brawa 47119 h0 rungenwagen remms Produktrangliste 2024

BRAWA 47119 H0 Rungenwagen Remms

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 47119 H0 Rungenwagen Remms, zum Preis von 55.55 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

31 80 3948 007-0Achshalter aus geprägtem BlechExtra angesetzte FederpaketeExtra angesetzte BremsumstellerFein gravierte DetailsVorbildgerechter Nachbau des UnterbodensRäder auch innen profiliertWagenrungen steckbar Länge über Puffer: 161,4 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187Als UIC Standardtyp 2 normte die UIC einen Flachwagen mit einer Ladelänge von 12,64m bei einer LüP von 14,04m. Der Wagen wurde von fast allen europäischen Bahnen mit und ohne Bordwände beschafft. Die DB beschaffte ab 1968 insgesamt 2695 Wagen der Bauarten 663 und 664 ohne Bordwände und 660 Einheiten der Bauart 665 mit Bordwänden. Die Besonderheit der DB Wagen waren die Bordwände aus Aluminium, während die anderen europäischen Bahnen Bordwände in Stahlbauweise bevorzugten. Ein großer Teil der von der DB beschafften Wagen ist, nach einigen Umbauten, noch im Einsatz. Die Umbauten betrafen die Ausrüstung mit Drehgestellen der Bauart Y25 und der Umbau einiger Wagen zu Containertragwagen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4012278471198

BRAWA 47120 H0 Rungenwagen Remms

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BRAWA 47120 H0 Rungenwagen Remms, das für 62.3 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BRAWA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

31 87 398 7 645-2Achshalter aus geprägtem BlechExtra angesetzte FederpaketeExtra angesetzte BremsumstellerFein gravierte DetailsVorbildgerechter Nachbau des UnterbodensRäder auch innen profiliertWagenrungen steckbar Länge über Puffer: 161,4 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187Als UIC Standardtyp 2 normte die UIC einen Flachwagen mit einer Ladelänge von 12,64m bei einer LüP von 14,04m. Der Wagen wurde von fast allen europäischen Bahnen mit und ohne Bordwände beschafft. Die DB beschaffte ab 1968 insgesamt 2695 Wagen der Bauarten 663 und 664 ohne Bordwände und 660 Einheiten der Bauart 665 mit Bordwänden. Die Besonderheit der DB Wagen waren die Bordwände aus Aluminium, während die anderen europäischen Bahnen Bordwände in Stahlbauweise bevorzugten. Ein großer Teil der von der DB beschafften Wagen ist, nach einigen Umbauten, noch im Einsatz. Die Umbauten betrafen die Ausrüstung mit Drehgestellen der Bauart Y25 und der Umbau einiger Wagen zu Containertragwagen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278471204

BRAWA 50490 H0 Rungenwagen Rr

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BRAWA 50490 H0 Rungenwagen Rr, das für 57.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BRAWA und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Stuttgart 80 765Achshalter aus geprägtem BlechExtra angesetzte FederpaketeFiligrane Nachbildung der RadlagerExtra angesetzte BremsumstellerKurzkupplungskinematik nach NEM-NormVorbildgerechter Nachbau des UnterbodensRäder auch innen profiliertLänge über Puffer: 139,1 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188Auch bei den Rungenwagen stand Mitte der 20er-Jahre die Neukonstruktion nach den Austauschbaugrundsätzen an. Man entschied, auf das Fahrwerk des Gl-Wagens zurückzugreifen, sodass der Wagen länger als sein Vorgänger der Verbandsbauart wurde und zwei Rungen mehr besaß. Die größere Ladefläche wirkte sich allerdings nicht auf das Ladegewicht aus; dies blieb unverändert bei 15 Tonnen. Da die Mehrheit der transportierten Güter in der Regel ein hohes Volumen bei niedrigem Gewicht hatte, wirkte sich das nicht weiter negativ aus. Wie beim G-Wagen war auch bei den Rungenwagen ein großer Teil der Fahrzeuge dem Zeitgeist entsprechend übergangsfähig auf russische Breitspur und durch die weißen Pufferhülsen und das Nebengattungszeichen „r“ entsprechend gekennzeichnet. Mehrfachen Änderungen unterworfen war der Fußboden. Hatten die ersten 180 Wagen, die ab 1926 gebaut wurden, noch einen Boden aus 56mm starken Bohlen, kamen ab 1934 zwei kreuzweise verlegte Lagen von je 32mm zum Einsatz. Zu Beginn der 40er-Jahre wurden dann alle Wagen mit 72mm starken Brettern ausgerüstet – LKWs und Kettenfahrzeuge waren jetzt das Haupttransportgut. Insgesamt wurden an die DRG 1643 Wagen geliefert, so dass der R(rh) „Stuttgart“ im gesamten Rungenwagenbestand eine eher bescheidene Rolle einnahm. Dieses Los teilte er mit fast allen Austauschbauwagen, die die Stückzahlen ihrer Vorgänger meist nicht ansatzweise erreichten. Neben Straßenfahrzeugen dienten sie vor allem zum Transport von Baumstämmen, Schnittholz, Blechen, Profilen und anderen großvolumigen, nässeunempfindlichen Gütern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4012278504902

