krautersamen pflanzen saflax Produktrangliste 2024

Saflax Bonsai W stenrose 8

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Bonsai W stenrose 8, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die exotische Wüstenrose bildet einen bizarr aussehenden, wasserspeichernden Sukkulentenstamm (Kaudex), die es durch Anpassung an seinen trockenen natürlichen Lebensraum entwickelt hat. Er erfreut jeden Bonsai-Liebhaber mit einer reichen Blüte, die die ganze Pflanze mit bis zu 5 cm großen, rosa-rot gefärbten Blüten bedeckt. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Wüstenrose sind die Steppen Arabiens und Afrikas. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Die Wüstenrose ist an starke direkte Sonne gewöhnt und benötigt zur Kultur einen vollsonnigen Platz. Im Innenbereich sollte sie an einem Südfenster stehen. Im Sommer können Sie die Pflanze bei einer Temperatur von mindestens 15° Celsius und möglichst viel Sonnenlicht ins Freie stellen, um eine reiche Blüte zu erzeugen. Pflege: Als Sukkulente kann die Wüstenrose lange Trockenperioden überstehen, wenn sie einmal den wasserspeichernden Stamm aufgefüllt hat. Es ist wahrscheinlicher, dass es durch zu viel Gießen und Staunässe Schaden nimmt. Während der Wachstums- und Blütezeit können Sie Bonsai-Pflanzen einmal im Monat flüssigen Dünger geben. Im Winter: Die Wüstenrose ist nicht frosthart und sollte im Winter auf einer sonnigen Fensterbank bei einer Temperatur von mindestens 15° Celsius gehalten werden. Bei niedrigeren Temperaturen – niemals unter 10° Celsius! – zieht sie sich in den Winterschlaf zurück und wirft auch die Blätter ab. Ab Herbst sollten Sie die Erde fast vollständig trocken halten und nur noch alle paar Wochen gießen, um die Überwinterung zu fördern. So sammelt die Pflanze Kraft für eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Mit Beginn der Wachstumsphase können Sie langsam die Wassergaben entsprechend steigern. Bildnachweis: - © © amira_a - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © amira_a - . - - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473149554

Saflax Geschenkset Bonsai Gemeine Olive

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Bonsai Gemeine Olive, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die immergrüne Gemeine Olive ist der typischste Kulturbaum Südeuropas und kann ein fast biblisches Alter von einigen hundert Jahren erreichen, wobei der markante Stamm noch knorriger wird. Die blaugrün gefärbten und ovalen, länglichen Blätter sind auf der Unterseite weißgrau gefärbt und erzeugen den silbrigen Schimmer des Baumes. Natürliche Lage: Die Olea europea wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. im Mittelmeerraum angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den harten Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Schleifpapier leicht anrauen und für ca. 24 Stunden in warmes Wasser zum Grundieren legen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen, etwas Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°C (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung vergehen in der Regel vier bis zwölf Wochen. Stelle: Bewahren Sie Ihre Bonsai-Pflanze an einem sonnigen Ort und im Sommer sogar auf dem Balkon oder der Veranda auf. Pflege: Sieh zu, dass die Erde immer feucht ist. Staunässe kann die Wurzeln schädigen, ist es aber zu trocken, wirft die Pflanze die Blätter ab. Flüssigdünger sollten Sie Bonsaipflanzen alle zwei Wochen geben, außer während der Winterruhe zwischen Oktober und April. Im Winter: Bildnachweis: - © © JoaquimFP - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Drew Avery - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Ragesoss - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 - © © JoaquimFP - . - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473443461

Saflax Zitronenbasilikum 200 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Zitronenbasilikum 200 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Zitronenbasilikum ist mit einer Wuchshöhe von 20 bis 40 cm eine kleine Pflanze, die dunkelgrüne und im Vergleich zum gewöhnlichen Basilikum eher schlanke Blätter entwickelt. Vom Spätsommer bis zum Frühherbst zeigt sie hübsche weiße Blüten. Sein intensives Zitronenaroma machte es zu einer unverzichtbaren Zutat in vielen berühmten asiatischen Gerichten. Natürliche Lage: Das Lemon Basil stammt ursprünglich aus Nordafrika und Südasien. Anbau: Stelle: Das Zitronen-Basilikum steht gerne an einem sonnigen oder zumindest halbschattigen Platz. Da die Pflanze eher frostempfindlich ist, sollte sie erst ab Mitte Mai an einen windgeschützten Standort ins Freie gestellt werden. Pflege: Pflanzen Sie das Zitronen-Basilikum in hochwertige Kräutererde und halten Sie die Pflanze nicht zu feucht. Wenn der Topf im Sommer im Freien steht, sollten Sie regelmäßig nach Schnecken suchen. Schneiden Sie die Triebspitzen regelmäßig ab, um eine schöne buschige und verzweigte Pflanze zu erhalten. Wenn sich die schönen Blüten zeigen, müssen Sie sich zwischen dem angenehmen Aussehen und dem Geschmack entscheiden, denn die Blumen blühen auf Kosten des vollen aromatischen Geschmacks. Wenn Sie also beabsichtigen, das Lemon Basil in der Küche zu verwenden, sollten Sie die Blütentriebe regelmäßig zurückschneiden. Im Winter: Basilikum wird in der Regel als einjährige Pflanze kultiviert. Sie können jedoch versuchen, die Pflanze an einem hellen und zugfreien Ort bei einer Temperatur zwischen 15° und 20° Celsius zu überwintern. Bildnachweis: - © © Renaudsechet - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Kembangraps - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473175249

