busch 54150 h0 fendt f Produktrangliste 2024

BUSCH 54150 H0 Fendt F

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 54150 H0 Fendt F, zum Preis von 25.35 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Hoch zu Ross! Bereits 1930 konstruierten die Gebrüder Hermann und Xaver Fendt unter Anleitung des Vaters Johann Georg Fendt im bayerischen Kempten den ersten 6 PS starken Dieselross-Traktor. 1937 wurde ihr Unternehmen in das Handelsregister eingetragen. Da das Unternehmen auf Qualität höchsten Wert legte, ließen auch Verkaufserfolge nicht lange auf sich warten. 1949 erschien das Modell F15, das mit einem wassergekühlten Einzylinder Dieselmotor von MWM ausgestattet war. Der Traktor besaß zudem ein ZF-Getriebe mit vier Vorwärts- und einem Rückwärtsgang. Schon ein Jahr danach kam die überarbeitete Version F15G auf den Markt. Neu daran war das von Fendt in Eigenregie entwickelte Getriebe, das statt des bisherigen 4 Vorwärts- und einem Rückwärtsgang-Getriebe auf Wunsch auch mit einem 8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgang-Getriebe ausgestattet werden konnte. Zudem wurde die Vorderachse verstärkt und die Radnaben der Vorderräder staubdicht gekapselt. Die mit Einführung des F15 umgesetzte runde Haubenform wurde bis zum Produktionsende der Dieselrösser 1958 beibehalten. In der Bauzeit von 1949 bis 1957 wurden 15.071 Dieselrösser verkauft. 1997 wurde das Familienunternehmen von dem amerikanischen Konzern AGCO übernommen, das im Jahr 2009 in AGCO GmbH umfirmierte. Die Marke Fendt blieb dennoch erhalten und ist als Premiummarke das Zugpferd des Unternehmens. Wenige Zeit nach der Übernahme wurde die Produktsparte um Feldhäcksler, Mähdrescher, Heuwender, Mähwerke, Schwader und Ballenpressen ergänzt. Technische Daten Hersteller: Xaver Fendt & Co. Modellreihe: F15-Reihe Modell-Typen: F15 G / F15 GH / F15 G6 / F15 H6 Hubraum: 1178 cm3 Zylinder: 1 Zylinder Leistung: 15 PS / 11 kW Länge: 2580 mm 2650 mm Breite: 1510 mm 1510 mm Höhe: 1630 mm 1720 mm Radstand: 1600 mm 1600 mm Spurweite: 1250 mm 1250 mm Wenderadius: 2500 mm 2500 mm Eigengewicht: 1260 kg 1310 kb Höchstgeschwindigkeit: ca. 20 km/h Die 1:87er Miniatur gibt das Modellbaujahr 1951 wieder und besticht durch seine Filigranität. Markant ist der große, stark gerillte Kühlergrill mit dem »Fendt«- Dieslross-Schriftzug und dem superfeinen gelben Zierstreifen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4001738541502

F Becker line Starterbatterie Agm

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für F Becker line Starterbatterie Agm, zum Preis von 145.03 € : es gehört zur Kategorie Autoteile, Zubehör und Styling; dieses Produkt wird von Kfzteile24.de verkauft und von Becker hergestellt.

f.becker_line Starterbatterie AGM - 12 V, 60 Ah, 660 A Kälteprüfstrom EN [A]:660 A Polanordnung:0 Endpolart:1 Bodenleistenausführung:B13 Länge [mm]:242 mm Höhe [mm]:190 mm Spannung [V]:12 V Batterie-Kapazität [Ah]:60 Ah Batterie:AGM-Batterie Breite [mm]:175 mm , OE-Nummer:BOSCH:S6005BOSCH:S5A05ENERGIZER:EA60L2BOSCH:0092S5A050

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 9.9
Lieferzeit: 1-2 Werktage
EAN: 4065318180895

NOCH 16757 H0 Fendt Ger

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für NOCH 16757 H0 Fendt Ger, das für 17.94 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von NOCH hergestellt.