BRAWA 50491 H0 Rungenwagen Rm

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 50491 H0 Rungenwagen Rm, das für 57.3 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

432 975Achshalter aus geprägtem BlechExtra angesetzte FederpaketeFiligrane Nachbildung der RadlagerExtra angesetzte BremsumstellerKurzkupplungskinematik nach NEM-NormVorbildgerechter Nachbau des UnterbodensRäder auch innen profiliertLänge über Puffer: 139,1 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188Auch bei den Rungenwagen stand Mitte der 20er-Jahre die Neukonstruktion nach den Austauschbaugrundsätzen an. Man entschied, auf das Fahrwerk des Gl-Wagens zurückzugreifen, sodass der Wagen länger als sein Vorgänger der Verbandsbauart wurde und zwei Rungen mehr besaß. Die größere Ladefläche wirkte sich allerdings nicht auf das Ladegewicht aus; dies blieb unverändert bei 15 Tonnen. Da die Mehrheit der transportierten Güter in der Regel ein hohes Volumen bei niedrigem Gewicht hatte, wirkte sich das nicht weiter negativ aus. Wie beim G-Wagen war auch bei den Rungenwagen ein großer Teil der Fahrzeuge dem Zeitgeist entsprechend übergangsfähig auf russische Breitspur und durch die weißen Pufferhülsen und das Nebengattungszeichen „r“ entsprechend gekennzeichnet. Mehrfachen Änderungen unterworfen war der Fußboden. Hatten die ersten 180 Wagen, die ab 1926 gebaut wurden, noch einen Boden aus 56mm starken Bohlen, kamen ab 1934 zwei kreuzweise verlegte Lagen von je 32mm zum Einsatz. Zu Beginn der 40er-Jahre wurden dann alle Wagen mit 72mm starken Brettern ausgerüstet – LKWs und Kettenfahrzeuge waren jetzt das Haupttransportgut. Insgesamt wurden an die DRG 1643 Wagen geliefert, so dass der R(rh) „Stuttgart“ im gesamten Rungenwagenbestand eine eher bescheidene Rolle einnahm. Dieses Los teilte er mit fast allen Austauschbauwagen, die die Stückzahlen ihrer Vorgänger meist nicht ansatzweise erreichten. Neben Straßenfahrzeugen dienten sie vor allem zum Transport von Baumstämmen, Schnittholz, Blechen, Profilen und anderen großvolumigen, nässeunempfindlichen Gütern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278504919

BRAWA 47121 H0 Rungenwagen Rgmms

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 47121 H0 Rungenwagen Rgmms, das für 63.9 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

31 83 396 8 879-4Achshalter aus geprägtem BlechExtra angesetzte FederpaketeExtra angesetzte BremsumstellerFein gravierte DetailsVorbildgerechter Nachbau des UnterbodensRäder auch innen profiliertWagenrungen steckbar Länge über Puffer: 161,4 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187Als UIC Standardtyp 2 normte die UIC einen Flachwagen mit einer Ladelänge von 12,64m bei einer LüP von 14,04m. Der Wagen wurde von fast allen europäischen Bahnen mit und ohne Bordwände beschafft. Die DB beschaffte ab 1968 insgesamt 2695 Wagen der Bauarten 663 und 664 ohne Bordwände und 660 Einheiten der Bauart 665 mit Bordwänden. Die Besonderheit der DB Wagen waren die Bordwände aus Aluminium, während die anderen europäischen Bahnen Bordwände in Stahlbauweise bevorzugten. Ein großer Teil der von der DB beschafften Wagen ist, nach einigen Umbauten, noch im Einsatz. Die Umbauten betrafen die Ausrüstung mit Drehgestellen der Bauart Y25 und der Umbau einiger Wagen zu Containertragwagen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278471211

