und die Zirkuswagen von der Firma Preiser. Gesamtlänge über Puffer ca. 59,5 cm. Gleichstromradsatz E700580. Zusatz: Einen ergänzenden Niederbordwagen mit Fahrzeugen des Zirkus Busch finden Sie unter der Artikelnummer 45041.Die passende Zuglokomotive der Baureihe 254 finden Sie unter der Artikelnummer 39991.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4001883450407

BRAWA 50596 H0 Beh ltertragwagen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 50596 H0 Beh ltertragwagen, das für 61.9 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebsnummer: 010 203 Aufbau mit drei Behältern Bremsbacken in Radebene Dreipunktlagerung Ausführung mit Übergangsbühne oder Handbremsbühne Durchbrochene Wagenkastenstützen Metallachshalter Vorbildgerechter Rahmenaufbau Extra angesetztes Achsbremsgestänge und Achslagerdeckel Filigraner, durchbrochener Rahmen Einzeln angesetzte Bremsanlage, Griffstangen und Tritte Von Haus zu Haus und Zündapp sind eingetragene Warenzeichen. Länge über Puffer: 115 mm Kurzkupplungskinematik: eingebaut AC Radsatztausch: möglich AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188 Bereits vor dem Krieg begann man genormte Großbehälter mit Schienen- und Straßenfahrzeugen bis zum Kunden zu transportieren. Der Beginn des Zweiten Weltkrieges stoppte dann aber die weitere Verbreitung des Systems. 1949 griff die DB das pa-Behältersystem wieder auf und beschloss es in großem Umfang einzuführen. Während die Behälter neu gebaut wurden, griff man für die Wagen auf Untergestelle verschiedener Vorkriegswagen zurück, die mit Kriegsschäden an den Aufbauten reichlich vorhanden waren. Zum Umbau kamen unter anderem Fahrwerke Omm 34, welche eingereiht als BT(hs) 30, in einem gemeinsamen Nummernkreis mit BT-Wagen aus anderen Spenderwagen geführt wurden. Nach dem Umbau von insgesamt 273 BT 30 auf verschiedener Spendergattungen, begann ab 1952 der ausschließliche Neubau von Behältertragwagen. Noch umgezeichnet in Lb(r)s577 schieden die letzten umgebauten Wagen BT 30 1971 aus dem Dienst. Für die verschiedensten Ladegüter entstanden zahlreiche offene und geschlossene Behälter, außerdem gab es Spezialbeh?lter für Flüssigkeiten, Lebensmittel wie Bier und ähnliches, sowie zum Transport von Gefrierware. Ab Ende der 60er-Jahre, zunehmend durch die aufkommenden Container bedrängt, endete der Verkehr mit pa-Behältern erst Ende der 90er-Jahre.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4012278505961

NOCH 66712 H0 Weingut Hauser

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für NOCH 66712 H0 Weingut Hauser, zum Preis von 115.89 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von NOCH hergestellt.

»In vino veritas« – Im Wein liegt die Wahrheit. Die »Heile Welt« im Modell, was passt da besser als ein Weingut? Die Weintrauben reifen in bester Lage an den Reben, der Winzer kontrolliert sie liebevoll und kennt jede Sorte. So entsteht qualitativ hochwertiger Wein. Ganz natürlich und ganz »Bio« – ohne Zusätze. Am Abend lässt man den Arbeitstag dann gern einmal in der Weinstube ausklingen. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Weingut Das Modell ist dem Weingut »Hauser-Bühler« in Bickensohl im Kaiserstuhl nachempfunden. Das Hauptgebäude beherbergt neben Verarbeitungsund Lagerräumen für den Wein auch Wohnräume sowie eine kleine Weinstube. Der Gastbetrieb reicht neben selbst hergestellten Weinen auch passende Speisen. Das wunderschöne Fachwerk-Gebäude passt hervorragend in ländliche Umgebungen. Maße: 14,8 x 13,7 cm, 13 cm hoch Gesindehaus Gesindehäuser finden sich oft auf großen Höfen. In den Gebäuden übernachteten früher die Mägde und Knechte. Maße: 11,5 x 6,9 cm, 7,2 cm hoch Inhalt: Verpackungseinheit: 1 Stück