Saflax Bonsai Tamarinde 4 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Bonsai Tamarinde 4 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Tamarinde ist ein immergrüner Baum mit einer grau-schwarzen Rinde. Ihre länglichen gefiederten Blätter klappen nachts ein, reagieren aber nicht auf Berührungen. Die Blütenknospen sind rot gefärbt. Die Blütenhülle enthält gelbe Kelchblätter und drei gelbe und rote Blütenblätter mit einem grünen Rahmen. Nur die drei fruchtbaren Staubblätter weisen an ihren unteren Enden verwachsene Staubfäden auf. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt die Tamarinde aus Ostafrika. Von dort breitete sie sich nach Indien aus und wurde in den Trockengebieten des tropischen und subtropischen Südostasiens zu einer Nutzpflanze. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zur Grundierung etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur 10 bis 14 Tage bis zur Keimung. Stelle: Die Tamarinde bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Im Sommer kann sie auch an einem vollsonnigen Standort im Freien gehalten werden. Pflege: Die Tamarinde braucht eher weniger Wasser. Halten Sie die Pflanze einfach immer feucht und vermeiden Sie Staunässe im Untersetzer. Zwischen April und Oktober empfiehlt es sich, alle drei bis vier Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen zu geben. Wenn Ihre Pflanze nicht genug Wasser bekommt, wirft sie die Blätter ab, um die Verdunstung zu minimieren. Im Winter: Jüngere Pflanzen sind kälteempfindlich. Ältere Tamarinden sind widerstandsfähiger und können im Freien gehalten werden, solange kein Frost herrscht. Damit der meist immergrüne Baum die Blätter nicht abwirft, sollte er im Winter an einem hellen Standort mit einer Temperatur von mindestens 15° Celsius stehen. Wenn es aufgrund von zu wenig Licht dennoch die Blätter abwirft, muss Ihre Pflanze auch entsprechend weniger gegossen werden. Bildnachweis: - © © andrewsus - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Ebyabe - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - . - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473143590

Saflax Rosmarin 100 Samen Rosmarinus

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Rosmarin 100 Samen Rosmarinus, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der immergrüne, buschig verzweigte Rosmarin ist leicht zu erkennen an seinem intensiven aromatischen Duft und den tiefgrünen, schlanken und länglichen Blättern, die leicht gewunden sind, um ein Verwelken zu verhindern. Von Februar bis Juni bildet die Pflanze zahlreiche blau-violett gefärbte Blüten mit hochstehenden Staubgefäßen. Rosmarin ist seit der Antike ein beliebtes Heilkraut und wird seit dem Mittelalter in Klostergärten angebaut. Die Blätter haben verschiedene pflanzliche Inhaltsstoffe, die eine breite Anwendung in der Heilkunst ermöglichen. Rosmarin ist auch in der traditionellen chinesischen Medizin für seine regulierende Wirkung auf das Qi bekannt. Natürliche Lage: Rosmarin wächst in wilder Vielfalt im gesamten westlichen und zentralen Mittelmeerraum, von den Küstengebieten Portugals bis zum Ionischen Meer. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen einfach leicht auf feuchte Blumenerde und geben Sie nur sehr wenig Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – zum Beispiel mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Je nach Vermehrungstemperatur treiben die ersten Sämlinge nach zwei bis drei Wochen aus. Stelle: Rosmarin wird am besten an einem warmen und sonnigen Ort aufbewahrt. Im Sommer kann es auch im Freien aufgestellt werden. Pflege: Gießen Sie die Pflanze im Sommer reichlich, aber vermeiden Sie Staunässe. Der beste Schnittzeitpunkt ist unmittelbar nach der Blüte. Im Winter: Rosmarin überwintert am besten an einem hellen und kühlen Ort im Innenbereich bei einer Temperatur um 5° bis 8° Celsius. Nur so viel gießen, dass die Wurzeln nicht austrocknen. Bildnachweis: - © © David R. Tribble - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © David R. Tribble - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473152196

Saflax Tamarinde 4 Samen Tamarindus

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Tamarinde 4 Samen Tamarindus, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Tamarinde, auch bekannt als Saure Dattel oder indische Dattel (Tamra = Dattel und Hindi = Indisch) ist ein immergrüner Baum mit grauschwarzer Rinde. Die Kruste junger Äste ist behaart. Seine gefiederten Blätter klappen nachts ein, reagieren aber nicht auf Berührungen. Die Blütenknospen sind rot gefärbt. Die Blütenhülle enthält gelbe Kelchblätter und drei gelbe und rote Blütenblätter mit einem grünen Rahmen. Nur die drei fruchtbaren Staubblätter weisen an ihren unteren Enden verwachsene Staubfäden auf. Die Früchte des Baumes entspringen in Form von Zimtschalen oder -schoten den Blüten und werden Tamarinden genannt. Das Fruchtfleisch (Pulp) ist reich an Weinsäure und wird in der indischen, südamerikanischen und afrikanischen Küche gerne als Gewürz und in Chutneys verwendet. Auf diese Weise wurde es auch zu einer Zutat für die in Europa berühmte Worcestershire-Sauce. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt die Tamarinde aus Ostafrika. Von dort breitete sie sich nach Indien aus und wurde in den Trockengebieten des tropischen und subtropischen Südostasiens zu einer Nutzpflanze. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zur Grundierung etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur 10 bis 14 Tage bis zur Keimung. Stelle: Die Tamarinde bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Im Sommer kann sie auch an einem vollsonnigen Standort im Freien gehalten werden. Pflege: Die Tamarinde braucht eher weniger Wasser. Halten Sie die Pflanze einfach immer feucht und vermeiden Sie Staunässe im Untersetzer. Zwischen April und Oktober empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle drei bis vier Wochen zu düngen. Wenn Ihre Pflanze nicht genug Wasser bekommt, wirft sie die Blätter ab, um die Verdunstung zu minimieren. Da die Tamarinde schnellwüchsig ist und tiefe Wurzeln ausbildet, sollten Sie gleich einen größeren Topf für die Anzucht wählen. Im Winter: Jüngere Pflanzen sind kälteempfindlich. Ältere Tamarinden sind widerstandsfähiger und können im Freien gehalten werden, solange kein Frost herrscht. Damit der meist immergrüne Baum seine Blätter nicht abwirft, sollte er im Winter an einem hellen Standort mit einer Temperatur von mindestens 15° Celsius stehen. Wenn es aufgrund von zu wenig Licht dennoch die Blätter abwirft, muss Ihre Pflanze auch entsprechend weniger gegossen werden. Bildnachweis: - © © Lalithamba aus Indien - CC-BY-SA-2.0 - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473123592

