brawa 46194 h0 gesellschaftswagen ausstell Produktrangliste 2024

BRAWA 46194 H0 Gesellschaftswagen Ausstell

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BRAWA 46194 H0 Gesellschaftswagen Ausstell, das für 67.49 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BRAWA und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

51 80 99-18 008-6Länge über Puffer: 239,8 mmInneneinrichtung: eingebautInnenbeleuchtung: vorbereitet für BRAWA-Best.-Nr. 2212AC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188AC Schleifer: BRAWA-Best.-Nr. 2222

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.5
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4012278461946

BRAWA 46170 H0 Gesellschaftswagen WG4

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BRAWA 46170 H0 Gesellschaftswagen WG4, das für 69.7 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BRAWA und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Betriebsnummer: 74 454 Köl Epochengerechte Bauartunterschiede Exakt nachgebildete Görlitz III leicht Drehgestelle Mit vierfach Federung Exakt nachgebildeter Rahmen mit vielen angesetzten Einzelteilen Für Innenbeleuchtung vorbereitet Mehrteilige Inneneinrichtung, mehrfarbig Einzelsitze Kurzkupplungskinematik Dreipunktlagerung Metallachslager Nachbildung der Dachnieten Passgenau eingesetzte Fenster Räder aus Metall Vollständige Wiedergabe der Bremsanlage Vorbildliche große Dimensionierung der Fenster

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278461700

BRAWA 46460 H0 Gesellschaftswagen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 46460 H0 Gesellschaftswagen, zum Preis von 85.5 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

51 80 89-43 522-7Länge über Puffer: 270 mmInneneinrichtung: eingebautInnenbeleuchtung: vorbereitet für BRAWA-Best.-Nr. 2212Kurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188AC Schleifer: BRAWA-Best.-Nr. 2222

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4012278464602

BRAWA 46171 H0 Gesellschaftswagen WGye831

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BRAWA 46171 H0 Gesellschaftswagen WGye831, das für 63.94 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BRAWA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Betriebsnummer: 50 80 89-53 705-6 Epochengerechte Bauartunterschiede Exakt nachgebildete Görlitz III leicht Drehgestelle Mit vierfach Federung Exakt nachgebildeter Rahmen mit vielen angesetzten Einzelteilen Für Innenbeleuchtung vorbereitet Mehrteilige Inneneinrichtung, mehrfarbig Einzelsitze Kurzkupplungskinematik Dreipunktlagerung Metallachslager Nachbildung der Dachnieten Passgenau eingesetzte Fenster Räder aus Metall Vollständige Wiedergabe der Bremsanlage Vorbildliche große Dimensionierung der Fenster

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4012278461717

BRAWA 46188 H0 Gesellschaftswagen WGye

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 46188 H0 Gesellschaftswagen WGye, zum Preis von 91.89 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