BRAWA 50457 H0 Rungenwagen Rr

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BRAWA 50457 H0 Rungenwagen Rr, das für 36.98 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BRAWA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Betriebsnummer: Stuttgart 80 783 Länge über Puffer in mm 139,1 Kurzkupplungskinematik Tauschsatz für Wechselstrom Art. 2188 Modelldetails Achshalter aus geprägtem Blech Extra angesetzte Federpakete und Radlager Extra angesetzte Bremsumsteller Feine Gravuren Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm Originalgetreuer Nachbau des Unterbodens Räder auch innen profiliert Informationen zum Vorbild Nach 1945 waren die Rr20 über mehrere europäische Länder verstreut. Die DB zählte 1952 knapp 800 Wagen. Optisch auffälligste Veränderung war die Verwendung von Pressblechrungen. Der Austausch der Holzrungen fand ab Anfang der 50er- Jahre statt. Bei vielen Wagen entfielen die Rungen aber auch ganz. Solcherart als R(o) gekennzeichnet, dienten sie nun vornehmlich dem Fahrzeugtransport. Wie bei den Gl-Wagen stand man Ende der 50er-Jahre vor der Entscheidung, was mit den Austauschbau-Rungenwagen passieren soll. Man entschied sich ebenfalls für Zerlegung und Neuaufbau analog UIC-Richtlinien. So entstanden ab 1959 neue Rlmms 58, und der Bestand an R(rh) sank rapide ab. Führte man am 31.12.58 noch ca. 620 im Bestand, waren es 1964 noch 106. Ende 1966 waren noch 26 Wagen vorhanden, die jetzt unter der Bezeichnung Kklm 433 geführt wurden. Ihre endgültige Ausmusterung erfolgte bis 1968.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.99
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4012278504575

BRAWA 48735 H0 Rungenwagen Kklm

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BRAWA 48735 H0 Rungenwagen Kklm, das für 46.94 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BRAWA und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Länge über Puffer: 139,1 mm Kurzkupplungskinematik NEM Tauschsatz für Wechselstrom: Art. 2188

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278487359

BRAWA 48710 H0 Rungenwagen R

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 48710 H0 Rungenwagen R, zum Preis von 45.98 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebs-Nr.: 81 111 Achshalter aus geprägtem Blech Extra angesetzte Bremsumsteller, Federpakete, Radlager und Trittstufen Feine Gravuren Feinste Bedrückung und Lackierung Kurzkupplungskinematik Originalgetreuer Nachbau des Unterbodens Räder auch innen profiliert Rungen einzeln gesteckt Die rund 800 Rr 20 der DB wurden nach dem Krieg relativ schnell mit neuen Pressblechrungen ausgerüstet. Neben der Erhöhung der Stabilität und Lebensdauer wurde damit auch eine Umnutzung als Heizmaterial verhindert, das kurz nach dem Krieg noch knapp war. Bei vielen Wagen entfielen die Rungen aber auch ganz. Solcherart als R(o) gekennzeichnet, dienten sie nun vornehmlich dem Fahrzeugtransport. Da hierbei aber die Ausnutzung des Ladegewichts sehr ungünstig war, wurde auf die Beschaffung neuer doppelstöckiger Autowagen gedrängt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4012278487106

BRAWA 50459 H0 Rungenwagen Rr

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 50459 H0 Rungenwagen Rr, zum Preis von 52.98 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

