busch 1649 h0 lkw waage Produktrangliste 2024

BUSCH 1649 H0 Lkw Waage

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 1649 H0 Lkw Waage, zum Preis von 25.98 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Bausatz für eine Lkw-Waage, bestehend aus einem Wellblechhäuschen mit Tonnendach, Tür und Fenstern. Asphalt-Bodenplatte mit Betonpfosten und Geländer sowie eingelassener Wägebrücke aus echtem Holz. Größe Häuschen: 40 x 27 mm, 27 mm hoch Größe Bodenplatte: 110 x 55 mm Größe Wägebrücke: 66 x 26 mm.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.99
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4001738016499

JOSWOOD 17003 H0 LKW Waage

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für JOSWOOD 17003 H0 LKW Waage, zum Preis von 21.3 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von JOSWOOD hergestellt.

LKW-Waage, H0 (1:87), einfacher Bausatz mit hübschen Details, Ziegelbau, Tür und 5 Fenster, mit Wiegefläche Bausatz H0 (1:87), LKW-Waage Maße in mm: L 77 x B 52 x H 40. Die Maße der Wiegefläche in mm: L 100 x B 33 x H 0,8 Eine LKW-Waage gehörte früher zu jeder Fabrikanlage und zu jedem größeren Güterbahnhof. In den Städten gab es auch öffentliche Waagen für Kohlenhändler und Fuhrunternehmer. Häufig diente das Wiegehäuschen auch als Pförtnerhaus und bildete den direkten Eingang zu einer Fabrik oder Industrieanlage.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4251264100029

ROCO H0 DC Doppeltaschen Gelenkwagen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für ROCO H0 DC Doppeltaschen Gelenkwagen, zum Preis von 113.85 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Roco hergestellt.

Doppeltaschen-Gelenkwagen, Gattung Sdggmrs 738/T3000e, der TX Logistik. • Beladen mit zwei LKW-Aufliegern der Spedition DSV • Wagen aus Metalldruckguss Der Megatrailer-Taschenwagen „T3000“ ist die Weiterentwicklung des Typs T2000. Der Laderaum ist auf die tiefliegenden Fahrzeugteile der Megatrailer abgestimmt. Es können aber auch Trailer der älteren Bauarten sowie bis zu 7,82 m lange Wechselbehälter und Container verladen werden. Allgemeine Daten Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik AC Radsatz Artikelnummer 40178 Artikelnummer 6600034 Spur H0 Epoche VI Elektrik Stromsystem DC Analog Abmessungen Länge über Puffer 393 mm

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 9005033062606

Marklin M RKLIN 4741 H0

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Marklin M RKLIN 4741 H0, das für 56.98 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Märklin hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Spur: H0 Epoche: IV+V Vorbild: Saadkms 690 der Deutschen Bundesbahn (DB) für den Wagenverband "Rollende Landstraße". Modell: Zwischenwagen ohne Pufferbohlen. Haltekeile für LKW und Sonderkupplung für Niederflurwagen liegen bei. Länge 21,4 cm. Gleichstromradsatz 8 x 432950. Die Züge der "Rollenden Landstraße" transportieren komplette Brummis vom Lastzug bis zum Sattelschlepper quer durch Europa. Damit werden vor allem die Autobahnen entlastet. Neben der Bundesrepublik Deutschland sind die Schweiz und Österreich mit dem Alpen-Durchgangsverkehr wohl die wichtigsten Transitländer Europas. Daher beteiligen sich die Österreichischen Bundesbahnen und die Schweizerischen Bundesbahnen (über die Gesellschaft HUPAC) zusammen mit der Deutschen Bundesbahn an dem Konzept der "Rollenden Landstraße" für Transporte zwischen Deutschland und Italien. Trotz dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit reichen die bisher verfügbaren Kapazitäten nur für einen kleinen Teil des LKW-Transitverkehrs aus.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.99
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4001883047416

NOCH 15244 H0 LKW Fahrer

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu NOCH 15244 H0 LKW Fahrer, das für 17.94 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von NOCH hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

NOCH 15244 H0 LKW-Fahrer und Beifahrer (ohne Beine) (ohne Beine)