50 80 89-43 548-3 FfmEpochengerechte BauartunterschiedeExakt nachgebildete Görlitz III leicht DrehgestelleMit vierfach FederungExakt nachgebildeter Rahmen mit vielen angesetzten EinzelteilenFür Innenbeleuchtung vorbereitetMehrteilige Inneneinrichtung, mehrfarbigEinzelsitzeKurzkupplungskinematikDreipunktlagerungMetallachslagerNachbildung der DachnietenPassgenau eingesetzte FensterRäder aus MetallVollständige Wiedergabe der BremsanlageVorbildliche große Dimensionierung der FensterVorbildgerecht mit GummiwulstübergängenLänge über Puffer: 239,8 mmInneneinrichtung: eingebautInnenbeleuchtung: vorbereitet für BRAWA-Best.-Nr. 2212Kurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188AC Schleifer: BRAWA-Best.-Nr. 2222Mitte der 20er-Jahre begann die DRG den Reisekomfort ihrer Eil- und Personenzugverbindungen deutlich aufzuwerten. Neben den neu beschafften Zweiachsern kamen hier vor allem vierachsige Abteilwagen auf den Fernstrecken zum Einsatz (es gab z.B. beschleunigte Personenzüge München – Berlin). Ab 1928 begann man mehrere vierachsige Durchgangswagen mit offenen Übergängen zu erproben, die künftig in diesen Verkehren eingesetzt werden sollten. Die Erprobungswagen bewährten sich und ab 1930 wurden über 1.000 B- BC und C4i in genieteter Bauweise beschafft. Charakteristisch war dabei, dass der B-Teil immer einflügelige Türen hatte, während beim C-Teil Doppeltüren verbaut wurden. Als die Fortschritte der Schweißtechnik auch für den Waggonbau nutzbar waren, galt es die bewährte Konstruktion anzupassen. So wurden 1935 wiederum je drei Probewagen der Bauformen BC und C beschafft, denen eine fast unveränderte Serienfertigung folgte. Trotz der Gewichtseinsparung hatten die geschweißten Wagen weniger Plätze als ihre genieteten Vorgänger, da die DRG die Fahrgasträume großzügiger ausführte. So gab es auch größere Fenster und deren um 150 mm tiefer platzierte Unterkante bot vor allem „Steppkes“ ein besseres Sichtfeld auf den Bahnbetrieb, der noch nicht von Schallschutzwänden dominiert wurde. In der geschweißten Ausführung entstanden so in sechs Jahren nochmals über 1.000 C- und 145 BC-Wagen, bevor in Form der Schürzenwagen der Fortschritt noch weitere Verbesserungen möglich machte. Der Krieg zerstreute die Eilzugwagen über halb Europa, größere Bestände gab es außerhalb der deutschen Bahnen u. a. bei den ÖBB, SNCF und PKP. Bei der DB und DR blieben die Wagen bis Ende der 70er-Jahre im Bezirksverkehr unverzichtbar und wurden so über vierzig Jahre alt. Bis in die 60er-Jahre wurden sie auch international eingesetzt und kamen so von Skandinavien bis zum Balkan. Es gab zahlreiche Umbauten, u. a. zu Schlaf-, Speise-, Büffet- und Halbgepäckwagen. Zum Jubiläum im Jahr 1985 arbeitete die DB einen kompletten Zug aus mehreren verschiedenen Eilzugwagentypen auf. Leider sind diese Wagen heute auf mehrere Standorte verstreut und nur noch wenige davon betriebsfähig.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278461885

Marklin M RKLIN 43948 H0

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Marklin M RKLIN 43948 H0, das für 145.94 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Märklin und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

WGmh Spur H0 - Art.Nr. 43948 Gesellschaftswagen WGmh 804/854 (Partywagen) Vorbild: Gesellschaftswagen WGmh 804/854, hier als Partywagen der Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG. Farbgebung in Bordeauxviolett. Art.Nr. 43948 Spur H0 Bauart 1:87 Epoche VI Art Personenwagen Highlights Teilweise Neukonstruktion. Digital-Decoder mfx. 2 GB Micro-SD-Karte. Musik und Geräusche können nach eigener Vorstellung ausgetauscht und/oder ergänzt werden. Lautstärke einstellbar. Innenbeleuchtung. Strom führende Kupplungen. 6-teiliger Figurensatz von NOCH. Produkt Modell: Teilweise Neukonstruktion des Gesellschaftswagens WGmh 804/854, hier im Modell als Fußballfan-Wagen. Mit Digital-Decoder mfx. Geräuschfunktionen über Micro-SD-Karte. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung digital schaltbar. Barbeleuchtung digital schaltbar. Innenbeleuchtung und Barbeleuchtung mit warmweißen LED. Strom führende Kupplungen digital schaltbar (Bedienungsanleitung beachten). Eine 2 GB Micro-SD-Karte mit gemafreien Liedern und Geräuschen ist eingebaut. Abspielen der Musik und der Geräusche über die jeweiligen Funktionstasten. Musik und Geräusche können nach eigener Vorstellung ausgetauscht und/oder ergänzt werden (Bitte Anleitung auf der Micro-SD-Karte beachten). Hierfür wird die Micro-SD-Karte am Wagenboden entnommen. Ein Konvertierungsprogramm ist bereits auf der Micro-SD-Karte gespeichert. Der 2,5 bis 3 Watt Lautsprecher sorgt für optimale Klangqualität. Die Lautstärke kann verändert werden. Kartenlesegerät und Adapter sind nicht im Lieferumfang enthalten. 6-teiliger Figurensatz (Fußballfans des 1.FC märklin) der Fa. NOCH liegt bei (Bedienungsanleitung beachten). Länge über Puffer ca. 28,2 cm. Einmalige Serie. Produktinfo Passende Personenwagensets mit 2 und 3 Wagen werden unter der Artikelnummer 43946 und 43947 exklusiv für die MHI angeboten. Die passende Elektrolokomotive der Baureihe 146 wird unter der Artikelnummer 36626 exklusiv für die MHI angeboten. Merkmale Exclusive Sondermodelle der Märklin-Händler-Initiative - in einmaliger Serie gefertigt. Digital-Decoder mit bis zu 32 digital schaltbaren Funktionen. Die jeweilige Anzahl ist abhängig vom verwendeten Steuergerät. DCC-Decoder Geräuschelektronik eingebaut. LED Innenbeleuchtung eingebaut. Inneneinrichtung eingebaut. Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Kulissenführung. Epoche 6 1:93,5 Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station 1/2 Central Station 3/2 Innenbeleuchtung X X X X X Start/Stopp X X X X X Pause X X X X X ein Lied vor X X X X X ein Lied zurück X X X X X Lauter X X X X Leiser X X X X Lichtfunktion X X X X Strom führende Kupplung X X X X Fangesang X X X Fangesang X X X Fangesang X X X Fangesang X X X Fangesang X X X Fangesang X X X Fangesang X X X Bierflasche X Jubel X Beifall X Anstoßen X Besondere Soundfunktion X

