saflax geschenkset australischer teebaum Produktrangliste 2024

Saflax Australischer Teebaum 400 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Australischer Teebaum 400 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der immergrüne und sehr nützliche australische Teebaum mit seinen schlanken und langen Blättern bringt zahlreiche kleine und weiß gefärbte Blüten hervor und kann problemlos als Kübelpflanze kultiviert werden. Auf der Suche nach Heilmitteln, die gleichzeitig ungiftig und antiseptisch wirken, entdeckten australische Forscher erstmals das ätherische Teebaumöl, das durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweigspitzen gewonnen wird. Während des Zweiten Weltkriegs gehörte es zur medizinischen Grundausrüstung englischer und australischer Soldaten und wurde als lokales Antiseptikum verwendet, bis es später durch Penicillin ersetzt wurde. Da heute Naturheilmittel wieder mehr an Popularität gewinnen, hat das Teebaumöl seinen festen Platz in vielen Hausapotheken. Der Name Tea Tree geht auf Captain Cook und seine Expedition nach Australien um 1770 zurück, als die Blätter des Baumes zur Herstellung eines erfrischenden und aromatischen Tees verwendet wurden. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des australischen Teebaums liegt in den australischen Bundesstaaten New South Wales und Queensland, wo er entlang von Flüssen und Sümpfen wächst. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde und geben Sie eine dünne Schicht Komposterde darauf. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es vier bis sechs Wochen. Stelle: Als australische Ureinwohnerpflanze mag der Teebaum einen warmen und sonnigen Ort. Im Sommer kann sie auch an einem leicht geschützten Ort im Freien gehalten werden. Pflege: Der Australische Teebaum wird am besten in einem kalkarmen und humosen Boden kultiviert. Zum Gießen sollten Sie außerdem kalkfreies Regenwasser verwenden. Während der Wachstumsphase braucht der Baum viel Wasser, aber vermeiden Sie Staunässe, zum Beispiel im Untersetzer. Um ihren Nährstoffbedarf zu decken, können Sie die Pflanze in der Zeit von April bis September alle zwei Wochen mit Dünger für Kübelpflanzen versorgen. Sie können Ihren Teebaum auch zurückschneiden, um einen buschigeren Wuchs und die gewünschte Höhe zu erreichen. Im Winter: Für die Überwinterung wäre ein heller und kühler Raum mit einer Temperatur zwischen 8° und 15° Celsius ideal. Gießen Sie den Baum bescheiden, aber lassen Sie die Erde nicht austrocknen. Bildnachweis: - © © Isole di Brissago - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Isole di Brissago - . -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473129280

Saflax Australischer Teebaum 400 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Australischer Teebaum 400 Samen, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der immergrüne und sehr nützliche australische Teebaum mit seinen schlanken und langen Blättern bringt zahlreiche kleine und weiß gefärbte Blüten hervor und kann problemlos als Kübelpflanze kultiviert werden. Auf der Suche nach Heilmitteln, die gleichzeitig ungiftig und antiseptisch wirken, entdeckten australische Forscher erstmals das ätherische Teebaumöl, das durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweigspitzen gewonnen wird. Während des Zweiten Weltkriegs gehörte es zur medizinischen Grundausrüstung englischer und australischer Soldaten und wurde als lokales Antiseptikum verwendet, bis es später durch Penicillin ersetzt wurde. Da heute Naturheilmittel wieder mehr an Popularität gewinnen, hat das Teebaumöl seinen festen Platz in vielen Hausapotheken. Der Name Tea Tree geht auf Captain Cook und seine Expedition nach Australien um 1770 zurück, als die Blätter des Baumes zur Herstellung eines erfrischenden und aromatischen Tees verwendet wurden. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des australischen Teebaums liegt in den australischen Bundesstaaten New South Wales und Queensland, wo er entlang von Flüssen und Sümpfen wächst. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde und geben Sie eine dünne Schicht Komposterde darauf. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es vier bis sechs Wochen. Stelle: Als australische Ureinwohnerpflanze mag der Teebaum einen warmen und sonnigen Ort. Im Sommer kann sie auch an einem leicht geschützten Ort im Freien gehalten werden. Pflege: Der Australische Teebaum wird am besten in einem kalkarmen und humosen Boden kultiviert. Zum Gießen sollten Sie außerdem kalkfreies Regenwasser verwenden. Während der Wachstumsphase braucht der Baum viel Wasser, aber vermeiden Sie Staunässe, zum Beispiel im Untersetzer. Um ihren Nährstoffbedarf zu decken, können Sie die Pflanze in der Zeit von April bis September alle zwei Wochen mit Dünger für Kübelpflanzen versorgen. Sie können Ihren Teebaum auch zurückschneiden, um einen buschigeren Wuchs und die gewünschte Höhe zu erreichen. Im Winter: Für die Überwinterung wäre ein heller und kühler Raum mit einer Temperatur zwischen 8° und 15° Celsius ideal. Gießen Sie den Baum bescheiden, aber lassen Sie die Erde nicht austrocknen. Bildnachweis: - © © Isole di Brissago - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Isole di Brissago - . -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473229287