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4007246152445

Marklin M RKLIN 45041 H0

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Marklin M RKLIN 45041 H0, das für 69.13 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Märklin und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Vorbild: Vorbild: Niederbordwagen Bauart Kkklms 3440 der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Beladen mit unterschiedlichen Zirkusfahrzeugen des Zirkus Busch, dem Staatszirkus der DDR. Betriebszustand Ende der 1980er-Jahre. Highlights: Attraktive Beladung mit verschiedenen Zirkusfahrzeugen Produktbeschreibung: Modell: Niederbordwagen mit separat angesetztem Sprengwerk. Beladen mit einem Wohnwagen und dem Auto des Zirkusdirektors, einem Wartburg Tourist Kombi. Haltekeile und Zirkus Busch-Logos für den Wohnwagen liegen bei. Modell des PKWs von der Firma Herpa und des Zirkuswagens von der Firma Preiser. Gesamtlänge über Puffer ca. 14,0 cm.Gleichstromradsatz E700580. Zusatz: Ein ergänzendes Wagen-Set mit vier Niederbordwagen und weiteren Fahrzeugen des Zirkus Busch finden Sie unter der Artikelnummer 45040.Die passende Zuglokomotive der Baureihe 254 finden Sie unter der Artikelnummer 39991.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.9
Lieferzeit: 8 Werktage
EAN: 4001883450414

Marklin M RKLIN 45042 H0

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Marklin M RKLIN 45042 H0, das für 127.87 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Märklin hergestellt.

Vorbild: Zwei Drehrungenwagen Bauart Ks 3300 bzw. Ks 3301 der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Beide Wagen mit unterschiedlichen Zirkusfahrzeugen des Zirkus Busch, dem Staatszirkus der DDR, beladen. Rotbraune Grundfarbgebung. Betriebszustand Ende der 1980er-Jahre. Highlights Komplette Neukonstruktion der Drehrungenwagen Ks 3300 und 3301. Klappbare Drehrungen. Je eine Runge auf jeder Wagenseite mit der Betriebsnummer des Wagens bedruckt. Viele angesetzte Details. Pufferhöhe nach NEM. Attraktive Beladung mit verschiedenen Zirkusfahrzeugen. Fortführung des Themas "Zirkus Busch". Modell: Komplette Neukonstruktion der Drehrungenwagen Bauart Ks 3300 (später Ks 446) und Ks 3301 (später Ks 447). Beide Wagen mit separat angesetzten Bremsanlagen, Bremsbedienelementen und drehbaren Rungen. Je eine Runge auf jeder Wagenseite ist mit der Betriebsnummer des Wagens bedruckt. Ladefläche in Holzbohlenoptik. Stirnseitige Aufnahmen zum Einstecken von beiliegenden Rungen. Pufferhöhe nach NEM. Ks 3300 mit separat angesetztem Unterzug und in Ausführung ohne Bremserbühne sowie kurzen Stirnrungen. Rechteckige Pufferteller. Ks 3301 mit separat angesetztem Sprengwerk und in Ausführung mit stirnseitiger Lauffläche sowie kurzen Stirnrungen. Runde Pufferteller. Ein Wagen mit einem geöffnetem Packwagen sowie einem Toilettenwagen und der andere Wagen mit einem Mastwagen beladen. Haltekeile, Stirnrungen und Ansteckteile für die Zirkuswagen liegen bei. Modelle der Zirkuswagen von der Firma Preiser. Gesamtlänge über Puffer ca. 32,5 cm. Gleichstromradsatz E700580. Weitere passende Artikel mit Fahrzeugen des Zirkus Busch finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 45040 und 45041. Die passende Zuglokomotive der Baureihe 254 finden Sie unter der Artikelnummer 39991.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001883450421

Marklin M RKLIN 45040 H0

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Marklin M RKLIN 45040 H0, das für 257.4 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Märklin hergestellt.

Vorbild: Vorbild: Vier Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Alle Wagen mit unterschiedlichen Zirkusfahrzeugen des Zirkus Busch, dem Staatszirkus der DDR beladen. Betriebszustand Ende der 1980er-Jahre. Highlights: Attraktive Beladung mit verschiedenen Zirkusfahrzeugen Produktbeschreibung: Modell: Zwei Niederbordwagen Bauart Kkklms 3440 und je ein Niederbordwagen Bauart Kls 3360 bzw. 3361. Alle Wagen mit separat angesetztem Sprengwerk und attraktiver Beladung. Ein Wagen mit einem Traktor ZT 304 und einem geöffnetem Packwagen, ein Wagen mit zwei unterschiedlich beschrifteten Wohnwagen, ein Wagen mit zwei unterschiedlich beschrifteten Raubtierwagen und ein Wagen mit einem geschlossenen Packwagen beladen. Haltekeile und Zirkus Busch-Logos für die Wohnwagen liegen bei. Modell des Traktors von der Firma Busch und die Zirkuswagen von der Firma Preiser. Gesamtlänge über Puffer ca. 59,5 cm. Gleichstromradsatz E700580. Zusatz: Einen ergänzenden Niederbordwagen mit Fahrzeugen des Zirkus Busch finden Sie unter der Artikelnummer 45041.Die passende Zuglokomotive der Baureihe 254 finden Sie unter der Artikelnummer 39991.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4001883450407