Die kleinen Nutzfahrzeuge sind für viele Modellszenen das Salz in der Suppe. Im Wald und auf dem Feld, in Dörfern und Städten, auf Baustellen, in Gewerbegebieten oder in der Landwirtschaft, überall beleben die beliebten kleinen Modelle die Szenerie. Hinweis: Die Fahrzeuge sind Standfahrzeuge zu Dekozwecken. Die Räder sind nicht drehbar. Kleines Nutzfahrzeug mit Figur

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4007246167579

BUSCH 59915 H0 Traktor Fordson

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 59915 H0 Traktor Fordson, das für 27.39 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

»??Fährt der alte Lord fort, fährt er nur im Ford fort…??« Naja, mit dem Traktor wird der Gute zwar nicht gerade seine Missis ausfahren, aber seine Pächter nutzen ihn mit Sicherheit. Henry Ford verbindet man in erster Linie mit der Ford Motor Company und den entsprechenden Automobilen, die Marke Henry Ford & Son im Bereich Landwirtschaft/Traktoren spielte dabei eher eine untergeordnete Rolle. Die Verbundenheit zur Landwirtschaft hatte Ford auch in seinem Schaffensdrang geprägt und so experimentierte er bereits 1905 mit Traktoren. Durch die eingeführte Fließbandfertigung wurde das Automobil schnell zur günstigen Massenware und diesen Vorteil versuchte er auch bei dem neuen Geschäftsfeld Traktoren zu nutzen. Zunächst stieß er jedoch bei seinen Geschäftspartnern auf Widerstand bei der Investition in sein Vorhaben. So ließ er kurzerhand auf seine Kosten sechs Techniker in einer angemieteten Scheune für sich arbeiten. Drei Jahre später, schon im Frühjahr 1913, kaufte er ein Gewerbegrundstück in Dearborn (US-Bundesstaat Michigan), um sein Projekt weiter auszubauen. Bald darauf ließ er einige Prototypen erstellen und testete sie auf seinen Farmen. Die ersten Traktoren hatten statt des üblichen Rahmens einen tragenden Antriebsstrang. Ende des Jahres 1916 zählte das mit Edsel Ford neu gegründete Unternehmen Henry Ford & Son bereits 300 Mitarbeiter. Der 2,6 Meter lange und 5,5 Tonnen schwere 21 PS starke Vierzylinder mit der Modellbezeichnung Fordson F verließ als Erster das Werk. Ein Jahr später wurde im irischen Cork ein weiteres Traktorenwerk eröffnet. Da aufgrund des Ersten Weltkrieges kaum Mitarbeiter zur Verfügung standen, wurde mit der britischen Regierung vereinbart, bis Anfang 1918 6.000 Traktoren aus Dearborn zu liefern. Nach den Start-Schwierigkeiten stellte das Werk in Cork ab Mitte 1918 bereits über 5.000 Traktoren her, später sogar bis zu über 10.000 Traktoren in einem Monat. Selbst die Sowjetunion kaufte 25.000 Fordson, die dann als Fordson-Putilowez nachgebaut wurden.1919 übernahm Familie Ford die Ford Motor Company vollständig und verleibte ihr damit auch das Traktorenwerk ein, Henry Ford & Son wurde somit aufgelöst. In den USA wurden bis 1928 über 700.000 Traktoren abgesetzt. Aus der bekannten Fordson-Baureihe stammte: Model F (1917), Model N (1929), Major (1945), Dexta (1957), Super Major (1960) und Super Dexta (1962). Die detailverliebte Miniatur der bekannten Marke Fordson zeigt das Model F von 1917 mit Eisenrädern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738599152

BUSCH 12401 H0 Standmodell Diesellok

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BUSCH 12401 H0 Standmodell Diesellok, das für 20.99 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BUSCH und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Bausatz ohne Antrieb. Ausführung als offene und geschlossene (mit Dach) Variante möglich. Achsfolge B. Länge: 36 mm.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738124019