61-31-18Achshalter aus geprägtem BlechExtra angesetzte FederpaketeFiligrane Nachbildung der RadlagerExtra angesetzte BremsumstellerKurzkupplungskinematik nach NEM-NormVorbildgerechter Nachbau des UnterbodensRäder auch innen profiliertLänge über Puffer: 139,1 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188Auch bei den Rungenwagen stand Mitte der 20er-Jahre die Neukonstruktion nach den Austauschbaugrundsätzen an. Man entschied, auf das Fahrwerk des Gl-Wagens zurückzugreifen, sodass der Wagen länger als sein Vorgänger der Verbandsbauart wurde und zwei Rungen mehr besaß. Die größere Ladefläche wirkte sich allerdings nicht auf das Ladegewicht aus; dies blieb unverändert bei 15 Tonnen. Da die Mehrheit der transportierten Güter in der Regel ein hohes Volumen bei niedrigem Gewicht hatte, wirkte sich das nicht weiter negativ aus. Wie beim G-Wagen war auch bei den Rungenwagen ein großer Teil der Fahrzeuge dem Zeitgeist entsprechend übergangsfähig auf russische Breitspur und durch die weißen Pufferhülsen und das Nebengattungszeichen „r“ entsprechend gekennzeichnet. Mehrfachen Änderungen unterworfen war der Fußboden. Hatten die ersten 180 Wagen, die ab 1926 gebaut wurden, noch einen Boden aus 56mm starken Bohlen, kamen ab 1934 zwei kreuzweise verlegte Lagen von je 32mm zum Einsatz. Zu Beginn der 40er-Jahre wurden dann alle Wagen mit 72mm starken Brettern ausgerüstet – LKWs und Kettenfahrzeuge waren jetzt das Haupttransportgut. Insgesamt wurden an die DRG 1643 Wagen geliefert, so dass der R(rh) „Stuttgart“ im gesamten Rungenwagenbestand eine eher bescheidene Rolle einnahm. Dieses Los teilte er mit fast allen Austauschbauwagen, die die Stückzahlen ihrer Vorgänger meist nicht ansatzweise erreichten. Neben Straßenfahrzeugen dienten sie vor allem zum Transport von Baumstämmen, Schnittholz, Blechen, Profilen und anderen großvolumigen, nässeunempfindlichen Gütern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4012278504599

BRAWA 50450 H0 Rungenwagen Ndk

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BRAWA 50450 H0 Rungenwagen Ndk, das für 40.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BRAWA und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

3.36756Achshalter aus geprägtem BlechExtra angesetzte FederpaketeFiligrane Nachbildung der RadlagerExtra angesetzte BremsumstellerKurzkupplungskinematik nach NEM-NormVorbildgerechter Nachbau des UnterbodensRäder auch innen profiliertLänge über Puffer: 139,1 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188Auch bei den Rungenwagen stand Mitte der 20er-Jahre die Neukonstruktion nach den Austauschbaugrundsätzen an. Man entschied, auf das Fahrwerk des Gl-Wagens zurückzugreifen, sodass der Wagen länger als sein Vorgänger der Verbandsbauart wurde und zwei Rungen mehr besaß. Die größere Ladefläche wirkte sich allerdings nicht auf das Ladegewicht aus; dies blieb unverändert bei 15 Tonnen. Da die Mehrheit der transportierten Güter in der Regel ein hohes Volumen bei niedrigem Gewicht hatte, wirkte sich das nicht weiter negativ aus. Wie beim G-Wagen war auch bei den Rungenwagen ein großer Teil der Fahrzeuge dem Zeitgeist entsprechend übergangsfähig auf russische Breitspur und durch die weißen Pufferhülsen und das Nebengattungszeichen „r“ entsprechend gekennzeichnet. Mehrfachen Änderungen unterworfen war der Fußboden. Hatten die ersten 180 Wagen, die ab 1926 gebaut wurden, noch einen Boden aus 56mm starken Bohlen, kamen ab 1934 zwei kreuzweise verlegte Lagen von je 32mm zum Einsatz. Zu Beginn der 40er-Jahre wurden dann alle Wagen mit 72mm starken Brettern ausgerüstet – LKWs und Kettenfahrzeuge waren jetzt das Haupttransportgut. Insgesamt wurden an die DRG 1643 Wagen geliefert, so dass der R(rh) „Stuttgart“ im gesamten Rungenwagenbestand eine eher bescheidene Rolle einnahm. Dieses Los teilte er mit fast allen Austauschbauwagen, die die Stückzahlen ihrer Vorgänger meist nicht ansatzweise erreichten. Neben Straßenfahrzeugen dienten sie vor allem zum Transport von Baumstämmen, Schnittholz, Blechen, Profilen und anderen großvolumigen, nässeunempfindlichen Gütern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4012278504506

BRAWA 50492 H0 Rungenwagen Ndk

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 50492 H0 Rungenwagen Ndk, zum Preis von 57.49 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