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4001883439488

TILLIG 74927 H0 Gesellschaftswagen WGS

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu TILLIG 74927 H0 Gesellschaftswagen WGS, das für 64.24 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von TILLIG hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Gesellschaftswagen WGS 839.1 der DB Fernverkehr - passende Innenbeleuchtung: 08858 Epoche V mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Inneneinrichtung ausgestattet isolierter Radsatz nach NEM 310/311 (Gleichstromradsatz) Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Nenngröße H0, Maßstab 1:87, Spurweite 16,5mm Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Länge über Puffer 282 mm 250g inkl. Verkaufsverpackung Dieses Produkt darf am Ende seiner Nutzungsdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für Recycling von elektronischen Geräten abgegeben werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Händler oder der Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012501749278

TILLIG 74946 H0 Gesellschaftswagen AAE

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu TILLIG 74946 H0 Gesellschaftswagen AAE, das für 65.79 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von TILLIG hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Gesellschaftswagen der AAE - passende Innenbeleuchtung: 08858 Neuheit 2020 Epoche V mit Innenbeleuchtung nachrüstbar mit Inneneinrichtung ausgestattet isolierter Radsatz nach NEM 310/311 (Gleichstromradsatz) Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Nenngröße H0, Maßstab 1:87, Spurweite 16,5mm Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Länge über Puffer 282 mm 215g inkl. Verkaufsverpackung Dieses Produkt darf am Ende seiner Nutzungsdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für Recycling von elektronischen Geräten abgegeben werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Händler oder der Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012501749469

BRAWA 49087 H0 Gedeckter G

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 49087 H0 Gedeckter G, zum Preis von 35.79 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Modell: - Achshalterstege aus dünnem Metall - Bremsbacken in Radebene - Einzeln angesetzte U-Profile als Kastenstütze - Extra angesetzte Lagerdeckel - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Radsätze in Spitzenlagerung - Trittstufen extra angesetzt - Unterboden mit extra angesetzter Bremsanlage Länge über Puffer: 110,3 mm Kupplung: Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik Feldschlösschen ist ein eingetragenes Warenzeichen

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.5
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278490878

BRAWA 50306 H0 Staubbeh lterwagen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BRAWA 50306 H0 Staubbeh lterwagen, das für 55.94 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BRAWA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Betriebsnummer: 358 008 Länge über Puffer in mm 162 Kurzkupplungskinematik Tauschsatz für Wechselstrom Art. 2187 Modelldetails Neukonstruktion der Drehgestell Bauart 931 Vorbildgerecht offene Bauweise zwischen den Behältern Einzeln angesetzte Behälterdeckel und Ventile Bremsbacken in Radebene Einzeln angesetzte Aufstiege und Tritte Extra angesetztes Achsbremsgestänge Extra angesetzte Bremsanlage Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm Informationen zum Vorbild Nachdem die EKW 49 zu KKd 49 umgebaut wurden, beschäftigte sich die Deutsche Bundesbahn rasch mit der kompletten Neuentwicklung eigener Staubgutwagen. Die Erkenntnisse aus Umbau und Betrieb der KKd 49 flossen umgehend in die Neukonstruktion mit ein. Ergebnis war die Waggonbauart KKds 55, welche für den Transport von Tonerde gedacht war. Der Fahrzeugrahmen ruht auf zwei Drehgestellen der Bauart 931 Minden-Dorstfeld. Da die Staubgutbehälter mit ihrem Grundgerüst in die tragende Konstruktion des Wagens mit einbezogen sind, kommen die Wagen ohne Innenlangträger aus. Das wiederum hat den Vorteil, dass die Behälterböden weit über das Gleis heruntergezogen werden konnten. Die vier gleich großen Silobehältern, besaßen eine Entleerungseinrichtung mit Auflockerungsboden in jedem Behälter. Mittels Druckluft wurde das Ladegut so aus den Behältern gefördert. Die in Auftrag gegebene Kleinserie (nur 24 Stück), bei der Waggonfabrik Talbot, wurden ab 1954 an die DB ausgeliefert. Neben dem Transport von Tonerde, wurden die Wagen unter anderem auch für Aluminiumoxid genutzt. Darüber hinaus wurden sie auch als Privatwagen an entsprechende Firmen vermietet. Die kleine Gesamtstückzahl war der Grund dafür, dass alle Wagen bis 1998 ausgemustert wurden.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4012278503066