LILIPUT L937492 H0 LKW Rumpler

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu LILIPUT L937492 H0 LKW Rumpler, das für 28.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Liliput und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Im Jahr 1930 stellte Edmund Rumpler, ein österreichischer Flugzeug- und Automobilkonstrukteur und Erfinder mit deutscher Staatsangehörigkeit, zusammen mit dem Karosseriebauer Gottfried Lindner in Ammendorf, dem Ambi-Budd-Presswerk in Johannisthal und dem Berliner Karosseriehersteller Luchterhand & Freytag in Berlin-Tempelhof zwei futuristische Stromlinien-LKW als Einzelstücke her. Das Design der Karosserie stammte zwar von Cucuel und Offelsmeyer, dennoch wurden die Fahrzeuge als „Rumpler-LKW“ bekannt, da Rumpler sich lange Zeit mit dem Vorderradantrieb befasst (1907 patentiert) und 1903 die erste angetriebene Schwingachse (Pendelachse) erfunden hatte. Das Fahrgestell bzw. der Antrieb stammte von ihm. Edmund Rumpler (1872 – 1940) gehört zu den wohl aktivsten Ingenieuren Deutschlands. Beide LKW wurden exklusiv für das Berliner Verlagshaus Ullstein gebaut, welches damit der Konkurrenz weit voraus war und die Zeitungen besonders schnell bis Magdeburg, Dessau und die Ostseebäder zu den verschiedenen Verteilstellen bringen konnte. Diese beiden Dreiachs-LKW mit „Vornantrieb“ und 5 Tonnen Nutzlast, die sich äußerlich lediglich in Details unterschieden, fanden damit Eingang in die Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie. Rumpler musste damals die Bezeichnung „Vornantrieb“ verwenden, weil der Name „Frontantrieb“ zu jener Zeit ein Patent-Name von DKW war. Der erste LKW Typ RuV 29 hatte einen Maybach-Sechszylinder-Motor mit 90 PS. Der zweite Rumpler-LKW Typ RuV 31 besaß einen Zwölfzylinder-V-Motor mit 150 PS und war damit 100 km/h schnell. Der Reifenhersteller Continental hatte dafür extra Spezial-Reifen entwickelt, die für diese Geschwindigkeiten geeignet waren. Beide LKW hatten ein Doppelkardangelenk, das die Kraft auf die großen Vorderräder übertrug. Die hinteren Doppelräder waren in Waagenbalken-Bauweise hergestellt. Die Fahrzeuge wurden vom Ullstein-Verlag bis 1942/43 eingesetzt, 1943 wurden beide durch einen Bombenangriff zerstört.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 5026368374923

LILIPUT L937493 H0 LKW Rumpler

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für LILIPUT L937493 H0 LKW Rumpler, zum Preis von 31.3 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Liliput hergestellt.