BUSCH 12122 H0 Diesel Lokomotive

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 12122 H0 Diesel Lokomotive, das für 104.79 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Feldbahnlokomotive in geschlossener Ausführung. Nach einem Vorbild ursprünglich aus dem Kalkwerk Gernrode. Sie ist noch heute bei der Stumpfwaldbahn in Ramsen im Einsatz. Achsfolge B. Länge: 36 mm. Die Feldbahnlok Ns2f Die Feldbahnlok Ns2f des Lokomotivbau Karl Marx war in der DDR eine der meistgebauten Feldbahnlokomotiven. Mit der Fabriknummer 48318 wurde Sie erstmals im Jahr 1952 auf der Leipziger Messe vorgestellt. Der Antrieb erfolgt über einen 30 PS Motor, der seine Kraft über Kuppelstangen auf die beiden Achsen der Lokomotive weitergibt. Das Getriebe erhielt für die ersten beiden Gänge Lamellen-Nasskupplungen und einen dritten Gang mit einer Lamellen-Trockenkupplung für Geschwindigkeiten bis 14 km/h. Die Lokomotive besitzt eine elektrische Anlage und ist für Spurweiten von 485 bis 630 mm ausgelegt. Von 1952 bis 1959 wurden 550 Exemplare dieser beliebten Feldbahnlokomotive gefertigt. Aufgrund ihrer Robustheit ist sie auch heute noch vielfach bei Parkeisenbahnen und Museumsbahnen, auch in westlichen Regionen, im Einsatz. Das Modell Die Lokmodelle gibt es wie beim Vorbild als Varianten mit offenem und geschlossenem Führerhaus. Angetrieben werden die kleinen Loks durch einen 3 Volt Mikropräzisionsmotor mit Getriebeuntersetzung für vorbildgetreue Langsamfahrt und starke Zugkraft. Durch einen eingebauten Magneten wird der Anpressdruck der Lok auf die metallunterlegten Schmalspurgleise erhöht und damit eine sichere Stromaufnahme von den Schienen und ruckelfreie Langsamfahrt gewährleistet. Die Loks haben auf der Rückseite des Führerhauses einen Kupplungszapfen zur realistischen Zugbildung sowie eine Magnetkupplung zum Betrieb mit Loren und Wagen aus dem Busch-Grubenbahnsortiment. Wie im Original können mit der Feldbahnlok kleinste Gleisradien (bis 100 mm) befahren werden. Sie kann aufgrund der kompakten Bauweise und des geringen Platzbedarfes auch sehr gut zur Dioramengestaltung und Ergänzung von vorhandenen Modellbahnanlagen eingesetzt werden. Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg Der VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg (LKM) war der bedeutendste Hersteller von dieselbetriebenen Feldbahnlokomotiven in der DDR und ging aus dem Werk der Maschinenbau und Bahnbedarf Aktiengesellschaft, vormals Orenstein & Koppel in Berlin, hervor. 1948 erfolgte die Eingliederung in die VVB LOWA (mit dem Kürzel LOWA wurde die 1945 gegründete Vereinigung Volkseigener Betriebe des Lokomotiv- und Waggonbaus der DDR bezeichnet). Das 1950 gestartete Dieselloktypenprogramm beinhaltete zahlreiche schmalspurige Varianten. Der VEB LKM existierte bis zum Ende der DDR im Jahr 1990 und wurde 1992 nach Umwandlung in eine GmbH und der darauf folgenden »Abwicklung« geschlossen. Heute befindet sich auf dem ehemaligen Werksgelände des LKM in Potsdam ein Gewerbepark.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738121223

BUSCH 12136 H0 Diesellok Deutz

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 12136 H0 Diesellok Deutz, das für 110.79 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Mit funktionierendem Scheinwerfer. Geschlossene Ausführung. Achsfolge B. Länge: 43 mm. Die Feldbahnlok Deutz OMZ 122 F Mit der Feldbahnlok Deutz OMZ 122 hat Busch ein populäres Zugfahrzeug realisiert. Die Lok wurde zwischen 1932 und 1942 von Humboldt-Deutz in Köln gebaut und vorrangig für den Rangierdienst eingesetzt. Die Konstruktion beschränkt sich auf das Wesentliche: Die Loks sind nur mit einem einfachen Schaltgetriebe ausgestattet und haben nicht einmal eine Druckluftbremse. Ein Radsatz wird direkt angetrieben, der zweite über eine Kuppelstange mitgenommen. Die Version mit 600 mm Spurweite hat eine Leistung von 40 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 17,5 km/h. Der Motor wird mit Pressluft gestartet. Im Modell sind die Details wie Kurbelstangen, Auspuff, Typenschild usw. filigran wiedergegeben. Übrigens - Deutz hat für seine Lokomotiven keine eigenständigen Typenbezeichnungen gehabt, sondern die Bezeichnung der Motoren auch für die Loks verwendet. Damit man die Loks namentlich unterscheiden kann, hat es sich eingebürgert ein »F« für Feldbahnlok, ein »R« für Rangierlok und ein »G« für Grubenlok an die Motorenbezeichnung anzuhängen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738121360