Saflax Geschenkset Chili Peter Peppers

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Chili Peter Peppers, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die kleinen lustigen Früchte der Peter Pepper Penis Chili können bis zu 7 cm lang und 2,5 cm breit werden, haben einen Schärfegrad von sechs und sind nach etwa 65 Tagen voll ausgereift, wobei sie ihre Färbung während der Reifung von grün nach gelb verändern -orange bis rot. Die Chilipflanze wächst eher buschig mit einem ordentlichen Blattwerk, während der Stängel, die Blattstiele und die Blattadern deutlich behaart sind. Der Peterspfeffer hat seinen natürlichen Lebensraum im Osten von Texas und in Louisiana, wird aber heute auch in Mexiko kultiviert. Natürliche Lage: Anbau: Da die Pflanze bereits im ersten Jahr Früchte trägt, empfiehlt es sich, zwischen Januar und März mit der Samenvermehrung zu beginnen. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zunächst für etwa 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 cm bis 1 cm tief in feuchte Blumenerde. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass, am besten indem Sie täglich einen Wassersprüher verwenden, um die Erde zu befeuchten. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 22° und 30° Celsius. Die ersten Setzlinge sollten bereits nach drei bis zehn Tagen aufgehen. Jetzt können Sie die Klarsichtfolie entfernen und die Sprossen etwas kühl und möglichst hell stellen, aber nicht in die pralle Mittagssonne. Sobald die Sämlinge das zweite Blattpaar entwickeln, können Sie bis zum ersten Blattpaar pikieren und die Sprossen in kleine 10-cm-Töpfe mit Bodenloch und Blumenerde für Tomatenpflanzen oder Gemüse pflanzen. Gehen Sie sanft mit den feinen Wurzeln um und vergessen Sie nicht, die frische Erde bescheiden zu gießen. In den nächsten Wochen können Sie die jungen Pflanzen immer in größere Töpfe umpflanzen, sobald die alten Pflanzen von Wurzeln durchdrungen sind. Stelle: Pflege: Chili- und Pfefferpflanzen bevorzugen immer einen warmen und feuchten Standort, aber nicht nass. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die obere Erdschicht ausgetrocknet ist, und besprühen Sie Ihre Zimmerpflanzen von Zeit zu Zeit. Sobald die Temperaturen steigen, können Sie die Pflanzen tagsüber bei mindestens 5° Celsius zur Akklimatisierung im Freien halten. Nach den „Eisheiligen“ Mitte Mai können Sie die Sweet Chocolate Pepper an einem vollsonnigen Standort ins Gartenbeet oder in einen größeren Topf pflanzen. Anders als bei Tomatenpflanzen müssen Sie bei Chilis und Paprika nicht ständig die Seitentriebe abschneiden. Entgegen der landläufigen Meinung beeinträchtigt selbst das Beschneiden der ersten Blüten das Wachstum der Pflanze nicht. Wird die Sweet Chocolate in guter Gemüseerde kultiviert, ist eine Düngung mit...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473435367

Saflax Geschenkset Bonsai Gemeine Olive

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bonsai Gemeine Olive, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die immergrüne Gemeine Olive ist der typischste Kulturbaum Südeuropas und kann ein fast biblisches Alter von einigen hundert Jahren erreichen, wobei der markante Stamm noch knorriger wird. Die blaugrün gefärbten und ovalen, länglichen Blätter sind auf der Unterseite weißgrau gefärbt und erzeugen den silbrigen Schimmer des Baumes. Natürliche Lage: Die Olea europea wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. im Mittelmeerraum angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den harten Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Schleifpapier leicht anrauen und für ca. 24 Stunden in warmes Wasser zum Grundieren legen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen, etwas Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung vergehen in der Regel vier bis zwölf Wochen. Stelle: Bewahren Sie Ihre Bonsai-Pflanze an einem sonnigen Ort und im Sommer sogar auf dem Balkon oder der Veranda auf. Pflege: Sieh zu, dass die Erde immer feucht ist. Staunässe kann die Wurzeln schädigen, ist es aber zu trocken, wirft die Pflanze die Blätter ab. Flüssigdünger sollten Sie Bonsaipflanzen alle zwei Wochen geben, außer während der Winterruhe zwischen Oktober und April. Im Winter: Bildnachweis: - © © JoaquimFP - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Drew Avery - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Ragesoss - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © © JoaquimFP - . - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473443461

Saflax Geschenkset Lover S Tree

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Lover S Tree, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Im Mai, dem Monat der Liebe, erscheinen die rosafarbenen Blüten und geben zusammen mit ihren herzförmigen Blättern dem Baum der Liebenden den Namen. Der nicht annähernd so schöne und weniger gebräuchliche Name, der Judasbaum, hat seinen Ursprung in der christlichen Sage, dass sich Judas nach seinem Verrat an diesem Baum erhängte und die Blüten dadurch vor Scham erröteten. Die unzähligen schönen Blüten entspringen früh nicht nur jungen Zweigen, sondern auch starken Ästen und dem Stamm, die den Baum im April und Mai in eine spektakuläre Blütenwolke hüllen. Im Herbst werden die Blätter gelb und die langen braunen Hülsenfrüchte schmücken den Baum auch im Winter. Im Freiland gepflanzt, wird der frostbeständige Lover's Tree zwischen zwei und sechs Meter hoch und kann problemlos als Solitär verwendet werden. Natürliche Lage: Seinen natürlichen Lebensraum hat der Lover's Tree im Nahen Osten und im Süden Europas, wo die aromatischen Blüten aufgrund ihres süß-säuerlichen Geschmacks sehr gerne zum Dekorieren der Speisen verwendet werden. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen etwa eine Woche im normalen Kühlschrank aufbewahren und dann zum Grundieren über Nacht in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Blumenerde und decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach drei bis vier Wochen erscheinen die ersten Sämlinge. Stelle: Der Liebesbaum mag warme, sonnige und windgeschützte Plätze. Pflege: Gießen Sie Ihre Kübelpflanze regelmäßig zwischen April und Oktober und geben Sie einmal im Monat Dünger für Kübelpflanzen. Ein Beschneiden ist in der Regel nicht erforderlich. Im Winter: In einer Wanne aufbewahrt, sollte Ihr Lover’s Tree an einem hellen Ort im Haus mit einer Temperatur zwischen 8° und 15° Celsius . aufgestellt werden. Wenn er die Blätter vollständig wirft, kann er auch an einem dunkleren Ort überwintern. Nur sparsam Wasser geben. Outdoor-Pflanzen sollten für den ersten Winter gut vorbereitet sein, danach wird der Baum frostbeständig. Bildnachweis: - © © David.Monniaux - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Didier Descouens - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Jean-Pol GRANDMONT - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © David.Monniaux - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473423081