BRAWA 44510 H0 TWINDEXX Vario

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BRAWA 44510 H0 TWINDEXX Vario, das für 102.99 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BRAWA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

50 80 36-81 163-8Exakt im Maßstab 1:87Vorbildgerechte Länge über ScharfenbergkupplungAufbau aus hochwertigem, schlagzähem KunststoffBodenplatte aus MetallBedruckte FensterrahmenPassgenau eingesetzte FensterBeleuchtete Zugzielanzeigen (digital)Beleuchtung mit warmweißen LEDsFührerstand beleuchtetMaßstabsgetreue DetaillierungExtra angesetzter ScheibenwischerDreidimensionale Front originalgetreu wiedergegebenMehrteilige DrehgestelleFeinste Bedruckung und LackierungVollständige Inneneinrichtung, inkl. FührerstandKurzkupplungsaufnahme nach NEMLichtwechsel rot/weiß, in Fahrtrichtung wechselndAchsen in Metall gelagertZugBUS: Automatische Erkennung des führenden und letzten Fahrzeuges im Zugverband; Steuerung und Programmierung sämtlicher Funktionen; Erkennung von BremsabschnittenZugBUS-Funktionen stehen ausschließlich im Digitalbetrieb zur VerfügungLänge über Puffer: 303 mmBefahrbarer Mindestradius: 360 mmInneneinrichtung: eingebautKurzkupplungskinematik: eingebautDoppelstockzüge bilden bereits seit vielen Jahren erfolgreich das Rückgrat im Regionalverkehr. Insbesondere auf Strecken mit geringer Bahnsteiglänge und hohem Fahrgastaufkommen sind Doppelstockzüge die ideale Lösung. Das bewährte Einzelwagenkonzept der TWINDEXX Vario Doppelstockflotte wird nun durch einen elektrischen Triebwagen ergänzt. Bombardier Transportation wird 16 Bombardier TWINDEXX Vario Triebzüge mit Regionalzug- Ausstattung an die Deutsche Bahn AG liefern. Die neuen vierteiligen Triebzüge der Generation Do 2010 setzen sich aus jeweils 2 Triebwagen und 2 Mittelwagen zusammen. Mit dem neu entwickelten angetriebenen TWINDEXX Vario Triebwagen können die Züge nun auch als reine Doppelstock-Triebzüge eingesetzt werden. Dadurch ist neben dem klassischen Push-Pull-Betrieb mit Elektro-oder Diesellokomotive auch der Einsatz als Elektro-Triebzug möglich. Je nach Einsatzzweck und gewünschter Kapazität kann dieser Triebwagen mit Mittelwagen und Steuerwagen kombiniert werden. Die Mittelpufferkupplung ermöglicht den Betrieb in Doppeltraktion und damit die Umsetzung eines Flügelkonzepts. Die Züge mit kombiniertem Hocheinstieg und Tiefeinstieg erhalten eine komfortable Ausstattung mit großzügigen Sitzabständen und viel Stauraum. Die Doppelstock-Einzelwagen erlauben zudem die Verlängerung und Verkürzung des Zugverbandes und dadurch eine Anpassung an eine schwankende Nachfrage oder die zukünftige Entwicklung. Sie können somit für unterschiedlichste betriebliche Anwendungen im Regional-und Fernverkehr eingesetzt werden.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 5 Werktage
EAN: 4012278445106