BUSCH 25014 H0 Messerschm Bf

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BUSCH 25014 H0 Messerschm Bf, das für 31.95 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BUSCH und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Der Jagbomber der F4-Reihe war bekannt für seine ausgezeichneten Flugeigenschaften und sein hohes Leistungspotential. Kein Wunder, da die F4 zahlenmäßig die am häufigsten gebaute Variante der F-Serie war. Eine große Anzahl des europäischen Jagdgeschwaders bevorzugte diesen Typ und das mit großem Erfolg. Auch große Jagdflieger verdankten ihre Siege der F4, wie beispielsweise Wilhelm Balthasar, Werner Mölders und Hans-Joachim Marseille. Das detailreiche Modell ist eine perfekte Nachbildung des großen Originals und besticht durch seine aufwändige und realistische Bedruckung.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4001738250145

BUSCH 25011 H0 Messersch Bf

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 25011 H0 Messersch Bf, zum Preis von 25.45 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Erbeutetes Flugzeug des Jagdfliegers Oswald Fischer (siehe auch Art.-Nr. 25010). Da das Interesse der Maschine von britischer Seite relativ gering war, wurde sie erst bis August 1943 repariert, mit einem neuen Motor versehen, wieder flugfähig gemacht und mit dem damals typischen RAF-Farbschema für Beuteflugzeuge bemalt. Bemerkenswert ist, dass die weiße 11 und das Bomben-Symbol weiterhin auf dem Rumpf der Maschine verblieben sind. Mit der Seriennummer NN644 versehen wurde die weiße 11 in das No 1426 Flight (Enemy Aircraft) eingegliedert, in dessen Bestand sie bis zum 31. Januar 1945 verblieb und anschließend vom Central Fighter Establishment übernommen wurde. Vermutlich wurde sie dort im Laufe der Zeit stark beschädigt und anschließend verschrottet.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4001738250114

BUSCH 25062 H0 Messerschm Bf

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 25062 H0 Messerschm Bf, zum Preis von 35.4 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Hans von Hahn Der am 7. August 1914 in Frankfurt am Main geborene Hans von Hahn trat 1934 im Alter von 20 Jahren als Seekadett in die Marine ein, wechselte aber bereits 1935 zur Luftwaffe. Schon vier Jahre später ernannte man von Hahn zum Staffelkapitän des 8. Jagdgeschwaders 53. Seinen ersten Sieg erzielte der unter dem Kommando von Hauptmann Werner Mölders dienende von Hahn am 22. Dezember 1939 im Nordwesten von Metz in Frankreich. Im französischen Feldzug konnte von Hahn fünf Siege verzeichnen. 1940 erfolgte die Beförderung zum Gruppenkommandeur des 1. Jagdgeschwaders 3. Nach seinem 21. Sieg verlieh man Hauptmann von Hahn am 9. Juli 1941 das Ritterkreuz. Während der Kämpfe an der Ostfront konnte von Hahn auf insgesamt 31 Luftsiege zurückblicken. Im Januar 1942 erhielt er die Führung des 2. Jagdgeschwaders 1, danach wurde er in den Geschwaderstab der JG 5 versetzt, von dem aus er nur drei Monate später am 1. Januar 1943 in den Stab des Generals der Jagdflieger wechselte. Ein halbes Jahr später wurde er zum Kommodore des Jagdgeschwaders 103 ernannt. Im April 1945 ernannte man von Hahn zum Kommandeur des Jagdfliegerführers Oberitalien in Verona. Hans von Hahn starb am 5. November 1957 in seinem Geburtsort Frankfurt am Main. Das Interessante an Hans von Hahns Maschine ist nicht nur das Wappen mit dem Hahn »Zauberer« und dem Drachen für Stab 1. JG 3 sondern auch das außergewöhnliche Tarnmuster des zu dieser Zeit gültigen Tarnschemas.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738250626