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Tamarinde ist ein immergrüner Baum mit einer grau-schwarzen Rinde. Ihre länglichen gefiederten Blätter klappen nachts ein, reagieren aber nicht auf Berührungen. Die Blütenknospen sind rot gefärbt. Die Blütenhülle enthält gelbe Kelchblätter und drei gelbe und rote Blütenblätter mit einem grünen Rahmen. Nur die drei fruchtbaren Staubblätter weisen an ihren unteren Enden verwachsene Staubfäden auf. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt die Tamarinde aus Ostafrika. Von dort breitete sie sich nach Indien aus und wurde in den Trockengebieten des tropischen und subtropischen Südostasiens zu einer Nutzpflanze. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zur Grundierung etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es nur 10 bis 14 Tage bis zur Keimung. Stelle: Die Tamarinde bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Im Sommer kann sie auch an einem vollsonnigen Standort im Freien gehalten werden. Pflege: Die Tamarinde braucht eher weniger Wasser. Halten Sie die Pflanze einfach immer feucht und vermeiden Sie Staunässe im Untersetzer. Zwischen April und Oktober empfiehlt es sich, alle drei bis vier Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen zu geben. Wenn Ihre Pflanze nicht genug Wasser bekommt, wirft sie die Blätter ab, um die Verdunstung zu minimieren. Im Winter: Jüngere Pflanzen sind kälteempfindlich. Ältere Tamarinden sind widerstandsfähiger und können im Freien gehalten werden, solange kein Frost herrscht. Damit der meist immergrüne Baum die Blätter nicht abwirft, sollte er im Winter an einem hellen Standort mit einer Temperatur von mindestens 15° Celsius stehen. Wenn es aufgrund von zu wenig Licht dennoch die Blätter abwirft, muss Ihre Pflanze auch entsprechend weniger gegossen werden. Bildnachweis: - © © andrewsus - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Ebyabe - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - . - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473643595

Saflax K stenmammutbaum 50 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax K stenmammutbaum 50 Samen, zum Preis von 13.04 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Coastal Redwood kann mit bis zu 110 Metern deutlich höher werden als sein Verwandter, der Giant Redwood, während sein Stammumfang mit bis zu sieben Metern deutlich schlanker ist als der massive Stamm des Giant Redwood mit bis zu 17 Metern. Mit seinem kastanienbraunen Kernholz gehört er zudem zu den Redwood-Bäumen, die im Redwood-Nationalpark im US-Bundesstaat Kalifornien in größter Zahl vorkommen. Auf einem breit astfreien Stamm bildet der immergrüne Baum eine schlanke pyramidenförmige Krone mit leuchtend grünen Nadeln. Interessant ist die Tatsache, dass der Coastal Redwood zwei verschiedene Arten von Nadeln produziert. Zum einen 10 bis 20 mm lange Nadeln mit dunkelgrüner Oberseite und graugrün gefärbter Unterseite, die meist an den beschatteten Trieben erscheinen - und zum anderen häufig kürzere, nur sechs mm lange sogenannte Schuppenblätter auf den oberen Teilen der Baumkrone gelegen, näher an der Sonne. Die rotbraun gefärbte, faserige Rinde des Baumes entwickelt sich bereits in einem frühen Wachstumsstadium und verströmt einen harzigen Duft. Natürliche Lage: Wie der Name schon sagt, wächst der Coastal Redwood natürlich in den Küstengebieten Nordkaliforniens und im US-Bundesstaat Oregon. Anbau: Coastal Redwood-Bäume können durch Stecklinge vermehrt werden, was grundsätzlich in der Forstwirtschaft geschieht. Auch eine Samenvermehrung im Haus ist ganzjährig möglich. Es ist ratsam, die Samen zuerst zu stratifizieren, was bedeutet, die Samen mit einer Kältebehandlung zu stimulieren und vorzubereiten. Dafür müssen Sie es etwa eine Woche lang in einer Plastiktüte verschlossen im normalen Kühlschrank aufbewahren. Danach legen Sie die Samen zum Vorbereiten noch einen Tag in warmes Wasser, damit die Quellung ihre Keimfähigkeit weiter erhöht. Jetzt können Sie die Samen vorsichtig in feuchte Blumenerde drücken. Als Lichtkeimer benötigen die Coastal Redwood-Samen nur eine hauchdünne Schicht Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 20° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Bei der Keimung brauchen Sie vielleicht ein wenig Geduld, aber innerhalb von zwei bis sechs Wochen werden die ersten Sämlinge aufgehen. Stelle: Seien Sie sich bewusst, dass der Küstenmammutbaum ein sehr hoher Baum wird, also wählen Sie mit Bedacht einen vollsonnigen Platz für die Pflanzung im Freien, vorzugsweise mit einer guten Bodendrainage. Der Baum ist eine Flachwurzelpflanze und verträgt keine längeren Trockenperioden. Andererseits kommt der Küstenmammutbaum problemlos mit schweren und langzeitfeuchten Böden zurecht, da er in den küstennahen Deltaregionen an Überschwemmungen gewöhnt...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473129075

Saflax Geschenkset Joshua Tree 10

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Joshua Tree 10, das für 16.49 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Der Joshua Tree gehört zur Familie der Yucca-Pflanzen und gilt als eines der Symbole der nordamerikanischen Wüstenflora. Manche Pflanzen sind über 900 Jahre alt. Seinen Namen verdankt es den Mormonen, für die die ausgestreckten Zweige als die Arme Josuas galten, der den Israeliten den Weg ins gelobte Land zeigte. Der langsam wachsende Joshua Tree mit seinen ensiformen Blättern eignet sich perfekt für die Kübelkultur. Aus den Blättern entspringt der verzweigte und aufrecht stehende oder zur Seite geneigte schmale Blütenstand. Während der Blütezeit von März bis Mai bringt der Baum seine kugeligen cremefarbenen Blüten hervor. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Joshua Tree ist die Mojave-Wüste, die sich von Kalifornien – wo sich auch der Joshua Tree National Park befindet – über Arizona und Nevada bis in den US-Bundesstaat Utah erstreckt. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zum Vorbereiten für 24 Stunden in warmes Wasser legen. Streuen Sie die Samen dann auf feuchte Blumenerde oder Kakteenerde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Es dauert zwei bis acht Wochen bis zur Keimung. Stelle: Für die Entwicklung eines generischen Wachstums benötigt der Joshua Tree einen hellen und vorzugsweise vollsonnigen Standort. Im Sommer kann sie auch an einem windgeschützten, vollsonnigen Platz im Freien gehalten werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Eine kurze Trockenperiode verträgt Ihr Joshua Tree, grundsätzlich sollte die Erde aber immer feucht gehalten werden, ohne Staunässe. Der Topf oder die Wanne enthält idealerweise gemischte Erde mit einer angemessenen Menge Lehm und Sand. Von April bis September geben Sie Kübelpflanzen am besten alle zwei bis drei Wochen Dünger. Im Winter: In Regionen mit mildem Winter kann der Joshua Tree an einer geschützten Stelle ins Freie gepflanzt werden, wo er auch überwintern kann. Als Kübelpflanze steht sie über die Winterzeit jedoch am besten an einem sehr hellen Ort mit Temperaturen zwischen 5° und 20° Celsius. Gießen Sie den Baum bescheiden, aber lassen Sie die verklumpten Wurzeln nicht austrocknen. Alte Blätter sterben von unten ab und bedecken nach und nach den Stamm des Baumes. Bildnachweis: - © © Stan Shebs - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Adrião - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473429175