3.35418Achshalter aus geprägtem BlechExtra angesetzte FederpaketeFiligrane Nachbildung der RadlagerExtra angesetzte BremsumstellerKurzkupplungskinematik nach NEM-NormVorbildgerechter Nachbau des UnterbodensRäder auch innen profiliertLänge über Puffer: 139,1 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188Auch bei den Rungenwagen stand Mitte der 20er-Jahre die Neukonstruktion nach den Austauschbaugrundsätzen an. Man entschied, auf das Fahrwerk des Gl-Wagens zurückzugreifen, sodass der Wagen länger als sein Vorgänger der Verbandsbauart wurde und zwei Rungen mehr besaß. Die größere Ladefläche wirkte sich allerdings nicht auf das Ladegewicht aus; dies blieb unverändert bei 15 Tonnen. Da die Mehrheit der transportierten Güter in der Regel ein hohes Volumen bei niedrigem Gewicht hatte, wirkte sich das nicht weiter negativ aus. Wie beim G-Wagen war auch bei den Rungenwagen ein großer Teil der Fahrzeuge dem Zeitgeist entsprechend übergangsfähig auf russische Breitspur und durch die weißen Pufferhülsen und das Nebengattungszeichen „r“ entsprechend gekennzeichnet. Mehrfachen Änderungen unterworfen war der Fußboden. Hatten die ersten 180 Wagen, die ab 1926 gebaut wurden, noch einen Boden aus 56mm starken Bohlen, kamen ab 1934 zwei kreuzweise verlegte Lagen von je 32mm zum Einsatz. Zu Beginn der 40er-Jahre wurden dann alle Wagen mit 72mm starken Brettern ausgerüstet – LKWs und Kettenfahrzeuge waren jetzt das Haupttransportgut. Insgesamt wurden an die DRG 1643 Wagen geliefert, so dass der R(rh) „Stuttgart“ im gesamten Rungenwagenbestand eine eher bescheidene Rolle einnahm. Dieses Los teilte er mit fast allen Austauschbauwagen, die die Stückzahlen ihrer Vorgänger meist nicht ansatzweise erreichten. Neben Straßenfahrzeugen dienten sie vor allem zum Transport von Baumstämmen, Schnittholz, Blechen, Profilen und anderen großvolumigen, nässeunempfindlichen Gütern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4012278504926

BRAWA 50451 H0 Rungenwagen Rr20

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 50451 H0 Rungenwagen Rr20, zum Preis von 43.94 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Betriebsnummer: 411 458 Länge über Puffer in mm 139,1 Tauschsatz für Wechselstrom Art. 2187 Kurzkupplungskinematik Modelldetails Achshalter aus geprägtem Blech Extra angesetzte Bremsumsteller, Federpakete, Radlager und Trittstufen Feine Gravuren Feinste Bedruckung und Lackierung Kurzkupplungskinematik Originalgetreuer Nachbau des Unterbodens Räder auch innen profiliert Rungen einzeln gesteckt Informationen zum Vorbild Nach 1945 waren die Rr20 über mehrere europäische Länder verstreut. Die DB zählte 1952 knapp 800 Wagen. Optisch auffälligste Veränderung war die Verwendung von Pressblechrungen. Der Austausch der Holzrungen fand ab Anfang der 50er- Jahre statt. Bei vielen Wagen entfielen die Rungen aber auch ganz. Solcherart als R(o) gekennzeichnet, dienten sie nun vornehmlich dem Fahrzeugtransport. Wie bei den Gl-Wagen stand man Ende der 50er-Jahre vor der Entscheidung, was mit den Austauschbau-Rungenwagen passieren soll. Man entschied sich ebenfalls für Zerlegung und Neuaufbau analog UIC-Richtlinien. So entstanden ab 1959 neue Rlmms 58, und der Bestand an R(rh) sank rapide ab. Führte man am 31.12.58 noch ca. 620 im Bestand, waren es 1964 noch 106. Ende 1966 waren noch 26 Wagen vorhanden, die jetzt unter der Bezeichnung Kklm 433 geführt wurden. Ihre endgültige Ausmusterung erfolgte bis 1968.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.95
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278504513

BRAWA 50458 H0 Rungenwagen R20

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 50458 H0 Rungenwagen R20, zum Preis von 54.45 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