BUSCH 12133 H0 Diesel Lokomotive

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 12133 H0 Diesel Lokomotive, zum Preis von 101.99 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Geschlossene Ausführung. Mit grauem Gehäuse und rotem Fahrwerk. Achsfolge B. Länge: 43 mm. Die Feldbahnlok Deutz OMZ 122 F Mit der Feldbahnlok Deutz OMZ 122, dem Wunschmodell vieler Feldbahn-Fans, hat Busch ein weiteres populäres Zugfahrzeug realisiert. Die Lok wurde zwischen 1932 und 1942 von Humboldt-Deutz in Köln gebaut und vorrangig für den Rangierdienst eingesetzt. Die Konstruktion beschränkt sich auf das Wesentliche: Die Loks sind nur mit einem einfachen Schaltgetriebe ausgestattet und haben nicht einmal eine Druckluftbremse. Ein Radsatz wird direkt angetrieben, der zweite über eine Kuppelstange mitgenommen. Die Version mit 600 mm Spurweite hat eine Leistung von 40 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 17,5 km/h. Der Motor wird mit Pressluft gestartet. Im Modell sind die Details wie Kurbelstangen, Auspuff, Typenschild usw. filigran wiedergegeben. Übrigens … Deutz hat für seine Lokomotiven keine eigenständigen Typenbezeichnungen gehabt, sondern die Bezeichnung der Motoren auch für die Loks verwendet. Damit man die Loks namentlich unterscheiden kann, hat es sich eingebürgert ein »F« für Feldbahnlok, ein »R« für Rangierlok und ein »F« für Grubenlok an die Motorenbezeichnung anzuhängen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4001738121339

BUSCH 12121 H0 Diesel Lokomotive

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BUSCH 12121 H0 Diesel Lokomotive, das für 99.44 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BUSCH hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Feldbahnlokomotive in geschlossener Ausführung. Farbgebung: schwarz mit rotem Fahrwerk, Haltestangen und Motorgitter nach einem Vorbild, das im Zughotel Wolkenstein in Sachsen ausgestellt ist. Achsfolge B. Länge: 36 mm. Die Feldbahnlok Ns2f Die Feldbahnlok Ns2f des Lokomotivbau Karl Marx war in der DDR eine der meistgebauten Feldbahnlokomotiven. Mit der Fabriknummer 48318 wurde Sie erstmals im Jahr 1952 auf der Leipziger Messe vorgestellt. Der Antrieb erfolgt über einen 30 PS Motor, der seine Kraft über Kuppelstangen auf die beiden Achsen der Lokomotive weitergibt. Das Getriebe erhielt für die ersten beiden Gänge Lamellen-Nasskupplungen und einen dritten Gang mit einer Lamellen-Trockenkupplung für Geschwindigkeiten bis 14 km/h. Die Lokomotive besitzt eine elektrische Anlage und ist für Spurweiten von 485 bis 630 mm ausgelegt. Von 1952 bis 1959 wurden 550 Exemplare dieser beliebten Feldbahnlokomotive gefertigt. Aufgrund ihrer Robustheit ist sie auch heute noch vielfach bei Parkeisenbahnen und Museumsbahnen, auch in westlichen Regionen, im Einsatz. Das Modell Die Lokmodelle gibt es wie beim Vorbild als Varianten mit offenem und geschlossenem Führerhaus. Angetrieben werden die kleinen Loks durch einen 3 Volt Mikropräzisionsmotor mit Getriebeuntersetzung für vorbildgetreue Langsamfahrt und starke Zugkraft. Durch einen eingebauten Magneten wird der Anpressdruck der Lok auf die metallunterlegten Schmalspurgleise erhöht und damit eine sichere Stromaufnahme von den Schienen und ruckelfreie Langsamfahrt gewährleistet. Die Loks haben auf der Rückseite des Führerhauses einen Kupplungszapfen zur realistischen Zugbildung sowie eine Magnetkupplung zum Betrieb mit Loren und Wagen aus dem Busch-Grubenbahnsortiment. Wie im Original können mit der Feldbahnlok kleinste Gleisradien (bis 100 mm) befahren werden. Sie kann aufgrund der kompakten Bauweise und des geringen Platzbedarfes auch sehr gut zur Dioramengestaltung und Ergänzung von vorhandenen Modellbahnanlagen eingesetzt werden. Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg Der VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg (LKM) war der bedeutendste Hersteller von dieselbetriebenen Feldbahnlokomotiven in der DDR und ging aus dem Werk der Maschinenbau und Bahnbedarf Aktiengesellschaft, vormals Orenstein & Koppel in Berlin, hervor. 1948 erfolgte die Eingliederung in die VVB LOWA (mit dem Kürzel LOWA wurde die 1945 gegründete Vereinigung Volkseigener Betriebe des Lokomotiv- und Waggonbaus der DDR bezeichnet). Das 1950 gestartete Dieselloktypenprogramm beinhaltete zahlreiche schmalspurige Varianten. Der VEB LKM existierte bis zum Ende der DDR im Jahr 1990 und wurde 1992 nach Umwandlung in eine GmbH und der darauf folgenden »Abwicklung« geschlossen. Heute befindet sich auf dem ehemaligen Werksgelände des LKM in Potsdam ein Gewerbepark.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738121216