Im Jahr 1930 stellte Edmund Rumpler, ein österreichischer Flugzeug- und Automobilkonstrukteur und Erfinder mit deutscher Staatsangehörigkeit, zusammen mit dem Karosseriebauer Gottfried Lindner in Ammendorf, dem Ambi-Budd-Presswerk in Johannisthal und dem Berliner Karosseriehersteller Luchterhand & Freytag in Berlin-Tempelhof zwei futuristische Stromlinien-LKW als Einzelstücke her. Das Design der Karosserie stammte zwar von Cucuel und Offelsmeyer, dennoch wurden die Fahrzeuge als „Rumpler-LKW“ bekannt, da Rumpler sich lange Zeit mit dem Vorderradantrieb befasst (1907 patentiert) und 1903 die erste angetriebene Schwingachse (Pendelachse) erfunden hatte. Das Fahrgestell bzw. der Antrieb stammte von ihm. Edmund Rumpler (1872 – 1940) gehört zu den wohl aktivsten Ingenieuren Deutschlands. Beide LKW wurden exklusiv für das Berliner Verlagshaus Ullstein gebaut, welches damit der Konkurrenz weit voraus war und die Zeitungen besonders schnell bis Magdeburg, Dessau und die Ostseebäder zu den verschiedenen Verteilstellen bringen konnte. Diese beiden Dreiachs-LKW mit „Vornantrieb“ und 5 Tonnen Nutzlast, die sich äußerlich lediglich in Details unterschieden, fanden damit Eingang in die Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie. Rumpler musste damals die Bezeichnung „Vornantrieb“ verwenden, weil der Name „Frontantrieb“ zu jener Zeit ein Patent-Name von DKW war. Der erste LKW Typ RuV 29 hatte einen Maybach-Sechszylinder-Motor mit 90 PS. Der zweite Rumpler-LKW Typ RuV 31 besaß einen Zwölfzylinder-V-Motor mit 150 PS und war damit 100 km/h schnell. Der Reifenhersteller Continental hatte dafür extra Spezial-Reifen entwickelt, die für diese Geschwindigkeiten geeignet waren. Beide LKW hatten ein Doppelkardangelenk, das die Kraft auf die großen Vorderräder übertrug. Die hinteren Doppelräder waren in Waagenbalken-Bauweise hergestellt. Die Fahrzeuge wurden vom Ullstein-Verlag bis 1942/43 eingesetzt, 1943 wurden beide durch einen Bombenangriff zerstört.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 5026368374930

LILIPUT L937496 H0 LKW Rumpler

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu LILIPUT L937496 H0 LKW Rumpler, das für 28.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Liliput und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Im Jahr 1930 stellte Edmund Rumpler, ein österreichischer Flugzeug- und Automobilkonstrukteur und Erfinder mit deutscher Staatsangehörigkeit, zusammen mit dem Karosseriebauer Gottfried Lindner in Ammendorf, dem Ambi-Budd-Presswerk in Johannisthal und dem Berliner Karosseriehersteller Luchterhand & Freytag in Berlin-Tempelhof zwei futuristische Stromlinien-LKW als Einzelstücke her. Das Design der Karosserie stammte zwar von Cucuel und Offelsmeyer, dennoch wurden die Fahrzeuge als „Rumpler-LKW“ bekannt, da Rumpler sich lange Zeit mit dem Vorderradantrieb befasst (1907 patentiert) und 1903 die erste angetriebene Schwingachse (Pendelachse) erfunden hatte. Das Fahrgestell bzw. der Antrieb stammte von ihm. Edmund Rumpler (1872 – 1940) gehört zu den wohl aktivsten Ingenieuren Deutschlands. Beide LKW wurden exklusiv für das Berliner Verlagshaus Ullstein gebaut, welches damit der Konkurrenz weit voraus war und die Zeitungen besonders schnell bis Magdeburg, Dessau und die Ostseebäder zu den verschiedenen Verteilstellen bringen konnte. Diese beiden Dreiachs-LKW mit „Vornantrieb“ und 5 Tonnen Nutzlast, die sich äußerlich lediglich in Details unterschieden, fanden damit Eingang in die Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie. Rumpler musste damals die Bezeichnung „Vornantrieb“ verwenden, weil der Name „Frontantrieb“ zu jener Zeit ein Patent-Name von DKW war. Der erste LKW Typ RuV 29 hatte einen Maybach-Sechszylinder-Motor mit 90 PS. Der zweite Rumpler-LKW Typ RuV 31 besaß einen Zwölfzylinder-V-Motor mit 150 PS und war damit 100 km/h schnell. Der Reifenhersteller Continental hatte dafür extra Spezial-Reifen entwickelt, die für diese Geschwindigkeiten geeignet waren. Beide LKW hatten ein Doppelkardangelenk, das die Kraft auf die großen Vorderräder übertrug. Die hinteren Doppelräder waren in Waagenbalken-Bauweise hergestellt. Die Fahrzeuge wurden vom Ullstein-Verlag bis 1942/43 eingesetzt, 1943 wurden beide durch einen Bombenangriff zerstört.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 5026368374961

LILIPUT L937495 H0 LKW Rumpler

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für LILIPUT L937495 H0 LKW Rumpler, zum Preis von 28.49 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Liliput hergestellt.