Saflax Geschenkset Joshua Tree 10

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Joshua Tree 10, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Joshua Tree gehört zur Familie der Yucca-Pflanzen und gilt als eines der Symbole der nordamerikanischen Wüstenflora. Manche Pflanzen sind über 900 Jahre alt. Seinen Namen verdankt es den Mormonen, für die die ausgestreckten Zweige als die Arme Josuas galten, der den Israeliten den Weg ins gelobte Land zeigte. Der langsam wachsende Joshua Tree mit seinen ensiformen Blättern eignet sich perfekt für die Kübelkultur. Aus den Blättern entspringt der verzweigte und aufrecht stehende oder zur Seite geneigte schmale Blütenstand. Während der Blütezeit von März bis Mai bringt der Baum seine kugeligen cremefarbenen Blüten hervor. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Joshua Tree ist die Mojave-Wüste, die sich von Kalifornien – wo sich auch der Joshua Tree National Park befindet – über Arizona und Nevada bis in den US-Bundesstaat Utah erstreckt. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten für 24 Stunden in warmes Wasser legen. Streuen Sie die Samen dann auf feuchte Blumenerde oder Kakteenerde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Es dauert zwei bis acht Wochen bis zur Keimung. Stelle: Für die Entwicklung eines generischen Wachstums benötigt der Joshua Tree einen hellen und vorzugsweise vollsonnigen Standort. Im Sommer kann sie auch an einem windgeschützten, vollsonnigen Platz im Freien gehalten werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Eine kurze Trockenperiode verträgt Ihr Joshua Tree, grundsätzlich sollte die Erde aber immer feucht gehalten werden, ohne Staunässe. Der Topf oder die Wanne enthält idealerweise gemischte Erde mit einer angemessenen Menge Lehm und Sand. Von April bis September geben Sie Kübelpflanzen am besten alle zwei bis drei Wochen Dünger. Im Winter: In Regionen mit mildem Winter kann der Joshua Tree an einer geschützten Stelle ins Freie gepflanzt werden, wo er auch überwintern kann. Als Kübelpflanze steht sie über die Winterzeit jedoch am besten an einem sehr hellen Ort mit Temperaturen zwischen 5° und 20° Celsius. Gießen Sie den Baum bescheiden, aber lassen Sie die verklumpten Wurzeln nicht austrocknen. Alte Blätter sterben von unten ab und bedecken nach und nach den Stamm des Baumes. Bildnachweis: - © © Stan Shebs - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Adrião - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473429175

Saflax Geschenkset Tomate San Marzano

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Tomate San Marzano, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: San Marzano ist die klassische italienische Pasta-Tomate, die ihren Namen von einem Dorf namens San Marzano sul Sarno in der Nähe von Neapel erhielt. Als sehr alte Tomatenart geriet sie fast in Vergessenheit, bis die italienische „Slow-Food“-Bewegung die Flaschentomate wieder in den Anbau brachte. Natürliche Lage: Anbau: Da Tomatenpflanzen erst ab Mitte Mai nach den letzten nächtlichen Frösten ausgepflanzt werden sollten, empfiehlt es sich, mit der Vermehrung Mitte oder Ende März in einem hellen und warmen Zimmer drinnen zu beginnen. Tomatenpflanzen keimen ziemlich schnell und Sie müssen nicht früher mit der Vermehrung beginnen. Wenn die Außentemperaturen hoch genug sind, sind die Pflanzen stark und können ausgepflanzt werden. Die Samen etwa 2 cm voneinander entfernt auf feuchter Anzuchterde verteilen, nur wenig Anzuchterde darauf geben und die Erde mit einem Wassersprüher erneut anfeuchten. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 24° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge sollten nach ein bis zwei Wochen aufgehen. Jetzt können Sie die Klarsichtfolie entfernen und die Sprossen etwas kühl und möglichst hell stellen, aber nicht in die pralle Mittagssonne. Sobald die Sämlinge das zweite Blattpaar entwickeln, können Sie bis zum ersten Blattpaar pikieren und die Sprossen in kleine 10-cm-Töpfe mit Tomatenerde und Bodenloch pflanzen. Gehen Sie sanft mit den feinen Wurzeln um und vergessen Sie nicht, die frische Erde bescheiden zu gießen. Stelle: Pflege: Sobald die Tomatenpflanze höher als 10 cm wächst, müssen Sie einen Holzstab als Stabilisator zur Verfügung stellen und tagsüber können Sie die Pflanzen bereits bei mindestens 5° Celsius zur Akklimatisierung im Freien halten. Nach den „Eisheiligen“ Mitte Mai können Sie die Tomaten an einem vollsonnigen Standort mit ca. 75 cm Abstand zueinander ins Gartenbeet oder in einen größeren Topf pflanzen. Der Topf sollte mindestens 10 Liter Erde und eine gute Drainage haben. Die Tomatenpflanzen brauchen einen kräftigen und fest fixierten Streben oder Tomatenpfähle aus dem Gartencenter. Ideal für den Anbau wäre ein regen- und windgeschützter Ort. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und gleichmäßig, damit sie sich an die gegebene Wassermenge anpassen kann. Wichtigster Teil der Pflege ist nun das laufende Schneiden der Seitentriebe, besonders zwischen Stamm und Astbasis, damit der Hauptspross genügend Licht und Kraft zur Entwicklung hat. Der oberirdische Teil der Pflanze wächst in den ersten Wochen eher langsam, da die Tomate zuerst kräftig wurzelt. Tomatenpflanzen können Sie handelsüblichen Dünger geben, das erste Mal jedoch...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473434117

Saflax Geschenkset Jacaranda 50 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Jacaranda 50 Samen, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Am auffälligsten an einem Jacaranda sind seine farnartigen gefiederten Blätter und die himmelblauen Blüten. Noch vor dem Laubaustrieb sprießen die lavendelblauen und bis zu 5 cm großen Glockenblumen, die in bis zu 20 cm hohen Rispen sitzen, auf und verströmen einen honigartigen, sanften Duft. Obwohl die Jacaranda nicht frostbeständig ist, kann sie als Topf- oder Kübelpflanze kultiviert werden. Natürliche Lage: Der subtropische Jacaranda hat seinen Ursprung in Südamerika, genauer gesagt im Hochland von Brasilien, Argentinien und Paraguay. Heute wird er als Zierbaum an allen ganzjährig warmen Orten der Welt gefunden und kultiviert. In der Hauptstadt der Republik Südafrika, Pretoria - auch bekannt als Jacaranda-City - schmücken etwa 60.000 Jacaranda-Bäume die Straßen und Alleen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen Sie die Samen auf feuchter Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur ein bis zwei Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Jacaranda mag einen hellen und sonnigen Standort. Wird sie schattiger gehalten, wirft sie höchstwahrscheinlich die Blätter ab, die im nächsten Frühjahr wieder austreiben. Die Pflanze kann ganzjährig im Haus gehalten werden - am besten ist es jedoch, ihr im Sommer einen sonnigen Platz im Freien zu geben. Pflege: Der Jacaranda wird am besten in einer Mischung aus zwei Dritteln normaler Erde und einem Drittel Sand kultiviert. Die Erde sollte ohne Staunässe konstant feucht gehalten werden. Daher ist es wichtig, Töpfe mit guter Drainage zu verwenden und den Untersetzer auf Ablaufwasser zu überprüfen. Zwischen Mai und Oktober benötigt die Pflanze alle zwei Wochen Dünger für Kübelpflanzen. Es besteht kein Grund zur Sorge, wenn sie einige der unteren Blätter abwirft, da dort der Stängel wächst. Manchmal neigen die Zimmerpflanzen dazu, zu schnell und langbeinig zu wachsen, aber es ist immer möglich, sie zu beschneiden (sogar schwer) um einen buschigeren Wuchs zu bekommen. Im Winter: Da der Jacaranda Frost nicht widerstehen kann, muss er im Winter ins Haus gebracht werden und ist am besten bei Temperaturen zwischen 10° und 20° Celsius und regelmäßiger Frischluftzufuhr zu halten. Es sollte von Zeit zu Zeit gegossen und öfter besprüht werden, damit die Blätter nicht schrumpfen und braun werden. Bildnachweis: - © © Bouba - CC-BY-SA-2.5 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - ©...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473423401