Saflax Geschenkset Chili Peter Peppers

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Geschenkset Chili Peter Peppers, das für 16.49 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die kleinen lustigen Früchte der Peter Pepper Penis Chili können bis zu 7 cm lang und 2,5 cm breit werden, haben einen Schärfegrad von sechs und sind nach etwa 65 Tagen voll ausgereift, wobei sie ihre Färbung während der Reifung von grün nach gelb verändern -orange bis rot. Die Chilipflanze wächst eher buschig mit einem ordentlichen Blattwerk, während der Stängel, die Blattstiele und die Blattadern deutlich behaart sind. Der Peterspfeffer hat seinen natürlichen Lebensraum im Osten von Texas und in Louisiana, wird aber heute auch in Mexiko kultiviert. Natürliche Lage: Anbau: Da die Pflanze bereits im ersten Jahr Früchte trägt, empfiehlt es sich, zwischen Januar und März mit der Samenvermehrung zu beginnen. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie die Samen zunächst für etwa 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 cm bis 1 cm tief in feuchte Blumenerde. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass, am besten indem Sie täglich einen Wassersprüher verwenden, um die Erde zu befeuchten. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 22° und 30° Celsius. Die ersten Setzlinge sollten bereits nach drei bis zehn Tagen aufgehen. Jetzt können Sie die Klarsichtfolie entfernen und die Sprossen etwas kühl und möglichst hell stellen, aber nicht in die pralle Mittagssonne. Sobald die Sämlinge das zweite Blattpaar entwickeln, können Sie bis zum ersten Blattpaar pikieren und die Sprossen in kleine 10-cm-Töpfe mit Bodenloch und Blumenerde für Tomatenpflanzen oder Gemüse pflanzen. Gehen Sie sanft mit den feinen Wurzeln um und vergessen Sie nicht, die frische Erde bescheiden zu gießen. In den nächsten Wochen können Sie die jungen Pflanzen immer in größere Töpfe umpflanzen, sobald die alten Pflanzen von Wurzeln durchdrungen sind. Stelle: Pflege: Chili- und Pfefferpflanzen bevorzugen immer einen warmen und feuchten Standort, aber nicht nass. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die obere Erdschicht ausgetrocknet ist, und besprühen Sie Ihre Zimmerpflanzen von Zeit zu Zeit. Sobald die Temperaturen steigen, können Sie die Pflanzen tagsüber bei mindestens 5° Celsius zur Akklimatisierung im Freien halten. Nach den „Eisheiligen“ Mitte Mai können Sie die Sweet Chocolate Pepper an einem vollsonnigen Standort ins Gartenbeet oder in einen größeren Topf pflanzen. Anders als bei Tomatenpflanzen müssen Sie bei Chilis und Paprika nicht ständig die Seitentriebe abschneiden. Entgegen der landläufigen Meinung beeinträchtigt selbst das Beschneiden der ersten Blüten das Wachstum der Pflanze nicht. Wird die Sweet Chocolate in guter Gemüseerde kultiviert, ist eine Düngung mit...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473435367

Saflax Afrikanische Kletterlilie 15 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Afrikanische Kletterlilie 15 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die exotische Afrikanische Kletterlilie ist ein ausdauernder Kletterstrauch, der mit einer Rankhilfe bis zu zwei Meter hoch werden kann und sich bestens für die Kübelkultur eignet. Ihre Blütenstände sind langlebige Schnittblumen. Die feuerrot gefärbten Blüten mit gelbem Saum und kräftig gelbem Schlund zeigen sich meist ab Juni. Mit ihren sechs gekräuselten und stark nach außen gebogenen Blütenblättern ähneln die Blüten einer Krone oder einem Schmetterling. Die zarten Sprossen können im Sommer recht lang werden und brauchen eine Rankhilfe zum Festhalten. Natürliche Lage: Die Gloriosa rothschildiana hat ihren natürlichen Lebensraum in Afrika und ist in den Tropen und Subtropen weit verbreitet. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zum Vorbereiten etwa 12 bis 24 Stunden in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen. Anschließend die Samen ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde pflanzen und das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis vier Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Gießen Sie die Sämlinge der Gloriosa vorsichtig, da sie dazu neigen, schnell zu faulen und herunterzufallen. Stelle: Für eine reiche Blüte empfiehlt es sich, Ihre Pflanze an einem hellen und windgeschützten Ort zu halten. Sie verträgt sogar die starke Sonne um die Mittagszeit. In den warmen Sommermonaten ist auch ein sonniger und windgeschützter Platz im Freien möglich. Pflege: Die Pflanze wird am besten in normaler Erde mit einer Drainageschicht aus Blähton auf dem Topfboden kultiviert. Halten Sie Ihre Gloriosa gleichmäßig feucht, vermeiden Sie aber Staunässe im Untersetzer. Besonders an heißen Tagen können Sie die Pflanze mit kalkarmem Wasser besprühen und für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen. Von Mai bis Ende August sollten Sie Kübelpflanzen zusätzlich alle drei Wochen Flüssigdünger geben. Die beste Zeit für das Umsetzen von Töpfen ist im Februar oder März nach der Überwinterung. Im Winter: Im Herbst beginnt die Gloriosa alle luftigen Teile zurückzuziehen und stirbt ab. Zur Überwinterung bleibt nur der Tuberkel übrig, für den Sie ihn in einen Topf mit Torf oder Blumenerde stellen und an einem hellen oder dunklen und trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 10° und 15°Celsius aufbewahren können. Wenn es im Februar/März zu sprießen beginnt, können Sie die Wassergaben auch wieder erhöhen. Bildnachweis: - © © Maja Dumat - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http:/...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473231563