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4007246667123

BRAWA 50597 H0 Beh ltertragwagen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BRAWA 50597 H0 Beh ltertragwagen, das für 61.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BRAWA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Betriebsnummer: 010 377 Aufbau mit drei Behältern Bremsbacken in Radebene Dreipunktlagerung Ausführung mit Übergangsbühne oder Handbremsbühne Durchbrochene Wagenkastenstützen Metallachshalter Vorbildgerechter Rahmenaufbau Extra angesetztes Achsbremsgestänge und Achslagerdeckel Filigraner, durchbrochener Rahmen Einzeln angesetzte Bremsanlage, Griffstangen und Tritte Länge über Puffer: 115 mm Kurzkupplungskinematik: eingebaut AC Radsatztausch: möglich AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188 Von Haus zu Haus ist ein eingetragenes Warenzeichen. Bereits vor dem Krieg begann man genormte Großbehälter mit Schienen- und Straßenfahrzeugen bis zum Kunden zu transportieren. Der Beginn des Zweiten Weltkrieges stoppte dann aber die weitere Verbreitung des Systems. 1949 griff die DB das pa-Behältersystem wieder auf und beschloss es in großem Umfang einzuführen. Während die Behälter neu gebaut wurden, griff man für die Wagen auf Untergestelle verschiedener Vorkriegswagen zurück, die mit Kriegsschäden an den Aufbauten reichlich vorhanden waren. Zum Umbau kamen unter anderem Fahrwerke Omm 34, welche eingereiht als BT(hs) 30, in einem gemeinsamen Nummernkreis mit BT-Wagen aus anderen Spenderwagen geführt wurden. Nach dem Umbau von insgesamt 273 BT 30 auf verschiedener Spendergattungen, begann ab 1952 der ausschließliche Neubau von Behältertragwagen. Noch umgezeichnet in Lb(r)s577 schieden die letzten umgebauten Wagen BT 30 1971 aus dem Dienst. Für die verschiedensten Ladegüter entstanden zahlreiche offene und geschlossene Behälter, außerdem gab es Spezialbehälter für Flüssigkeiten, Lebensmittel wie Bier und ähnliches, sowie zum Transport von Gefrierware. Ab Ende der 60er-Jahre, zunehmend durch die aufkommenden Container bedrängt, endete der Verkehr mit pa-Behältern erst Ende der 90er-Jahre.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278505978

BRAWA 50601 H0 Beh ltertragwagen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BRAWA 50601 H0 Beh ltertragwagen, das für 52.77 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BRAWA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Betriebsnummer: 20 80 411 0 176-6 Aufbau mit drei Behältern Bremsbacken in Radebene Dreipunktlagerung Ausführung mit Übergangsbühne oder Handbremsbühne Durchbrochene Wagenkastenstützen Metallachshalter Vorbildgerechter Rahmenaufbau Extra angesetztes Achsbremsgestänge und Achslagerdeckel Filigraner, durchbrochener Rahmen Einzeln angesetzte Bremsanlage, Griffstangen und Tritte Länge über Puffer: 115 mm Kurzkupplungskinematik: eingebaut AC Radsatztausch: möglich AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188 Von Haus zu Haus ist ein eingetragenes Warenzeichen. Bereits vor dem Krieg begann man genormte Großbehälter mit Schienen- und Straßenfahrzeugen bis zum Kunden zu transportieren. Der Beginn des Zweiten Weltkrieges stoppte dann aber die weitere Verbreitung des Systems. 1949 griff die DB das pa-Behältersystem wieder auf und beschloss es in großem Umfang einzuführen. Während die Behälter neu gebaut wurden, griff man für die Wagen auf Untergestelle verschiedener Vorkriegswagen zurück, die mit Kriegsschäden an den Aufbauten reichlich vorhanden waren. Zum Umbau kamen unter anderem Fahrwerke Omm 34, welche eingereiht als BT(hs) 30, in einem gemeinsamen Nummernkreis mit BT-Wagen aus anderen Spenderwagen geführt wurden. Nach dem Umbau von insgesamt 273 BT 30 auf verschiedener Spendergattungen, begann ab 1952 der ausschließliche Neubau von Behältertragwagen. Noch umgezeichnet in Lb(r)s577 schieden die letzten umgebauten Wagen BT 30 1971 aus dem Dienst. Für die verschiedensten Ladegüter entstanden zahlreiche offene und geschlossene Behälter, außerdem gab es Spezialbehälter für Flüssigkeiten, Lebensmittel wie Bier und ähnliches, sowie zum Transport von Gefrierware. Ab Ende der 60er-Jahre, zunehmend durch die aufkommenden Container bedrängt, endete der Verkehr mit pa-Behältern erst Ende der 90er-Jahre.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278506012