BRAWA 50839 H0 Sch ttgutwagen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BRAWA 50839 H0 Sch ttgutwagen, das für 54.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BRAWA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

Feine Bedruckung und Lackierung Mehrteilige Bremsanlage mit Bremsbacken in Radebene Extra angesetzte Signalhalter Länge über Puffer: 137,4 mm Kurzkupplungskinematik: eingebaut AC Radsatztausch: möglich AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188 Zum Transport großer Mengen nässeunempfindlicher Schüttgüter wie Erz, Kohle und Koks beschaffte die DB ab 1969 offenen Selbstentladewagen mehrere Bauarten. Neben den Fads 176 nach UIC-Norm entstanden die Fads 175, welche sich nach der spezifischeren Richtline des UIC-Merkblattes 571.3., unter anderem in den Klappenverschlüssen unterscheiden. Auf der gleichen Grundkonstruktion entstand zudem der Fads 177. Um in älteren Verladeanlagen einen problemlosen Warenumschlag zu gewährleisten, hatten die Fads 177 im Gegensatz zum Fads 175 sehr niedrige Wagenoberkästen und wurden ausschließlich im Erz-Verkehr eingesetzt. Alle Bauarten wurden mit Drehgestellen der BA 664, 664.1 und teilweise schon Y25 ausgeliefert. Letztere wurden in den 1990er-Jahren auch als Ersatz für die rissanfälligen Drehgestelle der BA 644 verwendet. Die Verwendung der Wagen erfolgte fast ausschließlich in Ganzzügen. Dabei stachen gerade zu Beginn der Einsatzzeit die Erz-Verkehre vom Hafen Emden ins Ruhr- und Saargebiet heraus. Über die Emslandstrecke wurden die, aus je zwei 25-Wagen Zugteilen und bis zu 4000t schweren Züge bis Oktober 1977 meist von zwei Lokomotiven der BR 044/043 gezogen.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 6.99
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4012278508399

BRAWA 40227 H0 Dampflok BR

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 40227 H0 Dampflok BR, das für 505.95 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

06 001Antrieb in der LokFederpufferFeinste Speichenräder aus MetallGestänge aus MetallInneneinrichtungKurzkupplungs-Kinematik nach NEMOriginalgetreue Nachbildung der Bremsbacken und Bremsgestänge an der Unterseite der LokTenderabstand variabel einstellbarDas Modell ist weitgehend aus MetallLänge über Puffer: 305 mmBefahrbarer Mindestradius: 360 mmSchnittstelle: PluX22Anzahl Haftreifen: 2Schwungmasse: eingebautLichtwechsel: Zweilicht-Spitzensignal in Fahrtrichtung wechselndKurzkupplungskinematik: eingebautFederpuffer: eingebautRauchgenerator: eingebautSound: eingebautDecoder (Döhler+Haass): eingebautUm das Programm der Einheitslokomotiven nach oben abzuschließen, erhielt die Firma Krupp im Jahr 1934 den Auftrag, vorerst 2 Lokomotiven der Baureihe 06 zu bauen. Während der Realisierung begann das Interesse der Deutschen Reichsbahn an den Riesenlokomotiven zu schwinden, so wurde die Lok der Baureihe 06 001 erst im März 1939 abgeliefert, die Lok 06 002 sogar erst im August 1939. Zum Jahresende 1940 erschien eine neue Lackiervorschrift der Deutschen Reichsbahn, nach der die Aufbauten der Stromlinienloks zukünftig nicht mehr schwarz sondern anthrazitgrau zu lackieren waren.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4012278402277

BRAWA 48046 H0 Gedeckter G

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 48046 H0 Gedeckter G, das für 59.89 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

Regensburg 31 781Räder aus MetallRadsätze in SpitzenlagerungPräzise Nachbildung der BretterfugenFiligrane Nachbildung der RadlagerVorbildgerechte BremsanlageExtra angesetzte HandläufeExtra angesetzte SignalhalterLänge über Puffer: 97,1 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2183Obwohl ihr Ladegewicht geringer war als das der neueren Wagen der Gattungen Gm und Glm, konnte Bayern auch auf die älteren G-Wagen nicht verzichten. Insbesondere beim Transport von leichteren Stückgütern, z.?B. den Erzeugnissen der umfangreichen Glasindustrie im Bayerischen Wald, spielte die eingeschränkte Tragfähigkeit keine Rolle. So erhielten auch die älteren Wagen nach 1912 den rotbraunen Anstrich und wurden in den neu geschaffenen Gattungsbezirk „Regensburg“ eingereiht. Hier waren alle Wagen mit einem Ladegewicht von unter 15?t versammelt.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278480466