Saflax Mammillare Mix 40 Samen

Finde Tipps, Bewertungen und Funktionen zu Saflax Mammillare Mix 40 Samen, das für 13.04 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt gehört zu Saflax und wird von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die eher sorglose Mammillaria zählt rund 400 Arten und ist eine der artenreichsten Gattungen innerhalb der Kakteengewächse. Anstelle von Rippen wachsen den Sprossen Brustwarzen, die den botanischen Namen gaben (mamille = Brustwarze) und die die unterschiedlichen Stacheln von den Spitzen einsetzen. Vom Frühjahr bis zum Frühsommer zeigt die Mammillaria Glockenblumen, die entweder streunend oder kranzförmig wachsen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Mammillaria erstreckt sich vom Südwesten der USA bis nach Mexiko und durch ganz Mittelamerika bis nach Kolumbien. Die artenreichste Region befindet sich jedoch in Mexiko. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf fein gesiebte Blumenerde oder Kakteenerde, die etwa 25 % Sand enthält und mit einem Wasserverdampfer befeuchtet wird. Für einen Lichtkeimer müssen Sie keine Blumenerde darauf geben. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde – am besten mit einem Wassersprüher – feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge wachsen nach ein bis zwei Wochen. Stelle: Die Mammillaria braucht viel Sonnenlicht, um sich gut zu entwickeln. Pflanzen, die das ganze Jahr über in der Sonne gehalten werden, bilden schöne Stacheln und Blüten. Nur die grün gefärbten Sorten mit weniger Stacheln sollten vor der starken Mittagssonne geschützt werden. Im Sommer können Sie Ihre geliebten Kakteen auch an einen sonnigen Platz im Freien bringen. Pflege: Die Verwendung von hochwertiger Kakteenerde für den Anbau ist der erste Schritt für eine gesunde Pflanze. Da die Mammillaria bevorzugt in der Gruppe gehalten wird, sollten Sie für die Anzucht eher eine breitere Schale als einen Topf verwenden. Gießen Sie die Pflanzen während der Wachstumsphase konsequent, lassen Sie aber vor dem erneuten Gießen immer die obere Erdschicht abtrocknen. Damit der Kaktus nicht verrottet, gießt man ihn am besten von unten, indem man den Untersetzer mit Wasser füllt und wartet, bis sich die Oberfläche der Erde feucht anfühlt. Während der Wachstumszeit von Mai bis August können Sie Kakteenpflanzen alle vier Wochen Flüssigdünger geben. Der beste Zeitpunkt für die Umstellung auf einen größeren Topf wäre im Frühjahr und nachdem die Wurzeln in den alten Topf eingedrungen sind. Im Winter: Die Wintersaison ist die Ruhezeit der Pflanze und sie sollte vorzugsweise an einem kühlen und hellen oder sonnigen Ort bei einer Temperatur von etwa 8° bis 10° Celsius gehalten werden. Gießen Sie den Kaktus gerade so viel, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Bildnachweis: - © © 1.+3.Dornenwolf 2.Succu 4.Tubifex...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 1 - 5
EAN: 4055473199801

Saflax Schwarze Maulbeere 200 Samen

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Schwarze Maulbeere 200 Samen, das für 13.04 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Schwarze Maulbeere ist ein kleiner Baum, der nicht höher als sechs Meter wird. Er wurde bereits von den alten Griechen als Nutzpflanze kultiviert, die den Baum als Symbol der Weisheit betrachteten und ihn dem Gott Pan weihten. Aus seinen süßen und aromatisch schmackhaften Früchten wurde früher Maulbeerwein hergestellt und der farbintensive Fruchtsaft auch zum Färben von Rotwein verwendet. Die Früchte eignen sich natürlich gut zum Essen oder zum Herstellen von Marmelade. Trockenfrüchte schmecken etwas wie Rosinen. Der kräftige Obstbaum mit seinen rauen Blättern ist eher sorglos und in gemäßigten Klimazonen weitgehend frosthart. Sie lässt sich problemlos als Kübelpflanze kultivieren. Im Mai und Juni produziert die Schwarze Maulbeere gelbliche Blüten, die der Weidenkätzchen ähneln, und etwa acht Wochen später kommen die Früchte heraus. Heimlich von der niedrigen und breiten Baumkrone zu naschen dürfte übrigens schwierig sein, da die süßen Maulbeeren deutliche Spuren an Fingern und Zunge hinterlassen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Schwarzen Maulbeere liegt in Zentral- und Westasien. Seit einigen hundert Jahren wird sie auch in Südeuropa angebaut, während sie in Mitteleuropa nur selten anzutreffen ist, da die Pflanze nur bedingt frosthart ist. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchte Blumenerde und geben Sie nur ein wenig Komposterde darüber. Decken Sie dann den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25° und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis fünf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Die Schwarze Maulbeere bevorzugt einen sonnigen, warmen und geschützten Platz. In Regionen mit mildem und nur leicht frostigem Winter kann sie auch ins Freiland gepflanzt werden, da sie kurzzeitig auch stärkere Fröste und Temperaturen nicht unter -15° Celsius verträgt. Der kleine Baum eignet sich auch perfekt für die Kultur im Kübel, der von März bis November ins Freie gestellt werden kann. Pflege: Kübelpflanzen sollten im Sommer ausreichend und durchdringend gegossen werden, da der Wasserbedarf der Morus nigra aufgrund ihrer großen und weichen Blätter recht hoch ist. Versuchen Sie einfach, Staunässe zu vermeiden, insbesondere in der Untertasse. Am Boden des Topfes können Sie idealerweise eine Drainageschicht mit Tongranulat anbringen. Pflanzen im Freien sollten bei längeren Trockenperioden ein- bis zweimal pro Woche durchdringend gegossen werden. Von März bis September empfiehlt es sich, Kübelpflanzen alle zwei Wochen zu düngen. Ein Rückschnitt ist normalerweise...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473129853