Im Jahr 1930 stellte Edmund Rumpler, ein österreichischer Flugzeug- und Automobilkonstrukteur und Erfinder mit deutscher Staatsangehörigkeit, zusammen mit dem Karosseriebauer Gottfried Lindner in Ammendorf, dem Ambi-Budd-Presswerk in Johannisthal und dem Berliner Karosseriehersteller Luchterhand & Freytag in Berlin-Tempelhof zwei futuristische Stromlinien-LKW als Einzelstücke her. Das Design der Karosserie stammte zwar von Cucuel und Offelsmeyer, dennoch wurden die Fahrzeuge als „Rumpler-LKW“ bekannt, da Rumpler sich lange Zeit mit dem Vorderradantrieb befasst (1907 patentiert) und 1903 die erste angetriebene Schwingachse (Pendelachse) erfunden hatte. Das Fahrgestell bzw. der Antrieb stammte von ihm. Edmund Rumpler (1872 – 1940) gehört zu den wohl aktivsten Ingenieuren Deutschlands. Beide LKW wurden exklusiv für das Berliner Verlagshaus Ullstein gebaut, welches damit der Konkurrenz weit voraus war und die Zeitungen besonders schnell bis Magdeburg, Dessau und die Ostseebäder zu den verschiedenen Verteilstellen bringen konnte. Diese beiden Dreiachs-LKW mit „Vornantrieb“ und 5 Tonnen Nutzlast, die sich äußerlich lediglich in Details unterschieden, fanden damit Eingang in die Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie. Rumpler musste damals die Bezeichnung „Vornantrieb“ verwenden, weil der Name „Frontantrieb“ zu jener Zeit ein Patent-Name von DKW war. Der erste LKW Typ RuV 29 hatte einen Maybach-Sechszylinder-Motor mit 90 PS. Der zweite Rumpler-LKW Typ RuV 31 besaß einen Zwölfzylinder-V-Motor mit 150 PS und war damit 100 km/h schnell. Der Reifenhersteller Continental hatte dafür extra Spezial-Reifen entwickelt, die für diese Geschwindigkeiten geeignet waren. Beide LKW hatten ein Doppelkardangelenk, das die Kraft auf die großen Vorderräder übertrug. Die hinteren Doppelräder waren in Waagenbalken-Bauweise hergestellt. Die Fahrzeuge wurden vom Ullstein-Verlag bis 1942/43 eingesetzt, 1943 wurden beide durch einen Bombenangriff zerstört.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 5026368374954

LILIPUT L937494 H0 LKW Rumpler

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für LILIPUT L937494 H0 LKW Rumpler, das für 28.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Liliput hergestellt.

Im Jahr 1930 stellte Edmund Rumpler, ein österreichischer Flugzeug- und Automobilkonstrukteur und Erfinder mit deutscher Staatsangehörigkeit, zusammen mit dem Karosseriebauer Gottfried Lindner in Ammendorf, dem Ambi-Budd-Presswerk in Johannisthal und dem Berliner Karosseriehersteller Luchterhand & Freytag in Berlin-Tempelhof zwei futuristische Stromlinien-LKW als Einzelstücke her. Das Design der Karosserie stammte zwar von Cucuel und Offelsmeyer, dennoch wurden die Fahrzeuge als „Rumpler-LKW“ bekannt, da Rumpler sich lange Zeit mit dem Vorderradantrieb befasst (1907 patentiert) und 1903 die erste angetriebene Schwingachse (Pendelachse) erfunden hatte. Das Fahrgestell bzw. der Antrieb stammte von ihm. Edmund Rumpler (1872 – 1940) gehört zu den wohl aktivsten Ingenieuren Deutschlands. Beide LKW wurden exklusiv für das Berliner Verlagshaus Ullstein gebaut, welches damit der Konkurrenz weit voraus war und die Zeitungen besonders schnell bis Magdeburg, Dessau und die Ostseebäder zu den verschiedenen Verteilstellen bringen konnte. Diese beiden Dreiachs-LKW mit „Vornantrieb“ und 5 Tonnen Nutzlast, die sich äußerlich lediglich in Details unterschieden, fanden damit Eingang in die Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie. Rumpler musste damals die Bezeichnung „Vornantrieb“ verwenden, weil der Name „Frontantrieb“ zu jener Zeit ein Patent-Name von DKW war. Der erste LKW Typ RuV 29 hatte einen Maybach-Sechszylinder-Motor mit 90 PS. Der zweite Rumpler-LKW Typ RuV 31 besaß einen Zwölfzylinder-V-Motor mit 150 PS und war damit 100 km/h schnell. Der Reifenhersteller Continental hatte dafür extra Spezial-Reifen entwickelt, die für diese Geschwindigkeiten geeignet waren. Beide LKW hatten ein Doppelkardangelenk, das die Kraft auf die großen Vorderräder übertrug. Die hinteren Doppelräder waren in Waagenbalken-Bauweise hergestellt. Die Fahrzeuge wurden vom Ullstein-Verlag bis 1942/43 eingesetzt, 1943 wurden beide durch einen Bombenangriff zerstört.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 5026368374947