Saflax Geschenkset Gelber Orchideenbaum

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Gelber Orchideenbaum, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Für eine der vielen verschiedenen Arten von Orchideenbäumen ist der gelb blühende Zierstrauch ein eher seltener Anblick. Seine schönen Blätter sind an der Mittelrippe eingeschnitten und erzeugen das Aussehen von Schmetterlingsflügeln oder die Form eines Kamelfußes, was der Gattung den englischen Namen Camel Foot Tree verleiht. Die fünf Blütenblätter der herrlich duftenden Blüten sind zitronenfarben und der kleine dunkelviolette Fleck in der Mitte lässt die Bienen ihren Weg finden. Der Gelbe Orchideenbaum wächst als locker verzweigter kleiner Strauch und eignet sich perfekt für die Kübelkultur. Natürliche Lage: Die tropischen und subtropischen Regionen Afrikas und Asiens sind der natürliche Lebensraum des Gelben Orchideenbaums. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Danach die Samen vorsichtig auf feuchte Anzuchterde drücken, nur wenig Komposterde darauf geben und den Samenbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis vier Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der Gelbe Orchideenbaum bevorzugt vollsonnige und warme Standorte. Im Sommer steht sie idealerweise im Freien an einem windgeschützten Ort in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Besonders im Sommer müssen Sie Ihre Pflanze regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden. Von April bis September empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle zwei Wochen Flüssigdünger zu geben. Mit einer geeigneten Rankhilfe können Sie den Gelben Orchideenbaum auch als Kletterpflanze kultivieren. Ein Rückschnitt ist nur bei stark wachsenden Pflanzen notwendig und kann am besten nach der Blüte im Sommer erfolgen. Das Zurückschneiden des Baumes im Spätwinter könnte die nächste Blüte behindern. Im Winter: Seit seiner tropischen Herkunft ist der Gelbe Orchideenbaum nicht frosthart. Zur Überwinterung wird sie am besten an einem hellen Ort bei einer Temperatur von 12° bis 18° Celsius gehalten. Der Baum wirft die Blätter jedoch jährlich ab, aber erst am Ende des Winters und manchmal sogar erst im Frühjahr. In dieser Zeit dürfen Sie entsprechend sparsam gießen. Bildnachweis: - © © J.M.Garg - GFDL - http://www.gnu.org/licenses/fdl - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Ton Rulkens - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473429885

Saflax Geschenkset Tomate Pink

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Tomate Pink, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die reichhaltige und widerstandsfähige Sorte Pink Brandywine ist die Mutter aller Brandywine-Arten und ihr Anbau geht 200 Jahre auf das Volk der Amish zurück. Der Pink Brandywine steht in den USA an der Spitze der Schmackhaftigkeit und ist ein Maßstab für alle anderen Sorten. Seine Hauptmerkmale sind die kartoffelförmigen Blätter, große Blüten und bis zu einem Pfund schwere, rosarote, saftige Früchte. Natürliche Lage: Anbau: Da Tomatenpflanzen erst ab Mitte Mai nach den letzten nächtlichen Frösten ausgepflanzt werden sollten, empfiehlt es sich, mit der Vermehrung Mitte oder Ende März in einem hellen und warmen Zimmer drinnen zu beginnen. Tomatenpflanzen keimen ziemlich schnell und Sie müssen nicht früher mit der Vermehrung beginnen. Wenn die Außentemperaturen hoch genug sind, sind die Pflanzen stark und können ausgepflanzt werden. Die Samen etwa 2 cm voneinander entfernt auf feuchter Anzuchterde verteilen, nur wenig Anzuchterde darauf geben und die Erde mit einem Wassersprüher erneut anfeuchten. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 24° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge sollten nach ein bis zwei Wochen aufgehen. Jetzt können Sie die Klarsichtfolie entfernen und die Sprossen etwas kühl und möglichst hell stellen, aber nicht in die pralle Mittagssonne. Sobald die Sämlinge das zweite Blattpaar entwickeln, können Sie bis zum ersten Blattpaar pikieren und die Sprossen in kleine 10-cm-Töpfe mit Tomatenerde und Bodenloch pflanzen. Gehen Sie sanft mit den feinen Wurzeln um und vergessen Sie nicht, die frische Erde bescheiden zu gießen. Stelle: Pflege: Sobald die Tomatenpflanze höher als 10 cm wächst, müssen Sie einen Holzstab als Stabilisator zur Verfügung stellen und tagsüber können Sie die Pflanzen bereits bei mindestens 5° Celsius zur Akklimatisierung im Freien halten. Nach den „Eisheiligen“ Mitte Mai können Sie die Tomaten an einem vollsonnigen Standort mit ca. 75 cm Abstand zueinander ins Gartenbeet oder in einen größeren Topf pflanzen. Der Topf sollte mindestens 10 Liter Erde und eine gute Drainage haben. Die Tomatenpflanzen brauchen einen kräftigen und fest fixierten Streben oder Tomatenpfähle aus dem Gartencenter. Ideal für den Anbau wäre ein regen- und windgeschützter Ort. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig und gleichmäßig, damit sie sich an die gegebene Wassermenge anpassen kann. Wichtigster Teil der Pflege ist nun das laufende Schneiden der Seitentriebe, besonders zwischen Stamm und Astbasis, damit der Hauptspross genügend Licht und Kraft zur Entwicklung hat. Der oberirdische Teil der Pflanze wächst in den ersten Wochen eher langsam, da die...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473434247