BRAWA 84023 H0 Gittermastleuchte Stecksockel

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 84023 H0 Gittermastleuchte Stecksockel, das für 23.88 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

1 x Gittermastleuchte, Stecksockel (LED)Höhe 144 mm Moderner FlachmastEinfaches Handling durch StecksockeltechnikAufwändige Kabelverbindungen zwischen Leuchte und Sockel entfallenAusrichtung um 10°, um unebenes Gelände auszugleichenElektrisch trennbarUntereinander kompatibelTragende Teile aus MessingFiligrane ÄtzteileMehrteiliger LampenkopfAufwändige Lackierung in Handarbeit Betrieb mit Gleichstrom (12 - 16 V) empfohlenBei Betrieb mit Wechselstrom empfehlen wir den zusätzlichen Einsatz des Gleichrichters (Best.-Nr. 2185) zur Unterdrückung von flackernden LEDs

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278840239

BRAWA 50661 H0 Neubaukesselwagen Uah

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BRAWA 50661 H0 Neubaukesselwagen Uah, das für 57.5 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BRAWA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

31 50 727 0819-3Präzise Bedruckung und LackierungExtra angesetzte BremsanlageLaufgitter geätztExtra angesetzte GeländerFein detailliertes Y-25 DrehgestellBremsbacken in RadebeneLänge über Puffer: 187,5 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187In den 70er-Jahren produzierten die Werke der DDR-Waggonbauindustrie fast ausschließlich für den Export. Die DR musste sich daher anderweitig umsehen, um den alternden Wagenpark zu ersetzen und mehr Fahrzeuge für die gestiegenen Transportaufgaben zu Verfügung zu haben. Teilweise gelang Abhilfe durch die Fertigung von Neubauwagen in eigenen Raw, aber für Spezialwagen bot sich diese Technologie nicht an. Anfang der 70er-Jahre gelang es dem Außenhandelsministerium der DDR mit Frankreich umfangreiche Kompensationsgeschäfte abzuschließen, in deren Folge die DR ca. 20 000 Neubaugüterwagen verschiedener Gattungen erhielt. Darunter wurden ab 1975 1250 vierachsige Mineralölkesselwagen geliefert, die unter der Dokumentationsnummer 8105 und der Gattung Uahs eingereiht wurden. Ihr Nummernkreis begann bei 727 0000. Der Wagen besaß ein geschweißtes Untergestell aus St 52-3 ohne Mittellangträger mit Drehgestellen des Typs Y25Cs und einer geteilten Zugeinrichtung. Der fünfschüssige Behälter aus 7 mm Stahlblech(9 mm im Bodenbereich), hat ein Volumen von 85150 Litern und erlaubt damit die vollständige Ausnutzung der damals höchstzulässigen Radsatzlast von 20 t. Die Druckluftbremse der Bauart KE-GP mit Bremsgestängesteller und mechanischer Lastabbremsung wurde durch eine bühnenbedienbare Handbremse ergänzt und entsprach dem damaligen Stand der Technik. Die Wagen kamen vor allem in Ganzzügen zum Einsatz und dienten insbesondere dem Transport von Kraftstoffen wie Benzin und Diesel. Da die DDR diese zur Devisengewinnung auch exportierte, kamen die Wagen mit solchen Verkehren auch in das „NSW – Nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet“.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 2 Werktage
EAN: 4012278506616

BRAWA 47940 H0 Gedeckter G

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BRAWA 47940 H0 Gedeckter G, das für 44.7 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BRAWA und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