LILIPUT L937491 H0 LKW Rumpler

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für LILIPUT L937491 H0 LKW Rumpler, zum Preis von 28.49 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Liliput hergestellt.

Im Jahr 1930 stellte Edmund Rumpler, ein österreichischer Flugzeug- und Automobilkonstrukteur und Erfinder mit deutscher Staatsangehörigkeit, zusammen mit dem Karosseriebauer Gottfried Lindner in Ammendorf, dem Ambi-Budd-Presswerk in Johannisthal und dem Berliner Karosseriehersteller Luchterhand & Freytag in Berlin-Tempelhof zwei futuristische Stromlinien-LKW als Einzelstücke her. Das Design der Karosserie stammte zwar von Cucuel und Offelsmeyer, dennoch wurden die Fahrzeuge als „Rumpler-LKW“ bekannt, da Rumpler sich lange Zeit mit dem Vorderradantrieb befasst (1907 patentiert) und 1903 die erste angetriebene Schwingachse (Pendelachse) erfunden hatte. Das Fahrgestell bzw. der Antrieb stammte von ihm. Edmund Rumpler (1872 – 1940) gehört zu den wohl aktivsten Ingenieuren Deutschlands. Beide LKW wurden exklusiv für das Berliner Verlagshaus Ullstein gebaut, welches damit der Konkurrenz weit voraus war und die Zeitungen besonders schnell bis Magdeburg, Dessau und die Ostseebäder zu den verschiedenen Verteilstellen bringen konnte. Diese beiden Dreiachs-LKW mit „Vornantrieb“ und 5 Tonnen Nutzlast, die sich äußerlich lediglich in Details unterschieden, fanden damit Eingang in die Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie. Rumpler musste damals die Bezeichnung „Vornantrieb“ verwenden, weil der Name „Frontantrieb“ zu jener Zeit ein Patent-Name von DKW war. Der erste LKW Typ RuV 29 hatte einen Maybach-Sechszylinder-Motor mit 90 PS. Der zweite Rumpler-LKW Typ RuV 31 besaß einen Zwölfzylinder-V-Motor mit 150 PS und war damit 100 km/h schnell. Der Reifenhersteller Continental hatte dafür extra Spezial-Reifen entwickelt, die für diese Geschwindigkeiten geeignet waren. Beide LKW hatten ein Doppelkardangelenk, das die Kraft auf die großen Vorderräder übertrug. Die hinteren Doppelräder waren in Waagenbalken-Bauweise hergestellt. Die Fahrzeuge wurden vom Ullstein-Verlag bis 1942/43 eingesetzt, 1943 wurden beide durch einen Bombenangriff zerstört.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 5026368374916

BUSCH 95166 1 87 IFA

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BUSCH 95166 1 87 IFA, das für 35.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BUSCH hergestellt.

Der W50 wurde in über 70 Grundvarianten mit verschiedenen Aufbauten konzipiert. Zum Einsatz auf Langstrecken und zum Transport von Möbeln und sperrigen oder großvolumigen Gütern diente das Möbelkofferfahrzeug W50L MK. Fahrzeuge mit verlängerten Kabinen kamen dabei auf Touren zum Einsatz, auf denen zusätzliches Begleitpersonal, wie z.B. beim Möbeltransport, notwendig war. Ein typischer Lastzug zum Möbeltransport umfasste neben dem W50L MK den dazu passenden Möbelanhänger der HL70/80 Reihe. Die Spreewaffel Berlin GmbH bzw. die Vorgängerbetriebe produzieren seit 1912 in Berlin Pankow leckere Waffelerzeugnisse. Besonders beliebt waren die Schokoküsse, die man oft nur unter dem Ladentisch kaufen konnte. Einen Robur-Bus konnte man für Betriebsausflüge und Transportaufgaben gut gebrauchen