Saflax Geschenkset Fasskaktus

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Fasskaktus, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Kugelförmige Tonnenkaktus oder Schwiegermuttersitz kann in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 80 cm Durchmesser erreichen, eine gute Hockergröße, die man sich vorstellen könnte, wenn er nur nicht diese starken Stacheln hätte, die die Pflanze so perfekt geeignet machen für ungewollte Schwiegermütter. Die Rippen des Kaktus ermöglichen es ihm, reichlich Wasser zu speichern, während sie sich zur Feuchtigkeitsaufnahme ausdehnen und bei zunehmender Austrocknung zusammenziehen. Da diese Art der Wasserspeicherfähigkeit in der Wüste sehr geschätzt wird, wachsen ihr zum Schutz dichte, gelblich gefärbte und leicht gebogene, 5 cm lange Stacheln. Das Zentrum der Kugel ist für das Wachstum verantwortlich und von einem Haarfilz bedeckt, der es vor Sonnenbrand schützt. Aus der Mitte entwickelt die Pflanze auch ihre kleinen, gelb gefärbten Blüten, wenn der Kaktus einen Durchmesser von mehr als 30 cm erreicht hat. Natürliche Lage: Der Schwiegermuttersitz hat seinen natürlichen Lebensraum in Zentralmexiko. Die Art wird im Anhang II des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten erwähnt (Zitiert). Wildpflanzen unterliegen dabei einem strengen internationalen Handelsverbot. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Der Fasskaktus benötigt das ganze Jahr über direktes Sonnenlicht, um seine langen, farbigen Stacheln zu entwickeln. Im Sommer kann sie an einem sonnigen und regengeschützten Ort im Freien gehalten werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist, und vermeiden Sie Staunässe. Die beste Art, den Kaktus zu gießen, besteht darin, den Untersetzer für ein paar Stunden mit Wasser zu füllen. So kommen die meisten Teile nicht mit Wasser in Berührung und die Pflanze kann nicht verfaulen. Während der Wachstumsphase können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen nach dem Gießen Flüssigdünger geben. Umtopfen wären erst dann nötig, wenn die Wurzeln in die Erde des alten Topfes eingedrungen sind. Im Winter: Der Tonnenkaktus überwintert idealerweise an einem hellen und kühlen Ort bei einer Temperatur zwischen 5° und 10° Celsius. Gießen Sie nur spärlich und sehr selten, damit die Pflanze nicht mehr wächst, was die...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473494210

Saflax Geschenkset Bonsai Wilde

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bonsai Wilde, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Sobald uns die Sonne im April die ersten warmen Tage beschert, beginnt die üppige Blüte der Wilden Schwarzkirsche. In Japan gibt das Anlass zu zahlreichen Feierlichkeiten, da die wilde Schwarzkirsche ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist. Die Tradition, japanische Kirschbäume in Gärten zu kultivieren, reicht in Japan mehr als 1500 Jahre zurück. Erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts verbreitete sich die Pflanze nach Europa. Der Laubbaum wächst breit und trichterförmig, das Herbstlaub nimmt eine orange oder gelbe Färbung an. Natürliche Lage: Die Wilde Schwarzkirsche hat ihre Heimat in Asien und besonders in Japan. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch einen Tag in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Nun können Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Normalerweise kommen innerhalb von vier bis zehn Wochen die ersten Setzlinge aus dem Boden. Stelle: Die Wilde Schwarzkirsche lässt sich problemlos mit allen guten Bonsaierden kultivieren, benötigt aber einen sonnigen und möglichst auch feuchten Standort. Pflege: Gießen Sie die Bonsai-Pflanze regelmäßig und ausreichend, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Während des heißen Sommers sollte die Erde niemals austrocknen. Von März bis September können Sie auch einmal im Monat Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Bei den ersten Nachtfrösten sollten Sie die Pflanze geschützt oder in einem Kalthaus überwintern lassen. Damit der Bonsai im Frühjahr eine reiche Blüte entwickeln kann, ist eine Kälteperiode notwendig. Bildnachweis: - © © Brooklyn Botanischer Garten (bbg.org) - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Oilstreet - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - . - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473443720

Saflax Geschenkset Kalkutta Bambus 50

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Kalkutta Bambus 50, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der immergrüne Kalkutta-Bambus ist eine der höchsten Bambusarten und kann in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 25 Meter hoch werden. In gemäßigten Breiten kann er immer noch fünf bis sechs Meter hoch werden. Sie wächst während der Wachstumsphase schnell und kann an einem einzigen Tag bis zu 20 cm an Höhe gewinnen. Der Kalkutta-Bambus entwickelt lange, tiefgrüne und wechselständige Blätter, die einen perfekten Sichtschutz auf Ihrem Balkon, Ihrer Veranda oder im Garten bieten. Seine bis zu 30 cm dicken Halme werden als Baumaterial und für die Herstellung von Möbeln und sogar Fahrrädern verwendet. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Kalkutta-Bambus reicht von der indischen Region zwischen Ganges und Ramganga bis nach China. Dort wächst sie in tropischen und subtropischen Gebieten in Höhen von bis zu 1200 Metern. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten zunächst für ein paar Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Drücken Sie die Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde, geben Sie nur ein wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25° und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe der Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es etwa zwei bis sechs Wochen bis zur Keimung. Stelle: Als tropische Pflanze mag der Kalkutta-Bambus ganzjährig warme Temperaturen über 20° Celsius, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Kalkutta-Bambus muss regelmäßig und durchdringend gegossen werden, jedoch ohne Staunässe. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme können seitlich gekappt werden. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie eine Rhizombarriere platzieren, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen. Dies ist natürlich nur in wärmeren Regionen notwendig, wo der Kalkutta-Bambus ausgepflanzt werden kann - bei Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Kalkutta-Bambus ist nicht frosthart und verträgt nur sehr kurze Zeiträume mit Temperaturen bis -5° Celsius. Pflanzen im Freien sollten mit einem Wintervlies und einer guten Lage Laub oder Stroh im Wurzelbereich geschützt werden. Gießen Sie die Pflanze zu Beginn des Winters noch einmal durchdringend und danach nur noch bescheiden, damit der Bambus nicht austrocknet. Kübelpflanzen...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473433028