416 543Achshalter aus geprägtem BlechExtra angesetzte FederpaketeFiligrane Nachbildung der RadlagerExtra angesetzte BremsumstellerKurzkupplungskinematik nach NEM-NormVorbildgerechter Nachbau des UnterbodensRäder auch innen profiliertLänge über Puffer: 139,1 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188Auch bei den Rungenwagen stand Mitte der 20er-Jahre die Neukonstruktion nach den Austauschbaugrundsätzen an. Man entschied, auf das Fahrwerk des Gl-Wagens zurückzugreifen, sodass der Wagen länger als sein Vorgänger der Verbandsbauart wurde und zwei Rungen mehr besaß. Die größere Ladefläche wirkte sich allerdings nicht auf das Ladegewicht aus; dies blieb unverändert bei 15 Tonnen. Da die Mehrheit der transportierten Güter in der Regel ein hohes Volumen bei niedrigem Gewicht hatte, wirkte sich das nicht weiter negativ aus. Wie beim G-Wagen war auch bei den Rungenwagen ein großer Teil der Fahrzeuge dem Zeitgeist entsprechend übergangsfähig auf russische Breitspur und durch die weißen Pufferhülsen und das Nebengattungszeichen „r“ entsprechend gekennzeichnet. Mehrfachen Änderungen unterworfen war der Fußboden. Hatten die ersten 180 Wagen, die ab 1926 gebaut wurden, noch einen Boden aus 56mm starken Bohlen, kamen ab 1934 zwei kreuzweise verlegte Lagen von je 32mm zum Einsatz. Zu Beginn der 40er-Jahre wurden dann alle Wagen mit 72mm starken Brettern ausgerüstet – LKWs und Kettenfahrzeuge waren jetzt das Haupttransportgut. Insgesamt wurden an die DRG 1643 Wagen geliefert, so dass der R(rh) „Stuttgart“ im gesamten Rungenwagenbestand eine eher bescheidene Rolle einnahm. Dieses Los teilte er mit fast allen Austauschbauwagen, die die Stückzahlen ihrer Vorgänger meist nicht ansatzweise erreichten. Neben Straßenfahrzeugen dienten sie vor allem zum Transport von Baumstämmen, Schnittholz, Blechen, Profilen und anderen großvolumigen, nässeunempfindlichen Gütern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.95
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4012278504582

BRAWA 48749 H0 Rungenwagen Rr

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BRAWA 48749 H0 Rungenwagen Rr, das für 41.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BRAWA und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

61-30-24Achshalter aus geprägtem BlechExtra angesetzte FederpaketeFiligrane Nachbildung der RadlagerExtra angesetzte BremsumstellerKurzkupplungskinematik nach NEM-NormVorbildgerechter Nachbau des UnterbodensRäder auch innen profiliertLänge über Puffer: 139,1 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188Auch bei den Rungenwagen stand Mitte der 20er-Jahre die Neukonstruktion nach den Austauschbaugrundsätzen an. Man entschied, auf das Fahrwerk des Gl-Wagens zurückzugreifen, sodass der Wagen länger als sein Vorgänger der Verbandsbauart wurde und zwei Rungen mehr besaß. Die größere Ladefläche wirkte sich allerdings nicht auf das Ladegewicht aus; dies blieb unverändert bei 15 Tonnen. Da die Mehrheit der transportierten Güter in der Regel ein hohes Volumen bei niedrigem Gewicht hatte, wirkte sich das nicht weiter negativ aus. Wie beim G-Wagen war auch bei den Rungenwagen ein großer Teil der Fahrzeuge dem Zeitgeist entsprechend übergangsfähig auf russische Breitspur und durch die weißen Pufferhülsen und das Nebengattungszeichen „r“ entsprechend gekennzeichnet. Mehrfachen Änderungen unterworfen war der Fußboden. Hatten die ersten 180 Wagen, die ab 1926 gebaut wurden, noch einen Boden aus 56mm starken Bohlen, kamen ab 1934 zwei kreuzweise verlegte Lagen von je 32mm zum Einsatz. Zu Beginn der 40er-Jahre wurden dann alle Wagen mit 72mm starken Brettern ausgerüstet – LKWs und Kettenfahrzeuge waren jetzt das Haupttransportgut. Insgesamt wurden an die DRG 1643 Wagen geliefert, so dass der R(rh) „Stuttgart“ im gesamten Rungenwagenbestand eine eher bescheidene Rolle einnahm. Dieses Los teilte er mit fast allen Austauschbauwagen, die die Stückzahlen ihrer Vorgänger meist nicht ansatzweise erreichten. Neben Straßenfahrzeugen dienten sie vor allem zum Transport von Baumstämmen, Schnittholz, Blechen, Profilen und anderen großvolumigen, nässeunempfindlichen Gütern.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4012278487496