Betriebs-Nr.: 140 333 Metallachshalter Dreipunktlagerung Original wiedergegebener, dreidimensionaler Rahmenaufbau Einzeln angesetzte Achslagerdeckel Bremsbacken in Radebene Einzeln angesetzte Griffstangen und Tritte Extra angesetztes Achsbremsgestänge Extra angesetzte Bremsanlage Durchbrochene Wagenkastenstützen Die Einführung der Schweißtechnologie ab 1933 führte vermehrt dazu, dass die Deutsche Reichsbahn dazu überging, die Bauteile ihrer Wagen nicht mehr durch Nieten zu verbinden, sondern durch Schweißen. Der Vorteil der Schweißtechnik lag vor allem in der Gewichtsersparnis, die zur Heraufsetzung des Ladungsgewichtes genutzt werden konnte. Um auch dem Ruf nach höheren Geschwindigkeiten im Stückgutverkehr gerecht zu werden, entwickelte die DR ab 1936 den "Gs Oppeln". Aufgrund seines 6000 mm Achsstandes konnte seine zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 90 km/h festgelegt werden. Neben den durch die Schweißtechnik entfallenden Knotenblechen unterschied sich diese Wagenbauart hauptsächlich durch ihr spitzes Sprengwerk, das aufgrund des langen Achsstandes nötig geworden war. Der durch den kriegsbedingten sprunghaft ange stiegenen Bedarf an Güterwagen führte ab 1938 zur Serienfertigung des "Gs Oppeln". In den folgenden Jahren entstanden so rund 28.000 Wagen ohne und 6.100 Wagen mit Handbremse. Viele der Wagen erhielten zudem eine Dampf- beziehungsweise sogar eine Elektroheizung und konnten somit problemlos in Eil- und Schnellzügen als Stückgutwagen eingesetzt werden. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges waren die Wagen über ganz Europa verteilt und waren so zum Beispiel bei den Bahnverwaltungen von Österreich, Tschechoslowakei, Polen oder Belgien anzutreffen. Die Neuordnung der Fahrzeugnummern der jungen Deutschen Bundesbahn führte Anfang der 50er-Jahre dazu, dass aus den "Gs Oppeln" die "Gms 30" wurden. Ein Teil der Wagen kam sogar in den EUROP-Wagenpark und wurde dadurch International einsatzfähig. Mit dem Aufkommen der ersten Neubaugüterwagen gegen Ende der 50-er Jahre kam der Entscheid gegen eine teure Vollaufarbeitung. Die noch vorhandenen Wagen wurden mit Einführung des UIC Nummernsystems in "Glms 200" umgezeichnet und überlebten vereinzelt noch bis 1979.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 4.8
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278479408

BRAWA 48991 H0 Schiebewandwagen Klmmgs

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu BRAWA 48991 H0 Schiebewandwagen Klmmgs, das für 45.97 € verkauft wird und in der Kategorie Spielzeuge erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu BRAWA und wird von Ideeundspiel.com verkauft.

21 80 201 5 164-1Bremsbacken in RadebeneDrehgestell mit DreipunktlagerungExtra angesetztes AchsbremsgestängeExtra angesetzte BremsanlageMetallachshalterDurchbrochene WagenkastenstützenVariantengerechte BauartunterschiedeLänge über Puffer: 161,1 mmKurzkupplungskinematik: eingebautAC Radsatztausch: möglichAC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188Bis Mitte der 60er-Jahre beschaffte die DB zahlreiche Spezialwagen mit Hubschiebedach und Schiebewänden. Untersuchungen erbrachten jedoch den Nachweis, dass in vielen Fällen auf das zu öffnende Dach verzichtet werden kann und ein optimierter Zugang von der Seite für die meisten Ladegüter ausreicht. So wurde ab 1966 der Hbis 299, anfänglich noch als Klmmgs bezeichnet, gebaut. Die Konstruktion entsprach in großen Teilen den zuletzt gebauten Schiebedachwagen der Bauart Tbis 869, es wurde vor allem die Zugänglichkeit der Ecken verbessert. Die Mittelsäule hatte nur noch eine Breite von 320 mm, während sie bei den Schiebedachwagen noch 1000 mm maß. Die Wagen bewährten sich im Betrieb und wurden von den Beladern angenommen. Bis 1970 waren bereits 2.950 Stück gebaut, die maximale Anzahl von 8.444 Stück wurde 1975 erreicht. Seit 1974 erhielten die Wagen ab Werk Funkenschutzbleche, ein Teil der älteren Wagen wurden nachträglich damit ausgerüstet. Sie erhielten ab 1984 die nationalen Nebengattungsbuchstaben –ww. Etwa die Hälfte der gebauten Wagen wurde mit der Transportschutzeinrichtung System „Daberkow“ ausgerüstet. Diese werden ab 1979 zu Hbis-t und 1984 zu Hbils. Bereits ab Mitte der 80er- Jahre werden jedoch alle Transportschutzeinrichtungen entfernt. 1991 erhalten dafür 754 Wagen verstärkte verriegelbare Trennwände und tragen fortan die Bezeichnung Hbills-x. Die DB AG übernimmt 1994 insgesamt 8.403 Wagen aller Spielarten der BA 299. Im Jahr 2000 sind noch 2.500 Wagen bei „Railion“ im Einsatz, den größten Anteil stellen die Hbis-ww mit ca. 2.700 Wagen. Acht Jahre später hält man noch etwas über 1.000 Hbis-ww und 90 Hbills-x für den Güterverkehr vor. Im Verband mit neueren Schiebewandwagen fallen sie inzwischen durch ihr geradezu zierliches Äußeres auf. Das präsentiert sich farblich ursprünglich in unlackiertem Aluminium, das Untergestell war schwarz. Im Betrieb entwickeln sich daraus Verschmutzungszustände in allen Schattierungen, Anschriftenfelder werden bei einer Neubeschriftung hell oder dunkel unterlegt, manchmal auch beides. Vermietete Wagen besaßen teilweise eine Werbebeschriftung des Einstellers.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.99
Lieferzeit: 3 Werktage
EAN: 4012278489919