Saflax Geschenkset Mayweed 300 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Mayweed 300 Samen, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Mayweed ist eine alte Heilpflanze, die besonders bei Magen-Darm-Problemen hilft und auch als Mittel gegen Entzündungen bekannt ist. Die einjährige, krautige Pflanze wird 15 bis 50 cm hoch und verströmt mit jedem Teil ein starkes Kamillenduft. Von Mai bis September trägt sie Blütenköpfe mit weißen Zungenblüten außen und eng angeordneten gelben Röhrenblüten in der Mitte. Natürliche Lage: Mayweed ist ursprünglich im Nahen Osten sowie in Süd- und Osteuropa beheimatet, wo es in Höhen von bis zu 1300 Metern wächst. Anbau: Für die Vermehrung im Freiland in Ihrem Garten sollten Sie Rillen in der Erde anordnen, um etwas Windschutz zu bieten - die Mayweed ist ein Lichtkeimer und die feinen Samen werden nicht mit Blumenerde bedeckt, sondern nur sanft an die Erde gedrückt. In der Regel dauert es nur ein bis zwei Wochen bis zur Keimung. Den größten Nutzen erzielen Sie, wenn Sie die Samen im Herbst pflanzen, jedoch nur mit Frostschutz, und zwischen Ende August und Anfang September ernten. Wenn Sie die Samen im Frühjahr ausbringen, sind die Pflanzen weniger ertragreich, aber die einzelnen Blüten werden größer. Stelle: Mayweed ist eine eher genügsame Pflanze und benötigt keinen bestimmten Standort für den Anbau, solange sie warm, sonnig und mäßig feucht gehalten wird. Pflege: Mayweed ist an nährstoffarme und trockene Böden gewöhnt und daher eine eher genügsame Pflanze. Achten Sie nur darauf, Staunässe zu vermeiden, und lassen Sie die Erde lieber etwas austrocknen, als zu viel zu gießen. Der richtige Erntezeitpunkt ist wichtig, denn je weiter die Blüte reift, desto weniger ätherisches Öl enthält sie. Wenn zwei Drittel der Blütenstände geblüht haben, wäre es die beste Zeit, die Blüten zu pflücken – am besten um die Mittagszeit an trockenen und warmen Tagen, wenn die Blütenstände das meiste ätherische Öl enthalten. Breiten Sie die Blumen direkt danach auf einem Tablett aus und bewahren Sie sie an einem windstillen und warmen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Nach ein bis zwei Tagen sollten die Blüten ausreichend getrocknet sein. Nun können die Blüten entfernt und die Köpfe bis zu einem Jahr in gut verschlossenen Gläsern an einem dunkleren Ort aufbewahrt werden. Im Winter: Mayweed ist grundsätzlich frosthart. Es ist jedoch ratsam, die Wurzeln mit einer Strohschicht zu schützen. Bildnachweis: - © © 1. médée Masclef 2. JanRehschuh - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © médée Masclef - Public Domain - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © JanRehschuh - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473452043

Saflax Geschenkset Bonsai Libanonzeder

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Bonsai Libanonzeder, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die immergrüne Libanon-Zeder galt schon bei den alten Phöniziern als Königin der Bäume – und wahrscheinlich sogar aller Pflanzen –, die das strapazierfähige und duftende Zedernholz für den Schiffsbau nutzten. Leider war es auch die Zeit, als die rücksichtslose Ausbeutung begann, die in den Bergwaldgebieten des heutigen Libanon nur noch wenige wirklich alte Exemplare der Libanon-Zeder hinterließ. Der attraktive Parkbaum wächst langsam auf eine Endhöhe von 10 bis 20 Metern. Schon als Jungpflanze ist sie eher dekorativ, frosthart und entwickelt im Laufe der Jahre ihre einzigartige Wuchsform. Anfangs wächst die Libanonzeder zylindrisch und entwickelt mit zunehmendem Alter eine attraktive, unregelmäßige, schirmförmige Silhouette. Für das Land Libanon ist es so wichtig, da es sogar im Wappen abgebildet ist. Natürliche Lage: Die Libanonzeder hat ihren natürlichen Lebensraum natürlich im Libanon, aber auch in weiten Teilen Anatoliens, Zyperns und sogar Algeriens. Heutzutage werden in der Türkei jährlich 300 km² aufgeforstet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 48 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde oder Sanderde pflanzen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Es dauert mindestens vier und bis zu zwölf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Libanonzeder bevorzugt einen warmen und vollsonnigen Standort. Pflege: Von Mai bis September sollten Sie die Pflanze alle zwei bis drei Tage gießen. Während des restlichen Jahres würde eine ständig leicht feuchte Erde ausreichen. Während der Wachstumszeit von Mai bis September empfiehlt es sich, Nadelbäumen flüssigen Dünger zu geben. Im Winter: Der Baum kann an einem hellen Standort bei einer Temperatur von 5° bis 10° Celsius gehalten werden. Halten Sie die Erde im Winter nur leicht feucht. Bildnachweis: - © © Drew Avery - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Tod G. Braun - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473449869