Saflax Englischer Lavendel 150 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Englischer Lavendel 150 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der Englische Lavendel wird bereits im alten Ägypten als wichtige Heilpflanze erwähnt und wird seit der Antike als duftende Badeessenz verwendet. Der Zwergstrauch wird 40 bis 90 cm hoch und bildet auffällige blauviolett gefärbte Blütenstände. Die Pflanze ist ein Magnet für Schmetterlinge und fast alle ihre Teile enthalten ätherisches Öl und verströmen einen aromatischen Duft. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt der Englische Lavendel aus den höheren Küstengebieten des Mittelmeerraums, wie den Alpes de Haut-Provence in Frankreich. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Ideal wäre jedoch eine Vorkultur im Februar und eine spätere Aussaat. Auch eine Aussaat direkt im Freiland ist möglich, sollte aber erst nach den letzten Frostnächten erfolgen. Streuen Sie die feinen Samen auf feuchte Anzuchterde und geben Sie nur wenig Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Es dauert vier bis acht Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Englische Lavendel gedeiht gut an einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem und möglichst nährstoffarmem Boden. Pflege: Lavendel muss nur einmal im Jahr mit Kompost oder leichtem NPC-Dünger gedüngt werden. In der Topf- oder Kübelkultur sollten Sie jedoch häufiger düngen. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die Erde fast vollständig ausgetrocknet ist, da zu viel Feuchtigkeit zu Wurzelfäule führen kann. Im späten Frühling können Sie die Sprossen ordentlich zurückschneiden, und ein leichtes Zurückschneiden der Pflanze um ein Drittel nach der Blüte kann den Lavendel bis in den Spätsommer sprießen lassen. Im Winter: Der Englische Lavendel ist nur bedingt frosthart, daher sollte der Wurzelbereich der Pflanze im Winter mit Mulch oder Stroh geschützt werden. Bildnachweis: - © © Michal Osmenda - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Michal Osmenda - CC-BY-SA-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0 - © - - - © - - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473252094

Saflax Schmucklilie 50 Samen Mit

Erhalte Tipps, Meinungen und Funktionen zu Saflax Schmucklilie 50 Samen Mit, das für 13.51 € erhältlich ist; dieses Produkt ist in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume gelistet, wird von Saflax hergestellt und von Coolbe.de verkauft.

Wissenswert: Die Schmucklilie stammt ursprünglich aus Südafrika und ist eine sehr dekorative Kübelpflanze. Aus seinem tannengrünen Laub entspringen bis zu einem Meter hohe Stengel mit mehr als 150 Blüten, die wie runde Wunderkerzen aussehen und beeindruckende kugelförmige Blütenköpfe bilden. Die trichterförmigen Blüten öffnen sich nicht gleichzeitig, sodass die Blüte eines einzelnen Stängels zwei bis drei Wochen dauern kann. So bieten die verschiedenen Blütenstände in den Sommermonaten ein wahres Spektakel. Die Schmucklilie schmückt seit langem feudale Parks wie Versailles. Sie ist eine eher unbeschwerte Pflanze, die sich perfekt für den eigenen Garten eignet, wo ihre Blüte von Jahr zu Jahr reicher wird. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Schmucklilie liegt in Südafrika, Lesotho und Swasiland. Anbau: Die beste Zeit für die Samenvermehrung ist von Februar bis April oder in der Zeit von September bis Oktober. Verteilen Sie die Samen auf feuchter Anzuchterde, geben Sie nur wenig Komposterde darauf und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es fünf bis sieben Wochen bis zur Keimung – in manchen Fällen kann es bei den letzten Sämlingen aber auch bis zu drei Monate dauern. Eine weitere Vermehrung kann auch durch späteres Abschneiden der Rhizome erfolgen. Stelle: Ihre Schmucklilie bevorzugt sonnige bis vollsonnige Plätze, kann aber auch an halbschattigen Plätzen blühen. Pflege: Für eine reiche Blüte bei der Schmucklilie kommt mir der Spruch „Weniger ist mehr“ in den Sinn. Je weniger Platz die fleischigen Wurzeln der Pflanze im Topf haben, desto mehr Blüten bringt sie hervor. Wählen Sie für die Anzucht also einen kleineren Topf und gießen Sie reichlich, aber in längeren Abständen – das ist viel besser als konstante Feuchtigkeit, die zu Wurzelfäule führen kann. Von April bis August können Sie Kübelpflanzen flüssigen Dünger geben, jedoch nicht häufiger als alle zwei bis vier Wochen. Zu viel Düngen führt zu einem kräftigeren Laub der Pflanze und eher zu weniger Blüten. Im Winter: Idealerweise überwintert die Schmucklilie an einem hellen Ort bei einer Temperatur um 5° bis 10 °Celsius. Gießen Sie die Pflanze nur mäßig, damit die Erde nicht austrocknet. Verwelkte, gelbe Blätter können im Frühjahr abgeschnitten werden. Bildnachweis: - © © Coeli - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Leesa McKendrick - Pixabay - - © Richard Schwelgen - Pixabay - - © Pitsch-Pixabay - - © Wald und Kim...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473229409

Saflax Rosmarin 100 Samen Mit

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Rosmarin 100 Samen Mit, zum Preis von 13.51 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der immergrüne und buschig verzweigte Rosmarin ist leicht zu erkennen an dem intensiven aromatischen Duft und den dunkelgrünen, schlanken und länglichen Blättern, die zum Schutz vor dem Austrocknen am unteren Ende leicht eingerollt sind. Die zahlreichen blauvioletten Blüten mit ihren weit ausladenden Staubgefäßen können sich von Februar bis Juni zeigen. Der Strauch lässt sich problemlos im Kübel kultivieren und ist sogar begrenzt frosthart. Natürliche Lage: Wilder Rosmarin wächst im gesamten westlichen und zentralen Mittelmeerraum, insbesondere in den Küstengebieten von Portugal bis zum Ionischen Meer. Anbau: Stelle: Rosmarin mag einen warmen und sonnigen Standort für die Kultur und kann im Sommer auch ins Freie gebracht werden. Pflege: Da Rosmarin eher feuchtigkeitsempfindlich ist, sollten Sie für die Anzucht hochwertige Blumenerde mit Blähton oder Kies vermischt verwenden. Gießen Sie die Pflanze im Sommer reichlich, vermeiden Sie aber immer Staunässe, besonders im Untersetzer. Den Rest des Jahres muss sie nur sparsam gegossen werden. Vom Frühjahr bis zum Sommer empfiehlt es sich, alle zwei bis drei Wochen eine eher schwache Dosierung von Flüssigdünger zu geben. Mitte August sollten Sie mit dem Düngen aufhören, da zu viel Dünger die Menge an ätherischem Öl in der Pflanze reduziert. Der Schnitt erfolgt am besten nach der Blüte. Sie können die verwelkten Blütenstände und die Triebspitzen abschneiden, um einen buschigeren Wuchs zu erreichen und eine eher kompakte Pflanze zu kultivieren. Im Winter: Idealerweise überwintert Rosmarin an einem hellen und kühlen Ort im Innenbereich bei einer Temperatur von etwa 5° bis 8° Celsius. Nur so viel gießen, dass die Bewurzelung nicht austrocknet. Pflanzen im Freien sollten mit einer dicken Schicht Mulch oder Laub versehen werden, um die Wurzeln vor Frost zu schützen, und mit einer durchsichtigen Plastikabdeckung als Feuchtigkeitsschutz. Bildnachweis: - © © David R. Tribble - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Petar43 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Luispihormiguero - Gemeinfrei - http://creativecommons.org/licenses/publicdomain/ - © Mokkie - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - ©H. Zell - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Juni - CC-BY-2.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0 - © Zeynel Cebeci - CC-BY-SA-4.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473275208