Kleine Rennmaschine Der Micro X

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Kleine Rennmaschine Der Micro X, das für 56.34 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von CARSON hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

1:32 Micro X-Warrior 2.0 2.4G 100% RTR

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4005299007538

BRAWA 50607 H0 Beh ltertragwagen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 50607 H0 Beh ltertragwagen, zum Preis von 61.9 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebsnummer: 20 80 411 0 131-1 Aufbau mit drei Behältern Bremsbacken in Radebene Dreipunktlagerung Ausführung mit Übergangsbühne oder Handbremsbühne Durchbrochene Wagenkastenstützen Metallachshalter Vorbildgerechter Rahmenaufbau Extra angesetztes Achsbremsgestänge und Achslagerdeckel Filigraner, durchbrochener Rahmen Einzeln angesetzte Bremsanlage, Griffstangen und Tritte Länge über Puffer: 115 mm Kurzkupplungskinematik: eingebaut AC Radsatztausch: möglich AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188 Von Haus zu Haus ist ein eingetragenes Warenzeichen. Bereits vor dem Krieg begann man genormte Großbehälter mit Schienen- und Straßenfahrzeugen bis zum Kunden zu transportieren. Der Beginn des Zweiten Weltkrieges stoppte dann aber die weitere Verbreitung des Systems. 1949 griff die DB das pa-Behältersystem wieder auf und beschloss es in großem Umfang einzuführen. Während die Behälter neu gebaut wurden, griff man für die Wagen auf Untergestelle verschiedener Vorkriegswagen zurück, die mit Kriegsschäden an den Aufbauten reichlich vorhanden waren. Zum Umbau kamen unter anderem Fahrwerke Omm 34, welche eingereiht als BT(hs) 30, in einem gemeinsamen Nummernkreis mit BT-Wagen aus anderen Spenderwagen geführt wurden. Nach dem Umbau von insgesamt 273 BT 30 auf verschiedener Spendergattungen, begann ab 1952 der ausschließliche Neubau von Behältertragwagen. Noch umgezeichnet in Lb(r)s577 schieden die letzten umgebauten Wagen BT 30 1971 aus dem Dienst. Für die verschiedensten Ladegüter entstanden zahlreiche offene und geschlossene Behälter, außerdem gab es Spezialbehälter für Flüssigkeiten, Lebensmittel wie Bier und ähnliches, sowie zum Transport von Gefrierware. Ab Ende der 60er-Jahre, zunehmend durch die aufkommenden Container bedrängt, endete der Verkehr mit pa-Behältern erst Ende der 90er-Jahre.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4012278506074

BRAWA 49129 H0 Beh ltertragwagen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 49129 H0 Beh ltertragwagen, zum Preis von 56.94 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebsnummer: 020 144 Länge über Puffer in mm 149,4 Kurzkupplungskinematik Tauschsatz für Wechselstrom Art. 2188 Modelldetails Aufbau mit 5 Behältern (Ekrt 212) Ausführung mit Übergangsbühne oder Handbremsbühne Behälter abnehmbar Bremsbacken in Radebene Dreipunktlagerung Extra angesetztes Achsbremsgestänge Einzeln angesetzte Aufstiege, Bremsanlage und Tritte Feinste Bedruckung und Lackierung Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm Original wiedergegebener, dreidimensionaler Rahmenaufbau Rahmen aus Zinkdruckguss