Saflax Geschenkset Gemeine Schafgarbe

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Gemeine Schafgarbe, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die aromatisch duftende, ausdauernde Gemeine Schafgarbe wird bis zu 80 cm hoch und ist vor allem an sonnigen Stellen von Wiesen oder Wegrändern zu finden. Im Frühjahr entwickelt sie zunächst eine Blattrosette, aus der später ein Stängel mit Blättern und Blüten wächst. Ihre auffälligen, endständigen Blütenstände erscheinen rispenartig mit kleinen, 6 mm großen, gelbweiß gefärbten Blüten, die sich von Mai bis Juni zeigen. Die Gemeine Schafgarbe ist seit dem griechischen Arzt Dioskurides als Heilpflanze bekannt. Natürliche Lage: Die Gemeine Schafgarbe hat ihren natürlichen Lebensraum in vielen Ländern Nordeuropas und Nordasiens sowie in den USA und Kanada. Einige Pollen des Krauts wurden sogar in dem berühmten 49.000 Jahre alten Blumengrab von Shanidar im heutigen Irak gefunden. Anbau: Die Samenvermehrung erfolgt am besten im Frühjahr in kleinen Töpfen. Die Gemeine Schafgarbe ist ein Lichtkeimer und die Samen werden nur leicht auf die Blumenerde gedrückt. Später sollen die Setzlinge pikiert und ins Freiland oder in größere Töpfe mit mindestens 20 cm Luftabstand gepflanzt werden. Eine Kübelkultur ist durchaus zu überlegen, da die Gemeine Schafgarbe zum Überwuchern neigt. Stelle: Die Gemeine Schafgarbe bevorzugt sonnige Standorte mit sandigem oder lehmigem Boden. Pflege: Längere Trockenperioden verträgt die Gemeine Schafgarbe problemlos, ist aber empfindlich gegen Staunässe. Die Pflanze vermehrt sich durch kurze Ausläufer und kann auch im Frühjahr und Herbst durch Stecklinge vermehrt werden. Für die Kübelkultur sollten Sie gleich einen hohen Topf verwenden, da die Gemeine Schafgarbe einen bis zu einem Meter tiefen Wurzelstock ausbildet. Alle oberirdischen Teile der blühenden Pflanze können verwendet werden. Schneiden Sie das Kraut einfach 20 cm über dem Boden ab und hängen Sie es in kleinen Bündeln kopfüber an einem schattigen Ort zum Trocknen auf. Nachdem das Kraut getrocknet ist, kann es herausgenommen, in kleine Stücke geschnitten und an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Im Winter: Die Gemeine Schafgarbe ist frostbeständig bis -30° Celsius. Da sie eher spät austreibt, wird sie manchmal von anderem Unkraut überwuchert. Bildnachweis: - © © Aiwok - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Aiwok - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473452180

Saflax Geschenkset Afrikanische

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Afrikanische, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die exotische Afrikanische Kletterlilie ist ein ausdauernder Kletterstrauch, der mit einer Rankhilfe bis zu zwei Meter hoch werden kann und sich bestens für die Kübelkultur eignet. Ihre Blütenstände sind langlebige Schnittblumen. Die feuerrot gefärbten Blüten mit gelbem Saum und kräftig gelbem Schlund zeigen sich meist ab Juni. Mit ihren sechs gekräuselten und stark nach außen gebogenen Blütenblättern ähneln die Blüten einer Krone oder einem Schmetterling. Die zarten Sprossen können im Sommer recht lang werden und brauchen eine Rankhilfe zum Festhalten. Natürliche Lage: Die Gloriosa rothschildiana hat ihren natürlichen Lebensraum in Afrika und ist in den Tropen und Subtropen weit verbreitet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 12 bis 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis vier Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Gießen Sie die Sämlinge der Gloriosa vorsichtig, da sie dazu neigen, schnell zu faulen und herunterzufallen. Stelle: Für eine reiche Blüte empfiehlt es sich, Ihre Pflanze an einem hellen und windgeschützten Ort zu halten. Sie verträgt sogar die starke Sonne um die Mittagszeit. In den warmen Sommermonaten ist auch ein sonniger und windgeschützter Platz im Freien möglich. Pflege: Die Pflanze wird am besten in normaler Erde mit einer Drainageschicht aus Blähton auf dem Topfboden kultiviert. Halten Sie Ihre Gloriosa gleichmäßig feucht, vermeiden Sie aber Staunässe im Untersetzer. Besonders an heißen Tagen können Sie die Pflanze mit kalkarmem Wasser besprühen und für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen. Von Mai bis Ende August sollten Sie Kübelpflanzen zusätzlich alle drei Wochen Flüssigdünger geben. Die beste Zeit für das Umsetzen von Töpfen ist im Februar oder März nach der Überwinterung. Im Winter: Im Herbst beginnt die Gloriosa alle luftigen Teile zurückzuziehen und stirbt ab. Zur Überwinterung bleibt nur der Tuberkel übrig, für den Sie ihn in einen Topf mit Torf oder Blumenerde stellen und an einem hellen oder dunklen und trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 10° und 15°Celsius aufbewahren können. Wenn es im Februar/März zu sprießen beginnt, können Sie die Wassergaben auch wieder erhöhen. Bildnachweis: - © © Maja Dumat - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473431567

Saflax Geschenkset Peepul Baum Heilige

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Peepul Baum Heilige, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Heilige Feige, in Indien auch als Ashwattha-Baum oder Pippala-Baum bekannt, gehört zur Familie der Maulbeeren und ist ein schnell wachsender Baum mit ausgeprägten Luftwurzeln. Im Vergleich zu anderen Ficus-Arten sind seine herzförmigen Blätter so weich wie Seide. Sein Name, Bodhi-Baum, stammt aus der buddhistischen Geschichte von Siddhartha Gautama, der die Erleuchtung erlangte, während er unter einer heiligen Feige saß. In den buddhistischen Künsten der Bodhi-Baum (Bhodi = Erleuchtung) ist ein Symbol für den Buddha. In den meisten Tempeln Südostasiens ist mindestens ein Bodhi-Baum zu finden, der angeblich ein Sprössling des ursprünglichen Vorfahren der Antike ist. Der Baum wird besonders während des Vollmonds des Vesakh-Festes verehrt, normalerweise im April oder Mai. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Pippala-Baums liegt in Indien und Sri Lanka. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen und drücken Sie die Samen leicht auf feuchte Blumenerde und decken Sie den Samenbehälter mit klarer Folie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur um die 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die Keimung dauert etwa vier bis acht Wochen. Stelle: Die Heilige Feige braucht viel Licht und möchte im Haus an einem hellen Platz stehen. Bei anhaltend warmem Wetter ab Ende Mai kann sie für den Sommer auch an einen sonnigen und windgeschützten Platz im Freien gestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, lassen Sie aber vor dem nächsten Gießen immer die obere Erdschicht austrocknen. Von April bis September empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle zwei bis drei Wochen Flüssigdünger zu geben – im Winter reichen alle sechs Wochen. Sie können Ihre Heilige Feige auch alle zwei bis drei Jahre in einen anderen Topf mit hochwertiger Blumenerde umpflanzen. Im Winter: Die Heilige Feige ist nicht frosthart und sollte im Winter an einem hellen und warmen Ort stehen, da sie sonst die Blätter abwirft. Seien Sie vorsichtig mit der trockenen Luft durch eine Heizung – es könnte zu einem Befall mit Spinnmilben kommen. Bildnachweis: - © © Bùi Thuy Ðào Nguyên - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Bùi Thuy Ðào Nguyên - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Chaliyil Eswaramangalath Vipin aus Chalakudy, Indien - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Marshman - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Mahalaxmi silwal - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Biswarup...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473432212