Saflax Garden In The Bag

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Garden In The Bag, das für 15.06 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Aufgrund seiner filigranen Form mit halbrunder Krone ist der Rote Japanische Ahorn ein beliebter Kleinbaum für die Bonsai-Zucht. Das Wort palmatum in ihrem botanischen Namen kommt vom lateinischen Wort palma, was Handfläche bedeutet, und weist auf die fingerartig geschlitzten Blätter hin, die im Herbst ihre dunkelrote Farbe in ein leuchtendes Karminrot verwandeln. In der Nähe der Wintersaison wirft der Baum die Blätter ab. Natürliche Lage: Der Rote Japanische Ahorn hat seinen natürlichen Lebensraum in Nordostchina, Japan und Korea, wo er oft in schattigen Wäldern wächst. In Japan wird er als Zierbaum und als Bonsai kultiviert. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zunächst etwa eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. Pflanzen Sie die Samen dann ca. 1 cm tief in feuchte Anzuchterde und decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Nach zehn bis zwölf Wochen treiben die ersten Setzlinge aus. Stelle: Der kleine Baum bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen und windgeschützten Platz. Bei voller Sonne können die Blattspitzen eine braune Färbung annehmen. Pflege: Der Rote Japanische Ahorn ist ein flach wurzelnder Baum, der starke Wurzeln im Mutterboden bildet und viele kleinere Feinwurzeln entwickelt. Daher benötigt sie durchgehend viel Wasser, jedoch ohne Staunässe. Von April bis Oktober können Sie alle vier Wochen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Im Winter: Im Winter, nachdem die Blätter abgeworfen wurden, braucht der Rote Japanische Ahorn deutlich weniger Wasser, aber achten Sie darauf, dass er nicht austrocknet. Da die Wurzeln nur sehr begrenzt frostbeständig sind, ist der beste Platz für Ihre Pflanze ein geschützter, kühler Standort ohne Frost und am besten windgeschützt, um ein Austrocknen der zarten Zweige zu verhindern. Bildnachweis: - © © Chris Ilsley - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Jebulon - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Ragesoss - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © - . - - © - - - © - - - © - -

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473649528

Saflax Geschenkset S e Granadilla

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Geschenkset S e Granadilla, zum Preis von 16.49 € : es gehört zur Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Die Sweet Granadilla ist eine Kletterpflanze, die nicht nur die größten Früchte aller Passiflora-Arten hervorbringt, die für den vitaminreichen Passionsfruchtsaft verwendet werden, sondern sich auch in anderen Aspekten von ihren Verwandten unterscheidet. Ihre Blätter sind nicht gewöhnlich fingerförmig, sondern fast vollständig herzförmig, und die Krone ihrer bis zu 10 cm großen Blüten ist weiß-lila gebändert. Die Blüten stehen meist paarweise an bis zu 4 cm langen Stielen. Die Passiflora ligularis ist langsamwüchsig und windet sich weniger als andere Arten – stattdessen wächst sie fast gerade nach oben, während sie sich leicht mit einer Rankhilfe lenken lässt. Unreife Früchte haben eine blaugrüne Farbe, oft mit kleinen grün-weißen Punkten, während reife Früchte eine glänzende gelb-orange gefärbte Schale aufweisen. Die frischen Früchte und Samen werden üblicherweise zum Nachtisch gegessen. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum der Süßen Granadilla liegt in Südamerika, Mittelamerika und Mexiko. Heutzutage wird sie auch in subtropischen Regionen in Afrika, Asien und Australien angebaut. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen über Nacht in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Vorbereiten legen. Anschließend die Samen auf feuchte Anzuchterde verteilen, nur wenig Komposterde darauf geben und den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie abdecken, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis vier Wochen bis zur Keimung. Stelle: Viel Sonne fördert die Blüte. Erst bei Temperaturen über 40° Celsius verzögert die Sweet Granadilla ihr Wachstum und ihre Blüte in die kühleren Monate im Spätsommer oder Herbst. Zwischen Mai und Oktober kann sie auch im Freien gehalten werden, muss aber vor dem ersten nächtlichen Frost ins Haus gebracht werden. Pflege: Die Sweet Granadilla benötigt für den Anbau keinen speziellen Boden. Halten Sie einfach die Erde ohne Staunässe ständig feucht und verwenden Sie möglichst kalkarmes Wasser. Wenn die Pflanze zu trocken gehalten wird, besteht ein höheres Risiko, das Laub oder Spinnmilben zu beschädigen. Von April bis Oktober können Sie Kübelpflanzen wöchentlich flüssigen Dünger geben. Lange Triebe, die über die Rankhilfe hinauswachsen, können zwischen April und Juni geschnitten werden. Da sich die Wurzeln der Sweet Granadilla recht schnell entwickeln, sollten Sie die Pflanze jedes Jahr etwa im März in einen etwas größeren Topf umstellen. Im Winter: Die Sweet Granadilla überwintert am besten bei einer Temperatur zwischen 5° und 15° Celsius. Zimmerpflanzen sollten an...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473431727