BUSCH 12132 H0f Deutz OMZ

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BUSCH 12132 H0f Deutz OMZ, das für 99.44 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BUSCH und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Nach einem Vorbild der »Stumpfwaldbahn« in Ramsen. Geschlossene Ausführung. Mit Pressluftflasche im Führerhaus. Achsfolge B. Länge: 43 mm. Die Feldbahnlok Deutz OMZ 122 F Mit der Feldbahnlok Deutz OMZ 122, dem Wunschmodell vieler Feldbahn-Fans, hat Busch ein weiteres populäres Zugfahrzeug realisiert. Die Lok wurde zwischen 1932 und 1942 von Humboldt-Deutz in Köln gebaut und vorrangig für den Rangierdienst eingesetzt. Die Konstruktion beschränkt sich auf das Wesentliche: Die Loks sind nur mit einem einfachen Schaltgetriebe ausgestattet und haben nicht einmal eine Druckluftbremse. Ein Radsatz wird direkt angetrieben, der zweite über eine Kuppelstange mitgenommen. Die Version mit 6 mm Spurweite hat eine Leistung von 4 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 17,5 km/h. Der Motor wird mit Pressluft gestartet. Im Modell sind die Details wie Kurbelstangen, Auspuff, Typenschild usw. filigran wiedergegeben. Übrigens ... Deutz hat für seine Lokomotiven keine eigenständigen Typenbezeichnungen gehabt, sondern die Bezeichnung der Motoren auch für die Loks verwendet. Damit man die Loks namentlich unterscheiden kann, hat es sich eingebürgert ein »F« für Feldbahnlok, ein »R« für Rangierlok und ein »F« für Grubenlok an die Motorenbezeichnung anzuhängen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738121322