Saflax Geschenkset California Giant

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset California Giant, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Das typische Erscheinungsbild des Giant Redwood ist eine hohe und kegelförmig wachsende Krone auf einem nahezu astfreien Stamm. Der Baum besteht aus rotbraun gefärbtem Kernholz, was seinen englischen Namen erklärt. Der Giant Redwood-Baum kann einige Jahre im Kübel verkleinert gehalten werden, muss aber schließlich ins Freie gepflanzt werden, wo er völlig frostbeständig wird und auch als Gartenbaum beeindruckende Höhen erreichen kann. Natürliche Lage: Sein natürlicher Lebensraum ist die Sierra Nevada im US-Bundesstaat Kalifornien. Da der Sequoia gigantea eine vom Aussterben bedrohte Art ist, findet man die meisten Bäume in Nationalparks wie dem Yosemite- oder Sequoia-Nationalpark. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch zwei Tage in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen in feuchter Blumenerde leicht andrücken. Als Lichtkeimer benötigen die Samen eines Mammutbaums nur wenig Komposterde obendrauf. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Für die Keimung brauchen Sie etwas Geduld, aber innerhalb von vier bis sieben Wochen sollten die ersten Sämlinge aufgehen. Stelle: Da der Giant Redwood ein imposanter Gartenbaum werden soll, sollte man ihm, einmal an einen vollsonnigen Platz im Freien gepflanzt, von Anfang an ausreichend Platz zum Wachsen geben. Sie sollte gut durchlässigen Boden bekommen und Staunässe unbedingt vermeiden. Pflege: Achten Sie darauf, dass Ihr Giant Redwood während des trockenen Sommers ausreichend Wasser bekommt. Das gilt auch für ältere Bäume, da sie nicht sehr tief verwurzelt sind. Einmal pro Woche können jüngere Pflanzen auch in ein größeres Gefäß mit Wasser getaucht werden, bis die geronnenen Wurzeln vollgesogen sind. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Im Winter: Erst nachdem der Stamm an seinem unteren Ende bis auf 10 oder 15 cm verholzt ist, ist er ausreichend frostfest, um ins Freiland gepflanzt zu werden. Die ersten drei Jahre sollte der Giant Redwood daher in einem Kübel gehalten werden und muss im Winter mäßig gegossen werden. Idealerweise halten Sie es von der trockenen Luft einer Heizung fern, um einem Schädlingsbefall vorzubeugen. Für den ersten Winter im Freien sollte der Baum im Wurzelbereich etwas Schutz erhalten,...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473423548

Saflax Geschenkset Frauenhaarbaum 4

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset Frauenhaarbaum 4, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Frauenhaarbaum ist eine brückenartige Pflanze, da er die Eigenschaften eines Nadelbaums mit denen eines Laubbaums verbindet und seine Ursprünge bis in die Zeit der Dinosaurier zurückreichen. Seine eigentlichen Nadeln sind so groß, dass sie wie zwei gegenüberliegende Hälften ein und desselben Blattes erscheinen. Sie wächst in auffallend weit ausladender Form mit waagerecht austreibenden Ästen. Der Gänseblümchenbaum kann an einem idealen Standort zwischen 30 und 50 cm im Jahr wachsen. Sie widersteht allen typischen Pflanzenkrankheiten und ist daher ironischerweise der beste Kandidat für die Anpflanzung in verschmutzten Städten. Den Ginkgobaum gibt es als männliche oder weibliche Pflanze, was man aber erst nach etwa 30 Jahren sagen kann. Wegen ihrer Langlebigkeit wird sie in vielen Teilen Ostasiens auch als Tempelpflanze kultiviert und verehrt. Sein Name leitet sich vom japanischen Namen Silver Apricot ab („Gin-Kyo“), und der Zusatz „Bilboa“ beschreibt die Form der zweilappigen Blätter. Und natürlich Goethe! Er stand in ständigem Kontakt mit dem Weimarer Hofgärtner und drückte seine Liebe zum Ginkgobaum in dem gleichnamigen Gedicht an seine verstorbene Liebe Marianne von Willemer aus. Natürliche Lage: Nur in China überlebte der Frauenhaarbaum als einzige Pflanze seiner Art die Eiszeit. Um 1730 breitete sie sich auch nach Europa aus. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Sandpapier leicht anrauen und für etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Anschließend die Samen in feuchte Anzuchterde drücken, nur wenig Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach drei bis vier Wochen erscheinen die ersten Sämlinge. Stelle: Der Frauenhaarbaum ist ziemlich sorglos, kann in fast jedem Boden wachsen und entwickelt tiefe und starke Wurzeln, die die Pflanze auch starkem Wind widerstehen lassen. Jüngere Pflanzen sollten vor voller Sonne geschützt werden, ältere Bäume vertragen starke Sonne. Pflege: Gießen Sie Ihren Ginkgo regelmäßig und ausreichend. Besonders junge Pflanzen reagieren ansonsten mit gelben und schlaffen Blättern. Ab Juni sollten Sie den Baum zurückschneiden, um die Entwicklung von Seitentrieben und einen schmalen Wuchs zu unterstützen. Im Winter: Nach der goldenen Herbstfärbung wirft der Ginkgo die Nadeln oder Blätter ab. Ab jetzt muss weniger gegossen werden. Lediglich die Jungpflanzen brauchen etwas Schutz vor dem frostigen Winter, ansonsten soll der Baum bis -28°C frostbeständig sein. Bildnachweis: - © © Frank Laue -...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 18 - 28
EAN: 4055473423388





saflax geschenkset australischer teebaum




https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site