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4012278491295

BRAWA 50595 H0 Beh ltertragwagen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 50595 H0 Beh ltertragwagen, das für 61.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebsnummer: 010 005 Aufbau mit drei Behältern Bremsbacken in Radebene Dreipunktlagerung Ausführung mit Übergangsbühne oder Handbremsbühne Durchbrochene Wagenkastenstützen Metallachshalter Vorbildgerechter Rahmenaufbau Extra angesetztes Achsbremsgestänge und Achslagerdeckel Filigraner, durchbrochener Rahmen Einzeln angesetzte Bremsanlage, Griffstangen und Tritte Von Haus zu Haus ist ein eingetragenes Warenzeichen. Länge über Puffer: 115 mm Kurzkupplungskinematik: eingebaut AC Radsatztausch: möglich AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188 Bereits vor dem Krieg begann man genormte Großbehälter mit Schienen- und Straßenfahrzeugen bis zum Kunden zu transportieren. Der Beginn des Zweiten Weltkrieges stoppte dann aber die weitere Verbreitung des Systems. 1949 griff die DB das pa-Behältersystem wieder auf und beschloss es in großem Umfang einzuführen. Während die Behälter neu gebaut wurden, griff man für die Wagen auf Untergestelle verschiedener Vorkriegswagen zurück, die mit Kriegsschäden an den Aufbauten reichlich vorhanden waren. Zum Umbau kamen unter anderem Fahrwerke Omm 34, welche eingereiht als BT(hs) 30, in einem gemeinsamen Nummernkreis mit BT-Wagen aus anderen Spenderwagen geführt wurden. Nach dem Umbau von insgesamt 273 BT 30 auf verschiedener Spendergattungen, begann ab 1952 der ausschließliche Neubau von Behältertragwagen. Noch umgezeichnet in Lb(r)s577 schieden die letzten umgebauten Wagen BT 30 1971 aus dem Dienst. Für die verschiedensten Ladegüter entstanden zahlreiche offene und geschlossene Behälter, außerdem gab es Spezialbeh?lter für Flüssigkeiten, Lebensmittel wie Bier und ähnliches, sowie zum Transport von Gefrierware. Ab Ende der 60er-Jahre, zunehmend durch die aufkommenden Container bedrängt, endete der Verkehr mit pa-Behältern erst Ende der 90er-Jahre.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278505954

BRAWA 50600 H0 Beh ltertragwagen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 50600 H0 Beh ltertragwagen, zum Preis von 61.5 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebsnummer: 20 80 411 0 013-1 Aufbau mit drei Behältern Bremsbacken in Radebene Dreipunktlagerung Ausführung mit Übergangsbühne oder Handbremsbühne Durchbrochene Wagenkastenstützen Metallachshalter Vorbildgerechter Rahmenaufbau Extra angesetztes Achsbremsgestänge und Achslagerdeckel Filigraner, durchbrochener Rahmen Einzeln angesetzte Bremsanlage, Griffstangen und Tritte Von Haus zu Haus ist ein eingetragenes Warenzeichen. Länge über Puffer: 115 mm Kurzkupplungskinematik: eingebaut AC Radsatztausch: möglich AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188 Bereits vor dem Krieg begann man genormte Großbehälter mit Schienen- und Straßenfahrzeugen bis zum Kunden zu transportieren. Der Beginn des Zweiten Weltkrieges stoppte dann aber die weitere Verbreitung des Systems. 1949 griff die DB das pa-Behältersystem wieder auf und beschloss es in großem Umfang einzuführen. Während die Behälter neu gebaut wurden, griff man für die Wagen auf Untergestelle verschiedener Vorkriegswagen zurück, die mit Kriegsschäden an den Aufbauten reichlich vorhanden waren. Zum Umbau kamen unter anderem Fahrwerke Omm 34, welche eingereiht als BT(hs) 30, in einem gemeinsamen Nummernkreis mit BT-Wagen aus anderen Spenderwagen geführt wurden. Nach dem Umbau von insgesamt 273 BT 30 auf verschiedener Spendergattungen, begann ab 1952 der ausschließliche Neubau von Behältertragwagen. Noch umgezeichnet in Lb(r)s577 schieden die letzten umgebauten Wagen BT 30 1971 aus dem Dienst. Für die verschiedensten Ladegüter entstanden zahlreiche offene und geschlossene Behälter, außerdem gab es Spezialbeh?lter für Flüssigkeiten, Lebensmittel wie Bier und ähnliches, sowie zum Transport von Gefrierware. Ab Ende der 60er-Jahre, zunehmend durch die aufkommenden Container bedrängt, endete der Verkehr mit pa-Behältern erst Ende der 90er-Jahre.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278506005



busch 9718 h0 verfallenes haus


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site