Marklin M RKLIN 47119 H0

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Marklin M RKLIN 47119 H0, das für 179.87 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von Märklin hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Vorbild: Drei Containerwagen der Belgischen Staatsbahnen (SNCB/NMBS). Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Zwei Rungenwagen Regs Typ 3514 D ohne Feststellbremse und ein Rungenwagen Rs Typ 3514 B1 mit Feststellbremse. Ausführung mit Stahl-Bordwänden, Rungen und eckigen Puffern. Tragwagen beladen mit 20-ft.-Boxcontainern unterschiedlicher Firmen. Betriebszustand um 1985. Highlight: Tragwagen und Container mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Ideale Wagen für Container-Ganzzüge. Modell: Drehgestelle Typ Y 25 geschweißt. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Rungen beweglich. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Einzelheiten. Beladen sind die Tragwagen mit abnehmbaren 20-ft.-Boxcontainern unterschiedlicher Firmen. Tragwagen und Container mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Jeder Wagen mit Containern einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer ca. 69 cm.Gleichstromradsatz E700580.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.9
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4001883471198

HOBBYTRAIN H23871 N Rungenwagen Bauart

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für HOBBYTRAIN H23871 N Rungenwagen Bauart, das für 40.6 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Hobbytrain hergestellt.

Modell mit Normschacht Kupplungsaufnahme.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7.7
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4250528603016

Marklin M RKLIN 48697 H0

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Marklin M RKLIN 48697 H0, zum Preis von 46.45 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Märklin hergestellt.

Einmalige, limitierte Sonderauflage; ausschließlich in den EUROTRAIN- und idee+spiel-Fachgeschäften erhältlich, solange Vorrat reicht. Vorbild: 2-achsiger Rungenwagen Bauart Kbs 443, mit Bremserbühne, niedrigen Bordwänden und Steckrungen. Deutsche Bundesbahn (DB). Beladen mit zwei 20-ft. Boxcontainern. Betriebszustand um 1975. Modell: 16 Rungen für die Länggseiten und 4 Rungen für die Stirnseiten liegen zum Einstecken bei. Beladen mit zwei 20-ft. Boxcontainer zum Abnehmen. Länge über Puffer 15,7 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7.5
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4001883486970

Marklin M RKLIN 4771 H0

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Marklin M RKLIN 4771 H0, das für 45.8 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Märklin und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Spur: H0 Epoche: IV Vorbild: Snps 719 der Deutschen Bundesbahn (DB). Modell: Fein detaillierte, feststehende Doppelrungen mit Spannhebeln. Farblich abgesetzte Ladefläche. Länge über Puffer 23,9 cm. Gleichstromradsatz 4 x 700580. Mit der Erhöhung der Fahrgeschwindigkeiten der Güterzüge entstand Ende der 70er-Jahre das Bedürfnis, für den Transport von Rohren, Stamm- und Schnittholz neuzeitliche Wagen zu beschaffen. Der Snps 719 verfügt über 16 feste Rungen mit Niederbinde-Einrichtungen, die von einer Person bedient werden können. Sein Ladegewicht beträgt je nach Streckenklasse 39-63 t, seine Höchstgeschwindigkeit 90-100 km/h (120 km/h unbeladen).

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 7.9
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4001883047713

Marklin M RKLIN 47153 H0

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Marklin M RKLIN 47153 H0, das für 159 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Märklin hergestellt.

Spur H0 - Art.Nr. 47153 Rungenwagen-Set mit Holzbeladung Vorbild: Drei Rungenwagen Bauart Rs 684 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Betriebszustand 2020. Art.Nr. 47153 Spur H0 Bauart 1:87 Epoche VI Art Güterwagensets Highlights Alle Wagen mit attraktiver Leimholzbinder Beladung. Produktbeschreibung Modell: Alle Wagen mit Ladegut Leimholzbinder. Unterschiedliche Betriebsnummern und einzeln verpackt im Umkarton. Gesamtlänge über Puffer ca. 69 cm. Gleichstromradsatz E700580. Einmalige Serie.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4001883471532

Marklin M RKLIN 4694 H0

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Marklin M RKLIN 4694 H0, das für 35.53 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von Märklin hergestellt.

Spur: H0 Epoche: IV Vorbild: Kbs 443 der Deutschen Bundesbahn (DB). Modell: Rungen abnehmbar. Länge über Puffer 15,7 cm. Gleichstromradsatz 2 x 700580.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4001883046945



brawa 47119 h0 rungenwagen remms


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site