BRAWA 43205 H0 Elektrolokomotive E

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu BRAWA 43205 H0 Elektrolokomotive E, das für 355.9 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Spielzeuge gelistet, wird von BRAWA hergestellt und von Ideeundspiel.com verkauft.

E 75 05Angesetzte Griffstangen in geringer MaterialstärkeDreipunktlagerungFein detailliertes FahrwerkFeinste Bedruckung und LackierungFührerstandsbeleuchtungPantographen aus MetallFür Sound vorbereitet, bzw. eingebautLED-BeleuchtungMaschinenraumbeleuchtungMetallgestängeRahmen und Räder aus MetallUnterschiedliche Ausführung der Stirnfenster und LaternenVorbildgerechte, mehrteilige Dachausrüstung Digitalversion EXTRA:Umfangreiche Lichtfunktionen: Rangierlicht, Maschinen-, Führerraumbeleuchtung, Schlusslicht einzeln schaltbarOptimierte Lichtsteuerung für Fahr- und RangierbetriebBaureihenspezifischer OriginalsoundFlackerfreies Licht durch stabilisierte und über einen separaten Kondensator gepufferte 5V SpannungsversorgungRauschfreier 16-bit Sound mit bis zu 8 unabhängigen Kanälen dank neuester Soundtechnik und hervorrgenden KlangeigenschaftenOptimale Motor- und Lastregelung für perfekte LaufeigenschaftenEinsetzbar in allen gängigen Digitalsystemen (DCC, Motorola, SX1 und SX2)AC-Version mit beiliegender Lokkarte zur Erkennung der Funktionssymbole im Mfx-BetriebLänge über Puffer: 176,8 mmBefahrbarer Mindestradius: 360 mmSchnittstelle: PluX22Anzahl Haftreifen: 2Schwungmasse: eingebautLichtwechsel: Dreilicht-Spitzensignal & zwei rote Schlusslichter in Fahrtrichtung wechselndKurzkupplungskinematik: eingebautSound: vorbereitetBei der Deutsche Bundesbahn fiel der Einsatzschwerpunkt der E75 in den Bereich der BD München. Freilassing, Ingolstadt, München, Rosenheim und Treuchtlingen waren nun für alle noch vorhandenen E75er die neue Heimat. Von den 1950 noch 22 vorhandenen Lokomotiven wurde die letzte im Jahr 1972 ausgemustert.

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 4 Werktage
EAN: 4012278432052

BRAWA 49230 H0 Kesselwagen Z

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für BRAWA 49230 H0 Kesselwagen Z, zum Preis von 30.94 € : es gehört zur Kategorie Spielzeuge; dieses Produkt wird von Ideeundspiel.com verkauft und von BRAWA hergestellt.

- Bremsbacken in Radebene - Dreipunktlagerung - Extra angesetztes Achsbremsgestänge - Metallachshalter - Original wiedergegebener, dreidimensionaler Rahmenaufbau - Einzeln angesetzte Achslagerdeckel, Aufstiege, Tritte und Bremsanlage - NEM 362 Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik Bahn-Gesellschaft: DB Epoche: IV Stromsystem DC Länge über Puffer: 101 mm Kupplung: Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Versandkosten: 5.95
Lieferzeit: 6 Werktage
EAN: 4012278492308



brawa 46194 h0 gesellschaftswagen ausstell


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site