BUSCH 12126 H0 Diesellok LKM

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 12126 H0 Diesellok LKM, zum Preis von 105.89 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Mit funktionierendem Scheinwerfer! Diesellokomotive in offener Ausführung. Farbgebung: Schwarz mit rotem Fahrwerk. Achsfolge B. Länge: 36 mm. Die Feldbahnlok Ns2f Die Feldbahnlok Ns2f des Lokomotivbau Karl Marx war in der DDR eine der meistgebauten Feldbahnlokomotiven. Mit der Fabriknummer 48318 wurde Sie erstmals im Jahr 1952 auf der Leipziger Messe vorgestellt. Der Antrieb erfolgt über einen 30 PS Motor, der seine Kraft über Kuppelstangen auf die beiden Achsen der Lokomotive weitergibt. Das Getriebe erhielt für die ersten beiden Gänge Lamellen-Nasskupplungen und einen dritten Gang mit einer Lamellen-Trockenkupplung für Geschwindigkeiten bis 14 km/h. Die Lokomotive besitzt eine elektrische Anlage und ist für Spurweiten von 485 bis 630 mm ausgelegt. Von 1952 bis 1959 wurden 550 Exemplare dieser beliebten Feldbahnlokomotive gefertigt. Aufgrund ihrer Robustheit ist sie auch heute noch vielfach bei Parkeisenbahnen und Museumsbahnen, auch in westlichen Regionen, im Einsatz. Das Modell Die Lokmodelle gibt es wie beim Vorbild als Varianten mit offenem und geschlossenem Führerhaus. Angetrieben werden die kleinen Loks durch einen 3 Volt Mikropräzisionsmotor mit Getriebeuntersetzung für vorbildgetreue Langsamfahrt und starke Zugkraft. Durch einen eingebauten Magneten wird der Anpressdruck der Lok auf die metallunterlegten Schmalspurgleise erhöht und damit eine sichere Stromaufnahme von den Schienen und ruckelfreie Langsamfahrt gewährleistet. Die Loks haben auf der Rückseite des Führerhauses einen Kupplungszapfen zur realistischen Zugbildung sowie eine Magnetkupplung zum Betrieb mit Loren und Wagen aus dem Busch-Grubenbahnsortiment. Wie im Original können mit der Feldbahnlok kleinste Gleisradien (bis 100 mm) befahren werden. Sie kann aufgrund der kompakten Bauweise und des geringen Platzbedarfes auch sehr gut zur Dioramengestaltung und Ergänzung von vorhandenen Modellbahnanlagen eingesetzt werden. Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg Der VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg (LKM) war der bedeutendste Hersteller von dieselbetriebenen Feldbahnlokomotiven in der DDR und ging aus dem Werk der Maschinenbau und Bahnbedarf Aktiengesellschaft, vormals Orenstein & Koppel in Berlin, hervor. 1948 erfolgte die Eingliederung in die VVB LOWA (mit dem Kürzel LOWA wurde die 1945 gegründete Vereinigung Volkseigener Betriebe des Lokomotiv- und Waggonbaus der DDR bezeichnet). Das 1950 gestartete Dieselloktypenprogramm beinhaltete zahlreiche schmalspurige Varianten. Der VEB LKM existierte bis zum Ende der DDR im Jahr 1990 und wurde 1992 nach Umwandlung in eine GmbH und der darauf folgenden »Abwicklung« geschlossen. Heute befindet sich auf dem ehemaligen Werksgelände des LKM in Potsdam ein Gewerbepark.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738121261

BUSCH 12125 H0 Diesel Lokomotive

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 12125 H0 Diesel Lokomotive, das für 98.39 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Diesellokomotive in offener Ausführung. Farbgebung: dunkelgrüngrün mit rotem Fahrwerk. Achsfolge B. Länge: 36 mm. Die Feldbahnlok Ns2f Die Feldbahnlok Ns2f des Lokomotivbau Karl Marx war in der DDR eine der meistgebauten Feldbahnlokomotiven. Mit der Fabriknummer 48318 wurde Sie erstmals im Jahr 1952 auf der Leipziger Messe vorgestellt. Der Antrieb erfolgt über einen 30 PS Motor, der seine Kraft über Kuppelstangen auf die beiden Achsen der Lokomotive weitergibt. Das Getriebe erhielt für die ersten beiden Gänge Lamellen-Nasskupplungen und einen dritten Gang mit einer Lamellen-Trockenkupplung für Geschwindigkeiten bis 14 km/h. Die Lokomotive besitzt eine elektrische Anlage und ist für Spurweiten von 485 bis 630 mm ausgelegt. Von 1952 bis 1959 wurden 550 Exemplare dieser beliebten Feldbahnlokomotive gefertigt. Aufgrund ihrer Robustheit ist sie auch heute noch vielfach bei Parkeisenbahnen und Museumsbahnen, auch in westlichen Regionen, im Einsatz. Das Modell Die Lokmodelle gibt es wie beim Vorbild als Varianten mit offenem und geschlossenem Führerhaus. Angetrieben werden die kleinen Loks durch einen 3 Volt Mikropräzisionsmotor mit Getriebeuntersetzung für vorbildgetreue Langsamfahrt und starke Zugkraft. Durch einen eingebauten Magneten wird der Anpressdruck der Lok auf die metallunterlegten Schmalspurgleise erhöht und damit eine sichere Stromaufnahme von den Schienen und ruckelfreie Langsamfahrt gewährleistet. Die Loks haben auf der Rückseite des Führerhauses einen Kupplungszapfen zur realistischen Zugbildung sowie eine Magnetkupplung zum Betrieb mit Loren und Wagen aus dem Busch-Grubenbahnsortiment. Wie im Original können mit der Feldbahnlok kleinste Gleisradien (bis 100 mm) befahren werden. Sie kann aufgrund der kompakten Bauweise und des geringen Platzbedarfes auch sehr gut zur Dioramengestaltung und Ergänzung von vorhandenen Modellbahnanlagen eingesetzt werden. Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg Der VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg (LKM) war der bedeutendste Hersteller von dieselbetriebenen Feldbahnlokomotiven in der DDR und ging aus dem Werk der Maschinenbau und Bahnbedarf Aktiengesellschaft, vormals Orenstein & Koppel in Berlin, hervor. 1948 erfolgte die Eingliederung in die VVB LOWA (mit dem Kürzel LOWA wurde die 1945 gegründete Vereinigung Volkseigener Betriebe des Lokomotiv- und Waggonbaus der DDR bezeichnet). Das 1950 gestartete Dieselloktypenprogramm beinhaltete zahlreiche schmalspurige Varianten. Der VEB LKM existierte bis zum Ende der DDR im Jahr 1990 und wurde 1992 nach Umwandlung in eine GmbH und der darauf folgenden »Abwicklung« geschlossen. Heute befindet sich auf dem ehemaligen Werksgelände des LKM in Potsdam ein Gewerbepark.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738121254