Saflax Afrikanischer Affenbrotbaum 6 Samen

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Afrikanischer Affenbrotbaum 6 Samen, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der afrikanische Affenbrotbaum (Adansonia digitata) ist der typische Baum des tropischen Südafrika. Der lokale Name Baobab stammt vom arabischen Wort bu-hubub. Im Senegal ist der Baobab sehr wichtig und charakteristisch für das Land, daher wird er sogar im Wappen abgebildet. In seinem natürlichen Lebensraum kann der Affenbrotbaum bis zu 4.000 Jahre alt werden – ein Charakter vergleichbar mit den uralten Riesenzypressen in den Wäldern der Westküste Nordamerikas. Sein relativ kurzer, aber enormer Stamm übertrifft sogar den Stammumfang des nordamerikanischen Mammutbaums und kann vor der Trockenzeit große Wassermengen speichern. Außerdem wirft der Baum während der Trockenzeit seine Blätter ab, um sich vor dem Austrocknen zu schützen. Die Baumkrone der Adansonia besteht aus kräftigen und rustikalen Ästen, die eine breite, weit ausladende Krone bilden. Ohne sein Laub sieht die Krone wie ein Wurzelwerk aus, was zu dem Mythos beiträgt, dass der Affenbrotbaum vom Teufel verkehrt herum gepflanzt wurde. Als Pflanze ist der Affenbrotbaum äußerst schwer zu finden, aber die Samenvermehrung ist bei einer Kultivierung bis zu 2 Meter Höhe als Topfpflanze problemlos möglich. Natürliche Lage: Affenbrotbäume sind in Afrika weit verbreitet (ZU. Digitata), sowie in Madagaskar und Australien (ZU. Gregorii). Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Ohne Behandlung haben die Samen weniger als 20% Keimfähigkeit, aber mit einem kleinen Trick können Sie die Chancen enorm erhöhen: Die Samen mit heißem kochendem Wasser abspülen und einen Tag im Wasser lassen. Dann die Samen ca. 1 cm tief in Blumenerde streuend einpflanzen und die Erde feucht aber nicht nass halten. Bei einer Temperatur zwischen 23°C und 27°C sollten die Samen nach drei bis sieben Wochen austreiben. Bis dahin wird an der Oberfläche nicht viel passieren und es werden weitere vier bis sechs Wochen der Wurzelbildung dauern, bis der Sämling in der Luft wächst. Nach drei Monaten können Sie Ihren kleinen Affenbrotbaum mit einer Mischung aus zwei Teilen Erde, einem Teil Lehm und einem Teil Sand pflanzen. Stelle: Sie sollten Ihrem Affenbrotbaum einen Platz im Zimmer oder Wintergarten bieten, an dem er viel Licht und Wärme bekommt. Ab Mai können die Baobabs in einer Wanne auf dem Balkon oder der Veranda im Freien gehalten werden. Dort wird es sich im hellen und warmen Sonnenlicht wohlfühlen und wird aufgrund seiner afrikanischen Herkunft auch der prallen Sonne widerstehen. Pflege: Jüngere Pflanzen sollten regelmäßiger gegossen und die Erde feucht gehalten werden. Ältere Bäume können längere Trockenperioden aushalten – perfekt, wenn Sie gerne reisen. Sie können alle vier bis sechs Wochen düngen, außer während der Trockenzeit, wenn der Baum seine Blätter auswerfen kann. Im Winter: Die Bäume sollten an einen hellen Standort mit einer Temperatur von mindestens 15°C gestellt und alle vier Wochen gewässert werden, um ein vollständiges Austrocknen der feinen Wurzeln zu verhindern....

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473223025

Saflax Kubanische K nigspalme 8

Entdecke Informationen, Ratschläge und Preise für Saflax Kubanische K nigspalme 8, das für 13.51 € verkauft wird und in der Kategorie Blumen, Pflanzen & Bäume erhältlich ist; dieses Produkt wird von Coolbe.de verkauft und von Saflax hergestellt.

Wissenswert: Der hohe Kronenstiel mit seinen ordentlich gefiederten Blättern, die auf einem leicht gefurchten Stamm mit kleinen Ringen an der Blattbasis sitzen, schafft eine anmutige Erscheinung, die die Roystonea regia zur elegantesten Art der Palmen macht. Sie bildet Blütenstände mit großen Büscheln kleiner violetter Früchte. In Kuba ist die Pflanze so wichtig, wie sie im Wappen abgebildet ist. Die kubanische Königspalme lässt sich problemlos im Kübel kultivieren, wo sie bei ausreichend feuchter und heller Haltung schnell und gleichmäßig wächst. Natürliche Lage: Die kubanische Königspalme hat ihren natürlichen Lebensraum in den flachen Ländern Kubas mit viel Niederschlag und tropischen Temperaturen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen mit einem Stück Sandpapier leicht anrauen und ihn über Nacht zum Grundieren in warmes Wasser legen. Pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde und decken Sie den Anzuchtbehälter mit Klarsichtfolie ab. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die klare Folie zu bohren und sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden vollständig zu entfernen. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Jetzt brauchen Sie vielleicht etwas Geduld mit der Keimung - sie dauert in der Regel etwa 8 bis 16 Wochen. Stelle: Die Kubanische Königspalme braucht einen hellen und idealerweise vollsonnigen Platz. Im Sommer von Mai bis September kann sie auch an einem leicht geschützten Standort im Freien gehalten werden. Pflege: Als tropische Pflanze muss sie übermäßig gegossen werden. Am besten halten Sie es in einer durchlässigen Erde, die Blähton oder Kies enthält, konstant feucht. Wählen Sie zum Pflanzen einen hohen Behälter, damit die tief reichenden Pfahlwurzeln genügend Platz haben, und wechseln Sie alle drei Jahre zu einem größeren und höheren Topf. Gießen Sie reichlich mit kalkarmem Wasser, vermeiden Sie aber Staunässe. Vom späten Frühjahr bis zum Herbst können Sie Kübelpflanzen alle zwei Wochen flüssigen Dünger geben. Da ein typischer Wohnraum kein tropisches Klima hat, sollten Sie Ihre kubanische Königspalme regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprühen. So kann die Pflanze auf natürliche Weise viel Wasser über die Blätter aufnehmen und Sie beugen auch einem Spinnmilbenbefall vor. Verwelkende Palmblätter fallen mit der Zeit einschließlich des Stiels ab, sodass sie nicht geschnitten werden müssen. Im Winter: Ihre tropische kubanische Königspalme sollte während der Überwinterung an einem hellen Standort mit einer Temperatur von nicht weniger als 15° Celsius gehalten werden. Halten Sie die Pflanze immer feucht, geben Sie ihr aber mehr Zeit bis zum nächsten Gießen, da das Substrat im Winter langsamer austrocknet. Bevor Sie Ihre Pflanze im Frühjahr nach draußen versetzen,...

Zustand: new
Verfügbarkeit: in_stock
Lieferzeit: 17 - 28
EAN: 4055473223933



krautersamen pflanzen saflax


https://de.shoppaloo.com/ participates in the Amazon Europe S.r.l. Affiliate Program, an affiliate program that allows sites to receive an advertising commission by advertising and providing links to the Amazon.fr site