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4001738951660

BUSCH 95188 1 87 IFA

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BUSCH 95188 1 87 IFA, das für 35.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BUSCH hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Für den Einsatz von Arbeitstrupps wurde der W50 mit Doppelkabine ausgestattet. Die Ausführung des Fahrzeugs besteht aus einer zehnsitzigen Kabine und einer Pritsche. Der Bautrupp-Wagen (BTP) wurde auch den Erfordernissen im Gelände gerecht und konnte dort auch mit Allradfahrgestell und Niederdruckbereifung eingesetzt werden. Sein Einsatzgebiet war im Post- und Fernmeldewesen, bei der Energiewirtschaft sowie als Rettungsgerätewagen (RTGW) bei der Feuerwehr. Zur Befestigung von Leitern war ein Leiterführungsgestell auf dem Dach des Fahrerhauses angebracht. Auf der Ladepritsche war eine Vorrichtung zur Aufnahme eines Drehschemels vorgesehen. Der VEB Tiefbau Berlin wurde bereits im Juli 1949 gegründet und war in den ersten Jahren nach dem Krieg für den Wiederaufbau im Ostteil Berlins zuständig. Aus den Millionen Kubikmetern Schutt wurden Berge im Volkspark Friedrichshain und Prenzlauer Berg aufgeschüttet. In den 1960er Jahren lag der Fokus auf der Umgestaltung des Stadtzentrums um den Alexanderplatz. Ab den 1970ern wurden dann die Neubaugebiete am Stadtrand Ost-Berlins inklusive der kompletten Infrastruktur errichtet. Die Fahrzeuge des TB Berlin in ihrem typischen Blau waren aus dem Stadtbild nicht wegzudenken.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4001738951882

BUSCH 200124660 N Scania LKW

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BUSCH 200124660 N Scania LKW, das für 30.99 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BUSCH hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

BUSCH 200124660 N Scania LKW

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 5055530124660

JOSWOOD 23023 H0 Waage LWL

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für JOSWOOD 23023 H0 Waage LWL, das für 24.5 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von JOSWOOD hergestellt.

31 x 23 x 40 Bausatz H0 (1:87) kleines Fachwerkgebäude, mit Wiegefläche (38 x 75) Das LWL Freilichtmuseum in Hagen. Für Technikbegeisterte gibt es hier durch den Schwerpunkt auf Handwerk und Industrialisierung einiges zu entdecken. Neben den produzierenden Betrieben, in denen fachkundige Mitarbeiter*Innen historische Handwerkstechnik und Maschinen anschaulich vorführen, gibt es zahlreiche Meisterleistungen der Ingenieurskunst vergangener Zeiten zu entdecken. Seit 1973 ist das Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4251264105901

FALLER 130197 H0 Milchabladestelle

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu FALLER 130197 H0 Milchabladestelle, das für 35.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von FALLER® hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Umfüllstation mit Erfassung der Warenflüsse. Heller, kubischer Funktionsbau mit zwei separaten Durchfahrtsmöglichkeiten für Milchsammelwagen sowie Armaturen und Schläuchen für die Durchleitung der Rohmilch. Die geringe Bauhöhe der beiliegenden Komplettfahrzeugwaage ermöglicht einen ebenerdigen Einbau oder die überflurige Aufstellung mit niedriger Auf- und Abfahrhöhe.145 x 140 x 68 mm, 165 x 45 x 1 mmDieser Bausatz enthält: 141 Einzelteile in 8 Farben, Fensterfolie, 1 Deko und 1 Bauanleitung. Verwenden Sie zum Basteln FALLER - Plastikkleber.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7.5
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4104090301972

BUSCH 7928 H0 Action Set

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BUSCH 7928 H0 Action Set, das für 24.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BUSCH hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Für die realistische Belebung Ihrer Modellwelt. Mit thematischem Zubehör und mindestens einer Figur (bemaltes Fertigmodell) in passender Position. Mann, der mit einer Waage Kohlen abwiegt. Mit Kohlehaufen, 3 Kohlesäcken und 10 g Kohle.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001738079289



busch 1649 h0 lkw waage


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site