BUSCH 12402 H0 Standmodell Diesellok

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 12402 H0 Standmodell Diesellok, zum Preis von 19.79 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Bausatz ohne Antrieb. Achsfolge B. Länge: 43 mm.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738124026

Carrera Model Set Fendt F20

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Carrera Model Set Fendt F20, das für 40.89 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Carrera hergestellt und von Carrera-toys.com verkauft.

Einfacher Modellbausatz zu dem in den 50er Jahren erschienenen neuen Schlepper der Mittelklasse der über einen wassergekühlten Einzylinder-Motor mit 1 5 Liter Hubraum und 20 PS Leistung verfügte.Bewegliche MotorhaubeMähbalkenDrehbare RäderSteckbausatz kein Kleben notwendigBasisfarben und Pinsel enthalten.Durch das innovative easy-click-system ist bei diesem Modell schneller Erfolg garantiert: Mehrfarbige präzise gefertigte Bauteile werden durch einfaches Zusammenstecken stabil verbunden und mit Stickern dekoriert.Lieferumfang:Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut)Bebilderte mehrsprachige BauanleitungAbziehbilderStickerBasisfarben (Revell Aqua Color)Pinsel"

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 3.9
Lieferzeit: 2-3 Werktage
EAN: 4009803567822

KIBRI 15702 H0 FENDT Gummiradwagen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu KIBRI 15702 H0 FENDT Gummiradwagen, das für 28.1 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Kibri hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Bausatz. Maße: L 6,5 x B 2,3 x H 2,5 cm, L 6,5 x B 2,3 x H 3,5 cm. Schwierigkeitsgrad: 2 (Fortgeschrittene).

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4026602157023

BREKINA 37143 H0 1 87

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BREKINA 37143 H0 1 87, das für 23.8 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BREKINA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Modellauto - Maßstab: 1:87 - Kunststoff - Fertigmodell Brekina

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4026538371432

KIBRI 12265 H0 FENDT Vario

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu KIBRI 12265 H0 FENDT Vario, das für 20.97 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Kibri hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Bausatz. Vorbilddaten: 191 kW/260 PS MAN Motor, Geschwindigkeiten 0,02 – 50 km/h. Durch das stufenlose Vario-Getriebe wird nicht nur die Flächenleistung gesteigert, sondern auch der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Der Fahrer kann hier die volle Antriebsleistung stufenlos ausnutzen und die Fahrgeschwindigkeit jederzeit perfekt den Einsatzverhältnissen anpassen. Maße: L 5,7 x B 3 x H 3,6 cm. chwierigkeitsgrad: 2 (Fortgeschrittene).

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.99
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4026602122656





busch 54150 h0 fendt f




https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site